Die Heimat des Weltbürgers: Ein philosophischer Salon.

Der erste religionsphilosophische Salon in Berlin im Jahr 2017 findet am Freitag, den 27. Januar um 19.00 wieder in der Galerie FANTOM, Hektorstr. 9 in Wilmersdorf statt. Wir danken wieder herzlich bei den Verantwortlichen der Galerie FANTOM, dass wir uns dort schon seit etlichen Monaten treffen können!

Das aktuelle, durchaus politische, aber wie üblich immer auch philosophische Thema:

Die Heimat des Weltbürgers (des Kosmopoliten).

Nur wer auch Kosmopolit ist, kann die kleine Welt der eigenen Heimat schätzen und bewerten. Und ist vor dem Wahn des Nationalismus etwas geschützt. Und ist am Aufbau einer gerechten Weltgesellschaft interessiert. Und interessiert sich leidenschaftlich für EUROPA (das ja nicht nur „Brüssel“ ist). Und hält die Menschenrechte für unendlich wichtiger als die dummen Sprüche am Stammtisch. Wir bereiten uns also in gewisser Weise auf philosophischen Widerstand vor gegen alle Formen des rechten (rechtsextremen) Populismus!

Gleichzeitig werden wir überlegen, wie der zunehmende Nationalismus eine Form kollektiven Egoismus ist und überwunden werden kann. Was hilft das kritische, „allgemeine“ philosophische Denken dabei? Haben Religionen und Kirchen als internationale Gemeinschaften die Kraft, dem Nationalismus Einhalt zu gebieten?

Wir hoffen, dass Teilnehmer aus vielfältigen Kulturen, etwa Südeuropas, Lateinamerikas, Afrikas, diesmal mit uns debattieren. Nur so macht die kosmopolitische Haltung als Lebensform ja Sinn. Selbstverständlich werden wir dabei die Vorschläge Kants zum Weltbürger und zum Frieden erörtern.

Unser Salon besteht 2017 10 Jahre mit über 100 Salonabenden. Als “Eigenlob” gesagt: “Recht hübsch eigentlich“… Eine philosophische “Basisinitiative”… Und: Dank an alle, die immer wieder mal dabei sein können oder neu dazukommen und mitdenken und weiterdenken.

Es ist ein Ziel der Initiatoren und sicher aller TeilnehmerInnen, dass sich die Idee des philosophischen Salons etwas mehr herumspricht und an anderen Orten auch realisiert als Form qualifizierten, grundsätzlichen und philosophischen, d.h. freien Nachdenkens, außerhalb dogmatischer Systeme. Als Form des – im guten Sinne – (welt)bürgerlichen Miteinanders in der Stadt.

Anmeldung erbeten an: christian.modehn@berlin.de

copyright: Christian Modehn, Berlin

 

Spenden: Das Gewissen wird beruhigt…wo bleiben politische Aufklärung und Aktion? ?

Ein Hinweis von Christian Modehn

Ein kurzes Vorwort: „Dieser Beitrag will natürlich stören. Langweilige Artikel gibt es genug…“ (Lichtenberg).

Der “faire Handel” bietet sich als Alternative bzw. Ergänzung zum Spenden an:Siehe dazu:

http://www.inkota.de/material/suedlink-inkota-brief/178-fairer-handel/herrmann/

Vor allem die Weihnachtszeit ist Spendenzeit. Bei mir stapeln sich die Zahlkarten mit der herzlichen Einladung, die Konten der Hilfs-Organisationen zu füllen. Ich will diese Initiativen nicht alle nennen. Sie leben – auch die Mitarbeiter hier und auswärts – überwiegend von den freiwilligen Gaben gutmütiger Menschen und solcher, deren Gewissen noch nicht ganz lahm gelegt ist angesichts der Not in der Welt, nebenan genauso wie in Burkina Faso oder in Honduras. Viele Elende können zweifelsfrei nur ihr Elend ertragen, vielleicht ihr kurzes Leben, wie im Südsudan um ein halbes Jahr verlängern (und mit 40 sterben), wenn gelegentlich etwas für Sie gespendet wird, aus der reichen Welt. ALSO: aus der Welt der früheren und heutigen Kolonisten; also von Bürgern, deren demokratische Regierungen die Ökonomie in Burkina Faso und die demokratische Politik in Honduras z.B. KAPUTT gemacht haben und immer weiter kaputt machen. Um nur zwei beliebige Beispiele zu nennen. Die Lepra Krankheit ließe sich weltweit heilen, wenn weltweit an einem Silvester Tag auf die dämliche Knallerei verzichtet würde oder ein Jahr auf Staatsempfängen und Kirchenempfängen Graubrot und Wein serviert würde. Aber das will man nicht, das wollen die Herrscher nicht. Lieber sollen die Armen und die Mittelständler spenden …. und das Elend besteht trotzdem massiv fort.

Und Spender hierzulande sind so etwas hilflose Sanitäter, die nur mit Aspirin- Tabletten gegen Cholera und Aussatz ausgestattet sind; die das Elend etwas lindern, ein Elend, das nicht nur von den kapitalistischen gewinnsüchtigen Organisationen „des Nordens“ erzeugt wird, sondern auch von Politikern. D.h. im Klartext gesprochen, von Diktatoren in Afrika, die sich Eliten nennen, wobei sie herausragend, „Eliten“, sind einzig im Geldraffen (zugunsten ihrer privaten Konten in der Schweiz), also im Diebstahl der Ressourcen ihrer eigenen Länder und Bewohner.

Das ist die Realität des Spendenwesens. Von Haiti als dem Extremfall sinnloser Spenden (sinnlos, weil sie das leidende Volk fast gar nicht erreichen) wollen wir hier lieber schweigen…Und die meisten, die hierzulande etwas gebildet sind, wissen das. Es wird nur selten offen ausgesprochen. Da wird Jahrelang und stundenlang von gut willigen Damen gestrickt und gehäkelt für die Weihnachtsbasare in deutschen Kirchengemeinden, diese bringen vielleicht 15.000 Euro „für Bolivien“ ein, gleichzeitig werden infamerweise in derselben Gemeinde Orgeln für eine halbe Million gekauft und neue Glasfenster vom Feinsten bestellt. Das ist, gelinde gesagt, christlich kaschierter Unsinn… Die häkelnden Damen sollten sich und andere lieber umfassend informieren über das genannte Bolivien und Spanisch lernen und Menschen aus Spanien hierzulande unterstützen und andere Flüchtlinge.

Wir Spender lindern die Not kurzfristig hier und dort ein bisschen, ohne dass in all den Jahren unserer Spenden strukturell und sichtbar demokratische und gerechte Regierungen etwa in Afrika entstanden sind. Vom Ausbleiben einer Geburtenplanung ganz zu schweigen. Von Geburtenplanung redet kein Mensch mehr. In 10 Jahren werden sich auf dem ausgedorrten Haiti die vielen Menschen hoffentlich nicht tot trampeln. 1950 lebten auf den 27.000 Quadratmetern (etwa so groß wie das Bundesland Brandenburg) drei Millionen Menschen, heute sind es 11 Millionen.

Zu Afrika: Außer Ghana, Namibia, Südafrika ist mir kein weiteres wenigstens halbwegs demokratisches Land in Afrika bekannt; falls ich mich irre, bitte melden! In alle Länder Afrikas sind Millionen Dollar geflossen, bloß wo sind die Gelder gelandet?

Und wenn die Rede ist vom Sozialstaat Deutschland, wie kommt es dann, dass tausende Menschen in Deutschland keine Bleibe, keine Wohnung mehr haben? Vertrieben sind im eigenen Land. Wie kommt es, dass der so genannte Sozialstaat mit einer Regierung aus C und S Parteien das elementare Leben der Menschen in Deutschland nicht sichern kann, sondern auf kirchliche Organisationen oder humanistische Organisationen angewiesen ist? Wie in den USA.

Natürlich will ich nicht prinzipiell das Spenden schlecht machen. Aber die eingeschliffene Gewohnheit, förmlich der Denkzwang, bei großer Not ans Spenden zu denken und nicht zuerst ans politisch Analysieren und politische Handeln und an die politische Kritik der Systeme, ist alles andere als „hilfreich“ auf Dauer.

Die Kirchen als Liebhaber der Spenden (Almosengeben als göttliches Gebot ?) bieten zwar Informationen über die Hilfs-Projekte in verschiedenen Ländern. Aber diese Informationen führen nicht weiter, eben HIER politisch zu werden. In den Gottesdiensten wird in den Predigten zum 100. Mal das Gleichnis vom barmherzigen Samariter nacherzählt, aber politische Aufklärung, wie es sich gehören würde, unterbleibt. So entsteht eine abgehobene weltferne Frömmigkeit..

Und das heißt, wenn man schon bei den Kirchen bleibt, zu fragen: Was ändert sich eigentlich in den Kirchen selbst in Deutschland, mit ihren Milliarden Euro Kirchensteuer-Etats, mit den fetten Gehältern für Bischöfe, Pröpste, Monsignori und Pastoren? Wird da ernsthaft Solidarität gelebt, das heißt, werden da 20 % Gehaltskürzungen durchgesetzt etwa bei den Kardinälen und Erzbischöfen, werden die Bischofs-Paläste vermietet? Wann ist ein Bischof in eine Dreizimmer-Wohnung umgezogen? Oder denkt man: Die Armen, die kleinen Leute, die Kirchgänger, die biederen Bürger, die sollen doch spenden. Wir Funktionäre der Kirchen bleiben bei unseren satten Einkommen.

Solange die Orden etwa in Deutschland weitestgehend im wohlbehüteten Reichtum leben, ist kaum vermittelbar, warum die Witwe A. mit einer Rente von 900 Euro für den Orden spenden soll. Die Orden sollen ihren Reichtum freilegen, möglicherweise ihren Grundbesitz verkaufen, und dann können sie nachdenken, ob sie bei der Witwe A. und den anderen noch mit gutem Gewissen betteln dürfen.

Diese Analysen sind bitter. Aber sie werden wohl keine Selbstkritik bei den genannten kirchlichen Organisationen bewirken. Sondern eher Ausgrenzung und Abwehr derer, die noch davon öffentlich sprechen.

Den Wahn des Spendens hat kürzlich eine Reportage in „Die Zeit“ vom 8.September 2016 aufgezeigt, am Beispiel der Verhältnisse im Silicon Valley, also in der Nähe von San Francisco, Kalifornien.

Bitte lesen Sie diesen ausgezeichneten ausführlichen Beitrag!!! http://www.zeit.de/2016/38/silicon-valley-kalifornien-usa-armut

Die ultra-reichen Spezialisten haben, zusammenfassend gesagt, so unglaublich hohe Gehälter, dass sie fast den gesamten Wohnungsmarkt in San Francisco aufkaufen. Und das heißt: Die alteingesessenen Familien aus den Wohnungen vertreiben. Darum gibt es heute, so der sehr lesenswerte Bericht, arme Mittelständler, die in ihrer Stadt keine Miete mehr bezahlen können und auf de Straße oder in der Nebenkammer von Großmutters Wohnung landen. Internetfirmen treiben Tausende auf die Straße. Und was tun die gut betuchten Manager? Sie spenden natürlich! „Es gibt kaum eine Hilfsorganisation für die neuen Armen, die keine Senden von den Firmen aus Silicon Valley erhält“, so „Die Zeit“. Diese Herrschaften spenden für Suppenküchen der von ihnen selbst arm gemachten Menschen. Sie spenden für Suppen, nicht für Wohnungen, die sie diesen Menschen genommen haben. Natürlich geben diese abgeschotteten und total privilegierten Silicon-Valley Kreise keine Interviews, nur ganz Mutige wagen ein Wort. Mit der Annahme der Spenden fürs Essen der Arm-Gemachten können die Hilfsorganisationen natürlich auch nicht die Verhältnisse auf dem Wohnungsmarkt kritisieren. Die Hilfsorganisationen sind einfach zum Schweigen verurteilt, wenn sie noch ein paar Dollars erhalten wollen. Ein grotesker Zustand. Ein Prototyp für den Unsinn und den Sinn des Spendens in einer Welt, in der die Ungerechtigkeit herrscht und die Hilfsorganisationen keinen wirklichen Klartext sprechen können und zum Schweigen verdammt sind. So ist es wohl überall. Welche katholische oder evangelische Hilfsorganisation hat sich mit dem (Un)Sozialstaat Deutschland schon angelegt? Wird darüber beim Reformationsgedenken 2017 gesprochen? Auf dem Kirchentag 2017? Ein bisschen, wie immer unter 1000 anderen Themen…

So schweigt man diplomatisch oder bleibt moderat eher unverbindlich. Aus Angst, keine Spenden mehr zu bekommen. Und aus Angst, das System der so glänzenden Kirche-Staat-Beziehung zu gefährden. Die Kirchensteuer ist schließlich in Deutschland für Christen etwas Heiliges, das gehütet werden muss. Denn die Kirchenangestellten leben gut davon, selbst wenn immer mehr Menschen aus de Kirchen austreten…Eines Tages aber wird auch das System der Kirchensteuer von selbst erledigen, und die wenigen registrierten Christen in Deutschland werden um Spenden für sich selbst betteln. Und dann ist kein Geld mehr da für Burkina Faso oder Honduras…

 

Copyright: Christian Modehn, Religionsphilosophischer Salon.

Beten und Gebete: Plädoyer für die Poesie.

Ein Hinweis von Christian Modehn

Gerade im Umfeld von Festen, die in unserer Gesellschaft manchmal noch einen gewissen religiösen Charakter bewahrt haben, wie Weihnachten, stellen manche die Frage: Was könnte denn meine persönliche Übung sein, auch spirituell diese Tage von Advent und Weihnachten zu gestalten? Eine Möglichkeit: Die eigene persönliche Poesie entdecken und sie ausdrücken, aussprechen, notieren: Diese persönliche Poesie kann vielleicht zum persönlichen Gebet werden.

Zuerst einige Andeutungen zum Problem, bevor das eigentlich Plädoyer formuliert wird:

Eigentlich gehört zur Poesie auch das Gebet. Man denke an die 150 Psalmen der Bibel. Dieser Zusammenhang von Dichten und Beten galt, so denke ich, bis ins 20. Jahrhundert, er war eher selbstverständlich, wenn auch dabei poetische Texte geschaffen bzw. propagiert wurden, die eher für den frommen, begrenzten Alltagsgebrauch im Gottesdienst bestimmt waren. Für diese Erbauungs-Poesie war das Reimen das Allerwichtigste: „Maria du feine, du bist ja die Reine“, „Gott du bist groß, drum lass uns nicht los“ usw. Solche Gebete werden als Lieder heute noch in Kirchen gesungen und so ähnlich in evangelikalen Songs als „Sacro-pop“ geschmettert. Dagegen ist im Rahmen kultureller und religiöser Freiheit gar nichts zu sagen. Nur haben eben diese schlichten Ergüsse den Gedanken blockiert, es gebe auch anspruchsvolle Poesie, die sich als Auslegung sehr persönlicher religiös gestimmter Lebensdeutung versteht, also als Gebet. Insofern haben die frommen Reimereien vieles seriöse Nachdenken übers Beten verhindert. Und das Gebet ALS Poesie fast ins Irreale abgeschoben.

Aber weil nun in unserer (angeblich säkularisierten) Kultur die Gottesfrage eher selten ins persönliche Fragen und Erleben gerät, sondern meist in der Abstraktion verweilt,  gibt es auch kaum schöpferische poetische Leistungen, die von sich behaupten: Das ist meine, aus der nachdenkend-glaubend-zweifelnden-suchenden Daseinsauslegung stammende Poesie: “Das sind meine Gebete. Also: Das ist meine Poesie, die aus dem Alltag erhebt, also transzendiert und mich dem Geheimnis des Lebens aussetzt”.

Hinzu kommt, dass viele allgemein Gebildete eben religiös und theologisch katastrophal ungebildet sind (und sich dessen auch nicht schämen) und etwa sagen und glauben, Gott Vater habe einen Bart, der heilige Geist sei eine Taube und zur Trinität gehören etwa Maria, Josef und Anna. In einer Kultur zerfallender religiöser Aufgeklärtheit und Bildung kann Gebet als persönliche Poesie gar nicht entstehen.

Wenn es heute Chancen gibt, poetische Texte zu erleben und dann auch zu schreiben und ins Gespräch zu stellen, dann ist eine Voraussetzung unabdingbar: Gebete sind Äußerungen von verschiedenen Menschen, von leibhaftigen Subjekten. Gebete sind nicht hübsch verpackte dogmatische Wahrheiten, wie sie im Katechismus stehen. Gebete, wenn sie denn ernst genommen werden sollen in der allgemeinen Kultur der Poesie, sind nur als Sprache des einzelnen denkbar, mit aller Freiheit, die das Sich-Aussagen nun einmal mit sich bringt: Also, heute ereignet sich Gebet als Poesie wie alle Poesie außerhalb der Gewöhnlichen. Auch Gebete ALS Poesie sind provokativ.

Einige Hinweise zur Sache selbst:

Nicht nur da, wo religiöse Poesie, wo Gebet drauf steht, ist immer auch Gebet enthalten. Oft stimmt das Gegenteil. Die sprachliche Weite des Gedichts öffnet beim Leser möglicherweise Inspirationen, Gefühle und Erkenntnisse des Transzendenten. “Nicht-religiöse” Gedichte können religiös sein. Das ist ein eigenes Thema, auf das hier hingewiesen wird. Deutlich ist die Aussage von Rose Ausländer in ihrem Gedicht „Die Auferstandenen“:

Wo sind

Die Auferstanden

Die ihren Tod

Überwunden haben

Das Leben liebkosen

Sich anvertrauen

Dem Wind.

Kein Engel

Verrät

Ihre Spur.

Selbst in der Abweisung von Transzendenz und Göttlichem, von bergendem Sinn, wie auch immer, drückt sich die Sehnsucht aus, die Sehnsucht nach unerreichbarer Ganzheitlichkeit, die Sehnsucht nach Liebe, die gilt; nach Sinn, der auch in der Verzweiflung noch trägt. Da ist das Schreien der Entrechteten, der Geplagten, der Gequälten. Man lese die Neuschöpfungen der Pslamen durch Ernesto Cardenal, geschrieben im Widerstand gegen das Somoza-Regime in Nikaragua.  Klage und seelische Not wird ausgesprochen auch im sehr frommen amerikanischen, aber viel gehörten Song von Elvis Presley „Precious Lord, take my hand…“

„Ich bin müde, ich bin schwach,

Bin getragen

Durch den Sturm, durch die Nacht…

Nimm meine Hand, Precious Lord,

und führe mich nach Hause“.

Anders klingt da schon die Verzweiflung, die sich an Gott wendet (!), im Psalm 22, den, so wird berichtet, noch Jesus von Nazareth, der Gerechte und schuldlos Verurteilte, am Kreuz gesprochen hat: „Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen? Ich heule; aber meine Hilfe ist ferne. Mein Gott, des Tages rufe ich, so antwortest du nicht; und des Nachts schweige ich auch nicht…“

Früher kannten viele religiöse Menschen „ihre“ Psalmen und „ihre“ manchmal durchaus ansprechenden Paul-Gerhardt-Gedichte auswendig. Diese Menschen fanden ihre eigene Lebenssituation treffend ausgedrückt in diesen geschriebenen poetischen Texten. Gebet als Poesie war einmal Lebenshilfe. Das muss man doch nicht immer gleich als Opium verdächtigen! Diese Verbundenheit mit religiöse Poesie ist wohl verschwunden. Ein auswendig gekanntes Gedicht kann doch auch Ausdruck des eigenen Lebens sein. Und was erleben Menschen, die die Songs von Madonna oder Prince mit-singen? Erleben sie auch Erhebendes in dieser Poesie? Wurde diese Frage schon einmal –empirisch- untersucht?

Der protestantische Theologe Prof. Wilhelm Gräb (Humboldt-Universität Berlin) schließt sich der Neuinterpretation des Gebets ALS persönlicher Poesie an: Er sagt in einem Interview für den Re­li­gi­ons­phi­lo­so­phi­sch­en Salon Berlin zu der Frage: Kann Poesie die Form des Betens sein? “Da das Beten einen Form gesteigerter Selbstbesinnung und damit der Ausdrücklichkeit in der Bewusstheit unseres Lebens ist, kann es sich besonders gut in metaphorischer Sprache artikulieren. Metaphern bereichern unser Leben. Sie schreiben der Wirklichkeit einen Mehrwert zu. Sie drücken unsere Ängste und Hoffnung, Wünsche und Sehnsüchte aus. Insofern ist die Metaphorik religiöser Sprache gut geeignet, unsere tieferen Empfindungen und unser Wirklichkeitserleben auf dichte Weise zur Sprache zu bringen. Sie holt den Überschuss an Sinn ein. Die vom Reichtum der Metaphern lebende Poesie der Sprache öffnet die Dimension der Tiefe, aus der heraus unser Leben in einen letzten Deutungszusammenhang einrückt. So kann gerade die poetische, dichte Sprache zur Sprache des Gebets werden… Wer sein Leben vor Gott durchdenkt, dem fügt es sich ein in das Ganze eines Sinnzusammenhanges, der auch noch die negativen Erfahrungen mit einem positiven Vorzeichen versehen lässt. Das ist oft ein Ringen, eine Durchdenken von Möglichkeiten und Unmöglichkeiten, aber vor Gott immer in der Hoffnung auf einen guten Ausgang der Dinge. Beten ist ein getröstetes Denken“.

Gebet als Poesie – es entspringt wie alle Poesie einer Frage-Bewegung. Das heißt: Im Gebet ist die göttliche Wirklichkeit, das absolute Geheimnis, das Göttlich, wie auch immer, eher sehr selten bereits vorausgesetzt. Aber: Gott kann nur deswegen als Frage formuliert werden, weil er bereits „in uns“ (im Geist) die treibende Dynamik der Frage ist. Der Mensch kann nur nach etwas fragen, wenn er es ansatzweise, ahnungsweise, bereits irgendwie als Vorverständnis kennt, siehe Gadamer, „Wahrheit und Methode“. Diese elementare Einsicht vergessen leider manche Leute.

Wenn ein religiöser Mensch seine Poesie als Bezug zum Göttlichen sagt, dann spricht er seine Beziehung aus, seine Liebe, seinen Wut, sein Ringen, wie das der niederländische Poet und Theologe Huub Oosterhuis in einem seiner Lieder „Die zegt God te zijn“ aussagt:

„Der da sagt, Gott zu sein.

So lass er doch zum Vorschein kommen

was wir denn an seinem Namen haben

Soll er doch auftreten, damit wir ihn sehn.

Die Stimme aus der Feuerwolke in der Ferne

reicht nicht aus

für diese Erde aus Scherben und Rauch

wo uns kein Leben gegönnt wird“ (Übers. Christian Modehn).

In den Gedichten von Huub Oosterhuis (Amsterdam) wird die „Kultur des poetischen Gebets“ gepflegt: „Beten ist aber viel mehr als Suchen. Beten ist eher Warten. Suchen ist immer noch Aktion und Ungeduld. Warten hingegen ist Aufmerksamkeit“ (Huub Oosterhuis)

Ein besonderes Thema ist die Poesie des Gebets als Bittgebet: Ich spreche mich dem Unendlichen gegenüber aus in der Form einer Bitte. Wenn diese Bitte nicht kleinlich, egozentrisch und albern ist, sondern eine Bitte um Frieden, um den Sieg der Vernunft in einer politischen Situation, wo der Wahn um sich greift, dann ist Bitten als Sich Wenden an die göttliche Wirklichkeit durchaus, anthropologisch gewendet, sinnvoll. Marina Alvisi in Berlin, Yogalehrerin und spirituelle und theologische Meisterin, sagte mir in einem Interview für das Kulturradio des RBB: „Das Bittgebet ist für mich wirklich ein Gespräch mit dem Geliebten, mit dem, der mir am nächsten ist und nach dessen Nähe ich mich sehne die ganze Zeit. Gott ist für mich das Allerliebste. In der Liebesbeziehung spreche ich einfach mit dem anderen Partner. Also ich sage zu meinem Geliebten auch: Du, bitte komm, hilf mir doch. Ich schaffe es nicht allein, komm her, ich brauch dich jetzt, ja. Obwohl man beieinander ist, obwohl man sich kennt. Und trotzdem, bittet man sich gegenseitig um Unterstützung, um Hilfe. Und Gott ist quasi der Geliebte. Es ist wirklich diese Sehnsucht nach Gottes Nähe. Wenn ich danach schreie, dann spüre ich oft auch diese innere Antwort wirklich als tiefe Empfindung, also als Entlastung, dass man sich gereinigt fühlt, dass man sich mehr angekommen fühlt, dass man sich selber wieder besser spürt. Du spürst es im Herzen. Die Antwort ist da, der Ruf ist erhört. In Form von einer starken Liebe, von einer starken Ruhe. Das ist einfach was Intensives“.

Natürlich gibt es auch andere Perspektiven: Wer glaubt, weiß sich in Gott geborgen, er braucht also gar nicht um weitere Geborgenheit zu bitten. Der Mystik-Spezialist Alois M. Haas (Zürich) schreibt: „Meister Eckart lehrt: Wer da um etwas anderes als nur um Gott bittet, der bittet unrecht. Wer immer um irgendetwas anderes bittet, der betet einen Abgott an“. Diese Einsicht überzeugt: Wer Bittgebete spricht, weiß sich “immer schon” vom Göttlichen getragen. Er bittet nicht um Wunder, die Gott an seiner Person und nur an seiner Person im Ausschluss von anderen Personen “leistet”. Für den Mystiker gibt es nur einziges Wunder: Dass Gott nahe, “inwendig”, ist. Da braucht man eigentlich kein Bittgebet mehr. Wahrscheinlich hat der Brauch, immer noch Bittgebete weiter zur sprechen, auch im Gottesdienst, ein eher probematisches, weil wenig-mystisches Gottesbild befördert: Wer Gott um Frieden im Gottesdienst bittet, die und der bittet letztlich darum, dass sie/er selbst – auch politisch – für den Frieden eintreten will, d.h.für eine gerechtere Welt sorgt … in den berühmten “kleinen Schritten”.

Ob explizit religiös oder nicht: Dabei bleibt es: Poesie ist die Sprache der Lebendigen, derer, die lebendig, geistvoll, bleiben wollen und dies auch aussagen in Versen und Fragen. Dieses Verständnis von Poesie ist entscheidend, sagte mir in einem Interview der Pariser Theologe und Dichter (und Dominikaner-Pater) Jean Pierre Jossua: „Die Poesie ist für unglaublich viele Menschen, und darunter sicher die besten, eine Form spiritueller Bewegtheit geworden. Sie könnte für sie gar die Religion ersetzen, die ihnen sonst wie tot vorkommt. Poesie könnte als ein Weg zu Gott, zum Absoluten, erscheinen. Tatsächlich könnte man sagen: Die Poesie hat die Funktion des Gebets angenommen“.

Ist Poesie, ist Lyrik, also immer “irgendwie” ein Gebet? Darüber ließe sich diskutieren. In jedem Fall sollten christliche Gemeinden, die irgendwie noch Interesse haben, dem theologischen Niveau unserer Zeit zu entsprechen, Poesie als offenes Sich-Aussagen der Glaubenden und Nicht-Glaubenden zu pflegen. Und mit den leeren, abgenutzten frommen Floskeln Schluss zu machen.

Copyright: Christian Modehn, Religionsphilosophischer Salon Berlin.

 

Philosophen als Flüchtlinge.

Die Wahrheit findet sich in der Fremde

Dieser Beitrag von Christian Modehn wurde in leicht veränderter Form in der Zeitschrift INSPIRATION, Ausgabe IV/2016 veröffentlicht. Weitere Hinweise zum Heft am Ende dieses Artikels.

1.

Flüchtlinge müssen immer Lernende sein. In einem neuen, nicht frei gewählten Umfeld verändern sich die inneren und äußeren Bedingungen (selbst)kritischen Denkens. Das gilt besonders, wenn Philosophen Flüchtlinge sind. Aber das Thema „erzwungener Ortswechsel“ als Ursprung neuen und anderen Philosophierens wird in der Philosophie kaum beachtet. Dabei geht es um die zentrale Frage: Wie philosophisches Denken von einem bestimmten Ort und einer bestimmten Kultur eines Landes mitbestimmt wird. Denn eine völlige „Abschottung“ von dem neuen Lebensraum ist fürs Philosophieren weder möglich noch sinnvoll. Der Philosoph Dieter Henrich hat in seinem Buch „Werke im Werden. Über die Genesis philosophischer Einsichten“ (2011) dieses Thema berührt, aber er hat sich konzentriert auf die „plötzlichen, außerordentlichen Einsichten“ als Ursprung individuellen Philosophierens. In seiner „Philosophie der Philosophie“ erinnert er an die „geschenkten“ Evidenzen, die alles Denken eines Philosophen bestimmen. Auf die Bedeutung des Ortes, der Landschaft, des Staates, fürs Philosophieren wird nicht hingewiesen.

Eine Liste der Philosophen ist leicht zusammenzustellen, die zum Ortswechsel gezwungen wurden und als Flüchtlinge – für immer oder längere Zeit – aus ihrer Heimat fliehen mussten: Descartes, Hugo Grotius, Comenius etwa. Im 20. Jahrhundert sind es jüdische Philosophen, die fliehen müssen: Theodor W. Adorno und Max Horkheimer, Hans Jonas und Walter Benjamin., Ernst Cassirer und Karl Popper. Etliche Philosophen mussten während der Franco-Diktatur Spanien verlassen. Seit etwa 1970 sind es Philosophen aus muslimischen Kulturen Nordafrikas, die in Europa Zuflucht suchen müssen und dort in Freiheit vernünftige Interpretationen des Islams bieten.

Aber im Blick auf die lange Geschichte der Philosophie drängt sich die These auf: Die meisten Philosophen waren eher sesshaft. Man denke an Martin Heidegger, der kaum aus dem Schwarzwälder Raum herausfand, von Immanuel Kant in Königsberg ganz zu schweigen. Oder waren Philosophen so staatskonform, dass es gar keine Veranlassung zur Flucht gab? Für Heidegger trifft das zu, für Kant nicht. Es gibt natürlich auch das Phänomen von Fluchtbewegungen innerhalb des eigenen Landes: Voltaire musste sich dem Zugriff der Herrschaft des absolutistischen Regimes oft entziehen.

2.

Hannah Arendt (1906 in Linden bei Hannover geboren, 1975 in New York gestorben) ist eine Philosophin, deren Denken von Vertreibung und Flucht geprägt ist. In Deutschland hatte sie 1928 bei Karl Jaspers ihre Doktorarbeit über den „Liebesbegriff bei Augustin“ geschrieben, ein Versuch, den Kirchenvater existentialphilosophisch zu interpretieren. Über die jüdische Salonnière Rahel Varnhagen und das Problem der Assimilation der Juden zu Beginn des 19. Jahrhunderts hatte sie noch in Deutschland ihre Habilitationsschrift verfasst.

1933 musste Hannah Arendt als Jüdin Deutschland verlassen.

In Paris angekommen, engagiert sie sich zugunsten zionistischer Vereinigungen. Als Flüchtling in Frankreich beginnt förmlich ihre starke Bindung an politische Zusammenhänge.

Als unter Marschall Pétain ihr Aufenthalt in Frankreich immer bedrohlicher wird, flieht sie nach Lissabon und kommt im Mai 1941 in New York an. Dort macht sie zunächst die Erfahrung: Als Verfolgte nicht willkommen zu sein und zudem, noch schlimmer, als staatenlos zu gelten. 1937 wurde sie von Nazi-Deutschland ausgebürgert. Erst im Dezember 1951 wird sie us – amerikanische Staatsbürgerin. Seit 1953 kann sie an verschiedenen Universitäten der USA lehren; zuletzt, seit 1967, als Professorin an der „New School for Social Research“ in New York.

Entscheidend ist: Hannah Arendt lebt 14 Jahre lang rechtlos, ist auf Duldung angewiesen. Sie fordert dringend, ein Flüchtling habe das „Recht, Rechte zu haben“. Das Wort Flüchtling hat in den USA und anderswo damals schon den Klang des Verdächtigten und Unglückseligen. Ein Flüchtling ist kein Ehrfurcht gebietender „Held“, den die Aufnehmenden hegen und pflegen. Denn heute sei der Geist des Nationalen stärker als der Geist universaler Humanität, meint Arendt. Es seien die immer noch bestehenden Nationalstaaten, die in ihrer Abgrenzung von „den anderen“ die Krise umfassender Menschlichkeit erzeugen.

Die Erfahrungen der Flucht und das Leben in einem gar nicht so freundlichen Zufluchts-Land verändern definitiv Arendts Denken: Sie will sich nicht mehr in einer eher abstrakten philosophischen Weise äußern. Schon 1951 schreibt sie in einem Brief an Eric Voegelin, „dass irgendetwas in unserer philosophischen Tradition nicht in Ordnung ist…“(1), gemeint ist Abgehobenheit im Umgang „ewiger Prinzipien“.

Ihre Existenz als Flüchtling führt also zu einem neuen Selbstverständnis: Sie ist „Wissenschaftlerin für politische Theorien“ und distanziert sich dabei von der Philosophie: In dem weit verbreiteten Fernseh-Interview mit Günter Gaus (1964) betont sie: „Meine Meinung ist, dass ich keine Philosophin bin. Ich habe meiner Meinung nach der Philosophie endgültig valet gesagt. Ich habe Philosophie studiert. Aber das besagt ja noch nicht, dass ich dabei geblieben bin“. Sie meint, es gebe gar bei den meisten eine Feindseligkeit gegen alle Politik: „Das will ich nicht. Ich will an der Feinseligkeit gegen Politik bei Philosophen nicht Anteil haben“ (2). In einer Vorlesungsnotiz in den USA definiert sie die Philosophie als „Liebe zum Sein“, also – klassisch – als kontemplative Schau. Philosophie, meint Arendt, lebt wesentlich im Rückzug aus der unruhigen Welt. Die politischen Wissenschaftler hingegen, so sagt sie, haben eine „Sorge um die Welt. Wir fürchten, dass der Welt der Menschen etwas zustoßen kann“ (3)

Dabei ist klar, dass Hannah Arendt selbstverständlich ihre hohe philosophische Reflexionskraft bewahrt hat. Man denke nur an ihr großes Buch „The Human Condition“ (1958), auf Deutsch „Vita activa“ (1960). Aber Philosophieren gibt es für sie nur noch, wenn Gedanken in einen kritisch – reflektierten politischen Zusammenhang gestellt werden. Erst 1943, so berichtet sie, habe sie die Wahrheit von Auschwitz erfahren: „Das war wirklich, als ob der Abgrund sich öffnet… Dies hätte nie geschehen dürfen. Ich meine die Fabrikation der Leichen. Da ist irgendetwas passiert, womit wir alle nicht fertig werden“ (4). Aber Hannah Arendt kann Worte finden für das Grauen, um eine mögliche Wiederkehr des totalen Verlustes der Menschlichkeit zu verhindern. 1951 erscheint ihr grundlegendes Buch „Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft“, 1955 liegt es auch auf Deutsch vor. Dieses Buch hat viel Aufmerksamkeit gefunden, auch in Deutschland im Zusammenhang des Eichmann-Prozesses 1961. Hannah Arendt war bei dem Prozess dabei und schrieb ihr Buch „Eichmann in Jerusalem“. Sie meint, durchaus provozierend, dass Eichmann die „Banalität des Bösen“ repräsentiere. Damit wollte sie – entgegen vielfacher und tief verletzender Polemik – gerade NICHT den Völkermord an den Juden durch die Nazi Herrschaft als banales Geschehen darstellen. Sie betont: Einer der Hauptakteure der Juden-Vernichtung, Adolf Eichmann, sei eigentlich nicht ein unbeschreibliches Monster oder ein undefinierbarer Teufel oder sonst etwas Mysteriös – Bedrohliches! Sondern: Eichmann ist ein banaler Durchschnittstyp, ein auf Gehorsam und Befehle empfangen und Befehle weitergeben fixierter Bürokrat. Hannah Arendts Eichmann Buch ist aber zugleich ein Bekenntnis zur Freiheit des Menschen. Und dieser menschliche Mensch besitzt immer die Fähigkeit, sich zu entscheiden und Verantwortung zu übernehmen. Bei Eichmann ist diese Fähigkeit der Verantwortung aber in einem langen Prozess der ideologischen Indoktrination systematisch getötet worden. Das ist das eigentlich Böse, dass diese Form des Absterbens von Verantwortung und Freiheit immer wieder (bei allen Menschen) passieren kann. Das banale Böse ist in Hannah Arendts Sicht wiederholbar. Die so genannten Zuverlässigen, die Treuen, die Stützen und gehorsamen Bürger sind diejenigen, die dem moralischen Zusammenbruch eben NICHT widerstehen. „Viel verlässlicher sind die Zweifler und Skeptiker, … weil sie daran gewöhnt sind, Dinge zu prüfen und sich eine eigene Meinung zu bilden…“(5)

3.

Der französische Protestant Pierre Bayle fand 1681 in den Niederlanden Zuflucht. Er nannte Holland „die große Arche der Flüchtlinge“. Bis zu seinem Tod 1706 lebte er in Rotterdam, als freier Mann, der hier ohne ständige Angst vor Verfolgung seine Bücher selbstverständlich auch publizieren kann. Bayle stammte aus einer Pastorenfamilie aus dem Ariège, Südfrankreich. 1647 geboren, studierte er als Protestant bei den Jesuiten in Toulouse, entdeckte die katholische Glaubenswelt und entschloss sich 1669, zum Katholizismus zu konvertieren. Diese Entscheidung machte er aber einige Monate später rückgängig: Er meinte, katholische Glaubenspraxis hielt der philosophischen Vernunftkritik nicht stand. Bayle galt nun als „Rückfälliger“. Er musste nach Genf flüchten: Dort studierte er Theologie und Philosophie. Etliche Jahre konnte er danach noch an der Hochschule der Protestanten im französischen Sedan lehren, bis unter Ludwig XIV. die Toleranz zugunsten der Protestanten, beschlossen im Edikt von Nantes 1598, nichts mehr galt. Von den 700.000 französischen Protestanten konnten ca. 200.000 fliehen. In Rotterdam lehrte er an einem Gymnasium, der „Ecole illustre“. Die niederländische Sprache brauchte er – wie andere Flüchtlinge aus Frankreich – nicht zu lernen, viele Niederländer Französisch gern sprachen. Auch wenn Bayle über das schlechte, kalte Wetter dort klagte und etwa den großen Bierkonsum in seiner neuen Heimat kritisierte: Wirkliche Schwierigkeiten bereiteten ihm nur konservative Theologen aus Frankreich, wie der calvinistische Theologe Pierre Jurien. Er sorgte mit maßlosen Intrigen dafür, dass Bayle im Jahr 1693 seinen Posten als Dozent verlor. Aber er konnte, verbunden in einem weiten Korrespondenten-Netz, die Themen ausbauen, die ihn schon in seiner Heimat bewegt hatten. Er gilt bis heute als einer der wichtigen Philosophen der Aufklärung, seine Thesen wurden am Preußischen Hof (in den Salons von Königin Sophie Charlotte) diskutiert. Auch Leibniz setzte sich intensiv mit Bayle auseinander. Seine vielfältigen Publikationen sind letztlich Variationen über das zentrale Thema: Wie ist die Beziehung von menschlicher Vernunft und christlichem Glauben zu denken? Diese Frage ist heute aktueller denn je. Heilig ist für Bayle das Gewissen, es ist der Ort, wo der Mensch Gott begegnet. Wer seinem Gewissen zuwider handelt, verrät gleichzeitig Gott. Auch Atheisten folgen ihrem Gewissen und können das Gute erkennen, betont Bayle, der selbst nicht dem Atheismus zuneigte, wie heutige Forschungen klarstellen. Ein strenggläubiger Protestant war er aber auch nicht. Von der philosophischen Vernunft her wollte er die Frage nach dem genau beschreibbaren Wesen Gottes offen lassen, er meinte: Allein im Glauben kann Gottes Wirklichkeit erreicht werden. Vernunft kann niemals Religion ersetzen. Denn der Glaube wendet sich dem Bereich zu, den die Vernunft nicht erreichen kann. So wollte er für die Eigenständigkeit von Vernunft und Religion sorgen. Allerdings war für ihn klar, dass mit der Vernunft alle Formen des verdinglichten Aberglaubens zurückgewiesen werden müssen, etwa der volkstümliche Aberglauben, dass Gott in einem Gewitter „spricht“. In Holland erlebte er einen damals insgesamt ungewöhnlichen, staatlich gewollten religiösen Pluralismus. Nicht nur verschiedene protestantische Kirchen wurden toleriert, auch Katholiken und Juden und prinzipiell auch Muslime. Diese Freiheit prägte Bayles Denken, und man ist froh, dass er nicht in Frankreich bleiben musste, sonst wäre dieser große Geist ermordet worden. In seinem schon damals viel beachteten und geschätzten „Historischen und Kritischen Wörterbuch“ (1692 in Amsterdam erschienen, in Frankreich verboten) ist unter allen Beiträgen einer der längsten Artikel über Mohammed. Dabei wird deutlich, wie sehr Bayle ausführliche mittelalterliche Quellen studierte. Religiös motivierte Bereitschaft zur Gewalt sieht er nicht so sehr bei Muslimen, sondern eher unter Christen: „Sie haben von Jesus den Befehl erhalten zu predigen und zu lehren! Und trotzdem, seit sehr langen Zeiten, zerstören sie mit Feuer und Schwert jene, die nicht zu ihrer Religion gehören“. Er denkt dabei auch an die blutigen Verfolgung von Protestanten durch den katholischen König Ludwig XIV. – Bayles Bruder, auch er ein Protestant, kam im Gefängnis um. Die Gefahr ist für Pierre Bayle groß, „dass Katholiken in höheren staatlichen Ämtern ihre Machtpositionen missbrauchen, um erneut die Andersdenkenden zu verfolgen“, betont der Bayle-Spezialist Yves Bizeul (6). „Für ihn konnte es also eine pragmatische, überlebensnotwendige, eine nicht tolerante Haltung gegenüber den Intoleranten geben“. Aber: Wichtiger als alle Kirchenbindung war für Bayle die praktisch gelebte, allgemein menschliche, vernünftig begründbare Moral, die in der Toleranz ihren Ausdruck findet. Zu einer solchen Aussage konnte er nur als Flüchtling in einem freien Land kommen.

4.

Heute sind Philosophen, die Flüchtlinge sind, in der muslimischen Religion in Nordafrikas, Pakistan oder im Iran groß geworden. Sie haben sich den dogmatischen Denkverboten widersetzt, haben ihre Vorschläge offen gesagt, wurden verfolgt und mussten nach Europa fliehen. Erst dort konnten sie einen „liberalen Islam“ entwickeln.

Die Liste der islamischen philosophischen Flüchtlinge ist lang: Nur drei herausragende Professoren sollen hier genannt werden, ihre Arbeiten zu einem vernünftigen Verständnis des Korans sind auch auf Englisch, Deutsch oder Französisch zugänglich sind: Mohammed Arkoun (1928 in Algerien -2010 in Paris), Nasr Hamid Abu Zaid (1943 in Ägypten– 2010 in Kairo gestorben; Ägypten besuchte er kurz vor seinem Tod, nach Holland musst er 1995 fliehen) und Fazlur Rahman (1919 in Pakistan – 1988 in Chicago). Typisch für diese muslimischen Philosophen ist die Anwendung der historisch-kritischen Deutung des Koran. Ein Zitat aus einem Radio-Interview mit Abu Zaid, das ich 2009 in Berlin führte: „Mein Konzept eines humanistischen Islam besteht darin, die menschlichen Elemente des Korans aufzuzeigen. Wir gehen zum Text zurück und entdecken dabei, was noch bedeutsam ist für unsere heutige moderne Zeit. Dabei kann nur die Vernunft entscheiden, was wirklich Offenbarung Gottes ist. Wir müssen dringend daran weiter arbeiten! Wir müssen diese Fragen weiter pflegen, um gegen die Tabus zu kämpfen“ (7).

„Humanistischer Islam“ ist ein dringendes Projekt, dem sich andere Muslims in Europa verpflichtet wissen, die beste Kenner des Korans sind und, philosophisch geschult, auch als Politologen in Europa tätig sind: Zu diesem Kreis gehört etwa Prof. Elham Manea, Zürich (8). Sie ist in arabischen und westlichen Ländern aufgewachsen. In Zürich und Bern gehört sie zu den Gründerinnen eines humanistisch-islamischen Studienkreises. Sie sagte mir in einem Radio-Interview 2009: „Ich bin in erster Linie Humanistin, dann Araberin und an dritter Stelle Muslimin“. Diese Rangordnung hält sie für wichtig und dem Frieden dienend. Als Professorin an der Universität Zürich hat sie den Mut, öffentlich das dringendste Thema zu besprechen, die „Natur“ des Korans: „Wenn wir eine Reformation des Islam wirklich durchsetzen wollen, müssen wir auch mit der Natur des Koran umgehen. Es geht um eine menschliche Natur des heiligen Textes. Denn die Koranverse wurden von Menschen gesammelt, von Menschen geschrieben“ (9).

5.

Philosophen, die Flüchtlinge sind: Das Thema wird so lange aktuell bleiben, als Ideologien und Religionen einen absoluten Wahrheitsanspruch auch nach außen vertreten und machtvoll durchsetzen. Erst die Anerkennung der kritischen Rolle der Vernunft kann Religionen zu Orten der Menschlichkeit und Toleranz machen. Dann wird es keine Flüchtlinge mehr geben, sondern nur noch Reisende.

 

Quellenangaben:

(1)Karl-Heinz Breier, Hannah Arendt. Hamburg, 2011, S. 63.

(2) Zit. aus dem empfehlenswerten Heft „Hannah Arendt“, Philosophie Magazin 2016, S. 17.

(3) wie (1), Seite 55.

(4) wie (2), S. 25.

(5) in einem Beitrag von Ingeborg Nordmann in Freibeuter, Vierteljahreszeitschrift, 1988, S. 92.

(6) Pierre Bizeul, Pierre Bayle – Vordenker des modernen Toleranzbegriffes, dort S. 83 f. In: http://www.wiwi.uni-rostock.de/fileadmin/Institute/IPV/Lehrstuehle/Politische_Theorie/Yves_Bizeul/ToleranzBizeul.pdf

(7) Radio Interview, NDR, Reihe „Lebenswelten“, Titel: Humanistischer Islam, am 7. März 2010.

(8) Elham Manea, Ich will nicht mehr schweigen: Der Islam, der Westen und die Menschenrechte. Freiburg i.Br. 2009

(9) wie (7)

WEITERLESEN: INSPIRATION. Ein Heft zum Thema FLUCHT. Winter 2016, Grünewald-Verlag. Weitere Informationen zum Heft: http://www.schwabenverlag.de/4zeitsch/meditation/akt/inspiration-Inhaltsverzeichnis-2016-4.pdf

Email: inspiration@schwabenverlag.de     www.gruenewaldverlag.de 

 

 

Von einem Gott, der “beinahe nicht besteht”. Zum theologischen Profil eines remonstrantischen Theologen

Ein Beitrag des holländischen Theologen Prof. Johan Goud, Den Haag.

Die Frage stellte Christian Modehn: Es gibt in der weiten Ökumene sehr viele und sehr unterschiedliche, immer mehr auch evangelikale und pflingstlerische Kirchen. Eine kleine protestantische Kirche in Holland nennt sich “Remonstranten” als eine theologisch-liberale Glaubensgemeinschaft. Sie ist eine Ausnahme im weiten Feld der sich orthodox nennenden Kirchen. Wie würden Sie in Ihrer Sicht das besondere theologische Profil der Remonstranten kurz beschreiben?

Prof. Johan Goud:

Remonstranten lieben es, die Weiterlesen ⇘

Die Bibel und die Philosophen. Ein neues Sonderheft des “Philosophie Magazin”

Ein Hinweis von Christian Modehn

Seit einigen Tagen sind wir eingeladen, uns erneut in das Verhältnis von Bibel und Philosophie zu vertiefen. Die Philosophin Catherine Newmark hat jetzt ein Sonderheft der Zeitschrift „Philosophie Magazin“ herausgegeben. Sie folgt in der Gestaltung der Anordnung der biblischen Texte in der hebräischen Bibel, einer Anordnung, die ja nicht der Entstehungsgeschichte der einzelnen biblischen Bücher entspricht. Bekanntlich wurde vom Exodus viel früher gesprochen und geschrieben als von der Erschaffung der Welt. Aber diese hier gewählte Form ist für den Leser auch praktisch, weil zu jedem Themenkomplex der biblischen, d.h. hier immer „alttestamtlichen“ Bücher zahlreiche Zitate von Philosophen gesetzt sind, sozusagen als Impuls, weiterzudenken und zu forschen. Um nur einige Philosophen zu nennen: Peter Sloterdijk mit einem sehr lesenswerten Kurzbeitrag zur „Erbsünde“ (die ja als Lehre nicht mit dem Judentum verbunden ist), vertreten sind weiter unter anderen Kant, Buber, Rosenzweig, Herder… Man wundert sich und bedauert es sehr, dass nicht wenigstens ein Zitat von Emmanuel Lévinas zu finden ist. Der Philosophie-Begriff wird dabei von der Herausgeberin durchaus zu recht ein bisschen großzügig verstanden, wenn sie etwa auch Sigmund Freud, Umberto Eco oder Heinrich Heine zu Wort kommen lässt. Es hätte dem Heft gut getan, auch Künstler zu zitieren; denn die äußern sich ja bekanntermaßen oft auch philosophisch, also etwa Marc Chagall oder Vincent van Gogh, um nur zwei (allzu sehr) prominente Maler zu nennen.

Wertvoll und weiterführend sind die Interviews, besonders wichtig für mich das Gespräch mit der Philosophin Susan Neiman, Potsdam. Treffend und aktuell ihr Plädoyer für den Vorrang der Vernunft vor den religiösen Weisungen: “Letztlich geht Ethik vor Religion“ (S. 7). Die katholische Theologin Saskia Wendel (Köln) betont zur Schöpfung der Welt: „Zentral für die Bibel ist die Schöpfung aus dem Nichts, also eine Initiation von Sein aus Gott selbst heraus“ (S.12). Und Gott lässt die Welt nicht “allein“: „Er ist ein geschichtsmächtig handelnder Gott, er interagiert mit dem Volk Israel, und er interveniert in das Weltgeschehen“ (S. 12). An dem Punkt hätte man sich weitere Klärungen gewünscht: Handelt Gott also durch Wunder, greift er mal hier und mal dort ein? Wann hat er „nachweislich“ in das Weltgeschehen eingegriffen? Oder sind solche vernünftigen Fragen infam? Ist solch ein sehr personales Gottesbild, das hier einfach den Aussagen der Bibel wörtlich folgt, noch vermittelbar? Bei solchen nur knapp angedeuteten Fragen plädiere ich doch eher für einen philosophischen. d.h kritischen Gottesbegriff, von dem sich Saskia Wendel – sie ist auch Philosophin – abgrenzt. Da kann ich eher den Aussagen des jüdischen Philosophen Franz Rosenzweig folgen: “Vergänglichkeit ist das Wesen des Menschen. Es ist das Wesen Gottes, unsterblich und unbedingt, das Wesen der Welt, allgemein und notwendig (!) zu sein“ (S.89)

Sehr lesenswert, weil zu weiteren Fragen führend, ist das Interview mit dem Berliner Philosophen Wilhelm Schmidt-Biggemann. Er sagt im Blick auf die Verbesserungsfähigkeit der Welt sicher treffend, trotz aller Katastrophen: “Wir denken Geschichte immer noch weitestgehend als Fortschrittsgeschichte, als Geschichte der Verbesserung der Welt“ (S.65). Über die anthropomorphen Bilder hinsichtlich der Körperlichkeit Gottes im AT bietet das Heft ein etwas längeres Gespräch mit dem Berliner Theologen und Historiker Christoph Markschies, zugleich wohl als Ermunterung gemeint, dessen neues Buch „Gottes Körper. Jüdische,, christliche und pagane Vorstellungen in der Antike“ (2016) zu lesen.

Im ganzen ist in meiner Sicht das Heft für Einsteiger zum Thema gut geeignet. Es werden schwierige Fragen aber nicht ausführlicher entfaltet: Wie entwickelte sich das Gottesbild in Israel selbst? Und was sagen Philosophen zu einem sich immer weiter entwickelnden Gottesbild? Ist für Philosophen der Gott des AT „ein lieber Gott“? Ist die historisch-kritische Bibelforschung, auch zum AT, ein Resultat philosophischer (!) Aufklärung? Natürlich, heißt die Antwort! Da haben Philosophen die Welt befreit von fundamentalistischen Bibelinterpretationen. Nicht immer hat diese kritische Leistung der Philosophen etwas bewirkt, Fromme wollen halt unkritisch-fromm bleiben… Sind die ethischen Weisungen des AT oft nicht zu sehr aufs eigene Volk und nicht universal bezogen? Wie steht es dann philosophisch mit der fast selbstverständlichen These, das AT sei universalistisch in seiner Ethik? Wie sieht die kritische Philosophie im “Land der Bibel”, in Israel selbst aus? Was meinen dort Philosophen zu der herrschenden politisch-religiösen Ideologie, dieses Land sei DAS Land DES auserwählten Volkes, im bewussten Ausschluss des palästinensischen Volkes? Wie steht es dann aber aktuell mit dem viel besprochenen Respekt vor „dem/den anderen“ als Kern des biblischen Glaubens? Solche Fragen kann nur die freie Philosophie stellen.

Es wird wahrscheinlich und hoffentlich ein zweites Heft folgen über den 2. Teil der Bibel, den Christen das Neue Testament nennen. Und da darf man besonders gespannt sein auf die Auseinandersetzung der Philosophen seit dem 1. Jahrhundert mit dem Johannes-Evangelium.

www.philomag.de

 

 

Warum ist es gut, wahrhaftig zu sein? Drei Fragen an Prof. Wilhelm Gräb

Die Fragen stellte Christian Modehn.

Die Wahrheit sagen und ihr im Tun entsprechen erfordert zunächst Unterscheidungen: So ist es nicht etwa ethisch gut, wenn ich eine mathematische Wahrheit ausspreche: 2 plus 2 ist zusammen 4. Mathematik hat in dem Sinne mit Moral nichts zu tun. Hingegen ist Wahrhaftigkeit eine Tugend, wenn es um mein Leben und das Leben mit anderen in der Gesellschaft geht. Warum ist es dann also böse („gegen die Tugend“), sich persönlich der Bindung an Wahrheit zu entziehen, indem man sagt: Alle Erkenntnis ist doch sowieso relativ; ich kann über mich und andere sagen, was ich will?

Es ist so, alle Erkenntnis ist relativ, standpunktbezogen, perspektivisch, von historischen, sozialen und kulturellen Kontextbedingungen abhängig. Allerdings, schon indem wir sagen: Alle Erkenntnis ist relativ, machen wir die mit Wahrheitsanspruch verbundene Aussage, dass dies wirklich so ist. Selbst indem wir die Wahrheit relativieren, kommen wir also nicht umhin, auf sie zu setzen. Das Eingeständnis der Relativität der Wahrheit schränkt somit die Geltung der Wahrheitswertdifferenz in keiner Weise ein. Sie steht vielmehr gegen die hypertrophe Behauptung, es könne eine absolute Wahrheit geben. Die gibt es für uns Menschen in unserem geschichtlichen, endlichen Dasein nicht. Das bedeutet aber keineswegs, dass wir nicht nach der Wahrheit streben sollen. Im Gegenteil, all unser Reden und Tun lebt im Grunde vom Streben nach der Wahrheit. Wenn wir etwas sagen oder in unserem Handeln auf etwas aus sind, dann nehmen wir gleichsam wie selbstverständlich in Anspruch, dass wir etwas der Wirklichkeit entsprechendes sagen und auf etwas Realitätshaltiges aus sind. Anders macht unser Reden und Tun weder für uns selbst noch für andere irgendeinen Sinn.

Wahrhaftig zu sein bedeutet demnach, zur Wahrheit dessen zu stehen, was wir nach bestem Wissen und Gewissen sagen und tun. Wahrhaftig zu sein, ist tatsächlich eine Tugend, also ein moralisch verantwortliches Tun des Guten. Denn es versteht sich keineswegs von selbst, dass wir zu dem mit unserem Reden und Tun immer schon verbundenen Anspruch auf Wahrheit auch stehen, wir uns bewusst zu diesem Anspruch verhalten und die unter Umständen unangenehmen Konsequenzen zu tragen bereit sind.

Es ist moralisch gut, wahrhaftig zu sein; so zu reden und zu handeln, dass wir dies nach bestem Wissen und Gewissen zu tun. Das bedeutet nicht, dass wir nicht irren können, denn wir sind und bleiben fehlbare Menschen, die nicht im Besitz der absoluten Wahrheit sind.

Böse ist es dann jedoch, sich – wie Sie sagen – „persönlich der Bindung an Wahrheit zu entziehen“. Denn dann rede und handle ich so, dass ich absichtlich dem widerspreche, was ich nach meiner eigenen Einsicht und Überzeugung zu sagen und zu tun hätte. Ich bin im Grunde mir selbst gegenüber unehrlich. Insofern kann man dann aber auch sagen, dass schon die Selbstachtung es von uns verlangt, wahrhaftig sein zu wollen.

In den Erzählungen über Jesus von Nazareth, in den Evangelien, ist von Wahrheit und Wahrhaftigkeit die Rede, etwa wenn Jesus (im Johannesevangelium) sagt: „Die Wahrheit wird euch frei machen“. Was bedeutet dieser ethische Impuls für den einzelnen?

Dieses Wort Jesu aus dem Johannesevangelium (Joh 8, 32: „Ihr werdet die Wahrheit erkennen und die Wahrheit wird euch frei machen!“) verstehe ich so, dass nur das Vertrauen auf die Wahrheit oder, so können wir auch sagen, der Glaube an die Wahrheit, uns zu einem freien, d.h. selbstbestimmten Reden und Tun befähigt. Weil wir als endliche und fehlbare Menschen nicht im Besitz der absoluten Wahrheit sind, müssen wir an die Wahrheit glauben. Im Glauben an die Wahrheit gewinnen wir den Mut, zu sagen, was wir denken, auch wenn es der gerade gängigen Meinung widerspricht und zu tun, was wir für richtig halten, auch wenn es persönlich unangenehme Konsequenzen haben sollte. Dies einzusehen, reicht jedoch zum Verständnis des Wortes Jesu wie dann auch der Bedeutung, die es für ein in Wahrhaftigkeit geführtes Leben hat, noch nicht aus. Wir müssen das andere Wort Jesu aus dem Johannesevangelium hinzunehmen, Joh 14,6, wo Jesus sagt: „Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben.“ Denn dann erst gewinnt der Glaube an die Wahrheit jenen Inhalt, der ihn davor schützt, in eine möglicherweise doch unmenschliche Rechthaberei zu geraten. Zu sagen, was ich denke, und zu tun, was ich für richtig halte, ist ja nicht per se gut.

Wenn Jesus jedoch von sich selbst sagt, dass er selbst die Wahrheit ist, indem er den Weg zu ihr als einer lebensdienlichen Wahrheit zeigt, dann gibt er damit den klaren Hinweis, wie wir die uns frei machende Wahrheit sollen finden können: Indem wir dem Weg folgen, den Jesus selbst gegangen ist. Das aber ist der Weg der Liebe und der aufopferungsvollen Hingabe!

Die uns frei machende Wahrheit lässt uns zu dem stehen, was wir denken und tun, was wir für richtig halten. Dennoch sind wir nur dann in dieser Wahrheit, wenn sie dem Leben dient, denen vor allem, die schwach, arm und unterdrückt sind, neue Lebenschancen eröffnet.

Dieser ethische Impuls hat auch gesellschaftliche und politische Auswirkungen: Lügen sind für die Gesellschaft zerstörerisch, gegebene Versprechen nicht einhalten ebenso: Denn aller Zusammenhalt der Menschen zerbricht dann. Also sollte sich der einzelne förmlich auch „opfern“, wenn er im Kreis von Lügnern und diplomatisch mit der „Wahrheit“ Hin – und Herjongliern tatsächlich die Wahrheit sagt?

Jesus ist bekanntlich den Weg sich aufopfernder Hingabe gegangen, bis zum Tod am Kreuz. Er ist diesen Weg gegangen, weil er den Teufelskreis von Gewalt und Gegengewalt durchbrechen und Verhältnissen zum Durchbruch verhelfen wollte, in denen Menschen liebevoll und barmherzig miteinander umgehen. Dies auch tun können, weil sie ihr Vertrauen auf einen Gott, der die Liebe und damit zugleich die Wahrheit ist, miteinander verbindet.

Wenn wir uns an Jesus orientieren, dann sehen wir vielleicht auch für uns eine Möglichkeit, zur Wahrheit zu stehen, zu dem, was wir selbst zu sagen und zu tun als richtig erachten – auch dann, wenn es in schwierige Situationen bringt und uns Opfer abverlangt, an Ansehen, Anerkennung, vielleicht auch Freundschaften kostet.

Dass solche „Opfer“ angesichts der Spaltungen, die in unserer Gesellschaft im Zusammenhang der Flüchtlingskrise und eines neuen Rechtsrucks aufgebrochen sind, schnell abverlangt werden können, liegt auf der Hand. Aber wiederum, wenn wir uns an Jesus und dem Weg der Wahrheit, den er in Liebe gegangen ist, orientieren, dann versuchen wir zu unserer Überzeugung zu stehen, ohne andere als Personen herabzuwürdigen. Das ist manchmal nicht leicht. Aber mit dem Vorwurf der Lüge (npresse) wird leider von allen Seiten gearbeitet.

Was uns in unserer zerstrittenen Gesellschaft weiterhilft, ist in der Tat, auf liebevolle, hingebungsvolle, aufopferungsvolle Weise zur eigenen Einsicht in die Wahrheit, die die Liebe ist, zu stehen.

Copyright: Prof. Wilhelm Gräb und Religionsphilosophischer Salon Berlin