Der 20. Juni ist der Welttag der Flüchtlinge. Eine wichtige Veranstaltung im Berliner DOM. LINK
Termin-Jahrestag
Kafka: Paradoxe Weisheiten
An Franz Kafka erinnern, anläßlich seines 100. Todestages am 3. Juni 2024: Seine paradoxen Aphorismen sind auch philosophische Weisheiten. LINK.
Karl Kraus: Vor 150 Jahren geboren
Der Schriftsteller, Satiriker, Autor Karl KRAUS ist vor 150 Jahren geboren worden: Am 28.4.1874, LINK
Karl Rahners Theologie lebt
Einer der wichtigsten, kreativen und Neues sagenden katholischen Theologen ist vor 40 Jahren (am 30.3.) gestorben, Prof.Karl Rahner. Er inspiriert heute: LINK.
Pogromgedenken am Ort eines Organisators von Pogromen, an der “Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche”
Am 9. November wird der Pogrome (1938) an den jüdischen Mitbürgern gedacht , ausgerechnet auch an der Kirche, die gebaut wurde von einem Betreiber von Pogromen, Kaiser Wilhelm II., dem Chef der Evangelischen Kirche damals. Ein denkwürdiges Zusammentreffen. LINK
Immanuel Kant: 300. Geburtstag am 22. 4.2024
Den 300. Geburtstag Immanuel Kants am 22. April 2024 vorbereiten: Das heißt: Mit ihm kritisch denken! Als einem Lehrer der Weisheit. Und als Verteidiger eines vernünftigen Christentums... LINK
Der 17. Juni in Ost-Berlin: “Eine Revolte der Arbeiter”, sagte Albert Camus.
Der Arbeiteraufstand in der DDR am 17. Juni 1953 wurde von dem französischen Autor und Schriftsteller Albert Camus treffend als "Revolte der Arbeiter" gegen den Stalinismus - Kommunismus bewertet, Camus sagte das bewusst gegen die ideologische Blindheit vieler französischer Intellektueller, wie Jean-Paul Sartre. LINK