Christoph Marthaler: „Bekannte Gefühle, gemischte Gesichter“. In der Volksbühne.

Ein Hinweis von Christian Modehn

Nichts ist für mich schlimmer, als wenn in der Volksbühne in „Bekannte Gefühle, gemischte Gesichter“, zu viel gelacht wird. Eine Nachbarin kicherte und lachte zu oft, beinahe ständig, so dumm, als sei das neue Stück Christoph Marthalers eine Art Klamauk, eine Darstellung witziger Episoden. Etwas zum Schmunzeln. Was könnte „falscher“ sein….

Mein Eindruck, wie schon bei dem berühmten und unvergessenen Stück Marthalers „Murx den Europäer…“ (1993), das ich dreimal sehen konnte: Die Stimmung ist auch hier, wie bei „Murx den Europäer“, einmal mit einem Stichwort beschrieben, eher traurig, sogar schon jenseits des Pessimismus: Diese Menschen sind am Ende, fertig, haben sich selbst und anderen eigentlich nichts mehr zu sagen. Und sie sagen ja fast gar nichts in „Bekannte Gefühle, gemischte Gesichter“. Wenn sie aus ihrer Erlahmung und Müdigkeit erwachen, dann singen sie einzeln, wunderschön, oder gemeinsam, noch schöner. Es ist die Musik, die, wieder einmal, die Menschen am Leben noch ein bisschen erhält, etwas Schwung bringt, wenigstens für Momente, bevor man wieder versinkt im Alleinsein oder sich in drolligen Aktionen die Zeit vertreibt: Diese sollen die Sehnsucht nach körperlicher Nähe ausdrücken, wenigstens dies; gar nicht lustig sind die Bewegungen, wenn sich die Menschen zur Erde bücken, um sich aus Fressnäpfchen etwas zum Beißen zu holen.

Sehnsucht, Ahnung von anderen Welten, ein ganz kleines bisschen Traum: Das ist aber auch noch vorhanden. Und darin sehe ich, so komisch das klingen mag, fast ein romantisches Element auch in diesem Stück, das natürlich eher eine Abfolge „leicht bewegter Standbilder“ ist als ein klassisches Drama in 4 Akten. Diese klassischen Zeiten sind entschwunden. Das Bühnebild, wieder von Anna Viebrock großartig gestaltet, sagt in seiner Ödnis eines leeren Museum-Saales alles: Da ist nichts Schönes mehr zum Ausstellen, da werden nur die kaputten Menschen aufgestellt und ausgestellt und weggeschoben. Im Erbärmlichen wächst etwas Sehnsucht.

Aber: Diese Sehnsucht ist noch „leicht glimmend“ da, hier gehaucht, geflüstert. Diese fast erloschene Hoffnung  drückt sich etwa aus in dem Lied „Brüder zur Sonne, zur Freiheit“, das die Menschen auf der Bühne schon sehr leise gemeinsam anstimmen, bis das Lied nach wenigen Strophen ausklingt, nicht einmal mehr geflüstert, sondern nur noch in den Lippenbewegungen ahnbar. „Brüder, zur Sonne zur Freiheit“ ist dieser weltliche Choral der Sozialdemokraten: Das war einmal, da sang man es voller Inbrunst und glaubte an den bewegenden Inhalt. Das ist verschwunden, d.h. kaputt gemacht worden: „Brüder zu Hartz IV und in die Mitte nach rechts“ könnte man jetzt als neuen Text über die Melodie legen. „Sozial und demokratisch“, das war einmal, das ist verstummt, nicht nur bei Marthaler in der Volksbühne. Diese Sehnsucht, die es noch festzuhalten gilt: Sie kommt auch in den Sologesängen zum Ausdruck, in romantischen Liedern oder vor allem in dem “Kyrie eleison” aus der Messe von Eric Satie: Da singen diese Menschen das „Herr erbarme dich“, aus einer Messe, die Satie die „Messe der Armen“ ausdrücklich nannte. Welche musikalische Wahl könnte besser sein? Diese Messe ist bezeichnenderweise ein Fragment geblieben, über das Kyrie und ein Gebet in Todesgefahr (!) konnte (wollte ?) Satie die Messe nicht weiter hinaus komponieren. Aber durch das flehentlich leise Kyrie eleison (am Harmonium begleitet) ist für mich die Stimmung bei Marthaler jetzt durchaus religiös gefärbt. Muss man sich dafür entschuldigen, dass man dieses Wort hier religiös verwendet? Ich hoffe nicht, denn Religion oder Spiritualität hat ja bekanntlich nichts mit bürokratischen Kirchen-Institutionen zu tun. Wunderbar auch der Chorgesang von Händel  „Lascia ch’io pianga“   (“Laß mich mein grausames Schicksal beweinen und seufzen um meine Freiheit…”).

Eine Szene, die vieles erschließt: Wenn Irm Hermann, großartig, gefühlte fünf Minuten auf der Bühne leise vor sich hin lacht, sich einfach nicht fassen kann, ohne dass es in einen hysterischen Lachkrampf ausartet. Sie lacht über das Leben dort, die Menschen, vielleicht über die offenkundige Sinnlosigkeit insgesamt. Lacht sie sich frei? Vielleicht für einen Moment.

„Bekannte Gefühle – gemischte Gesichter“ ist mehr als ein Stück über den Abschied Marthalers und seines Ensembles von der Volksbühne, so wird es oft in einem ersten Blick interpretiert. Aber es ist mehr. Es ist ein Stück über das Ende des Daseins, oder: eines bestimmten Daseins, von dem man sich verabschieden kann, wenn es geht.

Copyright: Christian Modehn

 

Böse Diktatoren und grausame Herrscher: Zur Aktualität des Schriftstellers de Sade.

Hinweise zum „Marquis de Sade“

Von Christian Modehn

Haben die grausamen und bösen Herrscher heute, die sich Politiker nennen und als solche auch in der internationalen Gemeinschaft behandelt werden, haben diese Herren also de Sade gelesen? Wahrscheinlich nicht. Aber sie handeln wie der Marquis aus dem 18. Jahrhundert: Er hat offenbar in seinen Texten seelische Dimensionen freigelegt, die nicht nur ihn allein betreffen, sondern eben auch andere Menschen, Herrscher, Übermenschen, Halbgötter. Angesichts der bestialischen Brutalität so vieler, etwa in Syrien jetzt, in Yemen, im Südsudan oder am Kongo usw., von der indirekten Grausamkeit der Waffenproduzenten usw. ganz zu schweigen, ist eine Reflexion auf die (viel beachtete) Schriftstellerei des Marquis de Sade vielleicht hilfreich. Denn Hintergrund seiner grausamen Lebenspraxis und “Philosophie” ist die Erfahrung der total bösen Welt bzw. Natur und dem entsprechend: die Erfahrung eines Gottes, der selbst grausam ist. Und was tun solche Menschen, die solches erleben und meinen erkannt zu haben, etwa als Herrscher und Dikatoren: Sie folgen eben dieser bösen Natur, diesem bösen Gott, diesem göttlichen Bösen … und gerieren sich selbst grausam. Wie Diktatoren und gewalttätige Herrscher das göttlich empfundene Böse verehren, wäre ein eigenes Thema.

Aufgrund zahlreicher Diskussionen im Re­li­gi­ons­phi­lo­so­phi­sch­en Salon Berlin wird hier noch einmal ein Text über de Sade vorgestellt und zur Diskussion empfohlen, verfasst Ende 2014.

Vor 200 Jahren, am 2. Dezember 1814, ist der Marquis Donatien Alphonse François de Sade im Alter von 74 Jahren im Hospiz zu Charenton gestorben.

Für den „Re­li­gi­ons­phi­lo­so­phi­sch­en Salon Berlin“ ein Anlass, an den sich Philosophen nennenden Schriftsteller und sein umfangreiches Werk zu erinnern: „Sein Angriff auf Gott übertrifft an Unerbittlichkeit alles Dagewesene“, so die Philosophin Susan Neiman in ihrem Buch „Das Böse denken“ (Suhrkamp Verlag, 2006, Seite 286). De Sades Werk (und sein Leben) können – wenn man denn sehr starke Nerven hat – Einsichten gewähren in die widerwärtigsten Aspekte und Abgründe der menschlichen Existenz. „Sade wollte, dass seine Leser (durch die geschilderte Flut von Schreckensbildern,CM) leiden“ (S. 259). „Für diesen Philosophen haben sogar deskriptive Schilderungen normative Kraft“ (S. 262). Und diese Beschreibungen sind fast immer ausführliche Darstellungen von Qualen und Leiden, die Herrenmenschen, Männer, gelegentlich auch Frauen (Juliette usw) unschuldigen Opfern der eigenen Lust wegen antun. De Sade kennt absolut kein Mitleid, keine Empathie; die Protagonisten seiner umfangreichen Texte töten und zerfleischen z.B. ihre eigenen Kinder, aus dem einzigen Grund, „ihre Orgasmen zu steigern“, betont Susan Neiman (ebd.).

Interessant und weiter zu diskutieren ist ein Hinweis zur aktuellen Bedeutung des „Philosophen“, den jetzt der de Sade Biograph, der Historiker Prof. Volker Reinhardt mitteilt: „Mit dem Grauen der nationalsozialistischen Konzentrationslager und der stalinistischen Gulags … gewannen die de Sadeschen Visionen einer entmenschlichten Welt unheilvolle Aktualität. Ähnlichkeiten zwischen den Folterschlössern seiner Romane und den Vernichtungslagern der SS traten im Licht der historischen Erfahrung gespenstisch hervor. In Auschwitz wie in Silling (einem der Lust-Folterorte de Sades, CM) galt das Töten wehrloser Opfer als verdienstvolle Tat, der ein höherer Befehl zugrunde lag. Für die „Libertins“ (also jene sich absolut frei=unverantwortlich  fühlenden „Philosophen“ des 18. Jahrhunderts CM) in den Werken de Sades war es der Wille der Natur, der die Schwachen ausgelöscht sehen wollte“ (Volker Reinhardt, De Sade. C.H. Beck Verlag München 2014, S 414f).

„Die Natur“ deutet de Sade als System allgemeiner Unordnung, Brutalität und Ungerechtigkeit. Es gibt für ihn keinen göttlichen Plan im Ganzen der Welt. Die einst religiös verklärte „Vorsehung“ (also das Gelenktsein der Welt durch einen guten Gott auch in allen Schicksalsschlägen) wird nun „barbarisch“ (siehe S. Neiman, S. 275) genannt. In einer solchen sinnlosen wie grausamen Welt/Natur, meint de Sade, sei es für den gebildeten Menschen nur konsequent, dieser Natur eben zu entsprechen und also seinerseits grausam zu leben und zu handeln. Brutalsein heißt also nur Natürlichsein in dieser oberflächlichen „Philosophie“. In einer eigentlich bösen Schöpfung ist es sozusagen das Beste, wenn der Mensch böse handelt. Dass dabei nur die Wahnvorstellungen einer kleinen Clique von absoluten Herrschern und Herrenmenschen bedient werden, kann de Sade nicht wahrnehmen. Mir scheint, er kann seinen eigenen hermeneutischen Standpunkt nicht reflektieren; das ist ein entscheidender Mangel für einen, der sich Philosoph nennt.

Georges Minois fasst in seiner umfangreichen Studie “Geschichte des Atheismus” (Weimar 2000, S. 443) dieses besondere Profil des Schriftstellers de Sade zusammen: “Das Abgleiten zur Moral des Übermenschen ist hier offenkundig, jedoch mit jenem =sadistischen= Akzent, bei dem das individuelle Glück im Unglück der anderen besteht. Der Mensch, der mit der Natur im Einlang lebt, ist der böse Mensch. Es ist die Natur, die die Verbrecher hervorbringt”.

Wenn man aber noch –traditionsbedingt – die Natur/Welt für eine Schöpfung Gottes hält, dann muss man – so de Sade – selbst Gott für eine „ungebrochen bösartige Macht“ (so die Interpretation von Susan Neiman) halten. De Sade schreibt: Ein solches göttliches Wesen muss „äußerst rachsüchtig, barbarisch, ungerecht und grausam sein … grausamer noch als jeder Sterbliche (Zit. von Susan Neimann, S. 283). Der Gott de Sades ist ein grausamer Gott. De Sade lässt über seinen Protagonisten Saint Fonds den Gott sagen: „Hat euch das immer wiederkehrende Unheil, mit dem Ich das Universum überflute, nicht davon überzeugt, dass ich einzig Aufruhr und Chaos liebe und ihr mir nacheifern müsst, um mir zu gefallen“ (zit in S. Neiman, S. 285).

Der „Philosoph“ de Sade lehnt Gott total ab, ist aber doch bereit, diesem grausamen sozusagen „atheistisch fromm“ zu entsprechen: Indem er – in seiner Praxis und schlimmer noch in seinen unerträglichen Texten – selbst grausam wird.

Wenn sich die Frage nach der Geltung von Tugenden und ethisch gutem Leben stellt, so bietet de Sade eine – es sei erlaubt dies zu sagen – eine postmoderne Antwort: „Tugend und Laster sind einzig eine Frage der Sitten und Gebräuche eines Landes, nichts anderes“ (interpretiert Susan Neiman diese Überzeugung de Sades, S. 279). Noch einmal: „Tugend und Laster sind lediglich eine Sache der Meinung und der Geographie“ (S. 278). Bei dieser total gewollten und behaupteten (!) Relativität gibt es also keinen verpflichtenden Grund, selbst tugendhaft zu sein, im Gegenteil: Bei dem bösen Gott und der ohnehin grausamen Natur soll der Herrenmensch bitte schön seinerseits grausam sein. Das ist seine wahre Tugend. „Juliette (die grausame Protagonistin eines der berühmten Romane) vergottet die Sünde“ (S. 282).

Dass die Welt insgesamt von Grausamkeit geprägt ist, bedarf keiner Verdeutlichung, wenn es um eine bloße Phänomenbeschreibung geht. Bei de Sade kommt eine neue Dimension hinzu: Die letztlich totale Zerstörung selbst wird als Projekt und als Ziel behauptet. Und in der grausamen Zerstörung wollen bestimmte Herrenmenschen noch ihre letzte Lust erleben. Und dieser Aspekt interessiert die Menschen. „Wie jedem großem Verbrecher gelingt es de Sade, uns durch sein Werk zu faszinieren, und es sieht nicht so aus, als würde es an Anziehungskraft verlieren“ (S. 286).

Interessant ist, dass die Philosophin Susan Neiman de Sade mutig einen „großen Verbrecher“ nennt. Dem stimmen einige französische Schriftsteller und Künstler überhaupt nicht zu. Volker Reinhardt skizziert im Schlusskapitel seiner genannten, umfangreichen Studie von 2014 einen breiten Strom von französischen Autoren (Nietzsche kannte den Marquis offenbar nicht. Volker Reinhardt weist auf durchaus inhaltlich ähnliche Perspektiven hin).

Diese französischen Schriftsteller gehören, voller Wohlwollen und Sympathie für den Marquis, zur positiven Wirkungsgeschichte des „großen Verbrechers“ (Neiman). Allein die Tatsache erweckt schon Erstaunen, dass die Werke de Sades in der berühmten „Bibiothèque de la Pléiade“ (im durchaus „berühmten“ und hochangesehenen Verlag Gallimard, Paris) vorliegt, sozusagen neben den Werken von André Malraux und Milan Kundera steht. Darf man fragen, ob dorthin de Sade gehört? Aber etliche große Autoren wie Baudelaire, Apollinaire, Bréton usw. haben de Sade als Helden der Freiheit und Emanzipation gefeiert und von dem „guten Menschen de Sade“ allen Ernstes gesprochen. Selbst Albert Camus, sonst kritisch gegenüber Gewaltideologien wie dem Stalinismus, wollte de Sade „Ehre erweisen“. Viele die sich mit diesem gewalttätigen „Philosophen“ befasst haben, sagt Volker Reinhardt (S. 392) „haben seine (de Sades) Sprache und Ideen entschärft, indem sie ihn für ihre eigenen Vorstellungswelten und Theorien vereinnahmt haben“ Reinhardt spricht sicher zu Recht bei diesen von Sympathien für de Sade dahinschmelzenden Autoren von „selektiver Lektüre und der „Kunst des zielgerichteten Weglassens“ (ebd.).

Der Historiker Volker Reinhardt hat zweifelsfrei recht, wenn er nicht als Moralapostel auftritt, sondern den Menschen de Sade und sein Werk verstehen will. Sicher sind die entsetzlichen Dimensionen, die er beschreibt, doch Teil der menschlichen Psyche. Und wer verstehen will, muss auch die historischen Umstände seiner Zeit, auch der früheren Zeit der Kirche, verstehen: Haben wir vergessen, wie der Dominikanermönch Las Casas voller Abscheu die Morde an den „Indianern“ durch die spanischen Eroberer, allesamt strenge Katholiken, beschreibt? Haben wir vergessen, wie die Opfer der Inquisition nach langem Foltern auf den Scheiterhaufen verbrannt wurden? Über erotische Empfindungen der Henker ist dabei kaum die Rede. Dies ist der Unterschied zu de Sade. Er erlebte einen Staat und eine Kirche, die voller Lüge und voller Gewalt waren. Beides hat der heranwachsende junge de Sade gesehen und gern übernommen.

Der Marquis wuchs in einer Region auf, die weitgehend noch zum Herrschaftsgebiet des Papstes gehörte, es handelte sich um das „Comtat Venaissin“, das nach dem Sieg über die ketzerischen Katharer (Albigenser, die „Reinen“) im 13. Jahrhundert dem römischen Oberhaupt zufallen war. Wie die Katharer, so Reinhardt, meinte de Sade, noch gegen die Diktatur des offiziellen Christentums, der Kirche, vorgehen zu müssen.

Der kleine Marquis Donatien Alphonse François de Sade (geboren am 2. Juni 1740) wurde vor allem von seinem Onkel, dem Weltpriester Abbé Jacques Francois de Sade, erzogen, dieser war, wie Reinhardt schreibt, „den fleischlichen Genüssen überaus zugetan“. In seinen ersten literarischen Texten verarbeitet der junge Marquis seine Erfahrungen mit dem auf Lust und Pfründen bedachten Klerus; de Sade zeigt sich, so Reinhardt, „als konsequenter Gegner des Christentums, das er als Betrug im Dienste der Mächtigen demaskieren will“ (S. 47). „Der Klerus ist für den Marquis eine gigantische Hilfstruppe der Despoten zur Verdummung und Ausbeutung der Masse, die es ihren Blutsaugern durch ihren stumpfen Abergauben nur zu leicht macht (ebd).

Die „Wurzeln“ für die spätere radikale Gottesleugnung des Marquis wurden also in praktischen Erfahrungen in der Jugend schon gelegt. „Bruder Raffael etwa, der einflussreichste unter den mörderischen Mönchen des Horror Klosters Saite Marie des Bois genießt die besondere Gunst des Papstes, damit ähnelt der Mönch von ferne dem Abbé de Sade…“(S. 49).

Später studierte der junge Marquis im hoch angesehenen und sehr teuren Jesuitenkolleg Louis le Grand in Paris, dort wurde er in die Welt des Theaters eingeführt und erlebte zum ersten Mal die Qualen christlicher Blutzeugen, der Märtyrer, aber auf der Bühne. Kaum verheiratet, in einer arrangierten Ehe, kümmert sich der Marquis um „Lust-Stützpunkte“ (S. 76) in Versailles und anderswo, wo er seine Damen zwingen will, heilige Gegenstände, Kreuze usw. zu entehren. Wenn die gekauften Damen sich weigerten, vollzog er selbst allein die Profanierungen (78). Er hatte eine tiefe „Wut darüber, (religiös) in die Irre geführt und mit der falschen Religion abgespeist worden zu sein. Damit protestierte der Marquis gegen eine Gesellschaft, die sich mit dem wirkungslosen, bedeutungslosen Gott eingerichtet hatte, sein Atheismus war auch eine „Rebellion gegen die Gesellschaft“ S. 79). Diese verlogene Gesellschaft hindert den Marquis daran, so meinte er, seine eigenen sexuellen Gelüste umfassend ungestört auszuleben.

Zur weiteren Biographie verweisen wir gern auf das Buch von Volker Reinhardt, dabei wird deutlich, wie stark der Marquis einerseits von Lügen lebte, etwa auch im Umfeld der Französischen Revolution in Paris. Er selbst wollte unbedingt durch Lügen sein eigenes Leben schützen. Den Nihilismus, den er gegenüber seinen Opfern anwandte, galt nicht für ihn selbst. Der nihilistische Denker wollte sehr gern gut leben. Das Leben war ihm doch ein positiver Wert…

Jedenfalls erobert sich de Sade seine absolute Herrschaft über die dann nur als Dinge, als Gegenstände, verstandenen Menschen.

Eine von vielen Fragen zu de Sade bleibt weiter offen: War er psychisch krank und wenn ja, was wahrscheinlich ist, wie bestimmt war die seelische Krankheit.

Fest steht: Das Leiden der sexuellen Opfer wurde von de Sade als Lustmaximierung erlebt (S. 39). Reinhardt spricht auch von einem „völligen Mangel an Empathie“ (S. 81). „De Sade nahm mit seiner üblichen Gleichgültigkeit für das Leiden der anderen den gesundheitlichen Ruin und sogar den Tod seiner Lustobjekte in Kauf“ (S. 121). Hatte sein Gehirn vielleicht bestimmte physische Schäden, aufgrund derer er sozusagen von einer moralischen Verantwortung entlastet werden könnte?

Wie weit kann das Ausleben der Lust gehen: Das ist die Kernfrage der Texte de Sades. Hintergrund für diese (kranke) Lebenspraxis ist die Überzeugung: Der Mensch ist nur Materie, sonst nichts (S. 180). Eine Überzeugung, die man auch heute oft hört. Diese Natur zwingt förmlich bestimmte Menschen dazu, Laster zu haben. Dies ist das Glaubensbekenntnis des Herrn de Sade. „Der Mensch ist ein zum Egoismus verdammtes Triebwesen“ (S. 278).

Soll dieser Egoist nur aufpassen, dass er nicht von anderen Egoisten erschlagen wird, um es einmal in einer schlichten utilitaristischen „Ethik“ zu sagen. Dass de Sades Denken auch heute nicht von gestern ist, haben diese knappen Hinweise sicher gezeigt. Über die aktuelle Gewalt in der Welt, den Städten, könnte durchaus einmal im Zusammenhang mit de Sade gesprochen werden. Warum hat P.P. Pasolini 1975 den Film „Die 120 Tage von Sodom“ realisiert? Was spürte er, wie stark war sein Wissen, dass die von de Sade beschriebene Grausamkeit heute lebt? Wie außergewöhnlich und „einmalig“ ist die von de Sade beschriebene Grausamkeit? Braucht “man” die Schilderungen solcher Monstrositäten, um an die eigenen Möglichkeiten der eigenen Verirrung erinnert zu werden? Haben diese bestialischen Schilderungen de Sades als Schilderungen dann einen gewissen Charakter der “Reinigung”? Sind etwa Menschen, die de Sade gelesen haben, dadurch bessere Menschen geworden? Darüber wurde bisher nicht berichtet.

Die Bücher von Volker Reinhardt und Susan Neiman liegen zur weiteren Diskussion vor. Über den radikalen Atheismus des Marquis wäre noch ausführlicher zu sprechen. „De Sade und die Gottesfrage heute“ wäre ein Thema auch für (christliche) Akademien. Die Frage ist: Wie kann Gott als gut bezeichnet werden in einer Welt der Grausamkeit (auch heute)? Ist Gott nun gut oder grausam? Ist er beides? Oder sind es zwei Götter? Ist die Frage nach Gott in dem Zusammenhang vielleicht gar abwegig? Aber: Diese Frage bewegt die Menschen seit Urzeiten. Sie könnte doch wieder einmal gestellt werden, ohne dogmatische Scheuklappen oder vorgegebene Katechismuswahrheiten.

In unserem “Re­li­gi­ons­phi­lo­so­phi­sch­en Salon Berlin” werden wir diese Frage aufgreifen.

Copyright: Christian Modehn Berlin, Religionsphilosophischer Salon Berlin

 

 

Der Mensch ist böse… und von Gott geschaffen. Ein religionsphilosophischer Salon

Der religionsphilosophische Salon Berlin nimmt sich am MITTWOCH, den 26. Oktober 2016, ein schwieriges Thema vor, bei dem schon jetzt absehbar ist, dass man da nicht mit klaren Definitionen die Diskussion beruhigt verlassen kann. So ist das mit der Philosophie: Sie fördert das weitere Fragen und Suchen! Kant sprach vom “Hang (Tendenz) zum radikal Bösen im Menschen”: Wie lässt sich das be-greifen und wie “bewältigen”?

Wegen der Veranstaltungen der Galerie Fantom können wir diesmal nicht an einem Freitag, wie sonst eher üblich, zusammenkommen. Ich hoffe, auch dieses Datum am Mittwoch “passt”. Und nochmals Danke an den Verein der Galerie Fantom, dass wir nun schon seit einigen Jahren die Räume der Galerie Fantom zur Miete nutzen können. Solche Großzügigkeit ist ja nicht selbstverständlich in Berlin (wo es, nebenbei gesagt, immer noch kein eigenes “Haus der Philosophie” gibt, hingegen mehrere Literaturhäuser…)

Der Ort unseres Salons: Hektorstr. 9 in Wilmersdorf. Beginn: 19 Uhr. Studenten haben freien Eintritt. Die anderen sollten, wenn möglich, 5 Euro für die Raummiete zahlen.

Das Thema “Der Mensch ist böse…. und von Gott geschaffen” ist bewusst kurz vor dem Reformationstag (am 31.10.) gewählt. Wir nehmen Bezug auf neue philosophische Arbeiten zum Bösen, etwa auf das Buch von Bettina Stangneth “Böses denken” (Rowohlt 2016), aber auch auf die umstrittene, aber allgemeine christliche Lehre von der Erbsünde. Und wir fragen uns, ob eine christliche Spiritualität, ob christlicher Glaube möglich und sinnvoll ist, ohne das seit Augustin gängige, sich orthodox nennende Konzept der Erbsünde. Luther (und Calvin) sah das Verderben der Erbsünde so total, dass er für die freie philosophische Überlegung (als Hilfe im Leben) nichts übrig hatte. In dieser Überlegung werden uns auch die Studien des Philosophen Kurt Flasch inspirieren. Schon jetzt dazu herzliche Einladung. Details folgen. In jedem Fall plädieren wir, vom religionsphilosophischen Salon,  selbstverständlich für die Gültigkeit der freien Form der Philosophie, die nicht nur “von der Sünde Verdorbenes” hervorbringt…

Zur Ergänzung: Der Text des newsletters, der an 420 AbonnenTinnen am 16.10. gesendet wurde: 

Der nächste Salon findet ausnahmsweise an einem Mittwoch statt, am Mittwoch, den 26. OKTOBER 2016 um 19 Uhr in der Galerie Fantom, Hektorstr. 9 in Wilmersdorf. Dazu herzliche Einladung! Für die Raummiete bitte ich um 5 Euro.

Unser Thema, durchaus wieder aktuell:

„Gott ist gut – aber die Menschen sind böse“.

Es geht also um die Frage: Wie lässt sich in philosophischen Reflexionen zum (moralisch) Bösen Stellung nehmen? Hilft der biblische, immer noch kirchlich vertretene Mythos der Erbsünde da weiter? Darauf spielt der Titel an. Oder kann das böse Tun der Menschen auch in der Begrenzung auf den Menschen selbst verstanden – und möglicherweise eingeschränkt werden? Wird das Böses-Tun reduziert oder gar verhindert, wenn die kritische Reflexion des Menschen auf sich selbst gepflegt, gebildet und Allgemeingut wird? Das war dich der Anspruch der uns so wichtigen AUFKLÄRUNG!

Ist das moralisch Böse an die dumme Gedankenlosigkeit in einer für Kritik blinden Gesellschaft gebunden? Liegt darin der tiefere Sinn des Wortes von der „Banalität des Bösen“? Ein Wort, das die Philosophin Hannah Arendt auf den eigentlich zur Selbstreflexion unfähigen, für sich selbst gedankenlosen „Schreibtischmassenmörder“ Adolf Eichmann anwandte? Auch auf Kants Wort vom „radikal Bösen“ werden wir uns beziehen, um so Impulse zu geben, für eine etwas tiefer gehende Klärung des moralisch Bösen. Dabei werden wieder einmal, auch explizit, die Größe und die Grenze philosophischer Reflexion deutlich.

Nebenbei: Der Titel mit Blick auf den biblischen Mythos der Erbsünde wurde auch wegen der Nähe zum Reformationsfest am 31. Oktober gewählt. Bekanntlich spielte die Erbsünde (leider) eine entscheidende Rolle im Denken der Reformatoren Luther und Calvin. Ihre polemische Abweisung von der teuflischen Vernunft und der Philosophie hat darin ihren Grund. Ob ein Christentum ohne den Mythos Erbsünde aus kommt, könnte sich im Verlauf unserer Debatten zeigen. Zum Thema Luther und die Philosophie habe ich einen kl. Beitrag verfasst, zur Lektüre klicken Sie bitte hier.

Ich bitte um Anmeldung per email,nicht nur wegen der begrenzten Plätze in dem Philosophischen Salon, sondern auch, um den angemeldeten TeilnehmerInnen vorher noch ein paar kurze Texte zur notwendigen gedanklichen Vorbereitung zuzusenden. Wer sich eine sehr sinnvolle und wertvolle philosophische Lektüre gönnen will, was ich ja für unseren Salon eigentlich immer empfehle: Sollte das neue Buch der Philosophin Bettina Stangneth „BÖSES DENKEN“ (bei Rowohlt 2016 erschienen, Preis: 19,95 €) lesen.

Mit freundlichen Grüße und auf ein Wi(e)dersprechen,

Christian Modehn

Bitte schon vormerken: Der Salon im November findet wegen der Nähe zu dem von uns traditionell gefeierten Welttag der Philosophie schon am FREITAG, den 18. November 2016 um 19 Uhr statt. Am 14. November denken alle Philosophen an den 300. Todestag des großen LEIBNIZ, darum werden wir aus dem Umfeld seines Denkens debattieren, Näheres folgt.

Pater Klaus Mertes für ökumenisches Abendmahl: Katholiken können am evangelischen Abendmahl teilnehmen

Ein Buchhinweis von Christian Modehn

Ausführliche Briefe, über drei Monate (bis Februar 2016) hin und her geschickt zwischen zwei prominenten Theologen, sind heute – nicht nur in Zeiten der absolut vorherrschenden emails – eine Seltenheit. Und noch seltener ist, wenn man so sagen kann: Dass diese Briefe auch als Buch publiziert werden. Die Kategorie Briefwechsel spielt ja in heutigen Verlagsgeschäften keine große Rolle mehr.

Nun haben die protestantische Theologin und Grüne-Politikerin Antje Vollmer und der Jesuitenpater Klaus Mertes ihre Korrespondenz veröffentlicht. Sie dreht sich immer wieder um das Problem der Gebundenheit an christliche Konfessionen, also evangelisch und römisch-katholisch. Und je länger der freundliche Brief-Austausch dauert, um so mehr nähern sich die theologischen Positionen an. Für die protestantische Theologin Antje Vollmer ist es eigentlich selbstverständlich, dass Katholiken an einem evangelischen Abendmahl nicht nur als Gäste dabeisitzen, sondern sich eben das Abendmahl von einem protestantischen Pfarrer reichen lassen. Ökumene, als versöhnte Verschiedenheit, wird so greifbar. Es gibt eigentlich nur noch wenige theologisch Gebildete, die eine solche Feier der Einheit der Christen ablehnen. Das müssen schon Dogmatiker der uralten Schule sein oder Angestellte der vatikanischen Aufsichts-Bürokratien, die bis nach Deutschland ihren Einfluss haben. Aber es ist eben im Katholizismus zweierlei: Man kann als katholischer Theologe eine richtige Meinung zur Praxis der ökumenischen „Mahl-Gemeinschaft“ haben, aber man darf diese nicht öffentlich sagen, geschweige denn öffentlich praktizieren. Das ist eben das viel besprochene Klima der Angst, das den Katholizismus bis heute bestimmt bzw. innerlich vergiftet und aus Glaubenden eben Mutlose und Verängstigte macht, solche Leute also, die um ihres Jobs in der Kirche/Caritas wegen auf ihre (ökumenische) Meinung und ökumenische Praxis doch besser verzichten. So entstehen gespaltene Persönlichkeiten…

Pater Klaus Mertes kennen und schätzen so viele, er gehört zu den Mutigen, den Offenen, den Aufgeschlossenen. Er hatte 2010 die unglaubliche Courage gehabt, „pädophile“ Vergehen durch Jesuiten an dem Jesuiten-Gymnasium in Berlin öffentlich zu machen. Er wusste: Allein die Freilegung der Tatsachen ist hilfreich. Er löste wohl als einer der wenigen Mutigen, die die Wahrheit sagen, ein mittleres Erdbeben in der römischen Kirche aus. Es dauert bis heute…Man denke an die Skandale der immer noch agierenden Ordensleute der „Legionäre Christi“, “Millionäre Christi” oft genannt, die von einem pädophilen Verbrecher gegründet wurden…

Nun zu dem Buch: Da ist es keine Überraschung, dass Pater Mertes am Ende des Buches, also ab S. 154, in aller Deutlichkeit für die „ökumenische Gastfreundschaft sich einsetzt“. „Ich bin überzeugt, dass es einem katholischen Christen im Gewissen frei steht, die Einladung zum evangelischen Abendmahl anzunehmen… Ich lasse mir nichts zu schulden kommen, wenn ich einer (protestantischen) Person nach dem „Amen“ die Kommunion reiche. Im Gegenteil, ich ließe mir etwas zu schulden kommen, wenn ich es nicht täte“, so Pater Mertes (S.155). Die theologische Begründung für diese richtige Haltung liefert er im Buch!

Diese Aussage weist in die Zukunft. So sehr vielleicht auch weniger religiöse Zeitgenossen über das Thema schmunzeln und sich sagen: Was haben diese getrennten Christen denn noch für Sorgen! Gibt es wirklich nichts Dringenderes? Gibt es natürlich!

Trotzdem ist diese Stellungnahme von Pater Mertes innerkirchlich gesehen ein wichtiger Durchbruch: Denn es kann ja sein, dass nun Katholiken in sich gehen und den Worten des Jesuiten folgen. Viele tun es längst, heimlich natürlich!

Diese Worte von Pater Mertes haben großen Wert für den kommenden evangelischen Kirchentag 2017 in Berlin: Da wird es dann hoffentlich auch viele katholische Teilnehmer geben, die am evangelischen Abendmahl teilnehmen. Der Streit um den katholischen Professor Gotthold Hasenhüttl, der 2003 beim Ökumenischen Kirchentag in Berlin Protestanten die Kommunion reichte, wird sich so nicht mehr wiederholen. Es wäre auch eine Blamage, wenn nicht Katastrophe, für die Herren der Kirche, nun auch 2017 beim Reformationsgedenken wieder hart durchzugreifen. Prof. Hasenhüttl wurde von dem damaligen Trierer Bischof Reinhard MARX (jetzt München) vom Priesteramt suspendiert….Dass es einen suspendierten Pater Mertes geben könnte, ausgerechnet im Luther-Jubiliäum, befürchtet irgendwie die besorgte Protestantin Anje Vollmer, sie schreibt: „Dieser Briefwechsel darf nicht dazu führen, dass Sie, Pater Mertes, damit in unabsehbare Schwierigkeiten mit Ihren Kirchenhierarchien kommen“ (S. 145). Wird er wohl nicht, denn er hat himmlischen Beistand: Seinen sehr berühmten Mitbruder, den Theologen Pater Karl Rahner: Er hat zusammen mit dem katholischen Theologen Heinrich Fries (München) 1983 eine bedeutende Studie verfasst: Veröffentlicht ebenfalls in dem katholischen HERDER Verlag, mit dem alles sagenden Titel „Einigung der Kirchen – reale Möglichkeit“. Also: Kircheneinigung ist JETZT möglich, alles offizielle katholische Gerede vom Warten und immer wieder weiter Beten usw… entpuppt sich klerikale Ideologie des konfessionellen Machterhalts. Theologie muss endlich Ideologie-Kritik werden. Dieses große Buch von Karl Rahner hat zwar 5 Auflagen erlebt, hat meines Wissens aber nicht den Verstand und das Herz der katholischen Hierarchie erreicht. Sie hielten diese großen Vorschläge „Ökumene JETZT“ für Theologengeschwätz. Es ist diese Ignoranz der Hierarchen gegenüber der Theologie, die so manchen erschüttert. Nur der Ungehorsam, siehe Luther, führt wohl in versteinerten Systemen ins Freie.

Die Ökumene stagniert, kaum noch jemand interessiert das und kaum noch jemand interessiert sich leidenschaftlich insgesamt noch für die Kirchen… Weil die katholische Hierarchie in ihrer dogmatischen Fixierung alles wirkliche Weiterführende in der Ökumene verbietet. Die Kirche selbst vertreibt die Gläubigen…wie damals, zu Luthers Zeiten!

Nun kommt also noch mal ein Vorschlag von Pater Mertes, zu sehr später Stunde möchte man sagen, wo sich die Kirchen in Deutschland tatsächlich leeren und nur noch die Kirchensteuergelder bestens fließen. Man kann nur hoffen, dass Pater Mertes nicht wie der Augustiner Pater Martin Luther gezwungen wird zu sagen: „Hier stehe ich, ich kann nicht anders“. Bevor dies hoffentlich nicht passiert, sollte das Buch gelesen werden: Es behandelt selbstverständlich nicht nur dieses Thema.

Buchempfehlungen: Klaus Mertes, Antje Volmer, Ökumene in Zeiten des Terrors. Streitschrift für die Einheit der Christen. Herder Verlag 2016, 2169 Seiten.

sowie immer noch lesenswert und zur Praxis empfohlen: Karl Rahner und Heinrich Fries, Einigung der Kirchen – reale Möglichkeit. Herder Verlag 1983. 156 Seiten.

Copyright: Christian Modehn Religionsphilosophischer Salon Berlin

Eine Art zu denken: Das neue Philosophie-Magazin

Eine Art zu denken: Philosophieren ist überall möglich und nötig

Ein Hinweis auf das Philosophie Magazin, Ausgabe Oktober/November 2016

Von Christian Modehn

Philosophie ist nichts für Eingeweihte und Spezialisten, Philosophie ist keineswegs immer schwierig. Man kann ins Philosophieren langsam hineinwachsen, möchte man sagen. Und dann? Ja, dann verändert sich der Blick auf einen Selbst und die Welt. Nicht alles wird einfacher, vieles wird deutlicher, und einiges zeigt seine Tiefe oder seinen hohlen Schein. Insofern ist Philosophieren auch immer auf das Leben bezogen. Die Hefte des „Philosophie Magazin“ bieten dazu immer wieder Inspirationen. Die neue Ausgabe, leider nur 100 Seiten stark, hat wieder neben kurzen Beiträgen (zum Terrrorismus, zu Pokémon GO, selbst zum Thema Zölibat !) grundlegende Artikel, etwa eine Diskussion zwischen Alain Badiou und Marcel Gauchet über die Bedeutung der Nationalstaaten in einem internationalen, kapitalistischen globalisierten System. Badiou, sehr links, und Gauchet, liberal, sind bisher eher einem französischen Publikum bekannt. Das Philosophie Magazin übernimmt etliche Beiträge von der entsprechenden französischen Ausgabe. Sie erscheint monatlich, man kann nur hoffen, dass die deutsche Ausgabe auch sehr bald diesem zeitlichen Rhythmus folgt. Badious Meinung ist weithin realistisch: „Es gibt in der Politik nur Geschäfte und Interessen. Und in der breiten öffentlichen Meinung herrscht ein feiger und ängstlicher Konsens, der auf die Bewahrung westlicher Privilegien abzielt. Daher stammt ein widerliches Flirten mit dem Kulturrassismus, dem Motiv der Überlegenheit des Westens und allgemeiner Furcht vor dem Fremden…“ (S. 31).

Der wichtigste Beitrag in dem Heft ist für mich das Interview, das der Chefredakteur Wolfram Eilenberger mit Dieter Thomä (Philosophie- Prof. in St. Gallen) führt. Thomä plädiert für die Störenfriede als den Menschen, die eine Demokratie erst lebendig machen. Er spricht von ihnen auch mit Blick auf die Philosophiegeschichte in seinem neuen Buch „Puer Robustus“ (Suhrkamp). Die These: Wir sollten uns befreien von dem Gedanken des „total Anderen“ bzw. auf der anderen politischen, hier der rechten, der „totalen Identität“. Wichtig sind die Störenfriede „dazwischen“, an den Rändern, Störenfriede sind „Schwellengestalten“. Sie zeigen, wo Neues aufbricht. Wenn sich Störenfriede allerdings fest einrichten, werden sie zu Ordnungsfanatikern. „Das zeichnet Populisten und Islamisten gemeinsam aus“. Schon wegen dieses Interviews mit Dieter Thomä lohnt sich der Kauf des Heftes! Wo sind diese zu Ordnungsfanatikern erstarrten Störenfriede in der Philosophie? Wo in der Religion? Wurde der Störenfried Martin Luther zu einem schon konfessionalistisch eingeschränkten Ordnungsfanatiker (in seinem Kampf gegen den Reformator Thomas Müntzer etwa)? Diese weiterführenden Fragen würde man gern weiter besprechen…

Dass Philosophieren überall und immer stattfinden kann, zeigt ein ganz anderer, schöner Beitrag von Svenja Flaßpöhler über ihre eigenen Erfahrungen im Schrebergarten zu Berlin. Neu ist für viele LeserInnen sicher auch die Information über die sehr abschreckende Pädagogik des Namensgebers dieser kleinen Gärtchen und Häuschen, eben des Herrn Moritz Schreber: Er war Arzt und Hauptvertreter der „schwarzen Pädagogik“, die, wie der Name andeutet, sich durch brutale Strenge gegenüber Kindern auszeichnete. Interessant, wie wir so oft mit eher üblich gewordenen Namen gedankenlos umgehen, etwa mit den „Schreber – Gärten“. Ob da wohl Umbenennungen bald anstehen? Wann endlich verzichten wir etwa auf Hindenburg-Alleen und Straßen, die etwa benannt sind nach heftigsten Militaristen? Welche Frömmigkeit soll, nebenbei gefragt, in einer Kirche entstehen, die Kaiser Wilhelm Gedächtnis- Kirche heißt? Welche spirituellen und friedlichen und sozialen Impulse gehen von diesem Kaiser im 21. Jahrhundert aus? Was soll diese Erinnerung an die Einheit von Thron und Altar noch heute? Wäre doch ein Thema im Reformationsgedenken 2017. Wird die Kirche aber nicht aufgreifen, Philosophen als freie Geister könnten es und sollten es!

Empfehlen möchte ich die Lektüre des Hauptartikels „Sind wir berechenbar?“, das heißt auch kontrollierbar, von aller Privatsphäre befreit, sozusagen als eine durchleuchtete Person der Werbung usw. preisgegeben. Und da ist besonders das Interview mit Ethan Zuckermam inspirierend. Der vielfach engagierte Aktivist und Mitarbeiter des Instituts of Technology in Massachusetts (MIT), sagt u.a. „Cookies sind ein Albtraum,!“….“Forscher am MIT haben festgestellt, dass wir über 80 Prozent unserer Lebenszeit berechenbar sind. Für den Markt ist das ein ziemlich hoher Wert“ (S. 47). Manchmal ist es nötig, etwa im Falle von Verbrechern, vorausschauend deren Leben zu prognostizieren. Auch dazu gibt es einen Beitrag: Sollen wir Angst haben vor dem Unberechenbaren fragen sich die Thea Dorn, Philosophin und Roman-Autorin und Vince Ebert Autor eines Buches über das Unberechenbare. Thea Dorn weist darauf hin, wie das absolut Unberechenbare, also das Göttliche oder Gott, in der Haltung Martin Luthers eine Rolle spielte. Damit öffnet sie die weiter zu führende Debatte über Martin Luther und die Philosophie: Vom philosophischen Denken hielt der Reformator gar nichts, er stürzte sich lieber ziemlich blind in den Glauben.

Leider zu kurz ausgefallen ist der Beitrag über Heideggers „Schwarze Hefte“ und die Frage: Was bleibt vom Ganzen des Heideggerschen Denkens angesichts seiner erst seit einigen Monaten bekannten nicht nur antisemitischen, sondern demokratiefeindlichen Bekenntnissen? Der schon erwähnte Philosoph Dieter Thomä warnt vor einer „pauschalen Heidegger Kritik“, also vor einer pauschalen Zurückweisung seines Denkens im ganzen. Bedenklich irritierend bleibt der Hinweis aus den Schwarzen Heften: Heidegger selbst ersehne den Moment, in dem „sich die Erde selbst in die Luft sprengt und das jetzige Menschentum verschwindet“ (S. 91). Damit wäre dann auch Heideggers Philosophie verschwunden. Diese apokalyptische Vision des so hoch gelobten Denkers der frühen Bundesrepublik, diesen Wahn der Vernichtung, sollte man ausführlicher besprechen. Diese Frage passt gut zu dem Beitrag über Walter Benjamin und die Geschichte. Öffnen sich „neue Fenster der politischen Hoffnung“, heißt die leitende Frage in dem Beitrag, verfasst u.a. von Wolfram Eilenberger.

Bei der Lektüre der Hefte schon über etliche Monate stellt sich mir immer wieder die Frage: Wann endlich wird es in Berlin ein „Haus der Philosophie“ geben, so wie es Zentren für Literatur gleich mehrfach hier schon gibt? Könnte sich das Philosophie Magazin nicht um die Gründung eines solchen (vielleicht am Anfang noch bescheidenen) Hauses/Zentrums kümmern, wo man viele wichtige philosophische Texte und vor allem Zeitschriften lesen kann, etwa auch die französische Ausgabe des Philosophie Magazins und alle die anderen englischen, amerikanischem, spanischen und holländischen usw. Philosophie-Magazine. Und natürlich auch die Fachzeitschriften? Und natürlich auch ein Café und eine Tee-Stube hätte zum Debattieren? Findet sich denn für ein solches Projekt, das selbstverständlich auch die interkulturelle Philosophie aus Afrika, Asien und Lateinamerika darstellt, keinen Sponsor, der der Philosophie dann wirklich alle Denkfreiheit lässt und nicht reinredet? Möchte man fast nicht glauben…Zumal im Leibniz Jahr 2017 will man sich vom Optimismus von Leibniz (oder Michel Serres) anstecken lassen und das schier Unmögliche doch für möglich halten: Eben ein philosophisches Haus für alle, die das Denken, das philosophische, lieben. Und das werden sicher immer mehr!

Philosophie Magazin: redaktion@philomag.de

www.philomag.de

Copyright: Christian Modehn, Religionsphilosophischer Salon Berlin.

 

 

Kritik an Luther bei heutigen PhilosophInnen.

Von Christian Modehn

Das bevorstehende “Reformationsgedenken 2017”, Start am 31. Okt. 2016, das de facto ein Martin Luther Gedenken wohl bleiben wird, (oder wird man etwa ausführlich von Erasmus oder Thomas Müntzer auch sprechen?),  bewegt auch einige PhilosophInnen. Weil sich der Religionsphilosophische Salon sehr deutlich für die heftige Abwehr der Philosophie durch Luther interessiert, dokumentieren wir immer wieder einmal einige Stimmen von heutigen PhilosophInnen zur Relevanz Luthers heute. Über Luther und die Philosophie im allgemeinen liegt bereits ein Beitrag vor, klicken Sie hier.

1.

Hier die Bedenken, die die Philosophin und Autorin Thea Dorn, Berlin, vorträgt, in einer kurzen Zusammenfassung, ergänzt durch eigene Überlegungen von Christian Modehn. Die philosophisch motivierten Bedenken Thea Dorns gegenüber Luthers Theologie aus heutiger Erfahrung sollten meines Erachtens nicht nur in lutherischen Kreisen ernst genommen.

Der (katholische) Gott im Mittelalter konnte durch Ablassbriefe in seiner Willkür (Höllenstrafe!) noch von Menschen besänftigt werden. Also: Der durchaus auch rigorose Gott der Katholiken konnte durch menschliches Tun sympathisch bleiben. Das heißt ja nicht, dass man dieses Gottesbild heute philosophisch akzeptabel findet.

Durch Luthers Interpretation des Römerbriefes wird nun behauptet: Gott ist völlig unberechenbar. Er lässt sich nicht beeinflussen von Menschen. Auch nicht durch Ablässe. Kein Mensch kann Gott günstig stimmen. Gott ist in dem Sinne kein Partner der Menschen. Kann man noch von dem alttestamentlichen Bundes-Gott sprechen? Welchen Sinn hat dann noch Bittgebet? In der Prädestinationslehre wird dann die Vorherbestimmung des einzelnen schon VOR der Geburt betont. Wir können also nur noch hoffen, erlöst zu werden, obwohl es in dieser Sicht dem so wie so schon vorherbestimmenden Gottes egal ist, was wir tun, wie wir leben etc. Ich muss trotzdem auf einen gnädigen Gott hoffen, weil ich mich nicht in die totale Verzweiflung (Hölle post mortem) stürzen darf. Immer im Bewusstsein, totaler Sünder zu sein, also auch nicht klar vernünftig denken zu können, aufgrund der Erbsünde. „Weil ich nicht verzweifeln darf, muss ich an den gnädigen Gott glauben“. Thea Dorn nennt dies einen klassischen Fehlschluss, völlig verdreht…“ (S. 65 in Philosophie Magazin Oktober 2016). Sie weist zurecht darauf hin, dass für Kierkegaard nur der haltlose, unbegründete und unbegründbare SPRUNG in den Glauben die einzige Möglichkeit bleibt, sich diesem (unvernünftigen) Glauben anzuschließen. Nur im Sprung, so Thea Dorn, meinte Kierkegaard dem Nihilismus entgehen zu können. Per Verzweiflung zum Glauben? Wäre das ein Weg für Philosophen heute? Oder für die weiten Kreise spirituell Suchender? Eher wohl nicht.

2.

Auch die Philosophin Bettina Stangneth  spricht in ihrer Studie “Böses Denken”  (Rowohlt, 2016) von Luthers Ablehnung der Philosophie, diese Polemik hat in seiner radikalen Vorliebe für die Erbsündenlehre ihre Wurzeln. Stangneth schreibt auf S. 139 f.: “Luther erklärte die Vernunft zur Hure des Teufels und empfahl, dass jeder, der nach dem richtigen, dem gottgefälligen Leben suche, `seiner Vernunft die Augen ausstechen muss`, weil sie ihn sonst unvermeidlich von Gott wegführen wird. Die Vernunft war eine zu große Erschütterung für den, der einfach nur glauben wollte, so dass sie eine Erschütterung des Teufels sein musste, also das Fremde, das zu einem und nicht in einem spricht”.

Copyright: Christian Modehn

Marsch für das Leben in Berlin mit Erzbischof Koch. Kritisches zu diesem politischen, rechtslastigen “Marsch”

Ein Kommentar von Christian Modehn. Veröffentlicht am 15. 9 2016.

Wer am so genannten „Marsch für das Leben“ am 17.9.2016 in Berlin teilnimmt, befindet sich auf einer Veranstaltung der AFD bzw. jener rechten (katholischen und evangelikalen) Gruppen und Kreise, für die die CDU/CSU nicht rechts genug ist.

Der Organisator des Marsches, der Journalist Martin Lohmann, EX-CDU, ist Mitarbeiter der rechtslastigen Wochenzeitung „Junge Freiheit“, sie steht bekanntermaßen der AFD sehr nahe.

Auch Frau von Storch AFD ist wieder bei dem „Marsch“ dabei. Sie wird nicht die einzige von der AFD sein.

Wenn katholische Bischöfe (Koch, Voderholzer; 2015 schon Weihbischof Laun, Salzburg, ein öffentlicher FPÖ Freund) bei dem Marsch als Mit-Läufer dabei sind, entsteht wie von selbst der Eindruck: Diese Bischöfe unterstützen diese (letztlich AFD nahe) Veranstaltung. Es entsteht weiter der Eindruck: Bischöfe machen also indirekt Wahlpropaganda. Und das einen Tag vor der Wahl in Berlin. Ist dies noch das Amt eines Bischofs, darf man wohl als Theologe fragen. Haben diese Bischöfe bei deutschen Rüstungsfirmen protestiert in einem Protestmarsch für das Leben derer, die mit deutschen Waffen abgeknallt werden in Syrien, Saudi-Arabien, Mexiko usw. usw.? Oder wollen diese Herren nur das ungeborene Leben schützen? Ist ja auch viel einfacher, als die Macht der Waffenproduzenten öffentlich zu kritisieren?

Da helfen selbst allgemein gehaltene, sanft-kritische „Grußworte“ von Erzbischof Koch, Berlin, bei dem “Marsch” nicht viel, wenn er einen humanen Umgang mit Flüchtlingen anmahnt. Allein schon dieses militärische Wort “Marsch”, da klingt das Aggressive automatisch schon an…

Aber der so genannte Schutz „des“ „ungeborenen“ Lebens ist seit Jahrzehnten Mittelpunkt eines konservativen christlichen Glaubensbekenntnisses geworden. Mutter Teresa ist förmlich die hoch verehrte Kirchenlehrerin für alle um das ungeborene Leben kämpfenden Marschierer. Sie können eben, aus Faulheit, Dummheit?, nicht unterscheiden: Was ist Leben im allgemeinen? Was ist menschliches, geistvolles Leben. Und wann beginnt dieses. Da gibt es, wenn man denn nuancieren kann und will, eben Unterschiede. Und vor allem: Diese Marschierer für das ungeborene Leben sind rabiat gegenüber Frauen, die in einer Demokratie ihre freien und eigenen Entscheidungen treffen. “Pro Life” in den USA ist bekanntermaßen gewalttätig gegen Ärzte und Kliniken. Diese Marschierer sind letztlich Gegner demokratischer Entscheidungen. Für Religionskritiker ist es interessant zu wissen: Es gibt in den USA eine breite, auch katholische Bewegung “Pro Choice”, sie respektiert die Würde und Wahlfreiheit der Frauen. Bei Pro Choice sind auch katholische Nonnen dabei; sie sind “selbstverständlich” ständig von der Exkommunikation durch Bischöfe und Päpste bedroht.

Bezeichnenderweise haben katholische Bischöfe in fast allen Ländern Lateinamerikas dafür gesorgt, dass dort die unmenschlichsten Gesetze erlassen wurden, die den Schwangerschaftsabbruch rigoros verbieten. Die reichen katholischen Damen lassen in den USA oder Puerto Rico „abbrechen“, die armen Frauen sind auf Pfuscher in aller Heimlichkeit angewiesen. Diese armen Frauen, Opfer einer Macho-Unkultur, sterben oft bei diesen Eingriffen. das ist die Konsequenz dieser frommen Lebensschützer, abgesehen davon, dass fast alle Kinder in menschenunwürdigen Slums in Lateinamerika überleben müssen….

Mit anderen Worten: Diese Marschierer für das ungeborene Leben gehören zu einem weltweiten Netz von Menschen, die den Schutz des ungeborenen Lebens nur als Vorwand benutzen, um antidemokratische, ungerechte Strukturen zu verfestigen. Und etliche Christen und Bischöfe fühlen sich in einem solchen “Milieu” offenbar sehr wohl. Wer da seine kritische Stimme erhebt, wird sofort als “Feind des Lebens” hingestellt.

Wird dieser Marsch am 17.9. 2016 ein wichtiges Datum sein, ein Tag, an dem zum ersten Mal katholische Bischöfe mit der AFD gemeinsam marschierten? Wer wird sich darüber freuen?

PS: Wir freuen uns, dass die Leitung der Berliner protestantischen Kirche offiziell nicht bei diesem Marsch dabei ist.

copyright:Religionsphilosophischer Salon Berlin.