Weil Freiheit nicht nur profan ist, darum gibt es auch in der Moderne Metaphysik.

Ein Hinweis auf den Philosophen Dieter Henrich.

Von Christian Modehn.

1.
Dieter Henrich ist einer der maßgeblichen Philosophen, zumal, wenn nach den Strukturen und Gründen des Selbstbewusstseins im Sinne Kants, Fichtes, Hegels gefragt wird. Diese Frage ist alles andere als „veraltet“. Sie ist vielleicht eine Provokation, angesichts der heutigen Herausforderungen der empirischen Psychologie, der Gehirnforschung, der künstlichen Intelligenz usw. Aber Formen und Inhalte der “klassischen” philosophischen Erkenntnisse zum geistigen Selbstbewusstsein des Menschen können als Voraussetzung gelten für die genannten aktuellen mehr empirischen Studien und Experimente zum Selbstbewusstsein.
In hohem Alter hat Henrich eine Autobiographie in der Form eines Interviews veröffentlicht. „Ins Denken ziehen“ ist der Titel. Das Buch wurde 2021 im C.H.Beck Verlag veröffentlicht.
Am 17.12. 2022 ist Dieter Henrich im Alter von 95 Jahren gestorben.

2.
Der Schwerpunkt der Philosophie Henrichs: Das Selbstbewusstsein des Geistes bzw. der Vernunft im Individuum, Subjekt, und die damit gegebene Kommunikation mit anderen. Die Analyse des Selbstbewusstseins führt notwendigerweise zur Frage nach einem alles Gründenden (Absoluten) und einem „letzten Halt“ im Leben.
Die LeserInnen können sich tatsächlich „ins philosophische Denken ziehen“ lassen, und zwar, wie bei Dieter Henrich üblich, auf sehr anspruchsvolle, hier aber gut nachvollziehbare Weise.

3.
Uns interessieren zwei Themen, die Henrich im Gespräch etwas ausführlicher darlegt:
Das erste Kapitel unserer Hinweise bezieht sich auf die Frage: Was ist eigentlich Philosophie, also eine „Philosophie der Philosophie“.
Das zweite Kapitel bezieht sich auf das Fragen nach dem Absoluten.

1. Kapitel: Hinweise zu einer Philosophie der Philosophie

4.
Was führte Dieter Henrich in die Philosophie? Dies ist eine Frage, deren Antwort wahrscheinlich für alle bedeutsam ist: Henrich schreibt: „Es kommt (in der Philosophie) darauf an, dass man, einmal aufgeschreckt, über sich selbst verwundert bleibt.“ (S. 272). Und weiter: Ohne einen „Bruch“ innerhalb bisheriger Lebensentwürfe, also ohne einen Abschied von bisherigen Denkgewohnheiten, gelangt man nicht ins Philosophieren. (vgl. S. 70).
5.
Unnötig zu sagen: Philosophie ist für Henrich durchaus eine Wissenschaft, er war viele Jahre Professor für Philosophie an verschiedenen Universitäten in Deutschland und auch in den USA.
Aber es ist überhaupt keine Frage: Philosophie ist für ihn eine besondere, von allen Wissenschaften verschiedene Wissenschaft: Sie befasst sich reflektierend – kritisch mit den bedrängenden Lebensfragen und Zweifeln, selbst wenn sie zu ausführlichen historischen Studien, etwa zu Kant und Fichte führt. Aber als Wissenschaft, die sich auch mit dem Wesen der Freiheit und den Grenzen der Erkenntnis des endlichen Menschen befasst, kann Philosophie nicht demonstrative Erkenntnisse oder unbezweifelbare, evidente Lehrsätze“ bieten (S. 24). „Man wird also der Wahrheit (nur) über das Abwägen von Alternativen und Ambivalenzen auf die angemessenste Weise nahe kommen“ (S. 213)
Es geht immer um „das Sich-Verstehen (des Menschen) gerade an Grenzen, wo es nur tastende Antworten geben kann, die in Erfahrungen und selbst erwogenem Wissen gestützt sein müssen“ (S. 44).
Der Philosoph, Dieter Henrich, äußert sich also nicht über etwas am Schreibtisch „Ausgedachtes“ (S. 18), sondern über etwas mit den eigenen reflektierten Lebenserfahrungen Verbundenes, sich im Dasein Aufdrängendes.
6
Henrich betont mehrfach, dass jeder Mensch philosophiert, weil er Geist, Vernunft, Selbstbewusstsein hat. Man muss das eigene gründliche und kritische Nachdenken aber nicht explizit Philosophieren nennen, um tatsächlich zu philosophieren. (Vgl. S. 265 und 268).
Schon in seinem Buch „Die Philosophie im Prozess der Kultur“ (2006) hat Henrich mehrfach gesagt: „Zu philosophieren ist Sache aller Menschen“ (S. 78). Erstaunlich auf S. 91: „Die Philosophie wird auch dem einfachen Menschen den Titel Philosoph nicht streitig machen, der Lebensweisheit verkörpert und auf seine Art auch mitzuteilen versteht“ (S. 93). „Man muss dem Faden nachdenken, der das eigene Leben zusammenhält. Insofern ist jeder Mensch genötigt und dazu nobilitiert, selbst zu philosophieren“ (S. 268 im Buch „Ins Denken ziehen“).
Philosophieren und Lebensgestaltung sind für Henrich zwar verbunden, aber er sieht sich als Philosoph nicht als Therapeut, sondern „eher als Hilfe, vielleicht als Beistand auf der Suche nach dem eigenen ganzen Verstehen“ (S. 272). Jedenfalls ist Philosophie für Henrich „keine Auskunftsagentur für schwierige Fragen“…
7.
Was leistet also Philosophie, die im tätigen Philosophieren ihren Grund und ihr Leben hat? Sie bringt Klarheit, mehrfach spricht Henrich von „Licht“. Ein wunderbares Wort, um die Leistung von Philosophie zu benennen…
Philosophieren leitet dazu an, Distanz zu gewinnen zur Übermacht der Objekt-Welt… und zu sich selbst. Sie klärt die oft ungenannten Hintergründe der kulturellen Produktionen auf…Philosophie als lebendiges Philosophieren ist also Ausdruck der Humanität. D.h.: „Es geht um die Empathie für die Möglichkeiten ebenso wie für die Schwächen der anderen – bei gleichzeitigem Wissen von der eigenen Schwäche und dem mühsam oder glückhaft gefundenen eigenen Weg“ (S. 75 „Ins Denken ziehen“).

2.Kapitel: Die Frage nach dem Gründenden, dem Absoluten, der Religion.

8.
Die Erkenntnis der „Subjektivität als Wissen von sich selbst“ führt immer auch auf die „Unverzichtbarkeit letzter Gedanken“, also zu „Gedanken, die ehedem unter dem Namen Metaphysik standen“ (S. 213). Dies ist die Grundevidenz Henrichs: „Es herrscht im menschlichen Wesen das Bedürfnis, sich im bewussten Leben auf ein Unbedingtes zu beziehen…“ (S. 269). „Wir müssen unsere Erkenntnis als endlich betrachten und zugleich den Gedanken hegen, dass etwas als wirklich zu denken sein muss, was nicht auf endliche Weise erkannt werden kann. Damit wird es legitim, Grenzgedanken zu entfalten. So macht es Sinn, das Unendliche auch überpersönlich zu verstehen…“
9.
Freiheit ist also immer ermöglichte Freiheit, Freiheit ist nicht aus einer „Selbstmacht des freien Subjekts“ initiiert“ (S. 17).
Das aber heißt: Wer sich mit dem bewussten Leben als Selbstbewusstsein befasst, „ kommt nicht umhin, die kulturelle Tatsache der Religionen verstehen zu wollen“ (S. 43). Wenn die philosophische Analyse der Freiheit zentral ist: Dann zeigt sich in der Entfaltung der Freiheit:„Freiheit ist nicht etwas rein Profanes. Sie hat wesentlich eine metaphysische Dimension“ (S. 23).
10..
Wenn Henrich von Religion spricht, dann meint er die von Kant beschriebene Religion, und die hat sich von Magie, Dogmenbindung, Kirchenhierarchie und Zauber befreit (vgl. S. 22, auch 24 und 32).
So ist die Bibel als ein literarisches Buch für den Philosophen durchaus inspirierend, aber die Bibel kann nicht als heiliges Buch gelten. Sie ist „kein kanonisches Buch“ (S. 30).
11.
Der Philosoph kann nicht die bestehende Kirchenfrömmigkeit stützen, er kann nur die Bedeutung des Transzendenten und Alles Gründenden aufzeigen. Für das Gebet als Form der Poesie hat Henrich durchaus Verständnis (S. 32), in der Vermutung, dass der über-persönliche erfahrene Lebensgrund, das Absolute durchaus „einer endlichen, menschlichen Zuwendung entsprechen“ kann (S. 32), wobei dieses Entsprechen als mögliches „Spreche“ (?) des Absoluten zwar angedeutet, aber nicht weiter erklärt wird.
12.
Das führt zu der Frage nach dem letzten (entscheidenden) Halt im Dasein. „Der für einen Menschen beste Halt beruht auf Implikationen von Erfahrungen, die für ihn unhintergehbar geworden sind“ (S. 18). Das heißt, entscheidend für einen letzten Halt im Leben ist das Erleben und Erkennen eines absoluten Grundes als der Ermöglichung von subjektiver Freiheit. Diese Verwiesenheit auf einen absoluten Grund kann durchaus zu einer persönlichen Religiosität führen, betont Henrich. Aber für ihn bleibt unzweifelhaft: „Philosophie kann als solche nicht in einen religiösen Kultus eintreten und sich in ihm erhalten. Sie wird immer auf Klarheit der Gedanken, Stimmigkeit und allseitige Abgewogenheit der Begründungen und vor allem auf verstehende Durchsicht des Lebens statt auf Erhebung, Erlösung oder Heiligung des Individuums hinausgehen“ (S. 43).

3. Kapitel: Biographisches

13.
Ist Henrichs Philosophie, so wie sie sich im Interview-Buch „Ins Denken ziehen“ zeigt, politisch? Sie enthält keine unmittelbare parteipolitische Aufforderung. Aber Henrich weiß, dass seine Reflexionen zur Freiheit des Menschen, vor allem die Erfahrung der „ermöglichten Freiheit (S. 17) „als eine Energie erfahren werden, die in eine große Befreiungs- und Aufklärungsbewegung münden kann“ (vgl. S. 17). Über den politischen Zustand der Bundesrepublik hat sich Dieter Henrich, nach eigenem Bekenntnis eher der SPD verbunden, mehrfach geäußert…(vgl. auch S. 202). Interessant sind auch die Hinweise Henrichs zu seiner Hochschätzung Berlins, wo er zu Beginn der 1960er Jahre an der FU lehrte und Diskussionen mit Philosophen der DDR führte. Interessant auch Hinweise zu Aufenthalten in Moskau. Als Präsident der Internationalen Hegel-Vereinigung setzte er sich im Zentrum des Kommunismus für ein offnes Verständnis Hegels ein.
14.
Diese Hinweise folgen den beiden eingangs genannten Fragen, klar ist, dass das Buch darüberhinaus viele Erkenntnisse vermittelt zu Henrichs Kindheit und Jugend, zu seiner liebevollen Verbundenheit mit seinen Eltern, zu seiner philosophischen „Laufbahn“ an den Universitäten, zur Einschätzung etwa seines wichtigen Lehrers Gadamers. Oder auch die Hinweise zu Heidegger sind interessant, etwa: „Mit dem Mann wirst du dich nie einlassen“ (S. 95).

4. Kapitel: Eine Summe:

15.
Dieter Henrich ist ein klassischer europäischer Philosoph, auch wenn er viel Interesse an analytischer Philosophie zumal in den USA hatte. Zu Themen der interkulturelle Philosophie veröffentlichte er meines Wissens nicht. Auch Fragen der Ethik entwickelte Henrich in dem Zusammenhang leider nicht.
Sein begründetes Eintreten für eine vernünftige Form metaphysischen Denkens verlangt viel Beachtung heute, wobei er als Protestant, wie er im Buch immer wieder betont (zumal im Zusammenhang seiner Tätigkeit in München an der LMU), eine große Nüchternheit gegenüber kirchlichem Überschwang und Dogmatismus hat: Die von Henrich entwickelt Metaphysik ist eine bescheidene Metaphysik, immer gebunden an die Erfahrungen des endlichen Menschen in dessen endlicher Freiheit. Henrichs metaphysische Überlegungen haben jedenfalls nichts religiöses, sie sind keine philosophische Religion. Aber sie können vielleicht gerade deswegen den modernen Menschen bewahren zu schnell zu behaupten, die Moderne sei nach-metaphysisch, also ohne Metaphysik zu verstehen. Diese Behauptung vieler hat Henrich begründet zurückgewiesen. „Ich werde im philosophischen Denken nicht glücklich, aber ich bin doch eher gesammelt als zerrissen.“ (S. 269).

5. Kapitel: Zum Titel dieses Hinweises:

Der Titel ist eine Kurzfassung eines Zitates von Henrich:
„Die Freiheit ist nicht etwas rein Profanes. Sie hat wesentlich eine metaphysische Dimension. Auch darum kann die Moderne gar nicht als nachmetaphysisch definiert werden“ (Seite 23 in „Ins Denken ziehen“). Damit setzt sich Dieter Henrich entschieden von Jürgen Habermas und Ernst Tugendhaft ab (vgl. S. 213).

6. Kapitel: Grenzen und Kritik der Reflexionen Henrichs:

Auf die Grenzen der Philosophie des Selbstbewusstseins von Dieter Henrich soll kurz hingewiesen werden: Das Subjekt, der einzelne Mensch, das “Ich”, steht am Beginn und im Mittelpunkt der Reflexionen Henrichs. Das liegt nahe, wenn man sich auf Kant, Fichte und Hegel konzentriert.

Aber es muss über Henrichs Studien zum Selbstbewusstsein hinaus gefragt werden: Ist langfristig, als Wirkungsgeschichte und Rezeptionsgeschichte, diese Konzentration auf das Ich zu einer Ideologie geworden? Einer Ideologie, die als Liberalismus (Schutz des einzelnen, des Ich, des Ego) ihr gutes Recht einst hatte als Kampf gegen Formen des Despotismus im Staat. Die aber dann in den letzten Jahrzehnten zum Neoliberalismus entartete, als der rücksichtslosen Herrschaftsform der Superreichen Egos. Sie setzen sich mit aller Gewalt im Kapitalismus heute durch und pflegen äußerst “selbstbewusst”, gegen die humanen Grundsätze der (auch ökologischen) Gerechtigkeit, ihren Profit. Die Gier der neoliberalen Super-Egos könnte elementar gebremst und begrenzt werden, wenn sich diese Herren auf die Endlichkeit ihres eigenen Lebens und Denkens besinnen könnten. Und durch die Erkenntnis, dass sie ihren Luxus nur durch die Arbeitsleistung anderer, oftmals Ausgebeuteter, haben… Aber das zu erwarten ist wohl nicht mehr als eine ferne Hoffnung auf die Wirkkraft philosophischer Reflexionen. Man sollte also eher von einer faktischen, einer politischen Niederlage der Vernunft sprechen. Aber Vernunft als Vernunft, als Geist, als philosophische Reflexion kann niemals und von niemandem ausgelöscht werden. Insofern bleibt uns die elementare Form der Philosophie des Selbstbewusstsein (durch Dieter Henrich gezeigt) doch erhalten…

Dieter Henrich: „Ins Denken ziehen. Eine philosophische Autobiographie“. Ein Gespräch mit Matthias Bormuth und Ulrich von Bülow. C.H.Beck Verlag, 2021.

Copyright: Christian Modehn, Religionsphilosophischer Salon Berlin

Ludwig Wittgenstein – in einem neuen Handbuch umfassend dargestellt.

Ein Hinweis von Christian Modehn am 17.9.2022

Das aktuelle Motto, ein Zitat Wittgensteins: “Soweit Sie und ich das wissen können, wird die Religion der Zukunft ohne Priester und Geistliche auskommen. Eines der Dinge, die Sie und ich lernen müssen, ist, dass wir ohne den Trost der Zugehörigkeit zu einer Kirche leben müssen.“ (Siehe Nr. 4 in diesem Hinweis)

1.
Ludwig Wittgenstein (1889 – 1951) ist einer der denkwürdigsten und einflußreichsten Philosophen. Dabei fällt er sozusagen aus dem Rahmen der üblichen „Philosophie-Professoren an Universitäten“. Nicht nur, weil er nur ein Buch zu „Lebzeiten“ veröffentlichte. Vor allem: Für ihn war persönliches Leben und philosophisches Denken in einer spannungsreichen Verbindung. Wittgenstein schwankte existentiell zwischen einer üblichen Laufbahn an einer Universität und einem schlichten Alltagsleben, auch als Grundschullehrer.
Wittgenstein hinterließ einen großen Umfang an Studien und Notizen, die seine ständige philosophische Selbstkorrektur und Entwicklung dokumentieren. Er war äußerst vielseitig begabt, manche nennen ihn ein Genie, kompetent in der Mathematik und Logik, aber auch im Maschinenbau und als Architekt, er schätzte Literatur, Musik und Kunst und auch zur Religion hatte er einen eigenen, besonderen Zugang entwickelt.
2.
Philosophisch gebildete Kreise können nun ein anspruchsvolles „Wittgenstein -Handbuch“ für ihr Studium, auch als Einstieg, nutzen, ein Handbuch, das umfassend den ganzen Wittgenstein und sein vielfältiges Werk darstellen und erklären will. Das Buch hat 482 Seiten, umfasst 94 Kapitel, neben einer ausführlichen Biographie vor allem Hinweis zu seinem umfassenden Werk, auch zum Briefwechsel. Herausgegeben ist dieses Buch von den Wittgenstein-Spezialisten Stefan Majetschak (Kunsthochschule Kassel) und Anja Weinberg (Uni Wien). Das Buch wird in der Fülle der äußerst vielen speziellen Wittgenstein Studien, auch angesichts der verschiedenen Wittgensteingesellschaften in Norwegen, England, Österreich usw., sicher die Bedeutung einer wichtigen Erstinformation wie auch eines grundlegenden Nachschlagewerk haben.

3.
Ein solches umfassendes Wittgenstein-Lexikon kann selbstverständlich nicht in wenigen Worten „besprochen“ werden.
Den Schwerpunkten unseres Re­li­gi­ons­phi­lo­so­phi­sch­en Salons Berlin entsprechend, interessierte uns besonders das Kapitel „Religion“, ein Thema, das für Wittgenstein auch lebensmäßig alles andere als marginal ist. Der Philosoph Ludwig Nagl hat den entsprechenden Beitrag im Handbuch verfasst. „Ich bin zwar kein religiöser Mensch, aber ich kann nicht anders: Ich sehe jedes Problem von einem religiösen Standpunkt“, so Wittgenstein in einem Gespräch mit Maurice Drury. Ob Wittgenstein „wirklich“ kein religiöser Mensch war, wird heftig diskutiert, zu deutlich ist in seinen Notizen persönliche Betroffenheit von religiösen Aussagen, zumal des Neuen Testaments (Ludwig Wittgenstein wurde katholisch getauft). Wichtig ist seine Erkenntnis, dass die Sinnfrage nicht wissenschaftlich beantwortet werden kann, sondern ins Religiöse, in den Glauben, weist. „Wie soll ich leben“, bleibt die zentrale Frage Wittgensteins. Schon in jungen Jahren las er Tolstoi, Dostojewski, vor allem Augustinus schätzte er sehr und Kierkegaard. Gerade die Auseinandersetzung mit Augustin und Kierkegaard führte Wittgenstein zu theologischen Aussagen, die stark an die dialektische Theologie etwa eines Karl Barth erinnern, darauf weist Ludwig Nagl leider nicht hin. Von einer „vernünftigen Theologie“, im Katholizismus mit der Pflege der Gottesbeweise üblich, hielt Wittgenstein gar nichts! Wegen des Dogmas des 1. Vatikanischen Konzils, dass die Existenz Gottes „durch die natürliche Vernunft bewiesen werden kann“, war es ihm „unmöglich, Katholik zu sein“ (S. 365 im Handbuch).

4.
Je mehr sich Wittgenstein von den Erkenntnissen seines frühen Werkes, des „Traktates“, löste, um so deutlicher wurde sein Interesse für Religion und die Frage „Was ist Glauben“. Für ihn war in der persönlichen Bindung an Christus nicht der Glaube, sondern die Liebe entscheidend. Aber für die religiöse Haltung gilt wohl insgesamt: Sie „ist nicht verständlich, es ist aber auch nicht unverständlich“ (S. 365 im Handbuch), ein typischer Wittgenstein Satz, möchte man meinen, der sich um „extreme“ Differenzierung bemüht.
Dass die christliche Religion zur Institution, also zur Kirche wurde, findet Wittgenstein sehr problematisch: „Zu seinem Freund Drury sagte er: „Soweit Sie und ich das wissen können, wird die Religion der Zukunft ohne Priester und Geistliche auskommen. Eines der Dinge, die Sie und ich lernen müssen, ist, dass wir ohne den Trost der Zugehörigkeit zu einer Kirche leben müssen“ (S. 365 im Handbuch).

5.
Auch das Stichwort Glauben und Wissen in der Rubrik „Begriffe und Themen“im Handbuch ist für den Re­li­gi­ons­phi­lo­so­phi­sch­en Salon von großem Interesse. Deutlich zeigt Nuno Venturinha ,dass Wittgenstein an dem Thema schon sehr früh arbeitet, später aber den „überkommenen (also vom Menschen nicht abzuschaffenden, C.M.) Hintergrund” des menschlichen Geistes verteidigt: Übersetzt heißt dies: Es gibt geistige Strukturen, die niemals durch Lernen und Unterricht erworben werden, sondern die vorgefunden und da sind, wie etwa die Form des Glaubens. Glauben ist für Wittgenstein in seinen Hinweisen „Über Gewissheit“ grundlos im Menschen „vorhanden“. Wir Menschen haben also etwas Vorgegebenes, „das weder wahr noch falsch sei“, wie Wittgenstein in „Über Gewissheit“ schreibt (S. 205). Da hätte mich interessiert, ob eine Verbindung zu Kant gegeben ist, etwa hinsichtlich dessen Erkenntnis des „Faktums der Vernunft“.

6.
In dem Zusammenhang ist es erstaunlich, was der katholische Religionsphilosoph, der Jesuit Prof. Friedo Ricken, München, etwa zu den „Vermischten Bemerkungen“ Wittgensteins zur Religion betont: „Sie gehören für mich zum Tiefsten, was ich in der neueren philosophischen Literatur zu diesem Thema gefunden habe, aus ihnen sprechen ein tiefer Ernst und eine überzeugende Ehrlichkeit”.(Friedo Ricken, Re­li­gi­ons­phi­lo­so­phie, Stuttgarrt, 2003, S. 29).

7.
Man wird in dem „Handbuch“ die Erörterung der Stichworte Politik, Gesellschaft oder Staat vergeblich suchen, darf man daraus schließen, dass diese Themen Wittgenstein philosophisch nicht interessierten?

8.
Soweit ich sehe, wird in dem „Handbuch“ nicht explizit von einer homosexuellen Neigung Wittgensteins gesprochen, die vielfältigen Freundschaften mit jungen Männern werden ausgeführlich angesprochen. Entsprechende Behauptungen zur Homosexualität Wittgensteins vonseiten des Biographen William Barley (von 1973) gelten wohl jetzt als übertrieben. Hingegen hat der Wittgenstein Forscher Ray Monk später noch einmal diskret davon gesprochen, im Personenregister des Handbuches wird Monk nicht erwähnt. Und es ist sicher gar kein Zufall, dass eine große Wittgenstein Ausstellung unter dem Titel „Verortungen eines Genies“ (Ausstellung 18. März bis 13. Juni 2011) ausgerechnet im „Schwulen Museum“ , damals noch in Berlin-Kreuzberg, stattfand. Der Junius-Verlag hatte ein reich mit Fotos ausgestattetes, hervorragendes Begleitbuch publiziert. Justus Noll hat in dem Buch einen Artikel über „Schüler, Freunde und Liebhaber“ verfasst.

9.
Wittgenstein bleibt ein zweifellos einseitiger, aber außergewöhnlich inspirierender Philosoph, auch, weil er sein Denken mit seinem eigenen Leben und Leiden aufs engste verbunden hat. Peter Sloterdijk hat schon recht, wenn er in seiner kleinen Skizze über Wittgenstein (in „Philosophische Temperamente“, München 2009) schreibt: „Es tritt das Profil eines Denkers an den Tag, der unzweifelhaft zu den Sponsoren der künftigen Intelligenz gehören wird. Noch in ihren logischen Härten und menschlichen Einseitigkeiten hält Wittgensteins Intensität Geschenke von unabsehbarer Tragweite an die Nachwelt bereit“ (S. 128 f.)

10. Zugänge zu Wittgensteins Werk:
„Im deutschsprachigen Raum veranstaltet die Österreichische Ludwig Wittgenstein Gesellschaft (http://www.alws.at) seit 1976 internationale Wittgenstein-Symposien in Kirchberg am Wechsel in Niederösterreich, einem Ort nahe Trattenbach, in dem W. einen Teil seiner Zeit als Volksschullehrer verlebte. Die Vorträge dieser Symposien werden in zwei Buchreihen, den Contributions of the Austrian Wittgenstein Society sowie den Publications of the Austrian Ludwig Wittgenstein Society – New Series veröffentlicht (letztere Reihe enthält auch weitere Publikationen; https://www.degruyter.com/serial/PALWS-B/html).
In Fortsetzung der in den 1990er Jahren von der Deutschen Ludwig Wittgenstein Gesellschaft begründeten digitalen, seinerzeit im Diskettenformat verbreiteten Zeitschrift Wittgenstein Studies gibt deren Nachfolgeorganisation, die Internationale Ludwig Wittgenstein Gesellschaft e. V. (ILWG) (http://www.ilwg.eu) seit 2010 die Reihe Wittgenstein-Studien. Internationales Jahrbuch für Wittgenstein-Forschung sowie die Buchreihen Über Wittgenstein (deutsch) und On Wittgenstein (englisch) heraus“. (Zitat aus dem „Handbuch“)

11.
Im März 2016 hat Christian Modehn für den Re­li­gi­ons­phi­lo­so­phi­sch­en Salon Berlin einen Hinweis zum Thema „Wittgenstein – ein religiöser Philosoph“ publiziert.

LINK

2011 hat Christian Modehn für den Re­li­gi­ons­phi­lo­so­phi­sch­en Salon Berlin einen Hinweis publiziert zum Thema: „Das Mystische und das Unaussprechliche“ (Zu Wittgenstein).

LINK

Anja Weiberg / Stefan Majetschak (Hg.)
Wittgenstein-Handbuch
Leben – Werk – Wirkung
J. B. Metzler Verlag, 2022.

Copyright: Christian Modehn, Religionsphilosophischer Salon Berlin.

Den Wahn des Aberglaubens überwinden. Denken in Krisenzeiten. 10. Teil.

Hinweise von Christian Modehn am 26.4.2020

Das Motto: “Der Aberglaube ist der schlimmste Feind der reinen Verehrung, die wir dem höchsten Wesen schuldig sind”. (Voltaire,Philosophisches Wörterbuch, Leipzig, 1967, Seite 84)

Aberglaube gehört auch heute zu den sehr häufigen geistigen Verirrungen. Aberglaube ist eng mit dem Glauben an Wunder und Magie verbunden. Politisch zeigt sich Aberglaube in Verschwörungstheorien. Und im politischen wie religiösen Fanatismus.
Es gilt diese Entwicklung: Aus unvernünftigem Glauben wird Aberglaube. Aus Aberglaube wird Fanatismus:”Ich habe die absolute Wahrheit”. Aus Fanatismus entstehen Verschwörungstheorien :”Der Politiker X ist mit bösen Mächten „irgendwo YZ verbunden”.
Gibt es Heilmittel? Das wirksamste, privat wie politisch, ist der Gebrauch der Vernunft. Das ständige Ringen um eine vernünftige Welt. Dies ist die Welt der geltenden universalen Menschenrechte.
Die folgenden Hinweise sind vor allem auf den religiösen Aberglauben bezogen, der vor allem immer noch stark den Katholizismus bestimmt. Ohne den konfusen Glauben an allerhand Wunder gibt es keinen Katholizismus. Und ohne Aberglauben auch keinen evangelikalen Glauben und keine Pfingstkirchen und keine Orthodoxie…, so dass man meinen könnte, die Konfession der meisten Menschen auch heute sei der Aberglaube. Nach ihm wird leider in religionssoziologischen Untersuchungen/Interviews nicht gefragt. C.M.

1.
Wenn jemand an Gott glaubt, an himmlische Mächte oder an das Nichts, lebt trotz dieser Haltung immer auch – mehr oder weniger in ihm – der Aberglauben. Dieser kann förmlich zur Verstärkung erklärt werden angesichts der Schwächen des „eigentlichen“, des korrekten Glaubens, wie immer der dann auch aussehen mag. Man hat zu Gott um ein Wunder gebeten, dieses geschah aber nicht, also sucht sich selbst der Fromme anderweitig zu behelfen. Offenbar gilt das Motto: Etwas mehr spirituelle Praxis, und sei sie noch so absonderlich, kann ja nicht schaden, da wird die leise Stimme der kritischen Vernunft stillgelegt. „Mehr hilft mehr“, heißt es dann. So können selbst dogmatisch korrekte Katholiken gleichzeitig an die Wunderkraft heiliger Quellen (aus Lourdes) oder an die Rettung durch bestimmte Öle (etwa im Rahmen des Kultes der heiligen Rita) oder an die Heilkraft der Reliquien glauben. Andere, nicht konfessionell gebundene, sich aufgeklärt gebende Leute, können okkulte Praktiken hilfreich finden, etwa Formen des Spiritismus oder, banaler noch, das Tischerücken. Man denke an die Vorlieben des Dichters Victor Hugo oder des Schriftstellers Conan Doyle. Bekannt ist, dass der französische Staatspräsident Mitterrand regelmäßig seine Astrologin, Elisabeth Teissier, konsultierte. Wie viele astrologische Ratschläge ins politische Handeln umgesetzt wurden, bleibt wohl ewig unbekannt…Was als „new age“ und „neue Esoterik“ verkauft wurde, war doch wohl überwiegend großsprecherischer Aberglauben.
Es ist nicht einfach, als Mensch dem Aberglauben zu entkommen, selbst wenn man den Anspruch nach außen formuliert, sozusagen ständig vernünftig zu denken und vernünftig zu handeln und im Alltag einzig den Erkenntnissen der Vernunft zu folgen. Zu vielfältig, zu zerrissen ist offenbar „das Innere“, die Seele. Aber ist die „unbewältigte Zerrissenheit“ eine Entschuldigung, sich an abergläubische Praktiken zu binden? Es fällt also schwer, die vernünftige Balance zu bewahren oder immer wieder neu zur Vernunft zu kommen. Tatsache ist ja auch: Die Vernunft kann gar nicht alle Fragen nach einem letzten Grund und Sinn des Lebens schlüssig und allgemein gültig, geschweige denn naturwissenschaftlich – exakt, beantworten. Diese Erkenntnis von den Grenzen der Vernunft ist ihrerseits vernünftig, sie ist eine evidente Erkenntnis der Endlichkeit und Begrenztheit der Menschen. Diese Erkenntnis von den Grenzen des Menschen gilt es vernünftigerweise anzunehmen und auszuhalten und trotzdem nicht in den Nebel des Aberglaubens hinab zu steigen. Aber viele sind zu schwach. Sie weichen, irgendwelche Hilfe bzw. Strohhalme suchend, in die Gefilde des Magischen und Wunderbaren aus. Und dann bindet man sich oft an Meister dieser undurchsichtigen Gründe und Abgründe. Die Gurus können schnell das eigene Leben bestimmen. Mit der Autonomie, der zurecht viel besprochenen Selbständigkeit, ist es dann vorbei. Aberglauben entmündigt.

Es könnte hier auch ein weiteres Thema diskutiert werden: Die Verschwörungstheorien als Ideologien eines politischen Aberglaubens. Gerade in CORONA-Zeiten basteln sich hilflose und geistig verwirrte Politiker eine Mischung aus skurrilen, vor allem menschenverachtenden Ideen zusammen, um Sündenböcke für umfassende, medizinische wie auch ökonomische Krisen zu benennen, Krisen, die sie als Politiker selbst durch ihre Ignoranz mit-verursacht haben. Man denke an den jüngsten Wahn, den islamische Obergelehrte in der Türkei Ende April 2020 verbreiten, in bestem Einvernehmen mit Herrn Erdogan, wenn sie behaupten: “Die Homosexualität (also damit die Homosexuellen) ist schuld an der Corona-Pandemie”. (https://www.focus.de/politik/ausland/bewertung-von-vorne-bis-hinten-korrekt-coronavirus-erdogan-verteidigt-homophobe-theorie_id_11933890.html)
Ich will dieses Thema Verschwörungswahn als Form des politischen Aberglaubens hier nicht weiter ausbreiten, ich bleibe bei dem explizit religiös gefärbten Aberglauben.

2.
Meines Erachtens unterstützen und fördern Verantwortliche der katholischen Kirche den Aberglauben, also spirituelle Lehren und Praktiken, die man schlicht magisch nennen muss. Diese Magie wird von der Krise wachgerufen, sie schlummerte förmlich verdeckt im Glauben und in einer sich kritisch gebenden Theologie. Es gibt viele Beispiele für der Aberglauben, der letztlich nichts anderes ist, als mit allen menschlichen Mitteln irgendwie die göttliche Wirklichkeit zu beeinflussen, umzustimmen, zum direkten Handeln zu bewegen, selbst wenn denn dieser personal gedachte Gott im Himmel als Schöpfer dieser Welt die eigenen, von ihm geschaffenen Naturgesetze durchbricht. Und etwa Person A rettet, Person B aber nicht. Damit wird das volkstümliche, aber übliche Gottesbild problematisiert. Also die Vorstellung von Gott als eines sich ständig aktuell um den einzelnen, je nach dessen Wunsch, kümmernden transzendenten Wesens. Die populäre Vorstellung eines Bundes zwischen Gott und Mensch (Bund als Versprechen des Beistandes, der Hilfe) wird damit zweifelhaft! Und dies hat sehr weit reichende theologische Konsequenzen, weil ja die offiziellen Kirchen immer noch dieses populäre Gottesbild dogmatisch vertreten und verkünden. Das kann hier nicht weiter diskutiert werden.
Entscheidend bleibt die Erkenntnis: Christlicher Glaube ist „eigentlich“ etwas Elementares, etwas Einfaches: Christlicher Glaube ist ganz entschieden und vor allem ein Grundvertrauen, ein Urvertrauen darauf, dass die Welt und die Menschen in einem letztlich sinnvollen Gesamtzusammenhang leben. Sozusagen auf einen schöpferischen, tragenden, wohlwollenden Urgrund bezogen sind. Wer das weiß, braucht keine einzelnen Wunder mehr, braucht keinen frei erfundenen Aberglauben mehr, keine Magie. Aber diesen einfachen, also elementaren Glauben lehren die meisten Kirchen nicht. Im Gegenteil:
3.
Anstatt von diesem Grundvertrauen/Urvertrauen als der Basis menschlichen Lebens zu sprechen, reden katholische Bischöfe Zwiespältiges: So etwa Pierre-Antoine Bozo, Bischof im französischen Limoges, der sich gedrängt fühlte, am 19. April 2020 eine für Limoges populäre Reliquie (aus dem 3. Jahrhundert, angeblich) des heiligen Martial zu zeigen. Anschließend weihte er die ganze Stadt der Jungfrau Maria. Bischof Bozo begründete dieses öffentliche Vorzeigen alter Knochen: „Es gibt keinen Grund, bei diesen außergewöhnlichen Umständen heute, auf die übernatürlichen Mittel zu verzichten, über die wir verfügen (sic!), um Gott um Hilfe zu bitten. Einmal abgesehen von den natürlichen Mitteln, um die Epidemie zu bekämpfen“. Das Vorzeigen von Reliquien und das Gebet vor diesen Knochen soll also übernatürliche Wunderkräfte mobilisieren, die parallel gesetzt werden zu den natürlichen, d.h. den medizinischen, wissenschaftlichen Initiativen, sozusagen als Konkurrenz bzw. als Ergänzung. Als wäre nicht schon die Forschung der Ärzte und der anderen Wissenschaftler ein Beweis für die Kraft der menschlichen Vernunft, Linderung und Heilung zu bewirken. Bekanntlich wissen Christen, dass die Vernunft (also auch die Wissenschaft) von Gott dem Schöpfer den Menschen gegeben wurde. Diese Vernunft ist in dem Sinne eine heilige Gabe Gottes, was will man eigentlich mehr? Die Vernunft war und ist ja immerhin so weit erfolgreich, dass zum Beispiel eine andere Pandemie, die Pest, durch Medikamente weithin medizinisch eingeschränkt, wenn nicht geheilt werden kann. Diesen medizinischen Sieg haben wohl, ernsthaft betrachtet, NICHT Bittprozessionen oder Reliquienverehrungen bewirkt. Jedenfalls ist das nicht „nachweisbar“.
Aber schlimmer noch: Der Bischof von Limoges antwortet auf die Frage „Wie kann bei dieser Tatsache (also der Verschiedenheit von übernatürlicher und natürlicher Heilung) dann noch den Glauben von Aberglauben unterscheiden?“„Es gibt immer ein bisschen diese Mischung“, antwortet Bischof Bozo, „ein sehr schöner Glaube an die Macht Gottes, an seine Vorsehung, kann gelegentlich zusammenleben mit einer gewissen Folklore, mit einem gewissen Aberglauben…Ja, der Heiligenkult ist manchmal ein bisschen gemischt (mélangé), aber es handelt sich trotzdem um einen authentischen, spirituellen Weg zu Gott“.
Anders gesagt: Der Bischof will den Wunder- Kult um die heiligen Knochen nicht abschaffen. Er will den Leuten nicht sagen: Hört auf damit, bildet euch lieber gemeinsam weiter, seid solidarisch, meditiert über den Sinn des Lebens. Noch einmal: Obwohl der Bischof weiß, dass im Glauben an die heilsamen Reliquien Aberglaube und Folklore (und damit also prinzipiell auch Profit für Kirche und Stadt) entscheidend sind, belässt er es bei den angeblich „ehrwürdigen Traditionen“ (siehe dazu La Croix, Paris, 21.4.2020)
4.
Geradewegs absurd sind die „Corona-Äußerungen“ vieler anderer konservativ orientierter Kirchenleute. Das gilt für Evangelikale, Orthodoxe wie auch für Katholiken. Der pensionierte Weihbischofs von Salzburg, der Theologe Andreas Laun, wärmt eine alte Drohung wieder auf, wenn er verkündet: „ Man mag Corona eine „Plage“ oder eine „Strafe Gottes“ nennen, biblisch betrachtet ist es richtig…“ Als Begründung führt Laun an: Schon Jesus lehrte selbst der Überzeugung, „von einem strafenden Gott“.Dieser strafende Gott, der Seuchen und Pandemien über seine Schöpfung verfügt, ist der brutale Gott, der himmlische Mörder dessen, was er selbst geschaffen hat. Das kann Jesus allerdings nicht gelehrt haben, er nannte Gott bekanntlich ganz entschieden den liebenden „Vater“. (Zu Bischof Laun siehe. Kath.net vom 20.4.2020).
Ähnlich wie Laun denkt der katholische Bischof Athanasius Schneider von Kasachstan: Die Epidemie ist seiner Meinung nach zweifellos “ein göttliches Eingreifen, um die sündige Welt und auch die Kirche zu züchtigen und zu reinigen“. (Kath.net 1.4.2020).
Man schaue sich die aktuellem Fotos an, wie Priester in Helicoptern des Militärs über die Städte der Dominikanischen Republik gleiten, die Fenster im Helicopter leicht geöffnet, die Priester mit bestem Mundschutz. Und sie strecken die goldene Monstranz hinaus, darin die Hostie, also den Leib Jesu Christi in dieser rechtgläubigen Interpretation: Und sie segnen mit diesem Stückchen Brot (der Leib Christi kam ja bekanntlich grässlich um am Kreuz) die Stadt und die Menschen. Kann man sich mehr offiziell – katholischen Aberglauben noch vorstellen? Sollen doch diese Priester besser Zettel und Plakate drucken, die auf den Schutz vor dem tödlichen Virus hinweisen. Sollen sie doch die Menschen bilden, warnen, aus den Elendshütten herausholen und wenigstens für ein paar Wochen in den prächtigen Bischofspalais mit – wohnen lassen. Aber nein: Wie im Mittelalter soll mit einer Art Wundermittel, der Monstranz mit der Hostie, das Virus vertrieben werden.
Die Liste des Aberglaubens heute ist lang, und der Aberglaube gebiert Ungeheuer, wie Goya treffend sah. Man sehe sich bitte das Fotos an mit dem Priester, der von einem Helicopter aus die Stadt segnet. LINK

In Bregenz wurde eine Ausstellung über die traditionell sehr bekannten „14 Nothelfer“ vorbereitet, also jene Heiligen der frühen Kirche, die himmlischen Beistand in schwierigsten Zeiten gewähren sollen, wie die heilige Barbara, der heilige Georg, der Pantaleon usw. Der Kurator Markus Hofer hat sich eine eher flapsige Art bewahrt, wenn er nach der Bedeutung dieser Heiligen befragt wird. Welchen Nothelfer er dann als Allheilmittel empfehlen würde“, heißt die wörtlich zitierte Frage. Darauf sagt Markus Hofer: “Den einen Nothelfer gibt es da nicht. Am besten –wie beim Coronavirus jetzt – hilft“, so wörtlich, „das Versicherungspaket“. Das heißt konkret: Bitte gleich mehrere Nothelfer buchen, d.h. anflehen. Für Kurator Markus Hofer ist der heilige Achatius ein, so wörtlich, „guter Tipp“ (In Tag des Herrn, 15. März 2020, Seite III).
Und evangelikale Pastoren fühlen sich in ihrer Arroganz über medizinischen Erkenntnisse und staatliche Verordnungen erhaben, dass sie trotz Corona öffentliche Gottesdienste mit einem teilnehmenden Massenpublikum veranstalten, wie etwa der viel zitierte Trump Freund, der Pfingstler Prediger Rodney Howard-Browne.
Man verstehe bitte in dem Zusammenhang die Aktualität des biblischen Verbotes, dass sich der Mensch Bilder von Gott schaffe. Und man erfreue sich bitte einmal neu an den bildlose Kirchen der reformierten Tradition, also der auf Calvin sich beziehenden Kirchen und der weithin bildlosen Kirchen der Remonstranten.
5.
Die meisten christlichen Kirchen haben sich jedenfalls allgemeinen Charakteristika von „Religionen überhaupt“ angeglichen, so dass sie das Absonderliche, Mysteriöse, Spinöse selbst nicht nur als irgendwie religiös, sondern als christlich und kirchlich verstehen und ins kirchliche Leben problemlos integrieren, siehe Limoges. Und das ist, was katholische und orthodoxe Kirchen angeht, seit Jahrhunderten üblich: Man denke nur daran, dass jetzt (April 2020) in Polen alle Christen von den katholischen Bischöfen – wie schon im Mittelalter – aufgefordert werden, angesichts der lang anhaltenden Dürre „beharrlich und inständig zu beten, um Regen zu erflehen“: Sie sollten darauf vertrauen, dass Gott die Gebete erhöre. Manche Beobachter meinen, gemeinsames Nachdenken über die Herkunft des (schlimmen) Kimawandels sei hilfreicher. (Zu den Regen-Gebeten siehe kath.net vom 22.4.2020).
Man möchte schmunzeln, wenn sich der orthodoxe Metropolit Pawel von Weißrussland in Minsk in einen Hubschrauber setzt, sich eine Ikone der Mutter Gottes unter den Arm klemmt und, mit einem großen Weihwasser –Kübel ausgestattet, die ganze Stadt mit heiligem Wasser von oben herab besprengt, “damit der Allmächtige unser Land und das fromme weißrussische Volk vor der verhängnisvollen Epidemie schützt”, wie der Theologe und Erzbischof betont. (Quelle: Dom Radio Köln, 23.3.2020).
Historiker sollten sich mit dem Thema “Die enge Bindung des Christentums an den Aberglauben” weiter befassen, und etwa die Ideen-Welt des französischen Dominikaner Theologen Pater Thomas Philippe studieren: Er hatte Frauen zu Sex-Kontakten überredet und gezwungen mit dem Argument, dadurch würden himmlische Gnaden auf die Frauen herabkommen. Aber nur unter der Bedingung, so lehrte Pater Philippe, dass die missbrauchten Frauen Stillschweigen über diese sonderbare “Mystik”, von der er sprach, bewahren. Recht absurde mystische, durchaus krankhafte Vorstellungen wurden von Pater Philippe auch zu Maria, der Mutter Jesu von Nazareth, verbreitet: Er vertrat die Meinung, Maria sei eigentlich so etwas wie die Gattin Jesu gewesen, Phantasien, die damals schon der Philosoph Jacques Maritain und der Theologe Charles Journet zurückwiesen. Selbst der Vatikan war gegen diese mysteriöse Mystik. Darum merke: Jegliche Mystik immer auch auf Aberglauben prüfen. (Über diesen Aberglauben von Pater Thomas OP siehe: https://www.la-croix.com/Archives/2015-10-16/L-Arche-fait-la-lumiere-sur-la-face-cachee-du-P.-Thomas-Philippe-2015-10-16-1369653)
6..
Der Aberglaube also blüht aller Orten. Die Schwäche der kritischen Vernunft „im Volk“ ist dabei das wichtigste Instrument der Herrscher, damals wie heute. Sie lieben geradezu den Aberglauben, das Irrationale, das sich so leicht umbiegen und manipulieren lässt. Willkürherrschaft und Aberglauben sind aufs engste verbunden. „Der Abergläubische wird vom Fanatiker beherrscht und wird selbst zum Fanatiker“, schreibt treffend Voltaire in seinem „Philosophischen Wörterbuch“ zum Stichwort Aberglaube. Und sehr richtig sind die weiteren Ausführungen Voltaires: “Ausnahmslos alle Kirchenväter haben an die Macht der Magie geglaubt. Die Kirche hat die Magie immer verdammt, aber immer an sie geglaubt“. Die Erkenntnisse Voltaires zur Religion, zu den Kirchen und der Theologie inspirieren noch heute. Aber welcher Theologe, welcher Bischof, hat jemals ein paar Zeilen dieses Buches als kritische Inspiration wahrgenommen? Die Zitate von Voltaire habe ich der Ausgabe der „Universal-Bibliothek“ von Reclam entnommen, Leipzig 1967, S 53 ff. Voltaires „Philosophisches Wörterbuch“ ist leider nicht mehr im Buchhandel erreichbar, antiquarisch finde ich die Preise „abergläubisch“ hoch.
7.
Aberglaube verbirgt sich bis heute auch in vielen dogmatischen Traditionen der Kirchen, vor allem in der ganz zentralen Lehre von der Erbsündenlehre. Sie wurde von dem Kirchenvater Augustinus erfunden und bis aufs Blut verteidigt, um die Macht der Kirche, d.h. des Klerus, hinsichtlich der absoluten Notwendigkeit der Taufe (gespendet vom Klerus !) zu betonen.
Werden die Kirchen sich von vulgären religiösen, d.h. magischen Vorstellungen befreien können? Werden sie helfen, dass Glaube und kritischer Geist eine unzertrennliche Einheit bilden? Dazu fehlt der Wille bei den Kirchenführern. Nur einige protestantische, liberal-theologische Theologen sind da auf der Höhe der Reflexion. Aber deren Kirchen sind zahlenmäßig klein… die Leute lieben offenbar, wenn sie schon religiös sein wollen, den Zauber, das Mysteriöse, das Unverständliche, die Magie, die man dann als typische religiöse Kennzeichen definiert.
8.
Die Frage ist: Wie kann man den Aberglauben einschränken und überwinden? Welche Rolle spielt die Bildung, das Verstehen der Psyche, die argumentative und emotionale Überwindung infantiler Gottesbilder? Denn sie begegnen uns ständig, in der ganze Ikonographie der Kirchen, man denke an die bilder-Gewalt der Barock-Kirchen. Kann man bei diesen Bilderwelten und Bilderfluten noch einen christlichen Gauben ohne Aberglauben entwickeln?
9.
Nur wer es wenigstens als einzelner wagt, alle Bilder und die meisten bildhaften Dogmen für sich beiseite zu legen, kann sich vom Wahn des Aberglaubens befreien.
Aberglaube ist eine Krankheit, er verdirbt das menschliche Selbstbewusstsein und zerstört die vernünftige Kommunikation unter den Menschen, auch angesichts von Krisen, auch angesichts der Corona-Pandemie.
10.
Wird die Corona-Krise einmal in die Geschichte eingehen als ein massives Aufflackern des magischen religiösen Denkens, Aberglaube genannt, unter den Christen? Wird man sich an den theologischen und philosophischen Widerstand gegen diese verrückte religiöse Lust an der Magie, am Aberglauben, noch erinnern? Eher wohl nicht. Vielleicht ist der Aberglaube eine unheilbare religiöse Krankheit.

Copyright: Christian Modehn, Religionsphilosophischer Salon Berlin

„Ich denke an dich“: Denken in Zeiten der Krise. 5. Teil.

Hinweise von Christian Modehn am 2.4.2020, zu Beginn der Pandemie.

„Ich denke an dich“: Eine Zusage, ein Versprechen, ein Trost. In diesen Tagen müssen das Denken, der Geist, auch die Phantasie, alle Kraft entwickeln. Leibhaftige Begegnungen und Berührungen sind in diesen Zeiten weithin verboten. Um so mehr lebt Nähe und Verbundensein anderswo, tatsächlich im Geist, der sich im Telefongespräch oder in E-mail Briefen äußern kann. „Ich denke an dich“ oder „ich denke an euch“ ist jetzt alles andere als ein Floskel, wie vielleicht einst, in „alten Zeiten“, als man eher gedankenlos so Vieles daher sagte. „Ich denke an dich“ wird in besseren Zeiten sicher weiter gesprochen werden, aber eben besser,reflektierter.

Aber heute ist das „Ich denke an dich“ von einer besonderen Tiefe, einer philosophischen wie spirituellen Tiefe. Die folgenden Sätze sind Hinweise, Anregungen, die jeder und jede aus eigenem Erleben weiter entwickeln wird.

Philosophieren beginnt immer inmitten konkreter Lebenserfahrungen. Und Philosophieren hat nur Sinn, wenn es als Praxis der Philosophie (wie Malen Praxis der Kunst ist) das Dasein erhellt, deutlicher macht, ich hätte fast geschrieben „erleuchtet“, damit unser Leben gut gelingen kann und ein gutes Leben wird.

„Ich denke an dich“ steht in diesem Zusammenhang. Was bedeutet diese Zusage? Da kann jeder und jede einen konkreten Menschen sehen, einen Freund, einen Verwandten, einen Kollegen, Menschen, die mir – einst – leiblich nahe standen.
Die Zusage “Ich denke an Dich” bedeutet: Du bist vor meinen Augen. Ich sehe dich. Du stehst vor mir. Ich nehme dich wahr und höre deine Stimme. Dein Lachen und dein Weinen. Und dein Stillwerden. Paradox: Im Geist bist du doch auch auf andere Art – leibhaftig” – da. Der Geist erweckt förmlich den Leib.

Diese Erfahrung ist nur möglich, weil der Geist uns verbindet: Auch du kannst an mich denken, mich sehen. Mir Gutes wünschen. Und du wirst es tun. Dies denkt man im Denken an den anderen. Denn wir leben in der Einheit des Geistes, der Menschen verbindet.

Und im Denken an dich will ich, dass du bist, dass du da bist, so, wie du bist. Wir sind im AN-Denken, also im Aneinander-Denken, eins. Aber wesentlich bleiben wir doch anders: DU bist einmalig. Und du weißt es von mir.

Unser Geist als das Verbindende vereinnahmt nicht den anderen. Das heißt: Ich will dich nicht für meine Zwecke einspannen, mich vielleicht bewundern, wie toll es ist, dass ich doch an dich denke.

„Ich denke an dich“: Diese Zusage ist nichts anderes als ein Ausdruck einer kontemplativen Haltung. Kontemplare heißt Betrachten, also in Ruhe auf etwas oder auf einen Menschen schauen. Sich dafür Zeit nehmen. In Stille dasitzen und denken, auch an dich denken.

So entsteht ein offener Spielraum des Geistes. In dieser Weite dieses Denkens kann ich mich erinnern, kann ich mir Geschichten erzählen mit dir von einst, vielleicht sogar Pläne entwerfen für später. In diesem Spielraum des Geistes, in der Kontemplation des „Denkens an dich“, kann ich ein paar Zeilen schreiben. Oder mehr. Vielleicht meine eigene Poesie entdecken. Dabei nehme ich sozusagen „objektiv“ wahr: Ich will nur Gutes Dir und mir wünschen. Aber wer soll das Gute geben? Kann ich es allein? Ich will danken, dass es dich gibt und danken, dass wir aneinander denken. Aber wem soll ich meinen Dank ausdrücken?

Ich habe einen philosophischen Vorschlag: Wie wäre es, wenn wir auch öfter dem Geist danken, der uns verbindet in diesem Denken aneinander. Denn es ist der Geist, der die Kraft hat, unsere Distanz, unsere Grenzen zu überschreiten. Der Geist hat die Kraft, die leibhaftige Ferne zu überbrücken zugunsten einer Einheit.

Ich kann ja auch und sollte in der EINEN Menschheit an Unbekannte denken: Etwa an einen Menschen in Afrika, den ich zufällig, durch ein Foto repräsentiert, in einer Zeitschrift entdecke. Ein Foto, das sich jetzt, in dieser Zeit der Langsamkeit, eben nicht – wie einst – übersehe und wegblättere. Also betrachte ich ein Foto eines fremden Menschen in Afrika längere Zeit, etwa diese Frau, die in Burkina Faso auf ihrem Kopf Wasser transportiert aus der weiten Ferne eines entlegenen Brunnens. Sie tut es für ihre Familie. Welche Last, welcher Zwang, täglich der Not zu entkommen. Ich denke an sie. „Ich denke an dich“, sage ich dann. „Mein ganzes Wohlwollen gilt dir. Wenn ich dir doch nur etwas Lebensenergie übermitteln könnte“.
An Spenden für NGOs werde ich später denken.

Warum sollte man nicht lernen, Kontemplation auch mit einem Foto zu entwickeln?

Was ist nun diese universale Kraft des „Denkens an dich“? Es ist die Kraft des Geistes, sie vereint Vernunft, Seele, sie schafft Empathie.

Dieser universale Geist ist allen Menschen gegeben. Noch einmal: Er ist ihnen gegeben! Auf diese Erkenntnis kommt es an. Wir haben den universalen Geist in uns ja nicht selbst gemacht. Er wurde uns gegeben. Von wem gegeben, von wem „geschaffen“? Da kann jeder und jede weiter nachdenken und seine persönliche Antwort finden.

Einige werden, kritisch reflektierend, von einer unendlichen schöpferischen, Leben fördernden Kraft sprechen. Andere werden das alte Symbol: Gott, Göttliches, meinen.
Wie auch immer: Diese schöpferische Kraft hat uns Geist, Vernunft, Seele, Empathie „gegeben“. Schöpferisch eben. Zum Gebrauch, um menschlich zu leben.

In einer christlich geprägten Spiritualität ist die Zusage “Ich denke an dich” oft gemeint als ein schüchternes, fast “verdecktes” Bekenntnis: “Ich bete für dich”, “ich erbitte dich für dich alles Gutes”. So “schamhaft”, so “zurückhaltend”, fast sprachlos sind Christen geworden….Der Historiker und Theologe Hubertus Lutterbach erinnert in dem Zusammenhang an die schon frühchristlich verbreitete Praxis des “Betens für”, “orare pro”, also an das “innere Mittragen anderer in Leben und Gebet“.

Wie auch immer man in einer kritischen Theologie das Bittgebet deutet, denn diese Formel “Ich denke an dich, ich bete für dich”, ist ein Bittgebet: In dem Bewusstsein, dass beide, der Zusagende, Denkende, wie auch der, an den gedacht wird, in einer geistigen Verbundenheit leben, in einem geistigen Sinn- Grund miteinander verbunden sind. Diesen Sinngrund kann man auch Gott nennen.

Wie im einzelnen dann Gott, das Göttliche, ein Bittgebet hört und erhört, ist völlig offen. Weil ja Gott eben Gott ist und nicht der sehr menschlich gedachte himmlische Gesprächspartner eines Telefonanschlusses.

Wichtig ist: Das Bittgebet, das sich im “Ich denke an dich” auch andeutet und ausspricht, ist als Ausdruck der geistigen Kraft zu sehen, einer geistigen Kraft, die uns Menschen miteinander verbindet. Warum kann man nicht darauf gefasst sein, dass gutes Denken und gute Wünsche auch einmal in Erfüllung gehen? Und ich dafür auch sorgen kann.
Und wenn gute Wünsche nicht in Erfüllung gehen? Dann werden wir einmal mehr an daran erinnert, dass wir unser Leben “letztlich” nicht in unserer Hand haben. Das ist vielleicht eine entscheidende, aber immer gültige Erkenntnis, gerade in diesen Corona – Zeiten. In wessen “Hand” dann unser Leben ruht – oder ins Nichts sinkt -: Das kann jeder selbst reflektieren und sich entscheiden.

Copyright: Christian Modehn, Religionsphilosophischer Salon Berlin

“Wer hoffen will, muss durch die Verzweiflung hindurch gegangen sein”: Denken in Zeiten der Krise. 2. Teil

„Wer hoffen will, muss durch die Verzweiflung hindurch gegangen sein“. Oder: Warum Hoffnung kein Optimismus ist.

Ein Hinweis von Christian Modehn

Ein anspruchsvoller, ein irritierender Satz. Er bezieht sich auf das Leben des einzelnen. Jeder Mensch muss durch die Verzweiflung hindurchgehen, so die These, will er Hoffnung erleben, die mehr ist als eine Illusion, mehr ist als Optimismus.

Der französische Schriftsteller Georges Bernanos (1888 – 1948) hat dieses Wort „Wer hoffen will, muss durch die Verzweiflung hindurch gegangen sein“ im Jahr 1945 gesprochen. Er war aus seinem Exil in Brasilien nach Frankreich zurückgekehrt und hatte dort eine viel beachtete Konferenz gehalten. Zum Thema Hoffnung. Wichtig und dringend in der Zeit der Befreiung von der Herrschaft der Deutschen und dem Ende des Hitler-freundlichen Pétain-Regimes.

Bernanos hatte sich während seines Aufenthaltes in Spanien während des Bürgerkrieges aus einem sehr konservativen zu einem demokratischen, kritischen Denker und Schriftsteller entwickelt, zu einer Stütze der Résistance in seinen Essays und Aufrufen.

Sein knapper Satz zur Hoffnung, inzwischen in Frankreich oft zitiert, könnte heute, in Zeiten der Krise, reflektiert und meditiert, hilfreich sein. Denn wir wissen jetzt: Es bringen uns weiter, es stützen uns, auch die Erkenntnisse des Geistes, Weisheiten, alte und neue, philosophische, literarische, religiöse. Und die Musik! Wir sind jetzt bereit, ernsthaft zu sagen: „Vor allem der Geist hilft, nur er kann letztlich trösten, mir meinen Sinn zeigen“.

Für Bernanos ist klar: Hoffen ist kein Optimismus. Hoffen ist kein willkürlicher Entschluss, nur noch das Positive zu sehen, nur das Schöne, nur den Fortschritt. Optimisten glauben: Alles werde schon gut ausgehen, für „uns“ natürlich zuerst. Hoffen als Optimismus verkommt so zu einer gedankenlosen Laune, die sich oft mit magischem Denken verbindet.
Bernanos sagt: „Optimisten sind glückliche Dummköpfe, Pessimisten sind unglückliche Dummköpfe“ („imbéciles).

Aus dieser Verklammerung zweier Haltungen muss man herausfinden als denkender Mensch, meint Bernanos, wenn man tatsächlich Hoffnung verstehen, Hoffnung „erringen“ und leben will. Nur Hoffnung kann eine geistige Basis im Leben sein. Hoffnung ist – im Unterschied zum Optimismus – begründete Zuversicht. Sie kann es deswegen wagen zu sagen: „Trotz allem“.

Und Bernanos macht einen Vorschlag, der eng mit philosophischen und religiösen Traditionen verbunden ist: Nur wer sich dem Negativen stellt, ihm sozusagen bewusst ins Auge sieht, es wahrnimmt und analysiert, wer also das Negative annimmt, durch es „hindurchgeht“ als einen Teil dieses menschlichen Lebens: Nur der kann dann inmitten aller Irritationen und danach auch wieder Licht sehen und Ermutigung zum Leben erfahren. Und zwar bleibend. Selbst, wenn wieder Irritationen kommen.

Der Philosoph Hegel sprach die gleiche Erkenntnis in seiner „Phänomenologie des Geistes“ aus: „Nicht das Leben, das sich vor dem Tode scheut und von der Verwüstung rein bewahrt, sondern das ihn erträgt und in ihm sich erhält, ist das Leben des Geistes.”
Hegel wusste: Die Stärke des menschlichen Geistes kommt nur daher, dass er mit dem Geist des Unendlichen verbunden ist. Nur deswegen konnte Hegel im Bedenken des Todes und der Auferstehung Jesu von Nazareth sagen: Der Geist des Ewigen, als eine Art „Funken in der menschlichen Seele, als das Ewige im Menschen, überdauert den Tod.

Ähnlich denkt Bernanos, der bei aller Kritik an der katholischen Kirche seit seinen Erfahrungen im Spanischen Bürgerkrieg mit dem christlichen Glauben verbunden blieb.

Was uns belastet, das Negative, würde Hegel sagen, nennt Bernanos Verzweiflung: Das Gefühl, den Boden unter den Füßen zu verlieren. Abzurutschen, abzustürzen. Das Ende zu ahnen. Dies heißt dann für Bernanos in seinem Vortrag von 1945: „Bis zum Ende der Nacht gehen“. Und wenn die totale Finsternis sogar noch mit der Metapher „Hölle“ bezeichnet wird, dann habe diese „Hölle“ einen Namen, meint Bernanos: „Nicht mehr zu lieben“.

Das ist das entscheidende Stichwort: Die Überwindung der Verzweiflung, dieser „Hölle“ bietet die Liebe. Liebe hat viele Namen, viele Bedeutungen, zurecht: Caritas, Amor, Wohlwollen, Fürsorge, Erotik, Solidarität….Sie ist ist die geistige Energie des Lebens. Wer wieder hoffen will, sollte sich an diese geistige Liebe „anschließen“, sie zu leben versuchen.

Man möchte im Sinne von Bernanos hinzufügen: Zur Liebe sind wir sogar noch im Zustand der Verzweiflung fähig. Wahrscheinlich liebt sogar der Verzweifelte sich selbst immer noch, ein bisschen. Er will sich erhalten. Wie auch immer. Aber die Selbstliebe als mögliche Rettung des eigenen Lebens hat nur Sinn und „Erfolg“, wenn in höchster Not auch noch andere Menschen beistehen. Und wir mit dem letzten Rest der Kraft auch wieder zu lieben beginnen. Man sieht den Abgrund, ist aber nicht bereit, alles sinnlos zu finden. Man ist in der Verzweiflung, aber hat noch die Kraft, an der Allmacht der Verzweiflung zu zweifeln. Zweifeln an der Verzweiflung? Ist das schon „zu viel“ Philosophie?

Aber es gilt: Man kann in der Verzweiflung noch Gutes erwarten. Nämlich Liebe. Und ist auch bereit, gut zu sein. Liebe zu leben.

Liebe rettet den Verzweifelten „auf dem Weg durch die Nacht“, sagt Bernanos.

Copyright: Christian Modehn, Religionsphilosophischer Salon Berlin.

Vom Putzen: Philosophieren im Alltag

Mit diesem Beitrag von Gudrun Modlich eröffnen wir eine Rubrik: “Philosophieren im Alltag”. Dabei ist die Überzeugung leitend, dass der Alltag selbst mit seinem Auf und Ab, seiner Routine und seinen Überraschungen  (und Frustrationen) im Denken, mindestens im Rückblick, in einer Pause, einer Unterbrechung, bedacht wird und Fragen stellt. Sie können ins Weite und Weitere führen. Philosophie beginnt wohl immer irgendwie mitten im Alltag. Warum lieben wir sie denn sonst? CM.

In der Rubrik „Philosophieren im Alltag:

Von Gudrun Modlich

Zum wiederholten Male hat sich mein Hund in meiner Abwesenheit über den Mülleimer hergemacht und sich dabei offensichtlich gut amüsiert. Zufrieden liegt er mitten im Durcheinander auf seiner zerwühlten Decke. Seufzend sammele ich verstreute Verpackungen auf, richte das Hundelager und sauge das Zimmer. „Kannst du eigentlich nicht mal aufräumen?“ schimpfe ich im Scherz und erwarte nicht ernsthaft, dass ein Hund leergefressene Dosen zum Müll bringt oder sein Bett macht.

Gibt es eigentlich Tiere, die ihre Umgebung sauber halten? – überlege ich. Ausscheidungen zumindest setzt, soweit ich weiß, jede Art außerhalb des Baus oder Nestes ab. Auch mein Hund ist innerhalb dessen, was er als „Revier“ ansieht, stubenrein – und zwar ohne ein großartiges vorheriges „Training“. Aber reinigen, fegen, Ordnung halten? War vielleicht der erste Mensch auch derjenige, der als erster mit einem Strohwisch seine Höhle auskehrte? Seinen Faustkeil abwusch, bevor er ihn erneut benutzte?

Ist Reinigen und das Schaffen von Ordnung etwa spezifisch Menschliches, eine kulturelle Errungenschaft?

Ganz offensichtlich gehört zum Putzen eine gehörige geistige Leistung. Kinder müssen das Aufräumen erst erlernen. Geistig Behinderte haben oft große Schwierigkeiten mit dem Halten von Ordnung. Wohnungen Demenzkranker sind in einem ebenso großen Zustand von Verwirrtheit.

Unwillkürlich schließen wir von der Behausung auf ihren Bewohner. Menschen mit Messi-Syndrom, also einer krankhaften Aufräumschwäche, empfangen eher selten Besuch. Meine Mutter brach vor jedem Besuch in hektische Putzaktionen aus. Auch ich erlebe mich dabei, wenn sich Gäste ankündigen, wenigstens ein Mindestmaß an Ordentlichkeit vorzeigen zu wollen. Irgendwie „sind“ wir das – eben ordentlich und strukturiert, oder chaotisch und unordentlich.

Bei ehemaligen Obdachlosen, die das Wohnen erst wieder erlernen müssen, begegnet mir oft das Argument: „Warum soll ich sauber machen? Bei mir wird doch nichts schmutzig. Ich bin doch kein Schwein!“ Ich gebe zu, solche Gedanken hatte ich auch schon. Wenn ich alles immer an Ort und Stelle zurücklege dann bleibt es doch aufgeräumt, oder?

Wenn das so einfach wäre. Irgendwie kann man machen, was man will – Dreck und Unrat tauchen immer wieder auf und nehmen irgendwann Überhand. Es muss an dem Gesetz der Entropie liegen, der Energie der Unordnung also, die ärgerlicherweise negativ ist, das heißt, sie nimmt ganz von alleine zu. Um sie zu beseitigen, muss – leider! – Energie aufgewendet werden. Egal wie sauber du putzt, es wird immer wieder dreckig, und Putzen bedeutet Anstrengung.

Trotzdem ist Putzen keine Sisyphusarbeit, also nicht vergeblich. Wir schaffen mit unserer kontinuierlichen Arbeit eine Oase der Aufgeräumtheit in einer Welt voller Chaos. Je größer die angestrebte Ordnung, desto höher der Energieaufwand, um sie aufrechtzuerhalten. Einer Energie, die kontinuierlich erbracht werden muss, da die Entropie sofort wieder zuschlägt. Eine absolute Ordnung ist nur mit unendlich großem Einsatz möglich. Also suchen wir uns einen Mittelweg, der bei jedem etwas anders ausfällt. Der eine ordnet noch die Bleistifte auf dem Schreibtisch militärisch an, mäht seinen Rasen zweimal pro Woche und schneidet seinen Liguster nach dem Lot. Der andere hält wöchentliches Geschirrspülen für absolut ausreichend, seine Klamotten liegen in malerischen Haufen, und im Garten kämpfen die Brombeeren mit den Brennnesseln um die Vorherrschaft. Wir prägen unserer Umwelt unsere Vorstellung von Struktur auf.

Unser Inneres beeinflusst unsere Umgebung, aber ebenso beeinflusst die Umgebung unser Inneres. In klaren, kargen Strukturen kann man sich besser konzentrieren, es wirkt aber auch kalt, kahl und phantasielos, wie die sterilen Flure eines Krankenhauses oder die kubische Betonwelt einer Großsiedlung (bei der ein einziges Großhirn Hunderte von Individuen in exakt vorberechnete Bewegungen zwingt!). Nimmt es Wunder, dass freiere Geister mittels Graffiti diese strukturelle Bevormundung zu durchbrechen suchen?

Wildnis, Schmutz und Unrat hingegen begünstigen Tendenzen von Planlosigkeit und Gesetzesübertretungen, wie die Groninger Studie von 2008 gezeigt hat.

Das Herstellen einer ausgewogenen Umgebung, in der ein Mensch sich wohlfühlt, ist eine hohe Kunst. Dies wussten vor 2000 Jahren schon die ersten Feng-Shui-Meister. Die meditative Ausstrahlung von Zen-Gärten macht sie als Gegengewicht zu unserer hektischen Zeit immer beliebter. Der Meister des Chanoyu bereitet den Raum für die Tee-Zeremonie hochpersönlich selber vor. In Japan wischen die Schüler des Karate ihr Dojo selbstverständlich vor und nach dem Training. Putzen klärt und beruhigt den Geist. Putzen fördert Disziplin, Konzentration und Geduld. Der Ahnvater des Shotokan, Gichin Funakoshi, sieht in dem sauberen Hinterlassen der Wanne in einem öffentlichen Badehaus einen Akt von Achtsamkeit und Respekt. „Wir wissen, dass die Kunst des Karate darin besteht, die Schuhe in einer Reihe aufzustellen,“ schreibt Terence Webster-Doyle. Shiatsu-Praktizierende wissen, wie entkrampfend und entschlackend es wirkt, wenn man Dinge einfach einmal wegwirft.

Um putzen zu können, muss man die Art des Schmutzes erkennen und gleichzeitig wissen, mit welchen Mitteln man ihm beikommt. Putztechniken wollen erlernt sein. Putzen kann doch jeder? Von wegen! Es gehört Wissen dazu und Erfahrung, und nicht zuletzt eine gewisse körperliche Fitness.

Auch das Aufräumen ist gar nicht so leicht. Man muss sich im Kopf vorstellen können, wie die Dinge später angeordnet sein sollen. Dazu muss man nicht nur Kategorien bilden, sondern auch den Ort dafür aussuchen nach Kriterien wie Fassungsvermögen und Tragfähigkeit, aber auch der Erreichbarkeit und Benutzungshäufigkeit. Und am Schluss natürlich auch ein Quäntchen ästhetischen Empfindens dazugeben. Man muss die Handlungsschritte zum Erreichen des geplanten Zieles planen und so lange bei diesem Plan bleiben, bis er umgesetzt ist. Menschen mit Konzentrations- oder Gedächtnisschwäche kommen hier an ihre Grenzen.

Mit dem Ordnen, Putzen und Wegwerfen sollte man jedoch auch nicht übertreiben. Ein Zen-Garten enthält keine Pflanzen – sie könnten durch ihr Wachsen die Harmonie stören. Höchstens einen Bonsai, durch Draht und stetes Beschneiden am Wachsen gehindert. Ein Wald ohne Totholz ist ein toter Wald. Es gehört Einsicht dazu in Wesen, Funktion und Bedeutung der Dinge. Ob wir wohl mit dem Ergebnis eines Aufräumroboters zufrieden wären? Meine Ordnung sagt etwas aus über meine individuelle, persönliche, gefühlsmäßige Beziehung zu den Dingen. Und wo etwas lebt, entsteht immer ein gewisses Maß an Unordnung.

Wenn Putzen und Ordnen nun also eine wichtige menschliche Kulturleistung ist – warum delegieren wir es dann so oft an Untergebene, Bedienstete oder Sklaven?

Es gibt selbstverständlich gute Gründe, die einen am Selberputzen hindern. Körperliche Gebrechen, Sehbehinderung, Zeitmangel. Oft aber drücken wir uns davor einfach deswegen, weil Putzen so monoton und langweilig ist. Man kann in dieser Zeit nichts anderes, Interessanteres tun. Also holen wir uns einen Helfer ins Haus. Aber honorieren wir ihm seine Dienstleistung? Statt uns zu freuen, dass sie uns von Staub und Dreck, unserem Müll, unseren Exkrementen und anderen Hinterlassenschaften befreien und unsere Umgebung in einen Zustand versetzen, der uns menschliche Würde und Kultur überhaupt erst ermöglicht, neigen wir zu Geringschätzung und geringer Bezahlung.

Putzen und Ordnung Schaffen ist die Basis unserer menschlichen Zivilisation!

Was nicht bedeutet, dass ich mir nicht wünschen würde, die Putz-Zeit mit geistig Anregenderem auszufüllen. Wer einen Putzlappen schwingt, kann gleichzeitig nicht lesen. Die Erfindung des Hörbuches kann unter diesem Aspekt gar nicht hoch genug bewertet werden. Ich freue mich, dass es mittlerweile nicht nur Romane und Erzählungen als CD zu kaufen gibt sondern immer mehr auch wissenschaftliche, philosophische, Lehrbücher! Studentenbuden und Philosophenklausen werden bestimmt bald viel ordentlicher. Und die Putzkräfte hoch gebildete Leute.

Ob sie wohl, wenn sie die Kopfhörer ablegen, miteinander ins Gespräch kommen werden?

Ich jedenfalls habe beschlossen, mich demnächst mit größerer Aufmerksamkeit in der hohen Kunst des Putzens zu üben.

Gudrun Modlich