Perry Schmidt -Leukel plädiert für multireligiöse Bindungen

Vorschläge von Prof. Perry Schmidt Leukel, Münster

In einem Interview am 21. 11. 2008:

Unterschiedliche spirituelle Traditionen, gut ausgewählt und mit Bedacht praktiziert, erschließen die unausschöpfliche Tiefe der göttlichen Wirklichkeit. Wie in einem Kunstwerk fügen diese Menschen verschiedene Elemente zur Einheit zusammen. Theologen sprechen darum in einem positiven Sinn von Patchwork – Religiosität. Wer Geschmack an mehreren Religionen findet, sollte sich seine Vorliebe nicht schlecht reden lassen, meint der Theologe und Religionswissenschaftler Perry Schmidt – Leukel. Als katholischer Theologe hat er selbst die Grenzen konfessioneller Kirchlichkeit kennen gelernt, als ihm die Bischöfe in Bayern die Lehrbefugnis verweigerten wegen seiner Interessen am interreligiösen Dialog. An der Universität von Glasgow, Schottland, konnte er hingegen SEIN Thema, die „multireligiöse Bindung“,  weiter bearbeiten. Inzwischen ist er Mitglied der schottischen Episcopal Church.  Seit kurzer Zeit lehrt er in Münster. Dieses Auf und Ab im eigenen Leben ist für Perry Schmidt Leukel aber kein Grund, sich den Geschmack an der Vielfalt der Religionen verderben zu lassen.

„Man hat dafür auch den Begriff geprägt,  dass Menschen heute zunehmend Religion à la carte haben. Andere haben darauf hingewiesen,  auch von soziologischer Seite, dass jemand, der also kein fertiges Menu im Restaurant bestellt, sondern sein Essen à la carte aussucht, ja durchaus in der Regel bereit ist, mehr auszugeben und eventuell auch bewusster wählt. Wenn jemand à la carte isst, heißt das ja nicht,  dass er als Vorspeise, als Hauptgericht, als Nachtisch dreimal nur Süßspeise wählt. Das kann durchaus gelegentlich Mal der Fall sein. Es kann aber durchaus sein, dass jeder von allem, was es gibt, jeweils die gesündesten Dinge aussucht. Und ich denke, das gilt auch für diese Patchwork – Religiositäten“.

Multireligiöse Mystiker halten nichts von Propaganda und Werbekampagnen. Sie treten nicht ständig in die Öffentlichkeit. So ist ihre genaue Anzahl schwer zu ermitteln. Immerhin haben sie in Holland ihren eigenen Internetaufritt, und im englisch – sprachigen Raum gilt „Multireligiös“ bereits als Trend, hat der Theologe und Religionswissenschaftler Perry Schmidt Leukel beobachten können:

„Früher war der Gedanke eines Entweder Oder. Entweder die eine Religion ist wahr, oder die andere Religion ist wahr. Wenn ich jetzt Wahrheit in der anderen Religion entdecke, dann muss ich konvertieren, weil dann kann wohl meine eigene nicht mehr wahr sein. Heute, auch theologisch, rechnen wir mehr und mehr damit, dass sich geistliche, spirituelle Wahrheit in verschiedenen religiösen Traditionen findet. Und das ermöglicht dann auch den Gedanken, dass, wenn ich von einer anderen religiösen Tradition angezogen bin im konstruktiven Sinne, wenn ich die Erfahrung mache, das, was ich von anderen Religionen lerne, hilft mir in meinem eigenen privaten Leben, in meinem Glaubensleben, dass ich dann so etwas wie eine multireligiöse Identität entwickle“.

Inzwischen reagieren die Führer der alten, fest umschriebenen religiösen Identität sehr gereizt auf so viel interreligiöse Lernbereitschaft. Papst Benedikt XVI. hat im November 2008 betont, ein „interreligiöser Dialog im Sinne von persönlicher Lernbereitschaft aufseiten der Christen“ sei „nicht möglich“. Entsprechend verwarnte der Vatikan einmal mehr engagierte Theologen, so kürzlich den in Washington lehrenden vietnamesischen Peter Phan: In seinen Büchern zum Dialog mit dem Buddhismus relativiere er die absolute Wahrheit des Christentums, heißt es! Klare konfessionelle Grenzen wünschen sich auch konservative Mullahs in Indonesien: Sie wollen den Muslimen die Yoga Praxis verbieten: Wer Mantren singe, schwäche seinen islamischen Glauben… Die Führer der Religionen wollen Untertanen, die der einen konfessionellen Wahrheit sozusagen hundertprozentig entsprechen. Aber dies ist ein Ansinnen, das Religionswissenschaftler, wie Professor Schmidt Leukel, geradewegs naiv finden:

„Denn welcher Mensch kann denn von sich sagen, dass er oder sie in seinem Leben eine komplette religiöse Tradition verinnerlicht hat? Ist es nicht so, dass jeder von uns sich immer nur die Dinge aus einer Religion aneignet, die er oder sie als besonders hilfreich in seinem Leben auch erlebt hat. Niemand von uns glaube ich, lebt das ganze Christentum. Kein Muslim lebt den ganzen Islam, sondern bestimmte Aspekte, mit denen wir konfrontiert wurden und die wir als hilfreich erfahren haben und die uns prägen. D.h. Religion, Religiosität, scheint mir immer irgendwo Patchwork Religiosität zu sein. Nur mit dem Umstand, dass heute für viele Menschen die Patches zunehmen, aus unterschiedlichen religiösen Traditionen stammen und nicht mehr nur aus einer einzigen“.

Immer mehr Menschen werden sich persönlich auf mehrere Religionen einlassen, darin sind sich die Beobachter einig. Und Perry Schmidt Leukel meint sogar, die Bereitschaft des einzelnen, von anderen Religionen zu lernen, dürfe von nichts und niemandem auch nur eingeschränkt werden:

„Wenn jemand ernsthaft sein Leben als religiöser Mensch zu leben versucht, in einer anderen Religion etwas findet, was man persönlich als gut, als wahr, als heilig betrachtet. Dann hat dieser Mensch ja gar nicht die Freiheit, dieses abzulehnen. Es ist schlicht und ergreifend keine spirituelle Option zu sagen: Ich erkenne dort eine Wahrheit, aber nein: Davon will ich nichts wissen, weil diese Wahrheit steht in einer anderen Religion. Dieses ist nicht möglich. Es ist in gewisser Weise eine spirituelle Verpflichtung, all das in mein Leben zu integrieren, was gut, wahr und heilig ist. Paulus schreibt einmal: Prüfet alles, das Gute behaltet“.

Erkennen die großen religiösen Institutionen diese Chance? Der Religionswissenschaftler Perry Schmidt Leukel:

“Die Herausforderung scheint mir wirklich die zu sein: Können die christlichen Kirchen mit diesem zunehmenden Phänomen multireligiöser Spiritualität oder Identität umgehen? Sind sie darauf vorbereitet? Wie reagieren Sie darauf, dass in Ihrer eigenen Mitte Menschen sind, deren persönliche Religiosität bereits von mehreren Religionen geprägt ist? Wie gehen Kirchen damit um, wie gehen sie darauf ein. Das ist noch eine vollkommen offene und bisher weitgehend ignorierte Fragestellung“.

(Diese Stellungnahmen wurden zum großen Teil schon in Radio Beiträgen von mir für den RBB und WDR eingesetzt.)

Herman Verbeek: Poet, Mystiker, Theologe

Herman Verbeek, geb. 1936 in Groningen, konnte am 1. Februar 2013 dort, in seiner Heimatstadt, nach schwerer Krankheit, mit ärztlicher Hilfe – nach eigenem Entschluß -, sterben. Er war katholischer Priester, Poet, Mystiker, Politiker. Er war viele Jahre Vorsitzender der PPR (Partei der Radikalen),  dann für die Grünen Mitglied im Europaparlament. In den ökumenischen Basisgemeinden war er stark engagiert. Seine Asche würde über dem Meer ausgestreut.

Wir kannten ihn seit 30 Jahren. Er war ein Freund. Unvergessen. Bitte beachten Sie auch einen anderen Beitrag von uns über Herman Verbeek: Klicken Sie bitte hier.

Eine aktuelle Ergänzung, zuerst in niederländischer Sprache: Onlangs is verschenen het boek ‘De monnik, het leven en de dood’.
Dit boek is geschreven door Herman Verbeek en was in concept voor zijn sterven in 2013 al gereed.
Het Verbeekfonds heeft gemeend dit boek alsnog uit te moeten geven. Het bevat 100 liederen met tekst, muziek en uitgebreide toelichting van Herman Verbeek en is geïllustreerd door de tekenaar Sam Drukker. U kunt het boek bestellen via het Verbeekfonds  www.Verbeekfonds.nl.  Prijs € 24,50 excl. verzendkosten of via mijn mailadres: Onlangs is verschenen het boek ‘De monnik, het leven en de dood’.
Dit boek is geschreven door Herman Verbeek en was in concept voor zijn sterven in 2013 al gereed.
Het Verbeekfonds heeft gemeend dit boek alsnog uit te moeten geven.
Het bevat 100 liederen met tekst, muziek en uitgebreide toelichting van Herman Verbeek en is geïllustreerd door de tekenaar Sam Drukker.
U kunt het boek bestellen via het Verbeekfonds  www.Verbeekfonds.nl.  Prijs € 24,50 excl. verzendkosten.

Vor kurzem erschien das Buch von Herman Verbeek “Der Mönch, das Leben und der Tod”. Vor seinem Tod 2013 war das Konzept dieses Buches fertig. Darin sind 100 Lieder von Herman Verbeek enthalten, auch mit ausführlichen Erläuterungen von ihm, Sam Drukker hat das Buch illustriert.  Bestellungen über den Verbeek Fonds: www.Verbeekfonds.nl

……….

In unserem Beitrag von 2009, nach einer weiteren Begegnung mit Herman Verbeek in Groningen,  schrieben wir:

Für Herman Verbeek kommen nur ökumenische Feiern (mit gemeinsamem Abendmahl) in Frage. Seit mehr als 20 Jahren ist er Dichter und Musiker. Er hat mehrere Gedichtbände und Liedtexte publiziert sowie auch CDs, sie finden in Holland viel Beachtung. Sie sprechen von der Tiefe des Lebens, ohne dabei dogmatisch gebunden oder konfessionell eingeschränkt zu sein. In Deutschland sind die Gedichte Herman Verbeeks leider noch ziemlich unbekannt. der “Religionsphilosophische Salon” weist machdrücklich und voller Sympathie auf Verbeeks Arbeiten und seine Theologie hin. Denn dort kommen viele für uns religionsphilosophisch wichtige Perspektiven zur Sprache. Herman Verbeek hat sich von den klassischen chrislichen Dogmen weithin befreit. Er sah sie als Belastungen und Irritationen an, nicht nur in den chrislichen Kreisen! Ihm lag daran, frei zu werden für das einzig Entscheidende: ein menschliches, menschenwürdiges Leben für alle. Dieser Spiritualität fühlte er sich verpflichtet in seinen zahlreichen Gedichten und Liedern.

Werd still meine Seele

Werd still meine Seele, geh in den Garten der Stille,

Geh zu dem Baum, der da heißt Lebensbaum.

Hör auf die Stimme, die bittet, stille zu werden,

Damit du eine Weile in deinem Traum verweilst,

Damit Ehrfurcht sei für alle Bäume des Lebens.

Hör auf den Baum, die Stimme spricht in deinem Traum.

Werd still meine Seele, sieh dich um in der Stadt der Menschen

Wo man betäubt die stille Stimme nicht hört.

Bei dem Getöse und den blinden roten Augen,

Die nicht mehr sehen, wo auch Hören nichts mehr hört.

Höre dort die Stimme in sanft verträumten Tönen

Ein sanftes Lied vom Leben, selbst ein Wort.

Werd still meine Seele, neige dich zur Erde,

Erschaudere vor Ehrfurcht.

Setz Fuß für Fuß auf die vor Tau schimmernde nasse Weide

Sieh auf die Spur, auf der deine Schritte gehen.

Zertritt ihn nicht, den Erdenmund

Werd still meine Seele, damit du in Liebe gehst.

Übersetzung: Christian Modehn

Aus der neuen CD von Herman Verbeek: „Word stil mijn ziel“. Teksten van Herman Verbeek op anglicaanse melodien. Stichting Verbeek Fonds. Groningen.  2006.

Wenn das Licht kommt

Wenn das Licht kommt

Tritt nach draußen in das Licht

Wenn ein Weg ist

Begib dich behutsam auf den Weg

Wenn irgendwo ein Stein liegt

Trag den Stein auf deinem Rücken

Wenn sich ein Wort ankündigt

Lass das Wort für dich zur Offenbarung werden

Wenn es Tränen gibt

Vertrau dich den Tränen an

Wenn jemand dich fragt

Vereinige dich mit ihm

Und bleib allein

Und lebe mit Gott

Lass niemanden zurück

Grüße den Frieden

Wenn plötzlich die Nacht kommt

Grüß ganz offen die Nacht

Aus: „Getijden“. Ein Sammlung von Gedichten von Herman Verbeek.

Übers. Christian Modehn

 

Aus einem Interview: Christian Modehn im Gespräch mit Herman Verbeek, Groningen NL.

Man soll sich nie ein Gottesbild machen, auch nicht mit der Sprache, auch nicht mit Lehre. So macht man sich ein Abgott.

Worauf zielt meine Haltung?

Erstens: Das Leben ist heilig. Jedes Leben, auch eine Rose, auch ein Baum, auch Wasser.

Ich denke, der schönste Namen, den man in der hebräischen Bibel für Gott hat, ist Stimme, und Stimme ist weiblich.

Die Stimme ist deine Stimme, sie sucht deine Worte. Wenn du ernsthaft lebst und die Liebe nicht fürchtest, hörst du eine Stimme. Diese Stimme ist kein Dogma!

Zweitens.

Ich mag das Wort Gott nicht. Es ist ein germanisches Wort. Gott kann man nicht singen. Sie hören mich nie „Gott“ sagen, auch nicht in der Kirche, auch nicht in der Liturgie. Ich nehme als katholischer Priester immer an ökumenischen Gottesdiensten teil. Eigentlich spreche ich auch nicht von „Gottesdienst“. Ich meine eher: Wir feiern, wir kommen zusammen, wir besinnen uns, wir haben Meditation, wir haben Fest usw. Aber das Letzte, im Sinne des Wichtigsten,  ist immer: Du, Liebe, Du.

Aber so viele laufen den Göttern der Welt in die Arme. Geld, Leistung, Konsum, Wachstum. Der eigentliche Gott ist Geld. Das ist so pervers, dass Gott „rollen“ muss, wie man das Geld zählt. Geld und Konsum, das sind die Götter, die herrschen.

Kaufhaus, Börse, das sind die neuen Tempel. Die Kirchen haben das nicht verstanden, oder sie wollen es nicht wissen, wo die am meisten verehrten Götter heute sind.

Copyrigh: Christian Modehn, Religionsphilosophischer Salon Berlin

Beiträge von Christian Modehn in der Zeitschrift Orientierung, Zürich.

Meine Beiträge, etwa über die Neue Rechte in Frankreich (1982), in der Zeitschrift Orientierung, Zürich, sind erreichbar unter:
http://www.orientierung.ch/page.asp?DH=30&t1=Christian&t2=Modehn
Die Zeitschrift ORIENTIERUNG wurde leider eingestellt. Aber im Internet sind die Beiträge dieser wichtigen Zeitschrift noch ereichbar.
Meine Artikel im einzelnen:

KIRCHE Nr. 3 15. Februar 1983
Guy-Marie Riobé (1911-1978): Zu einer Veröffentlichung von J. S. Six – Biographie mit reichhaltiger Dokumentation – Ein traditioneller Christ wird Bischof – Öffentlicher Fürsprecher für Kriegs- und Atomtestgegner – Im gesellschaftlich-politischen Konflikt Berufung zum Bischof neu entdeckt – Die politisch-soziale Dimension des Amtes – Im Zweifel für die Freiheit des Evangeliums – «Mystik des Ereignisses» – Priester- und Amtsfrage in der Kirche – Isoliert von seinen bischöflichen Kollegen.
Christian Modehn, Berlin

IDEOLOGIE Nr. 11 15. Juni 1982
Die neue Rechte – europäisches Phänomen (2):: Nominalistischer Wirklichkeitsbegriff und zyklisches Geschichtsverständnis – Herren-Moral bestimmt über Gut und Böse – Lob des Polytheismus gegen den jüdisch-christlichen Monotheismus – Wider die Sprengkraft der politisch umgesetzten Gleichheitsforderung – Christentum nur als Ordnungsmacht akzeptierbar – Forderung nach einem «unversehrten» Europa – Mögliche politische Wirkung der Neuen Rechten: sie bietet einem repressiven Staat Legitimationssprache an.
Christian Modehn, Berlin

IDEOLOGIE Nr. 10 31. Mai 1982
Die Neue Rechte – europäisches Phänomen (1): Gruppierungen, Zeitschriften und Autoren – «Deutsche Seelentiefe» neuentdeckt in Paris – A. de Benoist als wichtigster Propagandist – Nach rückwärts gewandte Kulturkritik – Gefährlicher Denkfehler: Gleichsetzung von «verschiedenen» und «ungleich» – Sozialbiologisch verpacktes Plädoyer für Renaissance von Führern und Eliten – Hierarchie im Tirereich abgstützt.
Christian Modehn, Berlin

PASTORAL Nr. 2 31. Januar 1979
Carl Sonnenschein (1876-1929): Berliner Großstadt-Seelsorger in den «zwanziger Jahren» – Lehrjahre in Wuppertal/Elberfeld und Arbeit beim Katholischen Volksverein in Mönchengladbach – Für die Entklerikalisierung der christlichen Gewerkschaften – Antwort auf die Herausforderungen der Großstadt und ihrer sozialen Probleme – Engagement in der Publizistik – Kirche und deren Klassenbindung als Anfrage an kirchliches Handeln.
Christian Modehn, Berlin

KLÖSTER Nr. 18 30. September 1978
Neue und alte Kommunitäten in Paris: Eine Ordensgründung eigener Art: die «Neue Mönche» in St. Gervais –Oasen der Kontemplation auch bei Benediktinern, Klarissen und Vistitantinnen – «Au curé» gegenüber dem Moulin Rouge – «Gemeinschaft der Hoffnung» – Das Vorbild der Dominikanerinen. Le Saulchoir: Theologie für die Stadt.
Christian Modehn, Berlin

GEMEINDE Nr. 17 15. September 1978
Experimente in Paris: Neue Formen pastoraler Präsenz in der Metropole – Die «offene Kirche» von St. Séverin: Abendkonferenz und Gespräche für jedermann – St. Merri beim Centre Pompidou: Kunstausstellungen und Kirchenmusik – St. Louis d’Antin: Elf Eucharistiefeiern in Bahnhofnähe – Experimente von Laienverantwortung in der Gemeindeleitung.
Christian Modehn, Berlin

THEOLOGIE Nr. 12 30. Juni 1973
Theologie der Befreiung im Gespräch: Südamerikanische Theologie gewinnt in Europa Interesse – Hoffnung nach der Überwindung falscher Gegensätze – Ist die europäische Theologie kapitalistisch? – Die Mühe des Verstehens – Das Ungenügen der Theorie.
Christian Modehn, St. Augustin

Heideggers “praktische Lebenshilfe”

Die Leidenschaft für das “Nutzlose”

Gelassenheit führt uns ins Offene, und als freie Menschen können wir immer noch Nein sagen zur Verführung durch die Allmacht der Automaten. Gespräche am Feldweg mit Martin Heidegger

Von Christian Modehn

Pünktlich zum Glockenspiel der Martinskirche in Messkirch haben sie sich versammelt: Zwei Philosophen, ein Theologe und ein Mönch. Martin Heidegger hat sie in seine badische Heimat eingeladen. Im Mesnerhaus am Kirchplatz ist er großgeworden. An der Kirche vorbei, über den weiten Platz des Renaissanceschlosses hinweg ist er schon als Student zu Spaziergängen aufgebrochen. Auf dem Feldweg, gleich hinter der Stadt, wollte er sich nicht etwa »die Zeit vertreiben«, sondern im achtsamen Gehen und Verweilen inmitten der Natur konnte er philosophisch meditieren und dabei die Gelassenheit einüben. An dieser Erfahrung möchte er seinen Gästen Anteil geben. »Hat denn Gelassenheit nicht mit Loslassen zu tun, mit dem Verzicht auf bisherige Lebensentwürfe?« Mit dieser Frage hat er seine Gäste begrüßt. »Könnte nicht die Gelassenheit wie eine grundlegende Therapie erscheinen im Umgang der Menschen mit sich selbst und der Umwelt?« Die technische Welt der Maschinen und Roboter, diese Welt der permanenten Beschleunigung und der Ausbeutung aller Kräfte kann Heidegger nicht aufheben. Er möchte ein neues Denken vorschlagen, damit sich die Menschen von dieser Welt nicht völlig vereinnahmen lassen. Seinen Gästen schärft er ein: »Die Natur wird zu einer einzigen riesenhaften Tankstelle, zur Energiequelle für die moderne Technik und Industrie. Welche große Gefahr zieht so herauf? Dann geht mit dem höchsten und erfolgreichsten Scharfsinn des rechnenden Planens und Erfindens die Gleichgültigkeit gegenüber dem besinnlichen Nachdenken zusammen. Wenn diese Entwicklung sich fortsetzt, verliert der Mensch sein Eigenstes, dass er nämlich ein nachdenkendes Wesen ist.« Heidegger zeigt, wie wir als freie Menschen immer noch Nein sagen können zur Verführung durch die Allmacht der Automaten und Computer.

Bevor sie zum Feldweg aufbrechen, empfiehlt Heidegger, grünen Tee im »Schlosscafé« zu trinken. Bei diesem »himmlischen Getränk«, wie Japaner sagen, sammelt sich das Denken. Der Geist wird wach, die Vernunft weitet sich in das ungegenständliche Denken. Damit wird die Seins-Frage berührt: Denn Heidegger nennt alle Wirklichkeiten der Welt, Menschen wie Dinge, »Seiendes«. Und dieses »Seiende« wird vom »Sein« wie von einer unsichtbaren Energie im Dasein gehalten und am Leben erhalten. »Sein« ist vergleichbar einer geistigen Ursprungskraft. Ihr gilt das ganze Denken Heideggers. So verwundert es die zum Tee Versammelten nicht, dass er das Gespräch mit seinem bevorzugten Thema eröffnet: »Das Auszeichnende des Menschen beruht darin, dass er als das denkende Wesen auf das Sein bezogen bleibt und ihm so entspricht. Der Mensch ist eigentlich dieser Bezug der Entsprechung. Im Menschen waltet ein Gehören zum Sein. Mensch und Sein sind einander übereignet, sie gehören einander.«

Schwierige Worte, gewiss. Heidegger will darauf hinweisen: Der Mensch ist mit dem Sein, dem Unsichtbar-Wirkenden und Umgreifenden, verbunden, er ist nicht in der sichtbaren Welt der Dinge eingeschlossen. Wird das Sein zum Beispiel als die Lichtquelle verstanden, die alles erleuchtet, so erlebt der Mensch: In meinem Geist kommen die Dinge und die Lichtquelle für alles Dasein zusammen. Insofern ist der Mensch mit dem Sein, dem Unsichtbar-Wirkenden, verbunden. Er »gehört« zum Sein, er vermag dessen Botschaft zu vernehmen. Das Sein ist so umgreifend und alles begründend, dass es über die Macht des Menschen hinausreicht …

Nach dem Tee führt Heidegger seine Gäste ins Freie: Durch das Hofgartentor gelangen sie auf den Feldweg. Im Gehen, im Unterwegssein, in diesem so einfachen Vollzug, will er mit seinen Gästen nachdenken, wie denn ein »anderes« Denken möglich ist, also ein friedliches, sanftes Denken, das nicht egozentrisch herrschen will.

Der Weg führt mit leichten Steigungen über Wiesen und Felder vorbei zum Ehnried. Im stets wiederkehrenden Blühen und Welken und Absterben zeigt sich die Ganzheit des Lebens. Natur und Welt werden von dem gründenden, aber unsichtbaren Sein wie von einer alles ermöglichenden Energie belebt. In Formeln oder Definitionen kann man das »Sein« nicht greifen, es ist kein irgendwann lösbares Rätsel, sondern ein »Geheimnis«. Im Schatten der Linden nimmt die Gruppe Platz, Heidegger ergreift das Wort: »Die Gelassenheit zu den Dingen und die Offenheit für das Geheimnis gehören zusammen. Sie gewähren uns die Möglichkeit, uns auf eine ganz andere Weise in der Welt aufzuhalten. Sie versprechen uns einen neuen Grund und Boden, auf dem wir stehen und bestehen können.«

Martin Heideggers Plädoyer für die Gelassenheit findet unter seinen Gästen viel Zustimmung. Der Ordensbruder Johannes Kirschner leitet in Berlin das Kloster »Meister Eckhart«: »Es geht um das Loslassen von Anhaftungen und Gewohnheiten. Etwa wenn ich glaube, ich müsste jetzt unbedingt dies und das haben, die Zigarette oder das neue Auto. In diesen Momenten bin ich nicht mehr innerlich frei für Inspirationen, Gaben, neue Erfahrungen.«

Gelassenheit bedeutet viel mehr als der »kühle Kopf«, den man gelegentlich in hektischen Situation bewahren muss, meint Bruder Johannes: »Gelassenheit ist ein Übungsweg. Und es gibt verschiedene Formen der Übung, sei es die Meditation, sei es die Tätigkeit oder auch die geistige Auseinandersetzung. Wir sollten täglich üben, jeder in seiner Art, wie er veranlagt ist. Für mich ist der Karma-Yoga-Weg ganz wichtig, der meditative Weg der Tätigkeit. Meine Übung besteht darin, alle Gedanken loszulassen, ich gebe mich ganz der Tätigkeit hin, vereine mich mit ihr, dann komme ich in die innere Leerheit, die mich dann frei macht.«

Martin Heidegger ist dankbar, dass ein Mönch Gelassenheit als praktischen Übungsweg der Freiheit beschreibt. Nur so gibt es die Möglichkeit, das Umgreifende, das Sein, zu erfahren. Er selbst kann als Philosoph nur im Denken zeigen, wie man von der Bindung an die Technik, vom heute üblichen Verfallensein an Computer Abstand gewinnt. »Im Denken wird jedes Ding einsam und langsam«, an diese Lebensweisheit von einst erinnert er, an das Abstandnehmen von den Dingen, an die Übungen des Langsamwerdens. Seine Freunde aus Japan und anderen asiatischen Ländern sind auch für diese Kultur der Achtsamkeit eingetreten. Unter seinen Gästen ist auch ein Spezialist für asiatische Philosophien. Luis Gutheinz lebt als Jesuit in Taiwan. Er befasst sich seit vielen Jahren mit Lao Tse und dessen Weisheitslehre im Buch »Tao Te King«: Diese Weisheitssprüche aus dem fünften Jahrhundert vor Christus inspirieren auf dem Weg zur Gelassenheit, meint er:

»Es sind eher Fingerzeige zu einem Lebensgeheimnis. Hinweise, wie wir ganzheitlicher, ehrlicher, wesentlicher werden könnten. Dadurch, dass wir das Allzugeschäftigsein, das Krampfen, all dieses übertriebene Bemühen, dass wir all das noch einmal fallen lassen und den Mut haben, näher an den Rhythmus des Geschehenlassens heranzukommen, der Leere, des Hohlraumwerdens.«

Die philosophierenden Spaziergänger erleben, wie sich fernöstliche Philosophie und europäisches Denken nahekommen. Aber für Heidegger erschließen sich im Bedenken der Gelassenheit neue Horizonte. Er liest seinen Gästen eine Zeile aus »Der Feldweg« vor: »Die Weite aller gewachsenen Dinge, die um den Feldweg verweilen, spendet Welt. Im Unausgesprochenen ihrer Sprache ist, wie der alte Lese- und Lebemeister Eckhart sagt, Gott erst Gott.«

Martin Heidegger bezieht sich auf den Philosophen Meister Eckhart. Der lebte als Dominikanermönch in Erfurt und Köln im 13. Jahrhundert. Auch er hat alte Gottesbilder aufgegeben, als er über die Gelassenheit als »Lassen« und »Loslassen« nachdachte. Bruder Johannes meldet sich zu Wort: »Meister Eckhart sagt: Wenn du glaubst, du hast Gott erkannt, dann hast du irgendjemanden erkannt, aber nicht Gott. Also, Gott gefunden kann ja nur heißen, ich habe Vorstellungen und Bilder von Gott gefunden, die Bilder von Gott sind ja sehr vielfältig und schön, sie sind wunderbar. Aber es sind eben nur Bilder. Und dann gibt es dahinter eine Wirklichkeit, die viel größer und anders ist.«

Beim Spaziergang hat die Gruppe das Ehnried erreicht, in der Ferne sind die Türme der Martinskirche schon wieder sichtbar. Heidegger hat lange geschwiegen, seine Begleiter wissen, Gedanken fallen ihm in der Stille sozusagen »zu«. Als Philosoph will er nicht Altbekanntes wiederholen, sondern in einer »philosophischen Unruhe« bislang Ungesagtes entdecken, auch zur Gottesfrage. Der Philosoph Günter Figal, ein Teilnehmer auf dem Spaziergang, will gerade darauf hinweisen: »Heidegger versucht, den Erfahrungsgehalt von Religion in eine philosophische Sprache zu bringen. Er geht hinter die dogmatischen Theologien zurück, hinter die Theologien, die eine bestimmte Lehre verkünden. Er denkt das Ereignis der Präsenz Gottes als eine für sich bestehende philosophische Möglichkeit. Er versucht nicht weniger, als sich vorzustellen, wie das Göttliche oder ein Gott jenseits religiöser Dogmen als lebendig erfahren werden kann. Es ist das Wesen des Göttlichen, befreit von religiösen Erscheinungsformen.«

Der Philosoph Holger Zaborowski ergänzt diese ungewöhnliche Denkmöglichkeit mit einem Hinweis auf die Biografie Heideggers: »Er ist ja noch geprägt von einer bestimmten Form von Religiosität, die versucht hat, Gott in ein System des Denkens einzuholen, in dem man gemeint hat, man könne mit dem menschlichen Denken alles, eben auch Gott, in den Griff bekommen. Was hat Heidegger aber gemacht: Er hat versucht zu verstehen, wie denn dann eigentlich von Gott gesprochen werden kann.« Und diese »eigentliche Form des Erlebens Gottes zeigt sich im bedächtigen Denken, in der Gelassenheit …«

Der philosophische Spaziergang führt wieder durch das schmale Hofgartentor zum Kirchplatz.

Heidegger will das philosophische »Feldweg-Gespräch« ausklingen lassen, wie es begonnen hat: bei einem Glas Tee. Die Teilnehmer haben erlebt, wie sich im besinnlichen Nachdenken, im Abstand vom Alltag der Stadt, Spuren der Transzendenz zeigen. Zum Schluss ergreift der Gastgeber noch einmal das Wort: Es ist eine Einladung, die philosophische Gelassenheit im besinnlichen Denken regelmäßig zu üben, und zwar um ihrer selbst willen: »Erst wenn die Menschen sich vom dauernden Rechnen und Herrschen, Verwerten und Verwenden gelöst haben, leben sie frei«, betont Martin Heidegger und fährt fort: »Dann wächst die eigentliche Leidenschaft des Denkens, nämlich die Leidenschaft zum »Nutzlosen«. Dann wächst die Einsicht, dass ein Gedanke erst echter Gedanke ist, wenn er keinen Nutzen braucht und keinen Vergleich mit der Nutzbarkeit. Dann kann es einem vielleicht zeitweise glücken, das zu werden, was man einen Vorgänger nennt, den, der vorausgeht, auch zu einer neuen undogmatischen Gotteserfahrung in der Gelassenheit.«

Martin Heidegger (1889-1976) zählt zu den bedeutendsten Philosophen. Peter Sloterdijk hat mehrfach darauf hingewiesen, dass es Heidegger um eine grundlegende, durchaus radikale Neuorientierung des Menschen in der Welt ging, jenseits überlieferter metaphysischer Konzepte. Diese Vorschläge bleiben gültig, auch wenn Heidegger in der NS-Zeit mit seiner Parteimitgliedschaft »einen Irrweg« gegangen ist, wie der Philosoph und Biograf Manfred Geier schreibt. Geier unternimmt den Versuch, »Heidegger zu verstehen, ohne ihn lieben zu müssen«, wie er sagt. »Heidegger wurde mir zwar nicht sehr sympathisch, aber ich konnte das Konzept seines Lebens nachvollziehen. Es ließe sich ganz einfach zusammenfassen: Heidegger kommt aus kleinen Verhältnissen und strebt als Denker immer zum Größten.« Das sei das wesentliche Geheimnis seiner gesamten Philosophie, in der sich ein sehr monumentaler Zug verstecke: »Diese narzisstische Übersteigerung führte zu seinem Kokettieren mit der projizierten Größe des Nationalsozialismus.« Zusammenfassend schreibt Manfred Geier: »In der Gesamtentwicklung ist Heideggers Bild, das er sich vom Nationalsozialismus zusammengedacht hat, nur eine Episode.« In einem Brief an den Philosophen Karl Jaspers vom 8. April 1950 schreibt Heidegger, er empfinde eine Scham, »jemals unmittelbar und mittelbar (am Nationalsozialismus) mitgewirkt zu haben«.

Erschienen in PUBLIK Forum, 2009.

Benedikt XVI. und die Hierarchie

Die Pyramide des lieben Gottes

Über die Macht und das System in der römischen Kirche

Von Christian Modehn

Dieser Text entspricht weitgehend der WDR Sendung:

Lebenszeichen vom 1. 11. 2009

1.O TON, 0 10“, Pesch

Egal, wie man das Wort Hierarchie versteht: Herrschaft kann und darf es nicht bedeuten. Wenn es das tut, ist es Missverständnis und Missbrauch.

Sprecher:

Otto Hermann Pesch, katholischer Theologe in München, plädiert für menschenfreundliche Strukturen in der römischen Kirche:

2. O TON, 0 14“, Pesch

Dass die Fakten oft anders sind, muss in diesem Sinne also dann als Defekt bezeichnet werden, als ein Missbrauch, der geändert werden muss.

Sprecher:

„Ändern“ wollten Papst und Bischöfe ihren Umgang mit der Macht tatsächlich schon einmal: Vor fast 50 Jahren, beim Zweiten Vatikanischen Konzil, verpflichteten sich die „Oberhirten“, ihre Vorherrschaft zu begrenzen.

3. O TON, 0 21“, Pesch

Wenn sich eins im Vergleich zur Zeit vor dem Konzil bleibend im Bewusstsein der katholischen Gläubigen festgesetzt hat, dann ist es das Bewusstsein: Wir sind die Kirche. Und nicht wie früher: Wir haben an ihr Teil, während die Kirche die Hierarchie eben ist. Wir sind die Kirche!

Sprecher:

Worte, auf die sich Kirchenreformer bis heute wie auf eine göttliche Utopie berufen. Unmittelbar nach dem Konzil wurden zahlreiche Landessynoden und Beratungen in den Bistümern veranstaltet. Dort versammelte sich das „Volk Gottes“  im Geist der Gleichheit und Brüderlichkeit. Den Weg der Kirche mitzubestimmen, sollte kein frommer Wunschtraum der Laien bleiben.

4. O TON,  0 15“, Pesch

Auf der anderen Seite fällt auf, dass man aus Furcht vor Demokratisierung der Kirche mit dem Volk-Gottes-Begriff in den lehramtlichen Äußerungen nach dem Konzil sehr zurückhaltend geworden ist.

Sprecher:

Das Prädikat „zurückhaltend“ findet Otto Hermann Pesch dann doch zu beschönigend.  Er entschließt sich, deutlicher zu werden:

5. O TON, 0 17“, Pesch

Manche sprechen ja regelrecht schon von einer Art roll back hinter das Konzil zurück., Man fürchtet, dass doch wieder daran gearbeitet wird, faktisch doch wieder die alten Überordnungs-  und Unterordnungsverhältnisse, oder wenn sie wollen, Herrschaftsverhältnisse wiederherzustellen.

Sprecher:

Die Hoffnungen auf eine möglichst herrschaftsfreie Kirche ließen sich nicht verwirklichen. Kritische Theologen wissen spätestens seit dem Regierungsantritt Benedikts des XVI: Papst und Bischöfe bevorzugen wieder verstärkt uralte Modelle geistlicher Herrschaft. Professor Otto Hermann Pesch:

6. O TON, 0 37“ , Pesch

Der Ausdruck Hierarchie für die kirchliche Ämterverfassung kommt zum ersten Mal auf im 5. und 6. Jahrhundert im Zusammenhang mit einem berühmten Buch eines Verfassers namens Dionysius vom Areopag. Und der hat ein Buch geschrieben über die himmlische Hierarchie, und das bedeutet die Abstufung, der Stufenweg, von Gott zur Schöpfung und der Stufenweg von Gott zu den Menschen. Und dieser Hierarchie, der himmlischen Hierarchie, muss auch die kirchliche Hierarchie entsprechen. Das heißt, auch da muss es dann auch die Abstufungen geben.

Sprecher:

So gibt es also auch seit dem 4. Jahrhundert eine regierende Spitze und eine gehorsame Basis. Dieses Modell ist nicht von Weisungen des Evangeliums inspiriert, sondern vom Meisterdenker Platon aus dem 3. Jahrhundert vor Christus. Der Kopf als „Ort“ des Geistes sei wichtiger als der übrige Körper, meinte der griechische Philosoph, und so seien auch die führenden Häupter wichtiger als der Leib mit seinen niederen Organen. Diese untergeordneten Glieder sind für die geweihten Amtsinhaber „natürlich“ das Volk, die „Laien“. Das griechische Wort laikós (Betonung hinten!) bedeutet ja: Zum Volk gehörig. Auch mit dem Urbild des altägyptischen Sakralbaus, der Pyramide, konnte sich das Papsttum anfreunden: An der obersten Spitze thront mit Gott Vater, Sohn und Heiligem Geist der Papst, der Stellvertreter Christi auf Erden. Mit diesem eher unbescheidenen Denken hat sich der katholische Theologieprofessor Josef Imbach aus Basel befasst:

7. O TON, 0 46, Imbach

Faktisch wird das so gehandhabt, dass man von diesem pyramidalen Denken ausgehen muss. Aber theologisch hat dieses pyramidale Denken eigentlich keinen Rückhalt. Wenn wir auch die Konzilstexte in Betracht ziehen, letztes Konzil,  und natürlich auch die Anfänge der Christenheit, dann stellen wir da schon ein anderes Denken fest. Wenn wir dann zurückschauen auf die frühe Christenheit, die haben schon gestritten, aber das Communio prinzip, das war natürlich maßgebend, das Gemeinschaftsprinzip, Austausch usw. Von daher ist das pyramidale Denken theologisch gar nicht haltbar.

Sprecher:

Zeitgemäße theologische Kritik hat für viele Kirchenführer in Rom keine Bedeutung, meinen etliche Beobachter. Und mit dem Kirchenmodell des Neuen Testaments, der „brüderlichen Gemeinschaft“, wollten sie auch nicht so viel zu tun haben. Statt dessen bestimmten autoritärer Umgang, Kontrollen, Überprüfungen, Treue – Eide, Zensurbestimmungen das kirchliche Leben.

Nur ein Beispiel: Der Minoritenpater Josef Imbach, Professor an der Päpstlichen Fakultät San Bonaventura, wurde vom vatikanischen Machtapparat gemaßregelt: Auf Betreiben der römischen Glaubenskongregation unter Kardinal Joseph Ratzinger musste er im Jahr 2002 seinen Lehrstuhl aufgeben. Der Grund: Er hatte die Lehre über die von Gott gewirkten Wunder modern interpretieren wollen. Ein fairer Prozess nach demokratischen Grundsätzen wurde ihm wie so vielen anderen „verdächtigten“ Theologen nicht zugestanden. Inzwischen arbeitet der Katholik Josef Imbach an der Evangelisch-theologischen Fakultät der Universität Basel. Aber viel schwerwiegender als die eigenen Erfahrungen sei die Personalpolitik des Papstes, meint der angebliche Irrlehrer.

8. O TON, 0 24“,  Imbach

Da werden Bischöfe ernannt von Rom. Welche Personen kommen da in Frage? Personen, die von vornherein sich die römische Denkart voll und ganz zu eigen gemacht haben. Dann ist es klar, dass dann der Weltepiskopat einheitliche Positionen von vornherein vertritt, eben aufgrund dieser Auswahlkriterien.

Sprecher:

Auch die gesamte theologische Lehre und Forschung steht unter der Kontrolle der Ortsbischöfe oder des Vatikans selbst. In Deutschland dürfen nur Theologen an eine katholische Fakultät berufen werden, die die offizielle Genehmigung, das nihil obstat der Kirche haben;  eine Politik des Verdachts, die Joseph Ratzinger schon als Kardinal offiziell verteidigt hat:

9. O Ton mit Applaus 0 21“, Ratzinger

Deswegen verursachen wir manchmal mit dem nihil obstat Ärger, es zieht sich hin  usw.,  aber ich nehme diesen Ärger auf mich. Weil ich glaube, es ist wichtig, dass wir eben Ärger eben einkaufen müssen. Beifall.

Sprecher:

Fröhlichen Beifall für eine harte Linie spenden hier Mitglieder des ultra konservativen „Linzer Priesterkreises“. Ganz anders ist dem katholischen Theologen Josef Imbach zumute:

10. O TON, 0 28“, Imbach

Das ist der Tod der theologischen Forschung. Denn wer irgendwie  eine akademische Laufbahn einschlagen möchte, wird sich natürlich von vornherein hüten müssen, irgendwelche heißen Eisen auch nur anzurühren. Und so wird auch hier langfristig eben dirigiert. Und das ist natürlich katastrophal für die theologische Forschung. Es ist nicht so, dass alles gesagt wurde, was hätte gesagt werden sollen. Es ist so, dass sich niemand zu sagen traut, was zu sagen ist.

Sprecher:

Als vor zwei Jahren im brasilianischen Aparecida (sprich: Appareßida mit Betonung auf dem i!) Bischöfe aus ganz Lateinamerika behutsam die Basisgemeinden unter Führung von Laien fördern wollten, korrigierte der Vatikan vor der Veröffentlichung kurzerhand das Dokument.  Der katholische Theologe und Lateinamerika Experte Gerhard Kruip hat diesen Vorgang unmittelbar beobachtet, wie ein progressives Reformpapier „gesäubert“ wurde:

11. O TON, 0 40“  Kruip

Die Änderungen sind erfolgt aus einem großen Misstrauen heraus gegenüber kritischen Kräften innerhalb der katholischen Kirche. Die Änderungen sind geprägt von einer Haltung der Ängstlichkeit. Man betont immer wieder den hierarchischen Aspekt der Kirche! Man betont immer wieder die Kontrolle, die die Bischöfe ausüben müssen über ihre Ortskirchen, man ist insgesamt skeptisch gegenüber allem, was ein Neuaufbruch sein könnte. Wenn es vorher hieß, die Basisgemeinden sind ein Zeichen der Vitalität der lateinamerikanischen Kirche: Dann ist das nachher unter die Bedingung gestellt worden, dass die Basisgemeinden treu zur katholischen Lehre und zum jeweiligen Ortsbischof stehen.

Sprecher:

Pfarrer sind die Stellvertreter der Bischöfe in den Gemeinden und damit ebenfalls Glieder der Hierarchie. Weil aber der Mangel an Priestern immer größer wird, haben viele tausend Gemeinden keinen eigenen Pfarrer mehr. Aber anstatt kompetente Laien, Frauen und Männer, mit der Leitung der Gemeinden zu beauftragen, werden die wenigen verbliebenen Priester mit immer mehr Aufgaben belastet, berichtet der katholische Theologe Xaver Pfister aus Basel:

12. O TON, 0 30“ Pfister

wobei bei uns jetzt Pfarreien zusammengelegt werden! Da muss immer ein leitender Priester dabei sein. Wenn ein Regionaldekan in 17 Pfarreien die Pfarreiverantwortung hat, dann ist dem Buchstaben Genüge getan, aber dem Leben überhaupt nicht. In dieser Zeit ist ganz klar die Tendenz, dass der Bischof Kirche repräsentiert und jede Pfarrei vom Bischof her ihre Form hat und nicht eine Vielfalt hat.

Sprecher:

Diese Entwicklung ist in ganz Europa und auch in Amerika zu beobachten. Den autoritären Führungsstil der Kirchenleitung erleben Betroffene als heftigen Widerspruch zur Kultur ihrer Länder:

13. O TON, 0 29“, Pfister

Man hat keine Mühe damit, dass etwas entschieden wird, wenn das einmal einsichtig ist. Aber man möchte eigentlich eine Einsicht haben und ernst genommen sein als Mensch, der handelt, weil er etwas einsieht. Und der nicht handeln muss, weil es ihm etwas aufoktroyiert ist oder befohlen ist. Das ist sicher ein sehr wichtiger Aspekt, dass man demokratisch verhandeln kann und aushandeln kann, dass das so gehandhabt wird.

Sprecher:

Xaver Pfister hat unter den so wenig demokratischen Maßnahmen der kirchlichen Hierarchie über viele Jahre schwer gelitten. Als langjähriger Leiter der Pressearbeit im Bistum Basel ist er schließlich an Depressionen erkrankt, darüber hat er später in einem Buch berichtet. Wie er freimütig bekennt, hat ihn auch das Erleben kirchen-amtlicher Autorität psychisch geschädigt.

14. O TON, 0 32“, Pfister.

Ich hatte da zu wenig Rollendistanz gehabt, und ich hab mich von meinem Naturell her ganz reingegeben, und immer wieder was Neues probiert und noch mal probiert. Da kommt mal an eine Grenze. Es fehlt auch die nüchterne Bilanz: Was ist der Spielraum, was ist möglich, was ist erwartbar. Aber es gibt eine Grenze. Und jetzt beschränke ich mich darauf meine Überzeugung zu sagen.

SPR.:

Der stille Rückzug der Reformer stört die meisten „Hierarchen“ wenig. Gemeint sind mit dem Wort Machthaber in der Kirche, geweihte Männer, die die Herrschaft des Klerus über die Laien verteidigen. Wer noch katholisch sein will, soll gehorsam sein und dem „Mitarbeiter der Wahrheit“ Folge leisten! Diesen anspruchsvollen Wahlspruch hatte  sich Joseph Ratzinger als Kardinal in München ausgesucht: An seinem Motto „Mitarbeiter der Wahrheit“  hält er auch als Papst unbeirrt fest, meint der katholische Theologe Herman Häring aus Tübingen.

15. O TON, 0 40“, Häring

Nach meinem Wissen gibt es keinen Fall, also keinen Kollegen, keine Kollegin, kein betroffenes Kirchenmitglied, das vorher Sanktionen erfahren hat und bei dem, bei der er sich mal entschuldigt hätte oder was revidiert hätte. Es wurde auch nichts zurück genommen. Für ihn war katholischer Glaube von Anfang an ein autoritätsgebundener Glaube. Mich hat er immer erinnert an ein Kirchenlied, das wir als Kinder gesungen haben: Fest soll mein Taufbund immer stehen, ist der erste Vers, und der zweite: Ich will die Kirche hören. Nicht: ich will die Bibel oder Christus, sondern die Kirche. Und das war für ihn dann schon immer der Rahmen

Sprecher:

Schon als Kardinal ermunterte Joseph Ratzinger besonders „rom-treue“ Studenten, ihre möglicherweise häretischen Theologieprofessoren aufzuspüren und zu benennen. Von „Spitzeln“ wollte er bei einem Vortrag im Jahr 1990 doch lieber nicht sprechen.

16. O TON, 0 34“, Ratzinger

Mir scheint, dass also ein erster Punkt der ist, dass solche Theologiestudenten in aller Offenheit dies dem Bischof offenbaren in einer Weise, die ihm auch verständlich macht, dass es hier nicht um Denunziation oder irgendetwas geht, sondern wirklich um die Not des Gewissens und um die Verpflichtung des Glaubens, den Dienst der Kirche und die Verkündigung ihres Glaubens rein zu halten.

Sprecher:

Der „reine Glaube“  wird als ein wertvoller Schatz gedeutet, als „Glaubensdepósitum“, wie man in Rom sagt, als ein dogmatisches System, das es zu hüten und pflegen gilt:  Der katholische Theologe Hermann Häring:

17. O TON, 0 15“ , Häring

Für ihn ist der Glaube halt von Anfang an sozusagen das Glaubensdepositum gewesen. Man denkt automatisch an Fort Knox, mit Goldbarren, die drin liegen, und da ist alles, und das muss unberührt bleiben, und da kann man mal was abrufen.

Sprecher:

Was einmal als Dogma formuliert wurde, behält nach amtlicher Lehre ewige Gültigkeit. Revisionen und Korrekturen sind unerwünscht. Eines von vielen Beispielen ist die Erbsündenlehre aus dem 4. Jahrhundert, der zufolge alle Menschen schon mit der Geburt als Sünder definiert werden, für den Philosophen Herbert Schnädelbach ein eher abstoßender Gedanke:

18. O TON, 0 34“, Schnädelbach

Das geht ja vollkommen gegen den Augenschein. Also, wir haben das Glück, drei sehr niedliche Enkel zu haben Und wenn ich mir jetzt vorstelle und gucke mir die an und sehe wie die aufwachsen. Und dann zu sagen: So sind das sind geborene Sünder und die müssen erst mal getauft werden. Das ist ja eine Geschichte, die hat die Menschen Jahrhunderte tyrannisiert. Da wurden Halb- und Totgeborene noch schnell getauft, dann gab es diese Lehre von der Vorhölle für die ungetauften Kinder alle sind. In dieser ganzen Debatte wird ja klar gemacht, sie sind unfähig zum Guten. Und das ist ja  etwas, wo gegen man sich auflehnen kann.

Sprecher:

Denn ohne Taufe, also ohne die entscheidende Mitwirkung der Kirche, bleibt jeder Mensch ein unwürdiger Sünder… Zwar möchten auch Theologen diese Lehre neu interpretieren, aber diese Dogmen gar abzuschaffen, dürfen sie sich nicht erlauben. Selbst bei vorsichtigen neuen Deutungen uralter Traditionen stoßen sie in Rom keineswegs auf offene Ohren, meint Otto Hermann Pesch:

19. O TON,  0 26“ Pesch

Wenn da eine offenere Gesprächsatmosphäre wäre, auch mit dem Risiko, dass man einen Konfliktfall im Moment nicht beilegen kann, sondern darauf vertraut, dass in der öffentlichen Disputation innerhalb der Kirche sich dann die Wahrheit herausstellt, wenn solches Vertrauen mal wachsen und ein Papst auch mal sagen würde: Habt keine Angst vor dem streit in der Kirche bei einer so wichtigen Sache wie den Dingen, die christliche Glaube vertritt, ist doch natürlich, dass man darüber sich streitet, wie das richtig zu verstehen ist. Habt keine Angst, wenn es solchen Streit gibt, als ob dann der Untergang der Kirche bevorstünde, wenn so etwas mal von päpstlicher Seite aus gesagt würde, das würde Mut machen.

Sprecher:

Aber das bleibt ein frommer Wunsch. Die meisten Oberhirten halten sich lieber an die Gruppen und Zirkel treu ergebener Schäfchen. Hubert Gindert vom sehr konservativen „Forum deutscher Katholiken“ hat diese Vorliebe Roms  noch mit Kardinal Ratzinger besprechen können:

20. O TON, 0 14“  Gindert

Er hat sich einmal geäußert, ihm kommt es nicht auf die große Zahl an. Nein, ihm kommt es drauf an: Gibt es innerhalb der Volkskirche, gibt es also hier missionarische Bewegungen, missionarische Zellen.

Sprecher:

Die Kirche als kleine Herde der hundertprozentig treuen Seelen: das ist das Kirchenbild heutiger Hierarchen. Kritische Beobachter fürchten, die römische Kirche könnte sich bald dem intellektuellen Niveau einer großen Sekte nähern. Der Baseler katholische Theologe Xaver Pfister hat diese Mentalität der Behüter und Bewahrer genau beobachtet:

21. O TON 0 14“, Pfister

Wir müssen die sammeln, die noch übrig sind. Und die sollen zusammenbleiben und die sollen eine Heimat finden. Und in dieser Einseitigkeit, denke ich,  ist das wirklich der Selbstvollzug des Endes.

Sprecher:

Aber selbst vom Schwund an Gläubigen lassen sich viele Bischöfe gar nicht irritieren. Sie sind eher stolz darauf, dass noch einige Kreise der offiziellen Lehre treu ergeben sind und dies auch lautstark bekennen, wie Pater Klaus Einsle vom Orden der Legionäre Christi:

22. O TON, 0 30“ Einsle

Wir wissen, dass Christus die Kirche gegründet hat mit einer bestimmten Struktur, einer bestimmten Hierarchie und diese Hierarchie ihre Funktion hat. Und in dem Sinn haben wir ein ganz krampfloses Verhältnis und positives Verhältnis zum Papst, den Christus bewusst eingesetzt hat. Die Kirche ist für uns das Lehramt und die Bischöfe, die in Einheit mit dem Lehramt sind. Da würde ich sagen, dass unsere Denkart sehr die des Lehramtes ist.

Sprecher:

Wie das Lehramt denken und alle Glaubenssätze möglichst unverändert bewahren: Darin sieht auch die weltweite Gemeinschaft der konservativen Neokatechumenalen Gemeinschaften ihre Aufgabe, betont der Missionar Bruno Caldera:

23. O TON, 0 14“   Caldera

“Unsere Theologie ist das Katechismus der katholischen Kirche. Gott ist derjenige ist, der uns lehrt. der jenige, der  uns lehrt, der uns die Antwort gibt. Ich bin der Meinung, dass Gott da ist, um uns Antworten zu geben”.

Sprecher:

In den Kreisen der neuen geistlichen Gemeinschaften, also der  Neokatechumenalen und Legionäre, der Charismatiker und Opus Dei Mitglieder, fühlten sich konservative Amtsträger sehr wohl, betont der katholische Theologe Pfarrer Ferdinand Kerstiens aus Marl. Er hat sich als  Mitglied im „Freckenhorster Kreis“, einem Forum von Kirchenreformern, mit diesen „Bewegungen“ auseinander gesetzt.

24. O TON, , 0 17″  Kerstiens

Solche Gruppierungen sind immer bei der Hierarchie beliebt, weil sie keine Schwierigkeiten machen, weil sie keine kirchlichen Strukturen in Frage stellen, weil sie keine kirchlichen Gesetze in Frage stellen, weil Sachen wie Zölibat und Priestertum der Frau und solche Fragen bei ihnen nicht diskutiert werden.

Sprecher:

Angesichts der machtvollen Hierarchie ist die römische Kirche heute gespalten: Selbstbewusste, kritische Gläubige sehnen sich noch immer nach dem geschwisterlichen „Volk Gottes“. Ihnen steht die einflussreiche Gruppe derer gegenüber, die den Ruhm des Papsttums und der  Hierarchie wie ein Glaubensbekenntnis verstehen:

25. O TON,  0 22“, Meisner

Der Petrus von heute heißt Benedikt XVI. Sein Verkündigungsdienst ist heilsnotwendig für Kirche und Welt. Mit hoher Authentizität verkündet der Papst die rettende Kraft des Evangeliums, um dann einen überzeugenden Weg zum Heil aufzuweisen.

Sprecher:

Kardinal Joachim Meisner bei einer Messe zu Ehren des Papstes in der Berliner Sankt Hedwig – Kathedrale im April 2007:

26. O TON, 0 33“. Meisner

Papst Benedikt XVI ist es gegeben, die den Menschen heil machende Botschaft des Evangeliums in ihrer Schönheit, in ihrer Faszination und Harmonie aufzuzeigen, so dass man ihn Mozart unter den Theologen nennt.

Seine Worte klingen wie Musik in den Ohren und Herzen des Menschen. Ihm gelingt es wirklich meisterhaft, die Noten des Evangeliums in hinreißende Musik umzusetzen.

Sprecher:

Diese „hinreißende Musik“ päpstlicher Stellungnahmen enthält aber auch kritische Töne, zum Beispiel den Vorwurf: In den Staaten der westlichen Welt herrsche „der Relativismus“.

27. O TON, 0 24“, Meisner

Als Diktatur des Relativismus bezeichnet der Papst das Grundübel unserer westlichen Gesellschaften, für die es keine oberste und unveräußerlichen Wahrheit und Werte mehr gibt,  für sie ist alles gleichgültig, was die Menschen dann gegenüber der Frage nach gut und böse gleichgültig macht.

Sprecher:

Relativismus bedeutet für die modernen demokratischen Gesellschaften das Ringen verschiedener, aber gleichberechtigter  Positionen um die Wahrheit: Niemand „hat“ die Wahrheit, alle suchen sie. Relativismus und Demokratie sind untrennbar! Die Frage drängt sich auf: Ist die Ablehnung des Relativismus durch den Papst zugleich eine Zurückweisung der Demokratie?

Die Entwicklung solcher Denkmodelle findet der protestantische Theologieprofessor Friedrich Wilhelm Graf  aus München alles andere als erstaunlich:

28. O TON, 0 37“, Graf

Es gibt keine römisch-katholische Demokratie-Theorie, in der nicht die Zustimmung zur Demokratie von Vorbehalten abhängig gemacht worden ist. Es heißt immer: die wahre Demokratie, die rechte Demokratie, nie die Demokratie als solche. Und die eigentliche Demokratie ist die Demokratie, die sich den sittlichen Einsichten, den moralischen Vorschriften des Lehramtes öffnet. Es ist jedenfalls nicht eine parlamentarische, pluralistische Parteiendemokratie, in der die Kirche in ihren Mitbestimmungsansprüchen an den Rand gerückt wird.

Sprecher:

Die römische Kirche kann zwar nicht mehr die Gesetze der Staaten bestimmen. Aber sie kann in der Gesellschaft versuchen, ihre traditionellen  Moralvorstellungen durchzusetzen, etwa zu Fragen der Schwangerschaft. Die katholische Ethik gilt den Konservativen innerhalb der Hierarchie als die letzte Bastion, die es unbedingt zu verteidigen gilt. Der Theologe Friedrich Wilhelm Graf:

29. O TON, Graf, 0 40“.

Man kann sagen, dass die Römisch-Katholische Kirche seit 200 Jahren den Prozess der Modernisierung darin kritisch begleitet, dass sie sich als eine Gegeninstitution etabliert. Deshalb hat sie die Autorität des Papstes zunehmend verstärkt im 19. Jahrhundert, deshalb hat sie immer stärker auf römischen Zentralismus gesetzt. Was wir jetzt erleben ist im Grunde genommen eine innerlich stimmige, konsequente Kirchenpolitik: Je mehr religiösen Pluralismus es gibt, desto konsequenter stellt die Römisch katholische Kirche ihre spezifischen Merkmale in den Raum. Hier RAUS GEHEN

Sprecher:

Hingegen meint der katholische Theologe Hermann Häring, Relativismus und Katholizismus seien durchaus zu versöhnen:

30. O TON, 1 03“.  Häring

Ich bin Relativist, weil ich weiß, ich hab nicht die ganze Wahrheit. Und nicht, weil ich die andere Meinung als Bedrohung, sondern als Ergänzung, als Erweiterung, als eine andere Perspektivierung meiner eigenen erfahre. Deshalb verstehe ich nicht, dass manche Leute Relativismus so schlimm finden. Jeder, der die Wahrheit in einer Organisation sieht,  der kann keine Abweichung dulden, für den ist die Wahrheit in der Sprachregelung. Das verstehe ich wohl. Aber das Problem, dass man eben meint, diese Organisation sei die Wahrheit. Ich halte bei Gott viel von der katholischen Kirche oder von den christlichen  Kirchen, aber sie sind nicht die Wahrheit, sondern sie haben sie weiter zu tragen. Es gibt ein rabbinischen Spruch, der sagt: Ein Schriftwort, das nicht 99 Auslegungen zulässt, hat die Wahrheit Gottes nicht.

Sprecher:

Aber von jüdischer Weisheit lässt sich der Vatikan nicht so häufig inspirieren… Die Vielfalt der Meinungen zu akzeptieren, könnte ja bedeuten, den demokratischen Staat nachzuahmen und demokratische Prinzipien für die Kirche selbst anzuerkennen. Tatsächlich gleicht der Vatikan eher einem spätantiken Feudalstaat. Dort vereinte der eine Herrscher alle Gewalten in seiner Person. Der Vatikan glaubt, diese Rolle habe der Papst von  Anbeginn gehabt. Aber gibt es wirklich eine ungebrochene Linie vom ersten Papst, dem Fischer Petrus vom See Genezareth, hin zu Benedikt XVI. in seinem Palast?  Der katholische Theologe Otto Hermann Pesch warnt vor einer allzu weitgehenden Interpretation:

31. O TON, 0 30“,  Pesch

Wie kommt es dann, dass die Nachfolger des Petrus bis hin zu Clemens absolut legendarische Figuren sind. Auf festem Boden einer römischen Gemeinde mit ganz bestimmter Leitungsstruktur sind wir wieder erst mit dem ersten Clemens,  der nach Corinth schreibt, aber nicht mit Weisungsbefugnis, sondern mit Ermahnung.  Dieser Clemens ist nun mitnichten Papst Clemens der Erste, sondern Mitglied des römischen Presbyteriums.

Sprecher:

Der Papst als der erste unter vielen anderen Bischöfen inmitten vieler Gemeinden: Ist diese frühchristliche Tradition wirklich nicht mehr gültig? Könnte sich der Stellvertreter Christi auf Erden nicht daran orientieren, fragt Otto Hermann Pesch:

32. O TON, 0 43“ Pesch.

Er sollte sein Amt verstehen und auch ausüben, wie es allein vom Neuen Testament her begründet werden kann, nämlich als Petrusdienst. Man sagt heute schon mal ganz gerne Petrusdienst und meint  das Petrusamt, das ist aber in der Form dann etwas eine  Schönfärberei. Petrusamt heißt Vollmacht des Papstes in jede einzelne Diözese hineinregieren zu können, nach gutem Ermessen, um nicht zu sagen nach Gutdünken. Petrusdienst heißt, dass der Papst als Bischof von Rom und eben Haupt des Bischofskollegiums einen Dienst tut, da, wo er helfen muss und helfen kann.

Sprecher:

Der Papst als bescheidener Helfer, als Ratgeber, als Freund und Begleiter: Das ist keine Utopie, sondern biblischer Auftrag.

Joseph Ratzinger hat selbst bei einem Vortrag im österreichischen Aigen  vor 15 Jahren einmal angedeutet, dass es den Amtsträgern nicht in erster Linie auf Macht und Einfluss ankommen sollte:

33. O TON, 0 43“ Ratzinger, mit Beifall

Auch in der Kirche ist nicht das entscheidende, welche Funktion einer einnimmt. Sondern  das Höchste, was wir erreichen können, ist nicht, dass man Kardinal wird oder ich weiß nicht sonst etwas wird, sondern das Höchste, was wir erreichen können, ist, dass wir Gott nahe und ihm ähnlich werden, dass wir heilig werden. Und wenn ein Bischof oder Kardinal es nicht wird, dann nützt ihm seine ganze Würde nichts, dann ist er wirklich eben bei den geringsten im Reich Gottes, wo wir immer noch hoffen, dass er wenigstens noch drinnen ist.  Lachen und Beifall.

Sprecher:

Kritische Äußerungen zum Umgang mit päpstlicher Macht hat man  von Joseph Ratzinger als Papst Benedikt XVI. (noch) nicht gehört. Darum sind sich viele kritische katholische Theologen in aller Welt einig: Das vom Vatikan seit Jahrhunderten geförderte hierarchische System kann nur zu einer in sich geschlossenen Herrschaftselite führen, zu Abwehr, Ausgrenzung und neurotischem Freund  – Feind – Denken. Trotzdem: Mit dieser Vorherrschaft maßgeblicher kirchenamtlicher Kreise wollen sich viele „Kirchenreformer“  nicht abfinden. Sie haben dabei allerdings viel Mühe, die so oft von Päpsten und Prälaten beschworene „Freude am Glauben“ zu bewahren. Pater Josef Imbach:

34. O TON, 0 30“, Imbach

Wie können wir eigentlich froh unseren Glauben leben, wenn es in unserer Kirche so unfroh zu- und hergeht? Der französische Schriftsteller Paul Claudel hat einmal gesagt: Dort, wo die meiste Wahrheit ist, ist auch die meiste Freude. Ja, wenn sie sich dann so umschauen innerhalb unserer Kirche, dann muss ich mich ja fragen, wie viel Wahrheit ist eigentlich in unserer Kirche, in meiner Kirche

LITERATUR:

Graf, Friedrich-Wilhelm: Missbrauchte Götter. Zum Menschenbilderstreit in der Moderne. C. H. Beck, München 2009, ISBN 978-3-406-58478-7

Graf, Friedrich-Wilhelm: Die Wiederkehr der Götter. Religion in der modernen Kultur. C. H. Beck, München 2004, ISBN 3-406-51750-1

Häring, Hermann: Im Namen des Herrn. Wohin der Papst die Kirche führt.  Gütersloher Verlagshaus. 2009, 192 Seiten.

Imbach, Josef: “Der Glaube an die Macht und die Macht des Glaubens.

Woran die Kirche heute krankt”. 248 Seiten, Patmos Verlag Düsseldorf, 2.

Aufl., 2005,

Modehn, Christian: „Alles, was rechts ist.. Politisch theologische Optionen Joseph Ratzingers“, S 143 – 162. in: Sommer, Norbert. und Seiterich, Thomas (Hg.): Rolle rückwärts mit Benedikt. Wie ein Papst die Zukunft der Kirche verbaut. Publik – Forum- Edition, Oberursel, 2009, 222 Seiten.

Pesch, Otto-Hermann: Katholische Dogmatik aus ökumenischer Erfahrung, Bd. 1/1: Die Geschichte der Menschen mit Gott, Ostfildern 2008

Posener, Alan: “Benedikts Kreuzzug. Der Kampf des Vatikans gegen die moderne Gesellschaft” (Ullstein 2009)

Sommer, Norbert und Seiterich, Thomas (Hg.): Rolle rückwärts mit Benedikt. Wie ein Papst die Zukunft der Kirche verbaut. Publik – Forum- Edition, Oberursel, 2009, 222 Seiten.