Weihnachten entdecken mit Philosophen: Meister Eckart, Hegel, Sartre

Startdatum: 24. Dezember 2019
Enddatum: 27. Dezember 2019
Uhrzeit: um 0:00 Uhr am Dienstag, 24. Dezember 2019 - um 0:00 Uhr am Freitag, 27. Dezember 2019
Ort: der eigene Geist eines jeden
Feiertag

Weihnachten ist auch ein Thema für Philosophen. Denn Philosophieren bezieht sich auch auf religiöse Texte. Auch diese Texte sind ernstzunehmende und wichtige Zeugnisse des menschlichen Geistes bzw. Selbstverständnisses.
Wer also etwas innehalten und Weihnachten einmal anders sehen will als nur im Zusammenhang von Konsum und Lametta, der kann sich ja die sinnvolle Mühe machen und mit Philosophen Weihnachten entdecken oder vertiefen. Hier werden drei Beispiele genannt.

CSD in Berlin. Und Informationen zur Mitschuld der katholischen Kirche in Polen an der homophoben Gewalt

Startdatum: 27. Juli 2019
Enddatum: 28. Juli 2019
Uhrzeit: um 0:00 Uhr am Samstag, 27. Juli 2019 - um 0:00 Uhr am Sonntag, 28. Juli 2019
Feiertag | Gedenktag

Am 27. Juli 2019 findet in Berlin wieder die CSD Demo und das CSD Fest statt, wie in vielen anderen deutschen und europäischen sowie amerikanischen Städten, zu unterschiedlichen Terminen. Die CSD Demos und Feste gehen auf den Widerstand der Schwulen gegen die Polizeigewalt gegenüber Homosexuellen in New York zurück, im Jahr 1969. Seit der Zeit gibt es weltweit einen Kampf um die Menschenrechte homosexueller Menschen, in einigen wenigen Ländern wurde einiges Erfreuliche erreicht, in sehr vielen Ländern gibt es noch tiefsitzenden Homo-Hass, z.B. auch Polen. Lesen Sie diesen Beitrag zur Mitschuld der katholischen Kirche bzw. ihrer herrschenden Ideologie an der Gewalt in Bialystok am 20.7.2019. LINK

Sieg der Sandinisten (Nicaragua)

Datum: 19. Juli 2019
Uhrzeit: um 0:00 Uhr am Freitag, 19. Juli 2019 - um 0:00 Uhr am Freitag, 19. Juli 2019
Feiertag | Gedenktag | Jahrestag

Am 19. Juli 1979 stand fest: Die Revolution der Sandinisten in Nicaragua hatte gesiegt. Der Diktator Somoza war mit seiner Familie ins befreundete Amerika (USA) geflohen. An der sandinistischen Revolution waren zum ersten Mal überhaupt entscheidend kirchlich gebundene Katholiken, auch prominente Priester wie Ernesto Cardenal, beteiligt. Heute regiert der ehemalige Sandinistische Revolutionär, Daniel Ortega, wie ein Diktator das Land. Seine Wahl zum Präsidenten 2006 verdankte er der katholischen Hierarchie. Sie ist also mitschuld, dass nun ein Diktator das Land beherrscht.

Christi Himmelfahrt: Vernünftig verstehen!

Datum: 30. Mai 2019
Uhrzeit: um 0:00 Uhr am Donnerstag, 30. Mai 2019 - um 0:00 Uhr am Donnerstag, 30. Mai 2019
Feiertag | Gedenktag

Das Fest "Christi Himmelfahrt" irritiert mit seinem Titel viele Menschen. Ein fernes, fremdes Weltbild wird da beschworen. Aber Christi Himmelfahrt kann nur im Zusammenhang von Ostern und Pfingsten angemessen, d.h.vernünftig, verstanden werden: Diese drei christlichen Feste meinen nämlich mit unterschiedlichen Akzenten das Gleiche. Wer nicht länger voller Unverständnis diese drei "Ereignisse" bzw. Festtage ignorieren will, wer also seine je eigene vernünftige christliche Lebensphilosophie, Glaube genannt, entwickeln will, sollte diesen Beitrag lesen. Er zeigt elementare Verstehensmöglichkeiten auf.