Von der Macht der Kommunikation: Ein Sonderheft über Hannah Arendt.

Von der Macht der Kommunikation: Hannah Arendt. Eine Sonderausgabe des „Philosophie Magazin“.
Ein Hinweis von Christian Modehn

Wer Hannah Arendt liest, wird ins (selbst)kritische Denken geführt und ins Streiten für und über die Demokratie verbunden. Ist es diese Sehnsucht nach einem radikalen-tätigen, aber stets erhellenden Denken, die so viele LeserInnen heute zu Hannah Arendt führt?

Die neue Sonderausgabe über Hanna Arendt der Zeitschrift PHILOSOPHIE MAGAZIN bietet wichtige neue Erkenntnisse, die zum weiteren Forschen und Lesen einladen. Das Sonderheft wurde von Catherine Newmark redaktionell inspiriert und verantwortet. Und es ist nicht übertrieben: Damit ist ihr ein kleines Meisterwerk gelungen. Dieses Sonderheft wird weite Verbreitung finden, es wird einen sicheren Platz haben unter den schon zahlreichen Einführungen ins Denken und Handeln Hannah Arendts. Es ist diese Verbindung von wichtigen Arendt-Texten mit neuen Interpretation und kritischen Hinweisen, die dieses Heft so wertvoll macht.

Hannah Arendt war eine Meisterin der Freundschaft und der liebenden Beziehungen, dazu schreibt Michel Legros einen schönen Beitrag unter dem schon Wesentliches sagenden Titel „Zwischen zwei Menschen entsteht eine Welt“.

Als sie in den USA, zuerst viele Jahre als Staatenlose in rechtlicher Schutzlosigkeit lebend, dann doch Karriere machte, gab es viele, die ihr Denken und ihre Schriften als „Journalismus abgetan haben“, wie ihr einstiger Schüler, der Dirigent und Autor Leon Botstein im Interview mit Catherine Newmark berichtet. Wie das Exil und die von den Nazis erzwungene Flucht aus Deutschland Arendts Denken beeinflusste, zeigt die Philosophin Stefania Maffeis (FU). „Der philosophische Standpunkt des Exils ist jener der Lücke und des Bruchs. Er steht nicht auf dem sicheren Boden der unhinterfragten Wahrheiten der Vergangenheit und kann auch seine zukünftigen Ziele nicht vorhersehen“ (S.55).

Es sind die Interviews, die Catherine Newmark leitet, die in dem Heft in meiner Sicht besonders herausragen. Die Gründerin des Hannah Arendt Zentrums an der Uni Oldenburg, Antonia Grunenberg ist auch vertreten. Sie stellt sich auch der eher spekulativen Frage, wie denn etwa Hannah Arendt auf den IS reagiert hätte: „Sie hätte mehr darüber nachgedacht, wie sich die westlichen Gesellschaften verteidigen gegen diese Gefahr, ob sie einknicken oder ihre plurale Öffentlichkeit leben und öffentlich verteidigen“, so Antonia Grunenberg (S. 74). Erneut und sehr zurecht wird in dem Heft auf die eigenständige Leistung Arendts hingewiesen, dass sie eben als eine der wenigen „PhilosophInnen“ über die Geburt nachgedacht hat: Mit jedem neuen Menschsein wird jeweils ein Anfang gesetzt, und deswegen „können Menschen die Initiative ergreifen, Anfänger werden und Neues in Bewegung setzen“ (Arendt).

Besonders umstritten ist auch heute die viel zitierte Einschätzung Arendts, der Nazi-Verbrecher Adolf Eichmann sei eine typischer Vertreter für die Sichtbarkeit der „Banalität des Bösen“. Da finde ich die Hinweise der Philosophin Susan Neimann sehr erhellend: Hannah Arendt habe viele historische Details über Eichmann im Jahr 1961 eben gar nicht kennen können, als sie in Jerusalem den Eichmann-Prozess beobachtete. Noch wichtiger aber erscheint mir der Hinweis von Susan Neiman:. „Das Böse ist (für Hannah Arendt) nicht dämonisch und allumfassend, sondern nur die Summe von menschlichen Handlungen, oft gedankenlosen“ (S. 107). Neiman meint, Arendt habe in dieser „Relativität des Bösen“ eine Art philosophische Theodizee gesehen (S. 107). Praktisch heißt das: Mit besserem Denken und besserem Handeln können wir Menschen gegen das Böse vorgehen. „Die These von der Banalität des Bösen mag zwar historisch für Eichmann nicht zutreffend gewesen sein, aber für Millionen von anderen Menschen stimmt sie schon, Menschen , deren Absichten nicht dämonisch böse waren. Sondern irgendwo zwischen relativ niedrig und deutlich gut rangieren, aber ohne die es keinen Holocaust gegeben hätte“ (ebd.).

Eine andere, schärfere, Vernunft-skeptische Position vertritt die Philosophin Bettina Stangneth, die kürzlich das Buch „Böses Denken“ (bei Rowohlt) veröffentlichte. Sie sagt: „Das Denken ist ein Werkzeug. Und mit Werkzeugen kann man bekanntlich alles Mögliche anstellen – so wie man mit einem Hammer einen Nagel einschlagen oder aber die Schwiegermutter erschlagen kann, deshalb versuche ich, mehr über das böse Denken zu lernen“. Aber darüber wäre viel zu diskutieren, ob Denken überhaupt ein Werkzeug ist und ob nicht auch derjenige, der Böses denkt und Böse tut, sich meistens, wenn nicht gehirngeschädigt, doch wohl frei für diese Tat entschieden hat.
Und der Böse erlebt dieses Böses-Tun dann doch als seine Form seines privaten egoistischen Ego-Glücks und des nur für ihn subjektiven „Guten“. Womit gesagt sein soll, dass auch der Böse letztlich an eine Priorität des Guten (formal) gebunden ist. Das Gute ist also in der Wahrnehmung selbst noch des Bösen vorhanden und als Gutes in der Hinsicht nicht “totzuschlagen”. Das könnte heißen: Menschen als Wesen des Geistes, der Vernunft, sind an die Idee des Guten irgendwie “gebunden”. Aber diese interessanten “spekulativen” Fragen führen über das Heft hinaus.

Politisch sehr aktuell und sehr inspirierend ist das moderierte Gespräch Gesine Schwans mit Volker Gerhardt, die sich beide in den meisten Fragen zum Thema “Öffentlicher Streit in der Demokratie” einig sind. Sie sind sich auch einig, wenn es um die These von Hannah Arendt geht „Macht gründet auf Kommunikation“. Da wird sehr zurecht von beiden Philosophen daran erinnert, dass die Kanzlerin Merkel – etwa auch in der Flüchtlingspolitik – „gerade nicht kommunikativ war“, so Gesine Schwan (S. 142). …“und unsere Kanzlerin ist ganz besonders avers gegen öffentliche Kommunikation und gegen die Kommunikation von Alternativen“ (ebd). Volker Gerhardt sagt: „Die Politiker (Deutschlands, Europas) konnten schon seit langem wissen, was auf Europa zukommt, aber sie haben die Bürger nicht auf den bevorstehenden Ansturm eingestimmt… Aus der Sicht Hannah Arendts haben die Offenheit und die immer auch visionäre Kraft des Arguments gefehlt“ (S, 142).

Insofern möchte man utopischerweise hoffen, dass dieses Heft über Hannah Arendt auch von Politikern gelesen und besprochen wird. Gibt es das eigentlich, dass PolitikerInnen über ihre gemeinsame philosophische Lektüre öffentlich sprechen? Oder sind sie nur im hektischen Geschäft des politischen Agierens und Tuns befasst?

Zum Heft selbst eine kleine kritische Anmerkung: Ich hätte mir einen eigenen Beitrag gewünscht zu der Tatsache, dass Hannah Arendt im Gespräch mit Günter Gaus von 1964 ausdrücklich darauf besteht, sie sei keine Philosophin mehr sei, sondern eine Theoretikerin der Politik (S. 17). Diese ausdrückliche Abwehr seit ihrer Zeit in den USA, eben nicht mehr als Philosophin zu gelten, hat sicher ihre Gründe: Erkenntnis der Abgehobenheit „der“ (klassischen) Philosophie? Arendt schrieb ja noch bei Heidegger eine Doktorarbeit über die „Liebe bei Augustin“. Ein hübsches Thema?! Spielt etwa auch das Erleben der Spätphilosophie Heideggers (nach 1945) eine Rolle, dieses angeblich so unpolitische Stammeln von Seins – Erfahrungen, so dass Hannah Arendt nicht mehr als Philosophin, zu diesem „Club“ gehördend, gelten wollte?

Die Sonderausgabe des “Philosophie Magazin” über Hannah Arendt hat den Titel “Die Freiheit des Denkens”. Es ist im Juni 2016 erschienen, hat 146 Seiten, zahlreiche Fotos und Graphiken,Literaturhinweise usw. Es kostet nur 9,90 Euro.

Copyright: Christian Modehn Religionsphilosophischer Berlin.

Satt, übersättigt, hungrig. Ein Philosophischer Salon in Berlin-Neukölln.

Satt und übersättigt und hungrig

Philosophische Hinweise. Von Christian Modehn

Anlässlich des Re­li­gi­ons­phi­lo­so­phi­sch­en Salons am 24.6. 2016 in der Weinhandlung Sinnesfreude Neukölln

Vom 24. bis 26. Juni findet wieder das allmählich schon berühmte, wichtige Kunstfestival „48 Stunden Neukölln“ statt. Diesmal zum Thema „Satt und Übersättigt“. Das Programm ist so umfassend, dass alle an Kunst Interessierten allein in diesem Teil des nördlichen Neukölln schnell selbst, voll der Kunst, übersättigt sein könnten.

Philosophie als lebendige Form des freien Philosophierens stellt sich schlechthin jedem Thema. Das ist unsere Überzeugung. Hinzu kommt: Es gibt inzwischen eine eigene philosophische Disziplin, die Gastro-Sophie, die vor allem und entscheidend von dem Philosophen Harald Lemke (Hamburg) entwickelt wird, in zahlreichen Publikationen und mit einer eigenen website: http://www.haraldlemke.de/ Wenn es schon eine Disziplin „Sportphilosophie“ seit Jahren gibt, dann erscheint eine Gastrosophie viel dringender, weil allgemeiner orientiert. Zum Schluss dieses Beitrags weise ich auch auf das Übersättigtsein durch die Fülle etwa christlicher Lehren und Lehrgebäude hin, sozusagen als Beitrag zu einer neuen Gastro-Theologie.

Einleitend möchte ich, von Lemkes Forschungen inspiriert, nur auf zwei philosophie-historische Aspekte hinweisen. Von Epikur, dem Meister der Diät und eben kein „Epikuräer“, soll hier nicht die Rede sein, darüber haben wir früher schon einmal in unserem Salon gesprochen und entsprechende Hinweise publiziert. Hier soll an Immanuel Kant erinnert werden, der schlank und rank geblieben war sein langes Leben lang; wahrscheinlich, weil er nur einmal am Tag, eben mittags, ein langes ausführliches gutes Mahl zu sich nahm. Früh morgens um 5 weckte ihn der Diener Lampe, brachte ihm Tee und die Tabakspfeife, das war es denn auch bis mittags.

Auch wenn Kant in seiner ästhetischen Philosophie das Essen trennt von der Erfahrung der Schönheit, weil das ästhetisch Schöne für ihn zweckfrei ist, so ist das Speisen für Kant persönlich und dann auch für eine Philosophie des Miteinanders, der Freundschaft, wichtig: Als ein gemeinschaftlicher Vollzug. Gemeinsames Essen soll eine Erfahrung von Freundschaft sein. Es geht Kant auch nicht immer um große philosophische Debatten beim Mittagessen, sondern durchaus um die Freude und Lust, dem Magen etwas Schönes anzubieten.

An den Philosophen Ludwig Feuerbachs wäre zu erinnern, den Autor des großen und immer noch wichtigen Buches „Das Wesen des Christentums“ von 1841. Allgemein bekannt ist ja das Zitat Feuerbachs: „Der Mensch ist, was er isst“. Damit will Feuerbach, kurz gefasst, sagen: Der Mensch ist nicht durch Geist zuerst bestimmt. Essen ist der fundamentale Wesenszug des Menschen. Arme sind arm und oft krank, weil sie zu wenig bzw. qualitativ zu schlecht essen. „Weil du arm bist, musst du früher sterben“: Dieser Spruch hat leider heute immer noch Gültigkeit, man denke etwa an die Lebenserwartungen der Hungernden in Niger, Tschad und anderswo… Feuerbach vertrat also eine materialistisch gefärbte Anthropologie und wurde deswegen von der Uni gefeuert, weil er meinte: Vor aller Philosophie ist der Mensch auf das Essen angewiesen, er ist ein essendes Wesen. Das heißt: Er ist angewiesen auf die äußere Natur. Der Mensch kann nicht aus sich existieren. Diese äußere Natur muss der Mensch erhalten und mit anderen teilen, wenn er denn will, dass alle Menschen eben Menschen bleiben können. Feuerbach sagt religionskritisch sehr treffend in einem materialistischen Sinne: „Heilig sei uns darum das Brot, heilig der Wein, aber auch heilig das Wasser!”

Das Sattsein und Übersättigtsein des einzelnen.

Philosophisches Nachdenken zu dem Thema, wie auch sonst, kann dabei niemals die empirische Situation und die soziale-historische Welt beiseite lassen. Wir sind hier in Deutschland fast immer alle satt und sehr viele sind sogar übersättigt oder zu übergewichtig. Aber Tatsache ist auch, dass es etwa in Berlin Kinder gibt, die ohne eine Mahlzeit in die Schule kommen. Viele tausend Menschen, Opfer der rigiden HARTZ IV Gesetze, können sich nur ernähren, weil es die berühmten TAFELN gibt. Der deutsche Staat wird seinem Anspruch, Sozialstaat zu sein, längst nicht mehr gerecht.

Auf Weltebene, nur einige Hinweise: 2,1 Milliarden Menschen auf der Welt sind zu dick: Auch in Afrika steigen die Zahlen der Adipösen rasant an, während viele Tausend gleichzeitig hungern. „Die Welt“ schreibt am 10.6.2014: 48 Prozent der Ägypterinnen sind fettleibig, 42 Prozent der Südafrikanerinnen. In Deutschland, zum Vergleich, sind es 23 Prozent, in den USA 34 Prozent der Frauen. Die Fettleibigkeit ist Resultat u.a. eines zu starken Zuckerkonsums auch in Zucker-Getränken, die von Europa aus in diesen Ländern verbreitet werden.

Gleichzeitig sind die TV Sendungen im reichen Norden, Europa und Amerika, zum Thema Kochen geradezu inflationär und die Zahl der Zeitschriften zum Essen ist nicht mehr überschaubar. Weil wir Europäer fast alle Küchen und Rezepte durchprobiert haben, macht sich jetzt die peruanische Küche in Deutschland breit. Schön für die hier lebenden peruanischen Köche. Problematisch, wenn man bedenkt, wie wenige Menschen in Peru tatsächlich diese peruanische Küche genießen können: Ein Zitat aus dem katholischen Sozialhilfswerk „fe y alegria“: „Ein Viertel der peruanischen Bevölkerung (30 Millionen) lebt in der Hauptstadt Lima. Rund 54 Prozent der Peruaner leben am Rande des Existenzminimums, nahezu 20 Prozent in absoluter Armut“. (Quelle: http://www.editionschwarze.de/Armut_und_Elend_in_Peru/armut_und_elend_in_peru.html)

Feinstes Speisen wird hierzulande als Luxus-Erfahrung eingestuft; die Kreise, die sich das leisten können, wollen ja in den Restaurants nicht etwa ihren ohnehin sehr seltenen Hunger stillen, sondern sich sehen lassen, gesehen werden und nebenbei ein Häppchen – halb – verzehren. Die Bewertung der stetig zunehmenden Zahl von Luxus-Restaurants mit Sternen ist dafür der beste Ausdruck. Der verwöhnte Gaumen braucht immer neue Reize. Dabei soll keineswegs eine moralisierende Haltung eingenommen werden; gelegentliche Freude am Luxus soll nicht verurteilt werden. Jeder, selbst der Arme, hat irgendwo seinen (kleinen) Luxus als Ausdruck von Lebensfreude. Ethisch schwierig wird es, wenn die Superreichen, sie stellen etwa 0,5 Prozent der Weltbevölkerung dar, also die Milliardäre, deren Zahl stetig steigt, absolut nur den eigenen Luxus frönen und jegliche wirksame (!) soziale Verantwortung von sich weisen. Und sich etwa gegen Form von Reichensteuer erfolgreich wehren, weil eben die Gesetz- gebenden Parlamentarier es sich mit diesen Kreisen nicht verderben wollen.

Der Philosoph Lambert Wiesing, Uni Jena, schreibt im neuen Heft „Philosophie Magazin“, Juni 2016, S. 74: Luxus ist ein Gegenstand, „der mit einem irrationalen, unvernünftigen, übertriebenen Aufwand hergestellt wurde. Notwendig und zweckmäßig ist ein Luxus niemals. Luxus ist unvernünftig und aufwendig“. Dann wird Luxus aber doch in gewisser Weise gelobt: Man entziehe sich im Luxus-Genuss dem Effizienz-Denken. Darin liege ein Trotz und ein Sichverweigern. Luxus Liebhaber also als Rebellen? Das wäre neu! Es bilde sich so ästhetische Freude, meint der Philosoph. Wie unterschiedlich diese Freude für einen Milliardär ist, der nur noch um des suchtvollen Haben-Wollens Geld und Güter anhäuft und wie anders die Freude bei einem Bettler aussieht, der sich einmal am Tag den Luxus gönnt, eine Curry-Wurst zu kaufen, sei dahin gestellt. Wir leben jedenfalls in einer Gesellschaft, die den Luxus, das Überflüssige, liebt; eben weil es zu viele Leute nicht wissen, wie sie ihr sich stetig vermehrendes Geld aus Finanzkapital Erträgen, nicht aus eigener Arbeit!, ausgeben können.

Die Industrie, die Luxusgüter, diverse „tod (!)- chice“ Accessoires oder Parfums oder edelste Cognacs herstellt, gilt als die stabilste und ertragreichste weltweit. Aber, sie beschäftigt, relativ gesehen, nur wenige Mitarbeiter. Eine Überwindung der Arbeitslosigkeit durch Zunahme der Luxus-Güter-Industrie ist also ein abwegiger Gedanke.

Der einzelne satte Mensch: Bei dem Thema wäre daran zu erinnern, dass Sattsein bedeutet, nicht zu hungern, also ein Leben führen zu können, das kein Elend kennt, das die Kräfte des Körpers erhält und so ein gemeinschaftliches Leben ermöglicht. Die Freude am Essen, die Freude am gemeinsamen Essen, ist die erste Dimension, die es zu pflegen gilt. Gleichzeitig aber ist klar, dass Essen und Sattwerden kein Endziel im Leben ist, sondern nur die Ermöglichung eines humanen, gemeinschaftlichen Lebens. Hingegen kann Hungern eine zentrale Erfahrung sein: Gemeint ist die biblische Lehre vom Hungern und Dürsten nach der Gerechtigkeit. Die so viel Hunger und Durst ertragen um einer gerechten Weltordnung willen, die werden im Evangelium selig genannt, also als vorbildliche Menschen gepriesen. Wer hungert und dürstet heute unter nach der Gerechtigkeit auf dieser Welt und setzt diesen Hunger, diesen Durst, in politisches Handeln um? Es sind wohl Menschen wie Rupert Neudeck oder Menschen, die sich in humanen NGOS engagieren.

Vom Fasten wäre zu sprechen, der Diät, der Freude am einfachen Essen, von der philosophisch gebotenen Abwehr des fast food. Diese Abwehr bedeutet: Selbst bei einfachen Speisen, dem berühmten „Schwarzbrot der Mystiker“, gibt es genussvolles Miteinander Essen. Von der Bewegung des besseren gemeinsamen Essens, im „slow food“, wäre zu sprechen. Langsamkeit beim Essen ist sicher auch ein medizinischer und kommunikativer Gewinn. Die Frage bleibt jedoch, was genau wir denn nun slowly essen, etwa eine prachtvolle seltene Fischsorte aus dem Viktoriasee in Afrika? Können wir bei dem Gedanken an hungernde Fischer dort noch happy slowly genießen? Vielleicht sollte man endlich, dies wäre eine neue Idee, die zu besprechen wäre, den Community-Food entwickeln, etwa in neu zu gründenden Speisestuben in den Städten, wo Menschen, besonders Nachbarn aus unterschiedlichen Kulturen und Sprachen, täglich mit einander kochen und preiswert essen. So könnte Kommunikation in der Stadt erlebt werden. Kirchengemeinden könnten ihre ins religiöse Getto abgedrängten Abendmahl – bzw. Eucharistie – Zelebration überwinden und neuen Schwung des Humanen erhalten, wenn sie ihre halbwegs erträglich -„gemütlichen“ Gemeinderäume und dort vorhandenen Küchen von allen nutzen ließen… aber das geschiehrt eben nicht, Bürokratie herrscht überall. Das ist ein anderes, ein religionskritisches Thema, das sich mit der kaum vorhandenen Bereitschaft zu grundlegendem Wandel in den Kirchen befassen müsste.

Die zentrale Frage ist: Wie kommt der einzelnen zu einer neuen Lebensform, die dem hier Beschriebenen in etwa nahe kommt? Es gibt das Plädoyer für eine Selbstbindungskultur, von ihr spricht der Philosoph Volker Heidbrink (Uni Kiel) ebenfalls im „Philosophie- Magazin“ vom Juni 2016: „Wir brauchen eine stärkere Selbstbindungskultur, eine stärkere Selbstbindungskompetenz. Menschen müssen erkennen können, wie sie sich selbst binden. Und vor allem in Situationen, in denen sie leicht schwach werden. Der Konsument zum Beispiel kauft im Supermarkt häufig die konventionellen Produkte, weil sie billiger sind. Dieser Konsument muss sich viel stärker binden. So wie Odysseus sich hat fesseln lassen, um dem Gesang der Sirenen zu widerstehen. Odysseus ist der Prototyp dieser intelligenten Selbstbindung. Eine solche Bindung ist im Grunde ein Hilfskonstrukt zur Unterstützung einer nicht funktionierenden Kultur der Eigenverantwortlichkeit“. Darauf antwortet der Schriftsteller Bernhard Schlink: „Das Interessante an dem Mythos ist: Odysseus kann sich nicht selbst an den Mast binden, er muss von den Gefährten an den an den Mast sich binden lassen. Er will gebunden wrden, aber er kann, was er will, nicht ohne die anderen bewerkstelligen…“

Es muss aber auch auf den entscheidenden Hintergrund für unser Sattsein in Europa und Amerika hingewiesen werden, dabei sind die Milliardäre aus dem kommunistischen China in ihrer totalen Luxus-Verschwendungssucht mitgemeint: Wir leben in einer Gesellschaft, in Staaten, die uns ständig, von den globalisierten Ökonomien angefeuert, überall einreden und propagieren: Wir müssen immer weiter wachsen. Wir müssen ständig wirtschaftlich wachsen. Stillstand oder Abnehmen seien tödlich.

Dieser Ideologie (die Philosophin Barbara Muraca spricht deswegen von Götzen, in ihrem wichtigen Buch „Gut leben“, Seite 50) kann sich kaum jemand entziehen. Dieser Götze hat ein Dogma: Es gibt zum ökonomischen Wachstum keine Alternative. TINA heißt diese Göttin: There is no alternative. So glauben die Menschen hier, man müsste ständig wachsen, weiter wachsen und größer werden. Und das kann schnell auch körperlich verstanden werden. Denn die andere Seite der Wachstumsgesellschaft ist der Konsumismus, die Idee, wir Menschen seien in erster Linie Konsumenten. Überall werden wir als Konsumenten angesprochen, zum Verzehr aufgefordert, zum Kaufen … damit die Konzerne Profit machen. Sparen lohnt nicht mehr, also konsumieren wir. Dabei werden eigentlich Menschen, die die Jugendzeit hinter sich gelassen haben, Er-Wachsene genannt. Sie haben sozusagen den Status der körperlichen Reife erreicht, den man nur noch hüten und pflegen sollte. Ohne dabei dem Wahn zu verfallen, körperlich noch mehr er-wachsen sein zu wollen, als man ohnehin ist. Wachsen ist für einen Er-wachsenen nur ein geistiges Wachsen, nur ein Reifen und Weiterreifen, im ganzen Leben. Die Idee des Wachstums hat also nur unter einer, der geistigen Perspektive, Sinn. Wachsen als ständige Erweiterung der Leibesfülle ist medizinisch Unsinn. Aber diese Erkenntnis ist schwer, weil wir nun einmal in einer absoluten Konsumgesellschaft leben. In manchen fast food Lokalen bestellen manche Over-Eater nicht einen Becher Hähnchenflügel, sondern einen ganzen großen Eimer, so wörtlich, für sich allein. Man möchte die Welt verschlingen, um aus ihr herauszutreten und fettleibig zu verschwinden…

Dabei ist klar, dass wir wenigen Reichen diese unsere gemeinsame Erde schon ausgeplündert haben. Wenn tatsächlich unseren europäischen bzw. deutschen Lebensstil und Konsumstil alle Menschen jetzt praktizieren würden, dann bräuchten wir nicht nur eine Erde, sondern gleich sechs Erden. Der Untergang könnte fast programmiert sein. So dunkel ist das Thema Sattsein und Übersättigtsein. Nur ein schlichtes Beispiel: Für ein Kilogramm Rindfleisch werden 15.000 Liter Wasser benötigt: Für einen Hamburger werden 2.400 Liter Wasser benötigt, denken wir dabei an die Wasserknappheit, die beginnt schon in Spanien, in den ausgedorrten Regionen Andalusiens, wo die Gemüse-Produktion das Wasser frisst…damit wir im Dezember frische Tomaten essen anstatt eingelegten Kohl aus hiesigen Gebieten.

Philosophisch gesehen ist dieser Vorgang sehr interessant: Wir definieren uns als Subjekte. Das sind die individuellen Herrscher, die der Welt, auch der Natur gegenüber-stehen. Und über diese Natur können wir verfügen, meinen wir, denn wir können sie uns aneignen, wir können sie wörtlich fressen. Denn diese Natur ist das andere zum Menschen, das Unterlegene, über das die Menschen herrschen können. Dabei wird nicht mehr gesehen, dass die Menschen TEIL der Natur sind. Wir gehören zur Natur, sie ist die Mutter allen Lebens. Und das muss auch spirituell neu eingeübt werden. Etwa in den Gottesdiensten: Da sollte man nicht so viel „Großer Gott wir loben dich“ singen, sondern „Du liebe Mutter Erde, wir ehren dich“. Aber so viel politische Vernunft ist den Kirchen kaum noch zuzutrauen, sie sind eben ad (in)finitum dogmatisch erstarrt.

Wenn man sich dieser hier beschriebenen Perspektive anschließt: Dann geht s nicht mehr nur um slow food als Überwindung des fast food, es kommt auf das andere Essen an und das gelingt nur, wenn sich eine Neu-Definition des Menschen als Teil der Natur durchsetzt. Wir sind nicht isolierte Subjekte, sondern immer schon mit anderen, mit Welt auch, verbunden. Dies ist der Ausgangspunkt aller Reflexion über „den“ Menschen.

Nebenbei zur Vertiefung: Bezeichnenderweise werden Praktiker wie Theoretiker, die die Verwüstungen der ökonomischen Wachstums-Ideologie kritisieren, also die Verwüstungen in Natur und Umwelt und Gesundheit, die diese Wachstums-Ideologie anrichtet, Vertreter der „Dé-croissance“ genannt. Dieses französische Wort könnte man als „Ent-Wachstum“ bezeichnen, als Zurücknahme des Wachstums. Man denke an den maßgeblichen französischen Denker wie Serge Latouche oder den deutschen Theoretiker Niko Paech. Sie gehen gegen die kollektive Vorstellung an, Wachstum sei immer und überall gut. Dass von dieser Herrschafts-Ideologie nur die 10 % der Reichen dieser Welt profitieren, die anderen aber hungern und krepieren, wird verschwiegen von den Ökonomen des Wachstums.

Ich finde es hoch interessant, dass sogar der sehr konservative Finanzminister Schäuble in einem Interview mit der ZEIT vom 9. Juni 2016 betont: „ Ich sage es meinen G7 Kollegen: Eigentlich brauchen wir doch gar nicht mehr so viel Wachstum, lasst uns doch lieber die aufstrebenden Ökonomien des Süden stärker fördern. Das wollen die G7 Kollegen allerdings nicht hören“. Wird Schäuble ähnliche vernünftige Worte noch von sich geben?

Also: Auch ökonomisch ist Ent-Wachstum angesagt, Diät sozusagen. Und diese Diät muss noch gefunden werden und besprochen werden und ausprobiert werden. Wie sieht eine Gesellschaft aus, die nicht ständig wachsen will? Dieser Gedanke ist revolutionär, er wird deswegen von den herrschen Cliquen, den Profiteuren, die nur an ihren eigenen Gewinn denken, verschmäht als Unsinn. Dabei werden die insgesamt desaströsen Konsequenzen unseres Wachstumswahns nicht gesehen….

Ein anderes Thema wäre die Reflexion zu der Aussage: „Ich habe das satt“. Ich habe meinen bisherigen Job satt, meine Partei, meine Kirche usw. Dann wird der Ausstieg vorbereitet aus einer satten Umgebung hin in eine noch ungewisse „hungernde“ Zukunft. Aber viele Menschen, die den Spruch „Ich habe das satt“ nicht länger bloß sagen wollten, sondern in den „Hunger“ gingen, sind über ihre Entscheidung doch recht froh geworden. Lieber mal hungern als vor Sattsein gelangweilt dahin dämmern.

Übersättigt im Wissen

Das Dringende gilt es zu erkennen. Aber was ist das Dringende?  Die Antwort liegt auf der Hand: Was der Menschheit zum Überleben hilft. Jetzt folgt ein besonders problematischer Teil: Wir erleben alle ein große Breite der Übersättigungen, der Überinformationen, oft mit dramatischen Ausgängen: Nur einige zufällig gewählte Beispiel: Etwa in Molenebeek und den Anschlägen in Brüssel: Da wussten die vielen getrennt arbeitenden Dienste von Polizei usw. offensichtlich viel zu viel, sie konnten das überbordende Wissen nicht koordinieren. Auch zum Mörder der Homosexuellen in Orlando, Florida. Da wusste man einiges vom Täter, beobachtete ihn aber nicht, das Wissen taugte nichts. Auf facebook werden wir mit Informationen überschüttet. Alles sind kurze Meldungen, manchmal 100 am Tag. Wir werden mit Stichworten überflutet. Selbst wer seriöse Zeitungen und Bücher liest: Wir werden dort überschüttet mit Informationen, haben zehn Minuten nach der Lektüre von Schlagzeilen schon wieder vergessen, worum es eigentlich geht. Diese Halbbildung ist inszeniert. Die reaktionäre Boulevard – Presse, Bild in Deutschland, in England Sun und Daily Mirror oder Die Krone in Österreich, wollen den halbgebildeten, vieles und letztlich dann doch nichts lesenden und nichts verstehenden Menschen. Dieser lässt sich aufhetzen, populistisch verblöden, er wählt dann FPÖ, AFD, Le Pen, PVV in Holland und stimmt für den Brexit. Dies ist eine Meinungsäußerung!

Auch seriöse Vielleser klagen über die Überfütterung, Übersättigung: Ein Zitat von Emil CIORAN im Interview mit Hans Jürgen Heinrichs, „Ich habe ungeheure viel gelesen, aber das aus Verzweiflung nur, um nicht zu denken. Ich habe Philosophie studiert, aber ich vermied das Philosophieren, ich wollte nur anhäufen, Bekenntnisse und Bücher, eine Furcht vor dem Leben. Ich habe dann aber bemerkt, dass die Wahrheit nicht in den Büchern ist, sie ist in den Empfindungen, nicht in den Büchern, nicht in den Ideen…“

In seinem neuesten Buch mit dem Titel „Überlebenswichtig. Warum wir einen Kurswechsel zu echter Nachhaltigkeit brauchen“ sagt der brasilianische Religionswissenschaftler Leonardo Boff: „Wir sind in der größten Krise der Menschheit, was die Gerechtigkeit angeht, die Pflege der Natur, das Überleben der Erde. Diese globale Krise ist eine Krise auf Leben und Tod. Angesichts dieser Krise hilft nur die Einführung neuer Parameter, neuer Werte“.

Es gilt also, angesichts dieser tödlichen Krise der Menschheit vor allem das Wichtige zu lesen, den Quatsch der Kleinigkeiten beiseite zu lassen. Boff zitiert das berühmte Dokument „ERD Charta“, darin heißt es: „Wir haben die Wahl, entweder bilden wir eine globale Partnerschaft, um für die Erde und für einander zu sorgen. Oder wir riskieren, uns selbst und die Vielfalt des Lebens zugrunde zu richten“ (S. 11). Unsere Erkenntnis, unser Studium, unsere geistige Energie sollte auf diese Priorität gerichtet sein. Damit wird überhaupt nicht gegen das Wissen und Wissenwollen und die allseits hoffentlich blühende Wissenschaft gesprochen. In der von Boff zitierten und gelobten „ERD Charta“ heißt es: „In die formale Bildung in das lebenslange Lernen muss das Wissen, müssen die Werte und Fähigkeiten integriert werden, die für eine nachhaltige Lebensweise nötig sind“.

Es wird auch von mir nur verlangt, dass jenes Wissen vertieft und verbreitet wird, dass der Menschheit eine allseits humane Zukunft bringt. Der große Philosoph Ivan Illich (Cuernava, Mexiko) sprach von „Lebensdienlichkeit der Forschung“. Das bedeutet auch, dass viel mehr in dieser Hinsicht relevante Themen geforscht und verbreitet werden. Dass etwa die Pharmaforschung auch die Krankheiten der Menschen in Afrika in den Blick nimmt und preiswerte Medikamente zur Verfügung stellt. Das bedeutet, dass etwa Theologen nicht zum 1000. Mal  die Tugendlehre des Thomas von Aquin erforschen. Sondern sich etwa fragen, wie können Menschen in einer multireligiösen Welt  zu einander finden … und dafür praktische Beispiele erkunden.

Oder in der Philosophie: Nicht zum 1000. mal über Descartes schreiben, sondern den Menschen das Philosophieren und Fragen und Zweifeln beibringen in neuen philosophischen Akademien.

Das heißt: Wir müssen aus dem üblichen Überfressensein durch übliche Anhäufung selbst abwegiger wissenschaftlicher, aber bloß noch marginal relevanter Erkenntnisse herausfinden zu Wissenschaften, die dem Überleben der Menschheit und den Menschenrechten dienen. Das klingt jetzt alles sehr funktional, erinnert vielleicht an staatliche Eingriffe in die Forschung: Aber das ist überhaupt nicht gemeint. Natürlich sollen sich etwa Historiker mit der ganzen Breite der Geschichte befassen. Aber Konzentration auf das Wesentliche im Sinne der „Rettung der Menschheit“ wäre doch ein hübsches Diskussionsthema.

Hier wird also ein Filter empfohlen, um der Überfressenheit der Wissenschaften und Philosophien etwas Einhalt zu gebieten. Dieser Filter, dieses Sieb, dieses Kriterium, ist die Frage: Welchen Beitrag leistet mein angehäuftes Wissen, das ich in mich hineinfresse, für die Menschheit? Für die Gerechtigkeit, für das Überleben der Mutter Erde, für den Frieden, die Fragen nach der Gerechtigkeit, der bedrohten Demokratie, der Sorge um die Mitmenschen.

Zur Gastro-Theologie:

In der alten Welt der umfassenden christlichen Belehrung, und die dauerte in Europa bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts, war ein guter Christ ein solcher, der umfassend viel vom Glauben wusste. Glaubenswissen wurde von der Hierarchie und deren Mitarbeitern förmlich eingehämmert. Der offizielle Katechismus der katholischen Kirche, erschienen 1993, verfasst unter Leitung von Kardinal Ratzinger und Kardinal Schönborn, Wien, umfasst mehr als 800 eng bedruckte Seiten. Das alles sollte ein Katholik eigentlich wissen. Glaube wurde so noch einmal als Annahme einer äußeren Lehre, von außen, von den Autoritäten vorgegeben, verstanden. Welche religiösen Erfahrungen sich im einzelnen zeigten, was er/sie wirklich innerlich glaubte, woran das Herz wirklich innerlich glaubte, das galt als zweitrangig, interessierte offiziell nicht, höchstens als Wiedergabe des eingepaukten Wissens. Glaube wurde also vor allem im katholischen Raum als Übernahme eines Herrschaftswissens verstanden: Der Papst weiß, was Glauben heißt, nur er und seine alles prüfenden und beurteilenden bischöflichen Untergebenen. Sie stellen dann auch die Ketzer fest, die zu viel Eigensinn haben in der Zusammenstellung des je eigenen religiösen “Menus”. Dieses Menu hat sich das “fromme Volk” ohnehin doch selbst zusammengestellt, und eben Maria mehr verehrt als die Trinität. Die Zeugnisse der barocken Kunst in den Kirchengebäuden geben davon ein Zeugnis, dass de facto jeder sich seinen eigenen Glauben zusammenstellte. Er durfte es nur den Autoritäten gegenüber nicht sagen. Es gab also immer individuelle Auswege aus der dogmatischen/moralischen Übersättigung.

Wer aber, etwa als Theologe, diese offiziellen Lehren tatsächlich übernahm, in seinen Kopf stopfte, fühlte sich schnell sehr satt, wenn nicht übersättigt. Manche hatten es dann mit diesem Glauben satt, der ja immer auch als ausgetüftelte, angeblich  „ewige“ Moral „des“ Menschen daher kam. Und sie suchen sich einen einfachen Glauben, liebten etwa die Bergpredigt, die Gleichnisse Jesu, einige Psalmen usw. Die Mystik und die Mystiker wurde für viele ein Ausweg angesichts des Übersättigtseins durch die Dogmen und die Moralvorschriften.

Glauben ist einfach, dafür haben wir im Re­li­gi­ons­phi­lo­so­phi­sch­en Salon schon oft deutlich plädiert und entsprechend publiziert.

Auch das neueste Interview mit dem protestantischen Theologen Wilhelm Gräb, Humboldt Uni, geht in diese Richtung. Ich empfehle dringend die Lektüre dieses Interviews vom Juni 2016, klicken Sie hier.

 

Copyright: Christian Modehn Religionsphilosophischer Salon

 

 

 

 

 

 

 

 

Von den Lebensfragen ausgehen: Das zentrale Projekt der Theologie. Interview mit Prof. Wilhelm Gräb

Theologie in Zeitgenossenschaft: Von den Lebensfragen der Menschen ausgehen

Ein Interview mit Prof. Wilhelm Gräb, Humboldt Universität Berlin. Im Juni 2016

Die Fragen stellte Christian Modehn

In einigen Wochen werden Sie als Professor für Praktische Theologie an der Humboldt Universität emeritiert. Der Form Ihrer Theologie, der liberalen Theologie und z.B. auch der Schleiermacher-Forschung, aber auch der Begegnung mit (süd-)afrikanischen Theologen, entspricht es, mehr auf künftige Aufgaben zu schauen als den Rückblick zu pflegen. Wenn man also die religiöse Befindlichkeit der Menschen in Deutschland betrachtet und vielleicht speziell in Berlin, dann fällt die zahlenmäßig starke Anwesenheit von Menschen auf, die sich als konfessions-“frei“ oder atheistisch bezeichnen. In welcher Beziehung sollte eine liberale Theologie, ein liberal denkender Christ, zu diesen Menschen stehen?

Eigentlich geht es mir nach wie vor darum, an einer Theologie zu arbeiten, in der Menschen als Menschen zum Vorschein kommen, unabhängig davon, ob sie sich selbst als Christen oder Atheisten, Protestanten oder Katholiken, Muslime, Buddhisten oder Esoteriker bezeichnen bzw. von anderen so bezeichnet werden. Denn die Religion, die für mich das Thema der Theologie ist, fasse ich als etwas auf, das konstitutiv zum Menschsein gehört. Sie ist für mich dort besonders im Spiel, wo wir fragen, was uns als Menschen ausmacht. Wir Menschen sind schließlich solche Wesen, die gar nicht umhin können, die Frage nach sich selbst zu stellen. Wir fragen, wer wir sind, woher wir kommen, wohin wir gehen und worin sich uns die Zwecke unseres Daseins versammeln.

Das sind die elementaren Menschheitsfragen. Die Religionen haben Antworten auf diese Fragen entwickelt. Doch die Zeiten, in denen damit den sog. Gläubigen verbindliche, absolute Wahrheit behauptende Vorgaben gemacht wurden, sind längst vorbei. Dieser geistigen Lage trägt die liberale Theologie Rechnung. Sie geht von der religiösen Dimension als zugehörig zum Menschsein aus, behandelt aber die Glaubenslehre des Christentums als ein Deutungsangebot, das uns Lebensdienliches über uns zu verstehen gibt, das uns gut tut, aber auch in Freiheit angeeignet sein will.

Entscheidend für das Gespräch über die Religion und ob man sich selbst auf die Zugehörigkeit zu einer bestimmten Religion versteht, ist der Austausch über die Plausibilität der Lebensdeutung, die eine Religion anbietet, ob diese mir einleuchtet und mir hilft, mein Leben gut zu führen.

Wenn man die Situation der Kirchen und Gemeinden betrachtet, da ist ein starkes Betonen von Traditionen und Rechtgläubigkeit zu beobachten. Was sagt eine neue liberale Theologie zu der Frage: Was ist denn wirklich dringend und absolut vorrangig in der Gestaltung von Kirche und Gemeinde, in der Lehre und im Leben?

Kirchen und Gemeinden täten gut daran, sich nicht vorrangig über die Tradition von Lehre und Bekenntnis zu definieren. Dort finden sich nur Antworten auf Lebensfragen, die vergangene Generationen gestellt haben. Die Tradition macht keine normativen Vorgaben, sondern wird zum Medium im interpretativen Umgang mit dem, was Menschen heute in religiöser Hinsicht bewegt und beschäftigt. Vorrangig muss es in den Kirchen und Gemeinden darum gehen, von den existentiellen, sozialen und politischen Lebenserfahrungen bzw. Lebensfragen der Menschen auszugehen. Nicht Traditionsbestände gilt es zu vermitteln, es gilt, keine Glaubensvorgaben zu machen, sondern Freiräume zu schaffen, damit Menschen in ihrer Menschlichkeit zum Vorschein kommen können – in ihrer Angewiesenheit aufeinander, in ihrer Sehnsucht nach Liebe und nach Anerkennung.

Dann werden Kirchen und Gemeinden zu inspirierenden Orten für die Religion der Menschen. Denn die Religion der Menschen lebt nicht aus der Akzeptanz kirchlich vorgegebener Lehren und Lebensregeln. Sie lebt dort, wo Menschen Gelegenheit finden, zu sagen und in dem aufeinander zu hören, was sie bedrückt und belastet, was sie beglückt und freut, was ihr Leben mit Sinn erfüllt und ihnen die Gewissheit gibt, nicht vergeblich zu leben.

Wie können Kirchen, gerade im Reformationsgedenken 2017, realisieren, dass auch der Humanismus Teil des protestantischen Lebens damals war? Sollten nicht die Protestanten den humanistischen Geist, die Nähe zu Kunst und Wissenschaft, zur gesellschaftskritischen Philosophie weiter vertiefen und dadurch eine neue Weite und Großzügigkeit gewinnen?

Leider findet man auch unter den Protestanten kaum noch welche, die sich so nennen. Das Reformationsgedenken ist total in die Hände der kirchlichen Hierarchie geraten. Diese feiert sich selbst und sieht im ökumenischen Zusammenschluss eine Chance, die christliche Tradition gegen die Übermacht einer angeblich säkularen Moderne zu verteidigen. Was ich gänzlich vermisse, ist, dass eben jene protestantische Freiheit, die doch den Grundimpuls der Reformation ausmachte, sich auch heute wieder meldet. Das würde bedeuten, nicht danach Ausschau zu halten, wie die theologischen Fragestellungen der Reformation sich so nachstellen lassen, dass wir Heutigen vielleicht doch noch etwas mit ihnen anfangen können. Es käme statt dessen darauf an, zu sehen, dass die gelebte Religion die Kirchen verlassen hat, dass heute sehr viel energischer die aufs Ganze gehenden Sinnfragen in Kunst, Philosophie und Wissenschaft artikuliert und verhandelt werden. Das Christentum ist mit seinem trotzigen Vertrauen auf die den Lebensmut auch noch im Desaströsen erhaltende Macht der göttlichen Liebe jedenfalls auch außerhalb der Kirchen höchst präsent.

Doch in Kirchen und Gemeinden könnte ebenfalls wieder deutlicher hervortreten, dass das Christentum eine Lebensdeutung zu bieten hat, die uns in aller Freiheit dazu verhilft, dass wir als Menschen zum Vorschein kommen – Klarheit darüber gewinnen, was wirklich wichtig ist und wofür es sich lohnt zu leben.

Copyright: Wilhelm Gräb und Religionsphilosophischer Salon Berlin

 

Welttag der Humanisten – Humanismus ist universal. Zum 21. Juni.

Welttag der Humanisten – Humanismus ist universal

Ein Hinweis von Christian Modehn zum Welt-Humanisten-Tag am 21. JUNI

Verschiedene humanistische Verbände und Vereinigungen haben den Begriff „Humanismus“ für die Öffentlichkeit, auch als politisches Stichwort, sozusagen gerettet. Es sind Gruppen, die von einem explizit säkularen (atheistischen) Konzept des Menschen und der Welt ausgehen. Wer würde bezweifeln, dass solch eine Glaubenshaltung ein gutes Recht hat? Humanismus ist ja niemals (Natur)-Wissenschaft, sondern Glaubens-Überzeugung.

Dennoch ist es bei allem Respekt vor dem humanistischen, auch praktischen, man möchte sagen „diakonischen Engagement“ (in Kindergärten, Hospizen etc), etwa des HVD, doch die Frage:
Sind diese säkularen, also agnostisch-atheistischen Verbände nicht deswegen auf den Titel Humanismus gekommen, weil er zwischendurch verloren ging, seit der Renaissance spätestens, weil die Christen diesen Titel nicht wollten, sondern sich in ihre Sonderwelt /“nur religiös“/ einschlossen? Aber: Wer denkt noch in humanistischen Kreisen an ERASMUS von Rotterdam, wer an Pico de la Mirandola, wer an Kant, einen Humanisten avant (ou après) la lettre?

Es ist jetzt an der Zeit, den Humanismus Begriff wieder in die tatsächliche Weite zu führen.

Warum sollten sich religiöse Menschen nicht zuerst wie alle anderen Menschen eben als Humanisten verstehen? Religiöse Bekenntnisse wären dann das zweite, sozusagen Ergänzende. Denn Religion kann und darf niemals oberste Priorität im Bewusstsein eines Menschen (!) sein, immer ist Religion die speziellere Auslegung des Menschseins. Das gilt für religiöse wie für nicht-religiöse Auslegungen, die beide auf einer Stufe der Sinndeutung stehen und eben beide keine Wissenschaften sind. Humanismus wäre dann die Basis, verstanden als explizite Lebensform im Geist der Menschenrechte.

Brauchen wir in dieser verrückten Welt nicht zuerst Humanisten überall? Sind nicht auch so viele NGOs Humanisten, Amnesty international Ärzte ohne Grenzen und viele viele andere, etwa: die jetzt im Mittelmeer Flüchtlinge retten oder dort aufgrund antihumanistischer Politik Leichen bergen. Sind sie eben doch zu allererst Humanisten, auch wenn sie sich so nicht nennen. Wie klein erscheinen demgegenüber humanistische Organisationen, wurde ich kürzlich gefragt…

Kurz und gut: Ich plädiere dringend für eine Weitung des Humanismus-Begriffes über die (kleinen) humanistischen Verbände hinaus. Die verlieren ja nichts, wenn nicht nur sie sich humanistisch nennen. Humanismus wäre in unterschiedlicher Auslegung, aber immer verpflichtet dem Respekt für die Menschenrechte, sozusagen die allgemeine, menschliche Haltung. So wie die sich christlich nennenden Kirchen nichts verlieren, wenn es überall Menschen gibt, die im Geist dieses Jesus von Nazareth, eben jesuanisch, wie man theologisch treffend sagt, leben und handeln, natürlich auch außerhalb der Kirchen.

Copyright: Christian Modehn

Spanien heute: Ein gespaltenes Land. Hinweise, nicht nur anlässlich der Wahlen am 26. Juni 2016

Von Christian Modehn

Zu einer Koalition konnten sich die Parteien nach den Wahlen vom 20. Dezember 2015 nach vielen Verhandlungen nicht aufraffen. Zu heftig sind die ideologischen Differenzen und die ökonomischen Präferenzen. Da bleibt man lieber getrennt in einem vielfältig (sozial, regional, politisch) gespaltenen Land (manche sprechen auch angesichts der Kulturen/Sprachen/ Autonomie Vielfalt von DIE Spanien im Plural) und ideologisch unter sich und sucht eben nicht das Gemeinsame, sondern das jeweils Eigene. Und dieses Eigene hält man für die absolute und einzige Wahrheit, wobei die Arroganz der PP meines Erachtens besonders auffällig ist: Diese Volkspartei gilt unter Intellektuellen auch als Sammelbecken der Vor-Gestrigen, der Freunde Francos usw. Eduardo Subirats, Prof. für Spanisch in Princeton, USA, nennt in Lettre International (Ausgabe Sommer 2015, Seite 131) diese PP „eine national-katholische Partei“; er meint, mit dieser Partei „waren kriminelle Organisationen verbunden“ (ebd.) Diese PP (sie hatte sogar kürzlich die absolute Mehrheit erreicht), entließ etwa den fähigen und mutigen Richter Baltasar Garzón: Denn er brachte die schändlichen Mordtaten der Franco-Leute vor Gericht „und ließ die entsprechenden Zeugen vorladen“(ebd). „Auf einmal musste sich Spanien mit seinem moralischen Elend auseinandersetzen“ (ebd). Garzón wollte die Opfer rehabilitieren, aber er wurde von der PP (als der de facto Franco-Partei) entlassen. Nebenbei: Garzón ist Träger des „Kant-Weltbürgerpreises“.

Nun also am 26. Juni ein neuer Anlauf. Alle hoffen auf deutlichere Mehrheiten, die dann eine Regierung ermöglichen könnten…Tiefenpsychologen werden bei so viel Wahrheits-Wahn der Parteien, selbst wenn man dort bisher noch keine extreme Rechte explizit organisiert findet, eines Tages erkunden: Hat dieses unversöhnte Gegeneinander nicht nur mit den tiefsten Verletzungen des Bürgerkriegs immer noch zu tun? Sondern eben auch mit Restbeständen der typisch katholischen Haltung, eben „die“ Wahrheit zu besitzen. Diese Propaganda, dass es irgendwo die eine wahre (totale) Wahrheit gibt, hat sich wohl tief in katholische, also auch spanische Seelen, eingeprägt. Die meisten Spanier sind eben in einem Milieu groß geworden, in dem die eine heilige katholische (Staats-)Religion (seit 1492) absolut herrschte. Versöhnte Verschiedenheit (und damit Koalitionsfähigkeit) ist kein sehr spanischer Gedanke. Ist dieser Mangel bedingt durch das Fehlen konfessioneller Pluralität, etwa auch durch das Fehlen der Reformation? Ich denke, so ist es.

Heute nennen sich nach repräsentativen Umfragen von 2014 nur noch 67 Prozent der Spanier katholisch, vor einigen Jahren waren es noch fast 100 Prozent. Der Rest nennt sich heute „indifferent“ bzw. nicht-gläubig. „Ateos“, Atheisten, ist ein sehr häufig gehörtes Bekenntnis im heutigen Spanien unter Jugendlichen, Intellektuellen und Arbeitern. „Andererseits haben jedoch die katholischen Volksfeste (semana santa, Karwoche) seit den siebziger Jahren ein außerordentliches Revival erlebt“, schreibt Manuel Arias-Maldonado von der Universität Malaga (in „Lettre International“, Ausgabe Winter 2015, Seite 136). Und er fährt fort: „Dies ist eine Pop-Religiosität, zu der vage Glaubensvorstellungen und Desinteresse am Dogma gehören…“ Im ganzen besehen aber sei die katholische Kirche heute, trotz einer immer noch engen (finanziellen) Förderung der Kirche durch den Staat, „kein Protagonist in den öffentlichen Auseinandersetzungen“. Man hört von den überwiegend konservativ bis reaktionär (siehe etwa den Erzbischof von Valencia) eingestellten Bischöfen nur etwas, wenn sie massiv und polemisch gegen Homo-Ehe und für die rigide Neuregelung der Gesetze zum Schwangerschaftsabbruch eintreten. Auch wenn einzelne Theologen, wie Juan José Tamayo (Madrid), vielfach in der Presse (El Pais, als es noch progressiv war) mit vernünftigen Beiträgen vertreten sind und die CARITAS angesichts der Armut im Land ein hohes Ansehen genießt: Die römische Kirche im ganzen hat nicht den Ruf, ein kreativer und innovativer Teil der spanischen Gesellschaft zu sein. Entsprechend gering ist auch die Teilnahme an der Sonntagsmesse. Dieses Kriterium gilt ja immer noch als Maßstab für die „Religiosität“ eines Landes (was natürlich hoch problematisch, wenn nicht falsch ist). 60 % der sich katholisch nennenden Spanier gehen jetzt niemals zur Messe, 14,5 % mehrere Male im Jahr, und 13 % an jedem Sonntag, die übrigen gelegentlich. Wobei regionale Unterschiede zu beachten sind: In Barcelona etwa, wie in ganz Katalonien, sind es kleine Minderheiten von Katholiken, die sonntags noch zur Kirche gehen. Es gibt allüberall in den Städten riesige Kirchen, z.T. schöne Barockkirchen, aber sie sind weithin Museen de facto geworden (die Kathedralen verlangen passenderweise für die musealen Kunstschätze Eintritt. In die Kathedrale von Malaga kommt man nur gratis hinein, wenn man sich als Beter für den eng umgrenzten Beter-Bereich deklariert. Man stelle sich das vor: Es gibt tatsächlich reservierte Gebets-Nischen/Kapellen in den Kathedralen, aber das ist ein anderes Thema…)

Die gesamte Kathedrale wird als Gotteshaus, als Gebetsraum gar nicht mehr dargestellt, und dies von der Kirche selbst.

Die offensichtliche Distanz vieler spanischer Katholiken hat entschieden mit historischen Erfahrungen zu tun. Die Katalanen z.B. waren mehrheitlich als Republikaner die heftigsten Gegner des sich immer katholisch gebenden Franco-Regimes, von der offiziellen Kirche wurde der Diktator in höchsten Tönen gepriesen, als Held gegen den obersten aller Feinde, den Bolschewismus. Faschismus ist weniger schlimm als Bolschewismus, hieß das Glaubensbekenntnis der Prälaten und Päpste bis 1989.

Der Führer von Spanien, General Franco, Diktator von 1939 bis 1975, lebt in gewisser Weise immer noch, zumindest in Kastilien: Nicht nur im „Tal der Gefallenen“ wird seiner gedacht, in diesem Ort nördlich von Madrid, mit der Franco Gruft und dem riesigen, weithin sichtbaren Kreuz, ist eine Art Pilgerstätte für Rechte und Rechtsextreme entstanden. Der Ort ist eine Art Verherrlichung des Diktators. Aber darüber hinaus tragen mehrere hundert Straßen tragen seinen, Francos, Namen. An die Opfer, die Regimegegner, die „roten Republikaner“, sicher mehr als 100.000 Ermordete während des spanischen Bürgerkriegs, wird kaum erinnert, auch nicht an die Arbeitslager für die Linken nach 1945,

650.000 Republikaner flüchteten damals ins Ausland. 30.000 Babys von „linken Müttern“ wurden von Francos Leuten diesen entwendet und „braven“ Familien übergeben. Immer wieder werden Massengräber entdeckt. Der Spanische Bürgerkrieg und das Franco-Regime (bis 1975!) haben tiefste Verletzungen im Volk hinterlassen. Immerhin gibt es jetzt eine „Plattform gegen die Straflosigkeit“.

Haben die vielen Millionen Touristen, die etwa aus Deutschland nach Spanien fahren, etwas von der Kultur bzw. Unkultur (Bürgerkrieg usw.) Spaniens erfahren? Sind sie als Europäer neugierig auf das, was ihre Gastgeber, die Spanier, bewegt und schmerzt? Ich vermute: Eher nein heißt die Antwort. Man fragt sich mit Manuel Arias-Maldonado ohnehin, was die Millionen und Abermillionen Menschen/Touristen an der spanischen Mittelküste suchen, „welche auch aufgrund der Immobilienblase ein für alle mal ZERSTÖRT ist“ (S. 135). Ist das alles mit dem wahnhaften Sonnen-Kult verbunden? Dies wäre eine hübsche Frage an die Kulturwissenschaftler…

Aber einige grundlegende Kenntnisse über Spanien sollte doch jeder Tourist erwerben. Sehr empfehlenswert ist das Buch des zurecht viel beachteten spanischen Autors Juan Goytisolo „Spanien und die Spanier“, erschienen als Suhrkamp Taschenbuch schon 1982, aber in der historischen Analyse nach wie vor gültig. Die Kapitel über die kulturell dunklen, engen, klerikalen Zeiten Spaniens vom späten 17. bis ins frühe 20. Jahrhundert sind erhellend, weil sie die Allmacht der katholisch-bornierten Herrscher zeigen und die Vernachlässigung jeglicher Bildung und Entwicklung im Volk…Über das Grauen des Bürgerkrieges ist immer noch sehr lesenswert der Bericht des französischen Katholiken und Schriftstellers Georges Bernanos „ Les Grands Cimetières sous la lune“ (Die großen Friedhöfe unter dem Mond), erschienen 1938. Bernanos war als rechtslastiger Katholik nach Spanien gegangen, wurde aber im Erleben der Abschlachtungen zu einem Feind des Franco-Regimes.

Und die Philosophie in Spanien heute?

Eine schwierige Frage. Der Philosophie-Professor Jesus Padilla-Gálvez (Toledo) hat in der Zeitschrift „Information Philosophie“ im Dezember 2005, (S.72-76) einen bereits im Titel viel sagenden Beitrag veröffentlicht „Das Elend der Philosophie in Spanien“. Er kritisiert eine starke Stagnation im Forschen und Denken, er kritisiert die bürokratischen Strukturen in den Universitäten usw. Ob sich da einiges zum Besseren gewandelt hat, wäre weiter zu untersuchen. Immerhin gibt es eine populäre Philosophie Zeitschrift http://www.filosofiahoy.es/Filosofia_Hoy_Apertura.htm

Aber im ganzen, so wird auch von Philosophen in Spanien berichtet, spiele Philosophie im kulturellen Leben Spaniens – leider !- eher eine sehr marginale Rolle, viele Philosophie-Professoren glänzen mit Zeitungsbeiträgen und Essais. Die katholische Kultur, bis 1975 absolut dominant, hatte ja auch die Philosophie immer schon zur ancilla theologia, zur bloßen Dienerin der Theologie und der Kirche erklärt.

Es könnte sein, dass mit der zunehmenden Säkularisierung das Selber-Denken, also das Philosophieren, dann doch an Bedeutung gewinnt. Vielleicht hat die spanische Tradition der „Tertullias“ (eine Art „Stammtisch“) noch eine Zukunft, vielleicht sogar die philosophischen Salons und philosophischen Cafés. Themen gibt es genug, vor allem das aller dringendste Problem: Wie können die vielen Tausend jungendlichen Arbeitslosen ins Arbeitsleben und damit ins soziale Leben integriert werden? Kann es sich Europa leisten, dass viele tausend junge Arbeitslose in Spanien ohne Lebens-Perspektive auskommen müssen? Natürlich nicht, aber es wird zu wenig dagegen unternommen. Sind Spanier dazu bestimmt, verurteilt, „letztendlich nur noch als Kellner die Millionen Touristen zu arbeiten“, wie dies ein Philosoph etwas zynisch bemerkte?

Copyright: Christian Modehn, Religionsphilosophischer Salon Berlin.

 

 

 

Die AFD – ihre Widersprüche, ihr Zorn. Ein philosophischer Hinweis.

Zugleich eine begründete Meinungsäußerung von Christian Modehn

Philosophisch gesehen ist es evident: Wer sich selbst in seinen verbalen Äußerungen (sie sind bekanntlich immer Ausdruck des eigenen Denkens) widerspricht und die allgemeinen, für alle geltenden Gesetzen der Logik ignoriert, der lebt nicht-konsistent, der zeigt sich zerrissen, doppelbödig, widersprüchlich. Deswegen sollten solche Leute eigentlich ihre nicht-konsistenten Äußerungen korrigieren; es sei denn, sie wollen esoterische Weisheiten verbreiten, die nur Eingeweihten zugänglich sind. Damit gehören sie zu einer kommunikativ „abgekoppelten“ Sekte.

1. Sprechen, falls logisch, ist der Allgemeinheit verpflichtet

Leute, die in politischen Debatten bewusst logische Inkonsistenz zeigen und praktizieren, sind im sonstigen Leben  zumeist – notgedrungen von der Lebenspraxis – doch logisch konsistent. Sie benutzen wie alle anderen technische Geräte, verwenden im Alltag die allgemeinen üblichen Begriffe, um sich bei anderen verständlich zu machen. Aber sie schützen ihre politische Haltung vor der Logik, werfen Nebel um sich, bleiben bewusst unpräzise, wecken Ahnungen, wenig Einsicht. Logik hat immer mit Allgemeinheit zu tun.

2. Gilt die These: AFD gehört nicht zu Deutschland, aber AFD-Wähler durchaus“?

Die Führer der AFD behaupten als zentrale These, die so einfach klingt und deswegen so viel Wirkung erzielt in Kreisen, die gerne ohne lange nachzudenken autoritären Sprüchen folgen: Diese AFD Kernthese also heißt: „DER Islam gehört nicht zu Deutschland. Aber damit (so wird beschwichtigend gleich hinzugefügt, CM) ist nichts gegen einzelne Muslime gesagt“. Diese Aussage darf man nicht schnell übergehen wie es viele Journalisten tun, sondern eben auf seine Konsistenz prüfen: Gemeint ist nämlich: Die einzelnen Muslime dürfen bei einer Zurückdrängung und dann wohl auch bei einem Verbot DES Islam durchaus hier weiterleben. Sie dürfen wohl privat ihren Koran lesen und nicht nach außen hin erkennbaren Moscheen auch beten.
Diese These ist irrig und falsch: Der einzelne religiöse Mensch, eben auch ein Muslim, kann ohne den institutionellen Rahmen seine Religion, also ohne Gemeinde, ohne Lehrer, ohne Pfarrer wie auch immer, nicht als solcher leben. Auch der einzelne fromme Muslime, den die AFD ja freundlicher nicht vertreiben, sondern leben lassen will, braucht logischerweise die islamische Institution. Er braucht, wenn man den von der AFD verwendeten pauschalen Ausdruck verwendet, DEN Islam.

Zur weiteren Klärung des Problems: Die AFD Führer sollten sich mit dem Satz als “Gedankenspiel !”  auseinandersetzen, der der gleichen (un)logischen Struktur folgt: Der Satz heißt: „Die Partei AFD passt nicht zu Deutschland. Hingegen kann das einzelne AFD Mitglied und der einzelne AFD Sympathisant durchaus in Deutschland leben”.  Kann man AFD-Mitglied sein, ohne Bindung an die AFD-Führer, ohne Verbindung zur AFD Institution? Eher wohl nicht.

3. Ohne Islam gäbe es kein Europa, ebenso ohne Judentum und ohne Humanismus gäbe es kein Europa.

Zur üblichen und schon floskelhaften Beschwörung „des“ christlichen Abendlandes durch die AFD Führer: Da wird das christliche Abendland nur als polemischer Gegen-Begriff zum verhassten Islam verwendet. Diese Ideologie des gepriesenen „Abendlandes“ beruht auf historischer Unkenntnis: Wesentliche Erkenntnisse verdanken die Abendländer der intellektuellen Leistung des Islam, etwa in der Zeit von al andalus. Die Philosophie des Aristoteles (kaum zu überschätzen für die Entwicklung des modernen Europa) oder die Grundlagen der Medizin usw. verdanken „wir“ „dem“ Islam. Und das Abendland war also nie „nur“ christlich, sondern verdankt den muslimischen Gelehrten viel, und das Abendland ist auch noch humanistisch, seit der Renaissance. Und es ist jüdisch geprägt, die Zehn Gebote sind bekanntlich jüdischen Ursprungs, die Prophetische Rede von Gerechtigkeit und Gleichheit aller Menschen ist jüdisch. Europa ist auch jüdisch. Diese zweifelsfreie Erkenntnis wird von AFD Leuten und deren Führern nicht genannt. Und Journalisten sollten in ihren Interviews – zwischen den Zeilen – auf das hören, was von AFD nicht gesagt wird. Und wer „das Christentum“ authentisch verstehen will, weiß, dass die Liebe zum Fremden zum KERN des Christentums gehört. Wer sich zum christlichen Abndland bekennt, bekennt sich automatisch zur Liebe gegenüber den Fremden und Flüchtlingen. Wenn die AFD dieses authentische Christentum nicht mag, und vieles spricht dafür, dass sie es nicht mag, dann sollte sie wie Herr Gauland (AFD) ehrlich sein und sagen: „Wir von der AFD sind nicht christlich, sondern heidnisch“

Nebenbei: Zwar utopisch, aber möglich: Es könnte ja sein, dass eines Tages AFD Leute auch irgendwo als Fremde im Ausland auftauchen und um Asyl bitten: Was machen sie dann, wenn sie im Zufluchtsland hören: „Die AFD passt nicht in unser Land“.

Immanuel Kant hat, immer logisch völlig überzeugend, empfohlen zur Überprüfung der eigenen ethischen Haltung sich selbst zu fragen: „Ist meine Maxime (“Der Islam gehört nicht zu Deutschland”) als Gesetz für alle möglich?“ Kant hätte diese genannte Maxime als Unsinn und Irrsinn zurückgewiesen.

Also noch einmal: Die Führer der AFD haben vom Christentum keine Ahnung, sie bedienen sich des „Christlichen Abendlandes“ nur, um ihre ANTI-Islam-Haltung polemisch und dem Scheine nach ein bisschen hübsch- freundlich und fromm zu kaschieren. Es gibt keine Wertschätzung des christlichen Abendlandes bei den AFD Führern. Das ist ideologische Propaganda. Frau von Storch hätte – als explizite Pro-Life-Verteidigerin – am liebsten auf Frauen und Kinder an der Grenze geschossen (wurde später von ihr irgendwie revidiert und wie immer von der „Lügen-Presse falsch verstanden).

Politische Gegner werden Feinde, und in der AFD selbstverständlich – so lange „man“ noch nicht an der Macht ist – bloß bedrängt usw. In der FPÖ hingegen wurde nach dem knappen Wahlsieg des Demokraten Alexander van der Bellen gesagt: „Na wartet ab, wenn wir FPÖ Leute erst mal die Macht haben, dann, ja dann…”  wird’s keine Demokratie mehr geben, möchte man sinngemäß fortsetzen. Der AFD Philosoph Marc Jongen hat in einem Interview mit der „ZEIT“ (vom 25. Mai 2016, Seite 42 im Feuilleton, nicht in der ZEIT Rubrik Politik, auch seltsam …) frei und offen das demokratische System –etwa Österreichs – MORSCH genannt. In Österreich habe man noch alle Ressourcen gegen die FPÖ zusammengekratzt, „bevor es (das System) um so eindrucksvoller (eben morsch) einstürzen wird“. Zu der Aussage vom Zusammenbruch des angeblich morschen demokratischen Systems wird von den Journalisten nicht weitergefragt….Später wird AFD Jongen noch in der ZEIT sagen, dass aufgrund eines deutschen Passes niemand automatisch Deutscher sein sollte. Wie denn sonst? Offenbar ist in der Sicht des AFD Jongen ein Deutscher nur, wer sein deutsches „reines Blut“ nachweisen kann. Das führt gedanklich in die Nähe von 1933 usw ist meine Meiungsäußerung. Und wenn die demokratische Legislative der Bundesrepublik das Gesetz verabschiedet hat, dass mit dem deutschen Pass jemand Deutscher ist, dann ist an diesem Rechtsverhältnis NICHTS zu deuteln. Genau diese demokratische Überzeugung aber will die AFD aushebeln.

4. Das diffuse Plädoyer für den Zorn. Zugleich ein Hinweis zum Thema Sloterdijk und die AFD

Ein neuer, klug klingender Begriff taucht unter AFD Führern oft auf, der Begriff “Thymos”, der gern von der AFD-Philosophen mit „Zorn“ übersetzt wird. Dabei ist diese enge Bedeutung eher selten, Thymos heißt eigentlich im Alt-Griechischen Gemüt und Lebenskraft, nur selten Leidenschaft und Zorn.

Aber seit dem Buch „Zorn und Zeit“ mit dem Untertitel „Politisch-psychologischer Versuch“ (erschienen bei Suhrkamp, 2006) wird viel von Thymos und der wichtigen Rolle des Zorns im „(deutschen) Volk“ schwadroniert, auch in den Kreisen der intellektuell noch etwas interessierten AFD Führung. Sloterdijk ist in seinen Thymos-Reflexionen von 2006 von Francis Fukuyama angeregt worden, der schon 1989 (!) den Begriff einführte in seinem Buch „Das Ende der Geschichte“. Marc Jongen, der AFD-Philosoph, zeigt in dem ZEIT Interview vom 25. Mai 2016 Verständnis für die rebellische Form des Thymos : „Wenn die Regierung den Bürgern von oben etwas aufdrückt, dann kommen notwendigerweise rebellische Energien noch“. Und es ist im Zusammenhang klar, dass er mit den „rebellischen Reaktionen“ die AFD Aktionen und wohl auch Pegida Attacken meint. Denn er fährt fort: “Wäre es denn wünschenswert, wenn es gar keine Abwehrreaktionen gäbe?“ Da wird wieder nicht nachgefragt: Denn mit dem eher noch ein bisschen freundlichen Wort „Abwehrreaktionen“ sind wohl auch Attacken gegen Flüchtlingsheime und Drohungen gegen demokratisch gewühlte Politiker gemeint. Dabei wird von Jongen indirekt behauptet: Nur die AFD (bzw. wohl auch Pegida) gestalten die richtigen Abwehrattacken gegen die Demokratie, die „von oben etwas aufdrückt“, so Jongen. Demokratie wird in diesen undemokratischen Kreisen bereits als etwas erlebt, das „von oben aufdrückt“…

Die in der AFD verhassten Linksradikalen („sie reißen alle Grenzen ein“, so wörtlich Jongen) gelten in der AFD als „verirrte Abkömmlinge des Christentums“, sie sind die eigentlichen Übeltäter. Warum? Weil sie das deutsche Volk und die deutsche Nation in ihren Grenzen nicht mehr lieben. Volk und Nation werden wieder zum Maßstab von anständig und unanständig. Man erinnere sich bitte …

Jongen ist zwar im ZEIT Interview ein bisschen sauer, dass Sloterdijk offenbar die AFD kritisiert. Der Sloterdijk Assistent, wohl ein intimer Kenner seines einstigen Meisters, meint dann aber doch glücklich: „Mein Eindruck ist, dass seine, Sloterdijks, Äußerungen zur Flüchtlingskrise so fern zu dem nicht stehen, was ich sage und was auch die Position der AFD ist. Und das ist letztlich wichtiger und auch wirksamer (!) als seine oder meine persönlichen Befindlichkeiten“. Mir ist nicht bekannt, dass Sloterdijk sich gegen diese Einbeziehung seines Denkens zur Flüchtlingsfrage in die AFD Ideologie öffentlich gewehrt hat.

Auf diese aktuelle Bedeutung des Sloterdijkschen Thymos-Begriffs weist jetzt Ijoma Mangold in DIE ZEIT vom 2. Juni 2016, Seite 37, hin. Der ZEIT-Journalist zeigt in seinem sehr lesenswerten Artikel, dass AFD und Pegida gern vom „Ausnahmezustand“ sprechen, als dem Moment, wo die geltenden Gesetze der Demokratie eben nicht mehr gelten und eben besonders Berufene, eben die AFD etc., in tiefster Not zur Rettung des Volkes die Macht ergreifen. Mangold schreibt: „Sie (die AFD Leute) sprechen gern vom Ausnahmezustand, denn der beendet qua Gewalt die (angeblichen, in der AFD Sicht) bloß künstlich-abstrakten Rechtsverhältnisse. Der Ausnahmezustand, der Ausbruch des Volkszorns (also Thymos, siehe Sloterdijk), ist der feuchte Traum aller Rechten. Der Vordenker der neuen Rechten, Götz Kubitschek, spricht vom Ernstfall. Marc Jongen, Solderdijks Assistent bis vor kurzem, bezeichnet das mit dem griechischen Begriff Thymos und fügt hinzu, dass es sich dabei hoffentlich um einen gerechten Zorn handelt“. (Vielleicht irrt diese AFD/Pegida-Masse auch in ihrer Wut, rechnen damit AFD Führer?

Man sieht, wie dieser schwammige und diffuse Thymos Begriff und diese Thymos, also Wut Ideologie, durch Sloterdijk 2006 verbreitet, Wirkungen im rechtslastigen Lager hat. Auch Martin Lichtmesz, ein rechter Ideologe, sprach nach der Wahl des Bundespräsidenten in Österreich im Mai 2016 diese verschwommen-drohenden Worte: „Ein Freund meinte, sein Thymos Spiegel wäre gerade am Platzen“ (Heißt das, er wäre bereit, seinen Zorn öffentlich auszutoben?) “Der Rekurs auf den Volkszorn ist immer eine verhohlene Gewaltanwendung. Wenn dem Volk erst mal der Geduldsfaden reißt, dann schützen euch eure Schein-Wahlergebnisse auch nicht mehr“: Mit diesen Worten fasst Ijoma Mangold die Thesen der Thymos-Besessenen neu rechten Ideologen zusammen.

5. Nietzsche wieder einmal der Meisterdenker ganz rechts

Es wäre wichtig, erneut auf das allen rechtslastigen und populistischen Zorn stimulierende Buch „Zorn und Zeit“ von Sloterdijk näher einzugehen. Schon dieser Titel hat ja für Philosophen einen gewaltigen Anspruch, er erinnert an Martin Heideggers grundlegendes Werk „Sein und Zeit“ (1927). Heidegger wollte den Sinn von Sein aus der Zeit verstehen. Sloterdijk will jedenfalls hohe Ansprüche wecken und möchte wohl unsere Zeit im Horizont des Zorns neu lesen oder, wer weiß das schon genau bei der Unschärfe der Formulierungen, den Sinn von Zorn aus unserer Zeit verständlich machen… Sloterdijk lobt den Thymos im Blick auf die frühe griechische Mythologie: Homers Thymos-Lehre wird freundlich zugestimmt, von den mythischen Helden ist die Rede, die zum Hüter des Zorns auserkoren sind. Und Heidegger wird fiktiv in das Thymos-Geschehen eingereiht: Sloterdijk legt dem Meister aus Messkirch die vielleicht sogar treffenden thymotischen Worte in den Mund: “Auch kämpfen heißt danken“ (S. 24). Nebenbei: Heidegger konnte (dem Sein) danken, dass er nur am Schreibtisch “kämpfen” musste in seinem antisemitischen Wahn ab 1933… Aber man könnte den Satz auch allgemeiner verstehen: Der thymotische Mensch kämpft also für seine Sache und ist dankbar, dass er kämpfen, also auch töten und ausmerzen kann. Für Sloterdijk hat die platonische Philosophie (leider) „die Austreibung des großen (!) Zorns aus der Kultur“ begonnen… O ihr Helden des Homer, möchte man weiter fantasieren, was wart ihr doch für thymotische Kämpfer. Ihr hattet wenigstens noch den „Mannesmut“ (so Sloterdijk, S. 26) und wart nicht in die furchtbaren (menschlichen) „demuts-trunkenen Subkulturen” versackt, „in denen schöne Seelen sich (in der Demokratie, CM) gegenseitig (bloß) Friedensgrüße schicken“(so Sloterdijk, S. 31). O ihr thmyotischen und mythischen Kämpfer, möchte man im Sinne Slotderdijks weiter schwadronieren, ihr hieltet – den Göttern sei Dank – nichts von Frieden und Friedensgrüßen….Kein Wunder also, wenn Sloterdijk explizit den Egoismus lobt als „die beste der menschlichen Möglichkeiten“. (Seite 31).

Und dann kommt die zentrale Aussage. Sie zeigt Sloterdijks meist in der Schwebe belassene, oft aber auch offene Vorliebe für Nietzsches radikales „Reformatorentum“, wie er sagt. Dieses bedeutet für Sloterdijk: Nietzsche vollbringt eine wertvolle Leistung, er schafft neue, eben “nicht-metaphysische, nicht-christliche moralische Gesetze” (so Sloterdijk in seine Buch „Philosophische Temperamenten, 2009, Seite 116f.). Sloterdijk schreibt in „Zorn und Zeit“: „Erst Nietzsche hat in dieser Frage wieder für klare Verhältnisse gesorgt“. Das heißt im Sinne des Übermenschen, wie es Nietzsche in seinen sehr späten Werken lehrte, etwa im „Antichrist“ (verfasst 1888) heißt es gleich am Anfang: „Die Schwachen und Missratnen sollen zugrunde gehen: Erster Satz unserer Menschenliebe. Und man soll ihnen (den Schwachen und Missratnen) noch dazu helfen, zugrunde zugehen. Was ist schädlicher als irgendein Laster? Das Mitleiden der Tat mit allen Mißratnen und Schwachen – das Christentum…“

Aber solche unmittelbaren Nietzsche-Zitate erspart sich Sloterdijk in seinem Plädoyer für den Egoismus „als der besten Möglichkeit“. Er lässt mit großen Worten und großer Geste vieles schön schwammig und ahnungsvoll offen. Marc Jongen etwa, der AFD Philosoph, versteht seinen Meister in Karlsruhe. Jongen sagt: „Es wäre abwegig zu meinen, der Zorn (Thymos) haben seine besten Zeiten bereits hinter sich“. Also:Der Zorn gegen das angebliche „morsche demokratische System“ wird bald stärker werden.

Sind Demokraten nun noch mehr gewarnt? Oder versuchen demokratische Politiker jetzt, bloß um zu verhindern, dass die AFD die Mehrheit erlangt, die AFD ihrerseits zu imitieren und Forderungen der AFD zu übernehmen? Man hat stark diesen Eindruck in der Flüchtlingspolitik jetzt, Juni 2016. Offenbar fehlt den Politikern und den Bürgern der demokratische Thymos. Und es fehlt das Bewusstsein, dass Politik eben auch etwas mit Moral und Menschenrechten zu hat.

6.Nietzsche -ein philosophisch-politischer Schwerpunkt ab sofort 

Die bisherigen Hinweise machen deutlich: Die so freundliche, so wohlwollende Rezeption zentraler Behauptungen des Spätwerkes Nietzsches zur neuen In(Un)-Humanität durch die neue Rechte, auch durch die AFD, angefeuert durch die eher undeutlichen Aussagen Sloterdijks zu Nietzsche, muss weiter bearbeitet werden. Nietzsche ist „am Kommen“, das ist keine Frage. Er ist ohnehin schon der Meisterdenken der Nouvelle Droite, die es bekanntlich seit 1970 in Frankreich gibt; es ist Nietzsche, den die extreme Rechte in ihre eigene Weltanschauung als Chefdenker eingliedert.

Dabei darf es nicht bleibe: Als erste Einführung zur kritischen Nietzsche Lektüre empfehle ich in dem Buch von Vittorio Hösle „Eine kurze Geschichte der deutschen Philosophie“ (C.H.Beck Verlag, München, 2013), das Nietzsche Kapitel mit dem Titel „Die Revolte gegen die universalistische Moral“ (Seite 185-207). Nietzsche und mit ihm seine Freunde und Deuter heute in der AFD und anderswo, so die Erkenntnis, wehren sich gegen die universalistische Moral, also gegen die allgemeinen und für alle (auch für Flüchtlinge) geltenden Menschenrechten. Es wird ein Regime etabliert von wertvollen und weniger wertvollen Menschen, die Ideologie der Herrenmenschen.

7.Wer wird die universalen Menschenrechte verteidigen?

Es geht also heute an erster Stelle für alle Demokraten darum, dass nicht noch die Geltung der Menschenrechte ertrinkt, untergeht und verschwindet. Dies zu debattieren hat absoluten Vorrang, auch in den Kirchen. Aber wie kann eine multinationale Organisation, wie die römische Kirche, im Ernst die Menschenrechte verteidigen, wenn sie in sich selbst, in ihrer eigenen Struktur, die Menschenrechte und damit die Demokratie nicht realisieren will (weil Gott es nicht will, wie es im Vatikan fundamentalistisch heißt..). Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte hat der Vatikan bekanntlich NICHT unterzeichnet. Alle netten, menschenfreundlichen Aktionen von Papst Franziskus sollten auch in diesem Licht gesehen werden.

Copyright: Christian Modehn, Religionsphilosophischer Salon.
Dieser Beitrag ist eine begründete Meinungsäußerung.

Sommerausflug des Re­li­gi­ons­phi­lo­so­phi­sch­en Salons nach Karlshorst am 26. August

Herzliche Einladung zum Ausflug des Re­li­gi­ons­phi­lo­so­phi­sch­en Salons am Freitag, den 26. August 2016, nach Karlshorst.

Bitte beachten Sie, dass der S Bahn Verkehr nach Karlshorst an dem Tag leider unterbrochen ist. Man muss mit der S Bahn bis NÖLDNERPLATZ fahren und dort in den Schienersetzverkehr (SEV), Busse, umsteigen bis S Bahnhof Karlshorst. Fahrzeit von dort ca. 15 Minuten. Von Bahnhof Karlshorst die Treskowallee Richtung Norden bis Bopparder Str., dann rechts wird die Kirche und das Pfarrhaus Lahnsteiner Str. 4 schon sichtbar.

Karlshorst ist ein hübscher Stadtteil im Bezirk Lichtenberg, im „Westen“ eher wenig bekannt.

Wir treffen uns um 10 Uhr im Haus von Edgar Dusdal, ev. Pfarrer in Karlshorst und gelegentlich auch Teilnehmer (und Referent) unserer Salonabende. Adresse: Lahnsteiner Str. 4 dicht an der Kirche.

Wir sprechen mit Herrn Dusdal über „Formen der Erinnerung“: Wie wird (auch politische) Erinnerung immer neu konstruiert, auch in meiner eigenen Lebensgeschichte. Ein philosophisches Thema zum Sich-Selbst-Verstehen.

Dies ist ein guter gedanklicher Einstieg auch für die spätere Besichtigung des vielen sicher noch unbekannten Deutsch-Russisches Museums in Karlshorst.

Zuvor, gegen 12. 30 hat Herr Dusdal für uns eine Orgel-Führung in der Kirche organisiert, eine wunderbare, Chance die bedeutendste Barock-Orgel Berlins dort kennenzulernen: http://www.amalien-orgel.de/

Danach gehen wir ins Deutsch-Russische Museum, Zwieseler Str. 4. Dort haben wir, durch Vermittlung von Herrn Dusdal, eine Führung.

Dann gehen wir mit Herrn Dusdal ein Stück durch Karlshorst zu einem italienischen Restaurant, dort gemeinsames Essen und weitere Diskussionen.

Teilnahme-Kosten: Nur 5 Euro (geht an die Gemeinde). Im Museum ist der Eintritt frei.

Man muss tatsächlich mit der S Bahn nach Karlshorst fahren wegen Bauarbeiten der Regionalbahnen.

Anmeldung bis 22. August erforderlich an: christian.modehn@berlin.de