“Ehe für alle”: Homosexualität ist normal und darum auch die Homo-Ehe.

EHE für alle: Homosexualität ist normal… und darum auch die Homo-Ehe

Philosophische und theologische Hinweise. Sie wurden vor 2 Jahren schon einmal in einer längeren Fassung hier publiziert. Aus aktuellem Anlass erinnern wir an “bleibende” Einsichten zum Thema EHE FÜR ALLE. Es wird dabei als Nebenthema nicht uninteressant sein, am Ende des Beitrags zu lesen: Die Katholische Kirche segnet mit großer Selbstverständlichkeit Autos, Hunde und Katzen und Handys, aber nicht Homosexuelle, wenn sie denn eine religiöse Feier ihrer Ehe in einer katholischen Kirche wünschen…

Ein Kommentar von Christian Modehn am 29.6.2017

Zum Titel dieses Beitrags nur die kurze Erinnerung an gültige wissenschaftliche Erkenntnisse: Homosexualität ist gegenüber der Heterosexualität eine andere,  genauso wertvolle Form der menschlichen Sexualität, also etwas Normales…

Jetzt (d.h. im Moment der ursprünglichen Veröffentlichung 2015) hat der Supreme Court für das Recht auf gleichgeschlechtliche Eheschließung in allen (!) US-Staaten gestimmt. Die Urteilsbegründung durch den konservativen katholischen Richter Anthony Kennedy (er wurde 1988 von Reagan ernannt !) wird als historisches Dokument für die Gleichstellung homosexuellen Lebens und Liebens gelten können. Anthony Kennedy ist Katholik. Er könnte also sehr gut den Papst beraten in diesen Fragen! Anthony Kennedy hat einen Text der Urteilsbebegründung geschrieben, den die Herren der römischen Kirche durchbeten sollten, um in letzter Minute vielleicht noch Anschluss zu finden an eine vernunftbestimmte, allgemeiner werdende Zustimmung zur Ehe für alle. Oder wollen sich die Herren der römischen Kirche und die Führer orthodoxer und evangelikaler und pfingstlerischer Gemeinschaften Seite an Seite wissen mit den erklärtermaßen Homo-hassenden Diktatoren nicht nur in den arabischen Staaten? Können sich Christen in einem solchem Milieu wohlfühlen? Die bis jetzt bestehende geistige Nähe zu diesen Verächtern der Menschenrechte ist zumindest für den Vatikan höchst blamabel. Mit einem offiziellen Schuldbekenntnis des Papstes zur Jahrhunderte währenden Verfolgung und Unterdrückung Homosexueller durch die Kirche wäre ein erster Schritt in Richtung Vernunft getan. Im Evangelium steht die Liebe an allererster Stelle. Von Homosexualität im heutigen Lebenszusammenhang ist im Neuen Testament bekanntlich absolut keine Rede. Das sagen die Bibelwissenschaftler seit 50 Jahren, aber die Institution der Herrschenden, der Kirchenfürsten,  glaubt diese wissenschaftliche Bibelerkenntnis einfach ignorieren zu dürfen im Rahmen ihrer eigenen, ganz auf Herrschaft fixierten Theologie! Die katholischen Bischöfe der USA haben, wie zu erwarten, die Entscheidung des Supreme Court verurteilt, die vielen Stimmen der Bischöfe dort hat die eher progressive katholische Wochenzeitung “National Catholic Reporter” gesammelt, zur Lektüre des Beitrags klicken Sie bitte hier.

Durchaus wegweisend im katholischen Milieu sind die schönen, fast poetischen Worte des katholischen und konservativen US-Richters Anthony Kennedy: “Keine Bindung ist so tief wie die Ehe. Denn sie verkörpert die höchsten Ideale von Liebe, Treue, Hingabe, Opfer und Familie. Wenn zwei Menschen den Bund der Ehe eingehen, werden sie etwas, was größer ist als das, was sie einst waren…”

Der Respekt vor der Ehe wird durch den Willen vieler Homosexueller zu heiraten, ja nur unterstrichen! Der Richter Anthony Kennedy betrachtet es als “furchtbar unfair, dass das Potential eines einzelnen in irgendeiner Weise dadurch begrenzt würde, dass er einer Gruppe (etwa “den” Homosexuellen) zugeordnet würde”. Damit ist natürlich nicht gesagt, dass es nun eine Art Verpflichtung für Homosexuelle gibt, die gesetzliche Möglichkeit der Ehe (mit Kinder-Adoptionselbstverständlich) auch persönlich wahrzunehmen. Vielfalt der Lebensformen bleibt oberstes Gebot bei rechtlicher Gleichstellung.

Die Allianzen von Rechtsextremen und Katholiken gegen die Homoehe im Jahr 2015:

In den konservativ-christlich geprägten Milieus wird der Kampf gegen die “Ehe für alle” oft verbunden mit dem Kampf gegen “Genderismus” und für die “alten” Familienwerte, die nun angeblich durch die Homoehe zerrüttet werden. Dass dabei die alte Heteroehe oft bereits zerrüttet ist und etwa in vielen katholischen Regionen, wie Lateinamerika, als “klassische Liebes-Ehe” kaum noch besteht, ist ein anderes Thema.

Wichtiger ist hier: Es gibt eine direkte Verbindung und Verbrüderung der Gegner von “Familie für alle” mit rechtsextremen Parteien und Politikern, die alles andere sind als”lupenreine Demokraten”. Hier kann nur an den Moskauer Kongress vom 1. September 2014 erinnert werden unter dem Thema: “Große Familien und die Zukunft der Menschheit”. Mit dabei war die katholische Publizistin Gabriele Kuby, sie ist Mitglied im konservativen “Forum deutscher Katholiken”, einer Art reaktionären Alternative zum offiziellen “Zentralkomitee der Deutschen Katholiken” (ZDK). Das Forum deutscher Katholiken wird unterstützt u.a. von den Legionären Christi, von Neokatechumenalen, von einzelnen charismatischen Gruppen, früher war Kardinal Ratzinger dort gern gesehener Vortragender. Die Tagungen haben den hübschen Titel “Freude am Glauben”. Die mit diesen Kreisen eng verbundene katholische Zeitschrift/Tageszeitung “Deutsche Tagespost” (Würzbunrg) veröffentlichte einen Jubelbericht zur Moskauer Tagung, verfasst von Gabriel Kuby. Auch bei den Evangelikalen, beim Pressedienst IDEA, ist Frau Kuby schriftstellerisch tätig. Da haben sich also, von einer breiteren Öffentlichkeit kaum bemerkt, ganz neue Formen einer reaktionären Ökumene. Frau Kuby lobte in Moskau die hochrangigen Politiker, die in Moskau dabei waren: Es handelte sich um Aymeric Chauprade von dem sehr rechtslastigen Front National, Frankreich; auch ein führender Politiker der rechtslastigen und populistischen FPÖ war dabei: Johann Gudenus, Wien, er beklagte die angebliche weltweite Homolobby…Der Dominikanerpater Wolfgang Ockenfels, Prof. für katholische Theologie an der staatlichen Universität Trier, wollte Putin verteidigen, er klagte über “die Medien, die ihren Hass auf den Teufel Putin kaum noch zügeln können”. Putin gilt in reaktionären Kreisen weltweit, auch unter französischen Katholiken, als Lichtgestalt eines ordentlichen, der alten Familie verpflichteten gläubigen Europas. Die “Herder Korrespondenz” erwähnt in ihrer Ausgabe vom Januar 2015, Seite 52, dass ein deutscher Prälat in Rom, ein Mitarbeiter der Kurie, so wörtlich, “die wachsende Übereinstimmung des Heiligen Stuhls mit Russland unter dem praktizierenden Christen Putin” lobte.

Nur wer sich die internationalen Netzwerke vergegenwärtigt, im Rahmen einer rechtslastigen Ökumene, die reaktionäre Katholiken, Evangelikale und selbstverständlich Orthodoxe vereint, der kann die Bedeutung des “Kampfes für Ehe für alle” ermessen. Der kann aber auch ermessen, in welchem Licht das offizielle katholische Anti-Homo-Verhalten steht. Diese Bündnispartner im Kampf gegen die “Ehe für alle” zu haben, ist eigentlich noch peinlicher als der Kampf gegen die Homoehe selbst!

Wenn in Deutschland die Debatte um die so genannte Homoehe die Gesellschaft zu spalten droht, so gibt es in unserer Sicht, auch vom Forum der Remonstranten Berlin, einen Vorschlag, in dieser Diskussion weiterzukommen:

Religiöse Menschen innerhalb der Kirchen sollten erkennen, dass in der Auseinandersetzung mit der Homosexualität nicht die Bibel oder andere heilige Bücher leitend sein können. Es gilt, nicht alte Sprüche heiliger Texte nachzusprechen, sondern die Vernunft anzustrengen und im gemeinsamen Disput den Weisungen einer vernünftigen Ethik zu folgen. Christen müssen müssen also die Homosexualität diskriminierenden Texte ihrer eigenen religiösen Traditionen beiseite legen, d.h. nur noch der Historie wegen studieren; diese Texte haben aber keine existentielle Bedeutung (mehr). Christen sollten also wissen: Bei diesen “homofeindlichen” neutestamentlichen Texten handelt es sich um fromme Poesie von vorgestern. Erst wenn religiöse Menschen aufhören, bestimmte angeblich heilige Bücher in ihrer Wortwörtlichkeit unmittelbar als Gottes Wort zu verstehen, kann Gleichberechtigung und Respekt und damit Demokratie möglich werden. Warum stellen sich fromme Leute nicht die Frage: Will denn nun der „liebe Gott“ Menschlichkeit oder will er Ausgrenzung und Diskriminierung? Will er die besseren “korrekten” Fundamentalisten allein als Gläubige? Aber was wäre das für ein lieber Gott, der Diskriminierung will? Einen solchen sollte man getrost beiseite lassen. Wann wird man in Europa solche Worte von Kirchenführern und Theologen hören, von islamischen Gelehrten ganz zu schweigen?

Erst wenn Bibel und Koran historisch-kritisch gelesen werden, kommt die Emanzipation voran. Menschenrechte sind wichtiger als religiöse Weisungen frommer Leute, die vor etlichen hundert Jahren mit einem ganz anderen Weltbild gelebt haben. Die menschliche Vernunft entwickelt sich, auch das Verstehen des Religiösen entwickelt sich. Eigentlich eine Selbstverständlichkeit, daran zu erinnern. Viele religiöse Menschen benutzen z.B. vorbehaltlos moderne Technik, sind aber religiös auf dem Niveau des Altertums stehen geblieben. Dabei vergessen sie zudem, dass das Bild der Heterofamilie und Hetero-Ehe selbst aus dem 18. oder 19. Jahrhundert stammt, aus einer Zeit, als sich die bürgerliche Heteroehe durchsetzte. Die Päpste und Prälaten haben komischerweise nie etwas gegen die üblichen Mätressen der Fürsten und Könige gehabt und selbst die mittelalterliche Kirche duldete die Prostitution. Etwas mehr historische Bildung würde den leidenschaftlichen Hetero-Ehen-Vorkämpfern also sehr gut tun. Wie hieß doch das Motto des Evangelischen Kirchentages in Stuttgart kürzlich? „damit wir klug werden“. Klug werden heißt doch wohl, der kritischen Vernunft den absoluten Vorrang zu lassen. Hat der Kirchentag in Stuttgart dazu beigetragen? Bisher sehen wir dafür keine Anzeichen.

Die Gleichberechtigung homosexueller Menschen in den wenigen demokratischen Staaten ist das Ergebnis eines politischen Kampfes, eines schmerzvollen Kampfes um Emanzipation und Menschenrechte. Eigentlich kann von diesem offenen Eintreten für den Respekt für Homosexuelle erst seit 100 Jahren die Rede sein. Vorher war, sozusagen seit Adam und Eva, von Homosexualität als Normalität und als Wert wie die Heterosexualität nie öffentlich die Rede. Die Geschichte der Homosexualität ist seit Adam und Eva eine Geschichte des Verschweigens und Verfolgens, eine Leidensgeschichte, oft eine Geschichte der Lügen (man rettete sich, indem man sich heterosexuell nannte usw.).

Der Kampf um die Gleichberechtigung war ein Kampf gegen die etablierten und mächtigen Religionen, er war in Europa immer auch ein Kampf gegen die Deutungshoheit der Kirchen. Die Kirchen haben bis ca.1980 die gut bürgerlichen Vorstellungen der Ehe sozusagen heilig gesprochen und alle sexuelle „Andersheit“ ignoriert bzw. verfolgt.

Wenn es heute in demokratischen und halbwegs demokratischen Staaten keine Verfolgung von Homosexuellen mehr gibt: Dann nur als Sieg über die Ansprüche der religiösen und kirchlichen Traditionen „seit Adam und Eva“. Kirchlich und religiös definiert sich eben bis heute als unkritisch, alten Sprüchen verhaftet usw.

Eine kleine protestantische Kirche, die Remonstranten in Holland, folgte 1986 der vernünftigen Einsicht, stellte also die uralten antihomosexuellen und menschenverachtenden Texte der Bibel beiseite und erklärte: Wir segnen selbstverständlich auch homosexuelle Paare, auch jene, die nicht Mitglieder dieser Gemeinschaft sind.

Entscheidend ist, dass eine neue Kirchenordnung der Remonstranten existiert, jetzt werden alle Beziehungen zwischen Menschen, ob nun hetero – oder homosexuell, einfach nur „Levensverbintenis“ genannt, also, wörtlich übersetzt:„Lebenskontrakt“ bzw. „Lebensvertrag“ nennt. Auf den Begriff „Ehe“ wird verzichtet, weil er zu exklusiv noch an die Verbindung zwischen Heterosexuellen erinnert. „Der Grundgedanke dabei war, dass alle Theologie eben auch von der Gnade der Neuinterpretation (etwa der Bibel) lebt“, so Tom Mikkers, damals der “Allgemeine Sekretär der Remonstranten” in dem empfehlenswerten Buch „Coming Out Churches“, Meinema Verlag, 2011, Seite 68). „Gnade der Neuinterpretation“: Dieses Wort mögen bitte die Gegner der Homoehe auf ihrer spirituellen Zunge genießen.

Dieser Schritt der Remonstranten, homosexuelle Menschen als absolut gleichwertig in jeder Hinsicht zu sehen, wurde damals von anderen Kirchen heftig kritisiert. Aber es gab auch vereinzelte katholische Stimmen, die der Veränderung der Kirchenordnung der Remonstranten zustimmten: So sagte der damalige Studentenpfarrer in Amsterdam, der Jesuitenpater Jan van Kilsdonk, Homosexualität sei „eine gute Erfindung des Schöpfers“,

Der niederländische Gesetzgeber hat dann im Jahr 2001 als erstes Land der Welt überhaupt die bürgerliche Ehe auch für homosexuelle Menschen geöffnet, das geschah 15 Jahre nach dem Beschluss der Remonstranten. Nebenbei: Die Remonstranten gehören selbstverständlich zum „Ökumenischen Rat der Kirchen in Holland“, sie sind Mitglied im „Weltrat der Kirchen in Genf“…

Tom Mikkers dokumentiert zusammen mit dem Reformierten Pastor Wiellie Elhorst in dem Buch ein Stückweit die Wirkungsgeschichte der Initiative der Remonstranten von 1986: Denn inzwischen sind auch etliche Gemeinden der offiziellen Protestantischen Kirche der Niederlande (PKN) „zum Segen bereit“, sowie grundsätzlich die Kirche der Mennoniten (Doopgezinde in NL), die „Apostolisch Genootschap“ und die „Vrijzinnige Geloofsgemeenscap NPB“. Hinzukommen auch die Amsterdamer „Basisgemeiden“ wie „Dominikus“ , „de Duif“ oder die „Studentenecclesia“ (gegründet von Huub Oosterhuis).

Die Remonstranten haben sich jedenfalls gefreut, als sie im Jahr 2010 von dem landesweit hochgeschätzten (und gar nicht immer kirchlich gesinnten) Verein zur homosexuellen Emanzipation (COC) einen Preis der Anerkennung erhielten. Die Hetero –Ehe- Paare verlieren gar nichts, schon gar nicht werden sie diskriminiert oder gar verfolgt und ins Elend getrieben, wenn es auch Homo (Ehe) Paare gleichberechtigt gibt und diese heiraten und Kinder adoptieren und erziehen. Wovor haben die Hetero-Eheleute eigentlich Angst? Ihnen wird nichts weggenommen, wenn auch Homosexuelle heiraten wollen und als Ehepaar Kinder adoptieren.

Autos und Handys und Tiere werden katholischerseits gern gesegnet, aber nicht alle liebenden Menschen

Die katholische Kirche pflegt nach wie vor die Autosegnungen. Kürzlich sah ich, wie im Stift St. Paul im Lavanttal/Österreich, sogar Oldtimer und Motorräder von Priestern gesegnet werden. Ich hatte ja früher schon einmal katholischen Homopaaren -ironischerweise – empfohlen, wenn sie denn katholischen Segen wünschen: Sich am besten in ein Auto zu setzen bei einer Autosegnung. Dann werden diese Menschen, die die römische Kirche NICHT segnen will, vielleicht indirekt mit-gesegnet. Der Vatikan hat bisher auf diese liturgische Mit-Segnung nicht reagiert. Zur Lektüre dieses Beitrags klicken Sie bitte hier. Tatsache aber ist: Auf andere Weise ist eine Homo-Ehe-Segnung innerhalb der römischen Kirche wohl nicht zu bekommen. Und daran wird auch der angeblich so progressive Papst Franziskus nichts ändern. Eigentlich ist diese theologische Haltung nichts anderes als eine menschenverachtende Verdinglichung, sagen wir: eine theologische Liebe zum Gerät: Man will modern erscheinen, indem man Autos segnet oder eben auch Tiere, Kühe, Hunde, Katzen usw. …etwa am Tag des Heiligen Franziskus von Assisi).

copyright: Religionsphilosophischer Salon Berlin und Forum der Remonstranten Berlin.

 

 

 

 

Glück oder Sinn? Zwei kontroverse Kategorien einer Philosophie des Lebens

Glück oder Sinn?

Einige einleitende Hinweise zum Re­li­gi­ons­phi­lo­so­phi­sch­en Salon Berlin am 26.6.2015

Von Christian Modehn

Philosophie ist für unseren Salon keine abstrakte Theorie, sondern der Vollzug des selbstbewussten und selbstkritischen Lebens, also Philosophieren.

Diesmal wollen wir, etwas zugespitzt, zwei zentrale Dimensionen alltäglichen Lebens bedenken: Die Suche nach Glück und die Suche nach Sinn; die Erfahrung von Glück und die Erfahrung von Sinn.

In der heutigen Zeit, so das Vorverständnis, steht im Mittelpunkt der Lebensgestaltung das Glück. Bedingt durch eine mediale Propaganda, die in einer totalitären Konsumwelt alles Konsumieren als Glück anpreist. Als kurzfristiges Glück, das durch den Kauf neuer Produkte zu einer neuen (aber ähnlich konsumistischen) Beglückung, zu Genuss, Spaß, Ablenkung usw. führt. Dabei wird nicht übersehen, dass sehr viele Menschen selbst in Westeuropa in einem, arbeitsmäßig bedingt so öden Alltag leben, dass die Sehnsucht nach konsumierenden Glücksmomenten sehr verständlich ist. Als kleine Flucht aus dem eher wenig inspirierenden Alltag. Entsprechende Ratgeber-Bücher werden massenweise publiziert: Vorschläge zur Selbstoptimierung werden gemacht, Ideen verbreitet, wie man noch produktiver funktionieren kann in einer Gesellschaft, die nicht an Identität ihrer Mitglieder, sondern an deren Flexibilität und ökonomischen Verfügbarkeit interessiert ist.

Insofern ist die Suche nach Glück zugleich der Versuch, Unglücklichsein, Eingeschränktsein, der Monotonie Ausgesetztsein usw. zu überwinden. Glückmomente sollen eher langfristiges seelisches und körperliches Leiden überwinden. So die propagierten Verheißungen. Aber nach den Glücksmomenten kehrt man in den Zustand des eher dauerhaften Leidens zurück. Dann kann schnell die Sucht nach immer neuen Glücksmomenten wachsen, auch die Sucht nach dem Vergessen des Leidens. Also auch die Sehnsucht nach dem Schlaraffenland als dem totalen immer währenden Glück.

Nebenbei: Es ist ein Verdienst von Kant, dass er in seiner praktischen Philosophie nicht das Glück, sondern die Freiheit und Autonomie in den absoluten Mittelpunkt stellt. Im kategorischen Imperativ begegnet mir die Aufforderung, aus Pflicht das Gute zu sein. Da gibt es keine Neigung, keine Lust, die dann möglicherweise als Glück erlebt wird. Dieses tugendhafte Leben der Pflicht muss nicht immer glücklich machen. Das Glück bleibt unverfügbar. Der Mensch wird im Tun des Guten aber würdig, glücklich zu sein. Dann bildet sich eine Art Moraltheologie: Der gut Handelnde (aber manchmal Leidende) kann hoffen, dass er dereinst eine volle Glückseligkeit erleben kann. Aber aus dieser Idee darf keine fremdbestimmte, Jenseits orientierte Moral werden.

Und heute? Eine Philosophie, die wirklich „ihre Zeit in Gedanken fassen“ will, wie Hegel sagt, muss diese aktuellen gesellschaftlichen Tendenzen und Zwänge berücksichtigen: Das heißt: Wir werden heute zum kurzen Konsum Glück gedrängt. Aber diese Glückserfahrungen sind nur Fragmente im Leben. Die Frage entsteht wie von selbst: Was macht mein Leben lebenswert? Was macht mein Leben sinnvoll?

Aber die Sinnerfahrung, das sinnvolle Leben? Was ist das? Sinn hat zunächst auch mit Sinnlichkeit zu tun. Mit dem über alle meine Sinne vermittelten Bezogensein auf Welt. Ich erlebe mit allen Sinnen die Welt, und bin so einbezogen in die Vielfalt der Welten. Ich erlebe mich dabei selbst als Wesen, das nur als Bezogenheit und im Netzt mit anderen und anderem existiert.

Dieses Bezogensein sollte jeder beachten, der nach dem eigenen Lebenssinn fragt: Etwa, wenn Gefühle der persönlichen Sinnlosigkeit sich breit machen: Dann bin ich aus einem vorherigen Sinnbezug herausgetreten oder er wurde mir genommen, ich stehe sozusagen zurückgeworfen auf mich allein da, ohne Netz und ohne sinnliche Verknüpfung mit anderem und anderen. Die Aufgabe einer neuen Sinnstiftung durch mich ist das Knüpfen neuer Verbindungen in dem Netz der Verbindungen und Beziehungen, in dem ich lebe. Diesen Sinn kann jeder und jede nur für sich selbst suchen und finden. Freunde oder manchmal (reife) Gemeinschaften können mit Vernunft beratend durchaus helfen.

Philosophisch scheint mir wichtig zu sein, dass wir erkennen: Wir leben IMMER SCHON in einem Sinnzusammenhang. Ein Beispiel: Wenn ich mich fortbewege, dann mache ich das um einer Sache willen, etwa, um an einer Konferenz teilzunehmen. Diese Teilnahme erscheint mir sinnvoll. Und diese Sache ist wieder verbunden mit einer größeren: Ich will etwa lernen, wie ich anderen Menschen besser nahe sein kann, ihnen vielleicht helfen kann. Aber wenn ich das dann tue, dann frage ich mich: Warum will ich den anderen helfen? Was ist der Sinn der Hilfe? Und wer hilft mir?

Das heißt, im praktischen Alltag setzen wir immer schon unseren Sinn, der sich dann immer ausweiten kann in grundlegendere Sinnerfahrungen: Etwa die Zufriedenheit darüber, dass ich anderen Menschen behilflich sein kann. Diese Erfahrungen können längere Zeit dauern, können uns langfristig prägen. Sie beglücken also, sie stiften Glück, aber anders als das kurzfristige durch Konsum entstandene Moment-Glück. Sinnglück ist von längerer Dauer und Intensität.

Wichtig ist also die Erkenntnis: Wir stehen immer schon im Sinnhorizont; das erkennt man freilich erst in der Reflexion auf das gelebte Leben, also auch im Abstandnehmen vom Alltag.

Wichtig ist ferner: Wir werden diesen anwesenden Sinnhorizont nicht „los“, selbst wenn wir ihn ablehnen. Selbst ein Suizid-Begehender findet, falls bei klarem Bewusstsein, diesen seinen Schritt für sich noch sinnvoller als Weiterzuleben.

In jedem Fall: Wir „machen“ unseren jeweiligen kurzen, „Etappen“-Sinn durchaus; wir „setzen“ ihn für uns. Wir sind dabei aber unabwerfbar gebunden an die ständige allgemeine „Sinn-Fähigkeit“ unseres Geistes überhaupt. Erst diese allgemeine geistige Dynamik ermöglicht überhaupt erst die konkrete und begrenzte Sinnsetzung im Alltag.

Das heißt: Wir „machen“ unseren Sinn, indem wir von der gegebenen (!) Sinn-Fähigkeit leben. Diese Aussage korrigiert die volkstümliche Behauptung: „Der Mensch „macht“ seinen Sinn, Basta“.   Diese Aussage ist demzufolge viel zu eng und „naiv“. Sinn ist immer gemacht und GEGEBEN (durch die Geiststruktur)

Dabei können sich Perspektiven für eine Re­li­gi­ons­phi­lo­so­phie ergeben:

Wir können den Sinnhorizont, in den wir gestellt sind, nicht abstellen, nicht auslöschen. Er ist uns unzerstörbar gegeben. Wir haben also in unserem Leben immer schon mit etwas Unzerstörbarem zu tun. Wir leben in einer unabwerfbaren „Gabe“ der Sinnfähigkeit. Aber: Wir können diesen „letzten“ Sinn, also die eher formale und allgemeine Sinnfähigkeit, nicht noch einmal umgreifen, können also nicht im Umgreifen möglicherweise sagen: Jetzt haben wir die allgemeine und vorgebene Befähigung zum Sinn gepackt. Wir können nur im Hineingestelltsein in den Sinn sagen: Er ist eine Dynamik, die uns bewegt, die uns nie fixiert, die uns nie zur Ruhe kommen lässt, die uns immer weiter fragen lässt.

Letztendlich stellen wir uns dem Sinnhorizont in einer Form des allgemeinen Glaubens: Wir glauben eben, der Sinn und der Sinnhorizont seien etwas Positives für uns ist. Das unser Leben nicht ermöglicht, sondern in eine tiefere Zufriedenheit führen kann.

Von daher ergeben sich je individuell und in je verschiedener Perspektive Einsichten zur Frage: Was ist der Sinn „des“ Lebens? In dieser Abstraktheit und sozusagen universal einmal für immer lässt sich diese Frage NICHT beantworten. Das heißt aber NICHT, wie manchmal schnell behauptet wird: dass „das“ Leben sinnlos wäre. Wir erleben ja – unabwerfbar – den ständigen „Auftrag“, unseren je eigenen, aber immer humanen Sinn zu stiften.

Insofern kann man sagen: Was Leben langfristig gestaltet und glücklich macht, ist nicht das momentane „Glück“, sondern die Suche und das Erleben von Sinn als Leben in einem Netz von Beziehungen voller Verantwortlichkeiten und Freude.

Copyright: Christian Modehn

 

 

 

 

Bloß nicht zuviel Gehorsam: Ein Salonabend am Freitag, 24. Juli 2015

“Bloß nicht zu viel Gehorsam”.

Der Religionsphilosophische Salon Berlin im Monat JULI 2015 hat sich am Freitag, den 24. Juli, wieder ein schwieriges, auch deutsches, natürlich auch ein religiöses, aber immer aber philosophisches -ethisches Thema vorgenommen: Wem wollen und wem sollen und wem können wir noch gehorchen? Eine Gewissensfrage…

Weitere Infos folgen. Interessant wäre vorweg eine Besichtigung im Jüdischen Museum Berlin zum Thema Gehorsam (und Gott)…
und natürlich auch die Lektüre des Buches von Henry David Thoreau: “Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat”. (Diogenes Verlag. Für ganze 5 Euro)

Weitere LEKTÜRE Empfehlung: Von Erich Fromm, Über den Ungehorsam: “Der Mensch hat sich durch die Akte des Ungehorsams weiterentwickelt. Nicht nur, daß seine geistige Entwicklung nur möglich war, weil es einzelne gab, die es wagten, im Namen ihres Gewissens und Glaubens zu den jeweiligen Machthabern >>nein<< zu sagen – auch die intellektuelle Entwicklung hatte die Fähigkeit zum Ungehorsam zur Voraussetzung, zum Ungehorsam gegenüber Autoritäten, die neue Ideen mundtot zu machen suchten, und gegenüber der Autorität lang etablierter Meinungen, die jede Veränderung für Unsinn erklärten”. Zur ausführlicheren Lektüre:  http://www.irwish.de/Site/Biblio/Fromm/Ungehorsam.html

 

Jan Hus vor Jahren 600 auf dem Scheiterhaufen verbrannt: Erinnerungen an einen radikalen Reformator

Jan Hus vor 600 Jahren auf dem Scheiterhaufen verbrannt: Erinnerungen an einen radikalen Reformator

Ein Hinweis von Christan Modehn

Jan Hus, der tschechische Reformator, wurde am 6. Juli 1415, vor 600 Jahren,  während des Konzils von Konstanz auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Sein Verbrechen: Er forderte eine grundlegende Reform der katholischen Kirche.

ARTE sendet am Mittwoch, den 1. Juli, einen wichtigen Film des tschechischen Fernsehen über Jan Hus, als Zweiteiler: Der erste Film beginnt um 20.15, der zweite um 22.15 Uhr.

Wir haben schon vor einigen Monaten auf das empfehlenswerte neue Buch des tschechischen Historikers Pavel Soukoup “Jan Hus”, hingewiesen, erschienen ist es als Kohlhammer-Taschenbuch 2015.

Einen grundlegenden Eindruck vom Anliegen des Reformator HUS vermittelt Pavel Soukup in einem Interview für den NDR (Info-Programm, Reihe Blickpunkt Diesseits).

Jan Hus – Die Urkirche als Vorbild: Der Reformator aus Prag

Eine Ra­dio­sen­dung von Christian Modehn

Vor 600 Jahren fand in Konstanz, auf deutschem Boden, ein Konzil statt. Die Zusammenkunft am Bodensee sollte nicht nur die Krise des Papsttums beenden, tatsächlich gab es zu dem Zeitpunkt drei Päpste, die um Anerkennung kämpften. Vor allem aber sollte auch ein radikaler Kirchenreformer zur Raison gebracht werden, ein böhmischer Theologe, den viele für einen Vorläufer Martin Luthers halten. Jan Hus.

Der Historiker Pavel Soukoup betont: „Ganz allgemein gesagt, wollte Hus die Kirche so haben, wie sie zur Zeit der Apostel war, also die Urkirche. Was das praktisch bedeutete: Also der Lebenswandel der Kleriker sollte besser sein; sie sollten sich auf die Predigt konzentrieren, und arm leben.“

Pavel Soukoup von der „Prager Akademie der Wissenschaften“ befasst sich seit Jahren mit dem Reformator Jan Hus, weil er weiß: Die Vorschläge von Hus zur Kirchenreform sind bis heute von Bedeutung! Im Jahr 1400 wurde Hus, kaum dreißigjährig, zum Priester geweiht. Schon bald verehrten ihn die Gläubigen, war er doch der führende Intellektuelle und populäre Prediger an der Prager „Bethlehems Kapelle“. Er wagte es nicht nur, in tschechischer Sprache anstelle des üblichen Latein die Bibel auszulegen. Er forderte radikal eine bessere, eine reformierte Kirche. Pavel Soukoup: Wenn Hus die Kirche und die Priester beobachtete, verlor er allmählich sein Vertrauen in die Kirche als Institution. Und er wollte eine Kirche haben, die sich auf das Evangelium orientiert und die nicht so stark als Institution hervortritt und sich auch machtpolitisch durchsetzt.

Unter Kirche verstand Jan Hus vor allem als eine geistige Gemeinschaft, die ohne Macht und Herrschaft auskommt. Wie sein Zeitgenosse John Wyclif, ein englischer Reformator, wollte der Böhme Jan Hus einen einfachen, elementaren Glauben fördern, betont Pavel Soukoup: „Hus und die meisten Hussiten haben die kirchliche Tradition nicht als ganze verworfen. Von daher wollten sie diejenigen Teile der kirchlichen Tradition anerkennen, die nach ihrer Interpretation mit dem Gesetz Christi übereinstimmen. Wenn dann etwas im Gegensatz zu Christi Gebot steht, sei es ein päpstlicher Erlass, dann muss das verboten werden“.

Aber die Bischöfe hatten die Macht. Sie sprachen das Verbot aus und untersagten dem beliebten Theologen Jan Hus die pastorale Arbeit. Er aber ließ sich nicht einschüchtern; als Wanderprediger kämpfte er für die Kirchenreform. Seine Sache wollte er beim Konzil in Konstanz verteidigen, freies Geleit wurde ihm offiziell zugesichert. Aber schließlich wurde er genötigt, seine Reformvorschläge zu widerrufen. Hus ließ sich nicht beirren, er folgte seinem Gewissen, beharrte auf seiner Lehre. Am 6. Juli 1415 wurde er in Konstanz verbrannt. Seit der Zeit ist er eine Art Nationalheld des Tschechischen Volkes. Als 1919 die Republik ausgerufen wurde, gründeten römisch – katholische Theologen eine unabhängige tschechische Nationalkirche, eine Art katholische Reformkirche mit der Messe in der Landessprache, auch die Priesterehe wurde zugelassen. Diese Kirche führt bis heute Jan Hus in ihrem Namen, berichtet der Münchner Historiker Martin Zückert: „Hervorgegangen aus einer Reform orientierten Bewegung der katholischen Kirche, konnte die Tschechoslowakische Kirche bis kurz vor dem 2. Weltkrieg auf knapp eine Million Mitglieder kommen. Allerdings immer begrenzt auf die böhmischen Länder, also das heutige Tschechien. Heute zählt die Tschechoslowakisch Hussitische Kirche nur noch knapp 100.000 Mitglieder, spielt also keine Rolle mehr“.

Aber diese Kirche kann, wie die anderen protestantischen Kirchen Böhmens, die Erinnerung an die böhmische Reformation immerhin wach halten: Und dies ist um so dringender, angesichts des bevorstehenden Gedenkens an die Hinrichtung von Jan Hus vor 600 Jahren. Denn die Kommunisten haben das Bild des Kirchenreformators für ihre Zwecke missbraucht und damit den guten Ruf von Jan Hus beschädigt, betont der Historiker Pavel Soukoup:

„Dann wurden die Hussiten als Vorkämpfer der kommunistischen Revolution angesehen, in der allgemeinen Meinung kann man vielleicht eine Reaktion beobachten: Weil Hussitismus von den Kommunisten so positiv angesehen wurde, dann neigt man heutzutage dazu, ignorieren oder sogar negativ anzusehen“.

Copyright: Christian Modehn

 

 

 

Zum CSD in Köln: “Ehe für alle” ist normal, weil Homosexualität normal ist…

Am Sonntag, den 5. Juli, findet in KÖLN wieder die CSD Demo statt. Aus diesem Anlass ein Kommentar von Christian Modehn. Klicken Sie zur Lektüre hier.

Der Glaube ist auch Poesie? Drei Fragen an Prof. Wilhelm Gräb

Weiterdenken: Drei Fragen an Prof. Wilhelm Gräb

Der Glaube ist auch Poesie?

Die Fragen stellte Christian Modehn

1. Es gibt erfreulicherweise immer mehr „Poesie-Festivals“ in verschiedenen Städten, in Berlin nun schon zum 16. Mal. Gute Gedichte sind anspruchvoll, keine Frage: Sie sind Kunst. Das wäre ein Grund mehr, dass sich die Kirchen und die Theologen deutlicher als bisher für die Poesie einsetzen. Sind doch die wichtigsten Gebete in den Gottesdiensten die Psalmen, also Gedichte. Aber welche Bedingungen sollten erfüllt sein, dass sich Menschen von heute auch in den uralten Psalmen wieder finden?

Dass die Poesie auf den Poetry-Slams, sowie dem Poesie-Festival, wie es Mitte Juni in Berlin wieder gestaltet wurde, große Aufmerksamkeit findet, ist ein hoch erfreulicher Sachverhalt. Denn poetische Texte führen über den bloß instrumentellen Gebrauch der Sprache hinaus. Poetische Texte bilden die vorhandene Wirklichkeit nicht ab, sondern sie schaffen eine neue. Dazu arbeiten sie mit der metaphorischen, verändernden Kraft der Sprache. Die Poesie bewegt sich in der Umgangssprache, gibt den Wörtern aber eine andere, ein neues Denken anregende Bedeutung. Das müssten die Kirchen und Theologen eigentlich alle wissen. Denn auch die Bibel ist voller Poesie, nicht nur in den Psalmen, aber diese sind natürlich ganz besonders. Um gleich die Poesie der Psalmen ein wenig zu Gehör zu bringen –, so sind wir Menschen dort, Ps. 103, „wie Gras“ oder „wie eine Blume auf dem Felde, wenn der Wind darüber geht, so ist sie nimmer da, und ihre Stätte kennt sie nicht mehr.“ Solche Sprachbilder beschreiben die Wirklichkeit, aber ungleich tiefer und vor allem existentiell berührender als es die bloße Feststellung des Faktischen zu tun in der Lage wäre. Wenn wir diese Verse aus dem 103. Psalm hören, wird uns nicht nur bestätigt, was wir längst wissen, eben dass wir zerbrechliche, endliche Wesen sind. Wir werden zugleich hineingetrieben in die Frage danach, was das Ganze dennoch uns bedeuten will bzw. bedeuten könnte, die ganze Anstrengung, die das Leben immer auch ausmacht, gerade dann, wenn wir es gestalten wollen, Verantwortung übernehmen, Gutes tun. Was bleibt? Bleibt überhaupt etwas?

Die Poesie, die Verdichtung der Sprache, die sie schafft, der metaphorische, übertragene Gebrauch, den sie von den Wörtern unserer Alltagssprache macht, schließen die Welt und unsere Erfahrungen in ihr in den Bedeutungen auf, die sie für uns haben oder – wenn wir nur Augen hätten, zu sehen – haben könnten. So ist die Poesie der das Wissen und die Wissenschaft transzendierende Zugang zur Wirklichkeit.

Die Wissenschaft findet weder im Universum noch in den kleinsten Bausteinen der Materie einen Sinn. Dass sie dennoch einen solch enormen Eindruck auf uns macht, ist das Versprechen einer durch die Erfolge der Technik fortschreitenden Erlösung von der Mühsal des Lebens. Diese Erlösung tritt natürlich nicht ein und wird auf diese Weise nie eintreten. Aber der Glaube an die Wissenschaft und die Hoffnung auf die Wunderkraft der Technik leben ungebrochen fort, obwohl nur der kleinere Teil der Menschheit von ihren Erfolgen profitiert und die problematischen ökologischen Kehrseiten allzu offensichtlich sind.

Die Poesie jedoch schafft – und deshalb ist sie die größte, mit der Religion zusammengehörende Kulturleistung – einen ganz anderen, recht eigentlich erst lebensdienlichen Zugang zur Wirklichkeit. Sie klärt uns über unsere merkwürdige Stellung in der Welt auf, dabei zuletzt oft den allein noch rettenden Gott anrufend oder – häufiger – sein Schweigen beklagend.

Der 103. Psalm wendet die Erkenntnis eines Lebens, das wie Gras verwelkt und wie eine Blume auf dem Felde vergeht, in das Lob des Gottes um, dessen Gnade währt von Ewigkeit zu Ewigkeit. Das ist keine Beschreibung einer wissenschaftlichen Erkenntnis, aber vielleicht der Impuls für die Einsicht, dass wir von Voraussetzungen leben, die selbst hervorzubringen wir nicht in der Lage sind. Sie aber geben uns das Gefühl, nicht vergeblich da zu sein und Freude an unserem merkwürdigen Dasein haben zu können.

Gerade in den Psalmen haben Menschen über die Jahrtausende diese Sprache gefunden, die das ganze Spektrum der Lebenserfahrungen in sich aufnimmt, die Erfahrungen des Glücks, des Gelingens und der Schönheit ebenso wie die der größten Not, der Verbitterung und Enttäuschung, der Verfolgung, der Gewalt und unversöhnlicher Feindschaft. Indem all diese Erfahrungen eine Sprache finden, die in unserm Innern nachklingt, öffnet die Poesie zugleich den Raum für Gedanken, die ausgreifen auf den rettenden Gott, der uns dennoch in der Welt hält.

Die Psalmen entwerfen großartige Sprachbilder für die rettende und bewahrende Gegenwart des Göttlichen in der Welt; wenn etwa der Beter des 36. Psalms ausruft: „Herr, deine Güte reicht, so weit der Himmel ist, und dein Wahrheit, so weit die Wolken gehen. Deine Gerechtigkeit steht wie die Berge Gottes und dein Recht wie die große Tiefe.“

2. In den Kirchen wird moderne Kunst allmählich ernst genommen und auch die Musik zeitgenössischer Komponisten hat manchmal einen Platz in den Gottesdiensten. Nur die zeitgenössische Poesie kommt kaum vor im kirchlichen Raum und wird auch nicht als Inspiration für die private Spiritualität empfohlen. Welche Vorschläge hätten Sie, damit das kunstvolle Wort, das Gedicht, wichtig wird auch unter religiösen Menschen?

Wichtig wäre es zunächst einmal, überhaupt ein Verständnis dafür zu gewinnen, was es eigentlich heißt, religiös zu sein. Dass es da nicht darum geht, an Dogmen oder die Bibel zu glauben, sondern unser merkwürdiges Dasein in dieser Welt tiefer zu verstehen. Die bildende Kunst und die Musik, sie führen uns in Erfahrungen, die Resonanzräume eröffnen. Kunst und Musik sind menschliche Schöpfungen. Sie errichten Bild- und Klangwelten, deren Besonderheit darin liegt, dass sie uns zugleich uns selbst in unserem auf die Welt bezogenen Dasein erkennen lassen. Sie erzeugen eine Rückbetroffenheit, klingen in uns nach. So machen sie es, dass wir das Gefühl gewinnen, in die Welt zu passen. Ebenso lassen sie uns den Schmerz tiefer empfinden, über die Risse, Widersprüche und Unvereinbarkeiten, die durch die Welt und unser eigenes Leben gehen.

Wie die Kunstobjekte und die Musik versucht all dies auch die Dichtung zu sagen. Da sie dies mit Worten tut, zielt sie sogar direkter auf die Erfüllung des Anspruchs, den alle große Kunst erhebt und der alle große Kunst letztlich zur Sprache der Religion macht: uns Menschen über unser merkwürdiges Dasein in dieser Welt zu verständigen. Aber da die Poesie dies mit Worten, also auf diskursive Weise tut, im Unterscheid zur bildenden Kunst und zur Musik, die uns ganzheitlich, sinnlich unmittelbar anzusprechen in der Lage sind, erweist sich die Poesie oft als schwerer zugänglich – für viele Werke zeitgenössischer Kunst und Musik gilt dies freilich auch, dass sie oft hohe Anforderungen ans Verstehen stellen.

Der Vorschlag, den ich habe, der geht somit dahin, die auf den ersten Blick, aufs erste Lesen oder Hören hin, sich als schwer zugänglich erweisende Dichtung, als Chance zu begreifen, tiefer zu greifen in der Arbeit des Verstehens unseres Daseins, zu dem sie uns doch auf inspirierende Weise auffordert. Was uns die Dichtung, mehr als andere Weltdinge, erschließt, ist der Tatbestand, dass wir resonanzkräftig mit der Welt verbunden sind. Sie lässt uns immer wieder das Glück empfinden, das es bedeutet, nicht einem sinnleeren Universum ausgesetzt zu sein, sondern einer höheren, göttlichen Bestimmung zu folgen.

3. Wenn spirituelle Anregungen und Provokationen nicht nur von Psalmen oder Gebeten etwa Paul Gerhardts ausgehen: Wäre es nicht an der Zeit, so genannte weltliche, tatsächlich aber spirituelle Poesie viel deutlicher im Raum der Kirche zu platzieren? Warum also nicht ein Rilke Gedicht im Gottesdienst oder Poesie von Hilde Domin oder Rose Ausländer?

Nirgendwo besser und theologisch tiefgreifender finde ich eine religiöse Poesie, durch die ich mich über mein eigenes religiöses Gefühl verständigt empfinde, als in Rilkes „Herbstgedicht“:

Die Blätter fallen, fallen wie von weit,
Als welkten in den Himmeln ferne Gärten;
Sie fallen mit verneinender Gebärde.

Und in den Nächten fällt die schwere Erde
Aus allen Sternen in die Einsamkeit.

Wir alle fallen. Diese Hand da fällt.
Und sieh dir andre an: es ist in allen.

Und doch ist Einer, welcher dieses Fallen
Unendlich sanft in seinen Händen hält.

Wie im Psalm 103, aber in der Sprache unserer Zeit, werden wir in diesem Gedicht auf das Bewusstsein unserer Endlichkeit angesprochen. Zugleich läuft es aber auch auf die affirmative Gewissheitsbehauptung des Aufgehobenseins in dem unendlich Einen zu.

Was bei Rilke zum Ausdruck religiöser Gewissheit wird, ist anderen Dichtern der Moderne eine offene Frage. Doch so oder so artikuliert sich in meinen Augen eine Spiritualität, die Ausschau hält nach dem Sinn, der unserem einmaligen, aber so zerbrechlichen menschlichen Leben innewohnt.

Wie das „Herbstgedicht“ von Rilke, so könnte man genauso auch das Gedicht Gottfried Benns, dem dieser den Titel „Nur zwei Dinge“ gegeben hat, ins Zentrum eines Gottesdienstes oder einer religiösen Andacht rücken.

Durch so viele Formen geschritten,
durch Ich und Wir und Du,
doch alles blieb erlitten
durch die ewige Frage: wozu?

Das ist eine Kinderfrage.
Dir wurde erst spät bewußt,
es gibt nur eines: ertrage
– ob Sinn, ob Sucht, ob Sage –
dein fernbestimmtes: Du mußt.

Ob Rosen, ob Schnee, ob Meere,
was alles erblühte, verblich,
es gibt nur zwei Dinge: die Leere
und das gezeichnete Ich.

„Durch so viel Formen geschritten, durch Ich und Wir und Du“. Die überlieferten Antworten der Religion, die Bergung und Orientierung boten, dem Ich seine Identität zuschrieben, dem Wir seinen Zusammenhalt gaben und die Vertrauensbasis für das Du schufen, sind längst vergangen. Zurück bleibt nur die ewige Frage: Wozu“.

„Das ist eine Kinderfrage“, fährt der Dichter fort und gesteht zugleich ein, dass es auf sie dennoch keine leichte Antwort gibt. „Ertrage dein fernbestimmtes: Du musst.“ Das ist die Antwort. Du bist letztendlich zu der Einsicht genötigt, dass du über deinen Lebensgang nicht allein verfügst, dass es da ein fernbestimmtes „Du musst“ gibt.

Zur unhintergehbaren Vorausgesetztheit unseres Lebens, will der Dichter sagen, können wir uns einsichtsvoll verhalten. Wir können die Zeichen, die sich in unsere Lebensgeschichte eingeschrieben haben, als die Spuren göttlicher Fügung und Bewahrung deuten.

Solche Deutung anzuregen, ist das, worum es in religiöser Rede geht. Dabei nicht nur von der Poesie der Bibel, sondern auch von zeitgenössischer Dichtung auszugehen, kann höchst anregend sein. Dies insbesondere deshalb, weil den Dichtern, die unsere Zeitgenossen sind, die traditionelle religiöse Sprache selbst zerfallen ist. Deshalb nennen sie den „Einen“, wie Rilke es in seinem Herbstgedicht tut, nicht beim Namen oder, wie es bei Benn der Fall ist, stellen sie neben den „Einen“, dem unsere Lebenszeichen sich verdanken, noch ein Zweites. Dem gezeichneten Ich droht immer auch das zweite „Ding“, die Leere, in die es stürzen könnte.

Aus der Arbeit an einer immer wieder neuen Deutungssprache und der Suche nach noch unverbrauchten Metaphern kommt die spirituelle Kraft zeitgenössischer Dichtung. In den Sprachräumen, die Poesie entstehen lässt, finden Menschen, die danach suchen, vielfältige Anregung zu einer auf Ganze gehenden und damit in religiöse Tiefendimensionen reichenden Verständigung über unser merkwürdiges Dasein.

Copyright: Prof. Wilhelm Gräb und Religionsphilosophischer Salon Berlin