Bertolt Brecht – Dimensionen seines (Un)Glaubens

Ein Hinweis von Christian Modehn

1. Das fromme Elternhaus

Zum 125. Geburtstages von Bertolt Brecht (am 10.2.2022) ist uns die Frage wichtig: Welche Aspekte von Glauben, religiös bzw. christlich oder atheistisch bzw. kommunistisch, zeigen sich in Brechts Leben und in seinem Werk?
Dass sich Bertolt Brecht nicht gerade als kirchlicher Christ verstand, ist bekannt. Aber was ist Brechts eigene Spiritualität, diese Wort kann man wohl verwenden, trotz einer Philosophie, die man materialistisch nennen kann. Brecht ist skeptisch, kirchenkritisch und atheistisch geprägt, auch wenn er, der spätere Dichter („Stückeschreiber“) aus einer christlichen Familie in Augsburg stammt: Vater katholisch, Mutter protestantisch, als Kind evangelisch getauft … und später greift er immer wieder Motive der christlichen Tradition in seinen Stücken auf. Offenbar hat ihn auch die fromme protestantische Mutter mit ihren biblischen Geschichten bleibend geprägt.

2. Die Bibel

In der Evangelischen „Barfüßerkirche“ in Augsburg nahm der junge Brecht an Gottesdiensten teil. Die Bibel schätzte er auch später als Sammlung literarischer und poetischer Texte, als Anregung fürs eigene Dichten.
An „Brechts über Jahrzehnte biblisch durchsetzte Sprache, in Anspielung, Ironie, Satire, Überstieg“ erinnert der Literaturkritiker Paul Konrad Kurz (Orientierung, Zürich, 1978, S 57). „Brecht hat die Lutherbibel tatsächlich zeit seines Lebens fleißig, ordentlich und aufmerksam studiert, ihrer Bedeutung und ihrer Sprachform nach“, schreibt Thomas O. Brandt in “Brecht und die Bibel“ , (Zeitschrift PMLA, Vol. 79, No. 1 (Mar., 1964), pp. 171-176 Published by: Cambridge University Press).
Der Brecht – Spezialist Prof. Jan Knopf betont: „Die Bibel wurde ihm auch – und wohl ganz wesentlich – durch seine Großmutter mütterlicherseits (Friederike Brezing) auf nacherzählende Weise vermittelt. Die genauere Luther-Bibel-Lektüre dürfte erst in die Zeit des Halbwüchsigen und dann auch jungen Mannes fallen, der die Bibel nicht als Gottes Wort, sondern als Geschichten-Buch rezipierte und vor allem deshalb schätzte, weil sie vor allem im Alten Testament brutal und offen ins volle Menschenleben griff und deshalb von ihm auch als „böse“ u. a. eingeschätzt wurde: eine Fundgrube an Stoffen, Menschenschicksalen und Menschentypen (Archetypen), die er – wie später auch andere Stoffe und Ereignisse – in seinen Werken umsetzte“. (https://www.ekiba.de/detail/nachricht-seite/id/5842-bertolt-brecht-und-die-religion-die-bibel-als-geschichtenbuch/?cat_id=328)

3. Kirchenkritik

Brecht wusste von dem mörderischen Wahnsinn des 1. Weltkrieges, er hat auch später über die Kriegsbegeisterung der Kirchen reflektiert. Und auch die politisch-reaktionären Kräfte in den Kirchen nach 1919 waren ihm bekannt. Der „Atheismus“ von Brecht ist also, biographisch gesehen, Widerspruch zu den sich mehrheitlich politisch reaktionär verhaltenden Kirchen. Man muss Brechts Ablehnung des kirchlich-dogmatischen Glaubens an den Kirchen-Gott also im Kontext sehen. Er lehnt ein ideologisch geprägtes Gottesbild ab, das verbreitet wird vom herrschenden Klerus zugunsten der (kapitalistisch) Herrschenden. Brecht lehnt die Bindung an ein Bild einer göttlichen Wirklichkeit ab, weil sie nicht (die Armen) befreit, sondern unterdrückt. „Die Kirche kollaboriert mit weltlichen Herrschaftsinteressen. Ihr Gott dient als Lückenbüßer, als Tatsachenverschleierung, als Handlungsersatz. Mit Gottesbildern vertrösten die Herrschenden die Beherrschten auf ein fernes Jenseits“ (Paul Konrad Kurz, Brechts Kritik an Gottesbildern, Orientierung, Jesuitenzeitschrift, Zürich, 1978, S.57). Aber auch dies ist wichtig: „Brecht hat die Person des armen Jesus von Nazareth nie ins Blickfeld bekommen“, ders. in: „Religionskritik von der Aufklärung bis zur Gegenwart“, Freiburg 1979, S. 49).

4. Gottesfrage

„Brecht war auf alle Fälle kein Atheist, denn die Atheisten zeichnen sich dadurch aus, dass sie mehr als alle Gläubigen dauernd von Gott reden, weil sie offenbar ein Bedürfnis haben, ihn abzuschaffen. So lässt sich etwa auch Nietzsche besser verstehen, der ständig von etwas redete, von dem er behauptete, das gäbe es gar nicht“, betont Prof. Jan Knopf. (a.a.O).
Brecht fühlte sich durchaus befreit und entlastet, als er ein göttliches Gericht im Jenseits ablehnte. In seinem Gedicht „Gegen die Verführung“ (1925) gibt es keine Angst mehr vor der Hölle, denn „es gibt kein Morgen mehr“. Auf die Hoffnung der Auferstehung zu verzichten ist sozusagen der Preis, um nicht mehr länger an die Hölle gebunden zu sein. Um so heftiger ist sein Plädoyer für das Leben jetzt: “Das Leben ist am größten, es steht nichts mehr (Weiteres, CM) bereit“. Dann wird Brecht allerdings dogmatisch, wenn es am Schluß dieses Gedichtes heißt: „Ihr sterbt mit allen Tieren, und es kommt nichts nachher“. Auch dies eine Aussage eines Glaubens, woher seine Überzeugung stammt, sagt Brecht nicht.
Brecht legte aber doch wert auf die religionskritische Differenzierung: In seinem Stück „Die heilige Johanna der Schlachthöfe“ als einem Stück zur Praxis des Klassenkampfes, stehe nicht „die Existenz Gottes, der Glaube zur Diskussion, sondern (nur) das Verhalten des religiösen Menschen“ (in: Bertolt Brecht: Gesammelte Werke in 20 Bänden Suhrkamp. Frankfurt/Main 1967. Band 17: Schriften zum Theater 3. S. 1021.)
Als Johanna Dark von den „Schlachthöfen“ sich von ihrem Glauben abgewandt hat, sagt sie am Ende des Stückes: „Die aber unten sind, werden unten gehalten, damit die oben sind oben bleiben…“ Und unmittelbar danach sagt Johanna:
„Es hilft nur Gewalt, wo Gewalt herrscht, und es helfen nur Menschen, wo Menschen sind“ . Das Stück „Die heilige Johanna der Schlachthöfe“ konnte als gekürzte Hörspielfassung noch 1932 aufgeführt werden, Theaterinszenierungen wurden von den Nazis danach verboten.

5. Alte chinesische Weisheit

Was bedeutet Brecht die offensichtliche Verbindung mit alten chinesischen Philosophien und Weisheitsbüchern, eine Nähe, die etwa in dem Gedicht „Legende von der Entstehung des Buches des Taoteking…“ deutlich wird … oder auch noch heute zu sehen ist in der Ausstattung seiner Ost-Berliner Wohnung (Chaussseestr. 125) mit klassischen „chinesischen Rollbildern“?
Die „Spiritualität“ Brechts ist vielschichtig. Aber sie hat eine Mitte: Sie ist gebunden an das Bekenntnis, für die Sache der Unterdrückten mindestens vor allem verbal, mit den Mitteln der Dichtung und des Theaters, einzutreten. Er konnte als Stückeschreiber eben nur mit seinen Stücken „praktisch“ wirken, selbst in Ost-Berlin lebte er vergleichsweise privilegiert, ein österreichischer Pass bot ihm eine gewisse Sicherheit vor möglichen Einschränkungen des DDR – Staates. Es gab also eine gewisse “DDR-Skepsis” bei Brecht!

6. Spiritualität bei einem Materialisten

„Spiritualität” als eine Philosophie des eigenen Lebens wird bei Brecht anschaulich in seinen Äußerungen zugunsten des (theoretischen) Mitleidens mit den Armen. Davon spricht Hanna Arendt ausdrücklich: „Brecht litt an der Leidenschaft des Mitleids“, schreibt sie, das Mitleid leuchte aus seinen Theaterstücken hervor. Brechts Interesse und Leidenschaft fürs Mitleid mit den Armen führten ihn, so Arendt, zu einer sehr deutlichen Sympathie für die kommunistische Ideologie, selbst wenn er kein „Marx-Spezialist“ war, aber Marx und Engels doch als die „Klassiker“ bezeichnete. Aus seiner (theoretischen) Leidenschaft für die Armen wird, Arendt, verständlich, „der Entschluss, sich der kommunistischen Partei anzunähern, der Entschluss wird nicht nur verständlich, sondern beinahe selbstverständlich“, „wo anders hätte er denn sonst unterkommen können?“ (Arendt, S. 297). Nebenbei gefragt: Er hätte sich ja die Frage stellen können, ob er nicht auch in der SPD (oder in der etwas radikaleren USPD) hätte „unterkommen“ können, aber die waren eben nicht „richtig“ revolutionär… Immerhin gab es aber auch seit 1920 christlich-sozialistische Gruppen, etwa um den Theologen Paul Tillich, aber davon wusste Brecht wohl nichts.
Was Brecht mit elementarer christlicher Spiritualität grundsätzlich verbindet, ist, „die Wunder des Lebens zu lieben“, darauf weist auch Hannah Arendt ausdrücklich hin (S. 284): Brecht interessierte die elementare Verbindung von Himmel und Erde, die Unschuld des einfachen Lebendigseins. „Den Wundern des Lebens jenseits aller Zivilisation galt Brechts erste Liebe“.

7.  Brechts Kommunismus

Daran hat zumindest Hannah Arendt keinen Zweifel: „Brecht hielt an der kommunistischen Ideologie mit einem oft das Groteske streifenden, doktrinären Eigensinn fest“ (,S. 261). Mitglied der Partei wurde er nicht! Es verfasste aber eine „Lobpreisung Stalins“ (S. 262). Und auch dies: „Unmittelbar nach Stalins Tod schrieb Brecht, dieser sei =die Verkörperung der Unterdrückten von fünf Erdteilen gewesen= (so schrieb Brecht in der Zeitschrift `Sinn und Form`, Ost-Berlin 1953, S. 10), von Arendt auf S. 390 zitiert)…Verstörend auch Brechts Lied „Lob der Partei“ (1930, in: “Die Maßnahme”) … dieses Lied erinnert an das bekannte KP-Kampflied „Die Partei, die Partei, die hat immer recht“ (von Louis Fürnberg, 1949)

8. Skepsis

Jan Knopf nennt einen entscheidenden Mittelpunkt von Brechts Lebensphilosophie: “Das Sichere ist nicht sicher” (und noch nicht einmal das ist sicher) kennzeichnet wohl verbunden mit dem Satz “Die Widersprüche sind die Hoffnungen” am besten Brechts Haltung. (Quelle: https://www.ekiba.de/detail/nachricht-seite/id/5842-bertolt-brecht-und-die-religion-die-bibel-als-geschichtenbuch/?cat_id=328)
Dazu gehört auch das (selbstkritische) Bewusstsein, das in dem Stück „Aufstieg und Untergang der Stadt Mahagoni“ zum Ausdruck kommt. Nachdem von Fressen und Saufen und sinnlichen Genüssen in dieser Stadt der Oberflächlichkeiten die Rede ist, kommt der Satz: „Aber etwas fehlt“.
Skepsis lehrte Brecht auch gegenüber der unbegrenzten Begeisterung fürs ungebremste Forschen: Im „Leben des Galilei“ sagt der verfolgte Forscher: „Ich halte dafür, dass das einzige Ziel der Wissenschaft darin besteht, die Mühseligkeit der menschlichen Existenz zu erleichtern. …Ihr mögt mit der Zeit alles entdecken, was es zu entdecken gibt, und euer Fortschritt wird doch nur ein Fortschreiten von der Menschheit weg sein. Die Kluft zwischen euch und ihr kann eines Tage so groß werden, dass euer Jubelschrei über irgendeine neue Errungenschaft von einem universalen Entsetzensschrei beantwortet werden könnte. (Suhrkamp S. 537).

9. Der Mittelpunkt

Die Skepsis mag ein entscheidender Mittpunkt in Brechts Lebensphilosophie sein. Aber bekanntlich kann jeder der eigenen Skepsis skeptisch gegenüberstehen. Und was zeigt sich dann dem skeptischen Skeptiker, welche erste, alles grundlegende Gewissheit? Bei aller Skepsis denkt Brecht zugunsten des leidenschaftlichen, aber theoretischen Interesses an der Befreiung der Unterdrückten, der arm Gemachten, er denkt und schreibt und arbeitet als „Stückeschreiber“, dass ihnen Gerechtigkeit zuteil wird. Es ist das Engagment eines “Aktivisten des Wortes”.
Ein Ausgegrenzter, ein Verfolgter, insofern ein Leidender, war Brecht selbst in der Zeit seiner Vertreibung aus Deutschland, aber materiell elend erging es ihm in diesen Jahren vergleichsweise nicht. Es war das Leiden an den politischen, den faschistischenVerhältnissen, das ihm zusetzte.
Aber wie kommt es eigentlich, dass wir von einem linken Dichter und „Stückeschreiber“ sozusagen eine makellose Übereinstimmung von theoretischer Erkenntnis und praktischem Lebensstil erwarten? Also höhere moralische Erwartungen haben, als die, die man bei rechten, bürgerlichen, „liberalen“ Autoren äußert? Vielleicht enthält das Bekenntnis eines Autors , kritisch, links oder gar revolutionär gesinnt zu sein, eine sich fast von selbst einstellende Vermutung: Der Typ müsste dann doch eine Art “Held” sein, könnte sogar doch ein authentischer Christ sein – trotz aller eigener gegenteiliger Behauptungen. Christsein ist bekanntlich nicht automatisch mit einer dogmatischen Kirchenbindung verbunden. Und : “Gott ist kein Christ“, wie der südafrikanische Bischof Tutu einmal treffend sagte, Gott ist der Gott der Gerechtigkeit.

Mit anderen Worten: Wer für Gerechtigkeit eintritt, auf seine ihm individuell mögliche Art, und sei es die des “Stückeschreibers”, ist, wenn man den Begrif mangels besserer Begriffe noch will, mit Gott oder “Gott” oder der “Gottheit” verbunden. ( Desmond Tutu, Gott ist kein Christ. Mein Engagement für Toleranz und Gerechtigkeit, Ostfildern 2012. Siehe dazu auch Wilhelm Gräb, „Vom Menschsein und der Religion, Tübingen 2018, S. 215. )

Literaturhinweise:

„Die Stücke von Bertolt Brecht in einem Band“, Suhrkamp, 1978.

Hanna Arendt, „Menschen in finsteren Zeiten“, München 2012, Kapitel über.Brecht, 2012, als Vortrag im BR 1969 gesendet.

Karl-Josef Kuschel, „Im Fluss der Dinge“. Hermann und Bertolt Brecht im Dialog mit Buddha, Lotse und Zen, 2008.

Merle Clasen, „Wie hast du s mit der Religion,“ (über Brecht, https://kobra.uni-kassel.de/bitstream/handle/123456789/2008030720662/DissertationMerleClasen.pdf?sequence=10&isAllowed=y

Copyright: Christian Modehn, Religionsphilosophischer Salon Berlin