Saarländischer Rundfunk 2002:
Wenn der Tod verlangt wird
Kirchliche Begleitung im Fall von Euthanasie
Von Christian Modehn
1. SPR.: Berichterstatter
2. SPR.: Zitator und Übersetzer
21 O TÖNE. Man beachte zu dem Thema auch die neuen Hinweise zum katholischen Priester, Politiker, Mystiker Herman Verbeek, Groningen, NL, der bei schwerster Erkrankung mit ärztlicher Hilfe aus dem Leben scheiden konnte, klicken Sie hier:
Moderationshinweis:
Totensonntag: ein Tag, der einladen will, übers Sterben nachzudenken, auch über das eigene, das persönliche Ende. Gibt es den Guten Tod, das sanfte Entschlafen? Immer seltener geschieht das. Die meisten Sterbenden sind in ihren letzten Wochen Weiterlesen ⇘