Selbstbestimmung: Die Grundbewegung des geistigen Lebens

Selbstbestimmung: Die Grundbewegung des geistigen Lebens

Einige Hinweise anlässlich eines Gesprächs im Re­li­gi­ons­phi­lo­so­phi­sch­en Salon Berlin am 28.3. 2014.

Von Christian Modehn

Der Begriff Selbstbestimmung (bzw. Autonomie) gehört zwar nicht zur gängigen Alltagssprache heute. Aber er ist als Leitidee unthematisch, oft ungewusst und wenig umgrenzt, präzisiert, jedoch im menschlichen Leben, im Denken und Handeln, allgegenwärtig. Ein einfaches Beispiel: Beginnt Selbstbestimmung nicht schon mit der Entscheidung, an dieser Veranstaltung an diesem Abend teilzunehmen und damit andere Veranstaltungen auszuschließen, also zu lassen, indem man sie nicht für so bedeutend oder wertvoll für das eigene Leben einschätzt? Dahinter  steht unthematisch die Erkenntnis: Dieses und jenes Thema interessiert mich eigentlich, es bringt mich möglicherweise weiter in meinem Fragen und in meiner Suche nach sinnvollem Leben. Es kann mich vielleicht zu einer weiteren Autonomie führen.

Selbstbestimmung geschieht ständig, wir wollen für uns selbst und möglichst aus uns selbst unser „Gesetz“ uns geben für dieses unser Leben.

Selbstbestimmung in diesem inneren Sinne als Praxis der eigenen geistigen Verfügung auch die Grundlage für alle Kraft der politischen und sozialen Bewegungen, die Selbstbestimmung und Autonomie als Zustand, als  Ziel erkämpfen, etwa die Frauenbewegungen oder die Kämpfe um Anerkennung und Respekt für homosexuelles Leben und Lieben bis zu den Völkern, die – etwa am Ende der offiziellen Kolonialzeit – um ihre Selbstbestimmung ringen.

Das ist der Sinn des gemeinsamen und des einsamen Philosophierens: Schauen und kritisch betrachten, was wir „immer schon“ leben und denken. Dann kann dieses Lebendige deutlicher, d.h. begrifflich klarer, gesehen werden. Dabei kommt man nie an ein Ende, weil wir stets unserem eigenen Dasein eine neue Gestalt, eine neue Form und einen neuen Sinninhalt geben, die dann wieder zu neuen Erkenntnissen führen usw. Alles dieses Handeln steht aber immer unter dem bleibenden Anspruch, ein wahres Verstehen meiner Selbst zu vollziehen.

Unmittelbar zum Thema: Der Berliner Philosoph

Volker Gerhard sagt ganz klar: „Selbstbestimmung, Autonomie, bezeichnet die Fähigkeit, nach eigener Einsicht zu handeln“. Und damit wird deutlich: Dieses Thema beschreibt das zentrale Ziel menschlichen Lebens: Ich will ich selbst sein in einer Gemeinschaft Gleichberechtigter, die auch jeweils sie selbst sind und sein können.

Es geht also um die Selbstgestaltung und Regulierung des eigenen,  individuellen Lebens. Autonomie als Lebensziel wird so zu einem Elementarbegriff der menschlichen Kultur. Diese Ziel wird im Laufe des Lebens erweitert, ergänzt, korrigiert.

In der Moderne wird die Idee der Autonomie, die aktive Selbstgesetzgebung und damit die Bestimmung meines Lebens durch mich selbst, also Selbstbestimmung, zum obersten Wert im Leben, dem es nachzustreben gilt. Selbst Menschen, die die Selbstbestimmung anderer bekämpfen und zu vernichten trachten, argumentieren für sich selbst in ihrem Tun noch mit dem Anspruch, darin sich selbst bestimmen zu dürfen. Selbstbestimmung ist also meines Erachtens das, was Philosophen transzendental notwendig nennen. D.h. Selbstbestimmung ist ein Begriff, den man noch braucht und beansprucht, selbst dann, wenn man ihn verneint. Nur ein anderes Beispiel zur weiteren Illustration: Das gilt etwa für die größten Lügner, die noch in der Lüge beanspruchen, die Wahrheit zu sagen. Lügner kommen nicht ohne den Anspruch der formellen Wahrheit aus, dieser Anspruch ist in unserem Geist also „unabwerfbar“ angelegt.

Selbstbestimmung ist also im Blick auf unsere menschliche geistige Verfassung vom Menschen selbst als Idee gar nicht mehr zu beseitigen, Selbstbestimmung ist sozusagen selbst noch in der Leugnung eine notwendige Idee.

Um weiteres Profil zu gewinnen:

Wir müssen an der Stelle an Kant erinnern. An seinen Aufsatz in der Berlinischen Monatsschrift von 1784: Da wird der persönliche Schritt in ein aufgeklärtes Leben, das zu einem autonomen Leben führt, vom Mut des einzelnen abhängig gemacht. Da geht der Philosoph Kant also ins Psychologische über, eine interessante Perspektive! Im „Eisler Kant Lexikon“ heißt es u.a.: Mut ist die Fassung des Gemüts, die Gefahr mit Überlegung zu übernehmen”…. Der Mut kann auch durch Vernunft erweckt und so wahre Tapferkeit sein (“moralischer Mut”); er bildet als solcher das Wesen der Tugend.

In der Berlinischen Monatsschrift von 1784 schreibt Kant: „Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen! ist also der Wahlspruch der Aufklärung“. Ohne Mut kein eigenes, aufgeklärtes Leben, ohne Aufklärung keine Autonomie und Selbstbestimmtheit.

Nur am Rande noch erwähnt: Volker Gerhardt weist in seinem Lexikonbeitrag „Selbstbestimmung“ (Enzyklopädie der Philosophie, Meiner Vl.,  Band III)  darauf hin, dass Selbstbestimmung schon in der griechischen Antike gedacht wurde. Das Thema, der Topos ist damals ansatzweise da. Schon bei Platon: „Die Bürger sollen die Eigengebietenden sein: „aut- epiaktikoi“. Im Leben des Sokrates wird deutlich: Es gibt die Möglichkeit der Herrschaft über sich selbst mit dem Ziel der Selbstgenügsamkeit. Schließlich Aristoteles: „Man muss wissen, wer man selbst ist, wenn man handeln will“. Dann wird an Pico de la Mirandola erinnert, (a.a.O. S.241): Er denkt an die biblische Schöpfung durch Gott; in einem Mythos lässt er Gott zum Menschen sagen: „Du sollst deine Natur ohne Beschränkung nach deinem freien Ermessen, dem ich dich (also Gott) überlassen habe, selbst bestimmen“. D.h.: Der Mensch soll sich von sich aus selbst  frei zu der von ihm selbst gewonnen Form ausbilden.

Wie komme ich zur Selbstbestimmung? Da muss auf das zentrale geistige Phänomen hingewiesen werden: Es gibt eine Art Aufruf zur Selbstbestimmung in mir, sie geschieht in der Prüfung dessen, was mir gesagt wird oder vorgeschriebenen wird mit meinen tatsächlichen Wahrheitsbewusstsein.

Zwei Fragerichtungen sind da wichtig:

Ist das mir von außen Vorgeschriebene vernünftig, ist es Ausdruck des Willens aller, etwa in einem Staat, oder ist es Ausdruck diktatorischer Willkür.

Und wenn ich mein persönliches „Anliegen“ betrachte, das Lebensziel, das ich mir gesetzt habe: Ist es wirklich mein eigenes Anliegen, das ich da verfolge, oder habe ich Sprüche der Gesellschaft, der Werbung, schon soweit übernommen, dass ich diese Fremdbestimmung gar nicht mehr merke.

– Im Prozess der Findung von Selbstbestimmung gerate ich in eine tiefe Fragebewegung hinein, werde in mich selbst geführt, mich kritisch zu betrachten.

– Autonomie und Selbstbestimmung gelebt sind sichtbarer Ausdruck menschlicher Freiheit, und sie sind das Ziel menschlicher Freiheit. In der Autonomie, geleistet durch aktive Selbstbestimmung, will ich das Glück, das gelingende Leben, leben.

– Es gibt kein subjektiv geleistete Streben nach Autonomie vom existentiellen „Nullpunkt“ aus: Ich bin immer schon in eine Kultur z.B. hineingesetzt, hineingestellt, in eine bestimmte Sprache, in eine Gesellschaft usw…Der individuelle Spielraum ist zwar da, aber es ist immer ein begrenzter Spielraum. Diesen begrenzten Lebensspielraum sollen wir gestalten nach unseren eigenen Vorstellungen, damit wir es selbst sind, die unser begrenztes Leben leben und gelebt haben und dadurch in Selbstachtung existieren können.

– Tatsache ist aber auch, dass alles autonome Handeln des Subjekts stets auch von einem Lassen geprägt ist, darauf hat Martin Seel ausführlich hingewiesen. Indem ich mich für A entscheide, kann ich eben nicht B oder C tun, d.h. ich muss B und C lassen, beiseite lassen. Alles Tun, also auch alle aktive Selbstbestimmung, ist immer auch lassen.

– Bei Kant ist wichtig die Verbindung von Autonomie und Moralität: Autonomie kann nie nur MEINE Autonomie sein. Es gibt nur die gemeinsame und allgemeine und deswegen vernünftige Autonomie. Es gibt einen Maßstab für das, was gemeinsame Autonomie werden kann. Das Kriterium ist sicher der Kategorischer Imperativ. Also, verkürzt, die Frage: Kann meine Maxime allgemeines Gesetz werden? Auf Autonomie insistieren hat nichts mit einem Kult der Individualität als abgekapselter Gestalt des Ich zu tun, hat nichts mit egozentrischer Fixierung und Glorifizierung zu tun. Autonom können immer nur letztlich alle sein in einer Gesellschaft, einem Staat, einer Kirche.

– Autonomie braucht Gesetze: Das ist wohl der Fehlschluss der sogen. Autonomen heute, die offenbar ihre eigenen Gesetze absolut nehmen und die Gesetze anderer, so problematisch sie im einzelnen auch sein mögen, bekämpfen mit Gewalt. Der wahrhaft autonome Mensch schafft sich in einem langem Prozess der Verständigung mit anderen Gesetze, die immer weiter natürlich ausgebaut und korrigiert werden müssen im Sinne Autonomie für alle in Gerechtigkeit.

– Diese Gesetze können nur in einem demokratischen und nicht einem diktatorischen Staat entstehen, (an dem Unterschied beider Staatsformen müssen wir festhalten, selbst wenn Demokratie ewig verbesserlich bleibt, so ist doch etwa der qualitative Unterschied zwischen den Staat Nordkorea und Schweden oder Holland evident).

– In den Gesetzen finde ich eine Grenze meiner Selbstbestimmung in Bezug auf die legitime Selbstbestimmung der anderen. Wenn etwas gesetzlich erlaubt ist, wird man niemanden existentiell kaputt machen können und dürfen, der sich innerhalb des Erlaubten bewegt. Da darf man nicht die eigene Moralität mit den allgemeinen Gesetzen verbinden.

– In den Gesetzen muss den moralischen Vorstellungen unterschiedlicher Menschen entsprochen werden. Gesetze sind nie ohne Moral, aber sie dürfen nie nur einer bestimmten Moral einer Partei oder einer Religion entsprechen. In den Gesetzen der Demokratie finden sich wenigstens auf kleinem,  gemeinsamen Nenner verschiedene Moralitäten wieder.

– Zum tiefen Verständnis von Autonomie gehört aber wohl auch die  „passive Hinnahme“ von etwas, das nicht meiner eigenen unmittelbaren (selbstbestimmenden) Aktivität entspringt. Beispiel: Der künstlerische Prozess: Dem Künstler geht kein anderer zur Hand. Es „geschieht“ mit ihm etwas im schöpferischen Prozess. Da fallen dem Künstler Einsichten zu. Im schöpferischen Prozess ist der Künstler nicht mehr Herr seiner selbst. Aber seine Werke können dann doch besprochen und beurteilt werden, etwa als Kitsch oder Fälschung entlarvt werden.

– Das passive Berührtsein von einem geschenkten Ereignis/einer Einsicht kann auch im Erleben der Kunst geschehen. Es gibt die Momente der Gabe, des Beschenktseins von etwas und mit etwas, das ich nicht aus mir gemacht habe.  Kunst ist etwas, das ins Mysterium des Lebens hineinreicht. Das reicht auch an den Geniebegriff heran. Ein „klassisches“ Genie ist nie autonom, nie Herr seiner selbst.  Kant sagte: Das Genie ist ein eigentümlicher Geist. Der Künstler weiß letztlich nicht ganz genau, was er schöpferisch vollzieht..

– Es gibt hier auch die Beziehung zur Religion: „Vom Kunstwerk wird man ergriffen“, sagt Schiller.

– Von der Erfahrung einer transzendenten Wirklichkeit wird man ergriffen. Aber muss danach darüber sprechen und kritischen Fragen standhalten. Bekennen allein genügt nicht.

Andererseits: Wenn ich mich dann religiös, konfessionell usw.  explizit binde, dann darf mein elementares menschliches Bedürfnis nach  Autonomie nicht außer acht gelassen werden. Insofern gilt: In einer Gesellschaft autonomer Menschen muss auch die Religion freiheitlich und eben nicht der Selbstbestimmung zuwider sein. Kant spricht ausdrücklich von vernünftiger Religion in seiner Aufklärungsschrift und natürlich auch in „Die Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft“.

– Unsere Vernunft tritt auch der verfassten Religion kritisch gegenüber und prüft: Fördert sie meine Autonomie oder nicht?

Danach entscheiden wir unsere Zustimmung zu dieser Religion, zumindest heute, in Zeiten, wo Religionsfreiheit in einigen Staaten als Recht existiert und nicht bloß proklamiert wird.

– Wenn die Erfahrung autonomen Handelns grundlegend ist für das geistig-leibliche Dasein des Menschen, wenn es ohne diese Erfahrung von elementarer Autonomie nichts gibt im Leben als Freiheit- und Menschsein ist Freiheit: Dann zehrt alles geistige Leben von dieser Kraft der inneren Autonomie. Man darf wohl soweit denken und sagen: Darin zeigt sich etwas Heiliges, zu Ehrendes, zu Pflegendes um seiner selbst willen. Hans Joas schreibt: „Für Durkheim ist der Glaube an die Autonomie der Vernunft des Individuums das Dogma des Sakralitätssystems des Individuums“ (Hans Joas, Sakralität der Person, Suhrkamp Verlag, 2011, S 95).

– Worauf die Debatte über Autonomie hinausläuft: Es gibt eine Erfahrung von Evidenz, also der unbezweifelten Gewissheit, dass wir immer schon Autonomie als höchsten Wert wollen, dass wir Selbstbestimmung für uns und alle Menschen wollen.

Es gibt etwa Studien amerikanischer Historiker, wie etwa Lynn Hunt, die zeigt: Wie unter den freieren Bürgern etwa im 18. Jh. ein Widerwille entstand, Folter zu sehen, Folterer zu schätzen. Es ist dann für diese Menschen nicht länger evident, dass, wie kulturell behauptet, Folter normal und gut ist. Es entwickelt sich eine evidente Abscheu, die in der Überzeugung gipfelt: Auch die Gefolterten haben ein Anrecht auf Selbstbestimmung. Da sollten wir wohl Menschenwürde sagen!

– Wir gelangen also durch die Reflexion auf die Selbstbestimmung bzw. Autonomie zum Begriff der universalen Menschenwürde eines jeden.  Das ist eine Idee, die es festzuhalten gilt, auch wenn so vieles faktisch auch heute in einem Zeitalter, das Aufklärung sucht, dagegen spricht. Diese Hochschätzung der Autonomie verbindet Menschen aller Konfessionen und Atheismen. Dieser Glaube an die allem voraus liegende Autonomie als Sakralität der Person ist sozusagen die Basis- Religion der Menschheit. Das sah Emile Durkheim so. Wir Menschen stehen also vor aller konfessionellen Spaltung auch in einem Raum gemeinsamer Autonomie/Sakralität der Person.

Copyright: Christian Modehn, Berlin. Religionsphilosophischer Salon.  29.3. 2014

 

 

 

 

 

Selbstbestimmung – ein Projekt, das niemals an ein Ende kommt

Selbstbestimmung – ein Projekt, das niemals an ein Ende kommt

Von Christian Modehn

„Was wäre ein selbstbestimmtes Leben?“

Die folgenden Hinweise gelten für das Gespräch im Re­li­gi­ons­phi­lo­so­phi­sch­en Salon am 19. 10. 2012, anlässlich der Diskussion des 1. Kapitels des Buches von Peter Bieri: „Wie wollen wir leben?“ (St. Pölten, 2011)

Philosophie reflektiert vor allem –in unterschiedlicher Sprache – das menschliche Leben. Sie zeigt die Grundstrukturen, sozusagen, um ein Bild zu verwenden: Wie das Gebäude des Lebens, auch meines Lebens, im einzelnen „gebaut“ ist, wie der Grundriss ist, die Anlage der einzelnen Räume aussieht, der Zustand der Zimmer. Philosophie macht mich sensibel für meine Sprache und meine Begriffe: Was meine ich wirklich, wenn ich Leben sage oder Wahrheit oder Selbstbestimmung.  Philosophie unterbricht mit dieser Besinnung das Gebundensein an den üblichen Lauf der Dinge. Sie erzeugt Gegenwart, lange Dauer der Gegenwärtigkeit des Denkens.

Der erste Vortrag Peter Bieris ist im Konjunktiv formuliert:
Was wäre ein selbstbestimmtes Leben? Der Konjunktiv deutet zumindest die Schwierigkeit der Selbstbestimmung an. Die Schwierigkeit liegt sicher auch in der faktischen Situation heutigen Lebens: Dieses Ausgesetztsein der Werbung und ihren „Erlösung“ versprechenden Sprüchen, die Hilflosigkeit, den alles Denken tötenden Stress zu überwinden, die dogmatischen ideologischen Zwänge, die ungefragt respektiert werden, wie: Erfolg als oberster Wert, „Quantität ist wichtiger als Qualität“, „Arbeit ist wichtiger als Muße“, „ich“ bin wichtiger als die anderen usw. Darin zeigt sich, wie unfrei wir bereits faktisch leben.

Nur einige Hinweise zum Begriff Selbstbestimmung.

Seit dem 16. Jahrhundert taucht der Begriff auf, schreibt Volker Gerhardt in der „Enzyklopädie Philosophie“, Band 2, S. 2409. Dieser Begriff  ist verbunden mit dem Entstehen des Humanismus (Pico della Mirandola, Erasmus von Rotterdam). Noch Luther war noch gegen die Selbstbestimmung in Freiheit (de servo arbitrio). Katholische Dogmatik hat bis heute wenig Vorliebe für Selbstbestimmung. Man beachte, dass noch in dem 8 Bände umfassenden „Herders Theologischen Lexikon“ von 1973, also nach dem 2. Vatikanischen Konzil, kein theologisches Stichwort zur Selbstbestimmung vorkommt; hingegen, wenn man nach einer Wortkombination mit „Selbst“ sucht, lediglich auf einen Beitrag zur „Selbstmitteilung Gottes“ findet. Dafür gibt es in dem genannten angesehenen Lexikon einen ausführlichen Artikel zum Stichwort Gehorsam… wobei allerdings darauf abgehoben wird: Der gehorsame folgsame Mensch sollte erkennen,  „dass eine Anordnung dem Wohl des Menschen nicht widerspricht“. (Band 2, S. 384).

Selbstbestimmung ist jedenfalls als Vollzug des Menschen ein moderner Begriff, obwohl die gemeinte Sache, der Vollzug der Freiheit des handelnden Menschen schon in der Antike,  etwa bei Aristoteles, reflektiert wird.

Volker Gerhardt weist darauf hin, dass sich in philosophischen Wörterbüchern des 18. Jahrhunderts der Begriff noch gar nicht findet (ebd). Aber ab Mitte des 18. Jh. wird der Begriff Selbstbestimmung dann doch „eine dominierende Denkfigur“ (Gerhardt S. 2411) der europäischen Philosophie und des europäischen Denkens insgesamt; Kant stellt die Selbstbestimmung als zentralen Begriff in die praktische Philosophie. Vorher aber hatte der englische Philosoph David Hume grundlegende Zweifel an der Selbstbestimmung geäußert: Wir Menschen, so meinte er, seien als angeblich vernünftige Wesen doch  eher Sklaven der Leidenschaften. Bei Kant kommt es dann zum Eingeständnis: Wir sind zwar heteronom vorgeprägt, können uns aber innerhalb der heteronomen Bindungen doch frei verhalten.

Hegel sah etwa, dass es Momente gibt, wo ich mich gern fremd bestimmen lasse, etwa in der Liebe.

Ich will noch kurz den aktuellen Horizont etwas ausleuchten:

Dass der Begriff und die gemeine Sache heute aktueller denn je sind, zeigen etwa auch die Diskussionen im Rahmen der Bioethik, Stichworte Patientenverfügungen, aktive Sterbehilfe, usw. Und man denke etwa noch an den populären Slogan der Befürworterinnen der Abtreibung: „Mein Bauch gehört mir“, das Motto wurde ausgelöst durch einen Beitrag im STERN im Jahr 1971, wo sich mehr als 300 Frauen dazu bekannten „Ich habe abgetrieben“…

Vor 20 Jahren wurde im Bundestag übrigens das Gesetz novelliert, wonach die Frau und nicht der Arzt entscheidet, ob eine Abtreibung vorgenommen wird…

Nur nebenbei, um noch einmal auf die katholische Szene zurückzukommen: In der Dominikanischen Republik ist aufgrund massiven bischöflichen Einflusses jegliche Abtreibung bis heute verboten. Und in Nikaragua ist aufgrund des politischen Opportunismus der herrschenden Sandinisten heute ebenfalls Abtreibung streng verboten, einfach nur, um der dortigen katholischen Kirchenführung zu gefallen (und sich dadurch katholische Stimmen zu sichern).

Peter Bieri führt uns entschieden zu Frage: Wer will ich sein, wer kann ich sein, wer bin ich…

Wir wollen Regeln selber bestimmen bzw. mit bestimmen. Und dann einsehen: Ja, das sind auch unsere Regeln, auch wenn sie von anderen formuliert wurden.

Wichtiger ist noch: Innere Selbständigkeit.

Wir wollen uns selbst kennen, uns selbst kritisch sehen, unser Selbst dabei sehen.

Wir beginnen unsere Selbstbestimmung nie am Nullpunkt. Wir sind immer schon vorgeprägt… Es gilt, den Sinn für das Mögliche zu entwickeln. Was kann ich noch wollen unter den Bedingungen, unter denen ich (gebunden) lebe. .

Ich mache mich selbst zum Thema: Ich reflektiere. Ich denke mein Denken. Ich denke mein Fühlen. Ich denke mein Tun. Ich beziehe mich auf mich. Das ist der Kern. Denn bei der Reflexion sehe ich,  dass ich auch anders denken und handeln könnte. Ich verstehe, wer ich bin, sehe eine Art Selbstbildnis von mir. Kann ich in meinem Tun meinem Selbstbildnis entsprechen?

Das erfordert: Aktivität, „Arbeit“, innerer UMBAU, gegen die innere Monotonie, gegen das Erstarrte.

Monotonie hat etwas mit der Zeit Erfahrung zu tun: Die sich stets wiederholende Zeit, der starre Rhythmus, der krank macht.

Das Hineingestelltsein in die Zeit: Können wir in der Zeit glücklich sein? Herrscht die Zeit über uns? Offenbar haben seelische Erkrankungen mit dem „einseitigen“, kankmachenden Umgang mit Zeit zu tun, etwa in der starren Bindung an (meine) Vergangenheit. Psychotiker etwa beklagen den Stillstand ihrer Lebenszeit, sie erleben diese Zeiterfahrung als Ohnmacht.

Aber müssen wir das unabwerfbare Hineingestelltsein in die Zeit immer negativ, als entfremdend, deuten? Wäre Zeit nicht auch ein eher neutrales Phänomen, ein „neutrales“ „Apriori“ (Kant)?

Die zentrale Frage bleibt: Wie kann ich die „Regie“ in meinem Leben entdecken oder wieder entdecken?

Copyright: Christian Modehn