Vom Geschmack der Vernunft: Tischgespräche im Hause Immanuel Kants
Eine Radiosendung von Christian Modehn. RBB Kulturradio am Sonntag 31.7.2016 um 9.04 Uhr.
Die Sendung kann noch im RBB Archiv gehört werden, klicken Sie hier.
Eine durchaus unterhaltsame Einführung in einige zentrale Erkenntnisse Immanuel Kants: Der Königsberger Philosoph hat, wie üblich, zur Mittagszeit einige Philosophen von heute in sein Haus geladen, nicht nur zum Speisen. So entsteht eine fiktive, aber erkenntnisreiche Begegnung. Es werden Einsichten diskutiert, die auch heute wichtig sind. Etwa: “Religion gründet in der Ethik”. Ein fürs Radio zubereiteter Versuch einer kleinen Hinführung zu Kant… um Geschmack zu machen, Kant selbst zu lesen. Etwa das eher leicht zugängliche Werk: “Die Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft” von 1793. Angesichts der Religionsdebatten heute nach wie vor aktuell.