Wenn PolitikerInnen „etwas auf den Weg bringen“…

Hinweise zum Verfall der Alltagssprache von Christian Modehn. Veröffentlicht am 14.10.2023.

Ergänzung am 13.5.2024: Jens Jessen schreibt in “Die Zeit” vom 25.4.2024 (Seite 41) einen Beitrag über “nichtssagende sprachliche Formeln” unter dem Titel “Eingemauert in Plattitüden”. Er erläutert etliche Beispiele: “Frei Haus”, “Traumatische Erfahrungen”, “Zumutungen”, “nicht okay” und vor allem der Politiker Lieblingsfloskel “Hausaufgaben machen” und “Eine Auszeit nehmen” usw…

Unsere These: Der Verfall der Sprache, die Banalität der so oft wiederholten  Floskeln entspricht dem Verfall, d.h. dem Verzicht auf kritisches Denken. Diesen Zusammenhang haben alle verstanden, die einige Seiten von Hannah Arendt gelesen haben. Aber sie wehren sich selten gegen den Verfall des Sprechens d.h. den Verfall und Ausfall des kritischen Denkens.

1.
Spätestens seit Ludwig Wittgensteins Einsichten hat sich das Philosophieren und damit die Philosophie auch mit Verfall und Missbrauch der Sprache, also auch des Sprechens von Politikern in der Öffentlichkeit, zu befassen. Ein Verfall der Sprache, auch als begriffliche Vernebelung und Verschleierung von Fakten, verstellt unsere Erfahrung von Wirklichkeit. Darauf kritisch zu reagieren, gehört zur philosophischen Lebenshaltung.

2.
Ein aktuelles Beispiel: Hören Sie „Spitzen – Politikern“ ein paar Minuten zu, etwa in Interviews mit Fernsehreportern, und zählen Sie, wie oft von Politikern die Floskel benutzt wird: „Das haben wir auf den Weg gebracht“. Ich habe bei einer „Spitzenpolitikerin“ diese Formel in einem Interview von ca. 3 Minuten etwa 15 mal gehört. Ihr fiel keine andere Sprache ein, um ihre politische Aktivität zu beschreiben.

3.
Mit dieser Floskel soll die dumpfe Ahnung geweckt werden, die Politiker hätten „etwas getan“, „etwas realisiert“, „etwas verändert“, „etwas reformiert“, „ein Versprechen praktisch eingelöst“.

4.
Wer die Floskel und Formel „Etwas auf den Weg bringen“ so oft gedankenlos daher redet, will eigentlich sagen: Ich habe auf einem Weg irgendetwas hingestellt, abgestellt. Es ist ja ein „etwas“, ein Projekt, ein Vorhaben, eine Reform, die der Politiker da auf einen Weg stellt. Es ist kein Mensch, keine Gruppe, keine Organisation lebendiger Wesen, die, zu einem Weg geleitet, nun etwas an einem Ziel bewegen könnten. Sondern es wurde ein etwas auf einem Weg abgestellt. Eine bequeme Lösung, etwas loszuwerden. Und ein Verzicht auf eine Antwort: Wohin führt denn dieser Weg? Was ist die Qualität dieses Weges?

5.
Als Berliner muss ich bei dieser Politiker – Floskel daran denken, dass so viele Mitbürger dieser Metropole ungeniert und schamlos ihren Dreck, ihren Müll, ihre alten Sofas und TV-Geräte oder ihren Computer Schrott, ihre zerfetzten Bücher und stinkenden Hosen eben einfach so „auf den Weg bringen“. Also auf die Straße stellen oder auf Wegen im Park oder im Wald ablegen. Sie entledigen sich ihrer Dinge, bringen also auf ihre Art etwas auf den Weg … und dort bleibt es eine Weile liegen. In Rom, so hört man ständig, bringen viele Bewohner ihren Müll auf den Weg, indem sie ihn neben die schon bestehenden Dreck – und Müllberge legen. Und nur hoffen, dass die Stadtreinigung, falls noch nicht ganz verschwunden, irgendwann mal zupackt…

6.
Wer diese Floskel „Ich bringe etwas auf den Weg“ oder „Wir Politiker, wir Wirtschaftsmanager haben das auf den Weg gebracht“, ernsthaft als Erkenntnis verkaufen will, erzeugt nichts als Nebel. Sprachkritik wird so zur Kritik der Politiker.

7.
Wir bräuchten Politiker, die sagen: Dieses und jenes genau beschriebene Reformprojekt realisieren wir ab jetzt, wir gestalten es Schritt für Schritt, und wir erklären den Bürgern, wie wir in diesen Schritte täglich vorangehen. Und sagen, wie dieses Vorangehen der Reformprojekte dann gelingt oder eben auch nicht gelingt… aufgrund widerwärtiger politischer und ökonomischer Mächte.

8.
Und wir Politiker sind es auch, die wir uns selbst auf den Weg gebracht und auf den Weg gemacht haben, und wir versprechen: Wir wollen uns wirklich bewegen, einer gerechteren Zukunft entgegen gehen.

9.
Und auf diesem Unterwegssein, also Handeln der Politiker, begleiten wir Bürger sie gern hilfreich, weil wir ja nicht passiv auf dem Weg stehen, sondern unterwegs sein wollen.

10.
Über den Verfall der Alltagssprache müsste mehr geforscht werden. Es sind vor allem die Mächtigen, die sich gern hinter Floskeln und leeren Worthülsen verstecken oder in der Verwendung von angeblich allgemein bekannten Begriffen sich anbiedern wollen. Immerhin werden „Unwort des Jahres“ seit langem dokumentiert. Ein Wort ist der Begriff „Kollateralschaden“, er soll verschleiern, dass bei militärischen Attacken gegen einen Feind auch unschuldige Zivilisten getötet werden. „Auch Zivilisten wurden getötet“ klingt verstörender und erregender als zu sagen: „Es gab Kollateralschäden“. Es ist die Verwendung von Substantiven aus dem technischen Bereich, die das Unmenschliche verschleiert. Nur für das Ertrinken so vieler tausend Flüchtlinge im Mittelmeer seit Jahren gibt es noch keinen verschleiernden, verharmlosenden, neutralisierenden Begriff. Vielleicht könnten zynische Politiker in ihrer Frechheit verschleiernd sagen: „Leider sind wieder viele Nichtschwimmer aus Afrika im Mittelmeer gescheitert“.

11.
Ein weites Feld der philosophischen Sprachkritik liegt vor uns: Wer untersucht etwa die sehr häufige Verwendung des Begriffs „Maßnahme“ durch führende Politiker? Wie viele hundert mal habe ich Politiker von Maßnahme schwadronieren hören, als sie von Wärmepumpen und der Versorgung mit Gas und Erdöl nach dem Krieg Russlands gegen die Ukraine sprachen. Und Maßnahmen muss man auch noch „durchführen“.

12.
Ein weiteres Projekt muss angedeutet werden:
Natürlich gibt es auch seit Jahrhunderten einen Verfall der religiösen Sprache: Man zähle nur einmal, wie oft etwa Papst Franziskus bei jeder kleineren oder größeren oder ganz großen Krise sich auf die Formel zurückzieht: „Ich werde für die Betroffenen beten“. Damit will er in einem korrekten theologischen Verständnis sagen: Ich bin überzeugt, ich kann eine himmlische göttliche Macht durch meine Worte bewegen, alles zum Guten zu wenden.
Kann man ja behaupten und vielleicht auch glauben…Man kann diese Haltung aber auch Aberglauben nennen. Ob auch gegen den Aberglauben „nur noch beten hilft“? Oder ist Beten das letzte Schreien der hilflosen Kreatur?

Copyright: Christian Modehn, Religionsphilosophischer Salon Berlin.

Widerspruch zu der These:„Es gibt keinen (christlichen) Glauben ohne einen ihn tragende Institution“.

Diese These wird behauptet in PUBLIK FORUM, Ausgabe 8.Juli 2022, Seite 10. Sie ist im Zusammenhang der Kirchenaustritte in Deutschland formuliert, der Titel des Beitrags „Das große Kirchensterben“.

Diese These finde ich in mehrfacher Hinsicht falsch:

1.
Der Glaube (gemeint ist im Beitrag immer der christliche) wird theologisch in allen Konfessionen als ein Geschenk Gottes an die Menschen, also als Gnade, bezeichnet. Aber auch, und das ist genau so wichtig: Christlicher Glaube wird zugleich möglich durch das Bemühen der Menschen, als Fragen und Suchen nach Gott.

2.
Für die Zurückweisung der These ist der zweite Aspekt entscheidend: Denn Suchen und Fragen nach Gott kann der Mensch immer auch ohne eine kirchliche Institution. Von „tragender Institution“ ist ja in der These die Rede. Was auch immer das Bild von der „tragenden Institution“ meinen mag: Eine Institution (wer denn innerhalb der Institution?) soll unseren Glauben „tragen“…

3.
Ich betone: Wer den Gott der Christen und die Bindung an ihn, den Glauben an ihn sucht, kann die Bibel lesen, vor allem mit Kommentaren der Bibelwissenschaft die Texte richtig und zeitgemäss verstehen. Er oder sie kann Texte der Mystiker lesen (Meister Eckart, Thomas Merton, Dietrich Bonhoeffer usw.) und sich auf neue Denk – und Lebensweg führen lassen.
Wer sich von der Weisheitslehre, der „Lebensphilosophie“ des Neuen Testaments ansprechen lässt, kann, als Experiment sozusagen, eine Glaubenspraxis beginnen, also die Nächstenliebe leben und meditativ beten. Durch das Studium und das Leben nach den praktischen Weisungen des Neuen Testaments kann sich dann die Kraft oder auch die Kraftlosigkeit des christlichen Glaubens erschließen. Und der Mensch kann sich dann auch sagen: Dieser Lebensweisheit, in Vielfalt formuliert im Neuen Testament) will ich gern folgen: Dann beginnt das, was man „christlichen Glauben“ nennt.

4.
Der christliche Glaube hat nicht tausendundeinen Inhalt oder gar hunderte von Paragraphen eines Katechismus. Der christliche Glaube hat nur die eine Erkenntnis: Der Mensch sieht sich in seinem Geist verbunden mit einem unendlichen Geheimnis, das viele spirituelle Menschen mit dem Symbol „Gott“ nennen. Dieses Verbundensein mit einem unendlichen Lebensgeheimnis wird immer wieder fragmentarisch entdeckt in der Nächstenliebe, im Eintreten für Gerechtigkeit und in der meditativen Praxis, auch in der Poesie des Gebetes, aber auch im Hören von Musik, in der Auseinandersetzung mit Kunst usw.

5.
Es wäre in meiner Sicht verheerend, gerade in diesen Zeiten des radikalen kirchlichen Umbruchs, also des Auszugs vieler hunderttausend Christen aus den Kirchen, der These folgend, die Bindung des Glaubens an eine „ihn tragende Institution“ zur notwendigen Bedingung des Glaubens und des Glaubenskönnens zu machen.

6.
Diese These ist auch deswegen falsch, weil die Institution, also die römische Kirche, insgesamt als „tragende Institution“ überhaupt nicht mehr glaubwürdig ist, weil sie nicht mehr den freien Glauben eines reifen Menschen ermöglicht und fördert. Diese Kirche wird auch unter dem unentschiedenen, manchmal etwas reformerischen, manchmal etwas traditionell-volkstümlichen Papst Franziskus eher als unbelehrbarer, nicht reformierbarer klerikaler Verein erlebt. Die vielen Belege dafür müssen hier nicht wiederholt werden.

7.
Darum gilt diese Ermunterung, persönlich formuliert: „Du brauchst als glaubender Christ keine tragende Institution. Wenn dich „einer“ trägt, dann ist es das „göttliche Lebensgeheimnis“. Es kann aber sein, dass du Menschen triffst, mit denen du über deine religiösen Lebenserfahrungen sprechen kannst.“
Dann sind dies die „zwei oder drei versammelt“, von denen Jesus sprach, suchende, zweifelnde, glaubende Menschen, die sich in seinem Namen versammeln, das heißt an ihn denken, die Texte des Neuen Testaments kritisch lesen, Jesus von Nazareth als einen Lehrer der Weisheit schätzen und in seinem Sinne zur meditativen Stille finden, zu einem unzeitgemäßen Leben in dieser verrückten Welt und zur bescheidenen gemeinsamen Feier bei Brot und Wein, natürlich ohne herrschenden Klerus…

9.
Nein, liebe „Ausgetretene“ und Fragende, Zweifelnde…ihr braucht wirklich NICHT diese tragende kirchliche Institution. Die römische Kirche als System trägt euch spirituell nicht, sie ignoriert euch, besonders die Frauen und die Homosexuellen, die Armen zumal, denen man caritativ spendet, aber oft nicht politisch zur Befreiung beisteht. Das schließt nicht aus, dass innerhalb der Kirche doch viele authentische Christen leben, deren Interesse mehr am Wohl der Menschen, der Armen zumal, liegt als am Befolgten von Dogmen und moralischen Weisungen der angeblich „tragenden Institution Kirche“.

10.
Viele sprechen jetzt zurecht von einer grundlegenden, grundstürzenden Zeitenwende. Diese Zeitenwende ist nach den vielen Skandalen, der Reformationsunfähigkeit der Römischen Kirche, der bleibenden Allmacht des Klerus usw. im Katholizismus längst geschehen.
Diese Zeitenwende ist DA, man muss sie nur erkennen und als solche aussagen. Diese Zeitenwende bedeutet inhaltlich: Es gibt christlichen Glauben auch ohne eine „tragende Institution“. Wer zu glauben versucht, findet im Alltag Menschen (vielleicht eine Gemeinschaft), mit denen er Lebens – und Glaubenserfahrungen austauschen kann.
Andererseits sollte es als Antwort auf die Zeitenwende viele offene Gesprächsforen geben, „philosophische Salons“ außerhalb der Kirchenmauern, wo sich unterschiedlich suchende und fragende Menschen zum Gespräch, zur „Begegnung“ treffen. Und diese Gesprächsforen können sich dann zu kleinen „Gemeinden“ entwickeln, zu Kreisen der Freundschaft und des Dialogs und der Hilfsbereitschaft. Diese Gruppen werden sich vernetzen mit sozialkritischen NGOs oder auch spirituellen Gruppen, etwa des Buddhismus, um die Begrenztheiten eines nur christlichen Lebens zu überwinden.

11.
Angesichts der radikalen Zeitenwende sind also radikale Formen des spirituellen Neubeginns wichtig. Die alten kirchlichen katholischen Institutionen erscheinen oft nur noch als finanziell gutausgestattete, aber noch halbwegs zusammengeflickte Skelette einer Institution, die gerade nicht mehr trägt, nicht mehr tragen kann, sondern die die Menschen fallen lässt, weil diese von Männern beherrschte Institution Antworten gibt, die keiner mehr versteht. Diese Kirchen-Institution reicht viel zu oft Steine statt Brot als spirituelle, d.h. menschlich-hilfreiche Nahrung.

Copyright: Christian Modehn, Religionsphilosophischer Salon Berlin.

 

 

 

 

Widerspruch zu der These: „Politiker müssen keine besonders guten Menschen sein. Es reicht, wenn sie gute Politik machen”.

Ein Hinweis von Christian Modehn.

Dies behauptet Mark Schieritz, in: „Die Zeit“ vom 14. Juli 2022, Seite 10. Die These: „Politiker müssen keine besonders guten Menschen sein. Es reicht, wenn sie gute Politik machen”.

Das Zitat bezieht sich auf den Beitrag mit dem Titel „Viele Politiker rufen zum Sparen auf. Sollten sie selbst mal damit anfangen“….

1.
Der erste Widerspruch gegen diese These lautet:
Kann ein Mensch „besonders gut“ genannt werden, wie vom Autor Schieritz behauptet wird?
Nein, diese Behauptung „besonders gut“ ist viel zu diffus, viel zu wenig präzise, viel zu schwammig, Was wäre denn schon „besonders gut“? Ist vielleicht ein genau so wenig Präzises „sehr gut“, sogar „heilig“ gemeint?

2.
„Gut“ hingegen ist etwas Klares, Eindeutiges, oft auch Überprüfbares. Mit „gut“ als Kriterium für die Qualität eines Menschen sollten wir uns begnügen. Wobei alle moralischen Beurteilungen eines anderen Menschen, von außen gesehen, problematisch bleiben. Das lehren Philosophen.

3.
Philosophen lehren aber auch: Gut als Qualität eines Menschen bezieht sich auf dessen gelebte Moral, also auf sein gelebtes Leben. Gut ist also  ein Mensch, der z.B. den Einsichten des Kategorischen Imperativs folgt: „Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.“ Also: Wer als Politiker das Sparen als Maxime von anderen Menschen fordert, kann vor sich selbst ethisch nur bestehen, wenn er selbst diese Maxime lebt. Also als Politiker nachweislich spart. Und selbst als FDP Politiker z.B. das Tempolimit auf Autobahnen respektiert und dies per Gesetz gestaltet!

Politiker, die keine gute Politik machen, zum Beispiel  eine solche, die tatsächlich spürbare Veränderungen einleitet zu der von Menschen gemachten Klimakatastrophe, können schwerlich als besonders gute Politiker und gute Menschen gelten. Ein guter Mensch würde eine Klimakatastrophe nicht nur ewig in zahllosen Konferenzen besprechen, sondern entsprechend politische Reformen realisieren.

4.
Nur gute Menschen, solche, die z.B. dem Kategorischen Imperativ mit aller geistigen und politischen Energie zu entsprechen versuchen, können gute Politik machen. Nur Gute können Gutes im emphatischen Sinne tun. Das ist der ideale Begriff, der aber reflektiert werden muss.
Natürlich kann auch ein Mafia-Boss einen schönen Kindergarten oder ein Krankenhaus bauen, aber ist dies eine „gute Tat“ oder nur ein politischer – ökonomischer Schachzug?

5.
Noch einmal: Gute Politik, die diesen Namen verdient, die also am Gemeinwohl orientiert ist und nicht nur Superreichen Vorteile bringen will, kann nur von einem Politiker gestaltet werden, der selbst als moralischer Mensch nachweislich sich bemüht, gut zu sein und nicht bloß gut zu scheinen.
Es gilt: Gute Politik können nur gute Menschen machen. Man denke an Gandhi, Lumumba, Salvador Allende, aber selbstverständlich sind gute Politiker niemals „Heilige“.

Auffällig ist: Es gibt offenbar sehr wenige moralisch gute Politiker. Schlechte Politik als erfahrbar unmenschliche Politik sollte den Rückschluss erlauben, dass dann die handelnden Politiker nicht gerade moralisch gut sind, man denke an Trump, oder Putin, jeder kennt viele weitere Namen.

Henry Kissinger, Berater aller us-amerikanischen Präsidenten seit Kennedy, schreibt in seinem neuesten voluminösen Buch “Staatskunst”: Der absolute, durchaus rücksichtslose Wille zur Macht ist vielen Politikern gemeinsam…Wenn sie die eigene Gesellschaft spalten, so nehmen sie dies in Kauf.  Sie erwarteten dabei keinen Konsens und bemühten sich auch nicht darum” (So der Bericht zu dem Kissingerbuch in DIE ZEIT vom 7.7.2022, S. 58. ) Kissinger bezieht sich dabei auf Adenauer, de Gaulle, Nixon, Thatcher und andere.

6.
Darum steht die grundlegende Frage im Raum: Ist Politik nur ein Geschäft? Ein Geschäft, in dem man als “politischer Manager” für ein paar Jahre schnell Geld machen kann, um sich danach etwa „lupenreinen Demokraten“ in Russland sehr freundschaftlich anzuschließen, um noch mehr Geld zu erlnagen?

Oder ist die notwendige Voraussetzung für das Amt eines Politikers nicht auch ein nachweisliches Bemühen um moralische Qualität im Sinne des Kategorischen Imperativs z.B.

Politikersein ist jedenfalls kein „Job“, wie der eines erfolgreichen Geschäftsmannes. Politik ist aber zum Job geworden.

7.
Dieser Hinweis ist selbstverständlich kein Plädoyer für eine klerikale Politik, etwa im Sinne der Pro – Life – Bewegungen. Kirchengebote oder Gesetze der Thora oder Sprüche des Koran können niemals politische Leitlinien für Politiker sein. Religiöse Sprüche sind viel zu begrenzt, als dass sie universalen Anspruch für eine plurale Welt-Gemeinschaft sein könnten.

Copyright: Christian Modehn, Religionsphilosophischer Salon Berlin.