Die Pariser Commune begann am 18. März 1871, sie wurde von der Regierung in Versailles niedergeschlagen und endete schon am 28. Mai 1871.Die Communarden wagten es, eine eigene demokratische Stadtverwaltung mit demokratischen Strukturen aufzubauen gegen den Willen reaktionärer Politiker, die zu Beginn der 3. Republik herrschten. Für religionsphilosophisch Interessierte ist bedeutend, wie die katholische Kirche […]
Eine Radiosendung von Christian Modehn am Karfreitag, am 2.4.2021 um 9.04 (bis 9.30) auf RBB Kultur. Der TEXT dieser Sendung: LINK
Das Kruzifix, ob in Schlafzimmern oder Amtsstuben, ist in Europa kaum noch beachtete Alltagskultur. Es sind die Künstler, die uns einladen, den „Skandal des Kreuzes“ wieder wahrzunehmen, Jesus von Nazareth, seinen Qualen erlegen, hängt fast […]