Huub Oosterhuis wird 80: Dichter und Theologe, nun auch der “Papst von Amsterdam” ?

Huub Oosterhuis wird 80: Dichter und Theologe, nun auch der “Papst von Amsterdam”?

Eine aktuelle Ergänzung vorweg am 17. 5. 2014: Huub Oosterhuis wird für sein Lebenswerk mit dem ökumenischen Deutschen Predigtpreis ausgezeichnet. Das gab der Stifter des Preises, der Verlag für die Deutsche Wirtschaft mit Sitz in Bonn, bekannt. ‘Oosterhuis zähle mit seinen Liedern, Gebeten und liturgischen Texten zu den wichtigsten Gestaltern des religiösen Lebens auch im deutschsprachigen Raum,’ so die zehnköpfige Jury. ‘Seine Texte drückten das Lebensgefühl von Christen in der Gegenwart beispielhaft aus. … Sein dichterisches Werk und seine Beiträge zur Erneuerung der Liturgie und des Kirchengesangs finden seit 40 Jahren auch in Deutschland weite Verbreitung.’
Huub Oosterhuis: “Ich fühle mich sehr geehrt und freue mich auf die Preisverleihung.” Die Feierstunde findet am Buß- und Bettag, Mittwoch, 19. November 2014 vormittags in der Schlosskirche der Universität Bonn statt.

Inzwischen ist ein kurzer, aber sehr wichtiger TV Beitrag mit Interviews mit Huub Oosterhuis und Kees Kok (dem vertrauten Mitarbeiter in Amsterdam) im Netz,  klicken Sie bitte hier. Sie finden den Beitrag am Ende einer Liste von Text Beiträgen anläßlich der Preisverleihung.

…………….

Der religionsphilosophische Salon interessiert sich für neue Formen religiöser Sprache. Auf den niederländischen Dichter und Theologen, den manche auch einen Propheten nennen, also auf Huub Oosterhuis, haben wir mehrfach hingewiesen. Seine Gedichte führen über die banale Alltagssprache hinaus, die nur in Zweck – und Mittelrelationen denkt, die flach ist und abgestumpft und tiefere Gefühle und Einsichten nicht ausdrücken kann. Huub Oosterhuis hat seine Poesie, diese andere Sprache, die niemals esoterisch und hermetisch ist, im Studium der biblischen Texte entwickelt. Er wagt es von Gott zu sprechen. Seine Poesie wird auch gesungen in vielen holländischen Gemeinden, einige wenige Lieder sind sogar auf Deutsch in offiziellen konfessionellen Gesangbüchern zu finden.
Huub Oosterhuis feiert am 1. November 2013 seinen 80. Geburtstag. Wir wollen aus diesem Anlaß herzlich gratulieren. Für alle, die sich für eine moderne Gestalt des christlichen Glaubens interessieren, bleibt er inspirierend, wenn nicht vorbildlich: Oosterhuis hat schon Ende der neunzehnhundertsechziger Jahre erkannt, dass die römische Kirche so lange nicht den Impulsen Jesu und der biblischen Botschaft entspricht, als sie das Papsttum als Papsttum, in welcher (moderneren) Gestalt denn immer, bewahrt. Und solange hierarchische (also klerikale) Strukturen der bekannten Art die Kirche dominieren (und zunehmend lähmen). Huub Oosterhuis hat 1970 den Schritt gewagt, eine eigene, freie Gemeinde zu inspirieren, ohne die Last römischer Gesetze, sondern in stetem Dialog zwischen moderner Lebenswelt und biblischer Botschaft. Diese “Studentenecclesia” besteht bis heute, jetzt in den neuen Räumen von “de nieuwe liefde” in Amsterdam. Von allen Versuchen, die Hierarchie um etwas Reformen zu betteln, hält er nichts: “Das ist vertane Zeit”. “Es gibt Dringenderes!” Diese Worte werden und wurden in sogenannten progressiven Kreisen des Katholizismus etwa in Deutschland nie gehört und wahrgenommen.
Wir haben darüber mehrfach berichtet, zur Lektüre klicken Sie bitte hier.
Nun ist vor einigen Tagen ein Buch erschienen mit dem merkwürdigen Titel “De paus van Amsterdam. Biografie van Huub Oosterhuis’, also “Der Papst von Amsterdam. Biographie Huub Oosterhuis”. Verfasst hat das Buch der Journalist Marc van Dijk, erschienen ist es im Verlag Atlas Contact. Wenn man den tatsächlichen Einfluß von Huub Oosterhuis auf die Lieder und dadruch auch auf die Theologie einiger Amsterdamer Gemeinden andeuten will, erscheint der Titel wohl berechtigt,wenn auch übertrieben. Das Buch hat jetzt viele Diskussionen ausgelöst, weil diese Biographie auch auf die Verbindungen von Oosterhuis mit dem Königshaus eingeht und ausfürlich auch sein politisches Engagement, etwa in der Sozialistischen Partei SP, beschreibt.
copyright: Religionsphilosophischer salon berlin.

Zu einem neuen Buch von Huub Oosterhuis in deutscher Sprache:» Das Huub Oosterhuis Lesebuch «: Essays und Lieder über Bibel, Gott, Jesus, Geist, Tod, Neue Menschheit, Ekklesia, Lehrhaus und Liturgie. Mit Einleitungen, einer Hinführung zur Person und zum Werk des Autors durch den Herausgeber Cornelis (Kees) Kok und einer Würdigung seines Werks durch Alex Stock. 340 Seiten.

Am Montag, 2. Dezember 2013, 20.00 Uhr, spricht Huub Oosterhuis, eingeladen vom Herder Verlag und der katholischen Akademie Freiburg unter dem Titel: ‘Dein Buch, das uns am Leben hält’ über Die Spiritualität der Bibel.
Ort: Katholische Akademie, Wintererstr. 1, 79104 Freiburg
Karten: 6 Euro, erm. 5 Euro. Siehe www.huuboosterhuis.de
Interessant ist der Bericht über diese Tagung in der katholischen Wochenzeitschrift “Christ in der Gegenwart”, Ausgabe 51/2013, Seite 576. Dort schreibt der Redakteur “JPS”: In den Niederlanden gibt es vier “an Oosterhuis orientierte Personalgemeinden”. Mit dem unklaren Begriff “Personalgemeinde” (diese gibt es ja bekanntlich auch im römisch-katholischen Milieu) wird wieder einmal in katholischen Medien Deutschlands die Identität dieser Gemeinden, von Oosterhuis inspriert, verschwiegen und vertuscht: Es handelt sich tatsächlich um unabhängige, von Rom getrennte Gemeinden, die, wie in Amsterdam, seit mehr als 40 Jahren den eigenen theologischen Weg gehen. Huub Oosterhuis hat oft und voller Stolz über diesen eigenen Weg etwa der Amsterdamer Studentenecclesia berichtet. Warum haben katholische Medien (und Verlage) Angst, die Identität dieser Gemeinden zu nennen? Fürchten Sie, dass dieses Modell inspirierend in Deutschland sein könnte? Sollte es eigentlich sein, könnte man denken…. Aber sind für die Gründung solcher Gemeinden sind “die” Deutschen doch viel zu ängstlich? Und vor allem? Was machen wir dann ohne Kirchensteuer?

“Uns allen blüht der Tod” – Der mexikanische “dia de los muertos”

“Uns allen blüht der Tod…” – Das mexikanische Totenfest. Siehe auch den Buchhinweis am Ende dieses Beitrags.

Von Alfons Vietmeier, Mexiko – Stadt.

Das mexikanische Totenfest (“Días de los Muertos”) ist das (fast)  wichtigste Volksfest des Jahres. Zuerst und vor allem ist es ein Familienfest. Fast so wie an Weihnachten wird das Wohnzimmer geschmückt mit Girlanden und es wird ein Altar gebaut: statt Geschenke für uns Lebende, werden die Verstorbenen empfangen und beschenkt mit all den Lieblingspeisen und –Getränken, die ihnen im Leben wichtig waren; so darf auch ein Tequila nicht fehlen. Und für jeden Lebenden und Toten der Familie steht auf dem Altar ein kleiner Totenschädel aus Schokolade oder Amaranto mit einem Zettel der den jeweiligen Namen angibt. Auf dem Altar sind zudem die Fotos der Verstorbenen, einige persönliche Erinnerungsstücke und symbolisch die vier Elemente: Blumen als Zeichen von Erde, Kerzen (zumindest vier für die Himmelsrichtungen) als Zeichen des Feuers, Weihrauch als Zeichen des Windes und dann ein Wasserglas. In einigen Regionen kommen schon am 31. Oktober abends die verstorbenen Kinder; in der Mehrzahl der Regionen kommen sie am 1. November abends und am 2. November dann die verstorbenen Erwachsenen. Damit sie den Weg zum Altar auch finden, streuen viele Familien einen Weg mit den gelben Blütenblättern der “Cempasúchil – Totenblume”: gelb ist die Farbe des Lebens und der Sonne: Himmel und Erde sind vereint. Es wird gebetet, gesungen, Erinnerungen erzählt und es wird miteinander gegessen: das süsse “Totenbrot” und heisser Kakao. Natürlich werden die Gräber auf den Friedhöfen mit diesen gelben Bumen üppig geschmückt. in vielen Orten ist des Brauch , abends im Dunkeln sich auf dem Friedhof zu treffen mit vielen Kerzenlichtern: Lebende und Tote besuchen sich und nachdenklich – dankbar werden Erinnerungen, Essen und Trinken miteinander geteilt.

Die Wurzeln dieser Festtage reichen weit zurück in die vorspanische Kultur und Religion. Über Jahrtausende erwuchs diese Kosmosvision einer integralen Welt, in der Natur und Menschen eine Einheit bilden. So wie die Pflanzen blühen, Frucht bringen und sterben und dann als Dünger neues Leben zu ermöglichen, so ist es auch mit dem menschlichen Lebenszyklus. Wir sind Teil eines sich immer erneuernden Ökosystems. Tod und Leben gehören zusammen.

In solchem Begreifen eines ewigen Austausches von Leben und Tod ist auch die indigene Religion einzuorden: Das Göttliche beseelt Alles: auch die Natur hat Seele. Jedes Ökosystem, einschlieslich menschliches Leben, macht das göttliche Leben und sein Geheimnis sichtbar. Die uralten Schöpfungsmythen der verschiedenen mesoamerikanischen Völker haben gemeinsam, dass die vier Elemente “Erde – Wasser – Feuer – Wind” alleine nicht den Bestand des Kosmos und des Lebens in ihm schaffen konnten. Deshalb war ein weiterer göttlicher Schöpfungsakt notwendig: um die Dunkelheit  zu erhellen, opfert sich die Gottheit der Kranken und Leidenden, wirft sich ins heilige Feuer und beim sich Verbrennen verwandelt er sich in die Sonne (= die fünfte Dimension), die Alles erhellt und belebt. Krankheit, Leiden und Tod verwandeln sich in Licht und Leben für den ganzen Kosmos und das immer neu!

Wir müssen deshalb keine Angst vor dem Tod haben: Wir sind weiter wichtig für die nach uns Lebenden und diese pflegen zugleich uns weiter! Und zugleich auch: Mensch und Natur sind verwoben: deshalb müssen wir die Umwelt pflegen und auch immer neu die Menschenwürde verteidigen! Genau das empfinden weiterhin ganz Viele, denn es lebt im Unbewussten als kulturelles Erbgut.

Als vor 500 Jahren, nach der politischen Eroberung durch Hernán Cortés, auch der iberische Katholizismus begann die indigene Religion zu erobern, hatten die ersten Missionare kein Problem mit solchen Totenbräuchen. Sie spürten Übereinstimmung mit der christliche Sicht: “Von der Erde sind wir genommen und zur Erde kehren wir zurück!”, so wird bei Beerdigungen gebetet  und am Aschermittwoch als Aschekreuz auf die Stirn gezeichnet. Von sich selbst sagte Jesus: “Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und stirbt, bleibt es allein; wenn es aber stirbt, bringt es reiche Frucht” (Joh. 12, 24). Das “Gottesopfer” geschah am Kreuz und Ostern besiegte den Tod. Also Aschermittwoch und Allerseelen, Karfreitag  und Ostern zusammen! Auch bis heute wird das so im katholisch – kirchlichen Milieu ausgedrückt: jeder Kirchenraum hat seinen “Totenaltar”, reich geschmückt mit der Vielfalt indigener religiöser Symbole und keine kommt auf die Idee zu sagen: das ist aber heidnisch! Es ist ein kreativer Synkretismus! Ihn hat es immer schon in der Geschichte des Christentums gegeben, zum Beispiel bei den Weihnachtsbräuchen.

Weil es sich beim Totenfest um eine integrale Kosmosvision handelt, ist notwendigerweise die ganze Gesellschaft mit einbezogen. Jeder Kindergarten, jeder Schule, jedes Büro oder Geschäft hat seinen “Totenaltar” und überall dabei Girlanden und die “Totenblumen”. Jede Stadt und jeder Ortsteil hat auf seinem Hauptplatz einen Wettbewerb von “Totenaltäre” und dazu gibt’s Volksmusik und Essens- und Getränkestände: so etwas wie Weihnachtsmarkt – Stimmung, aber mit weniger Rummel und mehr Volkskultur, mit weniger Kommerz und mehr politisch satitrisch, insbesondere in den letzten Jahren.

Ich war mit meiner Familie auf dem Campus der UNAM der grössten Universtät in Lateinamerika mit rd. 250 tausend Studenten. Einige tausend Studenten und auch Professoren, Ehemalige usw. schlendern gelockert und nachdenklich über die riesige Grünfläche vor dem Rektorat  zwischen Hunderten von grossflächigen Totenaltären: Studenten und Mitarbeiten fast aller Fakultäten und Forschungsstätten haben Kreativen in wochenlanger Vorarbeit erarbeitet. Tema war in diesem Jahr die Erinnerung an das 25. Todesjahr von Jorge Luis Borges, einer der grössten lateinamerikanischen Dichter und tiefsinniger Denker des Lebensdramas. Medizinstudenten visualsieren dies scharf – kritisch mit der Darstellung von Opfern ärztlicher Fehldiagnosen, unterlegt mit Gedichten von Borges. Die Biologie hat natürlich den Tod der Umwelt zum Thema und die Fakultät der Rechtswisenschaften arbeitet das ab mit Beispielen der realen Ungerechtigkeit: die Gefängnisse von voll Kleindelinquenten, verurteilt zum sozialen Tod oder als Kanonenfutter des Drogenkrieges. Und die Täter mit weissen Kragen? Auch sie müssen sterben: der Tod ist gerecht. Uns allen blüht der Tod!

Ich sehe im Fernsehen die Übertragung der Totenfeier der neuen “Bewegung für Frieden mit Gerechtigkeit und Menschenwürde”: Tausende mit Lichtern in der Händen sind in der Dämmerung um die “Siegessäule” versammelt. Ihr Sprecher, der Poet Javier Sicilia, liest einen bewegenden Appell: Es gilt, sich heute zu erinnern insbesondere der Tausenden Opfern einer wilden Unmoral, die sich unseres Landes bemächtigt hat. Jedes Opfer hat einen Namen, ein Gesicht und seine ureigene Lebensgeschichte. Die Gesellschaft und der Staat sind tief verschuldet durch fehlende Gerechtigkeit den Opfern gegenüber und den Lebenden! Zugleich listet es einen hochpolitischen Forderungskatalog auf! Verschuldung beinhaltet auch Entschuldung und Aufbau eines gerechteren Gesellschaftsstuktur. Das mexikanische Totenfest in seiner familiären, sozialen, kulturellen und politischen Ausfächerung hat Zentrum, ein  Herz das klopft und so Herzen bewegt.

Ich höre dann in den Nachrichten vom “G 20 – Gipfel” die markante Aussage: “Der Euro ist das Herz von Europa!”. Ich werde betroffen und wütend: Geld ist zum Herzstück tausendjähriger abendländischer Kultur geworden?! Das darf doch nicht wahr sein: der brutal – orgiastische “Tanz um’s goldene Kalb” ist jetzt Herzenssache?! Genau deshalb erleiden wir eine herzlosen Zeit! So lese ich mit Genugtuung, dass sogar die FAZ (Mitherausgeber Schirrmacher, 4.11.2011) unterstreicht “…wie massiv gerade moralische Übereinkünfte der Nachkriegszeit im Namen einer höheren, einer finanzökonomischen Vernunft zerstört werden. Solche Prozesse laufen schleichend ab, sie tun ihr Werk im Halbbewussten, manchmal über Jahrzehnte, bis aus ihnen eine neue Ideologie entstanden ist. So war es immer in den Inkubationsphasen der großen autoritären Krisen des zwanzigsten Jahrhunderts. (…) Es ist gut, einen Schritt zurückzutreten, um klar zu sehen, was sich hier vor unser aller Augen abspielt. Es ist das Schauspiel einer Degeneration jener Werte und Überzeugungen, die einst in der Idee Europas verkörpert schienen”.

Gerade unsere kritisch – chaotische Zeit im Umbruch benötigt vor allem auch Zeiten – Erfahrungen, die uns ermöglichen, den tieferen Sinn der Existenz von Welt und Mensch zu entdecken und wieder ins Zentrum zu rücken. Immer dringlicher gilt es, tiefer und weiter zu denken, umzudenken und: anders leben und handeln!

Das neue Buch:
Alfons Vietmeier, 1942 in Emsdetten geboren, studierte inMünchen und Münster Theologie. Als katholischer Priester arbeitete er an der Basis in Cardonal, bei Tula, Mexiko. 1991 zog er nach Mexiko Stadt, um außerhalb des Amtspriestertums ökumenische Bildungsarbeit zu leisten, vor allem im Blick auf die zunehmende Urbanisierung. Er ist mit einer Anthropoligin und Historikerin verheiratet.
Seit seiner Pensionierung im Jahr 2005 engagiert er sich ehrenamtlich in der Gestaltung eines zivilgesellschaftlich relevanten Netzes von der Basis aus zugunsten einer gerechten, demokratischen Gesellschaft und zugunsten von christlichen Gemeinden, die ihre politisch – soziale Aufgabe neu entdecken, und dabei gerade die religiöse Dimension auch neu wahrnehmen.
Sein neues Buch hat den Titel „Mexiko tiefer verstehen“, es bietet einen kritischen Einblick die vielfältige Realität Mexikos.
Viele Menschen in diesem Land sind dem brutalen internationalen Drogenhandel ausgesetzt, Frauen werden abgeschlachtet (Ciudad Juarez), die Zivilgesellschaft wird tyrannisiert, aber sie wehrt sich und braucht Unterstützung weltweit: Denn der Bedarf an harten Drogen in den USA und der so genannten „reichen Welt“ wird geweckt durch eine tiefe Sinnkrise, um nicht zu sagen Sinnleere, in der Millionen reicher und weniger begüterter Menschen leben. Angesichts dieses massenhaften Bedarfs an berauschenden Mitteln bis hin zu total benebelnden Giften darf man sich fragen, was es bedeutet, wenn sich die USA eine christliche Nation nennen. In god we trust, diese und ähnliche Sprüche verdecken nur die Tatsache, dass das Christentum, die Kirchen, in den USA eben nicht wirksam und prägend geworden sind. Die große Sinnleere hat der Glaube eben nicht ausfüllen können. Das Christentum in der Drogen -Konsumenten – Nation USA ist, dürfen wir es sagen, weithin nichts als schöner Schein, als eine Blase, mit der Politik (auch Außenpolitik) gemacht werden kann und mit dem sich viel Geld in Gemeinden machen lässt… das dann aber unter den Hand wieder für harte Drogen ausgegeben wird. Dies sind Randbemerkungen von Christian Modehn.

Das Buch von Alfons Vietmeier „Mexiko tiefer verstehen“ ist im Herbst 2013 im Dialog Verlag Münster erschienen.
copyright: Religionsphilosophischer Salon.

Die Reformation braucht eine Reformation. Zum 31. 10. ein Interview mit Prof. Wilhelm Gräb

Zum Reformationstag: Einmal radikaler die Reformation denken.

Die Erinnerung an die Reformation Martin Luthers hat sehr oft nur den Cha-rakter des kritischen Rückblicks und der Wiederholung alter Standardthemen, wie etwa der Rechtfertigung des Sünders. Sollten nicht neue Gotteserfahrungen besprochen werden, etwa der “Gott in uns”, die Sakralität der Person; das Göttliche, das in der Musik (in jeder Musik?) oder auch in der Erotik erlebt wird? Oder in der Solidarität mit Verarmten und Leidenden?
Zur Fortsetzung der Lektüre des Interviews mit dem Theologen Wilhelm Gräb klicken Sie bitte hier.

“Mensch bin ich in der Revolte”: Zur Aktualität von Albert Camus

Ein Salonabend anläßlich des 100. Geburtstages von Albert Camus am 7. November 2013.
Den Text einer Ra­dio­sen­dung des NDR finden Sie weiter unten.
Einen weiteren Beitrag in der empfehlenswerten Zeitschrift PUBLIK FORUM finden Sie hier.

Albert Camus: Seine Bücher wurden in mehr als 40 Sprachen übersetzt, er wird immer noch viel gelesen, als authentischer Zeuge des 20. Jahrhunderts, als wahrhaftiger Autor, als Philosoph, der das Leben liebte – trotz Sinnlosigkeit und Absurdität.”Trotzdem” wurde sein Grundwort, es deutet auf eine spirituelle Haltung hin, die er, der Ungläubige lebte. Er weigerte sich, die Etikette “Atheist” für sich zu verwenden, er war ein moderner Grenzgänger zwischen den etablierten Weltanschauungen.
In dem Salon versuchen wir, Neues bei Camus zu entdecken, seine humanistische Spritualität nämlich, die sich vor allem aus seiner Naturverbundenheit ergab. Im Mittelpunkt steht dann die Frage: Was bedeutet es in unserer Situation, wenn Camus den Menschen wesentlich als Rebellen, als Menschen der Revolte versteht (in Abgrenzung zum ideologisch verblendeten, gewaltsamen Revolutionär). Seine Einsicht heißt: “Ich rebelliere. Also sind wir”.
Herzliche Einladung!
Der Salon findet am Freitag, 18. Oktober 2013, in der Galerie Fantom, Hektorstr. 9, statt. Um Anmeldung wird gebeten: An: Christian.modehn@berlin.de Dann werden entsprechende Lesetipps zugesendet.
Wir bitten um einen Beitrag von 5 Euro(Raummiete), Studenten haben freien Eintritt.
Diesmal wird der Philosoph Prof. Lutz von Werder bei uns sein.

……….
Albert Camus: Zu seinem 100. Geburtstag.
Ein Beitrag, der vielfach vergessene Aspekte im Leben und Denken von Albert Camus freilegt.

Das vorliegende Manuskript gehört zu einer Ra­dio­sen­dungvon NDR Kultur am 20. Okt. 2013. Die Form entspricht der für Hörfunkproduktionen üblichen Struktur. Red.:Dr. Claus Röck NDR
Das Manuskript ist ausschließlich zu privatem Gebrauch bestimmt!

„Das Leben ist ein Geheimnis“
Albert Camus – ein frommer Ungläubiger
Von Christian Modehn

1. SPR.: Berichterstatter
2. SPR.: Berichterstatter
3. SPR.: Zitator Camus.

1.SPR.:
Das Flanieren in Paris hat einen besonderen Reiz im so genannten „Intellektuellen – Viertel“ rund um Saint Germain des Prés, auf der Rive Gauche, dem linken Ufer der Seine. Dann erinnert man sich, vielleicht im Café „Deux Magots“ verweilend, an die glorreichen Jahre nach der Befreiung von der Naziherrschaft. Da wurde in der „Brasserie Lipp“ oder dem Musikclub „Tabou“ ausgelassen gefeiert und heftig debattiert: Philosophen und Journalisten, Literaten und Künstler wollten sich übertreffen mit ihren Visionen für eine bessere Welt.

2.SPR.:
Im Herbst 1943 hatte sich der Schriftsteller Albert Camus in Paris niedergelassen. Seine Bücher „Der Fremde“ und „Der Mythos des Sisyphus“ waren gerade erschienen und hatten begeisterte Aufnahme gefunden, auch bei den Intellektuellen. Der Philosoph Jean Paul Sartre und seine Gefährtin Simone de Beauvoir ließen jedoch den jungen Autor spüren, dass er nicht ganz zu ihnen passte. Hatte doch Camus den Makel, keine berühmte Pariser Elitehochschule besucht zu haben. Er galt als „Algerien – Franzose“ und war somit eine Art Emporkömmling aus der fernen Kolonie. Dort wurde er am 7. November 1913 in dem Dorf Mondovi geboren: Die Verhältnisse zu Hause waren äußerst bescheiden. In seinem autobiographischen Roman „Der erste Mensch“ erinnert er sich an die Kindheit:

3. SPR.:
Ich war immer inmitten einer Armut aufgewachsen, die so nackt war wie der Tod.

1.SPR.:
Der junge Camus wurde früh mit der brutalen Sinnlosigkeit des Lebens konfrontiert: Sein Vater, zu Beginn des Ersten Weltkrieges an die französische Front abkommandiert, erliegt schon wenige Wochen später seinen Verletzungen. Der arme Mann aus der Kolonie: Er war nichts als Kanonenfutter. Das Entsetzen darüber klingt selbst in Camus distanzierter Sprache an:

3.SPR.:
Der Vater hatte Frankreich nie vorher gesehen. Er sah es. Und wurde gleich getötet.

2. SPR.:
Die Großmutter kümmert sich um die beiden Kinder, Albert und Lucien; die Mutter, stark behindert, ist kaum in der Lage, korrekt zu sprechen. Zu alledem leidet Albert Camus an der Tuberkulose, mit dieser Krankheit wird er sein ganzes Leben zu kämpfen haben.

1.SPR.:
Aber er will sich den widerwärtigen Bedingungen des Daseins nicht unterwerfen: Er liebt die Welt, und er liebt die Menschen. Schon in einem seiner frühesten Essays mit dem Titel „Sommer in Algier“ schreibt Camus:

3. SPR.:
Wenn es eine Sünde gegen das Leben gibt, so besteht diese Sünde darin, auf ein anderes, jenseitiges Leben zu hoffen und sich der unerbittlichen Größe dieses jetzigen Lebens zu entziehen. Ich behaupte, dass ich am Glück der Engel im Himmel keinen Geschmack finde.

2.SPR.:
Seine philosophischen Interessen helfen ihm, seine eigene, einmalige Lebenshaltung zu entwickeln. Er studiert den Kirchenvater Augustin und gleichzeitig den antiken Philosophen Plotin. In Algier widmet er beiden Denkern seine philosophische Lizenziatsarbeit. Und gleich danach macht er seine ersten Versuche als Schriftsteller. Er sieht seine Berufung als Künstler darin, anderen zu helfen, den Lebenssinn inmitten des Unsinns zu entdecken.

1.SPR.:
Als Journalist in Paris weiß er sich dieser Mission verpflichtet. Die Zeitung Combat stand, wie der Name sagt, ganz im Dienst des Kampfes gegen die deutsche Besetzung. Heftig wurden dabei auch Kollaborateure attackiert, jene Franzosen, die sich unter dem Nazi – freundlichen Regime des Marschall Pétain so recht wohl fühlten.

2. SPR.:
Nach der Befreiung Frankreichs durch die Alliierten im August 1944 beginnt aber für Albert Camus ein neuer Kampf, diesmal gegen totalitäres Denken, nun auch in Friedenszeiten. In seinem Roman „Die Pest“ lässt Camus den Arzt Dr. Rieux eine ihm selbst so wichtige Überzeugung aussprechen:

3. SPR..
Diese Freude über das Ende der Pest ist immer wieder bedroht, und die Pest und das schlimmste Übel können jederzeit wiederkommen.

1.SPR.:
Camus tritt leidenschaftlich ein für die Rechte der Menschen, zumal der kleinen Leute; blinden Terror und staatliche Gewalt will er bedingungslos bekämpfen, egal, ob sie von Faschisten oder von Kommunisten verübt werden.
Und genau daran zerbricht die Freundschaft mit Sartre und seinem Kreis, zu dem auch die Philosophen Maurice Merleau – Ponty und Francis Jeanson gehörten. Sie sind überzeugt, die gerechte Welt beginne hinter dem eisernen Vorhang. Die sonst so kritischen Köpfe haben viel Verständnis für die Sowjetunion; sie können es ertragen, dass eine systematische Auslöschung der Opposition politisch notwendig erscheint. Straflager seien nichts anderes als ein notwendiges Mittel, um den guten Zweck des Kommunismus zu befördern.

2. SPR.:
Albert Camus ist über so viel Verblendung entsetzt. Und er ist nicht bereit, um der Freundschaft mit einigen Intellektuellen willen auf sein Mitgefühl für die unschuldigen Opfer zu verzichten. Er ist einer der wenigen Intellektuellen in Paris, die sich mit den Arbeiterprotesten in Ost – Berlin oder Budapest solidarisieren. Seine ehemaligen Freunde wissen nun: Camus gehört nicht mehr zu ihrer Clique. Er ist ein sozialistischer Demokrat; ein Rebell, kein Revolutionär. Darum gilt er nun als Ausgestoßener und Verfemter. Um so mehr verehren ihn seine Leser weltweit: Seine Romane „Die Pest“ und „Der Fremde“ werden in mehr als 45 Sprachen millionenfach verbreitet.

1. SPR.:
Aber äußere Erfolge können ihn kaum trösten. Die Stadt Paris erscheint ihm kalt und fremd. Ein Leben inmitten von Steinwüsten wird ihm zur Last. Er zieht sich in kleinere Städte zurück, nach Avignon oder Angers, erst kurz vor seinem Tod findet er seine wirkliche Heimat inmitten der Schönheit der Provence.

2. SPR.:
Das Leben in den anonymen Großstädten kann Camus nur bestehen mit seiner humanistischen Spiritualität. Sie folgt keiner speziellen Tradition; sie ist sein eigenes, sein schöpferisches Werk. Leitend ist die Überzeugung: Niemand sollte sich einreden lassen, das wahre menschliche Leben beginne erst in ferner Zukunft, etwa in der klassenlosen Gesellschaft oder –religiös formuliert – im Himmel. Wer heute leidet, will trotz allem jetzt sinnvoll leben.

3. SPR.:
Der einzelne Mensch erlebt, dass er sinnvoll leben will, das gehört zu seinem Wesen. Gleichzeitig aber erleben wir, wie unsere Versuche, dem Leben Sinn zu geben, auch wieder scheitern und uns in Verderben ziehen können.

1.SPR.:
Diese Doppelbödigkeit des Lebens ist für Camus bestimmend: Es gibt auf dieser Welt nie das vollständig Gute, es gibt nur die Mischung aus Ja und Nein, aus Glück und dem „Absurden“.

2.SPR.:
In dem Essay „Der Mythos des Sisyphos“ zeigt Camus, wie der Mensch in einer offenbar aussichtslosen Lage doch noch selbst seinen Sinn finden kann: Auch wenn Sisyphus den Stein wieder und wieder auf den Berghang hinaufwälzt und dieser dann am Gipfel sofort wieder hinunterrollt: Sisyphos ist stolz, von so viel Sinnlosigkeit überhaupt zu wissen, also auf sie zu schauen und nicht wie ein Tier an sie gekettet zu sein. Immer bin ich es, der diese Leistung vollbringt. Ich stehe also über dem Mechanismus der Monotonie von Hinauf und Hinunter. Camus schreibt:

3. SPR.:
In diesem Widerstand zeigt sich eine stille Freude. Alles ist gut. Man muss sich Sisyphus als einen glücklichen Menschen vorstellen. Das Absurde hat nur Sinn in dem Maße, indem man ihm gerade nicht zustimmt .

1.SPR.:
Die Erfahrung von Absurdität und Sinnlosigkeit schließt menschliche Entwicklung und Reifung gerade nicht aus. Denn der Mensch kann immer seine schöpferische Kraft entwickeln und für sein eigenes Leben sinnvolle Horizonte erschließen. Diese Fähigkeit des Geistes befreit aus existentieller Bedrängnis. Camus hat dafür eine Art Formel:

3.SPR.:
Schöpferisch sein, bedeutet zweimal zu leben.

1.SPR.:
Denn es gibt neben dem unmittelbaren, alltäglichen Leben noch das reflektierte, das geistige Leben. Und das ist größer als alle Aussichtslosigkeit oder Gebundensein an schlimme Umstände. Deswegen kommt für Camus auch der Suizid nicht in Betracht. So sehr er selbst mit der Versuchung des Selbstmordes zu kämpfen hatte, etwa als er die Untreue seiner ersten großen Liebe durchmachen musste. Hand an sich zu legen, lehnt er aber grundsätzlich ab: Denn das würde bedeuten, sich dem Absurden zu unterwerfen.

2. SPR.:
Camus, der 1960 bei einem Autounfall aus dem Leben gerissen wurde und dessen Werk unvollständig blieb, hat eine Antwort auf die Frage: Unter welchen Bedingungen sich Menschen der Erfahrung von Sinnlosigkeit widersetzen können Und er verweist auf die ihm eigene Spiritualität: Dieser Begriff war Mitte des Zwanzigsten Jahrhunderts noch auf die enge Kirchenwelt begrenzt, deswegen verwendete ihn Camus auch nicht. Aber seine Äußerungen sind klar: In der tiefen Verbundenheit mit der Natur findet er den Grund seines geistigen Lebens, seine Spiritualität: Er denkt dabei vor allem an die Welt des Mittelmeeres mit ihrer Kraft der Sonne und der unendlichen Weite des See , vor allem aber auch an die Stille der Natur im Abseits der Städte. Er schreibt:

3. SPR.:
Es ist meine schwere Bestimmung, auf heidnischem Boden in einer christlichen Epoche geboren zu sein. In diesem Sinne fühle ich mich den Werten der antiken, griechischen Welt näher als dem Christentum. Griechenland ist für mich nur noch ein langer strahlender Tag und auch eine von Blüten bedeckte Insel, die unablässig auf einem Meer des Lichts dahin treibt. Dieses Licht gilt es festzuhalten.

1.SPR.:
In seinen Romanen und Essays beschreibt Camus, wie im Erleben der Schönheit eine Dimension des Heiligen berührt wird. Für ihn ist dies kein Rückfall in romantische Gefühle, sondern eine moderne Weltsicht, die den Menschen aus der Verkapselung in Individualismus und Egoismus befreien kann. Diese sinnstiftende Gabe der Natur kann nur wahrnehmen, wer sich der Welt geradezu andächtig zuwendet und die Natur nicht dem technischen Zugriff unterwirft. In der Profitgier entstehen nur verwüstete Landschaften. In seinem Buch „Licht und Schatten“ schreibt er – beinahe mystisch bewegt – von einem Besuch in Palma de Mallorca:

3. SPR.:
Wenn ich dort in den Höfen voller grüner Pflanzen und runder grauer Säulen stehen blieb, verschmolz ich mit diesem Geruch des Schweigens. Ich verlor meine Grenzen und war nichts anderes mehr als der Klang meiner Schritte oder jener Vogelschwarm, dessen Schatten ich in der Höhe auf den sonnigen Mauern wahrnahm. Im Schweigen dort fand ich eine neue und doch vertraute Köstlichkeit.

2.SPR.:
Dabei weiß Camus durchaus, dass die Natur doppeldeutig erlebt wird. Die Sonne schenkt zwar Leben; sie kann aber auch mit ihrer unbezähmbaren Kraft vieles vernichten. Nur mit Klugheit und Maß kann sich der Mensch der Natur aussetzen. Dann aber wird er reich beschenkt, gelegentlich sogar in Großstädten, die eigentlich keinen Raum bieten für erhebende Natur – Erfahrungen. In dem von ihm als abweisend und hässlich erlebten Prag wurde Camus eine besondere Erfahrung geschenkt:

3. SPR.:
In einem Barockkloster am Rande der Stadt, ließen die Lieblichkeiten des Augenblicks, der gemächliche, helle Ton der Glocken, die vom Turm auffliegenden Tauben und auch ein Duft von Kräutern ein tränenerfülltes Schweigen in mir entstehen. Es brachte mich der Erlösung auf Haaresbreite nahe.

1.SPR.:
Erlösung erwartet Camus nicht in religiösen Zeremonien der Kirchen. Nur inmitten des Lebens, in einem geschenkten Augenblick der Stille gelingt es, eine Spur der Transzendenz zu sehen. In seinen „Carnets“, den „Tagebuch Notizen“, beschreibt er seine spirituelle Haltung:

3. SPR..
Das Wort Atheismus hat keinen Sinn für mich. Bei mir ist es so: Ich glaube zwar nicht an Gott, ich bin aber auch kein Atheist“.

2.SPR.:
Camus lebt – paradox – in gottloser Frömmigkeit, er kennt die Ahnung des Heiligen, er liebt das Erhabene in der Natur und weiß, dass da jedes Wort nur Fragment ist. Aber er erlebt, wie der Mensch in eine dauerhafte Gegenwart gestellt wird: Die Last der Vergangenheit wird dann ausgeblendet und die Aufgaben der Zukunft werden zurückgestellt. Nur die Gegenwart ist im Naturerleben „da“. Wer dies achtsam erlebt, wird in die Zeitdimension der langen Dauer gehoben, in einen gedehnten, sozusagen stehenden Augenblick. Der fließende Zeitstrom ist überwunden und die Ahnung wird geweckt, was Ewigkeit meinen könnte. Von der Schönheit der Natur unterstützt, wird dabei das Geheimnis allen Lebens berührt. Selbst noch der Mörder Mersault, der Protagonist in dem Roman „Der Fremde“, kann sich in seiner Zelle kurz vor seiner Hinrichtung durch den Anblick der Natur geborgen, wenn nicht gerettet fühlen.

3. SPR.:
Ich bin mit den Sternen über dem Gesicht wach geworden. Geräusche vom Lande stiegen zu mir herauf. Gerüche von Nacht, Erde und Salz erfrischten meine Schläfen. Der wunderbare Frieden dieses schlafenden Sommers drang in mich ein wie eine Flut.

1. SPR.:
Aber für Camus ist Spiritualität kein Selbstzweck. Immer geht es ihm darum, Widerstandsreserven zu wecken inmitten des Alltags. Auch der politische Kampf für die Rechte der Unterdrückten kann niemals auf eine geistvolle Lebensphilosophie verzichten. Wie sollte man denn sonst die vielen kleinen, die vielen frustrierenden Schritte hin zu einer Verbesserung der Welt überhaupt leisten können?

2.SPR.:
Wer die neue, die gerechtere Welt aufbauen will, muss immer auch Nein sagen zu den alten Verhältnissen. Diese Dialektik zwischen Ja und Nein ist entscheidend. Und Camus sieht darin eine Art Urkraft des menschlichen Geistes! In seinem Buch „Der Mensch in der Revolte“ hat er diesen Gedanken weiter entfaltet.

3. SPR.:
Der Revoltierende kämpft für eine Unversehrtheit seines Wesens Und die Bewegung der Revolte beruht auf der kategorischen Zurückweisung eines als unerträglich empfundenen Leidens.

1.SPR.:
Der Mensch muss rebellieren, einfach nur, weil er Mensch ist, das gehört zu seinem Wesen! Dabei ist die Rebellion oder die Revolte grundlegend verschieden von der Revolution. Diese lässt sich von brutaler Macht und tötender Gewalt leiten. Die Einheitspartei im Kommunismus wie im Faschismus maßt sich an, Hort der Wahrheit zu sein und deswegen Menschen auslöschen zu dürfen. Auch in der westlichen Welt, mit ihrer Lust am unbegrenzten Konsumieren und Vernichten der natürlichen Ressourcen, sieht Camus nichts als zerstörerischen Nihilismus, es ist die Ideologie: Alles auf dieser Erde ist letztlich wertlos und deswegen zu verbrauchen.

2. SPR.:
Nur der Rebell, also der „Mensch in der Revolte“, kann dem herrschenden Nihilismus Einhalt gebieten: Camus findet Bündnispartner, denn es gilt, eine breite Bewegung der Solidarität aufzubauen, mit kritischenGewerkschaften vor allem. Er sieht, wie sich rebellische Menschen unterstützen, wenn sie ein gemeinsames, humanes Projekt haben. Camus formuliert diese Einsicht in einer weithin bekannten Formel:

3. SPR.:
Ich empöre mich. Also sind wir!

1. SPR.:
Ein denkwürdiges und anspruchsvolles Wort: Das Lebens Motto von Camus! Denn wenn das Leben wesentlich Protest ist gegen Ungerechtigkeit und Rebellion gegen den Nihilismus, dann erlebt man Außergewöhnliches: Der einzelne weitet sich auf die anderen hin, es entstehen Verabredungen, es wächst Gemeinschaft. Camus betont:

3. SPR.:
In der Revolte zeigt sich eine Bejahung des Lebens; diese Zustimmung übersteigt den Einzelnen. Sie zieht ihn aus seiner Einsamkeit und gibt ihm einen Grund zum handeln. Der Revoltierende kämpft für eine Unversehrtheit seines Wesens. In der Revolte übersteigt sich der Mensch.

2.SPR.:
Auch wenn Camus immer wieder betont, nicht an den Gott der Christen und ihrer Kirchen zu glauben, so ist er alles andere als ein militanter Feind der Religionen. Er meint zwar, die Theologen wüssten zu viel von der göttlichen Wirklichkeit und dem Geheimnis des Lebens. Dennoch ist es für ihn wichtig, mit den Christen zu diskutieren. So folgte er gern einer Einladung der Dominikaner Mönche in Paris und er läuterte ihnen seine religionsphilosophische Haltung:

3. SPR.:
Ich möchte festhalten, dass ich mich nicht im Besitz irgendeiner absoluten Wahrheit fühle, aber auch niemals von dem Grundsatz ausgehen werde, die christliche Wahrheit sei eine Illusion. Vielmehr möchte ich Ihnen sagen, dass die Welt heute ein echtes Zwiegespräch nötig hat.

1.SPR.:
Camus ist überzeugt: Die Zeit ist gekommen, dass sich Ungläubige wie Gläubige vereinen in ihrer Rebellion gegen jegliche Verachtung menschlichen Lebens. Seine christlichen Freunde hat er mehrfach aufgefordert, über die eigenen Dogmen hinauszublicken zugunsten elementarer Lebenserfahrungen. In seinem Buch Licht und Schatten schreibt Camus:

3. SPR.:
Die Welt ist schön. Außerhalb dieser schönen Welt gibt es kein Heil und keine Rettung.

2.SPR.:
Aber der Mensch wird sterben, was kann dann über den Tod hinwegtrösten? 1957 notiert Camus :

3. SPR.:
Wenn ich einmal sterbe, dann wird dieser schöne Ort wie Tipasa am Mittelmeer noch weiter seine Fülle und Schönheit verbreiten. Darin finde ich meinen Trost. Wir entscheiden uns für die treue Erde, das kühne und nüchterne Denken, die klare Tat, die Großzügigkeit des wissenden Menschen. Im Lichte bleibt die Welt unsere erste und letzte Liebe.

1.SPR.:
Wenige Tage vor der Verleihung des Literatur – Nobelpreises im Dezember 1957 in Stockholm formulierte er noch einmal das, was ihn trägt:

3. SPR.:
Wie viele andere Menschen von heute bin ich des Mäkelns und der Bosheit, mit einem Wort, des Nihilismus müde. Was zu verurteilen ist, sollte verurteilt werden! Aber kurz und bündig. Was hingegen noch gelobt zu werden verdient, sollte ausführlich gelobt werden. Schließlich bin ich ja deswegen Künstler. Denn selbst das Werk, das verneint, bejaht doch noch indirekt etwas und ehrt auch so das armselige und herrliche Leben, unser Leben.

Literaturhinweis:
Unter den Werken Albert Camus verdient die neue Übersetzung von „Hochzeit des Lichts“ (übersetzt von Peter Gan und Monique Lang), erschienen im Arche Verlag, Hamburg – Zürich, 2013, besondere Beachtung, zumal im Blick auf das Thema Spiritualität.

“Ich zweifle, also bin ich”. Über die Skepsis

Ich zweifle, also bin ich
Prüfen und fragen. Wie wir Gewissheit finden
Von Christian Modehn
Veröffentlicht in der empfehlenswerten Zeitschrift PUBLIK FORUM am 27.9. 2013

Ein Gefühl breitet sich aus, es droht unsere Seele zu vergiften: Allzu oft fühlen wir uns betrogen und belogen. Politiker, als Vorbilder gerühmt, werden als korrupt enttarnt. Berühmte Demokraten sind nur selten Verteidiger der Menschenrechte. Religiöse Führer nennen sich spirituell, sind in Wahrheit aber an persönlicher Bereicherung interessiert. Was wir gutgläubig für Realität hielten, entlarvt sich als trügerische Kulisse. Gibt es keine Gewissheit mehr, keine Zuverlässigkeit und Wahrheit? Ist Sein nur Schein und Wirklichkeit nichts als Fälschung?

Wer diese Fragen stellt, befindet sich in guter Gesellschaft: Es sind die Philosophen, besonders die Skeptiker, die hier Auswege und Hilfen bieten: »Hätten Sie doch mehr gezweifelt und öfter deutlich nachgefragt, dann wären Sie der Wahrheit nähergekommen.« Gewissheit im Leben zu finden ist, philosophisch gesehen, eine Mühe, aber sie »lohnt« sich. Naturwissenschaftler sind längst mit der Einsicht vertraut, dass sie in der Forschung niemals endgültige Wahrheiten erlangen, nur fragend und zweifelnd kommen sie weiter. Sie wissen, dass »physikalische Theorien nur hypothetischen Charakter erreichen können«, so der Philosoph Karl Popper (1902-1994). Im Berufsalltag kann man sich ja damit abfinden, dauerhaft im Zweifel zu leben. Aber gilt das auch für unsere Existenz, für das geistige Leben, für die Frage nach dem Sinn meines Lebens?

Das gilt schon einmal zweifelsfrei: Ohne lebendiges Vertrauen in die Wirklichkeit können wir gar nicht leben. Aber dieses Vertrauen haben wir immer schon, es begleitet unser Dasein oft unbewusst. Wenn wir mit anderen sprechen, sind wir »wie von selbst« überzeugt, dass sie uns verstehen. An Verabredungen glauben wir einfach. Auf die Liebe unserer Partner vertrauen wir. Darin zeigt sich schon das Grundvertrauen. Geistiges Leben kann niemals darauf verzichten. Aber Grundvertrauen muss begründet werden, es ist etwas anderes als Gutgläubigkeit. Skeptische Philosophen machen den Vorschlag: »Schaut um euch, versucht, möglichst vieles wahrzunehmen und auf die Wahrheit hin zu prüfen.« Sie beziehen sich auf das griechische Wort skeptein. Es bedeutet: Um sich blicken, genau hinsehen, sich nicht alles einreden lassen, also Zweifeln lernen, nie aufhören mit konsequentem Fragen. »Und dieses Fragen ist Bewegung! Sich auf Dauer an Antworten zu klammern ist Stillstand. Wenn wir aber die Antworten als Aufforderung zu weiterem Fragen verstehen, dann sind wir wieder auf dem Weg, Neues zu entdecken und lebendig zu bleiben«, sagt Michael Braun. Er arbeitet als praktischer Philosoph in Berlin. »Menschliches Leben kann nur gelingen, wenn dem Fragen keine Grenzen gesetzt werden und zweifelnde Unruhe unseren Geist bestimmt.«
Anzeige

Aber: Ständiges Fragen und Zweifeln als Lebenshaltung, kann das gut gehen? Wird da nicht zu viel Misstrauen gefördert? Fühlen wir uns angesichts der Fülle von Verlogenheit und Betrug nicht schnell am Rande der Verzweiflung? Skeptische Philosophen wollen den Einzelnen nicht überfordern. Sie wissen genau, wie wenig wir in unserem kurzen Leben wirklich sicher wissen können. Darum gilt der moderne skeptische Vorschlag: »Suche dir in deinem Alltag die Bereiche aus, die dich leidenschaftlich interessieren, wo du die Kraft hast, genau hinzusehen und zu prüfen, etwa Gesundheit, Ernährung, Friedenspolitik, je nachdem. Überlasse andere Bereiche den anderen, aber tauscht euch darüber aus.«

Die Philosophen bleiben dabei: Skepsis und Zweifel können zu einer tragenden Gewissheit im Leben führen. Und die entdecken wir nur, wenn wir den Mut finden, immer wieder am Zweifel selbst zu zweifeln. Die Formulierung befremdet vielleicht. Es kommt darauf an, unseren Zweifel, unsere Skepsis selbst zum Thema zu machen. Hannah Arendt (1906-1975), die Philosophin und Politologin, plädiert dafür. Sie folgt dem Lehrmeister der modernen Skepsis, dem Franzosen René Descartes (1596-1650), wenn sie schreibt: »Wenn alles zweifelhaft geworden ist, so bleibt doch das Zweifeln selbst in uns unbezweifelbar wirklich.« Diese Einsicht ist entscheidend: Ich muss gleichsam nachdenkend mein Zweifeln noch einmal anschauen. In dieser Bezogenheit, Reflexion genannt, entdecke ich eine neue tragende Gewissheit: Sosehr ich auch weiterhin an einzelnen Tatsachen und Behauptungen, an Thesen und Programmen zweifeln muss: Im Zweifel selbst beziehe ich mich auf meinen Geist. Er ist das Bleibende, sozusagen das »Medium«, in dem sich alles Leben bewegt. Aber mein Geist ist nichts Individuelles oder für mich Exklusives. Mein Geist hat Teil am allgemeinen Geist, dem »universalen Geist« der Menschheit, wie die antiken Philosophen der Stoa zum Beispiel sagten.

Die Konsequenzen dieser Einsicht sind erheblich: Mein kritischer Geist, meine Vernunft, bleibt mir, selbst wenn alle Lehren und Meinungen, die ich irrtümlich für Wahrheit hielt, sich als Schein enthüllen. Unser Geist bleibt uns dann wie ein »tragendes Netz« erhalten, wie eine sichere Basis in unserem Menschsein. Darum betont Hannah Arendt: Der populäre Spruch von Descartes »Ich denke, also bin ich« ist noch gar nicht der Weisheit letzter Schluss. Denn Descartes schreibt viel provozierender: »Ich zweifle, also bin ich! Das heißt: Sie, die da zweifeln, Sie sind es selbst, die da zweifeln. Dabei spüren Sie: Ich lebe. Das ist so wahr, dass Sie daran nicht zweifeln können.«

Das geistvolle Leben erschließt sich über das Zweifeln oder die Skepsis. Sie bringen unserem Leben Transparenz und Klarheit, vielleicht auch eine Unerschütterlichkeit und Ruhe. Darin sahen schon die ersten Skeptiker das Ziel ihres Zweifels, wie Pyrrhon von Elis (360-270 vor Christus). Wer aber die Skepsis heute – im Sinne Descartes’ – einübt, kann auch seine eigene Spiritualität und seinen Glauben neu erleben. So kann sogar der Mönch und Wüstenbewohner Evagrius Ponticus aus dem 4. Jahrhundert ein Bundesgenosse werden, wenn er betont: »Sei ein Türhüter deines Herzens und lass keine Gedanken ohne eigene Befragung herein.« Und der Apostel Paulus schärfte seiner Gemeinde in Thessaloniki ein: »Prüfet alles, das Gute behaltet.« Tomas Halik, katholischer Theologe in Prag und viel beachteter Autor, entspricht dieser Haltung: »Mein Glaube ist immer ein Weg. Und ich versuche, immer tiefer und tiefer zu gehen. Das Christentum ist keine billige Sicherheitslehre. Das ist eine Herausforderung, mit dem Geheimnis zu leben, das ist nicht leicht. Und auch durch die Krisen und Nächte der Unsicherheit zu gehen.«

Christen sollten also immer wieder neu prüfen, ob sie tatsächlich den Unendlichen und Ewigen meinen, wenn sie von ihrem »lieben Gott-Vater« sprechen. Nur im konsequenten Fragen erkennen sie ihre begrenzten frommen Vorstellungen oder bloß erbaulichen Bilder von Gott, die sie im Laufe des Lebens wie eine Selbstverständlichkeit herausgebildet haben. Der evangelische Theologe und Psychotherapeut Günter Funke aus Berlin betont: »Halte nicht zu sehr an deinen Vorstellungen fest. Viele Menschen haben sehr viel Lebendigkeit ihren Vorstellungen geopfert. Wenn ich irgendwo beginne, Lebendiges für Vorstellungen zu opfern und wichtig zu nehmen, dann werden die Vorstellungen damit überhöht, sie bekommen einen Stellenwert, den die biblische Tradition Götzen nennt.«

Im konsequenten Fragen und Zweifeln werden »Götzenbilder« gestürzt, im kritischen Zweifel kann »der liebe Gott« nicht länger der »himmlische Garant« aller meiner Wünsche bleiben. Wenn der Zweifel mich von allzu schlichten religiösen Vorstellungen befreit, dann ist das – religiös gesehen – eine Tat des Geistes. Einige Theologen nennen den Heiligen Geist deswegen auch einen skeptischen Heiligen Geist. Der katholische Theologe Paul Michael Zulehner aus Wien betont: »Die Dogmen sind im Grund genommen wie die Laternen, die uns auf dem Weg durch die dunkle Nacht leuchten, und nur Betrunkene halten sich daran fest. Für mich gilt auch: Glauben lernen heißt Fragen lernen. Ich hab einmal gesagt: Wenn ich Zeit habe, schreibe ich einen Katechismus, der nur aus Fragen besteht. Wir müssen wieder lernen, die richtigen Fragen zu stellen. Aber das geht nur, wenn der Mensch radikal frei ist, also im Zustand des Risikos lebt. Und das ist der Akt des Zweifels.«
Anzeige

Dabei ist die kritische Theologie hilfreich. Sie befreit vom wortwörtlichen Verstehen der Bibel und deutet die Wunder Jesu als heilsame seelische Erfahrungen; sie lehrt, was die Jungfrauengeburt bedeutet oder die Himmelfahrt Jesu. Jens Schröter, Professor für Neues Testament an der Humboldt-Universität in Berlin, betont: »Es ist fundamental für jede religiöse Überzeugung, dass sie ihre Grundlagen auf den Prüfstand stellt, um eine wirklich fundierte intellektuell und ethisch überzeugende Position zu gewinnen. Deshalb stellt die akademische Theologie immer wieder die entscheidenden Fragen, wie der christliche Glaube sich in einer bestimmten Zeit so äußern kann, dass er überzeugend ist. Deswegen kommt der Frage und der Skepsis in der Theologie eine ganz grundlegende Funktion zu.«

Ein religiöser Mensch, der über den Zweifel am Zweifel seine tragende Gewissheit gefunden hat, wird dann theologischen »Neuentdeckungen« unbefangen begegnen. Er weiß: Auch im wissenschaftlichen Fragen äußert sich der Heilige Geist. Und der ist skeptisch.

copyright: Religionsphilosophischer-salon.de Christian Modehn

Eine Theologie, die gut über den Menschen redet. Über eine “neue Berliner Theologie”

Eine Theologie, die gut über den Menschen redet. Über eine “neue Berliner Theologie”

Ein Interview mit Prof. Wilhelm Gräb, Humboldt Universität
Die Fragen stellte Christian Modehn

Sie haben in Ihrem Interview im August darauf hingewiesen, dass Theologie zu verstehen sei als „Auslegung des gelebten Lebens” der einzelnen. Ist damit auch die Aufforderung gemeint, dass wir viel stärker noch als bisher, “unser je eigenes Leben” nun auch sprachlich ausdrücken, für uns wie für andere? Und wie geht dann ein Theologe mit diesen Auslegungen um?

Ja, ich denke so: die Theologie, die hier und heute an der Zeit ist, muss eine Theologie sein, die die Menschen als die Subjekte ihres Lebens Ernst nimmt und keine anderen Interessen verfolgt, als den Menschen zur besseren Klarheit über sich selbst zu verhelfen. Wer sich den Anforderungen des Lebens stellt, hat Fragen genug, auf die es keine einfachen, ja vielleicht überhaupt keine Antworten gibt. Diese Fragen wach und sie auszuhalten, ob mein Leben einen Sinn hat, ob ich in der Unendlichkeit des Universums dennoch nicht verloren gehe, ob jeder Mensch dessen gewiss sein kann, auf keinen Fall vergeblich zu leben – ist die Aufgabe der Theologie. Dann wird sie zur Auslegung der Lebensdeutungen, die wir alle, so wir bewusst unser Leben führen, so oder so immer schon vollziehen.
Natürlich, als Theologie denkt sie den Gottesgedanken und damit die Idee, dass das Ganze dieser Welt und eines jeden Lebens in ihr sinnvoll ist, auch wenn es unsere Fassungskraft übersteigt. Aber damit weiß sie auch, dass Gott kein Gegenstand in dieser Welt ist, es ihn nicht gibt, wie es die Dinge, Gedanken und Gefühle gibt. Gott als der Sinn des Ganzen, so weiß eine zeitgemäße Theologie, lässt sich immer nur zum Sinnangebot machen. Eine gute Theologie versucht Gott zu einem möglichst plausiblen, einleuchtenden Sinnangebote zu machen.
Nennen wir sie ruhig die „Neue Berliner Theologie“, in konstruktiver Bezugnahme auf die Berliner Theologie, die einst, 1799, der Prediger an der Charité, Friedrich Schleiermacher, mit seinen „Reden über die Religion an die Gebildeten unter ihren Verächtern“ dem „aufgeklärten“ Berlin vorgeschlagen hat. Heute, nach dem Jahrhundert der menschenverachtenden Ideologien von rechts und von links, braucht Berlin eine Theologie, die gut über den Menschen redet und seine Freiheit verteidigt, auch und gerade seine religiöse Freiheit. Denn die Freiheit zur Religion, sich selbst für oder gegen sie entscheiden zu können und die Freiheit in der Religion, Gott selbst denken und nach eigener Einsicht in seine Wahrheit glauben zu können, ist der Anfang aller Freiheit.

Wenn Theologie die jeweiligen Sinnentwürfe der heutigen Menschen wahrnimmt und reflektiert, welche normativen Aspekte wird dann diese liberale Theologie zur Geltung bringen?

Die Norm dieser Theologie ist allein die menschliche Freiheit. Menschen sollen zur Klarheit über sich selbst und die Bestimmung ihres Lebens finden. Dabei muss die Theologie, bzw. genauer der Theologe, die Theologin zur Klarheit über sich selbst kommen, über ihr eigenes Gott denken und Gott glauben. Dann nur können sie mit den nach einem letzten Sinn suchenden Menschen so ins Gespräch über Gott kommen, dass Gott sich diesen selbst als ihre Idee vom Sinn des Ganzen erschließt.

Nun gibt es in der langen christlichen Tradition eine Fülle von Glaubenslehren und Dogmen. Könnte man diese Aussagen, die manche Kirchenführer noch für definitiv halten, auch als Ausdruck des religiösen Lebens deuten und dadurch wiederum relativieren?

Die Glaubenslehre und Dogmen, selbst die Bibel verlieren in dieser Theologie ihren normativen Status. Diese Theologie betont stattdessen das kreative, die religiöse Selbstauslegung anregende Potential der religiösen und theologischen Überlieferungen. So, wie wir überhaupt die Sprache, die wir sprechen und vermittels derer wir uns über uns selbst und die Dinge des Lebens verständigen, nicht erfinden, sondern in sie hineinwachsen, so ist es auch mit der religiösen Sprache.
Das Problem ist nur, dass die religiöse Sprache der Tradition für die meisten zur Fremdsprache geworden ist. Die Aufgabe der Theologie wird es daher, die religiöse Sprache der Tradition in unsere heutige Alltagssprache zu übersetzen. Das wiederum gelingt uns am ehesten dann, wenn wir darauf achten, dass und wie in der religiösen Sprache der Tradition sich die religiöse Selbstauslegung der Menschen von damals ausgesprochen hat. Wir können die überlieferten Texte uns als Ausdruck religiöser Erfahrung verständlich machen.
In der Tiefe existentieller Grundfragen, in der Auseinandersetzung mit der eigenen Endlichkeit, mit den Situationen des Glücks und der Not bleiben sich die Menschen aber auch erstaunlich gleich. Deshalb enthalten die Texte der religiösen Tradition, trotz einer uns vielfach unverständlich gewordenen Sprache, immer noch ein großes religiös-spirituelles Anregungspotential.

Wie geht eine neuen Berliner Theologie mit diesen “vorgegebenen” Traditionen und Dogmen um, wenn sie sich der gegenwärtigen und eigenen spirituellen Wahrnehmung gegenüber “sperren” und als nicht nach vollziehbar empfunden werden?

Klar, nicht alle Glaubenssätze der Tradition enthalten für uns ein religiös-spirituelles Anregungspotential. Nicht alle können wir zum Ausdruck der Deutung unseres eigenen Lebens und Selbstverständnisses werden lassen. Dann müssen wir sie zurücklassen und sie der Theologie- und Dogmengeschichte übergeben. Entscheidend für uns ist ja eben dieses Verständnis des Glaubens, wonach es in ihm nicht um die Anerkennung von Glaubenssätzen geht, sondern darum, dem Ausdruck zu verleihen, worin sich uns selbst unsere Lebenszwecke versammeln und unsere Daseinsgewissheit begründet.
Sofern wir zur Klarheit darüber kommen, dass wir eine letzte Rückbindung nur in dem Gott finden, auf den wir unser Vertrauen setzen, kann sich solches Vertrauen immer wieder an den Zusagen und Verheißungsworten aufrichten, in denen Menschen der Vergangenheit religiösen Halt gefunden und mit denen sie zugleich den Grund ihres Glaubens zur Sprache gebracht haben. Wo der Glaubensüberlieferung diese religiös inspirierende Kraft fehlt, funktioniert sie in der je gegenwärtigen religiösen Kommunikation nicht mehr. Dann sollen sich die Historiker unter den Theologen mit diesen Texten und Denkmälern befassen.

Manche “orthodoxen” Kirchenführer und Lehrer werfen dieser Haltung (mit ihrer nun einmal notwendigen “Auswahl” von heute noch relevanten Traditionen) eine zu starke “Selbstermächtigung des einzelnen” vor. Wie geht eine neue Berliner Theologie mit diesem Vorwurf um, der ja von orthodoxer Seite schnell mit dem Vorwurf des Häretischen verbunden wird.

Die Freiheit ist immer die Freiheit des einzelnen, sonst ist sie keine Selbst-Bestimmung. Das freilich heißt nicht, dass sie mit Beliebigkeit zu verwechseln wäre. Auch geht sich selbst recht verstehende individuelle Freiheit nicht mit einer Missachtung von Traditionen und Institutionen einher. In ihnen entfaltet sie sich vielmehr, findet sie auch nur zur Verständigung mit anderen und zu gemeinschaftlicher Verbundenheit in den wichtigen Fragen des Lebens. Aber die religiöse Kommunikation kommt dort zum Erliegen, wo die überlieferten Dogmen und Glaubenssätze mit normativem Anspruch auftreten, und dann auch noch die Anerkennung der gegenständlichen Wahrheit ihres Inhalts verlangen. Dann ergibt sich das Missverständnis, als bestünde der religiöse Glaube in der Akzeptanz unwahrscheinlicher Behauptungen über metaphysische Gegebenheit und Ereignisse.
Die Sätze des Glaubens sind nicht als gegenständliche Wahrheit vorgegeben, sondern sie folgen der lebendigen spirituell-religiösen Erfahrung als deren Ausdruck nach. Dabei machen wir, indem wir unseren Glauben ausdrücken, von der Sprache der Bibel und den kirchlichen Glaubenslehren Gebrauch. Aber wir transformieren sie zugleich immer auch in die heute verständliche Sprache, bilden neue Metaphern, suchen nach ansprechenden Analogien, produzieren andere Texte. Wenn man so will, ist zu sagen: Ohne häretische Momente gibt es gar keine lebendige religiöse Kommunikation, keinen kräftigen Ausdruck eigener Spiritualität.

Diese – schwierigen – Fragen hier sind ja keine theologischen und religionsphilosophischen Sandkastenspiele. Sie gelten dem Bemühen, auf eine für heute mögliche Spiritualität hinzuweisen. Warum sind für Sie gerade als “praktischem Theologen” diese Fragen so dringend?

Die Praktische Theologie will Theologen und Theologinnen religiös sprachfähiger machen, kundig in der Auslegung von Texten wie in der Auslegung des gelebten Lebens. Dabei liegt das eine im anderen. Immer entsteht Religion, bildet sie sich, wird sie gestärkt durch religiöse Ansprache. Freilich auch nur deshalb, weil die Menschen auf Religion prinzipiell ansprechbar sind. Das spirituelle Interesse, das ja doch das Interesse am Sinn des eigenen Lebens ist, ist in allen lebendig. Woran es oft jedoch fehlt, das ist die Gelegenheit, die spirituelle Sinnarbeit ins Gespräch zu ziehen.
Diesem Defizit versuche ich, so gut dies durch akademische Ausbildung geht, als Praktischer Theologe abzuhelfen Wir sollen als Theologen nicht meinen, wir müssten die Menschen permanent ändern. Es ist doch alles da. Wir sind die Subjekte unseres Glaubens und Lebens. Aber tiefer verstehen wir uns in dem, was wir sind und haben, erst dann, wenn wir darüber miteinander ins Gespräch kommen. Dieses Gespräch anzuregen, das ist die Sache der Theologie und alle Theologie ist, wo sie nur wirklich bei der Sache ist, praktische Theologie.

copyright: Prof. Wilhelm Gräb und Religionsphilosophischer Salon Berlin.

Diderot Museum wird eingeweiht: Die Stadt Langres feiert die Aufklärungsphilosophie

Diderot Museum wird am 6. Oktober 2013 eingeweiht
Langres feiert die Aufklärungsphilosophie
Von Christian Modehn

Endlich wird ein bedeutendes „philosophisches Museum“ in Frankreich eröffnet. Am 6. Oktober 2013 ist es so weit: Als ein Geschenk zum 300. Geburtstag des Philosophen Denis Diderot wird in Langres, der hübschen kleinen Stadt in der Region „Champagne – Ardenne“, das Diderot Museum eingeweiht: In Langres wurde der Philosoph und Autor am 5. Oktober 1713 geboren, dort hat er seine Jugendzeit verbracht und später von Paris aus häufig diese Stadt besucht, In Paris ist er, wenige Jahre vor der Revolution, am 31. Juli 1784 gestorben.
Das neue Museum in Langres ist in einem repräsentativen Gebäude aus dem 18. Jahrhundert untergebracht. Es hat den offiziellen Titel „Maison des Lumières Denis Diderot“: Damit wird von vornherein Diderot in die Zeit der Aufklärung hineingestellt. Er ist – zusammen mit d Alembert – als Herausgeber der berühmten „Enzyklopädie“ einer der großen anregenden Denker in der vielfältig orientierten Aufklärung. Für die “Enzyklopädie” hat er ca. 3.500 Artikel verfasst, allerdings ohne Namensnennung. Nach seiner Verhaftung durch das autoritäre Regime 1749 hatte er sich verpflichten müssen, kein philosophisches Werk zu veröffentlichen. In seinen “Philosophischen Gedanken” hatte Diderot noch 1746 geschrieben: “Gegenüber dem barbarischen Glaubenseifer bin ich für eine Religion, die die Menschen als vernünftige Wesen behandelt und ihnen nicht zumutet, etwas zu glauben, das über ihre Vernunft geht und dieser nicht gemäß ist”.
In dem “Philosophen – Salon” (rund um Baron Holbach) in der Rue des Moulins in Paris trafen sich viele maßgebliche Denker der Zeit, darunter auch – vorübergehend – J. J. Rousseau. Hegel fand bei Diderot wesentliche Anregungen, etwa zum Thema Herrschaft und Knechtschaft und zur Erfahrung des entfremdeten, “zerrissenen Bewußtseins”. Er hat erkannt, dass im Denken Diderots die Revolution vor – gedacht und vor- bereitet wurde in der Ausarbeitung einer rebellischen Mentalität. Diderot ist zudem als Schriftsteller auch Autor zahlreicher Theaterstücke; Dialoge, Träume, durchaus auch „Unterhaltung“, all das gehört auch zum geradezu “bunten” Werk Diderots. Er hat einen weiten Wirkungskreis, bis hin zu Katharina II. in Rußland; nach Preußen zu Friedrich II. hat er dann doch nicht reisen wollen, weil er selbst einem „aufgeklärten Absolutismus“ nicht vertrauen konnte.
Diderot hat seine Kindheit in Langres verbracht, die Stadt bietet zahlreiche entsprechende Erkundungen und Spaziergänge. Das neuen Museum wird zu aktuellen Fragen inspirieren: Was bedeute Aufklärung damals, was verdanken wir heute immer noch der Aufklärung, wie kann man mit den immer noch heftigen Gegnern der Aufklärung heute umgehen? Welchen Einfluss haben Diderot und die Aufklärungsphilosophie auf die Französische Revolution und die Formulierung der Menschenrechte?
Religionsphilosophisch ist Diderots Werk nach wie vor anregend; er versuchte, die Wirklichkeit Gottes (des Göttlichen) für den Verstand zu “retten” angesichts der radikalen materialistischen Kritik und der Problematik, die mit der historischen Bindung des Christentums an begrenzte historische Quellen gegeben ist. „Zu seinen Lebzeiten hat Diderot keinen antireligiösen Einfluss ausgeübt, außer durch die Enzykopädie…“ schreibt der Philosph Y.Beleval. Diderot kämpft gegen die kirchliche Obrigkeit, gegen den damals so selbstverständlichen Aberglauben im Volk, von seinem mutigen Protest gegen den Feudalismus einmal abgesehen. Wie nicht anders zu erwarten, wurde die Enzyklopädie von Papst Clemens VII. 1759 auf die Liste der verbotenen Bücher, den Index, gesetzt. Erst nach Diderots Tod wurden seine Romane “Rameaus Neffe” und “Jacob, der Fatalist”, veröffentlicht.

Das Bürgermeisteramt von Langres fordert alle Interessierten auf, sich für weitere Fragen zu wenden an:
Mairie de Langres – Projet Diderot 2013
Place de l’Hôtel de Ville – BP 12, 52200 Langres. Tél. : 03 25 87 77 77.

Das Diderot Museum hat eine eigene website, klicken Sie hier.

Der Religionsphilosophische Salon Berlin ist mit der Salon Kultur der Aufklärung verbunden, weil damals Philosophieren inmitten des Alltags, außerhalb der akademischen Institutionen stattfinden musste. Wir haben in unserem Salon mehrfach über Diderot gesprochen, zu zwei Beiträgen über “Die Nonne” und sein “revolutionäres Philosophieren” klicken Sie hier und noch mal hier.

Der Suhrkamp Verlag hat 2013 Diderots “Philosophische Schriften” veröffentlicht, herausgegeben von Alexander Becker.
Auch “Diderots Enzyklopädie” liegt jetzt in “Die andere Bibliothek”, Berlin 2013, vor.

Nebenbei:
Einer der wenigen katholischen Bischöfe, die den Geist der philosophischen Aufklärung nicht verachten und die Kritik an Gesellschaft und Kirchenverfassung offen und radikal aussprechen, ist Bischof Jacques Gaillot: Er wurde 1935 in St. Dizier geboren, einer kleinen Stadt, eine gute Stunde (im Auto) von Langres entfernt.
Er wurde im Jahr 1961 in Langres zum Priester geweiht, später wurde er sogar „Generalvikar“ in dem Bistum, also der zweite Mann nach dem dortigen Bischof. Dort hat er die Laien ausbilden und fördern wollen, eine „ecole des ministères“ sollte Laien befähigen, Verantwortung in den Gemeinden zu übernehmen. Dies war die erste Einrichtung dieser Art in Frankreich überhaupt.
Gaillot wurde 1982 zum Bischof von Evreux (Normandie) ernannt, dann aber von Papst Johannes Paul II. 1994 bestraft und abgesetzt, wegen allzu aufklärerischer Forderungen in Kirche und Gesellschaft. Im Gedenkjahr an die Revolution, also 1989, war Bischof Gaillot der einzige katholische Bischof, der an der feierlichen Beisetzung (Umbettung) des republikanischen Abbé Gregoire im Panthéon von Paris teilnahm. Abbé Grégoire wollte eine demokratisch verfasste Kirche inmitten der revolutionären Umbrüche von 1789 und später einrichten, er ist dabei – natugemäß im katholischen System – gescheitert.
Jedenfalls, so meinen wir, kann sich Langres über Diderot und Gaillot, zwei – unterschiedliche – bedeutende aufklärerische Geister, freuen.

copyright: Christian Modehn