Zur Aktualität des Philosophen Friedrich Wilhelm Joseph Schelling (1775-1854):
“Schelling: Die menschliche Freiheit in der Entstehungsgeschichte der Zeiten”.
Ein Beitrag von Wolfram Chemnitz
Schelling unterscheidet zwischen einer negativen und einer positiven Philosophie, somit zwischen einer bloß betrachtenden und einer den Menschen existentiell erfassenden Philosophie.
Vor Schelling wurde der Gegensatz von Natur und Geist betrachtet. Dabei wurden „der geistigen Natur die Eigenschaften der Vernunft, des Denkens und Erkennens“ zugerechnet. Der eigentliche Gegensatz in der Philosophie soll nun, wie Schelling in seiner Schrift „Über das Wesen der menschlichen Freiheit“ erörtert, der zwischen Notwendigkeit und Freiheit sein.
Zunächst: Freiheit als ein lebendiges Vermögen ist eigentlich auf die Überwindung von Schranken angelegt, bedarf aber, um da zu sein, wie alles Existierende, der Form. Des weiteren: „Durch die Freiheit wird eine Macht außer und neben der Göttlichen behauptet. Dies steht zunächst im Gegensatz zu dem Begriff der Allmacht Gottes.“ Für Schelling ist der Mensch nicht außer, sondern in Gott. Die Tätigkeit des Menschen gehört selbst mit zum Leben Gottes. Wenn es im Prolog des Johannesevangeliums heißt: „Am Anfang war das Wort und das Wort war bei Gott“, dann ist das Wort oder das menschliche Bewusstsein eine Offenbarung Gottes. „ Gott aber kann nur offenbar werden in dem, was ihm ähnlich ist: in einem freien, aus sich selbst handelnden Wesen.“
Der Begriff einer abgeleiteten Absolutheit oder Göttlichkeit ist nicht widersprechend; vielmehr ist er für Schelling der Mittelpunkt der ganzen Philosophie. Es gibt keine Unvereinbarkeit zwischen einer Immanenz in Gott und der menschlichen Freiheit. Anschaulich wir dies am Beispiel der Zeugung. So sind wir in unserer Existenz abhängig vom Zeugungsakt unserer Eltern zugleich aber selbständige und freie Persönlichkeiten.
Der seiner selbst bewusste Mensch bedarf, um sich zu erhalten und zu empfinden, einer gegenüberstehenden Welt. Frei ist der Mensch da, wo er sich in der Welt wiederzuentdecken vermag – im Anderen bei sich selbst ist. Was ist nun das Selbige im Verhältnis von Mensch und Welt? Es ist die Gott-Ebenbildlichkeit.
Gott bliebe ohne seine Offenbarung in sich verschlossen. Er offenbart sich nach Schelling in der Natur und in besonderer Weise in dem seiner selbst bewussten Menschen. Als existierender Gott kann er nicht nur rein ausfließende Liebe sein; um da zu sein, muss auch in Gott eine der ausfließenden Liebe gegenläufige Kraft wirksam sein, mithin eine auf Konzentration und Selbsterhalt gerichtete Kraft. Der Schellingsche Gott ist nicht der rein „Liebe Gott“ gemäß einer populären religiösen Vorstellung.
Ein Gott, in dem entgegen gesetzte Kräfte wirksam sind, kann nicht die höchste Spitze sein. Diese ist nach Schelling „Der Glanz des unzugänglichen Lichts, in dem Gott wohnt.“ (vgl. „Die Weltalter“).
Gott ist nach Schelling Leben, welches – wie alles Leben – in dem Zusammenspiel von Kontraktion und Extension bewegt ist.
Bereits Aristoteles hatte die Bewegtheit beseelter Kreaturen erörtert und als vorzüglichste Bewegung die Kreisbewegung genannt, zumal hier Anfang und Schluss im Vollzug mitanwesend sind. Augustinus hatte in seinen „Confessiones“, „Bekenntnissen“ – um das Verhältnis von Zeit und Ewigkeit anschaulich darzustellen – das Beispiel des Liedes angeführt. Das Lied, obwohl eine Zeitstrecke durchlaufend, ist in sich so gestimmt, dass Anfang, Verlauf und Schluss eine Einheit bilden.
Der Schellingsche Gott geht aus einer anfänglichen, bewusstlosen Alleinheit, der Vergangenheit, über in die Sphäre der Differenz, der Gegenwart, in der sich zunächst verhalten das Selbstbewusstsein bildet. Die wiederhergestellte Einheit steht als Zukunft bevor. Die religiöse Vorstellung schaut den Schellingschen Gedanken der Weltalter, in dem Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft eine Dreieinigkeit bilden, in dem natürlichen Verhältnis von Vater, Sohn und Geist an. Im Sohn kommt die dunkle, unbewusste Einheit des Vaters in das Licht der Erkenntnis. In der Sphäre der Differenz, also der Gegenwart, wird der Widerstreit zwischen Licht und Finsternis ausgetragen. Die je einzelne Persönlichkeit ist in dem Verhältnis gebildet, wie es gelingt, das Unbewusste in das erkennende Bewusstsein zu erheben. Die vollkommene Auflösung dieses Widerstreits ist der Zukunft vorbehalten. Der Geist ist so die Einheit der unbewussten Einheit und des Widerspruchs.
Wie im Makrokosmos so im Mikrokosmos: Der vorgeburtliche Embryo ist selig im Zustand einer unbewussten Alleinheit. Gleichwohl aber treibt „die Lust, sich selbst zu haben“ („Weltalter“) die Geburt der besonderen Existenz hervor, in der sich allmählich ein Selbstbewusstsein entwickelt.
Schellings „Weltalter“ sind weit entfernt von dem aktuell herrschenden linearen Zeitverständnis, in dem Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft als berechenbare Zeitgrößen behandelt und dem planendem Kalkül ausgeliefert werden. Bereits der Gesang der Sirenen auf der Vorbeifahrt des Odysseus kündet von einer Abkehr vom linearen Zeitverständnis. Adorno erörtete in seiner „Dialektik der Aufklärung“ eine entsprechende Deutung. Parmenides hatte im Anfang der abendländischen Philosophie ausgeführt, dass die Meinung (doxa), Vergangenheit sei abgeschlossen und Zukunft jeweils angestückt, zu Irrtum und Verzweiflung führe. Sinngemäß sind in der Einheit des Seins bei Parmenides das Gewesene als das Wesen und die Zukunft als das Zukommende da.
Was Irrtum und Verzweiflung in der Folge eines verkehrten Zeitverständnisses konkret heißt, hatte Marx in den „Ökonomisch- philosophischen Manuskripten“ erörtert: „Die Arbeit des Proletariers hat zum Ergebnis, dass er sich in seiner Arbeit nicht bejaht, sondern verneint, nicht wohl, sondern unglücklich fühlt, keine physische und geistige Energie entwickelt, sondern seine Physis abkasteit und seinen Geist ruiniert. Der Arbeiter fühlt sich daher erst außer der Arbeit bei sich und in der Arbeit außer sich. Zu Hause ist er, wenn er nicht arbeitet, und wenn er arbeitet, ist er nicht zu Hause.“
Der Marxsche Begriff von der „schöpferischen Arbeit“ verwandelte die christliche Idee vom Schöpfergott, der Welt und Mensch nach seinem Ebenbild geschaffen hatte, in eine diesseitige Forderung. So wie die Werktätigkeit Gottes keine entfremdete war, so sollte auch der Mensch die Möglichkeit zu einer schöpferischen Arbeit erhalten, mithin sich in seiner Arbeit wiederentdecken können.
In der „mundus dei“ der mittleren Epoche war die Einheit von Arbeit und Wesen im „ora et labora“ ausgesprochen. Der Mensch sollte im „tugendhaften Handeln“ auf seinen Schöpfergott gerichtet bleiben. Der göttliche Wille war als Dogma vorgegeben.
Schelling hatte in seinen Schriften „Über das Wesen der menschlichen Freiheit“ und in „Die Weltalter“ den Zusammenhang von Freiheit und Notwendigkeit auseinandergesetzt, welcher sich nach dem oben Gesagten auch auffassen lässt als der Zusammenhang von Freiheit und Zeit. Dies nicht nach seinem eigenen Bekunden „in einer streng wissenschaftlichen, sondern in einer leicht mitteilenden Form.“
Zusammenfassung: Der Mensch findet sich zu Beginn seines Daseins gleichsam in einen Strom geworfen, dessen Bewegung eine von ihm unabhängige zu sein scheint, die er zunächst bloß leidet. Dennoch ist er nicht dazu bestimmt, sich von diesem Strom wie ein totes Objekt bloß fortziehen zu lassen: Werde, was Du bist!
Wolfram Chemnitz, M.A. Philosophie.