Glauben ist die Lust zu denken! Sowie: „Hegel und der Rassismus“

Von Christian Modehn

Veröffentlicht in der empfehlenswerten Zeitschrift PUBLIK FORUM am 28.08.2020

Vor 250 Jahren wurde der Philosoph Georg Wilhelm Friedrich Hegel geboren. In seinem umfassenden Werk sind die Religionen zentrales Thema. Kann Hegel auch eine christliche Spiritualität für heute inspirieren?

Der christliche Glaube ist wie ein Sprung, hinein ins göttliche Mysterium«. Diese Weisheit wird viel zitiert und prominent verteidigt, etwa von dem Philosophen Søren Kierkegaard oder den Theologen Karl Barth und Joseph Ratzinger. Letzterer schreibt in seiner »Einführung in das Christentum«: »Immer schon hat der Glaube etwas von einem Sprung an sich.« Das Gegenteil betont der Philosoph Hegel: »Jeder Mensch wird durch seine Vernunft, also im Denken, Schritt für Schritt zu Gott geführt. Was wäre auch sonst der Mühe wert zu begreifen, wenn Gott unbegreiflich ist?«
Hegel hat nie geleugnet, dass seine Re­li­gi­ons­phi­lo­so­phie nicht nur sehr anspruchsvoll, sondern auch anstößig ist. Als Philosoph will er wesentliche Überzeugungen des Christentums für die moderne Welt nicht nur darstellen, sondern geradezu »retten«. Hegels Vorschläge für eine zeitgemäße christliche Spiritualität befreien von der Last, sich an »Wundersames«, »Mysteriöses« zu binden. Hegels Spiritualität hat einen praktischen Zweck: Sie zeigt, wie Menschen versöhnt mit sich selbst und friedlich mit anderen in einem Staat leben können, der den Menschenrechten entspricht. Hegel als Lehrer philosophischer Spiritualität zu begreifen ist ein Wagnis. Denn als Mensch des 19. Jahrhunderts ist er in die damalige Welt eingebunden. Aber warum sollen seine Erkenntnisse zur Spiritualität weniger wert sein als die der »großen Mystiker« aus dem 16. Jahrhundert oder dem Mittelalter? Friedrich Nietzsche, der Gottesleugner, hat schon recht, wenn er in seiner »Fröhlichen Wissenschaft« Hegels Leistung beschreibt: »Er hat den Sieg des Atheismus noch einmal verzögert, und zwar par excellence.«

Hegel wurde am 27. August 1770 in Stuttgart geboren. Philosophie und Theologie hat er in Tübingen studiert, unter den Kommilitonen sind Hölderlin und Schelling seine inspirierenden Freunde. Die damalige Theologie erlebt er entweder als eine abstrakte und spröde Ideologie oder als Ausdruck überschwänglicher Charismatiker und Pietisten. Davon distanzierte er sich immer. Hingegen bleibt ihm die Gestalt Jesu Christi seit seiner Studentenzeit wichtig. Aber später, als »reifer Philosoph«, interessiert er sich immer weniger für alle Details der »Biografie Jesu«: Entscheidend wird ihm die Gestalt des Gottmenschen Jesus Christus: Sie deutet er philosophisch als den Höhepunkt der nach den Prinzipien des Geistes verlaufenden Religionsgeschichte. Jesus wird so zur maßgeblichen Verkörperung der Einheit von Göttlichem und Menschlichem! Jesus als historische Glaubensgestalt wird »aufgehoben«, das heißt: »verändert bewahrt«, in einem nun für alle zugänglichen Denken. Hegel bezieht sich also auf überlieferte Glaubensinhalte, aber er übersetzt sie ins begriffliche Denken. Das ist seine spirituelle Provokation für die Moderne. Gott und Mensch im Geiste eins.
Nach dem Studium muss er als Hauslehrer seinen Unterhalt verdienen, später arbeitet er als Zeitungsredakteur, schließlich als Direktor eines protestantischen Gymnasiums in Nürnberg. Dort heiratet er Maria Tucher »aus gutem Hause«, zwanzig Jahre jünger als er … Erst als Professor in Heidelberg kann er sich ganz auf die Philosophie konzentrieren. In Berlin lehrt er von 1818 bis zu seinem Tod 1831 mit großem öffentlichen Interesse und viel Widerspruch. Kein anderer Philosoph hat einen so vielfältigen Schüler-Kreis hinterlassen. Prominent sind Feuerbach und Marx. Und kein anderer Philosoph hat wie Hegel durch sein Werk Weltgeschichte mitgestaltet. Immer ist seine Philosophie verbunden mit den Problemen seiner Zeit. Er kritisiert die Allmacht reaktionärer Politiker, wenn sie die Menschenrechte ignorieren, er weist die Ansprüche des katholischen Klerus zurück, die das Gewissen der Gläubigen bestimmen oder kirchliche Gebote bei der Gestaltung eines Rechtsstaates durchsetzen wollen. In Berlin hält sich Hegel, der Republikaner, in Distanz zum königlichen Hof: Als gut situierter Bürger liebt er die Oper, die Matthäuspassion von Bach lernt er schätzen. Er ist gern gesehen in den damals beliebten literarisch-philosophischen Salons. Zu den protestantischen Theologen an der Universität hält er einen polemischen Abstand. Ein eifriger Kirchgänger ist der Lutheraner Hegel nicht gewesen, aber seine Kinder lässt er konfirmieren. Hegel geht seinen eigenen Weg, er lebt in einer »Frömmigkeit des Denkens«. Diese ist die Basis seiner philosophischen Spiritualität, wie er sie in seiner »Phänomenologie des Geistes« und in seiner »Logik« entwickelt: Der menschliche Geist, so zeigt er, kann sich in mühevollen Reflexionen zum göttlichen Geist erheben. Hegel ist überzeugt: »Der Mensch gehört dem göttlichen Wesen an.« Gott und Mensch sind wesentlich eins. Zwar weiß sich der Mensch immer auch als eine endliche, begrenzte Person, aber als Geschöpf Gottes handelt er wesentlich mit Gottes Geist verbunden. Böse wird der Mensch, wenn er egozentrisch diese Verbundenheit aufgibt … und dadurch sich selbst und andere schädigt. Das gilt auch für die Geschichte der Menschheit. Auch sie ist vom Zusammenwirken göttlichen und menschlichen Geistes als einem einzigen Geist bestimmt. Hegel spricht vom »Weltgeist«, im Detail betrachtet sicher einer seiner umstrittensten Begriffe. Wenn er von den großen Individuen spricht, etwa Napoleon, bewundert er ihn nicht nur, sondern nennt ihn auch »Koloss«, der dann endlich gestürzt wurde. Es ist letztlich eine zwiespältige Bewertung. Im Hinblick auf die Spiritualität heißt es provozierend: Die ganze Weltgeschichte ist vom Geist bestimmt. Negatives, wie Kriege oder auch Schmerzen und Leiden der Einzelnen, leugnet Hegel überhaupt nicht! Leitend ist aber die heilsame Erkenntnis: Menschen sollen in allen negativen Situationen wissen, dass der Geist, der göttlich-menschliche, trotz allem die stärkste Kraft ist. »Nur die philosophische Einsicht kann den Geist mit der Weltgeschichte und der Wirklichkeit versöhnen, dass das, was geschehen ist und alle Tage geschieht, nicht nur nicht ohne Gott geschieht, sondern wesentlich das Werk seiner selbst ist.«

Diese eine Frage lässt Hegel nicht los: Wer also ist der Gott der Christen? Seine Antwort befreit von allen Begrenzungen anschaulicher Bilder: »Gott ist Geist, absoluter ewiger Geist.« Als allumfassendem Geist gehört auch das Andere seiner selbst, also Welt und Menschen, zu ihm. Wären Welt und Mensch außerhalb des Göttlichen, dann wäre Gott, so Hegel, nicht mehr allumfassend. Er hätte dann sozusagen »natürliche Konkurrenten«. Aber das Verhältnis dieser grundlegenden Einheit bei aller Verschiedenheit ist ein Verhältnis der Liebe der Verschiedenen Einen. So weit geht die philosophische Spekulation!

Wo also hat der Glaube seinen alles entscheidenden Mittelpunkt? In der Selbsterfahrung des Geistes, der heilig ist: »Denn wir Menschen wissen im Geist unmittelbar von Gott. Dies ist die Offenbarung Gottes in uns«, sagt Hegel 1830 in einer Vorlesung. Natürlich sind Christen auch mit Weisheiten und Lehren konfrontiert, die ihnen von außen, etwa von der Institution Kirche, begegnen. »Aber diese religiösen Lehren kann der Mensch nur ernst nehmen, weil sie den eigenen Geist treffen, »erregen«, wie Hegel sagt. Alle Religionen sind zudem selbst nichts anderes als sich immer deutlicher entwickelnde Produkte des Geistes. Diese Entwicklung findet im Christentum ihren Höhepunkt, weil nur hier Gott als Geist gewusst und verehrt wird! Darüber sollten sich heute Religions-Theologen streiten … Hegel spitzt seine Spiritualität der Einheit von Gott und Mensch noch weiter zu, wenn er provozierend sagt: »Die Philosophie ist der wahre Gottesdienst«. Er weiß aus eigener Erfahrung: Wenn der Mensch sich auf seine Vernunft bezieht, dann erhebt er sich aus seiner engen, begrenzten Welt, er verbindet sich mit der Unendlichkeit Gottes und kann nur staunen über diese ihm zugänglichen Dimensionen. Und dieses Erleben ist der entscheidende »Dienst an Gott«, also Gottesdienst. Um dahin zu gelangen, plädiert Hegel für eine Askese, eine geistige Übung, also eine Art privater Andacht: »Gott ist nur für den denkenden Menschen, wenn der sich still für sich zurückhält«: Das heißt: Der sich zurückziehen kann, aber auch sein eigenes Ego »zurückhält«. Von der Einheit von Gott und Mensch haben früher schon Mystiker gesprochen. Daher schätzt Hegel den Dominikanermönch Meister Eckhart oder den schlesischen Denker Jakob Böhme. Aber er meint durchaus unbescheiden: Erst seine eigene Philosophie zeige begrifflich klar: Gott und Mensch sind füreinander keine Fremden. In diesem einen göttlichen Geist lebt alles und sind alle – bei bleibendem Unterschied – geborgen. Das ist kein »Pantheismus«, für den alles ohne Unterschied göttlich ist, sondern sehr nahe am Apostel Paulus. Dieser schreibt im ersten Korintherbrief: »Uns aber hat Gott die Weisheit Gottes enthüllt durch den Geist. Der Geist ergründet nämlich alles, auch die Tiefen Gottes.« Das könnte Hegel nicht besser sagen. Als lebendiger Geist ist Gott Liebe. Auch dies sagt Hegel ausdrücklich. Gott zeigt sich Menschen wie ein Freund, der seine Sonderstellung, seine »abstrakte Ferne« aufgibt und sich mit dem anderen im Geist vereint. Sogar über den Tod hinaus. Hegel selbst hielt es für egozentrisch, an die eigene leibliche Auferstehung zu glauben. Von der Unsterblichkeit der Seele war er jedoch überzeugt: »Der Tod hat den Sinn, dass das Menschliche abgestreift wird und die göttliche Herrlichkeit hervortritt.« Denn Gott habe als absoluter Geist die Negativität des Todes besiegt, das werde in der Auferweckung Jesu von Nazareth sichtbar und gelte für alle. Hegel macht es als spiritueller Lehrer den Christen auch heute nicht einfach, weil er auch die Kirchen nach den Maßstäben seiner Vernunft bewertet. Grundsätzlich hält er die Prinzipien der protestantischen Kirche besser geeignet, die Lehre von der Einheit Gottes mit dem Menschen zu akzeptieren. Denn schon Luther habe alle Bindungen der Christen an »äußerliche Frömmigkeit« aufgegeben, die Wallfahrten und die Heiligenverehrung, die Verehrung von Reliquien und die Leidenschaft, Wunder zu erleben. Der protestantische Glaube kenne prinzipiell (!) die Hochschätzung der Innerlichkeit. Und er passt in die Zeit der sich mühevoll durchsetzenden Menschenrechte, weil er die wesentliche Gleichheit aller Kirchenmitglieder lehrt: »Laien« gibt es nicht im Protestantismus. Ebenso wenig einen Klerus, der das »Heil« vermittelt. Hegel geht so weit zu sagen: »Der Protestantismus ist wesentlich Bildung des Geistes, seine wahren Tempel sind Schulen und Universitäten.« Die katholische Lehre fördere dagegen nicht den reifen, selbstbewussten Glauben, sondern die Haltung von Untertanen. Der Katholizismus ist für Hegel, trotz mancher Reformen im 16. Jahrhundert, auf dem geistigen Niveau des Mittelalters stehen geblieben. Sonst würde man nicht die Hierarchie so sehr in den Mittelpunkt stellen, die Menschenrechte für eine Irrlehre erklären und nach wie vor am Ablass festhalten. Trotzdem hat Hegel nie für Übertritte zum Protestantismus geworben. Hellsichtig sah er, dass es auch dort Widersprüche zwischen dem Ideal und der Realität gab. Letztlich, so Hegel, rettet allein die Philosophie eine vernünftige Spiritualität.

Hegel hat darunter gelitten, dass er als Philosoph naturgemäß vom Allgemeinen, vom Wesentlichen, sprechen muss und viel zu wenig vom bunten Leben der vielen einzelnen Menschen sprechen konnte. Aber er tröstet sich und seine Leser: Der einzelne Mensch ist immer auch im allgemeinen Menschen. Insofern ist auch eine Spiritualität hilfreich, die sich aus der Reflexion des allen Menschen gemeinsamen göttlichen Geistes ergibt!

…………………………………………………………….
Von Sklaven und Afrikanern
Von Christian Modehn (PUBLIK FORUM vom 28.08.2020)

Obwohl Hegel Sklaverei vehement verurteilte, hat er sich dem Rassismus seiner Zeit nicht ganz entzogen.

Hegels Philosophie ist von der Hochschätzung der Französischen Revolution bestimmt. Er hat sie »als herrlichen Sonnenaufgang« gepriesen, weil »Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit« nun grundsätzlich als höchste Prinzipien für jede staatliche Ordnung gelten sollen. Aber sein republikanischer Enthusiasmus wird gebremst durch die Erfahrung der Gewaltexzesse seit Robespierre und auch durch reaktionäre Ideologien, die in Preußen seit 1818 die freie Meinungsäußerung einschränken.

In der Hochzeit des Kolonialismus war Rassismus allgemeine Ideologie, die auch an den Universitäten Einzug hielt. Die »Schädellehre«, »Cranioskopie«, wollte wegen der Größe des Kopfes die »Weißen« zu den wertvolleren Menschen erklären. Als einer der wenigen widersprach der Anthropologe Johann Blumenbach. Seiner Kritik schloss sich Hegel an und schrieb in seiner »Rechtsphilosophie«: »Das Sein des Geistes ist doch kein Knochen.« Auch zum Thema Sklaverei äußert sich Hegel pointiert. Über den Aufstand der Sklaven auf »Saint Domingue«, heute Haiti, war er gut informiert. Seine Sympathie galt der ersten Republik der einstigen Sklaven, die die Kolonialherrschaft bereits 1804 überwunden hatten. Als die neuen Herrscher dann aber ebenfalls blutige Gewalt ausüben, modifiziert Hegel seine Meinung. Die Befreiung von Sklaverei sollte nur moderat, schrittweise, geschehen. Dennoch sieht er klar: »Sklaverei ist an und für sich Unrecht. Denn das Wesen des Menschen ist die Freiheit. Der Besitz an einer anderen Person ist ausgeschlossen. Dass keine Sklaverei sei, ist eine sittliche Forderung.« 1822 schreibt er: »Was den Menschen zum Menschen macht, Freiheit und Vernunft, daran haben alle Menschen gleiches Recht.« Gegen Ende seines Lebens passt sich Hegel allerdings doch der allgemeinen, rassistischen Ideologie an – vielleicht weil die staatlichen Repressionen ihm gegenüber immer größer werden. In seinen »Vorlesungen über die Philosophie der Geschichte« nennt er Afrika einen Kontinent der »Wildheit und Unbändigkeit«, der keine Bedeutung für den Fortschritt in der Weltgeschichte habe. »Hegel wird – in politischer Hinsicht – dümmer«, meint die Philosophin Susan Buck-Morss.

Copyright: Christian Modehn, Religionsphilosophischer Salon Berlin

Sicherheit contra Freiheit? Hinweise zu einem aktuellen Thema der Philosophie … und der Politik.

Sicherheit contra Freiheit?

Hinweise zu einem aktuellen Thema der Philosophie … und des politischen Zusammenhalts

Von Christian Modehn, Religionsphilosophischer Salon am 22.1.2015

Wir haben ein Thema für unser Gespräch gewählt, das unmittelbar mit der aktuellen politischen Situation, nicht nur in Deutschland, verbunden ist. Diese politische Situation ist – wie alles Politische – nichts Äußerliches, Fernes, gegenüber dem Lebensgefühl der Menschen. Dies gilt für die Menschen, die in Deutschland seit langem „ansässig“ sind, wie für jene, die Zuflucht suchen als Flüchtlinge in Deutschland.

In Frankreich herrscht seit Mitte November 2015 der Ausnahmezustand, d.h. die private Freiheit ist stark eingeschränkt, die Polizei hat gegenüber den Richtern viel mehr Macht. Und laut Umfragen ist die Bevölkerung mit dieser eingeschränkten Freiheit durchaus zufrieden. Nachtrag am 26. 1. 2016: Ende Januar 2016 wird der Ausnahmezustand verlängert. Wie Premierminister Valls sagt, bleibt der Ausnahmezustand in Frankreich wohl dauerhaft gelten, “bis man die Terrormilizen des IS vernichtet hat”. Das wird sehr lange dauern….Nur noch wenige französische Wissenschaftler und Intellektuelle melden sich kritisch zu diesem offenbar üblich werdenden Ausnahmezustand zu Wort… Der Ausnahmezustand kann de facto eher wenig Sicherheit bringen, wenn man bedenkt, dass die Terroranschläge in Paris im Jahr 2015 von Belgien aus geplant wurden. Offenbar sollte dann Belgien auch den dauerhaften Ausnahmezustand haben! Warum nicht auch gleich die Nachbarn Belgiens, aber bitte schön, warum nicht dann gleich am besten ganz Europa: Das Motto: “Der Polizeistaat kümmert sich um alles…” Bei den bisher 3189 (selbstverständlich ohne richterlichen Beschluss) vorgenommenen Hausdurchsuchungen in Frankreich wurde kein Terrroist gefasst, hingegen wurden wohl “bloß” einige gewöhnliche Verbrecher festgenommen, schreibt die BERLINER ZEITUNG, 26.1.2016, Seite 5….Man darf glauben, dass der Ausnahmezustand von der Sozialistischen Partei und dem Sozialisten (?) Hollande vor allem beschlossen wurden, um die sehr stark gewordene rechtsextreme Partei Front National (FN) zu schwächen, der FN und seine Fans lieben förmlich die Ausnahmegesetze. Ob demokratische Parteien mit dieser Taktik gewinnen und sich an dem allerwichtigsten Ziel, dem Machterhalt der eigenen Partei, tatsächlich nähern, indem sie das Wahlprogramm der Rechtsextremen übernehmen, ist empirisch bewiesen falsch. Nebenbei: Würden sich denn die Sozialisten freuen, wenn nun Rechtsextreme die Sozialistische Partei wählen, vielleicht PS – Parteimitgleider werden? Die Mentalität dieser rechtsextremen Wähler bleibt doch wohl identisch. Nachtrag am 27. 1. 2016: Präsident Hollande ist fest entschlossen,verurteilten Terroristen die französische Staatsbürgerschaft abzuerkennen, dies gilt für solche Franzosen, die auch noch einen zweiten Pass, in dem Fall etwa Algeriens oder Marokkos, haben. Diese Länder werden die Terroristen nicht aufnehmen. Ein unwirksame, bloß populistische, FN-freundliche “Maßnahme”. Weil die Justizministerin Christiane Taubira darin keinen erkennbaren Sinn sieht, ist sie heute zurückgetreten.

In Polen werden elementare Grundrechte von der Regierung trotz aller Widersprüche durch die Opposition (und etlicher vernünftiger Bürger) und der EU weiter eingeschränkt. Die Türkei reiht sich ein in die lange Liste der Länder, die den Ausnahmezustand praktizieren. In Deutschland gewöhnen sich offenbar immer mehr Menschen an die Vorstellung: Dass die Grenzkontrollen so umfassend in Europa wieder gelten sollen, dass möglichst kein Flüchtling mehr aus Afrika, Syrien, Irak usw. Europa betreten kann. Bezeichnend ist, angesichts dieser eng gezogenen, kontrollierten, mit Stacheldraht umgebenen europäischen Grenzen, das populistische Wort OBERGRENZE, von führenden Vertretern der Regierung (Seehofer, aber auch einige Minister) permanent einhämmernd wiederholt wird. Das Wort Obergrenzen meint ja nicht nur eine Anzahl willkommener „echter“ Flüchtlinge, sondern ist eben der weiteren Bedeutung nach eine Steigerung der realen Stacheldraht-Grenzen etwa in Südwesteuropa. Diese scharf geschützten europäischen „Ober-Grenzen“ sollen wieder Sicherheit den „eingemauerten Europaäern“ geben, sie sollen wie eine Art heiliger „Kranz“ das schöne Europa von den hässlichen (meist) armen Flüchtlingen abschotten. „Wer Flüchtlinge stoppen will, müsste Krieg gegen sie führen“, so der griechische Außenminister Nikos Kotzias in die „TAZ“ vom 22. Januar 2016 (Seite 1) aus griechischer Sicht. Er sagt weiter: „Wir müssten die Flüchtlinge bombardieren, ihre Boote versenken und die Menschen ertrinken lassen“.

Wenn man noch die heftigen Kommentare im Umfeld der Silvester-Ereignisse in Köln betrachtet, wo ohne jeden notwendigen kritischen und selbstkritischen ABSTAND sofort, wie auf Bestellung, wildeste allgemeine Behauptungen pauschaler und diffamierender Art von „den“ Flüchtlingen“ verbreitet wurde, sieht man: Sicherheit und Sicherheitsbedürfnisse, d.h. die eigene Sicherheit als Fortsetzung des bisherigen, weithin behüteten Wohlstandslebens mit allen Mitteln, muss das zentrale Thema auch philosophischer Reflexion heute sein. Diese muss aber das Thema Freiheit als Inbegriff menschlichen, geistvollen Lebens, immer wieder dem offenbaren Sicherheitswahn gegenüberstellen.

Bevor dazu einige Hinweise mitgeteilt werden: Zunächst eine Erinnerung daran, dass Sicherheit und Gewissheit ein Hauptthema der neuzeitlichen Philosophie Europas ist.

Die unbewusste wie bewusste Anerkennung der Sicherheit, der eigenen, „meiner“ Sicherheit gegenüber dem Abwertung der Unsicherheit des anderen, des Fremden, hat eine lange Mentalitätsgeschichte:

Diese Mentalität hat u.a. der bekannte französische Historiker Prof. Jean Delumeau in verschiedenen Büchern, etwa „Angst im Abendland“, Rowohlt-Verlag, dargestellt: Die Kernaussage: Seit der Neuzeit breitete sich die Angst als eine Grundstruktur des Bewusstseins aus, die Angst vor Naturgewalten, Epidemien, Hungersnöten, Kriegen der Konfessionen, Bedrohungen durch „die Türken“, Angst vor Ketzern, Hexen, Juden, Homosexuellen… Die „belagerte Stadt“ wurde zum Bild und zum Symbol für diese Mentalität, die sich in den Kirchen auch als Modell ausbreitete, vor allem im Katholizismus, etwa in der Etablierung der „heiligen Inquisition“: Feinde glaubten die Christen überall zu sehen, Ketzer, Irrlehrer usw., die von der Kirchenführung vertrieben und ausgelöscht werden mussten. Wichtig war schon damals, betont Delumeau, die Angst vor dem Fremden: In Band I, Seite 66 beschreibt er diese Angst vor dem Fremden als Angst vor allen, die zu einer anderen, unbekannten Welt gehörten. Wer aus der Ferne kommt, galt als bedrohlich. Zentral wurde mentalitäsmäßig – bis heute ? – der Spruch aus dem 11. Jahrhundert, in Byzanz formuliert: „Wenn ein Fremder in deine Stadt kommt, Freundschaft mit dir schließt, dann traue ihm nicht. Gerade dann solltest du im Gegenteil auf der Hut sein“.

Zur Philosophie

Die auch seelisch verheerenden Katastrophen der Religionskriege im 16. und 17. Jahrhundert, vor allem der „Dreißigjährige Krieg“, förderten den dringenden Wunsch wenigstens nach einer inneren Sicherheit, nach einer geistigen Selbstgewissheit und Geborgenheit, die dem einzelnen Menschen niemand, auch kein Krieg, nehmen kann. Angesichts der vielen widersprüchlichen kriegerischen ideologischen und religiösen, konfessionellen Lehren will der Mensch im Denken eine unerschütterliche Gewissheit für sich selbst und in sich selbst, in seinem Ich, finden. Es wird also in der Philosophie durch die konsequente Reflexion des Ich auf sich selbst ein unerschütterlicher Halt gesucht. Ich verweise hier auf die grundlegenden Studien des Tübinger Philosophen Walter Schulz und sein Buch „Philosophie in der veränderten Welt“.

Zu Descartes (1596 -1650)

Die letzte Gewissheit findet der Mensch, wenn er in sich selbst reflektierend schaut und diese Reflexion möglichst abgelöst von der Welt und den Beziehungen zur Welt vollzieht. „Ich bin es selbst in meinem Denken, der die Sicherheit gewinnt. Mein Denken bringt mich in Sicherheit“. In meinem eigenen fragenden, skeptischen Denkvollzug, weiß ich, dass ich bin. Es ergibt sich für mich dann eine Art innere Kenntnisnahme (S.349 in Schulz, „Philosophie in der veränderten Welt“): Ich gewinne die Sicherheit meiner Existenz durch mich selbst durch mein fragendes und zweifelndes Denken. Aber dafür brauche ich eigentlich keinen Weltbezug. Alles Sicherheit Gewährende steckt n mir. Ich muss mich eigentlich gar nicht auf die Außenwelt einlassen. Ich bin sozusagen der Mittelpunkt der Welt. Ich bin letztlich „losgelöst“ von anderen, so meint dann konsequenterweise Descartes. Und noch zugespitzter: Ich kann mich nicht verstehen als ein von vornherein gegebenes „In der Welt-Sein“, wie Martin Heidegger treffend und bahnbrechend in „Sein und Zeit“ schreibt. Der neuzeitliche Menschen im Sinne Descartes braucht „die anderen“ nicht. Walter Schulz betont: “Dass der Mensch sich vom Äußeren abzukehren habe, um wahrhaft Mensch zu sein, bleibt die leitende Überzeugung“ (S. 256, Philosophie in der veränderten Welt).

Dieses Denken als selbstverständlicher Rahmen herrscht auch heute ganz offensichtlich vor: Es ist die Unwichtigkeit des anderen; die anderen, zumal die Fremden, sind letztlich überflüssig für mich selbst.

Die europäische – amerikanische Abwehr der Fremden heute, die Abwehr, mit den anderen, mit den Fremden und Befremdlichen nun eine gemeinsame Welt aufzubauen (die Abwehr des anderen fand im Kolonialismus und Rassismus einen Höhepunkt) hat tiefe seelische „Wurzeln“ in uns. Die Fixierung „Ich will meine Sicherheit für mich allein und durch meine eigene Kraft allein“ hat in philosophischen EGO-Konzeptionen sozusagen ihre Stütze. Wie die anderen, also etwa die muslimisch geprägten Menschen, ihrerseits den „anderen“ also die Europäer wahrnehmen, ist eine andere Frage.

Ich will, wenigstens kurz, auf Johann Gottlieb Fichte (1762-1814) hinweisen. Abgesehen von seinen großen Schriften wie etwa den „Wissenschaftslehren“ und der „Bestimmung des Menschen“ hat er doch ein merkwürdiges, meine Erachtens heute wenig beachtetes Buch hinterlassen über den „Geschlossenen Handelsstaat“ (Tübingen, 1800). Es geht um die Abweisung der (handels)offenen Staaten, sie werden offen genannt, weil sie mit internationalen Wirtschaftsbeziehungen ausgestattet sind. Es ist ein Buch, modern gesagt, gegen die Globalisierung. Darin sind viele weit reichende Themen angesprochen. Uns interessiert hier nur: Fichte befürwortetet unbedingt im „geschlossenen Nationalstaat“ staatliche Aufsicht und Kontrollen: Er will die soziale Absicherung aller Bürger, er fordert wenigstens ein Minimum an Lebensqualität, die jedem Bürger zusteht, denn „es sollen erst alle (in diesem „ihrem“ Staate) satt werden und fest wohnen“. Dabei plädiert er für einen Überwachungsapparat des Staates, der dort eingreift, wo sich der Bürger zu viele persönliche Freiheiten nimmt, die mit den „übergeordneten“ Interessen des Staates im Widerspruch stehen.

Wenn ein Staat seine bisherige Offenheit, etwa die internationalen Beziehungen, aufhebt zugunsten des geschlossenen Staates, sollte er noch vorher, im eigenen (!) Interesse, fremde Arbeitskräfte ins Land holen, Industriezweige in sein eigenes Land verlagern, der Staat darf sogar Kriege führen, um fruchtbare Landstriche und Bodenschätze sich anzueignen. Das empfiehlt Fichte direkt. Und das klingt nicht nur modern, sondern ist „aktuell“. Es ist nach Fichte erlaubt, unrechte Maßnahmen zu ergreifen, bloß um einen starken Staat, den eigenen, zu erzeugen. Der Staat kann also durchaus zum Aggressor werden, wenn es denn der angeblich guten Sache dient, einen starken geschlossenen Staat zu erzeugen. Manche Beobachter nennen Fichte in dem Zusammenhang einen „sozialen Stalinisten“. Die anderen Staaten, das Ausland, kann sich Fichte nur als Störfaktor vorstellen. Da ist eine Beziehung zur Konzeption des bei Fichte stark vertretenen „absoluten Ichs“ sichtbar. In wieweit dieses Buch (Geschlossener Handelsstaat) im Detail mit der Ich-Konzeption in den grundlegenden „Wissenschaftslehren“ Fichtes zu sehen, wäre also eigens zu untersuchen. Es wurde jedenfalls zeitgleich mit den Wissenschaftslehren geschrieben.

Eine Alternative zu Descartes und seinem Versuch, die letztlich die alles gründende Sicherheit durch das eigene Denken, durch das eigene grundlegende Zweifeln zu schaffen: Da muss an den Mystiker (und vielseitig begabten Mathematiker) Blaise Pascal (1623 – 1662) erinnert werden. Auch er hatte, von der absoluten Eindeutigkeit der Mathematik angesteckt, das dringende Bedürfnis, absolute eindeutige Sicherheit in seinem Leben zu finden. Bei ihm geht es ausdrücklich um die Abwehr philosophischer Reflexionen und philosophisch vermittelter Zweifel im Denken. Pascal sieht als treuer Schüler des heiligen Augustinus den Menschen und damit auch den Geist/die Vernunft für so verdorben an, dass Sicherheit allein im Glauben als Gnadenerweis Gottes möglich ist. Mit Pascal wird der Pietismus (im weitesten Sinne) eröffnet und als Möglichkeit propagiert: Absolute Sicherheit ist für ihn nur und ausschließlich im Glauben bzw. im Wagnis-Sprung in den Glauben, zu finden. Der Basistext dafür ist das so genannte Memorial, ein Text, den Pascal in der Nacht des 23. November 1654 notierte: Dieser Text ist unmittelbar eng verbunden mit einer gnadenhaften Einsicht, wie Pascal betont. Er soll eine Nachschrift oder besser noch Mitschrift eines „mystischen Erlebnisses“ sein. Darin wird gleich am Anfang der im philosophischen Denken vermittelte Gott zurückgewiesen, es ist lebendig für Pascal allein der biblische Gott des Glaubens, im Bekenntnis zu diesem Gott notiert Pascal diese Sätze: „Gewissheit, Gewissheit, Empfinden, Freude, Frieden. Der Gott Jesu Christi…“(Den ganzen text kann man in den „Pensées“ von Pascal nachlesen, unter dem Stichwort „Memorial“. Diese Gewissheit ist ein Geschenk des „Herzens“, das Herz gilt als wichtiges Organ (Gemüt, Seele) der Erkenntnis, die sich NICHT auf die Wissenschaften richtet. Das Herz meint die Mitte der Person. Die Gottesfrage soll nicht mehr länger Thema der Philosophie sein. Gott ist einzig Thema des Glaubens, nur als Sprung in die göttliche Gnade, gibt es für Pascal existentielle Sicherheit. Dieses Denken ist bis heute en vogue, in charismatischen Kreisen und fundamentalistischen Gruppen verschiedener Religionen. Und sie gilt als die Religion der Zukunft, weil sie sich dem vernünftigen Gespräch miteinander entzieht: Der eine behauptet jenes fromme Überkommnis, der andere ein anderes Überkommnis, alles bleibt unvermittelt im Raum stehen, bis dann doch Streit entsteht und sich die Frommen die Köpfe einschlagen. Ohne Vernunft kann es und darf es keine human ernstzunehmnde Religion, keine Kirche, keinen Islam usw. geben. Das ist kein autoritärer Beschluss von Philosophen, sondern eine Denknotwendigkeit um des gemeinsamen Friedens willen.

Sicherheit contra Freiheit?

Ich will nur kurz einige philosophische Hinweise geben: Sicherheit ist ein richtiges elementares Bedürfnis und Recht eines jeden Menschen (aber auch eines jeden!, also auch des sich hier aufhaltenden Flüchtlings). In geschützter Sicherheit zu leben, etwa vor Verbrechern bewahrt zu werden, in einer demokratischen Rechtsordnung zu leben…, all das ist hierzulande selbstverständlich. Zu Recht.

Nur kann das Sicherheits-Denken und die Sicherheitspolitik schnell entarten … und zum Sicherheitswahn werden: Das beginnt im persönlichen Bereich. Jeder hat da seine Erfahrungen, es führt zu Kontrollen, Verdächtigungen, Vorbehalten usw.

Nebenbei: Ein wahrer Boom an Versicherungen verschiedener Art begann im 17. Jahrhundert, auch wenn es unter Babylons König Hamurabi (1750 v. Chr.) erste Formen von Versicherungen gegeben haben soll. Die Moderne (in den reichen Ländern) zeichnet sich durch eine totale Vorliebe für alle nur denkbaren Versicherungen aus.

Wenn ultrareiche Milliardäre in den USA oder Brasilien ihre Luxusvillen in abgegrenzten elitären Siedlungen mit hohen Mauern schützen, mit eigenem Wachpersonal, mit Selbstschussanlagen usw.: Dann sind diese Wohnungen als Sicherheitsbunker nicht nur Ausdruck von fundamentaler Angst, die Armen könnten zu den Waffen greifen und den Luxus zerstören usw. Entscheidend ist: Sicherheit und Angst ist immer in einer Einheit zu sehen! Sicherheit und Grenzziehungen ebenso.

ABER: Alle Bestimmungen, die einer größeren Sicherheit dienen, müssen vernünftig, eben aus dem reflektierten Abstand, geschehen. Nach Beratungen mit einem breiten Spektrum von Spezialisten. Auch wenn Politik manchmal schnell handeln muss, darf sie niemals übereilt, d.h. unreflektiert handeln und übereilt um der Erfolge der eigenen Partei und der eigenen (lukrativen) Wiederwahl willen populären Parolen nachplappern. Politiker, die noch diesen Namen verdienen, müssen eine reflektierte Perspektive haben, sie dürfen nicht ihren Launen nachgeben, sie müssen diese Perspektive für ihr Land wie für Europa erklären und zur sachlichen Diskussion stellen. Das geschieht heute so nicht. Das ist falsch mit verheerenden Folgen als einem Sieg des dummen Populismus.

Freiheit ist Vernunft

Noch einmal: Man muss immer vor Augen haben: Sicherheitsdenken kann sehr schnell zum Sicherheitswahn auch von Regierungen werden. Stichwort Notstandsgesetze in der Bundesrepublik vom 30. Mai 1968. „Die Gesetze enthalten Regelungen für den Verteidigungsfall, den inneren Notstand und Katastrophenfall. Dann werden die Grundrechte eingeschränkt“ (zit. aus Wikipedia, „Deutsche Notstandsgesetze“.) Diese BRD Notstandsgesetze wurden nicht „abgeschafft“, sie sind jederzeit wieder abrufbereit.

Philosophisch ist zweifelsfrei klar: Persönliche Freiheit (als öffentlichen Ausdruck der kontroversen Meinung) ist mit Vernunft identisch. Wer die Freiheit verteidigt, verteidigt das, was den Menschen als Menschen auszeichnet, seine Vernunft.

In der klassischen Philosophie sind Freiheit und Vernunft identisch.

In der Vernunft bezieht sich der Mensch auf sich selbst im Denken. Er kann sich distanzieren von seinen Gedanken, er kann in Wahlsituationen sich für das eine und gegen das andere entscheiden, vor der Entscheidung überlegen, welcher Position er mit guten Gründen zuneigt.

Was aber ist Vernunft? Ganz elementar: Diese Form der Lebendigkeit des Geistes, die den Menschen als Menschen hervorhebt und auszeichnet. Die schlichte Definition: Der Mensch versteht sich selbst als „animal rationale“, also als ein vernünftiges Lebewesen (Tier), dies ist als Basisaussage richtig.

Das heißt: Der Sicherheitswahn, der schnell entsteht durch extreme Vorliebe für Sicherheit ist in sich un-menschlich, d.h. er zerstört das, was den Menschen als Menschen ausmacht. Er zerstört den Geist und die Seele.

Nur mit lebendiger Vernunft, also mit Diskussionen, mit Argumenten, mit Abstandnehmen vom unmittelbaren Ereignis, kann man Krisenzeiten human gestalten. Nicht durch Sprüche und Propaganda, Vorurteile, Pauschalurteile usw. Was heute fehlt, ist der Schwur, sich niemals auf schnelle Sprüche einzulassen.

Ist Sicherheit wichtiger als Freiheit? Allein, dass wir diese Frage stellen können, zeigt sich die Lebendigkeit unseres Geistes, unserer Vernunft, also unserer Freiheit. Also NUR im Medium des Geistes lässt sich über Sicherheit sprechen. Sicherheit existiert ja nicht als Ding an sich, als ein objektiver und unveränderlicher Klotz; sondern Sicherheit als Konzept existiert immer nur IN unserem GEIST, unserer Vernunft. Insofern ist Freiheit/ Vernunft immer wichtiger als Sicherheit. Tiere, die bekanntlich nicht vernünftig denken und artikuliert sprechen, kennen keine reflektierte Sicherheit. Sie haben nur Weglauf-Ängste, die genetisch bedingt sind, also nicht frei verfügbar sind, wenn sie stärkere Tiere sehen: Also ein Rehkitz läuft eben immer automatisch vor dem Löwen weg. Es rettet sich vielleicht dabei. Reflektierte Sicherheitsmaßnahmen sind etwas anderes, sie sind menschlich, geistige/vernünftig/frei gestaltet.

Also: Sicherheit ALS gewusste Sicherheit hat Freiheit/Vernunft/Denken/begrifflichkeit… zur Voraussetzung. Insofern ist Freiheit/Vernunft wichtiger.

Sie ist es auch, weil sie die Gestaltung der projektierten Sicherheit innerlich bestimmen muss, als Form der kritischen Besinnung, in Ruhe, im Abstand, in der Abwehr, immer und sofort alles zu kommentieren ohne auf Differenzierungen zu achten. Bei einem zunehmenden Sicherheitswahn brauchen wir nichts dringender als die behutsame, kritische und selbstkritische Vernunft, sie ist das Leben der Freiheit.

Diese Überlegungen zu Sicherheit contra Freiheit? bleiben fragmentarisch, weil die heftige Bedrohung der individuellen Freiheit durch die absolute Kontrolle der Privatsphäre (Emails, facebook, Internet-Nutzung) durch staatliche Sicherheitsbehörden mit ihrer Vorratsdatenspeicherung längst Realität ist. Der durchsichtige Bewohner (ist er noch ein Bürger?, ein citoyen?) eines Landes wird alsbald total den „Behörden“ bekannt sein. Werden alsbald nur noch „DIE GEDANKEN frei“ sein, um ein altes Volkslied zu zitieren?

Hinzukommt, als weiterer Beleg für das Fragmentarische dieser Hinweise hier, dass nicht erörtert wurde, wie viele Kenntnisse zu möglichen Terroristen die vielen, national und international nebeneinander her agierenden Sicherheits/Polizeibehörden tatsächlich übersehen haben. Das wurde gerade im Umfeld der Attacken und Morde in Paris am 13. 11. 2015 deutlich. Da hätte viel Schlimmes verhindert werden können, wenn die Behörden aufmerksamer mit der (Über)-Fülle ihrer Informationen umgegangen wären. Der Autor Sascha Lobo schreibt in diesem Zusammenhang in „Spiegel Online“ am 25.11. 2015: „Wenn also diese Daten (über mögliche Terroristen) offensichtlich nicht ausreichen, um einen Anschlag zu verhindern – welche Daten um alles in der Welt hofft man dann per Generalüberwachung zu bekommen? Die rationale Herangehensweise wäre das Eingeständnis, dass es nicht darum geht, neue Daten zu bekommen, sondern die längst vorhandenen besser auszuwerten. Die scheinrationale Herangehensweise aber wird sich durchsetzen: mehr Überwachung. Mehr Daten. Die Irrationalität dahinter lautet: Wir finden die Nadel im Heuhaufen nicht, also brauchen wir mehr Heu“…

Das Thema „Sicherheit contra Freiheit“ wird den Re­li­gi­ons­phi­lo­so­phi­sch­en Salon Berlin noch weiter beschäftigen, es wird auch um die Frage gehen: Welche Sicherheit kann und soll ein religiöser Glaube geben?

Copyright: Christian Modehn, Religionsphilosophischer Salon Berlin.