Angesichts der Gewalt – die Hoffnung kultivieren.

In der neuen Rubrik “Der andere Blick” wird ab 1. Februar 2011 der Theologe, Supervisor und Autor Alfons Vietmeier einmal im Monat aus Mexiko – Stadt (dort lebt er seit fast 30 Jahren) als Gastautor schreiben; er wird Themen aufgreifen aus den Bereichen Ethik, Soziales, Religionen in Mexiko und Lateinamerika. Dies ist eine wichtige Horizonterweiterung für den Re­li­gi­ons­phi­lo­so­phi­sch­en Salon. Der kulturelle Dialog über die europäischen Grenzen hinaus ist eigentlich eine Selbstverständlichkeit philosophischer Dispute. Jetzt können wir damit starten und hoffen auf regen Austausch. Selbstverständlich können LeserInnen und TeilnehmerInnen des “Re­li­gi­ons­phi­lo­so­phi­sch­en Salons” Themen-Vorschläge und Fragen zu dieser Rubrik mitteilen. Ein weiterführender Kommentar wurde am 4. 2. 2011 zugesandt, siehe am Ende des Beitrags von Alfons Vietmeier.

Angesichts der Gewalt: Die Hoffnung kultivieren

Von Alfons Vietmeier, Mexiko, im Januar 2011
I.
Mexiko – Stadt: Am Neujahrsvormittag spazieren wir durch den nahen Park. Unsere Töchter entdecken es zuerst: ein Schwarm von Raben verfolgt einen kleinen Wellensittich, wohl entkommen seinem häuslichen Käfig. Sie picken auf ihn ein und er flattert zu Boden. Wir laufen hin und vertreiben die Raben. Der Kleine lebt noch. So bringen wir ihn zu einer uns bekannten Tierärztin. “Wie heißt er?” Die Mädchen (12 und 16 Jahre) entscheiden: “Esperanza (Hoffnung) soll er heissen!” Eine kurze Behandlung ergibt: “Hoffnung” hat noch etwas Überlebenschance! Erfreut fahren wir nach Hause. Jedoch nach 5 Stunden finden wir ihn tot auf. Uns werden die Augen feucht. So traurig beginnt das Neue Jahr!
Beim Abendessen zünden wir eine Kerze an und erzählen… Wir kommen zu sprechen auf wachsende Aggressivität in den Schulen und auf der Strasse, auf Gewalt und Drogenkrieg: “2011, das wird ein Rabenjahr werden!”, meint bedrückt die Jüngste.
Das Dreikönigsfest ist in Mexiko der Tag der Geschenke. Die Töchter bekommen je einen neuen Wellensittich: Es darf doch nicht sein, dass Hoffnung stirbt! Aber, sie muss behutsam und kontinuierlich gepflegt werden. Und die Augen leuchten!
II.
Das neue Jahr begann mit dem Eingeständnis der mexikanischen Regierung, dass der “Krieg gegen die organisierte Kriminalität” im Jahr 2010 über 15 000 Tote gefordert hat, mehr als je zuvor. Zum Vergleich: im Krieg in Afganistan und Pakistan gab es 2010 zusammen über 6 800 Opfer. Konkret heisst das für Mexiko, dass einerseits diese fürchterliche Zahl sich zusammensetzt aus Opfern der verschiedenen Kriege unter den Drogenkartellen um die Kontrolle über ihrer Einflusszonen (Bundesstaaten, Grossstädte und Transportwege) und andererseits aus dem Krieg des mexikanischen Heeres gegen diese Kartelle. Die Hauptkampfgebiete sind in den nördlichen Bundesländern hin zur Grenze zu den USA. Zudem gewinnt an schlimmer Bedeutung das Kartell der “Zetas”, (gegründet von ehemaligen Spezialeinheitten des. guatemaltekischen Heeres und berüchtigt durch extreme Grausamkeit), mit seiner wachsenden Kontrolle über mehrere Millonen von Migranten aus den zentralamerkanischen Ländern auf dem Weg in die USA.
Das Heidelberger Institut für Internationale Konfliktforschung im “Konfliktbarometer 2010” ordnet Mexiko unter die 6 Länder mit der größten Gewaltrealität weltweit ein, d.h. zusammen mit Somalia, Sudan, Irak, Afganistan und Pakistan. Ciudad Juárez, mexikanische Grenzstadt zu den USA hat den traurigen Rekord, sich weltweit an der Spitze der gewalttätigsten Städte zu befinden. Die Tendenz ist steigend, d.h. für weitere Jahre wird es mehr Leid und mehr Tote geben. Also, doch ein “Rabenjahr”?!
III.
Worum geht’s und was steckt dahinter?
Es geht zuerst einmal um Drogen und ihrem Konsum: Der Drogenkonsum wächst und wächst! Und da wachsender Bedarf ist, wird entsprechend produziert und kommerzialisiert. So ist die Marktlogik. Die USA sind das Land mit dem absolut höchsten Drogenkonsum. Sicher ist das Thema “Drogenkonsum” sehr komplex und es ist wichtig zu differenzieren: So ist Marihuana nicht gleich Kokain und auch Alkohol und Tabak sind Drogen. Wie auch immer, ein wachsender Drogenkonsum indiziert auf jeden Fall auch eine wachsende Krise des jeweiligen Gesellschaftssystems und dessen Werteskala. Der soziale Druck nach immer mehr Leistung, Gewinn und Vermögen beinhaltet zugleich auch mehr Stress mit wachsender Agressivität oder Depressivität. Da haben Drogen einen leichten Einstieg!
Es geht dann vor allem um’s Geld. Im Drogenhandel werden extrem hohe Gewinne erzielt. So kostet ein Gramm Kokain in der Herstellung ca. 1 US-Dollar, wird aber dem Konsumenten für etwa das 50- bis 100-fache verkauft. Der Umsatz von illegal verkauften Drogen wird weltweit derzeit ca. 500 Milliarden US-Dollar jährlich geschätzt. Das heist, dieses enorme Geschäft braucht Organisation, inzwischen gewachsen zu internationalen Wirtschaftskonzernen mit all dem was das beinhaltet: tausende hochspezialisierte Mitarbeiter, hightech Logistik, Optimierung der Geldanlagen, usw. Dieser “Wirtschaftssektor” hat seit Jahren zudem begonnen, ihre “Produktenpalette” zu diversifizieren: ist aktiv geworden im Waffenhandel, in der “Entführungsindustrie”, usw. Deshalb sprechen wir immer weniger von Drogenkartellen, sondern von “organisierter Kriminalität”. Diese braucht ihre spezialisierten Exekutivgruppen, z.B. zum brutalen Hinrichten von Kontrahenten im eigenen Herrschaftsbereich; und immer mehr Minderjährige sind bereit zu diesem Tötungsgeschäft.
All das verunsichert zutiefst: Warum? In wem und in ‘was können wir noch vertrauen?! Wie viel Wert hat überhaupt noch das menschliche Leben? Ist Leben ein Wegwerf – Produkt?
IV.
Schon vor über 50 Jahren ging Erich Fromm, der damals im mexikanischen Cuernavaca lebte, in einer sozialpsychologischen Studie der Frage nach: Gibt es nur psychisch erkrankte Individuen oder und vor allem kann nicht auch eine Gesellschaft psychisch erkranken? Sein Ergebnis: “Wege aus einer kranken Gesellschaft”.
Heute sollten wir uns fragen: Woran krankt unsere (westlich – nördlich – okzidentale) Gesellschaft? Das muss radikal (an die Wurzeln gehend) und interdisziplinär analysiert werden. Es tauchen dann wichtige Fragen auf: Welches Leitbild prägt unser Fühlen und Denken? Einzig: Wohlstandsvermehrung? Und das für immer weniger, weil die Mächtigeren sich durchsetzen? (“Ellbogengesellschaft”). Wäre es nicht wertvoller das Leitbild “Wohlleben für alle” voran zu stellen, wie es Bolivien und Ecuador in ihre neue Verfassung eingeschrieben haben? Deshalb “anders besser leben!” Welche persönliche, soziale, ökonomische, kulturelle und politische Konsequenzen beinhaltet das. Und für Christinnen und Christen: Für welche andere Sozialgestalt unserer Kirchen müssen wir uns deshalb einsetzen?
Beim “Sehen – Urteilen – Handeln” in Basisgruppen und Kleingemeinden der christlich – solidarischen Szene, in der ich mich in Mexiko bewege, kommen wir immer wieder genau auf diese Punkte. Und dann wird’s konkret: Wie können wir eine “aktive Hoffnung weben”? So heisst das Leitwort der diesjährigen Kampagne unseres Kollektivs “Mission Brüderlichkeit”, seit 15 Jahren präsent mit einfachem Arbeitsmaterial, Workshops und Solidarinitiativen in einigen tausend Basisgemeinden mit ihren Gruppen. Und wir sind vernetzt mit vielen Organisationen der mexikanischen Zivilgesellschaft und diese über Mexiko hinaus. In der Gesellschaft selbst erwachsen immer neu Lebenskräfte. Sie kommunizieren und organisieren sich, insbesondere wenn ein “kritischer Punkt” sich ergibt, der das Vitale des gesellschaftlichen Miteinanders gefährdet, wie derzeit wohl der Fall ist. So hat es sich beim riesigen Erdbeben 1985 erwiesen. Es gibt wachsend innovative Praktiken und komplexe Strategien gesellschaftlicher Transformationen, “…um auszureissen und niederzureissen, aufbauen und einpflanzen.”(Jer 10.10). Solche hoffnungsvolle Praxis einer gesünderen Gesellschaft gilt es zu kultivieren.
Copyright: alfons vietmeier.

Alfons Vietmeier, Diplomtheologe und Supervisor, lebt und arbeitet seit 1983 in Mexiko. Zuerst 7 Jahre pastoraler Mitarbeiter in einem integralen Entwicklungsprojekt unter Indiobevölkerung. Seit 1991 Bildungs-, Beratungs- und Vernetzungsarbeit in einem ökumenischen Studienzentrum, inmitten der Megacity Mexiko und auf Nationalebene. Seit 3 Jahren emeritiert und ehrenamtlich tätig in verschiedenen Netzwerken und Stiftungen im Übergang von Kirche, Zivilgesellschaft und alternativer Ökonomie. Mitbegründer des Nationalen Netzwerkes für Grossstadtpastoral.
Email: pasosalfonso@att.net.mx

Ein KOMMENTAR, zugesandt von Benedikt am 4. 2. 2011:
Lesenswert der Artikel von Alfons Vietmeier.
Mir fallen zu Mexiko immer gleich die
illegalen Waffenverkäufe von heckler & koch ein, in die
Nordprovinzen von Mexiko und die Schulungen von
Polizisten dort. In der Wikipedia tobte in den letzten
Wochen ein Kampf um den Umfang der Kritik an dieser
“feinen” Firma, die im Wahlkreis von Herrn Kauder (CDU Politiker, ergänzt von CM)
liegt, hoch verschuldet ist und Waffen verkauft, wie andere Kokain…

Jacques Gaillot: Aus Gewissensgründen Nein sagen

Dieser folgende Text gehört zu dem empfehlenswerten Buch von Roland Breitenbach, “Die Freiheit wird euch wahr machen”. Über Bischof Jacques Gaillot. R. Maier Verlag. 2010.
Das Buch ist im September 2010 anläßlich des 75. Geburtstages von Jacques Gaillot erschienen.

Bischof Gaillot ist unseres Erachtens auch für alle philosophisch und religionsphilosophisch interessierten Leser eine wichtige (und bisher im katholischen Raum Westeuropas einmalige) Gestalt der Religionsgeschichte des 20. /21. Jahrhunderts. Er hatte über etliche Jahre den Versuch unternommen, Katholizismus und Moderne praktisch wie theoretisch zu verbinden. Dass er letztlich ausgegrenzt wurde, ist ein weiterer Beleg für das entschieden “antimoderne” Verhalten des offiziellen Katholizismus….Deswegen bieten wir den folgenden Beitrag als Anlaß zur Diskussuion an.

Aus Gewissensgründen nein sagen
Die konstruktive Kritik von Jacques Gaillot

Von Christian Modehn

„Christus ist außerhalb der Stadtmauern gestorben wie er auch außerhalb der Mauern geboren wurde. Um das Licht zu sehen, die Sonne von Ostern, müssen wir selbst aus den Mauern heraustreten“. Mit diesen Worten beendete Jacques Gaillot seine „Botschaft zum Osterfest 1983“, die er als Bischof von Evreux (dort seit dem 30. Juni 1982) an die Menschen im Département Eure (Normandie) richtete. Und diese kurze „Botschaft“ können wir heute wie ein Programm für Jacques Gaillots weiteres Wirken lesen: “Christus ist auferstanden, damit die Menschen leben“, schreibt er, „und eine Kirche, die nicht ein Zeichen der Hoffnung und der Freiheit für die Verstoßenen, die Arbeitslosen, die Einwanderer ist, muss sich fragen, wie sie denn als Kirche ihre Treue dem Evangelium gegenüber lebt“. Mit anderen Worten: Die Kirche ist nicht dann christlich oder katholisch, wenn sie immer dieselben Worte der offiziellen Dogmatik wiederholt, sondern wenn sie wie Jesus an der Seite der Schwachen und Ausgeschlossenen lebt.

Tausendmal hat Jacques Gaillot diese Worte wie sein „persönliches Bekenntnis“ in immer neuen Formulierungen wiederholt: Leben ist mehr als Lehre. Jacques Gaillot hat die „jesuanische Solidarität“ immer zuerst selbst gelebt, bevor er von ihr gesprochen hat. Es ist wohl das deutlichste Symbol für sein Wirken als Bischof, dass seine erste öffentliche Aktion in der französischen Gesellschaft die ausdrückliche Unterstützung für einen Wehrdienstverweigerer war. Im März 1983 nahm er an den Gerichtsverhandlungen in Evreux teil, nicht um als Zeuge auszusagen, sondern um als Zuhörer seine Sympathie für den Wehrdienstverweigerer Michel Fache unübersehbar zu machen. Die gut bürgerlichen Kreise dort waren entsetzt, galt doch das Militär und der „Dienst“ als heilige Sache der Nation. Aber Jacques Gaillot verwies sanft auf die Bergpredigt Jesu und die Gewaltlosigkeit. Als Mitglied der gewaltfreien Bewegung mit dem französischen Kürzel „MAN“ (Mouvement Alternatif Nonviolente) entschuldigte er sich nicht etwa für seine „ungehorsame Tat“, sondern verteidigte deutlich die Priorität der Gewaltfreiheit! Er ging seinen Weg weiter, schon damals angefeindet und missverstanden von Menschen, die den christlichen Glauben mit einer gutbürgerlichen Ideologie verwechselten. „Objecteur de conscience“ werden Wehrdienstverweigerer in Frankreich genannt, wörtlich übersetzt „Verweigerer aus Gewissensgründen“. Wer das weitere Leben Jacques Gaillots überschaut, kommt zu der Einsicht: Er selbst ist zu einem anderen, zu einem kirchlichen „Verweigerer aus Gewissensgründen“ geworden, d.h. zu einem Bischof, der nicht nur Nein sagt zu einem bürokratischen System von Staat, Gesellschaft und Kirche, sondern der, wenn diese paradoxe Formulierung erlaubt ist, zu einem lebendigen „Nein“ wurde. Dieses Nein darf nicht im Sinne von destruktiver Ablehnung verstanden werden. Es ist ein Nein, das der Überwindung des nur noch als leidvoll (oder überholt) erfahrenen Bestehenden gilt – zugunsten eines konstruktiven Neubeginns jenseits der eingefahrenen Üblichkeiten.

Schon wenige Monate nach seinem NEIN zur Ausgrenzung von Wehrdienstverweigerern sagte Jacques Gaillot erneut NEIN zur Absegnung der atomaren Abschreckung durch die französische Bischofskonferenz. Am 12. November 1983 gab er bekannt, „Das von der Bischofskonferenz verabschiedete Papier „Gagner la paix“ (Den Frieden gewinnen) wagt nicht eine prophetische – kritische Stimme zur atomaren Rüstung“. So etwas hatte es noch nicht geben, dass ein einzelner Bischof sich von der absoluten Mehrheit seiner Kollegen absetzt UND dies auch noch öffentlich sagt. Wie hatte Paul Bernardin, ein Arbeiterpriester, anlässlich der Einführung Jacques Gaillots in der Kathedrale von Evreux gesagt: “Der neue Bischof wird den Finger auf die Wunde legen und Fragen stellen, die die Kirche nicht stellen will“. Schon am 13. Juni 1985 widersprach Jacques Gaillot öffentlich Kardinal Ratzinger. Er warf dem Chef der Glaubenbehörde vor, die Freiheit, die das 2. Vatikanische Konzil gebracht hat, wieder einzuschränken. Die Liste des Nein zugunsten eines lebensbejahenden, kreativen Ja ließe sich lange fortsetzen: Er solidarisierte sich 1987 mit dem inhaftierten Apardheitsgegner Pierre – André Albertini aus Evreux, er bewies seine Solidarität in Südafrika selbst und konnte deshalb an der „klassischen“ Diözesan – Wallfahrt nach Lourdes zu gleichen Termin nicht teilnehmen. „Ich kann es als Bischof nicht ertragen, dass man einen Menschen erniedrigt und ausstößt. Für ihn zu kämpfen, macht mir keine Angst“. Im September 1987 wurde Pierre – André Albertini freigelassen. Jacques Gaillot lässt „ Situationen der Ungerechtigkeit in seinem Gewissen ein Echo finden“, wie er damals sagte, deswegen auch sein Eintreten für die Menschenrechte der Palästinenser seit 1987.
Der Kern der Theologie Jacques Gaillot ist so einfach – und schwierig zugleich: Im praktischen Dienst der Nächstenliebe und der Solidarität hat der christliche Glaube seine Mitte, und eben nicht in Dogmen und Liturgien, nicht in Hierarchien und Traditionen. Glaube ist in Gaillots Sinne etwas elementar Einfaches. Er will einen freien Raum schaffen, in dem alle Menschen gleichberechtigt atmen und leben können. Und dieser „einfache“ Glaube wirkt für viele so befremdlich, die sich an ein hochkomplexes riesiges Lehrgebäude mit tausenden von Paragraphen und einer langen Tradition von klerikaler Diplomatie gewöhnt haben; die sich ohne ein lateinisches Pontifikalamt im Petersdom mit viel Weihrauch und bei Palestrina Musik keinen Katholizismus vorstellen können. Dieses „Befremdlich – Einfache“ in der Spiritualität Gaillot muss alle kirchlichen Machthaber und Freunde einer mächtigen Klerus Kirche irritieren.

Im Oktober 1988 sagte Jacques Gaillot öffentlich Nein zum Gesetz des Pflichtzölibats für Priester, im Frühjahr 1989 sagt er NEIN zur Ausgrenzung homosexueller Menschen in der Zeitschrift „Gai Pied“. Er plädiert für die Anerkennung homosexueller Lebensformen. Am 12. Dezember 1989, als das Gedenken an die Französische Revolution vor 200 Jahren einen ersten Höhepunkt erreichte, war Jacques Gaillot als einziger französischer Bischof dabei, als dem Priester Abbé Grégoire (1750 – 1831) von Staatspräsident Mitterrand ein Ehrengrab im Pariser Panthéon zugewiesen wurde. Alle wussten: Abbé Grégoire verteidigte die richtigen Anliegen der Revolution, die Durchsetzung der Rechte der Juden und der Schwarzen, insgesamt ein Verteidiger Menschenrechte, im damaligen Klerus eine Ausnahme. Vor allem forderte Abbé Grégoire demokratische Strukturen in der katholischen Kirche. Gaillots Anwesenheit 1989 im Pantheon war eine Ungeheuerlichkeit für die Kreise, die das ancien régime mehr schätzten als die positiven Ergebnisse der Revolution.

Im Bistum Evreux bemühte sich Jacques Gaillot, mit Menschen aus allen sozialen Schichten, und nicht nur mit den Kirchgängern, die Zukunft der Kirche dort vorzubereiten. Von 1989 tagte für zwei Jahre die Diözesansynode. Der Bischof selbst dominierte nicht, er meldete sich als ein „Bruder im Glauben“ zu Wort, vor allem, wenn es darum ging, die Rechte der Armen und Ausgestoßenen zu verteidigen. Den Laien im Bistum Evreux wollte er so viele Mitgestaltungsmöglichkeiten bieten, wie es der sehr enge Rahmen des Kirchenrechts eben erlaubte. Nebenbei: Niemals hat Bischof Gaillot dazu aufgefordert, dass ein Laie Eucharistie feiert, er blieb immer auf dem Kurs der Orthodoxie! Er unterstützte lediglich die „Equipen“ von Frauen und Männern, die in den Dörfern als Team das Gemeindeleben koordinieren. Sie kümmerten sich um den Religionsunterreicht, die Vorbereitung auf die Sakramente usw…Damit sollte auch, aber das war nur als Nebeneffekt gemeint, das bevorstehende Ende der Kleruskirche vorbereitet werden. Um nur einen kleinen statistischen Eindruck zu vermitteln: 1997 hatte das Bistum Evreux noch 129 Priester. Im Jahr 2010 waren bei gleich bleibender Bevölkerungszahl noch 44 aktiv in der Gemeindearbeit, „In einigen Jahren gibt es fast keine Priester mehr in Frankreich“, sagen Religionssoziologen in Paris übereinstimmend. Jacques Gaillot wollte Frauen und verheiratete Männer aufs Priesteramt vorbereiten, so viel Sinn für gute Utopie war ihm eigen: Er gründete deswegen eine „école des ministères“, eine Schule der Dienstämter, die Kurse wurden von 400 Personen besucht, aber geweiht werden durfte bei den römischen Gesetzen „natürlich“ niemand. Heute zerfällt heute mangels qualifizierter hauptamtlicher Mitarbeiter, vor allem wegen des Mangels an noch nicht ganz vergreisten Priestern (das Durchschnittsalter der aktiven Priester beträgt in Frankreich jetzt 72 Jahre) das religiöse Leben in den meisten Départements. Die vielen Wallfahrten oder die „attraktiven Klöster“ dürfen darüber nicht hinwegtäuschen. Laut jüngsten Umfragen gehen jetzt noch 4 Prozent der Katholiken regelmäßig sonntags zur Kirche, vor 20 Jahren waren es noch 9 Prozent, wobei regelmäßig bedeutet: Mindestens einmal im Monat! Und die Jugend bleibt längst fast vollständig weg. Lediglich die Charismatiker mit ihren Hallelluja – Rufen oder andere, so genannte neue „geistliche“ Gemeinschaften haben noch junge Leute, die sich zur alten römischen Lehre bekennen. Der Katholizismus in Frankreich heißt heute Seniorenkatholizismus, das ist eine Beschreibung und natürlich keine Bewertung, aber aufgrund dieser Altersstruktur eben doch eine „sterbende Kirche“…

Jacques Gaillot hatte als Bischof zahlreiche Kontakte mit jungen Menschen, auch mit Atheisten, mit Menschen, die durch ihn wieder Interesse an der Kirche fanden. Aber „dieser Hoffnungsträger“ wurde von Rom abgesetzt. Unverschämt geradezu der Vorwurf seiner vatikanischen Richter: „Gaillot hat sich als Bischof als unfähig erwiesen“. Im Rückblick muss man die Absetzung Bischof Gaillots als Beispiel für die „Selbstzerstörung des Katholizismus“ durch die Kirchenführung selbst interpretieren. Indem sie sich in den alten Mauern einschließt, gibt sie dem lebendigen Leben keine Chance. Ausdruck für den versteinerten Geist und die versteinerte Institution ist das Bemühen Benedikt XVI., die besonders Versteinerten, die in das Uralte verliebt sind und den Antisemitismus verteidigten, die Pius-Brüder, wieder in die römische Kirche „zurückzuholen“. Psychologen sprechen in dem Zusammenhang von der Lust am Morbiden…

Gleichermaßen politisch wie theologisch konservative bzw. reaktionäre Kräfte haben Jacques Gaillot zu Fall gebracht. „10 Jahre wurde Gaillot vom Vatikan beobachtet“, also praktisch seine ganze Zeit als Bischof von Evreux, betonte ganz freimütig einer seiner Richter im Vatikan, Msgr. J. Tauran im Januar 1995 in einem Zeitungsinterview. Danke für die Offenheit! Zu Gaillots heftigsten Widersachern gehörte, um nur ein Beispiel von vielen anderen Beispielen zu nennen, Abt Gérard Calvet vom traditionalistischen Benediktiner Kloster Le Barroux bei Avignon. Ursprünglich eng mit den Lefèbvre Leuten (den „Piusbrüdern“) verbunden sowie den Ideen des rechtsextremen Front National (Le Pen), war es Kardinal Ratzinger gelungen, diese Mönche mit ihrem Abt Calvet wieder an den Papst zu binden…Auf ihn hörte der Vatikan, als man Gaillot zu Fall brachte. Der „Fall Gaillot“ war also immer auch ein „politischer Fall“, wobei sich der Vatikan stets auf der sehr rechten Seite präsentierte…
Das offizielle römische Presse – Kommuniqué vom 13. Januar 1995 zur Absetzung Gaillots sollte mit großer kritischer Aufmerksamkeit gelesen werden. Denn darin steht die schon genannte ungeheuerliche Behauptung, „der Prälat (Jacques Gaillot) hat sich nicht als geeignet erwiesen für die Ausübung des Amtes der Einheit, das die erste Pflicht eines Bischofs ist“. Den Dienst der Einheit verstehen die Herren der Kirche in Rom nicht etwa als Einheit mit dem Evangelium, nicht als Vorschlag, den Weisungen Jesu aktuell zu folgen, sondern, so wörtlich, „als Gemeinschaft mit der Lehre und der Pastoral DER Kirche“, und Kirche wird hier wieder mit dem Papst gleichgesetzt. Nebenbei möchte ich darin erinnern, dass der Vatikan eigentlich vorhatte, Jacques Gaillot (Im Januar 1995 war er 59 Jahre alt) zum „freiwilligen“ Rücktritt zu bewegen („demissioner“) und ihm dann den Titel „Emeritierter Bischof“ zu verleihen. Sozusagen als „Altbischof“ von Evreux hätte er dann Rosen züchtend seinen langen Ruhe/Schweigestand verbringen können. Aber Jacques Gaillot bestand darauf, dass er „als offiziell abgesetzter Bischof“ doch als Titular Bischof den Vatikan verlassen könne: So wurde er dann zum „Titular-Bischof von Partenia“ ernannt, dem inzwischen weltberühmten Wüstenbistum in Algerien…Dorthin sollte er „abgeschoben“ werden und in der Öffentlichkeit verschwinden…aber daraus ist in all den Jahren seit 1995 – nicht zuletzt durch das andauernde Engagement von Katharina Haller, Zürich – auch ein blühendes Internet – Bistum geworden mit weltweiten Freunden von Partenia.

Die Absetzung Jacques Gaillots als Bischof wurde zu recht schon damals als das symbolische Ende eines um Freiheit und Evangelium bemühten Flügels innerhalb der römischen Kirche wahrgenommen. Historiker werden bei noch größerem zeitlichen Abstand feststellen: Jacques Gaillot war als Bischof eine für katholische Verhältnisse „einmalige Gestalt“ im Europa des 20. Jahrhunderts, eine Verbindung von Moderne und Evangelium, wie sie sonst kaum möglich erschien, vergleichbar vielleicht den von Rom ebenso ungeliebten Bischöfen Pedro Casaldaliga oder Dom Helder Camara, beide Brasilien…Dass auch Jacques Gaillot (wie alle anderen Bischöfe auch) einmal sozusagen im Dauerstress übereilt reagierte oder dabei Fehler machte, versteht sich von selbst. Aber seine theologische Linie, Moderne und Katholizismus zu verbinden, blieb und bleibt zweifelsfrei vorbildlich und, sagen wir es ruhig, einmalig.

Auch wenn jetzt noch einige „Reformkatholiken“ die ewig selben Reformvorschläge wiederholen und wiederholen: Der „Fall Gaillot“ hat meines Erachtens klargemacht: Reformen grundlegender, radikaler Art haben im römischen System keine Chance. Einzig eine neue Reformation hätte Sinn, dann bliebe aber zumindest ein Teil der römischen Kirche nicht mehr „der selbe“ wie vorher…(siehe Martin Luther). Jacques Gaillot hat sich entschieden, nicht zum Reformator zu werden, er wollte kein französischer Luther sein. Das ist seine Entscheidung, die es zu respektieren gilt, auch wenn niemals wenigstens gedanklich durchgespielt wurde und auch heute nicht durchgespielt wird, was denn eine neue Reformation bedeutet hätte und immer noch bedeuten würde, gerade angesichts der tiefen Krise und des absoluten Vertrauensverlustes des Katholizismus etwa jetzt im Frühjahr 2010.

Im Rückblick bleibt auch das Bedauern, dass Jacques Gaillot nie deutlich spürbare Unterstützung von prominenten Theologen gefunden hat: Die Namen der „großen“ Theologen z.B. in Tübingen oder Münster brauchen hier nicht genannt zu werden, sie haben meines Wissens diesem bescheidenen Mann des Evangeliums niemals öffentlich und deutlich zur Seite gestanden. Waren sie sich – von der Solidarität Eugen Drewermann einmal abgesehen – zu fein, waren sie sogar so unbescheiden, dass sie meinten, dieser Bischof aus Evreux und später in Partenia „biete theologisch zu wenig“? So viel Arroganz wäre schlechthin unverständlich.

Eine andere entscheidende Frage lautet: Wird Jacques Gaillot noch zu Lebzeiten rehabilitiert werden? Wird sich Rom bei ihm für die Absetzung entschuldigen und sich dann bedanken für die zahlreichen Impulse, die er den Menschen von heute gegeben hat? Wird sich die französische Bischofskonferenz entschuldigen, dass sie ihn seit 1995 weitestgehend ignoriert hat und praktisch niemals mehr zu ihren Versammlungen eingeladen hat? Wird sie diesem Bischof mit der einfachen und deswegen so befremdlich wirkenden Botschaft die Hand reichen? Gibt es noch Menschen, die glauben, der römische Katholizismus könne sich wie durch ein Wunder reformieren und dem Geist des Evangeliums entsprechen? Was bleibt für die anderen? „Um das Licht zu sehen, müssen wir aus den Mauern heraustreten“, so Bischof Jacques Gaillot zu Ostern 1983.

Das Buch mit dem treffenden Titel “Die Freiheit wird euch wahr machen” aus dem Reimund Meier Verlag in Schweinfurt enthält 24 Beiträge über Bischof Jacques Gaillot. Das Buch hat die ISBN Nr.: 978-3-926300-64-5.

copyright: Christian Modehn, Religionsphilosophischer Salon Berlin

Tiefendimensionen im Leben erkennen

Das Philosophische Wort zur Woche…

…will aus immer neuen Perspektiven zum Nachdenken inspirieren. Diesmal weisen wir kurz („kurz“ bedeutet leider im philosophischen Sinn oft verkürzend) auf einige Gedanken des großen Philosophen Dieter Henrich hin.

Ausgangspunkt ist die Frage:
Was passiert im Denken, wenn sich das Denken auf das Selbst bezieht?

Erinnern wir uns an die philosophische Überzeugung, dass sich philosophisches Denken vor allem auf das Denken selbst bezieht, auf das, was da immer schon im Denken und im Selbstbewusstsein anwesend ist, anwesend als ungewusste Bedingung der Möglichkeit.

Dieter Henrich schreibt:
„Das Philosophieren weckt den Sinn für Hintergründe in dem, was als Lebensvollzug jeder Nachfrage ebenso unbedürftig wie unzugänglich zu sein scheint. Zusammen mit der Achtsamkeit auf Tiefendimensionen von Leben und Verstehen kann das Philosophieren die Bewusstheit in Beziehung auf das eigene Leben und dann auch die Distanz zu diesem Leben erhöhen. Solcher Selbstdistanz, die zum Humor und zu jeder Gelassenheit gehört, wird nicht selten das Prädikat zu- gestanden, =philosophisch= zu sein. Die Philosophie vermittelt dann aber auch den Sinn dafür, was in dem Grundmuster eines Entwurfs, dem ein Leben folgt, dessen Zusammenhalt und dessen Grenzen ausmacht. So dient die Philosophie der Selbstdiagnose und der Selbstkritik in Lebensfragen; sie kann aber auch die Sensibilität für die Bewegtheit des Lebens in anderen Menschen erhöhen“.

Dieter Henrich, Die Philosophie im Prozeß der Kultur. Frankfurt M., Suhrkamp, 2006, S. 93.

“Wer zu früh kommt, den bestraft das Leben”

„Wer zu früh kommt, den bestraft das Leben“
Ein „Philosophisches Wort zur Woche“ am 23. 1. 2011

Einen ähnlichen Spruch kennen alle: Michail Gorbatschow (er wird am 2. März 2011 80 Jahre) soll ihn gesprochen haben, am 7. Oktober 1989 in Ost – Berlin, als die SED Herrschaft ihrem Ende nahte: „Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben“. Ob dieser Satz so gesprochen wurde, ist wohl zu bezweifeln, wahrscheinlich hat Gorbatschow gesagt: „Ich halte es für sehr wichtig, den Zeitpunkt nicht zu verpassen und keine Chance zu vertun. Wenn wir zurückbleiben, bestraft uns das Leben sofort“.

Wir auch immer, wir sind keine Historiker, sondern Philosophen und finden von daher den Satz sowieso bedenkenswert.
Heute geht es aber um eine Variante dieses Satzes, eine Variante, die nicht minder gravierend ist:
„Wer zu früh kommt, den bestraft das Leben“.

Mit „zu früh kommen“, meinen wir: Eine Erkenntnis zu früh aussprechen, in einer Situation, in der die meisten Menschen diese Erkenntnis noch nicht mit vollziehen können und auch nicht wahrhaben wollen.
Da kann es objektive Hindernisse geben, traditionelle Denkzwänge, die neue Erkenntnisse sofort zurückweisen. Vor allem staatliche und religiöse Autoritäten tun sich in solchen Blockaden (verbunden mit Bestrafungen ) immer gern hervor. Sie sind die „großen Bremser“… Denken wir an die Geschichte Galileo Galileis. Er hat die Wahrheit ausgesprochen, als dogmatischer Wahn stärker war als der Wille, sich auf Neues einzulassen. Insofern kam er „objektiv“ zu früh, obwohl seine Erkenntnis natürlich subjektiv rechtzeitig und passend kam. Nur hat Galileo Galilei unter dem Wahn der ewig Gestrigen Besserwisser gelitten. Das ist oft das Schicksal derer, die „zu früh“ kamen. Sie wurden sozusagen vom bornierten Leben “der anderen” bestraft…Zahllose Beispiele für das Unverstandensein bzw. auch das Verfolgtsein derer, die „zu früh“ eine Wahrheit aussagten gibt es: Denken wir Mystiker wie Jacob Böhme oder Philosophen wie Friedrich Nietzsche; an Schriftsteller wie Kafka oder Künstler, die zu Lebzeiten nicht ernst genommen wurden; nach ihrem Tod aber machte sozusagen der Wille zur Erkenntnis bei vielen sozusagen „Klick“ und sie sahen, wie richtig die vorher Verfemten und Ausgegrenzten argumentierten.
Man könnte der Phantasie freien Lauf lassen und an die Menschen denken, die „zu früh“ Erkenntnisse aussprachen. Etwa der Theologe Hans Küng, der die autoritäre Unfehlbarkeitsideologie der Päpste kritisierte und deswegen als katholischer Theologieprofessor abgesetzt wurde. In 100 Jahren wird sich der Vatikan vielleicht bei Küng bedanken für diese „frühe Erkenntnis“. Oder im philosophischen Bereich: Etwa der Vorschlag Martin Heideggers, endlich auf das in den Konfessionskirchen immer noch gepflegte dinghafte und „personale“ Verständnis Gottes zu verzichten. Oder sein Hinweis, dass angesichts der Krise der heutigen Mentalitäten das „besinnliche Denken“ Vorrang haben muss vor allem technischen Denken. Oder sein Hinweis, dass die Menschen „Heimat“ brauchen, natürlich nicht als Idylle gemeint, sondern als Reflexion auf die Wurzeln, aus denen man lebt angesichts einer total mobilen Gesellschaft, die immer mehr die Züge des universalen Nomadentums annimmt.
Am wichtigsten bleibt wohl: Stehen wir zu unseren möglicherweise auch neuen Erkenntnissen, aber überprüfen wir sie ständig im Gespräch mit anderen; weisen wir mutig möglicherweise spinöse oder bloß esoterische wunderbare Einsichten zurück. Es geht um Erkenntnisse, nicht um Offenbarungen, die manchmal zu früh kommen. Nur die „frühe Vernunft“ hilft weiter auf dem Weg.

25.2. 2011, 19 Uhr, Philos Salon

Der philosophische Salon am 25. 2. hat das Thema: “Humor – Leichtsinn der Schwermut”. Von Ernst und Heiterkeit der Glaubenden. Mit Prof. Michael Bongardt, FU Berlin. Der Ort: Das Kulturzentrum Afrika Haus in der Bochumer Str. 25 in Berlin – Tiergarten. U Bhf Turmstr. Beginn: 19 Uhr.

Freitag 25. Febr. 2011 19 Uhr. Philos. Salon

Der philosophische Salon diesmal mit Prof. Michael Bongardt (FU, Berlin). Thema: “Humor – Leichtsinn der Schwermut” – Von Ernst und Heiterkeit der Glaubenden”. Die Veranstaltung findet im Kulturzentrum AFRIKA Haus statt, Bochumer Str. 25 in Berlin – Tiergarten. U Bhf. Turmstr.

Wenn die Religion die Vernunft respektiert. Ein Vortrag von Wilhelm Gräb

Wilhelm Gräb, Professor für ev. Theologie an der Humboldt Universität Berlin.
Er hielt am 18.1.2011 im Rahmen des Forum der Remonstranten Berlin in Zusammenarbeit mit dem Re­li­gi­ons­phi­lo­so­phi­sch­en Salon Berlin einen Vortrag zum Thema:

Wenn Religion die Vernunft respektiert.
Perspektiven liberaler Theologie

Liberale Theologie ist Theologie nach der Aufklärung. Sie ist getragen von dem Grundimpuls aller Aufklärung, dass ein jeder sich in allen Angelegenheiten des Lebens seines eigenen Verstandes zu bedienen habe, auch in den Angelegenheiten der Religion. Damit sind die Sinn-fragen des Lebens gemeint, das, worin sich uns die Daseinszwecke versammeln, was uns am Leben hält und unser Dasein mit Inhalt füllt.
Liberale Theologie hat Konsequenzen für die Theologie selbst, für die Reflexionsgestalt des christlichen Glaubens. Sie hat aber auch Konsequenzen für die gelebte Religion, für die Praxis der Frömmigkeit und der Spiritualität. Und sie hat schließlich Konsequenzen für die Sozialge-stalt protestantischen Christentums, für die Auffassung von der Kirche. In dieser dreifachen Hinsicht will ich einige einführenden Worte sagen, bevor wir dann in die Diskussion eintre-ten.

1. Vernünftige Theologie
Eine liberale, vernünftige Theologie sucht die Vermittlung des christlichen Glaubens mit dem modernen Denken in Wissenschaft und Kultur. Der Glaube an Gott muss vor dem Wissen und den Wissenschaften nicht zurückschrecken. Sofern der Glaubende dazu findet, das Wissen zu achten und an seiner Förderung mitzuarbeiten, kann er sich vielmehr durch den Wissensfort-schritt in seinem Glauben geradezu bestätigt finden. Denn auch das Wissen hat seine Grenzen, deren gerade derjenige ansichtig wird, der möglichst viel wissen will. Worin schließlich ist das Vertrauen in das Wissen eigentlich begründet? Wie kommt es, dass wir auf der Basis un-seres Wissens erfolgreich in dieser Welt handeln können, dass also die Dinge in der Welt tat-sächlich unserem Wissen von der Welt entsprechen und sie sich aufgrund dieser Entspre-chung durch Technik einrichten, verändern und steuern lassen? Warum das so ist, wissen wir letztendlich nicht. Wir sind, wenn wir handeln, vielmehr darauf angewiesen, auf unser Wissen zu vertrauen und auf einen Erfolg unseres, auf dieses Wissen gestützten Handelns, zu hoffen. Könnten wir den Grund der Ermöglichung unseres Wissens vor uns bringen, dann wäre er zu seinem Gegenstand geworden und gerade nicht als dasjenige erfasst, was uns die Gegenstände in ihrer Zugehörigkeit zur Welt wahrnehmen, in ihren Sinnzusammenhängen bestimmen und uns absichtsvoll, auf Technik gestützt, mit ihnen umgehen lässt. Wir können, wie leicht einzu-sehen ist, die Folgen unseres Wissens und damit die Folgen des durch unser Wissen ermög-lichten Handelns in der Welt nie vollständig überblicken und somit auch nicht im Ganzen wissend vor uns bringen.
Wenn wir daher nach dem Grund des Vertrauens in unser Wissen und nach der Rechtferti-gung der Hoffnung auf die Erfolge unseres Handelns in der Welt fragen, stoßen wir darauf, dass wir eine einzigartige Beziehung zwischen uns Menschen und der Welt in Anspruch neh-men. Es ist diese grundfügende Beziehung zwischen Mensch und Welt, die es macht, dass uns unser Dasein als zugehörig zur Welt in absichtsvoller Weise bewusst ist. Und viel spricht da-für, eben diese Einheit aller Gegensätze, mit der uns die Welt als Ganze entgegentritt, mit dem Wort ‚Gott’ zu bezeichnen und in ihrer lebensführungspraktischen Relevanz zu deuten. Weil ein Gott ist, der die Zusammenstimmigkeit unseres Denkens mit der uns gegenüber ste-henden Welt stiftet, können wir Bestimmtes in ihr wissen und zielorientiert in ihr handeln. Diesen Gott können wir nicht wissen, denn wir hätten ihn damit zu einer Tatsache unter den vielen anderen Gegenständen des Wissens herabgezogen. Diesen Gott, der die Einheit und damit den Sinn des Ganzen der uns wissend und handelnd zugänglichen Wirklichkeit garan-tiert, können wir nur glauben. Auf diesen Gott können wir nur vertrauen. Für dieses Vertrauen gibt es allerdings gute Gründe und verschiedene Wege, auf denen es sich einstellt und zu fin-den ist. Diese Wege führen hinein in unser leib-seelisches Dasein, in unsere Emotionen und Phantasien, in alle unsere mentalen Zustände, Erfahrungen und Tätigkeiten.
Liberale Theologie zielt darauf, dass es letztendlich vernünftig ist, zu glauben, weil nur der Glaube und nicht das Wissen auf den Sinn des Ganzen der Welt und unseres endlichen Da-seins in ihr vertrauensvoll auszugreifen vermag. Liberale Theologie betont genauso aber die Zeitbedingtheit der überlieferten Dogmen und Glaubenslehren, die historische Welt auch der Bibel. Sie unterscheidet zwischen dem Glaubensgrund, den sie in der persönlichen Bindung an Jesus Christus, dem mit Gott bedingungslos verbundenen Menschen, dem inkarnierten Gott, erkennt und dem zeitbedingten, somit wandelbaren Glaubensausdruck. Die Sprache des Glaubens ist einer jeden Gegenwart gemäß neu zu finden und nicht durch die biblischen Texte bzw. die altkirchlichen Dogmen oder die Bekenntnisse des 16. Jahrhunderts normativ fixiert. Liberale Theologie unterscheidet zwischen dem Glauben, der ein persönliches Vertrauensver-hältnis zu Gott ist und dem Glaubensausdruck, der den religiösen Kommunikationsbedingun-gen einer jeden Zeit gemäß zu entwickeln ist. Auch christliche Lehre und die Theologie gera-ten auf die Seite der zeitbedingten Artikulation und Reflexion des persönlichen Glaubens. Wenn sich in der kirchlichen Lehre und der wissenschaftlichen Theologie die persönliche Frömmigkeit einer bestimmten Gegenwart nicht mehr gedeutet finden sollte, dann drängt libe-rale Theologie auf zeitbedingte Umformungen in Lehre und Theologie.
Dass die Theologie im Rechtfertigungsglauben den Grund individueller Freiheit erkennt, ge-hört zum entscheidenden Erbe liberaler Theologie. Denn es bedeutet, den Glauben an das E-vangelium, dass Gott Liebe, Vergebung, der Grund der Freiheit ist, als den Aufgang eines durch diese Werte bestimmten Verständnisses menschlicher Existenz zu erkennen. In der Tradition liberaler Theologie führt vom Glauben an das Evangelium kein direkter Weg zu gegenständlichen Aussagen über Gott und sein Offenbarungshandeln. Glaube ist überhaupt kein Wissen, weder über Gott noch über sein Handeln in der Welt, sondern ein Vertrauen, das zur Kraftquelle in der Bewältigung des Lebens wird. Mit dem Gott des Evangeliums lässt sich nicht die Welt erklären lässt, sehr wohl aber eine fundierende Daseinsgewissheit und zielbe-wusste Lebensorientierung gewinnen. Dieses liberaltheologische Credo befreit die Theologie von den unversöhnlichen Konflikten mit der Wissenschaft. Der Wissenschaftler kann gelassen dem Sachverhalt begegnen, dass die wissenschaftliche Welterkenntnis und die aus ihr folgen-de technische Naturbeherrschung ebenso ohne Gott auskommen wie die politisch-staatlichen Rechtsverhältnisse und die gesellschaftlichen Integrationsmechanismen. Sie sind einer theo-logischen Legitimation nicht mehr bedürftig.
In der Tradition liberaler Theologie kann jedoch zugleich festgehalten werden, dass sich, im Zuge der durch die politischen, wissenschaftlichen und industriellen Revolutionen der Neuzeit ausgelösten Veränderungen, die religiösen Fragen keineswegs erledigt haben. Es hat sich die Motivlage für religiöse Fragen verschoben. Die Religion hat ihren Umbau erfahren, hinein in ein neues Relevanzgefüge. Der christliche Glaube gewinnt in der modernen Kultur seine Re-levanz aus dem Interesse der Menschen an der Sinndeutung ihrer durch die soziokulturellen Veränderungen zugleich zur eigenen Gestaltung freigesetzten wie in ihrer Eigenheit bedroh-ten Individualität.

2. Selbstbestimmte Spiritualität
Liberale Theologie plädiert für religiöse Autonomie, für eine selbstbestimmte Frömmigkeit und Spiritualität. Sie will eine Religion der freien, persönlichen Einsicht in die Wahrheit des Glaubens, verlangt daher keine Anerkennung von Glaubenssätzen allein aufgrund der Autori-tät der Bibel oder der Kirche. Selbstbestimmte Frömmigkeit kann auf sehr verschiedene Wei-se Gestalt gewinnen. Sie kann ihr Zentrum in einer persönlichen Beziehung zu Jesus finden, die der Beziehung zu Kirche und Gemeinde vorgeordnet wird. Selbstbestimmte Frömmigkeit kann heute in einer Spiritualität lebenspraktisch werden, die ein inhaltlich eher unbestimmtes Transzendenzbewusstsein ausbildet, sich aber weithin doch im Tradierungszusammenhang des freilich undogmatisch verstandenen Christentums bewegt. Selbstbestimmte Frömmigkeit kann sogar in Gestalt charismatischen Pfingstlertum oder fundamentalistischen Wort-Glaubens praktisch werden. Dann jedenfalls, wenn dort auf die persönliche Überzeugungsge-wissheit der Akzent gelegt wird, das je eigene Ergriffensein vom Geist Christi oder vom Wort Gottes und nicht so sehr die Unterwerfung unter ein ekstatisches Ritual mit seinen vorgefer-tigten Bekenntnisnormen und Verhaltenskodizes oder unter das Papier des Bibelbuchstabens gepocht wird. Entscheidend für liberale Frömmigkeit ist, dass der Glaubensaudruck frei gelas-sen wird und variabel bleibt, dass er sich nicht nach biblischen, dogmatischen, kirchlichen oder lehrmäßigen Bestimmungen richten muss, sondern klar der persönlichen Gewissheit, der Erfahrung und dem Engagement der Glaubenden nachgeordnet bleibt. Wo der Glaubensaus-druck als Ausdruck persönlicher Glaubensgewissheit verstanden wird, haben wir es mit einer Form liberaler, selbstbestimmter Frömmigkeit zu tun.
Heute steht das Konzept der Spiritualität am ehesten für diese Form liberaler Frömmigkeit. Wo Menschen sich zu ihrer Spiritualität bekennen, geht dies oft mit einer Distanzierung ge-genüber dem kirchlichen Glaubensausdruck einher. Umso energischer wird die eigne Trans-zendenzerfahrung betont, die Offenheit für die geistige, nicht verrechenbare und nicht mach-bare Dimension der Wirklichkeit. Spiritualität ist eine Sinneinstellung, eine Offenheit für die Präsenz des Göttlichen, die als Lebensbereicherung erfahren wird. Insofern geht das Konzept der Spiritualität durchaus zusammen mit dem in Theologie und Kirche heute gebräuchlichen Reden von der Glaubenserfahrung. Die Glaubenserfahrung wird dabei in der Regel als le-bensgeschichtliche Sinnerfahrung verstanden. Sie wächst in den Geborgenheitserfahrungen der Kindheit, in der Gemeinschaft der Kirche, in schönen Gottesdiensten an Weihnachten, an den Wenden der eigenen Biographie. Sie wird erschüttert in Erfahrungen des Desaströsen und Ungeheuren, wovon ja auch die Bibel erzählt. Das Konzept der Spiritualität oder auch der persönlichen Glaubenserfahrung, hält fest, dass die Gläubigen oder religiös Suchenden den göttlichen Sinngrund nicht als gegenständliche oder personale Wirklichkeit erfahren müssen und dennoch von seiner Wirklichkeit tief überzeugt sein können.
Liberale Spiritualität ist undogmatisch. Sie versteht die christlichen Glaubensaussagen nicht mehr in einem gegenständlichen Sinn. Danach suchen heute viele Menschen, weil sie den Glauben an göttliche Heilstatsachen, überhaupt an einen direkt ins Weltgeschehen eingreifen-den Gott nicht mehr erschwingen können. Sie suchen nach der Entgegenständlichung des Glaubens, somit auch nach einer Glaubensauffassung, für die Gott die Offenheit für die geis-tige Dimension der Wirklichkeit ist. Liberale Theologie und Frömmigkeit bewegen sich in diese Richtung. Sie nehmen die gegenständlichen Vorstellungen der biblischen Tradition von Gott dem Schöpfer, Versöhner und Erlöser auf, versuchen sie aber in ihrem symbolischen Sinn zu verstehen. Die Aussagen über Gott im symbolischen Sinn zu verstehen, heißt, sie in dem zu verstehen, was sie uns über uns selbst und unser Dasein in der Welt sagen. Wer Gott den Schöpfer, Versöhner und Erlöser glaubt, weiß sich auch noch im Elend und Verderben, ja über den Tod hinaus, in seiner Hand geborgen. Aus seinem Glauben erwächst ihm unbedingte Lebensgewissheit aber auch die Kraft zu Anklage und Protest in den Erfahrungen des Unge-rechtigkeit und des Ungeheuren.
Der Glaube hat dort, wo er sich als spirituelle Lebenseinstellung versteht, freilich auch oft etwas Tastendes und Suchendes. Er strotzt nicht immer vor Gewissheit und fragt beim Hören der Rede von einem Gott, der dies und das tut, ob es auch wahr ist oder, was solche Gottesre-de eigentlich in den Erfahrungen des Lebens meint. Diese fragende Skepsis macht bekennen-de Liberale bei Fundamentalisten und Charismatikern oft verdächtig. Liberale Theologie er-mutigt den Glauben jedoch dazu, zu seinen Zweifeln zu stehen. Die Zweifel gehören zum Glauben, eben weil dieser kein Wissen ist und nicht zu einem Wissen werden kann.
3. Eine offene, tolerante Kirche
Liberale Theologie plädiert für eine offene und tolerante evangelische Kirche. Sie will eine Kirche oder kirchliche Gemeinschaften, die unterschiedliche Formen der Frömmigkeit zulas-sen. Deshalb wertet sie auch die distanzierte Form der Kirchenmitgliedschaft nicht ab, auch dann nicht, wenn etwa nur anlässlich der Kasualien der Kontakt zur Gemeinde gesucht wird.
Die liberale evangelische Kirche unterstützt den Gemeindegedanken. Sie will, dass sich die Kirche von unten her bildet, durch das lebendige Engagement ihrer Mitglieder. Der Glaube ist eine innerliche Angelegenheit des einzelnen Menschen, aber keine bloße Privatsache. Abge-wehrt wird, dass die Kirchenführer sich ein politisches Mandat anmaßen. Jeder einzelne Christenmensch ist unmittelbar zu Gott. Die Kirche und die sie Leitenden haben sich nicht dazwischen zu schalten. Die Gemeinde und ihre Gottesdienste sind Orte der Kommunikation des Evangeliums, der Belehrung und Beratung der Gewissen, nicht aber der politischen Akti-on. Die einzelnen Christen partizipieren aus ihrem Glauben heraus und in den Entscheidungen ihres Gewissens am politischen Prozess. Aber die Kirche bzw. christliche Gemeinschaft ist nicht selbst politische Partei. Solche Anmaßungen führen immer zur Vergewaltigung der Ge-wissen durch mehr oder weniger offenkundigen Klerikalismus.
Es müssen nicht alle auf dieselbe Weise ihr Christsein verstehen und leben. Die einen halten sich an der Bibel als dem für sie verbindlichen Gotteswort fest. Die anderen fühlen sich vom Heiligen Geist ergriffen. Wieder andere suchen den Zuspruch des Evangeliums und den Se-gen Gottes an den Sollbruchstellen ihrer Lebensgeschichte und noch einmal andere schließen sich zum „Bund für freies Christentum“ zusammen und suchen Kontakt zu einer der vielen Freikirchen. Mit der Moderne sind wir in das Zeitalter der religiösen Bewegungen und damit der Individualisierung und Pluralisierung der Formen religiösen Lebens, der Globalisierung und damit der Begegnung der Weltreligionen eingetreten. Auch diese Begegnung der Religi-onen braucht nichts so dringlich sie den liberalen Geist der Anerkennung der anderen in ihrem Anderssein.
Eine liberale Kirche versucht unterschiedlichen Ausprägungen des Christlichen in sich selber zuzulassen und zusammen zu halten. Die Grenzen zieht sie erst dort, wo die Freiheit, die sie gewährt, zur Bestreitung und Ausschaltung der Freiheit anderer genutzt werden will. Dass eifernde Fundamentalisten eben dazu neigen, wissen wir und sehen sie daher auch als Gefähr-dung einer liberalen Kirche an. Fundamentalisten müssen jedoch nicht von missionarischem Eifer getrieben sein. Es kann auch sein, dass sie den anderen Glaubensausdruck anderer ach-ten und frei lassen. Dann sind sie auch in einer liberalen Kirche gern gelitten. Wo jedoch im Namen religiöser Autorität politische oder moralische Geltungsansprüche nicht nur geltend gemacht, sondern unmittelbar, an der Gewissensentscheidung der Individuen und ihren Parti-zipationsmöglichkeiten vorbei, zur Durchsetzung gebracht werden, sind die Prinzipien libera-len Christentums verletzt.
Der kirchliche, theologische und frömmigkeitspraktische Liberalismus prägt die Religionskul-tur unserer Gegenwart weltweit. Natürlich gibt es, ich habe es schon angedeutet, gerade auch im gegenwärtigen Protestantismus andere Strömungen und ein anderes kirchliches Wollen. Immer wieder melden sich Stimmen zu Wort, die auf eine objektivere Kirchlichkeit drängen, wie sie der Katholizismus aufrechtzuerhalten versucht. Sie betonen stärker den Buchstaben und nicht den Geist der reformatorischen Bekenntnisse und machen dabei dem kirchlichen und religiösen Liberalismus einen gefährlichen Hang zur Beliebigkeit bzw. zur Geistemphase, zum Subjektivismus und zum Werterelativismus zum Vorwurf.
Wie der Bertelsmann Religionsmonitor zuletzt belegte, aber aus den Kirchemitgliedschaftsun-tersuchungen der EKD seit den 1970er Jahren hervorgeht, dominiert hierzulande eine modera-te, durchaus liberale Christlichkeit, die die Kirche als religiösen Sinnlieferanten im Hinter-grund des Lebens nicht missen möchte, aber sie nur gelegentlich aktiv in Anspruch nimmt. Die gelebte Religion bewegt sich überwiegend im Trend einer undogmatischen Spiritualität. Nur eine Minderheit selbst unter denen, die religiös besonders aktiv sind, wird von charisma-tisch allzu überschwänglichen, fundamentalistisch allzu bornierten oder konservativ allzu traditionsfixierten Gemeinden angezogen. Das ist in vielen Weltgegenden außerhalb Europas sicher anders. Aber die Gründe dürften gerade darin liegen, dass sich dort die Prinzipien des von Pietismus und Aufklärung geprägten religiösen Liberalismus stärker durchgesetzt haben, als dies in seinen europäischen Heimatländern der Fall ist. Die Religion ist in vielen vom Christentum mit geprägten Ländern Amerikas, Afrikas und Asiens sehr viel selbstverständli-cher als hierzulande längst nicht mehr eine Sache institutioneller, traditionsorientierter Vorge-gebenheiten, sondern eben eine Sache persönlicher Wahl und Entscheidung, aber auch unge-zwungenen Gemeinschaftserlebens. Das Christentum ist verbunden mit sozialen Zugehörig-keitsverhältnissen, mit der Einbindung in eine starke Gemeinschaft, stärker vor allem auch eine Sache kommunaler Praxis und der persönlichen Lebensorientierung als Sache der Lehre und der gedanklichen Reflexion. Von geistbewegten und sich auf das rettende Wort Gottes berufenden Gemeinden geht die Botschaft aus, dass der Glaube eine Lebenskraft ist und zur Bewältigung eines oft schwierigen Alltags hilft. Die kirchliche Gemeinschaft stabilisiert den einzelnen nach innen und nach außen. Diese Stabilisierungskraft geht vor allem deshalb von der christlichen Gemeinde aus, weil der einzelne nicht schlicht in sie hineingeboren wird, sondern weil er sich selbst bzw. seine Familie sich bewusst für sie entschieden haben und sich voll und ganz mit ihren Lebensmaximen identifizierten. Christ zu sein ist kein Schicksal, wie bei uns, sondern gilt als Entscheidung für einen mit bestimmten Vorzüglichkeiten ausgestatte-ten Lebensstil.
Der religiös-kirchliche Liberalismus reicht so gesehen – dem politischen Liberalismus durch-aus vergleichbar, auch wenn deren Verhältnis zueinander umstritten ist – sehr viel weiter als das Gewicht der ihn fördernden Schulen akademischer Theologie und der ihn explizit tragen-den kirchlichen Parteien. Zu seinem Erbe zählt der kirchliche und religiöse Pluralismus in den USA und von dort weltweit ausgehend in Südamerika, Afrika und Asien, wie eben auch die volkskirchlichen Strukturen hierzulande. Für die Freiheitsspielräume in den christlichen Le-bensformen wie auch in der Vielfalt lebendiger Gemeindebildungen ist freilich nur der sich zu seiner freiheitlichen Gesinnung bekennende religiös-kirchliche Liberalismus seit der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts eingetreten. Auch die Gemeindeaufbaubewegung um Emil Sulze um die Wende zum 20. Jahrhundert stand aber im Wirkungszusammenhang dieses kirchlich-religiösen Liberalismus. Seinem Erbe begegnen wir auf bewusste Weise im Grunde überall dort, wo zwischen der verfassten, institutionalisierten Religion und dem individuellen Glau-ben in den verschiedenen Formen seiner Vergesellschaftung unterschieden wird, auch wenn man sich zur Trennung von Religion und Politik, Kirche und Staat auf breiter Basis zu beken-nen in Deutschland erst nach 1945 gelernt hat.
Seine Pluralismusfreundlichkeit musste der religiös-kirchliche Liberalismus nach 1945 erst noch lernen. Die Freiheit des einzelnen und der religiösen Bewegung, der er sich verbunden weiß, muss gegen Unduldsamkeit und Missachtung Anders-Gläubiger aber heute verteidigt und weiter befördert werden. Den Individuen steht das Recht zu, ihre religiösen Zugehörig-keitsverhältnisse zu wählen. Sie haben unter den Bedingungen der modernen Kultur geradezu die Pflicht, sich selbst zu entscheiden. Sie stehen unter dem „häretischen Imperativ“, wie dies der Religionssoziologe Peter L. Berger beschrieben hat, nicht ohne sich zum religiösen und theologischen Liberalismus zu bekennen und die Beschäftigung mit den liberalen Theologen des 19. und frühen 20. Jahrhunderts dringlich zu empfehlen.
copyright: religionsphilosophischer-salon.de