Ablassjahr – Jubeljahr – Sündenjahr 2025!

Am 24.Dezember 2024 beginnt das „Heilige Jahr 2025“ in der katholischen Kirche.
Ein Hinweis von Christian Modehn am 25.11.2024

Vorwort: Der katholischen Kirche, d.h. dem Papst und dem Klerus, verbleibt nach allen Niederlagen in der Auseinandersetzung mit der Neuzeit nur noch eine einzige universelle Macht: Die Herrschaft über die Sakramente, also über alles, was mit Gott und Erlösung und “Jenseits” zu tun hat. Zum Beispiel die Macht über das Bußsakrament bzw. die Vergebung der Sünden. Und diese Herrschaft wird jetzt erneut universell für alle Katholiken ausgeübt: Mit der päpstlichen Verfügung, 2025 zum Jahr des Ablasses, also des Nachlasses von allen zeitlichen Sündenstrafen zu machen. Das Ganze wird “Heiliges Jahr” genannt.

1.
Seit dem Jahr 1300 gestaltet die katholische Kirche „heilige Jahre“, sie werden seit einigen Jahrhunderten alle 25 Jahre gefeiert: Diese katholisch – spirituellen Höhepunkte sollen den Glauben fördern, vor allem aber die Frommen von eher noch harmlosen, also nicht „ewigen“ Sündenstrafen befreien. Ursprünglich wurden die heiligen Jahre als religiöse Jubeljahre der Versöhnung mit Gott propagiert: Dann wurden sie wegen des Ansturms der frommen Sünder, also der religiösen Touristen nach Rom, eher Trubel – Jahre: 2025 werden mindestens 32 Millionen Pilger – Touristen in Rom erwartet, LINK.

Diese frommen Massen erzeugen eine verrückte (auch ökologisch verrückte) Herausforderung für die Bewohner der Stadt Rom. Aber der Euro wird dann rollen, mindestens für etliche gut vernetzte auch kirchliche Unternehmen…
Aber nach außen hin dreht sich alles – in der offiziellen Propaganda – um die Gewinnung des Ablasses. Und dafür verantwortlich ist das Büro der „Apostolischen Pöniteniarie“ in Rom, übersetzt die Behörde des „Apostolische Bußgerichtshof“. Falls Sie dort mal vorsprechen wollen in diesem sündhaft prächtigen alten Palazzo: Hier die Adresse: Penitenzieria Apostolica, Piazza della Cancelleria 1, 00186 – ROMA (ITALIA).  Fotos: LINK

2.
Lassen wir es einmal dahin gestellt, ob Katholiken heute sich als Sünder im päpstlichen Sinne verstehen. Die Teilnahme an der Beichte im „Beichtstuhl“ ist bekanntlich in Europa absolut minimal. Offensichtlich wird vom Papst gutgläubig (naiv?) unterstellt: Katholiken drängeln sich geradezu darum, durch den Ablass von ihren „zeitlichen Sündenstrafen“ befreit zu werden. Das muss erklärt werden: Die zeitlichen Sündenstrafen beziehen sich auf die „Zeit“ im Fegefeuer, die der Sünder dort absitzt; der Ablass erlässt also diesen Aufenthalt im Fegefeuer- wo auch immer er sich befinden mag. Von sehr schweren Sünden (Mord, und den sieben Todsünden, darunter Geiz, Zorn usw.) allerdings kann nur die persönliche Beichte befreien, sonst landet der Sünder ad aeternum in der Hölle. (Siehe dazu die ausführlichen Darstellungen im offiziellen „Katechismus der katholischen Kirche“ (1993) § 1471 ff. zur Beruhigung: Leichte, lässliche Sünden sind heimliche Naschereien, unkeusche Gedanken, Onanie usw…

3.
Auch viele Katholiken fühlen sich heute nicht als Sünder, sondern eher als Menschen, die – ziemlich hilflos – in verbrecherische, friedlos und ungerechte Strukturen der kapitalistischen Welt eingebunden sind. Sie müssen als „einfache Menschen“ ihre Energie nur darauf verwenden, irgendwie zu überleben und sich irgendwie „recht und schlecht“ „durchzuwurschteln“ … mit kleineren Vergehen, eben leichten, „lässlichen“ Unkorrektheiten, einst Sünden genannt. Diese „mühsame Last im Leben“ wäre doch ein relevantes kirchliches Thema, das in vielen tausend Therapie – Sitzungen in Kirchen und Gemeindehäusern besprochen werden könnte. Aber auf diese Idee kommt man im Vatikan nicht, schließlich sind die so genannten Seelsorger, also die Priester, meist gar keine Kenner der Seele und deren Abgründe. Sie nennen sich Seelsorger, sind es aber nicht… Sie sind meist eben nur gut bezahlte zölibatäre kirchliche Manager. Da ist es einfacher und völlig anspruchsloser, immer wieder den umstrittenen Ablass zu propagieren, und auf Geld- Spenden zu insistieren, die mir dem Ablass verbunden sind anläßlich der Wallfahrten nach Rom und zu anderen „Heiligtümern“…

Der Vatikan braucht förmlich diese Pilgerströme, der Vatikan ist jetzt in großen Geldnöten, das bekennt Papst Franziskus. „Laut Medienberichten soll der Zwergstaat Vatikan in Haushaltsdefizit von mehr als 80 Millionen Euro angehäuft haben.“ LINK.    Siehe auch einen weiteren LINK.

4.
Der ausführliche aktuelle Text des „Apostolischen Bußgerichtshofes“ ist sicher eine gewisse Zumutung der Lektüre, trotzdem einige wichtige Hinweise: Am 13. Mai 2024 wurde dieses umfangreiche, päpstlich genehmigte Dokument, eine im Vatikan genannte „Bulle“, zum Ablass im Heiligen Jahr 2025 veröffentlicht. LINK
Die alte katholische Lehre wird wiederholt und um einiges Unwesentliche „modernisiert”. Man sollte aber in dem Zusammenhang alle angeblichen ökumenischen Ambitionen des Papstes vergessen. Papst Franziskus wiederholt nämlich, unbeirrt von allen theologischen und ökumenischen Debatten und Erkenntnissen, den alten katholischen konfessionellen Geist: Der Ablass habe wie seit alten, vor – modernen Zeiten als „Erlass und Vergebung der Sünden und Vergebung von allen Folgen der Sünde“ zu gelten.
Der Ablass wird als ein Ausdruck der Barmherzigkeit Gottes dargestellt: Die Kirchenführung weiß also, wie die Barmherzigkeit Gottes konkret aussieht. Entscheidend ist: Die Kirche (d.h. nur der Klerus, der Papst usw.) vermittelt zwischen Gott und dem Sünder. Dieser Ablass wird durch die Kirche, die „Braut Christi“, dem Sünder geschenkt. Sünder sollen also dankbar der Kirche (dem Papst usw.) sein, dass sie das Heil der Rettung vor dem Fegefeuer vermittelt. Spenden sind deshalb jederzeit willkommen. Der Dominikanerpater Tetzel forderte von den Sündern zu Luthers Zeiten bestimmte fixierte Geldsummen zur Erlangung des Ablasses. Inzwischen ist die Kirche da etwas großzügiger geworden.

Auffällig ist allerdings, soweit ich sehe, dass vom Fegefeuer als dem Ort der Abbüßung zeitlicher Sündenstrafen, im Dokument keine Rede ist. Aber man schließe daraus nicht, dass es in der katholischen Lehre kein Fegefeuer mehr gibt. Lediglich den Limbus, also das spezielle etwas milder gedachte Fegefeuer für ungetaufte kleine Kinder, “gibt” es nicht mehr, d.h. an den Limbus zu glauben ist jetzt keine Pflicht mehr. LINK.

5.
Die Führung der römischen Kirche Kirche spricht sich selbst also das Recht zu, von Gott persönlich die Vollmacht erhalten zu haben, den Sünder von allen Folgen der Sünde zu befreien.

6.
Die „Bulle“, das offizielle Ablass- Dokument, nennt dann viele Details, wo und wie die Sünder diesen Ablass 2025 gewinnen können, vorzugsweise in Rom, aber auch an anderen Orten europaweit. Es werden auch Möglichkeiten genannt, den Ablass außerhalb der Kirchenmauern zu erlangen, etwa, so wörtlich, durch „Teilnahme an Gesprächen über den offiziellen römischen Katechismus“ und zwar selbstverständlich „an geeigneten Orten“… Der Ablass kann zudem auch erlangt werden, wörtlich „durch eine anteilige Geldspende an die Armen durch die Unterstützung von Werken religiösen oder sozialen Charakters, insbesondere zugunsten der Verteidigung und des Schutzes des Lebens in jeder Phase des Lebens selbst“. Also: Durch Geld – Spenden für „Pro Life Aktivisten“ kann man auch den Ablass erlangen. Die evangelikalen Pro-Life – Aktivisten etwa Donald Trumps werden sich – endlich mal ökumenisch – mit dem Papst auf einer gemeinsamen Linie – befinden. Ebenso kann der Ablass erlangt werden durch Unterstützung „der verlassenen Kinder, der Jugendlichen in Schwierigkeiten, der alten Menschen in Not, der Migranten aus verschiedenen Ländern…“. Caritative Taten also, die aber an dem miserablen strukturellen Zustand der genannten Gruppen nicht so viel verbessern. Gesellschaftskritik wird nicht als Möglichkeit genannt, den Ablass zu gewinnen, Kirchenkritik schon gar nicht. Es wird also die übliche Spenden – Spiritualität propagiert: Spende etwas, „tu Gutes“, aber verändere bloß nicht die ungerechten Strukturen…

7.
Soweit kurz zum offiziellen Text, der an dieser Stelle das menschliche Tun als Weg zur Erlangung der Gnade der Sündenvergebung anpreist. Lutheraner werden diese Sätze vielleicht aufmerksam lesen, aber selbstverständlich kein kritisches Wort zu dieser angestaubten päpstlichen Bulle sagen. Die wenigen vernünftigen, also die nicht – evangelikalen Protestanten heute sind zum Widerspruch gegen Rom heute zu vornehm und zu schüchtern oder vielleicht auch zu verwirrt nach all den vielen tausend Papierflut ähnlichen Ökumene – Papieren, sie werden es still hinnehmen, dass dieser römisch – katholische Ablasswahn im 21. Jahrhundert immer noch hoch offiziell propagiert wird und lebt. Leider!

8.
Wenn katholische SünderInnen und Sünder den Ablass nach vatikanischem Beschluss jetzt auch außerhalb Roms erlangen können, fragt man sich, ob dann noch die Pilgerfahrt der geschätzten 32 Millionen nach Rom im Jahr 2025 so sinnvoll und ..auch ökologisch überhaupt noch vertretbar ist. „Bleibt also zu Hause, ihr findet dort euren Ablass, zum Beispiel darum Spenden für „Pro-Life – Aktivistinnen“, könnte man doch als Devise ausgeben. So deutlich werden die Pönitentiarier in Rom nicht…
Und : Wie die Sünder im Klerus nach den vielen tausend sexuellen Missbrauchstaten im Heiligen Jahr „behandelt“ werden, wird überhaupt nicht erwähnt. Zweifellos sind diese Sünden so gravierend, dass sie nicht mit dem Besuch einer Kirche in Rom automatisch erlassen werden.

9.
Es gibt in der langen Liste der bisherigen „Heiligen Jahre“ einige herausragende Ereignisse, die nur kurz erwähnt werden sollen:
Fünf Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges und der Vernichtung des europäischen Judentums vor allem durch Nazi – Deutschland und Faschisten in Europa, verkündete Papst Pius XII. im Heiligen Jahr 1950 das Dogma der „leiblichen Aufnahme Marias in den Himmel“. Das war ja wohl etwas ganz „Dringendes“ damals, unmittelbar nach den genannten Katastrophen. Besser wäre es gewesen, Pius XII. hätte sich für sein eigenes Schweigen zum Morden durch die Nazis und die Faschisten öffentlich entschuldigt. Aber eine Dogma – Erklärung zu veröffentlichen ist halt einfacher, selbst wenn sie theologisch Unsinn ist.
Und Papst Johannes Paul II. ließ im Jahr 2000 die Geburt Jesu von Nazareth vor 2000 Jahren als Heiliges Jahr feiern. Er setzte ganz den Akzent auf das offizielle Eingeständnis: „Nur die Söhne und Töchter der Kirche“ haben im Laufe der Kirchengeschichte viele Verbrechen begangen und die Kirche dadurch geschädigt. Es waren also nur einzelne „Söhne und Töchter der Kirche“, die als Kriegsherren, Ketzerverfolger, Kolonialherren, unwürdige Päpste usw. sündigten. ABER: Es war nicht die Kirche als Institution!! Diese hat gar nicht gesündigt, sondern sie ist und bleibt als gottgewollte Institution „die reine und heilige Braut Christi“.

10.
Diese Aufspaltung von sündigen Kirchenmitgliedern und der NICHT- sündigen Kirchen – Institution hat damals, im Jahr 2000, zu dem treffenden Vergleich geführt: Auch die Kommunisten, Stalinisten, sagten: Falsch gehandelt haben immer nur einzelne kommunistische Funktionäre. Die Partei (verstanden als Parteiführung, etwa Stalin) ist fehlerfrei…: “Die Partei, die Partei hat immer recht“…

11.
Im Jahr 1500 kamen 200.000 Gläubige nach Rom, um im Heiligen
Jahr den Ablass zu erlangen, auch dies war eine große Herausforderung für die Bürger dort, Rom zählte damals 50.000 Einwohner. Aber der veranstaltende Papst Alexander VI. verdiente dabei doch viel Geld, so dass sein Sohn, Cesare Borgia, genug Mittel hatte, um seinen zweiten Romana – Feldzug zu starten. Nebenbei: Papst Alexander VI. ist eine der absolut übelsten und widerwärtigsten Gestalten unter den so genannten Nachfolgern des heiligen Petrus und den so genannten Stellvertretern Christi auf Erden. Man lese die Studie des Historikers Prof. Volker Reinhardt, „Der unheimliche Papst. Alexander VI. Borgia“,Beck Verlag, München, 2007, Seite 192).

12.

Es werden vielleicht Debatten stattfinden, ob ein Heiliges Jahr, also ein Jahr des Ablasses, die dringende christliche Antwort ist auf die tieferen Erschütterungen und Verunsicherungen und Ängste der Menschen heute… angesichts der ökologischen Katastrophen, der völlig ungerechten Verteilung des Eigentums, des Hungers von Millionen Elenden, der Kriege, des unerträglichen religiösen Fundamentalismus in Islam, Judentum, Christentum, Hinduismus usw…

Und auch diese Frage ist offen: Kann die seelische Belastung und seelische Verirrung katholischer Menschen (auch des Klerus) durch den Ablass, man möchte sagen, einfach durch eine Pilgerfahrt, einige Gebete, einige caritative Gesten, geheilt werden? Gehen die Katholiken nach gewonnenem Ablass dann als seelisch geheilte Menschen des Friedens, der Gerechtigkeit, der Menschlichkeit hervor? Diese Frage stellen sich die Verantwortlichen, die Propagandisten des Ablasses und des Heiligen Jahres offenbar nicht. Sie wollen erneut die geistliche Macht der Kirche glanzvoll, voller Erbarmen für die armen Sünder, in den Mittelpunkt stellen.  Und sicher auch Geld einspielen durch die “Pilgerströme”, etwa nach Rom und in den Vatikan.

Copyright: Christian Modehn, www.religionsphilosophischer-salon.de

 

Herbert Schnädelbach – ein “frommer Atheist”?

HERBERT SCHNÄDELBACH: Ein freier Denker.

Von Christian Modehn.

Das Interview wurde in der Zeitschrift PUBLIK – Forum Oktober 2009 publiziert.

Wir veröffentlichen das Interview mit Herbert Schnädelbach am 12.11.2024 noch einmal, wenige Tage nach dem Tod des Philosophen. Das Interview fand viel Interesse (allein mehr als 1.200 Seitenaufrufe). Keine Frage: Die philosophischen Stellungnahmen Schnädelbach sind auch heute noch von großer Aktualität.

Herr Schnädelbach, Sie haben als Philosoph den Begriff »frommer Atheist« geprägt. In welcher Weise trifft er für Sie selbst zu?

Herbert Schnädelbach: Ich habe damit zunächst einen Typus von Atheismus beschreiben wollen. Sehr verbreitet ist ja die Vorstellung, dass Atheisten vor allem Menschen sind, die militant den Gottesglauben bekämpfen, sich also als Anti-Theisten gebärden. Aber: Die meisten Atheisten sind vielmehr Menschen, die einfach ohne Gott leben wollen. Diese nachdenklichen Atheisten sagen: Ich will gar nicht lauthals vertreten, dass es Gott nicht gibt, sondern ich glaube einfach nicht an seine Existenz. Und der fromme Atheist ist dann derjenige, der nicht anders kann als die Glaubensinhalte, die er nicht vertritt, doch ernst zu nehmen. In diesem Sinne bin ich ein frommer Atheist. Ich bin einer, der sich darüber aufregt, dass die religiösen Inhalte heute verschleudert werden durch Kommerzialisierung oder durch Instrumentalisierung seitens der Politik. So nach dem Motto: Wir brauchen wieder Werte, wir brauchen sozialen Kitt, und deswegen benötigen wir auch die Religion.

Leiden Sie als frommer Atheist darunter, dass Sie religiöse Glaubensinhalte für sich selbst nicht realisieren können, etwa im Gebet, in Riten?

Schnädelbach: Ich würde das nicht mit »Leiden« beschreiben. Was mich betrifft, so ist mein Atheismus zum großen Teil das Ergebnis einer Befreiung. Ich habe eher das Gefühl, vom Glaubenmüssen erlöst zu sein. Aber natürlich ist da auch ein Bedauern: Menschen mit einem festen Glauben haben es offenbar im Leben leichter. Sie können viel mehr Nöte »wegschieben«, alle Sorgen auf Gott werfen, wie es in der religiösen Sprache heißt. Ich bin mehr auf mich selbst gestellt. Es gibt schon Augenblicke, wo ich es schade finde, dass ich nicht religiös leben kann. Auf der anderen Seite will ich als frommer Atheist diesen Glauben auch nicht. Ich weiß, dass ich nicht glauben kann. Der authentische religiöse Glaube rechnet ja mit Gott, verlässt sich auf ihn. Für mich gilt: Ich kann das nicht. Oder besser: Ich kann das nicht mehr. Es ist eine falsche Vorstellung, dass man sich zum Glauben einfach entschließen kann.

Waren Sie denn in Ihrer Kindheit oder Jugend gläubig?

Schnädelbach: Der Glaube war in meiner Familie ganz selbstverständlich. Die Eltern waren mit einer pietistischen Freikirche verbunden. Da gehörte der Glaube »an den Vater im Himmel« zum Alltag. Wir haben als Kinder schlimme Situationen erlebt bei der Flucht aus Schlesien und dann auch beim Angriff der Alliierten auf Dresden. Zu dem Zeitpunkt wusste ich genau: Wir werden sterben, aber ich hatte keine Angst, denn da war ja diese Stabilität des Kinderglaubens. Bei meinen Eltern war übrigens der Glaube nicht mit äußerem oder innerem Druck verbunden. Der kam dann für mich später im Umfeld der Gemeinde; und mit diesem Druck kamen die Zweifel. Es waren Unstimmigkeiten und Widersprüche in der Lehre, die man so hörte, die mich nachdenklich gemacht haben. Ich fing deshalb an, mich um Theologie zu kümmern. Aber letztlich war das Zweifeln die Triebkraft, mich immer mehr mit Philosophie zu beschäftigen. So ist mein Weg zur Philosophie ein Ausgang aus der kindlichen Geborgenheit im christlichen Glauben gewesen.

Welche Glaubenslehren fanden Sie damals besonders fragwürdig oder belastend?

Schnädelbach: Es waren merkwürdige Ängste, mit denen ich konfrontiert war. Wir hatten zum Beispiel in Leipzig eine Gemeindeschwester, die sagte: »Wir müssen so leben, als wenn Jesus jeden Augenblick wiederkäme.« Und dann haben wir uns Gedanken gemacht: In welches Kino dürfen wir jetzt gehen? Wenn Jesus wiederkommt, will er uns sicher in diesem oder jenem Film nicht antreffen. Wir haben uns ernsthaft den Kopf zerbrochen, ob wir die »Sünde wider den Heiligen Geist« schon begangen hätten. Und dann diese dauernde Pflege von Schuldgefühlen, die gerade im Pietismus sehr ausgeprägt war! So nach dem Motto: »Du musst dich erst bekehren, bevor du glücklich sein darfst.« Diese Lehre hat bei mir nicht funktioniert, Bekehrungserlebnisse habe ich nicht gehabt. Dann kamen Fragen zur Autorität der Bibel und Ähnliches; trotzdem habe ich damals sehr viel von der Bibel gelernt. Aber es stellte sich mir die Frage: Was ist wahr an der Religion?

Könnten Sie nicht auch sagen: Ich habe diesen Pietismus erlebt, aber vielleicht sollte ich eine andere, eine vernünftigere Form von Christentum suchen?

Schnädelbach: Das weiß ich nicht, man kann aus seiner Biografie ja nicht aussteigen. Aber als ich dann später meine Kritik am Christentum formulierte, handelte es sich jedenfalls nicht um eine Verarbeitung meiner religiösen Sozialisation. Meine Religionskritik, die mir so wichtig ist, kann nicht ins Biografische abgeschoben werden!

Sie denken an Ihren viel diskutierten Beitrag »Der Fluch des Christentums«, der den Untertitel trägt: »Die sieben Geburtsfehler einer alt gewordenen Weltreligion«?

Schnädelbach: Ja, da habe ich eine kulturelle Bilanz des Christentums zu ziehen versucht, und dies vor allem auf der Grundlage meiner Beschäftigung mit der Philosophie und Kulturgeschichte der Neuzeit. Ich zeige, welche »Geburtsfehler« oder folgenreichen Hypotheken mit der Ablösung des frühen Christentums vom Judentum verbunden waren. So ist meine Streitschrift »Der Fluch des Christentums« entstanden.

Zwei »Geburtsfehler«, die Sie nennen, sind die Erbsündenlehre und der dominierende Einfluss des Platonismus auf das Christentum. Sind diese Geburtsfehler für Sie immer noch ein Fluch?

Schnädelbach: Die Erbsündenlehre hat die Menschen jahrhundertelang tyrannisiert. Da wurden Halbtot- und Totgeborene noch schnell getauft, da gab es diese Vorhölle für die ungetauften Kinder. Niemand kann einem erklären, warum Neugeborene schon Sünder sein sollen. Diese kirchliche Lehre vom Menschen muss man infrage stellen. Dass alle Menschen als Sünder geboren werden, als Schuldige, ist für mich eine verhängnisvolle Weichenstellung des frühen Christentums. Das ist negative Anthropologie, keine Anthropologie des aufrechten Ganges. Die Menschen werden hier von vornherein klein gemacht. Es heißt: Sie seien zum Guten gar nicht fähig, sie bräuchten dafür die Gnade, und die Gnade kommt durch die Taufe, also durch die Kirche. Und der christliche Platonismus mit der Überordnung der Seele über den Leib, mit der Verachtung der Frauen wirkt bis heute. Dazu gehört der Kult um Maria als Jungfrau. Abgesehen von der dahinterstehenden Zurückweisung gelebter Sexualität: Maria wird nicht nur als Helferin im Himmel verehrt, sondern häufig genug selbst angerufen, ja angebetet: Bleibt da der Monotheismus eigentlich noch gewahrt? Der jetzige Papst ist ferner in der Nachfolge Augustins ein Vertreter des christlichen Platonismus; man denke nur, wie er die Vernunft mit dem fleischgewordenen, göttlichen Logos des Johannesevangeliums identifiziert: So wird Christus zum Inbegriff der Vernunft, die alle bestimmen soll.

Von diesen Vorstellungen haben Sie sich als Philosoph verabschiedet. Was haben Sie jetzt für Ihr Leben gewonnen?

Schnädelbach: Der Verlust des Glaubens ist nicht größer als das, was ich dazugewonnen habe. Ich stelle mir nicht mehr die Frage: Gehöre ich zu den Erlösten, oder gerate ich in die ewige Verdammnis? Wenn man das mal losgeworden ist und sich sagt: »Es gibt ein Leben vor dem Tod« – wenn also die Angst vor der Hölle verschwindet –, dann kann ich auch auf den Himmel verzichten. Das gilt sicher auch für viele junge Leute. Sie wollen intellektuell auf eigenen Füßen stehen, während ein sehr enges Christentum ja aus lauter Denkverboten besteht.

Sie können es sich als Philosoph nicht vorstellen, die Transzendenz, das Göttliche, das Umgreifende durch die Reflexion zu erreichen?

Schnädelbach: Es gibt keine Argumente, durch die man jemanden fromm machen kann. Wir haben zwar eine neue Konjunktur von sogenannten Gottesbeweisen, aber die funktionieren nicht. Wir sind endliche Wesen, wir haben eine kurze Lebenszeit, wir haben das meiste vergessen, was die Menschheit schon mal gewusst hat. Wir leben in Verhältnissen, wo wir angewiesen sind auf andere, wir verfügen nicht über unser Lebensschicksal. Natürlich denken wir über diese begrenzten Gegebenheiten hinaus. Gedanklich überschreiten wir die Grenzen des Endlichen, aber dieses Überschreiten können wir nicht wieder positiv denken, so, als kämen wir dann in der Transzendenz an. Immanuel Kant ist da für mich ein moderner Denker. Er hat klar gesehen: Im Bereich dessen, was unserer Vernunft zugänglich ist, können wir uns nicht auf Gott beziehen. Das ist Ausdruck unserer Endlichkeit.

Es gibt aber doch die Erfahrung des Erhabenen und Unendlichen, zum Beispiel in der Kunst.

Schnädelbach: Ich bin überzeugt: Man muss sehr deutlich unterscheiden zwischen religiösen Erfahrungen und ästhetischen Erfahrungen. Heute glauben zwar viele Menschen, religiöse Erlebnisse im ästhetischen Bereich zu haben. Leute, die sich gar nicht als Christen verstehen, gehen jedes Jahr in die Matthäuspassion und weinen immer an derselben Stelle. Aber da wird das Religiöse bloß in ästhetisierter Form konsumiert, und das hat nichts mit authentischer religiöser Erfahrung zu tun. Die hat man vielmehr dann, wenn man zum Beispiel erlebt, dass etwas wider Erwarten gut ausgegangen ist. Dann möchte man sich bei jemanden bedanken. Oder auch dann, wenn einem eine ganz schlimme Ungerechtigkeit passiert oder man eine schwere Krankheit bekommt: Da möchte man sich bei jemanden beklagen. Aber bei wem? Religiöse Menschen können sich dann an Gott wenden. Ich kann das nicht.

Angesichts dieser Erfahrungen könnten Sie sich doch sagen: Ich kann dem christlichen Glauben als dogmatisch formulierter Lehre nicht folgen, aber ich halte mir die Wirklichkeit eines absoluten Geheimnisses offen.

Schnädelbach: Nur weil wir nicht alles wissen, kann man von Geheimnis sprechen. Aber dieses Geheimnis kann man nicht einfach als das religiös Bedeutungsvolle definieren. Ich sehe dahinter den Versuch, die Begrenztheit unseres Lebens wieder ins Positive zu wenden, und das finde ich nicht vertretbar.

Aber inwiefern äußert sich dann bei Ihnen »das Fromme« in Ihrem Atheismus?

Schnädelbach: Fromm zu sein heißt ja, einer Sache treu zu bleiben und diese auch ernst zu nehmen. Ich frage mich immer wieder: Warum interessierst du dich eigentlich noch für die Religion? Du hast sie doch hinter dir? Und warum regst du dich auf, wenn mit der Religion so viel Missbrauch getrieben wird, wenn sie instrumentalisiert wird? Meine Frömmigkeit ist wohl am ehesten zu beschreiben als ein Widerstreben gegen diesen Missbrauch. Ich bleibe den authentischen Überlieferungen treu.

Meinen Sie damit die Lehren des historischen Jesus? Das »Jesuanische«?

Schnädelbach: Ja, da ist bei mir etwas geblieben, das es mir möglich macht, mir diesen bedeutenden Menschen zur Richtschnur zu nehmen. Aber ich kann auch noch auf andere verweisen. Manchmal habe ich zum Beispiel zu meinen Studenten gesagt: »Das hat Kant formuliert, und weil er es gesagt hat, stimmt es« (lacht) – aber das ist nicht ernst gemeint. Ich beschäftige mich auch viel mit dem alten Bach und finde es unglaublich, dass er ein solches Lebenswerk hinterlassen hat. Oder ich denke an den Dirigenten Georg Solti, der in einem Interview erklärt hat: »Für mich gibt es zwei Gottesbeweise: Das sind Mozart und das Lächeln meiner Kinder.« Aber mit solchen Aussagen sind wir meines Erachtens noch nicht im religiösen Bereich angekommen. Ich sage also: Insoweit ich Jesuaner bin, bleibe ich dabei im Humanen und Kulturellen.

Auch im Politischen?

Schnädelbach: Ob wir das, was wir für authentisch jesuanisch halten, auch politisch verwenden können, weiß ich nicht.
Haben Sie als frommer Atheist auch eine Poesie, die Sie Gebet nennen könnten?

Schnädelbach: Nein. Fromme Poesie, Gebete, habe ich nicht.

Haben fromme Atheisten Interesse an einer Gemeinschaft Gleichgesinnter?

Schnädelbach: Nein. Wenn ich sage: Ich glaube nicht, dass Gott existiert, dann ist die Debatte eigentlich zu Ende. Ich muss nicht noch weiter begründen, dass ich das nicht glaube.

Warum eigentlich nicht?

Schnädelbach: Ich habe ja nichts zu vertreten, und es wäre ein Missverständnis, wenn mein Unglaube als ein anderer dogmatischer Glaube aufgefasst würde. Ich sage nur: Ihr Glaubenden bezieht euch auf etwas, das ich nicht teilen kann. Es ist doch ganz normal in einer Welt so vieler verschiedener Überzeugungen zu sagen: Diese Meinung kann ich nicht teilen.

Wie schätzen Sie die Rolle der Kirchen in Deutschland heute ein?

Schnädelbach: Ich denke angesichts der genannten Probleme im Bereich der Lehre der Kirchen: Das institutionelle Christentum hat sein Ende erreicht, ohne es bemerkt zu haben. Wer versteht noch die Lieder, Predigten, Bibelverse? Das soziale Engagement der Kirchen verdient Respekt. Aber die positiven Energien des Christentums sind übergegangen in einen profanen Humanismus.

Lesetipp: Herbert Schnädelbach: Religion in der modernen Welt. Fischer. 192 Seiten, 12,95 €.

Prof. Herbert Schnädelbach hat sich oft auch mit kirchlichen und theologischen Themen auseinandergesetzt, so auch mit dem Opus von Manfred Lütz “Skandal der Skandale” LINK . Dazu meinte Herbert Schnädelbach LINK
Herbert Schnädelbach wurde 1936 im thüringischen Altenburg geboren. Der Philosoph kommt aus der Schule der Kritischen Theorie, von der er sich aber später abgrenzte. Er veröffentlichte Bücher über Kant, Hegel, Geschichts-, Kultur- und Sprachphilosophie. Sein Kernthema war stets die Frage nach der Vernunft. Immer wieder bezieht er sich auf aktuelle Debatten, zum Beispiel über die Rolle der Religionen oder die Bedeutung der Neurowissenschaften. Er lehrte in Frankfurt am Main, Hamburg und an der Humboldt-Universität in Berlin. Der emeritierte Professor lebt in Hamburg.

Herbert Schnädelbach ist am 9. November 2024 gestorben. Siejhe auch die Würdigung des Philosophen Geert Keil (Berlin): LINK

copyright: Christian Modehn, www.religionsphilosophischer-salon.de

Die Hedwigskathedrale wird neu eröffnet

Die Toleranz eines Kirchenkritikers: König Friedrich II. fördert den Bau einer katholischen Kirche in Berlin.

Ein Hinweis von Christian Modehn am 7. 11.2024

Das Bild zeigt die Katholische St. Hedwigskathedrale zu Berlin im Jahr 1777, als Johann Georg Rosenberg (1739 – 1806) diese Radierung schuf: Gesehen von der Französischen Straße aus. Der Preußenkönig Friedrich II. ist der Initiator dieser ersten katholischen Kirche seit der Reformation; Friedrich II. war bekanntlich ein heftiger kirchenkritischer und religionskritischer Geist; aber er von der Philosophie der Aufklärung (Voltaire war sein liebster Brief – und Gesprächspartner) bestimmt und deswegen der Toleranz auch gegenüber den Kirchen verpflichtet. Ein Freigeist also hat den Bau dieser St. Hedwigskirche im Zentrum des damaligen (und heutigen) Berlin ermöglicht,  er hat den Bau ausdrücklich gewünscht und gefördert. Wer diese Kirche heute sieht und besucht, sollte wissen: Dieses “Gotteshaus” ist ein Ausdruck aufklärerischer und kirchenkritischer Philosophie. Wer dort predigt, könnte doch bei aller Bibeltreue und üblicher Dogmenbindung den Geist der philosophischen Aufklärung respektieren und … verkünden! Es ist der Geist der Menschenrechte, selbstverständlich auch IN der Kirche geltend!

1.

“In seiner Großzügigkeit ging Friedrich II.  der Große über die von seinem Vater den Katholiken gewährte Duldung weit hinaus und gab ihnen zusätzlich auch noch die staatsrechtlich verbindliche Zusage der freien Religionsausübung. Sein Beispiel hat wie ein Erdrutsch gewirkt und dazu beigetragen, die konfessionellen Gegensätze zu entschärfen und echte Toleranz anzubahnen”, so der Historiker Josef Mörsdorf in “Kirchliches Leben im alten Berlin”, erschienen im katholischen Morus – Verlag, Berlin 1962, s. 136 f..

Und man wird erneut dokumentieren müssen, wie viele der katholischen Könige und Fürsten in den katholischen Stammländern Spanien, Frankreich, Österreich oder im Papsttstaat Vatikan usw. zu Zeiten Friedrichs II. in ihren Ländern den Bau protestantischer Kirchen erlaubten und sogar förderten. Da sieht die Antwort ziemlich düster aus…Das heißt: Auch wenn Friedrich II. innenpolitische, strategische Überlegungen für den Bau der katholischen St. Hedwogskirche hatte: Er hat in dem Fall einem philosophischen Aufklärer entsprechend gehandelt, was die Herrscher der genannten katholischen Ländern in ihrer Bindung an katholische Dogmen eben nicht taten…Über Friedrich II. als Religionsphilosoph siehe LINK.

2.

Die St. Hedwigskathedrale wird nach einem umfassenden Umbau am 24. November 2024 erneut eingeweiht. Es gab zuvor aussichtslose Debatten über den Sinn dieses Umbaus LINK, die Debatten wollen wir hier nicht wiederholen. Der Klerus hat sich durchgesetzt, wie immer.

Ergänzung am 24.11.2024 nach der Eröffnung: Soweit ich sehe, wurde von den Einweihenden wie den prominenten Gruß-Wort-Rednern mit keiner Silbe erwähnt, dass dieses “Gotteshaus” ein sehr heftig kirchenkritischer, aber toleranter König ermöglicht hat, König Friedrich II. Hätte doch gut gepasst bei der von Erzbischof Koch beschworenen “Offenheit der Kathedrale für alle…” Warum können Katholiken in Berlin nicht auch mal offiziell und offen dankbar sein für tolerante Taten kirchenkritischer Menschen?…

Die ursprünglich veranschlagten Umbau – Kosten von 43 Millionen Euro konnten nach Angaben des Erzbistums Berlin gehalten werden – nicht zuletzt durch eine Reduzierung der Planung. LINK.

Auf diese hohen Kosten (an denen sich selbstverständlich auch der Staat beteiligte !, es gilt ja die Trennung von Kirche und Staat ?) hinzuweisen ist deswegen wichtig, weil im allgemeinen die Kleriker über knappe finanzielle Mittel der katholischen Kirche in Berlin – wie in Deutschland im ganzen – klagen, wegen der vielen tausend Kirchenaustritte.

Bekanntlich werden bereits katholische Kirchen in Berliner Bezirken und im Land Brandenburg geschlossen, verkauft und abgerissen. Der Klerus mutet den verblieben (vor allem älteren) Katholiken lange Wege zu, um noch eine Messfeier zu erleben.

Die Fixierung der Kirchenleitung auf ein zentrales, repräsentatives und touristisch attraktives und teures Gebäude bleibt also erstaunlich. Diese attraktive Präsenz im Herzen der touristischen Zone „Unter den Linden“ ist also wichtiger als Präsenz zu erhalten zugunsten der kleinen Gemeinden.
LINK

3.

In Berlin lebten 2023 – laut Information des Erzbischöflichen Ordinariates vom 24.6.2024 – 275.399 Katholiken; 31.000 weniger als im Jahr 2020. An der Sonntags-Messe nahmen in Berlin 2023 noch 27.814 Personen teil. Diffenzierte Angaben zum Alter der Teilnehmer an der Messe werden nicht gemacht, ebenfalls fehlen Zahlen über die Internationalität der katholischen Mess-Teilnehmer.  Ihr Anteil dürfte beträchtlich sein.

4.

Besucher können überrascht sein: Es sind Stühle, keine Bänke, als Sitzgelegenheiten in der Kathedrale vorgesehen, großartig ! Wenn dann mal nicht konservative Katholiken sich wie immer erregen: „Das ist ja protestantisch…“
Aber der Altar in der umgestalteten Kathedrale steht absolut in der Mitte, auf ihn fällt von oben das Licht (Gottes bzw. das der Aufklärung Friedrich II. „siècle des lumières“ ?).
Diese herausragende Stellung des Altars, an dem die Priester zelebrieren, ist Ausdruck der katholischen Dogmen: Der Priester steht entscheidend immer im Mittelpunkt, nur er feiert das Wichtigste der katholischen Lehre, die Eucharistie. Darum gilt er als unersetzbar und am wichtigsten! Warum? Weil Christus das angeblich so gewollt hat… behauptet eine fundamentalistische Bibel-Auslegung bis heute, trotz theologisch – wissenschaftlich ganz anderer Argumente. Aber die zählen nicht im Vatikan.

5. ERGÄNZUNG zum Umbau des benachbarten HAUSES, “Bernhard Lichtenberg Haus” genannt, der Umbau/Neubau wird teurer als geplant:

“Für Sanierung und Teilumbau des Bernhard-Lichtenberg-Hauses waren damals insgesamt 17 Millionen Euro vorgesehen. Im Lichtenberg-Haus sollen laut ursprünglicher Planung künftig ein “Wissenschaftszentrum” zum Dialog über ethische oder interreligiöse Fragen, ein niedrigschwelliges Caritasangebot sowie der Dienstsitz des Erzbischofs untergebracht werden. “Für dieses Projekt waren zu Beginn 17 Millionen Euro veranschlagt worden, inzwischen rechnet das Erzbistum jedoch mit nahezu verdoppelten Kosten von 33,8 Millionen Euro – für die das Hauptstadtbistum zudem allein aufkommen muss”. LINK  am 22.11.2024.

Die prognostizierten Gesamtkosten für beide Teilprojekte belaufen sich damit auf 78 Millionen Euro. Zur Finanzierung gibt es staatliche Zuschüsse: Zwölf Millionen Euro vom Bund und acht Millionen Euro vom Land Berlin. Ferner geben die deutschen Bistümer zehn Millionen Euro dazu. Laut Erzbistum konnte eine ursprünglich erhoffte zusätzliche Unterstützung in Höhe von weiteren zehn Millionen Euro durch einzelne Bistümer “nicht realisiert werden”. Ferner seien aus ganz Deutschland rund 600.000 Euro Spenden eingegangen.” Kath.de am 13.11.2024.

Copyright: Christian Modehn, Religionsphilosophischer-Salon.de

 

Was ist Aufklärung? Ausstellung im “Deutschen Histor. Museum“ Berlin.

Vernunft ist Licht. Und Licht ist stärker als Dunkelheit in Politik, Wirtschaft und Religionen…

Ein Hinweis von Christian Modehn am 1.11. 2024,

Vorwort:
Die philosophische Aufklärung sollte man übersetzen mit „ Herrschaft der universellen Vernunft“. Und das ist: „Universelle Herrschaft der Menschenrechte“.
Aber: Wir leben noch nicht in einem „aufgeklärten“, vernünftigen Zeitalter! Sondern wir leben in einem Zeitalter der mühsamen, tätigen, stets bedrohten Aufklärung. Menschen streben nur nach umfassend herrschender Vernunft, das betont Immanuel Kant in seinem Aufsatz „Was ist Aufklärung“ (1784) (Fußnote 1).
Wohl wahr: Wenn man sich umsieht und diese Gestalten bewertet, die heute politisch die Menschheit verwirren und beherrschen: Trump, Putin, Xi, Orban, Erdogan und sehr viele andere, dann hat Kant recht. Aber es gilt, die Hoffnung auf die Herrschaft der Aufklärung, d.h. der Vernunft und Menschenrechte, zu bewahren. Das ist die Grundeinstellung von Kant, des Aufklärers.

1.
„Wenn Sie nicht die totale Dunkelheit bevorzugen, die keinen Ausweg läßt und in der Sie wahrscheinlich – orientierungslos – umkommen, dann sollten Sie das Licht hüten und pflegen und lieben. Das Licht aber ist die menschliche Vernunft.“
So könnte man die Erkenntnis der Philosophie der Aufklärung des 18. Jahrhunderts (bis heute gültig) „für alle nachvollziehbar“ formulieren: Aufklärung ist identisch mit der Kraft des Lichtes, lumière, enlightenment…

2.
Ohne Licht kommen (und kamen) sogar die Liebhaber der Finsternis, der Dunkelheit und des Dämmerzustandes nicht aus, die Freunde der verschwindenden Sonne oder des ständigen Nebels, in dem die Willkür der Herrscher es so leicht hat.
Aber auch diese Herrschaften brauch(t)en das Licht als die schwache Kraft ihres egoistisch verformten Verstandes: Sie wollten schließlich doch auch zusammenhängende, logisch erscheinende Sätze zugunsten ihrer totalen Herrschaft publizieren. Ohne (etwas) Licht also gibt es niemals und für keinen geistvolles Leben. Und darum ist alle Abwehr der vorrangigen Geltung des Lichtes der Vernunft falsch.

3.
Eigentlich eine Selbstverständlichkeit: Licht ist größer und wichtiger als Finsternis und Dunkelheit. Wer etwa die Vielfalt der Dunkelheiten differenziert verstehen, also „ausleuchten“ will, kommt nicht ohne Licht aus! Ohne Licht, ohne Aufklärung, ohne Vernunft kein humanes Leben, auch nicht in Staat und Gesellschaft.

4.
Große Worte, gewiss! Aber vielleicht haben sie noch eine Wirkung in dieser dunklen, von Feinden der allgemeinen universell geltenden Vernunft getrübten Gegenwart. Die autokratischen und faschistischen Regierungen werden immer zahlreicher, die demokratischen, liberalen und sozialen Demokratien sind jetzt längst eine Minderheit. Für die universell geltende Vernunft muss heute gestritten, wenn nicht gekämpft werden.

5.
Die Philosophie der Aufklärung sagt heute: Die Menschenrechte für alle sollen auch gelten für alle. Menschenrechte sind eine europäische „Entdeckung“, aber sie werden weltweit hoch geschätzt, selbst in Diktaturen, von den unschuldigen demokratischen Opfern in den Lagern und den Dissidenten in den Gefängnissen: Es ist in den Folterkammern der Schrei nach Gerechtigkeit vernehmbar, und dies ist der Schrei nach den Menschenrechten, also nach der allgemein geltenden Vernunft, nach der Aufklärung!
Demokratie ist zwar eine anspruchsvolle Staatsform, allzu oft korrumpiert von unwürdigen sich demokratisch nennenden Politikern, die mehr den Sprüchen ihrer Lobbyisten folgen als den Grundprinzipien und dem wahren Geist (Spiritualität!) der Demokratie. Trotzdem, wir haben wirklich keine Alternative: Demokratie als eine sich stets verbessernde, d.h. reformierende und kritisierbare Staatsform ist die beste denkbare Regierungsform.

6.
Soweit unsere Einstimmung für einen Besuch der Ausstellung „Was ist Aufklärung? Fragen an das 18. Jahrhundert“ im „Deutsches Historisches Museum“ (DHM) in Berlin (bis zum 6.4.2025).
Im 18. Jahrhundert waren Philosophen, Literaten, Künstler und einige protestantische Theologen in etlichen Ländern Europas, auch in den deutschen Staaten, leidenschaftlich interessiert, das alte System autoritärer Regime und deren Denkzwänge zu überwinden: Die allgemeine menschliche Vernunft sollte gelten, und nicht die begrenzt – egoistischen Ideologien der Herrschenden. Sie bedienten sich oft genug religiöser (Wahn-)Vorstellungen als stützende Ideologie. Wichtig wurden Ende des 18. Jahrhunderts in Deutschland auch die Debatten in der viel beachteten „Berlinischen Monatsschrift“, dort publizierte Immanuel Kant im Dezember 1784 seinen bis heute inspirierenden Aufsatz „Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung?“ Kants Beitrag richtete sich an den kleinen Kreis der elementar Gebildeten, der des Lesens Kundigen und der Diskussion fähigen (leider meist nur männlichen) Bürger. Heute ist die Debatte über Aufklärung, Vernunft und Freiheit universell, auch dabei zeigt sich der „Fortschritt im Bewusstsein der Freiheit“, wie Hegel sagte.

7.
Die Ausstellung im Deutschen Historischen Museum (DHM) führt, wie gesagt, zu den Ursprüngen der Aufklärung, ins 18. Jahrhundert. Ausstellungen zur Geschichte des Denkens und der Philosophie sind bekanntlich eher anspruchsvolle, nicht schnell konsumierbare Veranstaltungen, die zum Betrachten vom Büchern, Erstdrucken, Bildern, Gemälden, Videos, Gegenständen einladen. Philosophische Ausstellungen fordern zum nachdenklichen Lesen auf, zum Verweilen, zum Gespräch im kleinen Kreis. Schade, dass das DHM keine kleinen Salon – Räume als Orte des Gesprächs innerhalb der Ausstellung anbietet…
Aber die Ausstellung kann nur eine Art Einführung und Hinführung sein, sozusagen eine Aufforderung, das Thema weiter zu bedenken und zu studieren.
Darum ist in unserer Sicht der Begleitband zur Ausstellung sehr hilfreich: Raphael Gross und Liliane Weissberg haben das Buch unter dem Titel der Ausstellung herausgegeben, erschienen ist es im Hirmer Verlag, es hat 336 Seiten, enthält viele Abbildungen, es kostet im Museum 30 Euro. Alle Essays wurden eigens für dieses Buch verfasst!

Paul Franks (Prof. für Philosophie und jüdische Studien an der Yale University) erklärt die Haskala, also die Gestalt der “jüdischen Aufklärung”. Für sie setzte sich Philosoph Moses Mendelssohn ein (S. 133ff.): “Mendelssohn trug zur Wiederbelebung einer selbstbewussten deutschen rationalistsichen Tradition bei…” (S. 136).

Moses Mendelssohn

8.
Wir können hier nicht auf die 28 Essays des Buches im einzelnen eingehen. Das Buch ist systematisch gegliedert von „Ein Klärung des Begriffs“ über die „Ordnung der Welt“ und die „Geschlechterrollen“ und die „Gleichheit der Menschen“ bis hin zu „Publikationsmedien und öffentliche Räume“…
Unter der Frage „Was bleibt?“ ist einer der wichtigsten Texte des Buches publiziert, der Beitrag des us-amerikanischen Philosophen Peter E.Gordon mit dem Titel „Das Erbe der Aufklärung“ (Seite 291-299). Und weil Jürgen Habermas nicht fehlen darf bei dem Thema: Er hat seinem kurzen Beitrag den Titel „Was ist Aufklärung“ (S. 300 – 302) gegeben in der abschließenden Rubrik „Was bleibt“.

9.
Einige wichtige Hinweise zu den Essays, als Einladung, selber zu lesen und weiter zu denken:
Die Verbindung von Licht (Sonne) und Geist bzw. Vernunft und Freiheit wird schon von Platon in seinem „Höhlengleichnis“ beschrieben, betont der Philosoph Volker Gerhardt (S. 281).

Das philosophische Eintreten und Kämpfen für die Aufklärung gibt es schon vor dem 18.Jahrhundert und es ist keineswegs auf Europa begrenzt.

Aber im 18. Jahrhundert konnten nur die gebildeten Bürger Freunde und Täter der Aufklärung werden. Entsprechende Bücher hatten damals keine größere Auflage als 2000 bis 3000 Exemplare.

10.
„Die“ Aufklärung wurde und wird pauschal schlecht geredet, vor allem auch von konservativen und reaktionären Literaten. Sie geben etwa der philosophischen Aufklärung die Schuld am Niedergang alter Werte, sie behaupten, „die“ philosophische Aufklärung habe nur zu einer technokratischen Verengung des Verstandesbegriffs geführt, letztlich für eine seelische Verarmung gesorgt. Dabei ist es zurückzuweisen, dass so oft pauschal von „die Aufklärung“ die Rede ist. „Die Aufklärung“ als tätiges Subjekt kann es gar nicht geben, es sind immer Menschen, Subjekte, die mehr oder weniger für die Aufklärung – oder nicht – eintreten. Erst wer Namen nennt von Protagonisten der Aufklärung in Politik, Ökonomie, Religion, Kirchen, Kultur usw. kann ernstgenommen werden in seiner Aufklärungskritik.

11.
Theodor W.Adorno und Max Horkheimer gehören wegen ihrer Publikation „Dialektik der Aufklärung“ zentral in die Debatten über die Bedeutung der philosophischen Aufklärung . Das Buch, „Dialektik der Aufklärung“, wurde von den beiden Autoren 1939 – 1944 im amerikanischen Exil erarbeitet, 1947 in New York publiziert und dann in Europa erstmal 1947 in Amsterdam. Kaum ein anderes Buch hat so heftige Debatten inszeniert, das Thema füllt ganze Bibliotheken. Jürgen Habermas etwa bemerkte kritisch in seinem Buch „Philosophischer Diskurs der Moderne“ , die beiden Autoren hätten sich zu Zeiten des Faschismus übertrieben und hemmungslos ihrer Skepsis hinsichtlich der Vernunft – Geltung überlassen, vor allem: Sie seien ihrer eigenen Skepsis nicht skeptisch begegnet. (Fußnote 2).
Für mich ist, wie schon gesagt, der Beitrag des us-amerikanischen Philosophen und Philosophiehistorikers Peter E. Gordon in dem Band zur Ausstellung im DHM ganz wichtig: Er hat sehr ausführlich auch früher schon das Werk von Adorno/Horkheimer untersucht: „Trotz ihres Pessimismus haben Adorno und Horkheimer stets geglaubt, dass Vernunft und Emanzipation intrinsich (wesentlich) miteinander verbunden sind. In diesem Punkt wurden sie von vielen mißverstanden. Die beiden haben nicht verkündet, dass sich die Aufklärung selbst widerlegt habe, sondern betont, dass die Menschheit nur dann wahrhaft frei sein kann, wenn sie den höchsten Idealen der Aufklärung treu bleibt“ (S. 295). Durch die Benennung des falschen Lebens und der missratenen Aufklärung wollen Adorno und Horkheimer nur die Idee eines wahren und richtigen Lebens festhalten. In einer Besprechung von Gordons Buch „Prekäres Glück“ in der NZZ heißt es treffend: „Mit der durch das Denken gewonnenen Erkenntnis über den desaströsen Zustand der Welt ist die Möglichkeit gegeben, diesen Zustand zum Besseren hin zu verändern.“ (NZZ, 27.3.2024).
Die schon übliche Kritik, wenn nicht Verurteilung „der“ Aufklärung wiederholt hingegen meines Erachtens der Philosoph Gunnar Hindrichs (Basel) in dem Buch des DHM, der Titel seines Beitrags „Der lange Marsch zur Mündigkeit“ (S. 57 ff.). Er deutet, wie schon so oft gehört, die Französische Revolution (1789 ff) als Ausdruck der irregeleiteten Aufklärung: „Die Negativität der Aufklärung hatte es mit der Unfähigkeit zu tun , den Ausgang aus der selbstverschuldeten Unmündigkeit in einer Revolution durchzuführen, die menschlich bleibt.“ (S. 65). Sehr pauschal und etwas kryptisch auch das Urteil Gunnar Hinrichs am Schluß seines Essays: „Wenn wir nun die Frage stellen: Was ist Aufklärung? dann zeigt sich: Aufklärung ist ein Weg, der sich selbst zu zerstören droht und nur in der Verarbeitung seiner Selbstzerstörung weitergegangen werden kann. Wer das tut, macht sich wesentlich (?, Heidegger läßt grüßen, CM) auf den Weg – auf den langen Marsch der Aufklärung.“(S. 67).

12.
Lesenswerter ist der Beitrag der us – amerikanischen Politologin Anne Norton über „Das Bekenntnis zur Gleichheit der Menschen“ (S. 187 ff). „Im Zeitalter der Aufklärung begann die Idee der Gleichheit der Menschen die auf Wohlstand und Status beruhenden Hierarchien in Europa hinwegzufegen. Die Revolutionen  beflügeln noch immer unser Denken, unser Handeln und unsere Hoffnungen“ (S. 187). Die Reichen und Mächtigen begegneten der Forderung der Armen nach Gleichheit „durch die Unterscheidung zwischen politischer und ökonomischer Gleichheit. Diese unaufrichtige Unterscheidung beschäftigt uns bis heute“. (S. 188). Das heißt : Die Armen dürfen in der Gunst der Herrschenden zwar politisch an Wahlen teilnehmen, aber ihre berechtigten Forderungen nach Einschränkung des unsittlichen Reichtums der Milliardäre wird ignoriert: Eigentum auch maßlos ist im Kapitalismus das Heiligste des Heiligen. „Die Revolutionen und Verfassungen, die die Aufklärung vorangetrieben hatten, veränderten zwar die Welt, aber es gelang ihnen nicht, die sich wandlende Macht der Hierarchien zu überwinden.“ (S. 190) …“Das Zeitalter der Aufklärung war auch das Zeitalter der Imperien… Die Kolonisierung bleibt die immerwährende Schande.“ (S. 192).
Aber Anne Norton zieht daraus die Konsequenz: „Wie alle großen Errungenschaften der Aufklärung ist auch die Gleichheit der Menschen nicht irgendwann abgeschlossen. Die Vernunft hat kein Ende. Freiheit wird nicht durch eine einzige Revolution gewonnen, sondern durch kontinuierliches Streben nach revolutionären Zielen“ (S. 194).

13.
Auf die Kritik der Aufklärungsphilosophen an den Religionen und Kirchen wird in dem Buch zur Ausstellung im DHM mehrfach hingewiesen, etwas ausführlicher in einem Beitrag von Margaret Jacob über „Die Religion im Europa der Aufklärung“ (S. 125-132). Für uns wichtig der Hinweis zur religiösen Toleranz in den Niederlanden schon im 17.Jahrhundert: Dort fanden ihres Glaubens wegen Verfolgte eine Zuflucht, nicht nur Juden, auch christliche Minderheiten, wie die Sozinianer, die sich gegen das Trinitätsdogma wehrten und verfolgt wurde. „Innerhalb des niederländischen Protestantismus gab es viele Gruppen, die für religiöse Toleranz eintraten“, schreibt Margaret Jacob (S. 127.) Leider vergißt sie die bis heute in der Hinsicht wichtigen protestantischen Remonstranten (auch früher “Arminianer” genannt) zu würdigen… immerhin erwähnt sie etwas ausführlicher die „Etablierung der Freimaurerlogen“…

14.
Über den Katholizismus und die Aufklärung hat der katholische Kirchenhistoriker Prof. Hubert Wolf eine Aufsatzsammlung veröffentlicht: „Verdammtes Licht“ ist der Titel. (C.H. Beck Verlag, 2019.

15.
Über Kants nach wie vor inspirierenden Vorschlag, eine christlich Vernunftreligion zu gestalten, siehe: LINK.

Über den christlichen Glauben des Aufklärers Voltaire: LINK 

Über einen aufgeklärten katholischen Priester: Abbé Meslier:LINK 

16.
Das Deutsche Historische Museum: www.dhm.de/aufklaerung
www.aufklaerungnow.de   Offen Montag bis Sonntag von 10.00 bis 18.00 Uhr.

Fußnote 1:
Immanuel Kant, „Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung?“, in: der., „Zum ewigen Frieden und andere Schriften“, Fischer Taschenbuch Verlag, 2008, dort das Zitat S. 31.

Fußnote 2:
Jürgen Habermas: Der philosophische Diskurs der Moderne. Zwölf Vorlesungen. Suhrkamp, Frankfurt am Main 1981, S. 156.

 

“Was ist Aufklärung? Fragen an das 18. Jahrhundert”. Das wichtige Buch zur Ausstellung im Deutschen Historischen Museum Berlin (DHM) hg. von Raphael Gross und Liliane Weissberg, 130 Abbildungen in Farbe!, HIRMER VERLAG,  München, 336 Seiten, 30 € in der Ausstellung. Auswärts, also Ladenpreis: 39, 90 €.

Copyright: Christian Modehn, www.religionsphilosophischer-salon.de

Die katholische Kirche kann sich nicht reformieren.

Franziskus ist „Der Papst der Enttäuschungen“.
Ein Buch – Hinweis von Christian Modehn am 27. Okt. 2024.

1.
Wer die katholische Kirche verstehen will, muss sich immer mit dem Papsttum und den Päpsten und der Klerus – Hierarchie befassen. Das gilt auch jetzt, nach dem Ende der so genannten „Weltsynode“ in Rom.

2.
Über Papst Franziskus muss also gesprochen werden: Aber jenseits von illusorischen Hoffnungen und Erwartungen der verschiedenen katholischen „Reform-Gruppen“ wie auch jenseits der expliziten Gegner, wenn nicht Feinde von Papst Franziskus aus dem sehr konservativen, wenn nicht reaktionären Lager, zu dem bekanntlich auch einige Kardinäle gehören (man denke an Kardinal Gerhard Ludwig Müller)…

3.
Der Theologe und Journalist Michael Meier, lange Jahre Redakteur beim angesehenen „Tages-Anzeiger“ in Zürich, bietet in seinem grundlegenden Buch, das er bescheiden „Essay“ nennt, einen wichtigen und ab sofort zweifellos maßgeblichen Zugang zur Persönlichkeit, zur Theologie und Spiritualität von Papst Franziskus in 11 Kapiteln, leicht nachvollziehbar und trotz aller Erschütterungen im katholischen Inhalt schön zu lesen.… „Der Papst der Enttäuschungen“ ist der Titel. „Warum Franziskus kein Reformer ist“ der Untertitel.
Michael Meier kennt sich bestens in der katholischen Kirche, ihren Theologien und Machtverhältnissen aus. Aber er hat nicht die Hemmung und Angst, die nur allzu oft katholische Autoren im Umgang mit Papst Franziskus haben: Michael Meier ist reformierter Christ, hat aber auch in Rom und in Fribourg (CH) katholische Theologie studiert.

4.
Die grundlegende, reich dokumentierte Erkenntnis Michael Meiers heißt: Papst Franziskus ist kein Reform-Papst, er ist also kein „Pontifex Maximus“, der wirklich seine Kirche mit einem großen Sprung endlich nach vorn, in die Moderne, mit der auch in der Kirche geltenden Menschenrechten und Frauenrechten (!), führen will: Papst Franziskus ist für den Autor vor allem der Seelsorger, durchaus populär orientiert, leutselig oft manches daher plaudernd, immer aber auch mit dem Wunsch, in den Medien groß „rauszukommen“.
Aber als Jesuit will der Papst mit allem Eifer bis zum Einsatz der allerletzten physischen Kräften „allen alles werden“, ein eigentlich unmögliches Unternehmen! Aber selbstverständlich will der Seelsorger – Papst besonders den Frommen alles recht machen: Darum des Papstes heftige Vorliebe für die Marien-Verehrung, für den Ablass (Martin Luther dreht sich im Grabe mehrfach um), für das Bittgebet, für die Reliquien, für das „heilige Jahr“, ja letztlich auch für den herausgehobenen Stand der Kleriker: Selbst wenn der Papst manchmal heftig den Klerikalismus etwa im Vatikan kritisiert: Abgeschafft hat er die Sonderstellung des Klerus nicht. Er könnte als Papst so viele sinnlose Kirchengesetze sofort abschaffen, wie das Zölibatsgesetz für Priester, aber macht es nicht. Auch für die Ordination von Frauen sei „die Zeit nicht reif“, sagt er: Woher er das weiß, bleibt offen, aber ein Papst lebt davon, einen besonderen Draht zum Geist (der Zeit) in der Kirche zu haben. Hinter solchen Sprüchen des Papstes verbergen sich Macht – Ansprüche. „Die große Öffentlichkeit nimmt nicht wahr, dass der Papst mit zwei Zungen spricht: Als barmherziger Reformer und Seelsorger in Interviews, als Hüter der Lehre in lehramtlichen Schreiben. Die zentnerschwere Tradition und Lehre ist es, die den mehr praxisorientierten und wenig intellektuellen Papst an Reformen hindert, nicht die halsstarrige Kurie.“ (S. 171.)

5.
Damit ist schon in etwa das weite Feld angedeutet, in dem sich die Studien und Erkenntnisse von Michael Meier in seinem Buch zeigen. Der Autor folgt der chronologischen Achse der Regierungszeit seit 2013 bis heute. Dabei schaut Michael Maier genau hin, etwa wenn er das Interview des Papstes mit dem Jesuiten Antonio Spadaro für die Jesuiten – Zeitschrift “Civiltà Cattolica“ von Juni 2013 besonders wichtig findet oder aber auch die große Gruppe der römischen Vatikanologen kritisch betrachtet: „Die vom Vatikanologen und Journalisten Marco Politi geprägte Lesart von dem an der Kurie gescheiterten Reformer Papst Franziskus hält sich hartnäckig, und Politi hält hartnäckig an ihr fest. Je weniger Franziskus seine versprochenen oder angedeuteten Reformen umsetzt, umso aggressiver lässt Politi dessen Gegner auftreten. An der Kurie tobt ein Bürgerkrieg, wiederholt er heute mantraartig. Politi und die anderen Macher des Images vom bekämpften Reformer sind sich kaum bewusst, dass sie mit ihrem Narrativ einem gängigen Mythos aufsitzen.“ (S. 174.)

6.
Wenn Papst Franziskus Reformen einleitet, sind das immer kleine Reförmchen, das muss man als objektiver Beobachter sagen: „Franziskus hat erheblich mehr Frauen mit Leitungsaufgaben betraut als jeder andere Papst vor ihm. Solange er aber Frauen nicht zur Weihe zulässt, kann man nicht von einer wirklichen Reform oder von einem qualitativen Sprung sprechen. Obwohl neuerdings in der Kirche von einer teilweisen Entkoppelung von Weihe und Verantwortung gesprochen wird, bleibt die Leitungsvollmacht an die den Männern vorbehaltene Weihe gebunden.“ (S 106.) Oder: Man denke an die nun erlaubte Möglichkeit, dass sich katholische Homosexuellen – Paare segnen lassen dürfen: Aber nicht etwa in einem eigenen feierlichen Gottesdienst im Kirchengebäude… so soll jegliche Verwechslung mit der für heilig und normativ gehaltenen Ehe von Heterosexuellen ausgeschlossen werden. Diese Segnung – Angebote des Vatikans kommen mindestens 50 Jahre zu spät: In Europa interessiert sich kaum noch ein katholisch verbliebener Homosexueller für solche Aktionen, zumal dann vielleicht Priester segnen, die in ihrem Herzen eher gar nicht so „gay-friedly“ sind. Oder es bedauerlich finden, dass sie selbst mit ihrem (heimlichen) Partner nicht auch gesegnet werden dürfen…

7.
Bei der Lektüre des wichtigen, inspirierenden Buches „Der Papst der Enttäuschungen“ von Michael Meier stellt sich immer wieder die weiterfühernde Frage: Kann es bzw. darf es eine letztlich uniform klerikale Kirche wie die römisch – katholische mit einem Papst an der Spitze angesichts der Pluralität dieser Welt und ihrer Kulturen eigentlich noch geben? Kann ein Papst für 1,4 Milliarden in allen Ländern dieser Erde der „Papa“ sein? Wie behält der jetzt 87 Jährige Greis den Überblick? Sollte die katholische Kirche sich nicht besser in 5 bis 6 Zentren mit Patriarchen bzw. Matriarchinnen (wenn es das Wort überhaupt geben darf) auflösen? Das wären Themen…

8.
Auch das dunkle, kaum ausgeleuchtete Thema „Papst Franziskus alias Jesuitenpater Bergoglio und die Jesuiten“ wird von Michael Meier angesprochen. Er nennt etwa Konflikte Bergoglio mit dem Orden, auch mir dem damaligen Ordensoberen Pater Arrupe (S. 151).
Michael Meier zeigt auch die große Vorliebe des Papstes für den Patriarchen Kyrill von Moskau, den Putin – Ideologen und Kriegs – Treiber (S 136, 139), Moskau und sein Patriarch ist dem Papst wichtiger als die Ukraine. Warum? Weil der Patriarch von Moskau letztlich für ein ökumenisches Arrangement mit dem Katolizismus wichtiger ist…Schon der polnische Papst liebte doch die Orthodoxen viel mehr als die „häretischen Protestanten…

9.
Michael Meier kann natürlich nicht alle drängenden Fragen im Zusammenhang mit Papst Franziskus umfassend untersuchen. Etwa: Mit welcher Inbrunst wird der Papst die nicht mehr nachvollziehbaren Konzilsbeschlüsse und Glaubens – Bekenntnisse von Nizäa 325, also vor 1.700 Jahren, repetieren und abermals durchkauen und selbstverständlich als weiterhin absolut gültig für Katholiken von Island bis Papua – Neuguinea empfehlen? Eine neue, zeitgemäße und der theologischen Wissenschaft entsprechende Christologie als Jesulogie ist von ihm nicht zu erwarten. So werden die Katholiken zwischen Island und Neu – Guinea nach wie vor bekennen d.h. bloß daher – reden: „Christus ist gezeugt, aber nicht geschaffen“ und so weiter…
Es müßte also die Dogmatik (und der “Codex Iuris Canonici” sowieso) endlich entrümpelt werden: Etwa: Warum ist es verboten, ein Christentum ohne Erbsünde zu denken? Darüber lohnen sich Debatten. Weil nämlich die Taufe nicht mehr heilsnotwendig ist und damit der Stand der die Taufe spendenden Kleriker.

10.
Wenn in Europa seit Jahren viele Millionen die katholische Kirche verlassen, dann doch nicht (nur) wegen des Leidens an strukturellen Problemen dieser Kirche. Nein. Unsere Meinung: Sie wollen nicht mehr auf die uralte und veraltete Theologie der ewig wiederholten Glaubensbekenntnisse verpflichtet werden. Wer hat denn befohlen, dass alle Konzilsbeschlüsse, oft nicht mehr als politische Veranstaltungen der Kaiser, auf ewig gelten müssen? Das sagt nur die Klerus-Kirche, die alle theologische Deutungshoheit an sich gerissen hat und unbedingt an ihrer Macht und Vorrangstellung absolut festhalten will. Letztlich ruht die katholische Kirche mit ihrem absolut zentralen Papstamt auf einem fundamentalistischen Missverständnis: „Du bist Petrus der Fels, auf den will ich meine Kirche gründen“, soll Jesus von Nazareth den Autoren des Neuen Testaments folgend gesagt haben. Aber der Prophet Jesus von Nazareth dachte an alles andere als an die Gründung einer bzw. seiner Kirche. Und wer die Päpste genauer studiert, ist absolut gar nicht als begeistert von deren menschlicher Qualität und deren theologischem Niveau. Es ist schon absolut schwierig, katholisch und Papst – treu zu sein, wenn man nur die Papstgeschichte studiert voller seltsamer, eher abstoßender Gestalten. Ein intellektueller und menschlicher Lichtblick für mich ist – neben Papst Johannes XXIII. – Papst Benedikt der Vierzehnte (1740 – 1758). Die Päpste des 19. Jahrhunderts z.B. waren heftigste Antisemiten, wie der große Historiker David L. Ketzer in seiner Studie „Die Päpste gegen die Juden“ (Propyläen – Verlag, 2001, 447 Seiten) gezeigt hat. Und Verteidiger der Menschenrechte und der Demokratie waren diese obersten Hirten in Rom absolut nicht. Man kann es also verstehen, dass sich viele – als Katholiken – nicht mehr in eine solche Traditionslinie des Papsttums einreihen wollen. Oder sich gar zu dieser belasteten Traditionslinie als Papst -Freunde bekennen. Und die nun, durch Michael Meier, nachgewiesen erleben: Auch ein Papst im Jahr 2024, Franziskus, der eigentlich wirkliche Reformen leisten könnte (Frauen – Gleichberechtigung ….) ziert sich und hängt trotz sympathischer Gesten dem Uralten an…

11.
Wenn man den Katholizismus soziologisch als Groß-Ideologie bezeichnet, muss man sagen: Wie viele Groß – Ideologien ist auch die bestehende Form des römischen Katholizismus – inhaltlich, spirituell, für nachdenkliche Menschen mindestens – vorbei. Spirituelle Verbindungen mit dem Göttlichen , Gott, und eine Hochschätzung Jesu von Nazareth lassen sich auch anderweitig gestalten und erleben. Das wäre mal ein – auch soziologisch zu dokumentierendes – Thema! Also: „Außerhalb der Kirche gibt es Heil“, um ein altes katholische Motto grundlegend abzuwandeln.

Michael Meier, Der Papst der Enttäuschungen. Warum Franziskus kein Reformer ist. Herder Verlag Freiburg i.Br., 2024, 208 Seiten, 20 €.

Copyright: Christian Modehn www.religionsphilosophischer-salon.de

 

 

 

Mehr als ein großer Theologe: Der Peruaner Gustavo Gutiérrez ist verstorben.

Ein Hinweis von Christian Modehn am 23.10.2024

1.
Gustavo Gutiérrez hat die Theologie, nicht nur die katholische, grundsätzlich aus den engen Bindungen an die kapitalistische (Un-) Ordnung befreien wollen: Die Armen, Ausgebeuteten, Hungernden und Verhungernden Millionen Menschen sollten nicht länger Caritas – Objekte der Betreuung und der milden Spenden sein: Die Armen sollten selbst für Gerechtigkeit kämpfen – mit Unterstützung eben der Theologen, der Befreiungstheologen. Eigentlich skandalös dies sagen: Die Armen sind wertvolle Personen, die ihre Lebenserfahrungen kulturell ausdrücken sollten, auch in kritischer religiöser Sprache. Es gibt keine Herrenmenschen! Die Armen sind also auch theologisch schöpferisch, sie haben vieles Neue zu sagen, und zwar allen Menschen, auch denen im reichen Teil der Welt mit ihren reichen Kirchen. Aber das sind Projekte.

In den Basisgemeinden haben die Armen ihre Stimme entdeckt und gefunden, sehr zum Leidwesen des Vatikans. Denn die Laien der Basisgemeinden wollten berechtigterweise auch ihre Eucharistie selbst feiern. Schrecklich in den Augen der Klerus – Kirche.

2.
Am 22. Oktober 2024 ist der „Gründer“, d.h. der Inspirator und Begleiter der Befreiungstheologien gestorben. Er erreichte das hohe Alter von 96 Jahren! Der Religionsphilosophische Salon Berlin hat mehrfach auf Gustavo Gutiérrez hingewiesen, besonders auf sein grundlegendes Buch„teologia de la liberacion“, 1971 veröffentlicht, in vielen Sprachen übersetzt, auf Deutsch „Theologie der Befreiung“. LINK

Dass dieses grundlegende Buch (1971!) auch Mängel hat, ist klar: Es fehlt da etwa die Auseinandersetzung mit der Volksreligion, es fehlen ausführliche Reflexionen über die Rechte der Frauen in Kirche, Staat und Gesellschaft. Aber das Buch “Theologie der Befreiung” war ein Durchbruch. Ich will das Wort “Zeitenwende” eher nicht verwenden.

3.
Gustavo Gutiérrez gehörte mit seinem ersten Buch „Theologie der Befreiung“ und den folgenden Publikationen zu einer Art kritischen Bewegung innerhalb der lateinamerikanischen katholischen Kirche, zu denen auch Bischöfe gehörten, wie Dom Helder Camara in Recife LINK , Brasilien; Bischof Pedro Casaldaliga in Brasilien LINK ; Bischof Leonidas Proano in Ecuador, Erzbischof Oscar Romero in El Salvador LINK usw… Aber diese Bischöfe, die sich auch politisch auf die Seite der Unterdrückten stellten, waren letztlich innerhalb des katholischen Kirchen – Systems marginalisiert. Reaktionäre Bischöfe, wie der höchst einflußreiche Kolumbianer Lopez Trujillo vom Opus Dei LINK (Lopez Trujillo war ein Freund des polnischen Papstes) sorgten für die Marginalisierung und Verfolgung der Befreiungstheologen und Befreiungsbischöfen. Auch der deutsche Kardinal Franz Hengsbach (Essen) war nachgewiesen ein expliziter Feind der Befreiungstheologie: Diese Zusammenhänge werden von ADVENIAT, dem Hilfswerk der deutschen Katholiken für Lateinamerika, bis jetzt nicht öffentlich aufgearbeitet. LINK Zur Zeit geht es im Bistum Essen um anderes: Der so fromme Opus – Dei Freund Erzbischof und Kardinal (auch er ein Liebling des polnischen Papstes!) Franz Hengsbach war auch Täter des sexuellen Missbrauchs…Diese Verbrechen sollen in einigen Monaten freigelegt worden.

4.
Jetzt gilt es zunächst, des Lebens Gustavo Gutierrez dankbar zu gedenken und vor allem seine Bücher zu lesen, die bekanntlich nicht dazu führten, dass sich etwa die deutsche katholische Kirche auf die Seite der Armen stellte und entsprechend Strukturen, Sprache, Gottesdienste usw. änderte. Gustavo Gutierrez hat Wegweisendes geschrieben, aber … in den reichen Kirchen hat sich in seinem Sinne fast nichts verändert, d.h. verbessert. Eigentlich eine Schande bei dem persönlichen Engagements Gutiérrez. Der Umgang mit den Armen Lateinamerikas erschöpft sich in Europa nach wie vor weithin aufs Spenden…

5.
Über das aktuelle Gedenken der Trauer bleiben Fragen, die in nächster Zeit hoffentlich zu mehr Klarheit führen:
Gustavo Gutiérrez ist als Priester des Erzbistums Lima, Peru, spät (2001) in den Dominikanerorden eingetreten. Man sollte diesen Schritt interpretieren: Es war eine Flucht in eine sich oft progressiv verhaltende katholische Ordensgemeinschaft, also eine Flucht vor den Belästigungen durch Bischöfe. Der Kardinal von Lima, Juan Luis Cipriani (Erbischof dort 1999–2019) war ja ein bekanntes reaktionäres Opus Dei Mitglied und eben ein heftiger Feind der Befreiungstheologie und seines Priesters Gustavo Gutierrez. Er hatte in Lima sein Studienzentrum.

6.
Es wird in dem Zusammenhang endlich genau zu untersuchen sein, welchen Einfluß das Opus Dei in der Diskreditierung und Verfolgung von Befreiungstheologen (und Befreiungsbischöfen) gespielt hat und noch heute spielt. Das wären doch einmal wichtige Untersuchungen an katholisch – theologischen Fakultäten. Leonardo Boff in Brasilien lebt noch, er hat schon vieles berichtet vom Umgang Kardinal Ratzingers mit ihm als Befreiungstheologen… Vielleicht hat er noch neue, bislang unbekannte Dokumente?

7.
Nicht nur das Opus die hat die Befreiungstheologen zu zerstören versucht, auch die hierzulande wenig bekannte reaktionär katholische Organisation Sodalicium muss erwähnt werden: Deren Priester und Laien haben vor allem im Süden Perus alle Ansätze eines authentisch katholisch-indigenen Glaubens der Aymara und Quetchua zerstört. Eine wahre Leidensgeschichte. Jetzt wurden führende Leute dieser katholisch – reaktionären (aber politisch einflußreichen) Organisation des sexuellen Missbrauchs angeklagt… Das ist der Skandal: Jahre lang hat der Vatikan zugesehen, wie diese Leute des Sodalicium kirchliches Leben in Südperu stören und zerstören; jetzt erst merken die Herren in Rom, was das für ein Club ist! Der jetzige Erzbischof von Lima schlägt sogar ein Verbot dieses Sodalicium vor. Dabei ist diese Organisation aus Laien und Priestern nur eine von vielen neuen, sich oft charismatisch nennenden reaktionär- katholischen Gemeinschaften in Lateinamerika. Wer wird darüber investigativ arbeiten, wir sind gespannt. Zu den aktuellen Entwicklungen von Sodalicium: LINK

8.
Genauso gespannt sind wir, wann wirklich einmal die von Kardinal Gerhard Ludwig Müller so viel und so oft beschworene Freundschaft mit Gustavo Gutiérrez analysiert wird. Für viele ist es geradezu unvorstellbar, dass der Befreiungstheologe Gutiérrez mit einem doch immer schon sehr konservativen Kardinal befreundet sein könnte. LINK und LINK. Aber vielleicht hat Kardinal Müller seinen „Freund“ Gustavo Gutiérrez – aus welchen Gründen auch immer – vor schlimmer vatikanischer Verfolgung bewahrt? Wir sind gespannt, ob da jemals mehr Klarheit möglich ist und diese dann auch publiziert wird.

Ergänzung am 25. Oktober 2024:

8 a.
Kardinal Gerhard Ludwig Müller hat nach dem Tod von Gustavo Gutiérrez noch einmal am 24.10.2024 in einem Interview mit KNA zur Befreiungstheologie Stellung genommen: Dabei fällt auf, dass er die Befreiungstheologie von Gutiérrez „als eigentliche Befreiungstheologie“ hervorhebt und abhebt von anderen, die er als „marxistisch angehaucht im Sinne des ideologischen Progressismus“ deutet. Konkrete Namen nennt er nicht, es ist der übliche diffuse Vorwurf…

8 b.
Und Kardinal Müller ist „treuherzig” genug zu erklären, dass er „die“
Befreiungstheologie – also die in seiner Sicht vom Marxismus noch unbefleckte Befreiungstheologie von Gutiérrez – schätzt, weil er selbst die ziemlich alte katholische Soziallehre so liebt. Und weil diese alte Soziallehre der Befreiungstheologie von Gutiérrez offenbar entspricht…“Mich persönlich, der ich in der großen Tradition der europäischen Theologie gebildet bin, hat die Theologie der Befreiung Gustavos angesprochen, da ich als Mainzer von Jugend an auch mit Bischof Ketteler, dem Mitbegründer der katholischen Soziallehre, vertraut gewesen bin“ (KNA).
Der von Kardinal Müller, dem stolzen Mainzer, bewunderte Bischof Ketterer lebte von 1811 – 1877, er fiel durch antisemitische Äußerungen auf. Und auch durch die explizite Ablehnung von Sozialismus und sogar Liberalismus.

8 c.
Kardinal Müller hofft also, dass die aus Europa stammende katholische Soziallehre in Lateinamerika eine Hilfe sein könnte zur Überwindung der Armut, Ausbeutung und Unterdrückung der Massen.…
Befreiungstheologen hingegen gilt die alte katholische europäische Soziallehre als „ein abstraktes Lehrgebäude“, „das die wechselnden historischen Umstände nicht in ausreichender Weise berücksichtigt“, wie es der Jesuit Prof. Scannone (Argentinien) formulierte.
Die Katholische Soziallehre soll imSinne Müllers gelten, gerade weil sie nicht revolutionär ist, gerade weil sie nicht an einen Umsturz des Kapitalismus denkt, sie will nur das bestehende System korrigieren und für einen gewissen „Ausgleich“ sorgen.Diese katholische Soziallehre ist sozusagen grundsätzlich frei von den zentralen Vorschlägen von Karl Marx. Und dies glaubt Müller bei Gutiérrez zu finden.

8 d.
Es ist der alte Vorwurf, der auch vom „Arbeitskreis Kirche und Befreiung“ schon vor 50 Jahren formuliert wurde: Diese Gruppe von 20 Theologen und Soziologen traf sich zum ersten Mal am 12. und 13. Oktober 1973 in der katholischen Akademie Wolfsburg in Mülheim auf Initiative von Essens Bischof Franz Hengsbach als Chef des Hilfswerkes Adveniat und dem schon erwähnten reaktionären Feind der Befreiungstheologie Bischof Alfonso Lopez Trujillo, damals noch vor seiner päpstlich geförderten Karriere als Weihbischof von Bogota, Kolumbien. Diese Tagung in Mülheim fand 5 Monate nach der Tagung „Theologie der Befreiung“ in der Hochschule SVD St. Augustin bei Bonn statt, die ich entscheidend organisiert hatte und die viel Respekt und Sympathie für die lateinamerikanische Befreiungstheologie zeigte. (Siehe Nr. 9).

8 e.
Im Vorwort des ersten Tagungsberichtes des Studienkreises „Kirche und Befreiung“ schreiben die beiden genannten Initiatoren: „Solche Theologie der Befreiung gerät leicht in die Gefahr, aus dem eigentlichen Kirchlichen herauszufallen ….“ (S. 8). Der Hintergrund ist: Es gibt für diese Herren der Kirche eine authentische, d.h echte und im Sinne des Papstes ungefährliche katholische Befreiungstheologie. Kardinal Müller glaubt auch offenbar daran. Aber er hat wohl nicht die heftige Kritik des höchst einflußreichen kolumbianischen Bischofs (und späterem Kardinals in Rom) Lopez Trujillo gelesen. Dieser hat nämlich in seiner Abrechnung mit den von ihm so titulierten „marxistischen Befreiungstheologen“ (Girardi, Comblin, Blanquart…) eben auch Gustavo Gutierrez angegriffen, und zwar schon 1975, als das Buch „Kirche und Befreiung“ erschien. Auf Seite 69 heißt es von Bischof/Kardinal Lopez Trujillo: „Verschiedene Kapitel des bedeutenden Werkes von Gustavo Gutiérrez (er meint das wichtige Buch „teologia de la liberacion“ von 1971) sind völlig durchdrungen vom Einfluß der Marxisten Girardi und Blanquart. Diese Kapitel stimmen genau mit ihren diskutiertesten und problematischsten Ausführungen überein, was Gutiérrez auch gar nicht verhehlen will.“ Auch an anderen Stellen wird Bischof/Kardinal Lopez Trujillo zum heftigen Kritiker von Gutierrez (etwa S. 10), dort findet er diese Worte von Gustavo Gutiérrez geradezu unerträglich: „ Sich in die Perspektive des Reiches Gottes stellen, heißt, am Kampf um die Befreiung der von anderen Menschen Unterdrückten teilzunehmen. Dies haben viele Christen zu leben begonnen als sie sich in dem lateinamerikanischen Revolutionsprozess engagierten“.

8 f.
Mit anderen Worten: Kardinal Müller ignoriert offenbar die Gutiérrez` kritischen Äußerungen seines „Mitbruders“ Kardinal Lopez Trujillo.
Oder ist Müller dann doch ein Verteidiger zumindest der ganzen (!) Befreiungstheologie im Sinne von Gustavo Gutiérrez. Unwahrscheinlich ist dies. Wir meinen: Es handelt sich bei Müller um eine Irreführung der Öffentlichkeit, um die Aufgeschlossenheit des heftigen Dogmatikers Kardinal Müller plausibel zu machen. Fürstin Gloria von Thurn und Taxis, die große konservativ treu – katholische Freundin Müllers , wird es ihm glauben. Wir glauben diese Müller Reden nicht.
Denn Müller möge bitte sagen und genau zeigen, welche Vorlesungen vom Inhalt her (!) er in den Priesterseminaren Perus einst gehalten hat: Hat er Kapitalismus – kritische, vielleicht gar Marx – freundliche Texte von Gutiérrez verwendet oder doch die uralte deutsche Dogmatik. Diese Frage zu klären ist mühsam, wenn nicht angesichts der Machtverhältnisse unmöglich. Gutiérrez schweigt jetzt. Eine Chance für Müller, sich als Gutiérrez – Freund weiter zu schmücken. Wer wird diese Anmaßung ein Problem, wenn nicht einen Skandal nennen? Gibt es noch Journalisten und katholische Theologen, die dies in einer investigativer Recherche noch beweisen können und noch wollen und noch dürfen???

Copyright: Christian Modehn, www.religionsphilosophischer-salon.de

9.

Nur nebenbei:

Zusammen mit einigen Mitstreitern hatte ich im Frühjahr 1973 in der Phil.Theol. Hochschule St. Augustin SVD (bei Bonn) die erste Tagung in Deutschland zur Befreiungstheologie organisiert: Über die Tagung hatte ich in der theologischen Zeitschrift ORIENTIERUNG in Zürich im Juni 1973 berichtet: Orientierung, Nr. 12 30. Juni 1973, LINK

Im Juli 1975 veröffentlichte ich dann meinen Vortrag zu Grundlegendem der Befreiungstheologie als Broschüre: “Der Gott, der befreit”. Kyrios – Verlag, Freising.

Und 1977 habe ich zusammen mit Karl Rahner SJ und Hans Zwiefelhofer SJ den Sammel -Band “Befreiende Theologie” bei Kohlhammer herausgegeben…usw…

Copyright: Christian Modehn, Religionsphilosophischer-Salon.de

 

 

 

 

Alle Menschen sind Masken (?) Über James Ensor

Wenn sich ein Künstler als Christus (ohne Maske!) wahrnimmt.

Ein Hinweis von Christian Modehn

1.
Wir sehen und betrachten James Ensor, seine Gemälde und Zeichnungen: Der Anlass: Vor 75 Jahren ( am 19. November 1949) ist der belgische Künstler, Autor eines vielfältigen und provozierenden Werkes, in seiner Heimatstadt Ostende gestorben. Geboren wurde er dort am 13. April 1860.
Als Einführung in sein Werk und Erläuterung zu seinem Leben empfehlen wir „Ensor“ von Ulrike Becks-Malorny, Taschen Verlag, 2016.

2.
Oostende, sein Heimatstadt, bietet ENDOR – Ausstellungen in der „Maison de James Ensor“  LINK 
genauso auch weitere bedeutende Ausstellungen in Antwerpen, etwa im „Musée Royal des Beaux -Arts d Anvers“ LINK.
Das Museum in Anvers/Antwerpen verfügt über die wichtigste Sammlung von Ensor Werken weltweit.

3.
Ensor hat furchtbar gelitten unter der Ignoranz seiner Mitbürger gegenüber seiner Kunst. Am schlimmsten war für ihn die heftige Verachtung der Kunstkritiker.
Uns interessieren hier nur einige wichtige Aspekte im Werk Ensors. Ein Eindruck vom Gesamtwerk: „Ensors Vorliebe für die Phantasie wird in eine groteske und beklemmende Bilderwelt übersetzt. Der Künstler jongliert gleichzeitig mit erheiternden und höllischen Schöpfungen, gemäß den Erfahrungen unser sehr verrückten Träume,“ heißt es in einer Publikation des KMSKA Museums in Antwerpen.

4.
Gemälde philosophisch zu verstehen: Darum geht es uns. Voraussetzung ist das geduldige Betrachten der Bilder und Zeichnungen usw., genauso das Fragen nach der zentralen „Botschaft“, die bedeutend sein könnte für das Selbstverständnis der Menschen – auch heute. Philosophische Bildbetrachtungen kommen nicht ohne kunsthistorische Kenntnisse aus: Aber philosophische Deutungen gehen darüber hinaus, sie verstehen Gemälde als Ausdruck von unterschiedlichen Lebenserfahrungen, dabei werden sie provozieren und zu Gesprächen anstoßen. Aber das ist ja der Sinn philosophischer Bild-Betrachtungen.

5. Masken
James Ensor ist der Maler der Masken, der Künstler, der Menschen vorwiegend als Masken darstellt. Und zwar als Massenmenschen, die sich in den verrücktesten Masken verstecken. Menschen, wenn sie als Masse oder als Gruppe auftreten, benötigen Masken. Das berühmte und durchaus als ein „Hauptwerk“ geltende Gemälde „Der Einzug Christi in Brüssel im Jahre 1889“ ist dafür der beste Hinweis. Davon später.
Ensor der Menschen als Masken versteht und darstellt. Diese Option hat auch biographische Gründe: Ensor lebt als Kind und Jugendlicher bei seiner Mutter in Ostende, sie bietet in ihrem Geschäft viele Masken an und kann sie durchaus verkaufen, sie sind begehrt, zumal in Zeiten des berühmten Karnevals, eines herausragenden Ereignisses im Leben der Menschen von Ostende und der weiten Umgebung. „Ensor entwirft in seinen Bildern ein ganzes Universum verschiedener Masken…Dabei wendet er Gestaltungsweisen an, die auch die Karikaturisten benutzen: Übertreibung, Verkürzung, Verzerrung. Bei Ensor schlägt sich dies in einer Vielfalt der abstrusesten Physiognomien nieder…“(Ulrike Becks – Malorny, S. 58). So sehr also die Maskenwelt des Karnevals eine Rolle spielt für Ensors Interesse an Masken: Ihm geht es aber um Grundsätzliches und Aktuelles: Der Mensch ist Maske.
Darum ist nicht die Darstellungsform der vielen bunten Masken – Menschen in ihrer grellen farblichen Gestaltung entscheidend: Philosophisch wird erst die Erkenntnis: Menschen sind für Ensor nichts als Träger von Masken. Der Kunst -Historiker Wieland Schmied schreibt: „Hinter den Masken wird kein Leben gelebt; die Masken selbst sind die Wesen, mit denen es Ensor zu tun hat, niemand verbirgt sich hinter ihnen, hinter den Masken ist kein Gesicht“. (Wieland Schmied: „Zweihundert Jahre phantastische Malerei“, Band 1, DTV 1980, S. 217. ).

6.
Mit seiner Kunst kann Ensor seine persönliche Wut auf die ihm bekannten Maskenträger seiner Heimatstadt Ostende hinausschreien. „Die Masken gefielen mir auch, weil sie das Publikum verletzten, das mich so schlecht aufgenommen hat“, schreibt Ensor Anfang 1895, berichtet Wieland Schmied (s. 219). „Die Masken zeigen das Gefühl, an das Ensor die gefühllosen Menschen erinnern wollte“ (dort S. 221). In einer Publikation des KMSKA in Antwerpen heißt es. „Im Verlauf des 19. Jahrhunderts arbeiten viele Künstler zum Thema Masken, wie Munch oder Nolde. Aber bei ihnen bilden die Masken vor allem ein dekoratives Element oder sie sind ein Mittel, um mysteriöses Weise die Identität einer Person zu verstecken. Bei Ensor hingegen enthüllen die Masken im Gegenteil die tiefe Natur des Menschen. Und genau da geht Ensor neue, eigene Wege“. (Übersetzung: CM).

7. Christus
Ensor hat mehrfach in seinem Werk die Christus – Gestalt dargestellt, was erstaunlich ist, verstand er sich doch eher als Atheist denn als „Christus – Gläubigen“. Dennoch zeigt Ensor eine gewisse Wertschätzung Christi: In seinen Zeichnungen von 1885 tritt Christus immer in Verbindung mit dem dominierenden Licht auf. Von Christus geht strahlende Helligkeit aus, etwa in „Christus stillt den Sturm“ von 1891. Das Licht könnte als die entscheidende religiöse, sozusagen vor- konfessionelle Dimension im Werk Ensors verstanden werden.“ Das Licht gewinnt für Ensor religiöse Dimension. Seine Entdeckung ist für den Künstler eine Art `Erlösungserfahrung`“, schreibt Horst Schwebel in „Christus in der Kunst des 20. Jahrhunderts“, Freiburg 1893, S. 15-16.

Bekannt und geradezu berühmt ist wie schon erwähnt „Der Einzug Christi in Brüssel im Jahre 1889“, ein gewaltiges Werk, Öl auf Leinwand,: 252 cm mal 430 cm. Christus in der Mitte des Werkes, auf einem Esel reitend und die Menschen segnend, ist umgeben von einer wirklich massenhaften Masse von Menschen, alle sind sie Maskenträger, Christus zeigt seine Identität!Christi Gesicht erinnert stark an Ensor selbst, der sich – wie so häufig – in der Christus – Gestalt, in Christi Leidensweg, aber auch dem späteren Triumph der Auferstehung, wiederfindet und in ihm repräsentiert sieht. Es ist also der Christus – Ensor der da in Brüssel einzieht… Man wird das riesige Gemälde – auch in dem genannten Buch von Ulrike Becks – Malorny – lange Zeit betrachten, dabei auf die Transparente des dargestellten Spektakels („Vive la Sociale“) achten…
Auch in dem Gemälde „Ecce Homo“ von 1891 stellt sich Ensor als leidender Christus dar, umgeben von seinen Widersachern, den Kunstkritikern Fétis und Sulzberger. Aber der anklagende Blick zeigt einen gar nicht bescheidenen „Christus – Ensor“, er weiß, dass er der Siegreiche einst sein wird. Über den „späten Ruhm“ Ensors berichtet Ulrike Becks – Malorny auf S. 85ff.

8. Masken und Philosophen

Von Ensors Masken ausgehend kann man sich weiter die Frage aufwerfen: Wie sind Philosophen mit dem Thema Masken umgegangen? Hier kann nur auf Friedrich Nietzsche und Michel Foucault kurz hingewiesen werden.

8.1. Friedrich Nietzsche
Die Frage war für Nietzsche leitend: Warum verstellen sich Menschen, setzen sich Masken auf, leben also schließlich auch als Maske? Das wurde für Nietzsche wichtig, seit er sich mit dem „Problem des Schauspielers“ befasste. Bei Wagner hatte Nietzsche „den Hang zum Schauspielern“ entdeckt, diesen Hang „kannte er nur allzu gut an sich selbst“ („Nietzsche Handbuch“, 2000, Seite 318, Beitrag von Ingo Christians). Die Figur des Schauspielres ist bei Nietzsche also „negativ aufgeladen“ (ders. S.319). Positiver sieht Nietzsche die Vielgestaltigkeit des Menschen, weil für ihn jeder Mensch „mehrere Personen ist, die jeweils einzelne Qualitäten zusammenfassen und betonen (heute könnte man hierfür den Begriff de sozialen Rolle ins Spiel bringen); Maske ist damit für Nietzsche ein Ausdruck für die Vielgestaltigkeit und Komplexität des Menschen“ (ebd.). Schwierig wird es, wenn man die Erkenntnis ernst nimmt: Ist die Gesellschaft ausschließlich von Masken-Trägern bestimmt, gibt es dann noch „authentisches Leben“ und „authentische Äußerungen“ der einzelnen, also auch authentische und wahre sprachliche Äußerungen. Wenn alle Menschen als Maskenträger verstanden werden, verschwindet dann die Idee der Wahrheit für den einzelnen als Masken – Mensch Sprechenden? Und wie können die vom Masken- Mensch vorgebrachten Wort – Beiträge von anderen angesehen werden, sind sie nur Ausdruck einer bestimmten Wahrheit des Masken – Menschen zu einer bestimmten Zweit mit einer bestimmten Maske? Wie sind gegenteilige Äußerungen von dem selben Maskenträger zu späterer Zeit aber mit anderer Maske, zu verstehen. Man kann den Eindruck haben: Werden Menschen erst einmal prinzipiell als Masken ( – Träger) identifiziert, schwinden für alle gültige Wahrheit – Kriterien. Bei Nietzsche müsste man dann von dessen Definition der Wahrheit als einer „Funktion des Willens zur Macht“ sprechen…(zu Nietzsche siehe auch: Corinna Schubert, „Masken denken – in Masken denken“, Bielefeld, 2020).

8.2. Michel Foucault
Das Wort Maske spielt im Werk Michel Foucaults eine große Rolle. In seinem Buch „Dits et écrits I“, Gallimard S. 448 antwortet Foucault auf die Frage, was er als Philosoph als Einsicht der Psychologie wichtig fände: „Die erste Vorsichtsmaßregel (als Dozent) wäre, dass ich mir eine sehr perfekte Maske kaufen würde, die sehr weit entfernt ist von meiner normalen Physiognomie. So dass mich meine Schüler nicht erkennen. Ich würde versuchen, wie Antony Perkins in dem Film „Psychose“, auch eine ganz andere Stimme anzuwenden…“ Dabei hat Foucault das Ziel: Er will als Autor ganz hinter seinem Werk zurücktreten. Der Autor ist nicht wichtig, er trägt eine Maske, um nicht identifiziert zu werden. Das Werk zählt nicht der Autor. Kein Foucault Klischee, keine „begriffliche Einordnung“ seiner Arbeit soll als vereinzeltes Urteil gelten. Foucault will sich nicht „identifizieren“ (lassen) und verbirgt sich, versteckt sich, mit Masken. Er will kein (klassischer) Philosoph(ie-Professor) sein, aber ein philosophisch um die Wahrheit kämpfender vielseitiger Denker, also anders als die anderen und nicht zu identifizieren mit einigen Schlagworten…
(Siehe den Aufsatz „Le philosophe masqué“ von Jean Zoungrana, Philosophe, in “Le Portique“, 7/2001).

Copyright: Christian Modehn, Religionsphilosophischer-Salon.de