In der Nacht sehen wir mehr: Drei Fragen an Prof. Wilhelm Gräb

Weiterdenken: 3 Fragen an Prof. Wilhelm Gräb, Humboldt Universität Berlin.

„In der Nacht sehen wir mehr“

Mehr als eine Mode: Die langen Nächte der Kultur und Kirchen im Sommer

Die Fragen stellte Christian Modehn

In ganz Europa finden in den Sommermonaten zahlreiche besondere Kulturveranstaltungen statt. Die große Beliebtheit erlaubt sicher nicht das Urteil, dies sei bloß eine Modeerscheinung. Es handelt sich um die „langen Nächte…“ der Museen, der Poesie, der offenen Kirchen usw. Wenn wir uns auf den Zusammenhang von Nacht und Spiritualität bzw. Kirche konzentrieren: Hat denn die Stimmung der Nacht, der (relativen) Dunkelheit, eine besondere theologische Qualität? Werden denn sogar Transzendenz und Gott eher im Dunkel erfahrbar, wie die Mystiker behaupten?

Die Nacht hat eine spirituelle Qualität. Dem folgen die Kirchen seit jeher und das mit großem Erfolg. In besonderen Nächten, in der „Heiligen Nacht“, in der „Osternacht“, sind die Gottesdienste besonders gut besucht. Die Langen Nächte der Wissenschaft und der Museen, zu denen in Berlin und anderen großen Städten jetzt wieder eingeladen wird, folgen den religiösen Inszenierungen der Nacht lediglich nach. Dass die Kirchen an Pfingsten zur „Langen Nacht der Kirchen“ einladen – freilich ohne große Resonanz – zeigt, dass sie ihre eigene Erfindung vergessen haben und nun, wie so oft, lediglich einem kulturellen Trend hinterher laufen – ohne ihre spirituelle Kraft zur rituellen Gestaltung der Nacht auszuspielen.

Keine Nacht ist ohne den Tag, kein Dunkel ohne das Licht. Es sind dieser Kontrast, die Dramatik des Gegensatzes, die dialektische Beziehung zwischen Nacht und Tag, zwischen der Dunkelheit und dem Licht, wodurch spirituelle Qualitäten freigesetzt werden. Wir sind keine Nachtgestalten. Wir wollen nicht im Dunkeln bleiben. Wir sehnen uns nach dem Licht und je länger die Nacht dauert, desto mehr erwarten wir den anbrechenden Tag.

Insofern steigert die Nacht unsere Sehnsucht und unsere Erwartung. Sie lässt uns tiefer empfinden, was fehlt, klarer sehen, was nicht in Ordnung ist, intensiver den Schmerz über das Versäumte spüren. In der Dunkelheit, die sich um uns breitet, erliegen wir nicht mehr so leicht dem schönen Schein, verleugnen wir nicht mehr so schnell, was uns bedrückt und belastet. Deshalb steigert die Nacht die Erwartung nach dem Aufgang des Lichts. Deshalb empfinden wir in der Bedrängnis der Nacht umso tiefer unsere Sehnsucht nach Erlösung.

Die Widerspannung, die Gegenläufigkeit, die die Nacht in unser Zeiterleben einfügt, hat die Mystiker seit jeher fasziniert. Denn auf der einen Seite schafft die Nacht eine Zeit des Übergangs. Aus dem Dunkel führt sie hinüber ins Licht. Auf der anderen Seite lässt sie uns auch zur Ruhe kommen. Zur Nacht gehört der Schlaf, „schlafen geht die Welt“. Indem die Geschäfte des Tages von uns abfallen, wird innere Einkehr möglich. Der Nacht gehören zudem die Träume, in denen unsere abgrundtiefen Ängste, aber auch unsere Glückerwartungen ihre Sprache finden. So kann es gerade im Dunkel der Nacht geschehen, wovon die Mystiker letztlich ausgehen, dass wir Gott finden – auf dem abgründigen Grund der eigenen Seele.

Wer sich spirituell auf die Erfahrung der Nacht, der Dunkelheit und hoffentlich auch des Schweigens in der Dunkelheit einlässt: Welche neuen Einsichten melden sich dann? Vielleicht die Annahme der eigenen wie existentiellen Dunkelheit?

Schon das Johannes-Evangelium berichtet ausdrücklich davon, dass Nikodemus, ein gebildeter Pharisäer und einer der Obersten unter den Juden, „bei der Nacht“ zu Jesus kam. (Joh 3,1 ff.) Er war auf der Suche nach dem Sinn und einer neuen Ausrichtung seines Lebens. Die Nacht war für ihn die richtige Zeit, um das tief gehende Gespräch zu suchen. Er wollte von Jesus wissen, wie ein Mensch, obwohl alt geworden, doch in ein neues Leben finden kann.

Nikodemus fand zu Jesus „bei der Nacht“. Was ihn zu ihm trieb, waren zudem schmerzliche Nachtgedanken. Es war die Dunkelheit, die sich in seinem Inneren ausgebreitet hatte. Er hatte die Freude am Leben verloren. Von Jesus erhoffte er sich neue Ermutigung, einen neuen Anfang gar.

Wir haben alle schon solche Gespräche erlebt, bis tief in die Nacht. Froh, nicht allein zu sein, mit dem, was auf der Seele lastete. Ja, es ist so wichtig, dann jemanden zu haben, der mit aushält in der Dunkelheit, auch – oder vielleicht gerade dann – wenn dies im Schweigen geschieht.

Denn da ist letztlich ein undurchdringliches Dunkel, das unserem Selbstverhältnis innewohnt. Im Schweigen der Nacht erkennen wir oft erst unsere unaufhebbare Bedürftigkeit und Angewiesenheit. Wir werden dessen gewahr, dass wir abhängige, schlechthin abhängige Wesen sind. Doch der Gott der fehlt, ist der, der bei uns ist.

Könnte es sein, dass die bisherige herrschende Theologie zu sehr am strahlenden, man möchte sagen „scharfen“ Licht des Tages orientiert war? Wird deswegen das falsche Verlangen nach dogmatischer Exaktheit, Abweisung von Gefühlen, Trennung von gläubig und ungläubig, verständlich?

Wer die Nachtseiten des Lebens kennt, kann mit einer Theologie, die mit dogmatischen Setzungen arbeitet und biblische oder kirchliche Lehren verbreitet, nichts anfangen. Was wir in den Nächten unseres Lebens brauchen, ist eine Theologie, die die unauflöslichen Ambivalenzen und Widersprüche des Lebens kennt. Ihre Aufgabe sieht diese Theologie darin, unser Leben, das sich in seinem Von-Woher und Woraufhin letztlich selbst verborgen ist, in dieser seiner abgründigen Unbegreiflichkeit zu verstehen. Dazu gehört zunächst und vor allem, das Dunkel auszuhalten, das unserem Selbstverhältnis innewohnt, uns unsere unaufhebbare Angewiesenheit und Bedürftigkeit erkennen zu lassen.

Die Theologie, die uns so ins Dunkel des eigenen Innern führt, hat keine eindeutigen Antworten parat. Sie weiß, dass sie es mit genau denjenigen Fragen unseres menschlichen Daseins zu tun hat, auf die es überhaupt keine Antworten gibt. Dennoch kann sie zu der tröstlichen Einsicht führen, dass da, merkwürdig genug, doch eine Basis ist, von der wir uns getragen fühlen können.

Dieses Gefühl, das der Theologe Friedrich Schleiermacher, das „Gefühl schlechthinniger Abhängigkeit“ genannt hat, führt uns nicht zu einem gegenständlichen Wissen von Gott. Es kann uns aber die Gewissheit geben, dass wir, trotz der dunklen Unbegreiflichkeit unsers merkwürdigen Daseins in dieser Welt, doch nicht im nirgendwo verloren gehen.

Copyright: Prof. Wilhelm Gräb und Religionsphilosophischer Salon.

Michel Foucault: Was ist eigentlich “normal”? Erinnerungen zum Todestag 25. Juni 1984

Michel Foucault (geb. am 15. Oktober 1926, gestorben in Paris am 25. Juni 1984) ist aufgrund seiner vielseitigen Begabungen und Interessen zweifellos einer der inspirierenden Philosophen der Gegenwart, von dem so viele Lebenskunst-Philosophen heute “zehren”. Unser Religionsphilosophische Salon wird besonders der Frage nachgehen, die Foucault von Anfang an bewegte: “Was ist normal ?”

Lesen Sie bitte den ausführlichen Beitrag zu Foucault, klicken Sie hier.

Carl Sonnenschein: Ein Christentum speziell für Berlin.

Ein Christentum speziell für Berlin: Erinnerungen an Dr. Carl Sonnenschein.

Einige Freundinnen und Freunde haben mich gefragt, wo denn mein damals viel beachteter Beitrag über den Priester im Berlin der gar nicht für alle so “goldenen zwanziger Jahre” verblieben ist: Es handelt sich um Dr. Carl Sonnenschein! Erschienen ist der Beitrag 1979 in der angesehenen Jesuitenzeitschrift ORIENTIERUNG, Zürich 1979;  nachzulesen über das immer noch lebendige Archiv dieser leider inzwischen eingestellten kritischen theologischen Zeitschrift:

http://www.orientierung.ch/pdf/1979/JG%2043_HEFT%2002_DATUM%2019790131.PDF       dort die Seiten 24 ff.

Ich habe 1979 als einer der ersten wieder an den durchaus berühmten, duchaus einmaligen Priester und Theologen im Berlin der zwanziger Jahre erinnert, natürlich immer vor dem Hintergrund einer auch 1979 langweilig-dogmatisch-erstarrten katholischen Kirche in Berlin. Ist heute, 2016, vieles besser? Das sollte soziologisch und religionswissenschaftlich untersucht werden; die Gemeinden werden “zusammengelegt”, die Erreichbarkeit der Pfarrer (sind sie Seelsorger? ) nimmt ab. Katholische Theologie spielt auch heute in Berlin, der “boomenden Wissenschaftsstadt” und der “Metropole der start-ups”, eine äußerst minimale Rolle, und das wirdwohl auch offiziell so gewünscht. Es gibt eine Ausbildungsstätte für die ultrakonservativen neokatechumenalen Priester, aber diese klerikale Ausbildungsstätte in Biesdorf ist abgeschlossen von der Öffentlichkeit, wie ein Gefängnis? Muss man sich wegen des theologischen Niveaus dort verstecken? Vielleicht.

Carl Sonnenschein hat es immerhin geschafft, eine große Bibliothek zu Religion und Theologie, einen Lesesaal, einzurichten, natürlich in Berlin-Mitte, nahe der Friedrichstraße. Auf diese Idee kommt heute offenbar niemand mehr. Eine öffentliche theologische-religionswissenschaftliche, natürlich international orientierte Bibliothek gibt es nicht. Die Milliarden-reiche Kirche Deutschlands hat ja kein Geld. Sonnenschein hat zudem eine “Berlin-Spiritualität” entwickelt, siehe sein “Berliner Vaterunser”. Wo wird dieses Beispiel einer Berliner Spiritualität heute noch gelesen, gesprochen und neu formuliert?

Leider auch dies: Der Innenhof der Kirche, die eigentlich an ihn erinnern soll, die Carl Borromäus Kirche im nicht so ganz armen Stadtteil Grunewald, lässt den Innenhof ihrer Kirche explizit zu Ehren Carl Sonnenscheins seit Jahren ziemlich ungepflegt verkommen; der Sonnenschein-Gedenkstein dort ist seit Jahren verfallen, die Inschriften sind nicht mehr lesbar. Eine Blamage selbst für diese bettelarmen Katholiken in Grunewald. Aber dafür werden auf das schöne Gartengrundstück der Grunewalder Sonnenschein-Gemeinde arme Kinder und Flüchtlinge aus Neukölln und Wedding im Sommer zur Erholung eingeladen, habe ich gehört. Das entspricht ja dem Geist des Mannes, dem die Kirche in Grunewald gewidmet ist. Oder habe ich da etwas Utopisches gehört? In einer “Gedenkkirche” (Carl-Sonnenschein-Gedächtniskirche Grunewald) wird man wohl noch denken dürfen, denken auch in Form von Utopien…, in Bildern, dass wenigstens die christlichen Gemeinden in einer und derselben Stadt Berlin die Grenzen der Klassenbindung, die ungerechte Verteilung von Armut und Reichtum, überwinden.

copyright: christian modehn, Religionsphilosophischer Salon Berlin.

„Rave war meine Idee“. Jean-Michel Jarre über die Geschichte der elektronischen Musik. Ein Hinweis auf einen wichtigen Beitrag in: dasfilter.com

Jean Michel Jarre ist sicher einer der wichtigsten Komponisten heute. Die Website dasfilter.com  hat kürzlich ein ausführliches Interview mit Jarre veröffentlicht, protokolliert von den beiden Redakteuren Thaddeus HerrmannJi-Hun Kim.

Wir dokumentieren zwei Stellungnahmen Jarres, die vielleicht gerade im philosophischen Zusammenhang von Interesse sind und verweisen zur weiteren Lektüre auf http://dasfilter.com   Um das Interview in voller Länge zu lesen, klicken Sie bitte hier.

Die beiden hier ausgewählten Zitate von Jean Michel Jarre:

“Für mich hatte der Erstkontakt mit elektronischer Musik eine große emotionale Wirkung: Man muss sich das wie mit abstrakter Malerei vorstellen. Ich habe mich damals sehr intensiv mit abstrakter Kunst beschäftigt und dachte sogar daran, eine Karriere als Maler einzuschlagen. Ich mochte das Nonfigurative wie bei Jackson Pollock und Pierre Soulages. Mit 14 war ich auf einer Ausstellung der beiden in Paris. Das hat mein Leben nachhaltig verändert und beeinflusst. Wenn also Pierre Schaeffer von der Musique Concrète sprach, davon, Musik in einem organisch-sinnlichen Sinn zu mischen und zu schaffen, denke ich, dass er es analog zur abstrakten Malerei verstand. Vielleicht hätte man abstrakte Malerei besser konkrete Malerei, „Peinture concrète“ nennen sollen. Man arbeitet mit den Händen wie ein Koch. Während klassische Musik viel konzeptueller ist und ein klassischer Maler versucht, die Welt um sich herum zu visualisieren, setzt sich abstrakte Kunst und später auch Medienkunst mit Texturen, Farben und Pixeln im Allgemeinen auseinander. Und bei elektronischer Musik geht es um Wellenformen, Frequenzen und ebenfalls um Texturen. Ich finde beide Ansätze sehr ähnlich”.

“Ich mag Raves. Vielleicht habe ich sie sogar erfunden. Und die letzten Jahre über dachte ich mir: Endlich haben es die Leute verstanden, worum es geht. Einen Ort zu kidnappen und für eine Nacht eine ganz andere Umgebung zu schaffen. Früher hatte man die Wahl zwischen Theaterbühnen für klassische Musik, Jazzclubs und Rockclubs, wo es schon eine gute Akustik für verstärkte Musik gab, und schließlich großen Mehrzweckhallen, wo am Montag ein Kongress stattfindet, Donnerstag eine BMW-Mitgliederversammlung, Freitag ein Boxkampf und Samstag ein Konzert. Diese Arenen klangen schon immer schlecht. Elektronische Musik ist für mich immer„out of space“. Ich wollte schon von Beginn an Kontrolle über den Klang und die Größe des Aufführungsortes haben. Also habe ich mit unterschiedlichen Venues experimentiert. Damals war das noch Neuland. Heute sind Rockkonzerte durchformatiert und im Prinzip nichts anderes als klassische Konzerte für meine Elterngeneration. Es gibt viele Codes. In der elektronischen Musik gibt es die noch nicht”.

 

Copyright:dasfilter.com

Satt und übersättigt. 48 Stunden Neukölln. Ein philosophischer Salon in der “Sinnesfreude”

SATT ist das Thema des bekannten Kunst-Festivals “48 Stunden Neukölln 2016”. Der religionsphilosophische Salon Berlin ist am FREITAG, den 24. JUNI 2016, ab 19 Uhr wieder einmal von der Weinhandlung Sinnesfreude (Leitung: Wolfgang Baumeister) eingeladen, mit ihm und einigen seiner Gäste zusammen einen philosophischen Abend zu gestalten… und den dort immer wertvollen Wein zu probieren.

Natürlich geht auch unser Gespräch um das Thema SATTsein und Übersättigung und Hunger. Das Motto hat natürlich auch im materiellen (auch medizinischen) und politischen Sinne  seine Bedeutung. Aber es hat auch eine philosophische Dimension: Sind wir (in Europa) von Informationen bereits übersättigt? Können wir noch die Informationen auswählen, die ein selbstbestimmtes Leben und den Aufbau einer gerechteren Welt fördern? Sind wir wie so viele Hungrige im gastronomischen Bereich nur noch an die üblichen fast-food-Speisen gewöhnt? Also Talkshows, Schlagzeilen, Propaganda-Sprüche und versteckte Werbung? Wissen wir eigentlich noch, was gut – auch im geistigen Sinne – schmeckt, guttut, bekömmlich und schön ist? Was heißt eigentlich Diät im Sinne einer Philosophie der Lebenskunst? Was wäre Fasten im philosophischen Sinne?

Zur Fülle des Wissens, mit der die Menschen heute ihren intellektuellen Hunger befriedigen können: “Die Informationsexplosion hält unvermindert an (was nicht unbedingt heißt, dass auch das Wissen explodiert). Digitale Daten werden heute in Gigabytes, Terabytes,  Petabytes und Exabytes (Trillion Bytes) gemessen… Kein Wunder, dass Rufe nach einem `Wissensmanagement`laut werden”, so Peter Burke, in “Die Explosion des Wissens” , Berlin 2014, Seite 316. Peter Burke spricht von einer “Mcdonaldisierung des Wissens” oder kurz “McKnowledge”, gekennzeichnet durch Massenprodktion, Effizienzsteigerung durch Messung, Standardisierung, Ersetzung der Menschen durch Maschinen…

Ein philosophischer Salon im Weinladen könnte – nun schon zum 3. Mal – wieder spannend werden, und bei maßvollem Genuss des guten Weines dort sowieso inspirierend sein. Zumal noch die Arbeiten der Malerin Hannah Bischof in der “Sinnesfreude” zu sehen sind!

Weinhandlung Sinnesfreude in Neukölln, Jonasstr.32, Tel. 030 629 00 323 . Dicht am U Bahnhof Leinestraße. Beginn 19 Uhr. Teilnahmegebühr incl. eines Gläschens Wein: 5 EURO.

Bitte um Anmeldung an: christian.modehn@berlin.de

Informationen zum Kunstfestival: http://www.48-stunden-neukoelln.de/

 

 

Theologie der Befreiung: Neue Erkenntnisse zur Option für die Armen, zur Rolle des Hilfswerkes ADVENIAT usw. .

Neues zur lateinamerikanischen Theologie der Befreiung

Hinweise von Christian Modehn am 9.5.2016 anlässlich eines Buches von Kardinal Aloisio Lorscheider, Brasilien.

Theologen und Bischöfe, vor allem aus der katholischen Kirche, neigen bekanntermaßen dazu, ehrlich und ungeschützt erst dann bestimmte Wahrheiten auszusprechen, wenn sie pensioniert sind und im Ruhestand leben, zurückgezogen von allen offiziellen Ämtern. Also außerhalb der Schusslinie der römischen Glaubenskongregation leben…

Kardinal Aloisio Lorscheider aus dem Franziskaner-Orden hatte höchste amtliche Funktionen inne: Er nahm am 2. Vatikanischen Konzil teil, war Generalsekretär und Vorsitzender der bedeutenden brasilianischen Bischofskonferenz (bis 1978) und Vorsitzender der gesamt-lateinamerikanischen Bischofskonferenz CELAM von 1976 bis 1979; er führte 1979 den Vorsitz der Generalversammlung in Puebla, Mexiko, und nahm auch an der späteren CELAM- Konferenz in Santo Domingo teil. Er war Theologiedozent in Rom, seit 1973 Erzbischof von Fortaleza, danach in Aparecida. 2004 wurde sein altersbedingter Rücktritt vom Papst angenommen. Er ist sozusagen ein Top-Kenner der kirchlichen Verhältnisse in Lateinamerika. Er ist schon und gerade als Bischof immer ein Freund der Befreiungstheologie gewesen, er lobte und unterstützte die Basisgemeinden. Einen solchen aufrechten, immer selbstkritischen, bescheiden lebenden lateinamerikanischen Bischof findet man nicht so oft…

Kurz vor seinem Tod im Jahr 2007 (geboren wurde Aloisio Lorscheider 1924 in Südbrasilien) gab der pensionierte Erzbischof noch 2006 ein längeres Interview für eine Gruppe von Christen in Fortaleza. Dieses wichtige theologische Zeugnis ist jetzt, 9 Jahre nach der brasilianischen Veröffentlichung, auch auf Deutsch erschienen unter dem Titel „Lasst euer Licht leuchten“. Der Untertitel ist schon treffender bzw. provozierender und weniger lyrisch: „Rückblicke in die Zukunft der Kirche“. Erschienen in der edition ITP-Kompasse, Münster. Das Buch hat 184 Seiten, es wurde von Conrad Berning übersetzt. Es enthält auch wichtige kurze Stellungnahmen kompetenter Befreiungstheologen und Freunde des Kardinals.

Das Interview selbst ist in meiner Sicht sehr inspirierend, weiterführend, weil da von einem Insider in aller Deutlichkeit druchaus neue Fakten zur Theologie der Befreiung genannt werden, die sicher das weitere Interpretieren dieser nach wie vor lebendigen Theologie (obwohl von Rom oft genug kaputt geredet) bestimmen sollte.

Ich nenne in aller Kürze nur einige Tatsachen, die Kardinal Lorscheider in dem Buch mitteilt:

Zu seinem Umgang mit Basisgemeinden in Fortaleza, Nordostbrasilien: „Ich höre dort einfach nur hin. So gestaltet sich heute der Weg der Kirche. Dieses Miteinander ist uns abhanden gekommen“ (S. 28).

„Bischöfe und Priester müssten sich in der historisch-kritischen Methode der Bibelinterpretation weiterbilden. Dies geschieht in der Tat jedoch nicht“. (S. 42).

Rom will keine Diskussion zum Zölibat:
„Als ich als einer der Präsidenten des CELAM nach Puebla zur Generalversammlung der Bischöfe fuhr, erhielten wir die Order, nicht über den Zölibat zu diskutieren und über die Frage, ob die Theologie mehr spekulativen oder mehr einen praktischen Charakter besäße. Trotzdem sprach Bischof Hypólito aus Nova Iguacu das Problem des Zölibates in Puebla an“ (S. 46).

„Tatsache ist, dass wir 20 Jahrhunderte lang keine Frauen im Priesteramt hatten. Aber auch wenn es das in zwanzig Jahrhunderten nicht gab, ist es kein Grund, dass es heute nicht anders werden könnte“ (S. 49).

Zur Wahl des polnischen Kardinals Wojtyla zum Papst 1978: „Die Deutschen (Kardinäle) hatten dabei großen Einfluss. Auch wegen der damaligen Sorge um den Marxismus. Innerhalb Europas galt Karol Wojtyla als eine der Koryphäen im Kampf gegen den Marxismus….Es gab im Konklave eine gewisse fundamentalistische Tendenz. Man wollte Sicherheiten… Der Vorgänger, Papst Paul VI., wurde von einigen als ambivalent gesehen, weil er nicht genau wisse, was er wolle“ (S. 57). Überhaupt müsste man weiter untersuchen, wie die panische Angst des Klerus vor “dem” Sozialismus seit Pius XII. allbestimmend wurde, bis hin zur Rücksichtnahme gegenüber dem Faschismus (als dem angeblich gerungeren Übel). Diese panische Angst vor dem (angeblich atheistischen) Sozialismus bestimmte den Umgang mit Befreiungstheologen, diese Haltung war sicher auch von den Mächtigen in den USA erwünscht, siehe die Beziehungen Reagan-Papst Johannes Paul II. Leider wird das Thema in dem Buch nicht vertieft.

Der Beitrag des belgischen, in Brasilien lebenden Theologen José Comblin unterbricht das Interview mit Lorscheider. Comblin schreibt, dass Kardinal Lorscheider als Celam Chef den reaktionären kolumbianischen Generalsekretär des CELAM Bischof Lopez Trujillo „ertragen“ musste. „Lorscheider allein weiß, wie viele Demütigungen er von Trujillo hinnehmen musste und zu ertragen hatte“ (S. 59). Auch das gehört dazu: Lorscheider spricht in dem Buch davon, dass er seit langer Zeit schon schwer herzkrank ist: „Ich habe vier Bypässe und einen Herzschrittmacher“ (S. 31). Darf man vermuten, dass u.a. der Umgang mit reaktionären Kirchenfürsten wie Lopez Trujillo krank machen kann?

Ich meine: Lopez Trujillo, dem Opus Dei sehr nahe stehend und in etliche nie geklärte Finanzgeschäfte mit dem CIA und den Drogenbossen verwickelt, wurde durch römische Protektion dann sogar Chef des CELAM (1979-1983) und später Chef der obersten päpstlichen Familienbehörde im Vatikan. Dort verbreitete er viel Merkwürdig-Dummes, etwa, dass Kondome Löcher enthielten, deswegen kämen Kondome als Schutz gegen AIDS überhaupt nicht in Frage. Solch ein Mann war Chef des päpstlichen „Familienministeriums…“   Sein schädlicher Einfluss kann kaum überschätzt werden, dazu sollten endlich religionswissenschaftlich-politologische Studien über Herrn Lopez Trujillo verfasst werden, Theologen sind für diese Studien zu befangen und eben kirchen-abhängig….

Zurück zum Interview mit Kardinal Lorscheider: „Wir Bischöfe müssen auch Ankläger ungerechter Strukturen sein, nicht nur Verkünder der frohen Botschaft“ (S. 66).

Besonders wichtig sind die Hinweise Lorscheiders zur viel besprochenen Option für die Armen, die sozusagen ein Motto ist in weiten Kreisen der lateinamerikanischen Kirche: Die Frage wird gestellt: „Sie meinen also, diese Option sei weniger pastoral und evangeliengemäß als vielmehr strategisch-politisch motiviert?“ Die Antwort von Kardinal Lorscheider: „Ja, das glaube ich. Diese Option war mehr strategisch-politisch innerhalb des damaligen politischen Kontextes“ (S. 68). Zuvor weist Lorscheider auf die in kirchlichen Kreisen starke Angst vor dem Kommunismus und dem Marxismus hin. Mit der kirchlichen Option für die Armen wollte die Kirche also Marxismus und Kommunismus schwächen. Dass in den Evangelien die Armen selig gepriesen werden, war den Bischöfen also aus strategischen Gründen erst mal nicht so wichtig.

Interessant sind die Hinweise von Kardinal Lorscheider zum katholischen Hilfswerk ADVENIAT (auf Seite 69).

Es wurde ja immer von Adveniat heftig und polemisch bestritten, dass unter dem damaligen ADVENIAT Chef, Bischof bzw. dann Kardinal Franz Hengsbach aus Essen, (zudem dem Opus Dei nahe stehend, Ehrendoktor der Opus die Uni Navarrra in Pamplona, er erhielt auch einen Preis von Diktator Banzer in Bolivien usw.) eine entschiedene und finanzstarke Institution GEGEN die Befreiungstheologie gearbeitet hat. Also aus Spendengeldern der braven deutschen Katholiken finanziert. P.S.: Ich selbst habe als Journalist, Mitarbeiter im WDR Fernsehen,  die Wut von ADVENIAT Leuten zu spüren bekommen, als ich in einem Bericht dies nachwies (durch ein Interview mit dem damaligen Weihbischof und Opus Dei Mann Karl Josef Romer, Rio de Janeiro). Solche berufsschädigenden Attacken von Adveniat wurden selbstverständlich nie zurückgenommen, niemand hat sich für diese blödsinnige Kritik, durch KNA obendrein treu verbreitet, bei mir entschuldigt…

Nun also sagt einer, der es wissen muss, nämlich Kardinal Lorscheider: „Wir wussten, dass von Deutschland aus, vor allem von ADVENIAT, Druck gegen die Befreiungstheologie aufgebaut wurde. Das ging sogar so weit, dass der Erzbischof und spätere Kardinal Hengsbach aus Essen, dem Sitz Adveniats, eine ganze Studienreihe mit diversen Büchern und Publikationen gegen die Befreiungstheologie organisierte. Einige Bischöfe Lateinamerikas standen auf seiner Seite. Es gab dann in Deutschland eine REGELRECHTE VERSCHWÖRUNGSWELLE, ausgehend von der Gruppe um Hengsbach. Sie verfügten über viel Geld…“ Eines der anti-befreiungstheologischen Büchern von Hengsbach trägt den Titel: “Utopie der Befreiung”, Mitherausgeber ist der oben genannte Bischof Lopez Trujillo…

Die 4. Generalversammlung der lateinamerikanischen Bischof 1992 in Santo Domingo nennt Erzbischof Lorscheider – als Teilnehmer dort – „einen Reinfall“, “weil Rom begann, massiv zu dominieren“ (S. 69). „Reinfall“ auch noch einmal auf Seite 71. „Ich habe mich dort (in Santo Domingo) geschämt, ich sehe noch einen Theologen in unserer Gruppe, der wusste gar nichts. So waren auch die anderen, alle waren sehr schwach“ (71).

Was will Rom, d.h. der Vatikan eigentlich in der gesamten Kirche und der Welt erreichen? „Das Hauptinteresse Roms ist immer, die Kirche zu verteidigen“ (S. 70)

Welche Gruppen und Klassen spricht die Kirche heute noch an? „Es gibt viele in der Kirche, die fühlen sich am wohlsten in der High Society. Unsere Kirchgänger sind nicht die Armen“ (s. 72).

Kardinal Ratzinger hat in seinem zähen Kampf gegen die Befreiungstheologie immer den Begriff Heil (umfassend) gegen die Befreiung (nur politisch, wie er meint) ausgespielt. Dagegen betont Kardinal Lorscheider: „Aber wir wollen eine Befreiung, die zugleich Heil bedeutet, d.h. den Blick auf den Körper und die Seele richten. Wir wollen, dass es dem Menschen materiell gut geht und spirituell auch….Gnade zusammen mit menschlicher Leistung“ (S. 76).

Zur Theologie heute insgesamt: „Zur Zeit befinden wir uns theologisch in einem Stillstand. Unsere Theologen sind nicht müde, aber ziemlich verzweifelt und verängstigt“ (S. 78).

Mit einer philosophischen Weisheit sollen diese Hinweise beendet werden. Lorscheider sagt im Blick auf die Kirche und den Vatikan: „Das Sich-Hinterfragen ist eine der Voraussetzungen, um sich entwickeln zu können“ (S. 99).

Copyright: Christian Modehn, Religionsphilosophischer Salon Berlin.

 

 

 

Internationaler Tag der Museen: Sind die Kirchen schon Museen?

Sind die Kirchen schon Museen?

Eher zufällige, aber vielleicht gültige Impressionen in spanischen Städten

Ein Hinweis von Christian Modehn

Am Sonntag, den 22. Mai 2016, wird wieder einmal weltweit, in Deutschland sicher mit besonderem Nachdruck, der Internationale Museumstag „gefeiert“, mit Führungen auch der besonderen Art: In Berlin werden – etwa im Deutschen Historischen Museum – auch Führungen in arabischer Sprache kostenlos angeboten, eine wichtige und schon gut „angenommene“ Initiative zugunsten der Flüchtlinge aus arabischen Ländern.

Der „Internationale Tag der Museen“ gibt natürlich auch allen religionsphilosophisch (und theologisch) Interessierten zu denken. Und es wäre sicher wert, mehrere kulturwissenschaftliche Studien zu verfassen, die sich mit der Frage befassen, auch durch repräsentative Umfragen: Was erleben und was sehen Besucher und Touristen, die Kirchen, Kathedralen, Klostergebäude usw. betreten und „besichtigen“, wie der treffende Ausdruck heißt.

Man sollte theologisch und religionsphilosophisch gesehen das offensichtliche Interesse, Kirchen zu betreten, im allgemeinen nicht pauschal schlecht machen. Vielleicht erleben die BesucherInnen, wenn sie etwa 10 Sekunden vor einer Pieta verweilen, ohne einmal zu „knipsen“, tatsächlich eine ultra-kurze Einsicht oder gar „Mini-Erleuchtung“.

Aber das „vielleicht“ muss wohl in dem Zusammenhang ganz dick unterstrichen werden.

Meine Beobachtungen im April 2016 in drei spanischen Metropolen, in Madrid, Cordoba und Malaga, sind gewiss nicht repräsentativ, dennoch können Sie eine gewisse Nachdenklichkeit wecken.

Es sind in den drei Stadtzentren ständig Touristen unterwegs, auf der Suche nach „Besichtigungs-Objekten“, die sich „lohnen“. Und da sind Kirchen nun einmal bevorzugte Gebäude. Ist es touristische Langeweile, die die Menschen in die Kirchen treibt? Wenn man denn mit den Öffnungszeiten Glück hat: In Spanien sind die katholischen Kirchen, nur um die geht es in Spanien, im Unterschied zu Frankreich, nicht durchgehend 🡰 geöffnet. Sondern von 13 bis 18 Uhr sind die alten spanischen Barock-Kirchen geschlossen. Die neuen, aus dem 20. Jahrhundert gibt es in den Vorstädten, die als Betonkirchen als nicht sehenswert gelten. Dorthin, wo die armen Menschen leben und die politische Realität zuhause ist, geht sowieso kein Tourist…

Wer sich in einer zentral gelegenen Kirche eine Stunde aufhält, etwa in San Sebastian im Zentrum von Madrid, erlebt: Die Leute laufen durch die Kirche, kreuz und quer, verweilen mal hier, mal dort, sie setzen sich auch nicht, bleiben nicht länger als 10 Sekunden irgendwo stehen, und sind nach einer Minute wieder auf der Straße. Auf den Gedanken, etliche Minuten still zu sitzen, kommen nach meinem Eindruck nur sehr wenige. Die meisten fühlen sich fremd in den Kirchen, so mein Eindruck. Etwas länger dauert der Aufenthalt, so meine Beobachtung, wenn man sich in der genannten Madrider Sebastians Kirche plötzlich wundert über die riesige Statue eines hübschen jungen Muskel-Mannes, der als der heilige Sebastian über dem gesamten Hochaltar „thront“, möchte man sagen. Und der Besucher fragt sich, ob durch diese fast nackte Männergestalt (einige tödlich Pfeile durchbohren seinen wohlgeformten Leib) damals mehr die frommen Frauen oder die sich notgedrungen versteckenden Schwulen religiös „bedient“ werden sollten. Ein anderes Gemälde, das die Heilige Anna zeigt mit Maria und dem Kind, erläuterte eine Frau ihrem Sohn als “Trinität”, Dreifaltigkeit.

Ähnliche Beobachtungen auch in Malaga, dort wird für die Kathedrale eine Eintrittsgebühr verlangt, genauso wie in der Kathedrale von Cordoba, die früher als Moschee genutzt wurde, also eigentlich „mezquita-catedral“ heißen müsste. Aber der Bischof dort will nicht, dass der Titel Moschee den Namen Kathedrale in den Schatten stellt, um es mal milde zu sagen. Die Kirche wird jedenfalls reich durch Eintrittsgebühren. Aber sie wird immer mehr geistig arm, weil durch diese Gebühren tatsächlich der Charakter des Museums unterstrichen wird: Für ein wertvolles altes Gemäuer muss man halt Eindruck zahlen, denken die Touristen. Was sich in einer Kirche zeigt, ist eben museal, wie ein el Greco Gemälde oder ein berühmter Goya. Das heißt: Die Kirche fördert geradezu den Gedanken: Lieber Tourist, wenn du die Kathedrale besuchst und ein bisschen knipst, dann bist du in einem Museum. Alles, was du siehst, ist vergangen, irgendwie wertvoll, aber so „hochaktuell“ wie ein Velazquez Gemälde. Das heißt: Die Kirche macht sich damit selbst zu einer musealen Anstalt, was ja so falsch nicht ist, wenn man die ewig selben Riten und die ewig selben alten Gebete und alten Floskeln hört, die eben seit Jahrtausenden in der Messe verwendet werden. Und die Gewänder, die Mitren, usw, all das unterstreicht den fatalen Eindruck: Religion und Bibel sind antik, sind von früher, passé, eben Museum.

Verweilen, stillewerden, meditieren, ja auch das: beten, ist völlig aus dem Blick geraten bei denen, die knipsend eine Kirche betreten. Sie haben schlicht keine Kenntnis der dargestellten Heiligen und Madonnen. Und sie sehen immer wieder einen Gekreuzigten, einen Blutenden, einen Gemarterten, diese Inflation der Kreuzesdarstellungen hat auch noch niemand besprochen: Da wird doch der Eindruck geweckt, Gott will Blut, Gott will Leiden, will Qual, selbst bei seinem Sohn. Von solch einem überall in den Barockkirchen propagierten Gottesbild (ER ist immer bärtig!) wenden sich die Menschen ab. Das ist nicht falsch. Aber ein neues Gottesbild, durchaus im Plural, kann bei diesen Ultra-Kurz-Aufenthalten nicht entstehen.

Die Summe: Die Kirche wird allein durch die Übermacht uralter Gebäude und alter Kunstwerke gerade in den fast ausschließlich einst katholisch geprägten Kulturen selbst immer mehr zum Museum. Und in Deutschland ist oft das Paradox zu beobachten: Es handelt sich um verschlossene und verriegelte Museen. Man schaue sich nur die vielen jungen Menschen an, die sich auf den Stufen vor den zugesperrten Kirchen aufhalten, dort in Gruppen sitzen, debattieren, Bier trinken, schlafen. Ich beobachte das etwa am Winterfeldt-Platz in Schöneberg (St. Matthias) oder an der alten St. Michaels Kirche am Engelbecken in Kreuzberg. Dieses Geschehen bewegt aber niemanden in der Kirchenbürokratie. Oder es suchen die vielen ärmeren, älteren Menschen Einlass in die verschlossenen Kirchen, die froh wären in einer Kirche (im Winter eher wärmend, im Sommer abkühlend) endlich einmal ohne Konsumzwang, ohne Eintrittsgebühr, in einem Raum der Öffentlichkeit auszuruhen und zu verweilen. So aber sind die Kirchen hierzulande verschlossene Museen, nur darauf bedacht, “unbefleckt” sauber zu bleiben, Schmutz durch Besucher zu vermeiden.Und sie haben auch keine Mitglieder mehr, die die Kirchen täglich ein paar Stunden offenhalten und mögliche Diebe abwehren können…Aber wer klaut schon im Ernst ein Gemälde von Pater Pio oder eine kitschige Fatima-Madonna?

So sind die zahllosen verschlossenen Kirchen hierzulande zugleich Ausdruck der personellen Schwundstufen der Kirchen, die viele Milliarden Kirchensteuern jährlich einnehmen, aber nicht in der Lage sind, ihre zentralen Gebäude, diese  Kirchen-Museen, diese Orte des Protestes gegen den totalen Kommerz, offenzuhalten und dort zum Gespräch, zur Meditation, zur Stille, ja auch: zum Gebet, einzuladen oder dieses vielleicht nachvollziehbar von Theologen erklären zu lassen. Wenn die meisten evangelischen Kirchen verschlossen bleiben und als monumentale Gebäude nur für eine Stunde, sonntags um 10, öffnen, vielleicht für 25 Gottesdienstbesucher, wie in Berlin so oft, dann ist das schlicht ein Skandal: Ein Skandal deswegen, weil man die Kritik der Reformatoren aus dem 16. Jahrhundert an den damals offenen katholischen Kirchen unbesehen fortführt, die Reformatoren meinten, damals würden in diesen katholischen Kirchen Exzesse der Heiligenverehrung geschehen usw. Diese Zeiten sind vorbei, trotzdem bleiben die meisten evangelischen Kirchen verschlossen; in Schleswig-Holstein habe ich anderes erlebt, es geht also. Das Merkwürdige ist: Über diese Themen findet keine öffentliche, auch keine halb-öffentliche, d.h. kirchliche Debatte mehr statt. So sind die verschlossenen Kirchen bester Ausdruck für die Verschlossenheit und Ferne der Kirchen und ihrer Dogmen, Moral, heute… Oder nicht?

Copyright: Christian Modehn, Religionsphilosophischer Salon.

http://www.museumstag.de/museumstag/ueberuns/