PHILOSOPHISCHE und THEOLOGISCHE RADIO SALONS von Christian Modehn (zwischen 2005 und 2014)
(Länge : 24 Min.) im RBB Kulturradio (Redakteurin Anne Winter).
Eine Übersicht:
Ein Radio – Salon über Montaigne
Über Kant
Über Hegel
Über Heidegger
Über Bultmann
Über Tillich
Über Schleiermacher
Über Melanchthon
Außerdem im RBB Kulturradio Features über
Wunderglauben
Fegefeuer
Gottesbeweise
Karl Rahner
Die Jungfrau Maria
Apokryphe Evangelien
Jesus am Kreuz
Anders Trauern
Patchworkreligion
Kreuz oder GLÜCK?
Einige ARD Filme ( 30 Min. Features) von Christian Modehn:
Die im SFB/ARD gesendeten Filme hatten als verantwortlichen Redakteur Johannes Huthmann. Für den Schnitt war im SFB/RBB in den allermeisten Filmen Matthias Spranger verantwortlich.
“Wir haben von Luther gelernt” (mit Beiträgen von Otto-Hermann Pesch, Augustiner Würzburg)
Katholiken und der Reformator 1984.SFB
……
Meine Freunde, die Ungläubigen, Tomas Halik in Prag
1999, (MDR und SFB).
……..
Momente des Glücks
Wie alte Menschen würdig miteinander leben (etwa die Initiative „Les petits frères des pauvres“, Paris)
SR 2000 (Red. Norbert Sommer)
…..
Der Reformator mit dem Schwert. Über Thomas Müntzer. WDR 1989, kurz vor der Wende. Red. Friedhelm Lange WDR
…….
Machtlos und frei
Über den einzigen wahrhaft progressiven katholischen Bischof Europas: Jacques Gaillot (Evreux)
1989 (SR, Red. Norbert Sommer)
…….
Die Räuberbanden bekehren (SR)
Die problematische “Neue Evangelisierung Europas” (mit Bildern und Interviews mit den Legionären Christi, Rom)
1992
….
Manchmal hilft nur noch beten (u.a. mit dem Theologen Klaus Kliesch)
Menschen, die zu Gott sprechen
1995 SFB
…..
In die Wüste geschickt
Bischof Jacques Gaillot wurde vor einem Jahr abgesetzt. Bischof Gaillot lebt in besetztem Haus in Paris, Partenia,
1995 WDR, Red. Friedhelm Lange (siehe den ersten Beitrag von 1989)
…….
Fitness für die Seele
Wege in die Meditation
1997 SFB
……..
„Da bin ich aber skeptisch“
Junge Theologen in Berlin
1997 SFB
…….
Paläste für die Armen
Beobachtungen in Berlin und New York (u.a. über das weltweite Nehemia-Projekt)
1998 SFB
…………
Schwache sind stärker
Kirchentag in Leipzig
1997 SFB
……….
Ritter, Mönche, Abenteurer
Das Mittelalter lebt
1997 SFB
……….
Neugierig auf Gott
Wenn Atheisten Christen werden
1997 SFB
………
Unter dem Himmel von Amsterdam, WDR
Fromme Huren, neue Mönche, falsche Kirchen (Kirchenabriß und Neubeginn, Ricus Dullaert Pastor, Oude Kerk usw)
1998
…………
Gesund durch Glauben?
Möglichkeiten ganzheitlicher Heilung
1998 SFB
…………
Himmlisch speisen
Ein Menu für Leib und Seele
1998 SFB
……..
Der Griff der Krake nach dem Kreuz
Kirche und Stasi (WDR, 1992)
……..
Kraft und Herrlichkeit
Ein Berliner Vater Unser
1999 SFB
……….
Unter dem Himmel von Paris
Von Göttern, Zweiflern und frommen Tieren
1999 WDR (Red. Friedhelm Lange)
………
Beichten beim Frisör (Ein Versuch, der „weltlichen“ Spiritualität auf die Spur zu kommen)
2001 SFB
………….
Der gute Gott von Mainhattan
Evangelischer Kirchentag in Frankfurt/M.
2000, SFB
………
Landungsbrücken
Der Katholikentag in Hamburg
2001, SFB
……….
Von der Lust zu feiern
Alternative Jugendweihe in Erfurt
2001 SFB
…………
Auf Ihr Wohl
Vom Geist edler Getränke
2003, SFB
……….
Die Nacht wandeln
Begegnungen mit Menschen, die das Licht lieben
2002 SFB (Zum ersten Mal ein Beitrag, der die Spiritualität der Nacht darstellt, u.a im Karmel Kloster und mit dem Theologen Hans Peter Hauschild)
Ein weiteres Feature, ebenfalls mit einem Beitrag von Hans Peter Hauschild und Pater Klaus Mertes SJ in einem der ersten Filme, die sich mit AIDS und den Kirchen auseinandersetzten:
„Vom Virus nicht berührt“. AIDS, die Kirche und die Moral (WDR 1. Progr., Red. Friedhelm Lange) 1986
……………
Laufen, laufen, nichts als Laufen
Die Spiritualität des Marathon
2003 SFB
…………….
Wenn die Kirche kein Geld hat
Christen in der Vorstadt von Paris (Ivry) ein Porträt einer Gemeinde, die von der progressiven katholischen Gemeinschaft „Mission de France“ geleitet wird.
2005 SR (Red. Norbert Sommer)
………..
In letzter Minute
Über die Zukunft der Kirche in Burgund (AUXERRE)
2000 SR
…………..
Engel unter uns
(u.a. auch Engeldarstellungen auf Friedhöfen und einem Interview mit P. Anselm Grün)
2006 RBB, Red. Harald Quist)
…….
San Lazaro tanzt Salsa und Merengue
Karibik in Berlin
2003 SFB
………
Karriere nach unten
Franziskanerinnen in Berlin – Kreuzberg (u.a. mit Schwester Ingrid)
2003, SFB
……..
Von der Lust zu denken
Philosophie als Lebenshilfe (über den praktischen Philosophen Prof. Lutz von Werder)
2003, SFB
…….
100 gemeinsame Stunden
Der Ökumenische Kirchentag in Berlin (zus. mit Margarethe Steinhausen) u.a. mit Bildern zu Prof. Gotthold Hasenhüttl)
2003 SFB, Red. Friederike Sittler
…………
Jeder ist Weltmeister
Brasilien in Berlin, anläßlich der Fußball Weltmeisterschaft in Deutschland
2006 RBB, Red. Harald Quist
…..
Glauben ohne Gott
Porträt einer Humanistin Ein Film über die vielseitige Tätigkeit von Gita Neumann vom HVD
RBB 2007, Red.Friederike Sittler
Dies war mein (aber nur zeitlich gesehen) “letzter” Halbstundenfilm für ERSTE.
PS:
Das werde ich manchmal gefragt:
Mein erster Halbstundenfilm fürs ERSTE (SFB 1976) hatte den Titel:
Gott in der Kneipe.
Und:
Mein erster Film für die ARD überhaupt war ein 10 Minuten dauernder Magazinbeitrag fürs ERSTE, WDR, Reihe Blickfeld, 1975, über die ökumenische und unabhängige, einst röm. katholische Gemeinde DOMINIKUS in Amsterdam. Red. Dietrich P. Winterberg.