Ein Hinweis von Christian Modehn am 8.3.2020
Friedrich Hölderlin ist einer der wichtigen Dichter. Er inspiriert auch heute, er führt weiter und ins Weite. Das muss eigentlich nicht mehr weiter begründet werden. An Hölderlin denken heißt anlässlich seines 250. Geburtstages am 20. März: Mit Hölderlin denken. Und das ist nicht nur in einer distanzierten Lektüre etwa seiner Gedichte möglich und nötig. Die mitvollziehende, „bewegte“ Lektüre führt zu einer Form der Berührt-Seins, des Ergriffenseins. Lesen wir nicht eigentlich immer auch aus diesem Grund Gedichte?
Man lese also etwa das Gedicht „Friedensfeier“, ein schwieriger Text, gewiss, der Ausdauer, Ruhe, Sammlung verlangt.
Ich will hier nur auf einen sehr wichtigen, anregenden Aspekt hinweisen, den der Philosoph Heinrich Rombach in seinem Aufsatz „Der Friede allen Friedens. Hölderlins Universaltheologie“ herausgestellt hat, in dem Buch „Gott alles in allem. Religiöse Perspektiven künftigen Menschseins“, Herder Verlag, 1985, dort S. 41 bis 75.
Rombach interpretiert als Philosoph das Gedicht „Friedensfeier“ in der ersten Fassung Hölderlins. Der Text selbst ist in dem Buch abgedruckt, er wird bedächtig gedeutet als eine herausfordernde Beanspruchung und Bewegtheit auch für heute.
Die Grundthese Rombachs heißt: Hölderlin ist als Dichter (und Philosoph) auch ein Theologe ganz eigener, man möchte sagen: bisher einmaliger Art. Darin stimmt Rombach mit vielen Hölderlin-Deutern überein. Das heißt konkret: Hölderlin ist tief verwurzelt im Christentum, aber in der ursprünglichen Gestalt, wie es die Zeugnisse des Neuen Testaments freilegen. Die orthodoxen Dogma – Lehren und die Institutionen der Kirchen zu seiner Zeit waren Hölderlin bekanntlich ein Grauen, von dem er sich abwandte. Aber die Christus Gestalt bedeutete ihm als innere Erfahrung, als inneres Wissen, sehr viel. Nur deswegen konnte er Christus in Verbindung bringen mit den Mythen und Göttergestalten Griechenlands. Ja, Christus wird, so Rombach treffend, „neben die anderen Götter der Menschheitsgeschichte gestellt.Es gibt keine heidnischen Götter mehr, darum vor allem sprechen wir von Universaltheologie bei Hölderlin“ (S. 66). Aber um dieses Thema der von Hölderlin selbst gesuchten und gelebten „Universaltheologie“ („die alten Götter sind Vorgestalten Christi“, S. 65) geht es mir hier jetzt nicht.
Heinrich Rombach (1923 – 2004, war viele Jahre Philosophieprofessor an der Universität Würzburg) weist auf eine bisher, meines Erachtens, wenig erörterte Erkenntnis Hölderlins in der „Friedensfeier“ hin: Auf die ungeahnte Form der Feier, des Festes, dessen, was man heute Gottesdienst nennt, der ja als offizieller Gottesdienst selten ein Fest, sondern eher Routine, etwa der immer gleiche Ritus der „Messe“, ist. Das Fest, an das Hölderlin denkt, wird gestaltet von den Freunden in Tübingen, zu denen auch Hegel gehörte! Es geht also Hölderlin um einen, wie Rombach sagt, „Gestaltwandel“ der Gemeinde, der Kirche.
Die Voraussetzung für das Fest der Tübinger Freunde ist: Sie wissen sich mit dem göttlichen Geist verbunden und vereint. „Das Göttliche wird aus dem Menschen selbst herausgeboren“ (S. 67). Es lebt also in der Mitte und als Mitte der Menschen Gottes Geist als der Geist des auferstandenen Christus. Und nur dann, in diesem Wissen, entsteht die neue Feier, die man bisher gewöhnlich nur rituellen Gottesdienst nannte.
Rombach sieht in der Feier der Freunde ein Fest, „das der Dichter nur ganz zart andeutet, und bei dem vielleicht Wein getrunken und Brot gegessen wurde. Aber so wie es junge Dichter tun, denen sich die Speise in Geist und Wort und kühne Ideen umsetzt – und so vielleicht auch in den Gedanken, dieser hochfliegende gemeinsame Geist, der ja eine neue Zukunft und eine neue Welt herauf rief, könnte der lebendige Christus selber sein, der jetzt als Dichter und aus Dichtern, aus Freunden, spricht“ (S. 57)
In der Feier von Brot und Wein, in diesem Fest, werden die vom göttlichen Geist Bewegten zur Erkenntnis Gottes geführt. „In dem sich schnell höher wiegenden Gespräch werden alle Teilnehmer über sich hinausgeführt, und jeder ist mehr zu geben fähig, als es ihm für sich allein möglich gewesen wäre“ (S. 60). Christus wird gegenwärtig – als geistige Realität der Freunde im Gespräch – „gerade auch wenn es in der Form eines ausgelassenen Gemeinschaftsgeschehens dichterisch begeisterter Menschen geschieht“ (S. 61). Auferstehung heißt ja: Gottes Geist erweckt Jesus auch dadurch, dass die Gemeinde nach Jesu Tod, von Gottes Geist erfüllt, Jesus als lebendigen Geist erfährt. Dabei weiß die Gemeinde, auch sie selbst ist „auferstanden“, wird auferstehen. Jesus ist „nur“ der Erste der Auferstandenen.
Worauf es ankommt als Anregung für heute: Hölderlin plädiert für einen “Gestaltwandel” Gottes: Er ist nur als konkreter Geist lebendig! Und dem entspricht vor allem auch ein Gestaltwandel der Gemeinde, der Kirche: Gemeinde ist keine Massenveranstaltung, kein anonymes Beisammensein Fremder, Gemeinde ist vor allem ein kleiner Freundeskreis, ein Kreis von Gleichberechtigten, also ohne Hierarchie, ohne Vorschriften, also ein Kreis, der gemeinsam mit Brot und Wein feiert und dabei ins wesentliche religiöse Gespräch kommt, das dann als Poesie, als Dichtung, Gestalt wird. In den Feiern von Brot und Wein kann Poesie gelingen, Poesie, die man Gebet nennen könnte. Und diese Feier geschieht im Wissen der geistigen Anwesenheit des universalen Christus, der alle Schranken und Grenzen der Religionen überwindet und überwinden hilft: die ist die „Friedensfeier“. „Der Himmel wird (von Hölderlin) in ein irdisches Geschehen verlegt, nämlich in die Gemeinde“ (S. 68). Diese feiert ihre Feste, in denen man, Hölderlin paraphrasierend, „die Götter nicht zählt“ (S. 51), also diese Götter auch gelten lässt als Ausdruck der Versöhnung und des Friedens.
Eine gewaltige Herausforderung. Eine Überforderung, auch für heute? Dies gilt nur dann, wenn man Kirche und Gemeinde in der bisherigen Form auf immer festschreiben will. Das aber wäre ein „ungeistiges“ Verhalten, auch im Sinne Hölderlins! Gerade jetzt, in der viel besprochenen Kirchenkrise, sollten Christen, denen noch etwas liegt an der inneren Erfahrung des Glaubens und des „universalen Christus“, zu der Feier von Brot und Wein, zum begeisterten Gespräch, zum Miteinander der Freundinnen und Freunde finden … und diese Feiern eben – einfach selbstverständlich gestalten! Freiheit gibt es nur als realisierte Freiheit. Auch in den Kirchen.
Copyright: Christian Modehn, Religionsphilosophischer Salon Berlin