Hölderlin: Über Kirchen und Christentum hinaus… zu den Mythen Griechenlands

Hinweise anlässlich des 250. Geburtstages von Friedrich Hölderlin am 20.3.2020

Von Christian Modehn – Siehe auch den Hinweis zum Gedicht “Friedensfeier” als Anregung für eine “Gemeinde” der Freunde. LINK.
1.
Viele religiöse Menschen, unter ihnen Christen, erleben, wie der überlieferte christliche, dogmatisch geprägte Glaube für sie selbst ungenügend ist. Wie er ihren Lebenserfahrungen nicht (mehr) entspricht. Warum soll man auch einer fest umrissenen Lehre anhängen, wenn sie das eigene Leben nicht klärt, nicht vertieft, nicht erleuchtet? Das wäre Fremdbestimmung! Deswegen wenden sich viele den Meditationsformen zu oder einem westlich verstandenen Buddhismus. Viele wollen trotzdem mit der christlichen Spiritualität verbunden bleiben. Und ihr Überliefertes mit Neuem verbinden.
2.
Der Dichter Friedrich Hölderlin ist eine Art prominenter Vorläufer für religiöse Menschen, die nach einer weiten Synthese von Christlichem und Nicht-Christlichem suchen. Hier kann nicht die umfassende Hölderlin-Forschung auch zu diesem Thema ausgebreitet werden.
Nur auf einen gewiss zentralen Aspekt soll hier nur hingewiesen werden. Auf die Erfahrung des Ungenügens des Christlichen allein und die Suche nach einer anderen religiösen Welt, die der Griechen. Und dabei wird nicht verschwiegen, dass gerade im 19. Späteren Jahrhundert viele andere, Poeten, Philosophen, Literaten, Musiker, sich zu „multireligiösen“ Menschen entwickelten in einer großen ideologischen Vielfalt, man denke an Richard Wagner, Friedrich Nietzsche, Rudolf Steiner usw… Diese Suche nach einer Überwindung dogmatischer Grenzen gilt für viele Menschen heute. Für Hölderlin stand als „Ausweg“ aus der Enge des dogmatisch Christlichen noch nicht eine asiatische Spiritualität z.B. „zur Verfügung“. Er musste förmlich nach Griechenland ausweichen.
3.
Das Leiden:
Friedrich Hölderlin hat schon als junger Mensch gelitten: Er hat am despotischen System des Herrschers, des Herzogs Karl Eugen von Württemberg (1737 – 1793), gelitten und vor allem an der rigiden, dogmatisch verkrusteten evangelischen Theologie und der meisten ihrer Pfarrer dort.
Zusammen mit seinen Freunden im Tübinger Stift (Hegel, Schelling) lebte er in der Sehnsucht nach freiheitlichen politischen Verhältnissen, ihr Motto zu der Zeit war „Zuerst das Reich Gottes“, also das Leben in einer humanen, Menschliches und Göttliches verbindenden Gesellschaft.
Hölderlin sollte auf Wunsch der frommen Mutter evangelischer Pfarrer werden. Aber er wollte das absolut nicht und suchte die religiöse Weite, die er in der dogmatischen Kirche nicht fand.
Sein leidenschaftliches Interesse an einem „anderen Leben“ in Harmonie, Freiheit, Schönheit, Liebe, führte ihn gedanklich in die alte griechische Welt der Mythen. Hier sieht er, wie der „Gott in uns“ erfahren wurde, und der Gott nicht länger der kirchlich konzipierte despotische Himmelsherr sein musste. In wieweit diese religiöse Überzeugung verstärkt wurde durch das Umkippen der Französischen Revolution in eine Gewaltherrschaft müsste näher untersucht werden. Tatsache ist: Hölderlin (wie Hegel) waren im Tübinger Stift zunächst begeisterte Anhänger der Französischen Revolution und ihrer Ideen. Von 1797 bis 1800 war Hölderlin sozusagen Hegels „Philosophischer Mentor“. Hölderlins Gedanke der Einheit von Göttlichem und Menschlichem wurde von Hegel „übernommen“.
4.
„Alles ist in Gott“ wurde früh schon Hölderlins Leitgedanke: “Es glimmt in uns ein Funke der Göttlichen…“ In der Dichtung glaubte er den Zugang zu dieser Welt der Göttlichen zu finden und darin ein neues, ein humaneres, ein „heiles“ Leben. Hölderlin war überzeugt, dass die Dichter den verlorenen Zusammenhang von Menschen und Göttern wieder aufbauen und zu Leben wecken können. Die philosophische Ästhetik ist für ihn der wichtigste Aspekt der Philosophie!
Nicht eine neue Religion wollte er stiften, sondern das Leben insgesamt geistvoller, freundlicher, humaner werden lassen – durch den Bezug auf die griechischen Mythen und deren Götter. Das Problem für ihn war nur: Innerlich konnten diese Göttergestalten nicht als solche erfahrbar werden! Es blieb beim hymnischen Gesang, es blieb beim Wort des Dichters Hölderlin. Nebenbei: Ist das beim Feiern und Singen und Sagen des christlichen Gottes so anders? Ist dieser Gott als Gott – etwa im Kultus der Gemeinde – erfahrbar? Oder hat nicht Jesus von Nazareth in die richtige Richtung gewiesen: Dass im menschenfreundlichen Leben selbst, im Tun des Guten, des Gerechten, der Nächstenliebe Gott und Göttliches erfahren werden kann.
Im Spätwerk Hölderlins deutet sich ein gewisser Wandel an: Die Christus-Gestalt wird förmlich einbezogen und eingeordnet in die griechische Götter-Welt, ohne dabei eine herausragende Bedeutung Christi leugnen zu wollen, darauf weist Heinrich Buhr in seinem wichtigen Buch „Hölderlin und Jesus von Nazareth“ (1977) hin… In Hölderlins letzten Hymnus, vor seinem geistigen Zusammenbruch, erlebt er Christus als den Versöhnenden, als Friede und als den Unsterblichen, als den Fürsten der „Friedensfeier“.

„Versöhnender, der du nimmer geglaubt
Nun da bist, Freundesgestalt mir
Annimmst, Unsterblicher, aber wohl
Erkenn ich das Hohe
Das mir die Knie beugt…“

Dieser Fürst der Friedensfeier, Jesus Christus, ist kein machtvoller Herrscher, erbringt die „heilige Herrschaft der Liebe“, einen „neuen Frieden“.
Nur in einem dogmatisch nicht fixierten Christentum wird man die poetisch-religiöse Leistung Hölderlins erkennen können, wie man überhaupt selbst als christlicher Theologe Versuche der Menschen respektiert, die ihre eigenen spirituellen Wege einer Synthese unterschiedlicher Religionen und Philosophien suchen. Diese Versuche sollte man nicht, wie Hans Küng (in: Dichtung und Religion, Serie Piper, 1988, Seite 140), so wörtlich „als Ersatzreligion“ abtun. Da klingen sehr uralte und veraltete römisch-katholische Topoi selbst bei Küng an!
5.
Man vergesse nicht, dass der junge Hölderlin an der starren Christenheit litt, „die aus der heiligen lieben Bibel ein kaltes, geist – und herztötendes Geschwätz“ machte. Sie hat „ihn, Christus, den Lebendigen, zum leeren Götzenbilde gemacht“. Hölderlin hat aus der Kraft des Leidens nicht nur bleibende Poesie geformt, er hat das europäische Christentum insgesamt zu weiten versucht.
Der Hölderlin Forscher, der Theologe Heinrich Buhr, schreibt: Es sei falsch zu meinen, dass im Sinne Hölderlins „Christus die alten Götter (Griechenlands) überflüssig mache, verdränge und er (Christus) allein an ihre Stelle trete. Aber so versteht Hölderlin Christus gerade nicht. Er kämpft ja darum, dass er sich des Guten und Schönen, wo immer er es findet, uneingeschränkt freuen kann“ (S. 98).
Christus zerbricht den trennenden Zaun, die Mauer, zwischen den Menschen, zwischen den unterschiedlichen religiösen Menschen, dies ist Hölderlins Überzeugung.
Heinrich Buhr (1912-2001) , der ev. Theologe und Hölderlin Freund und Hölderlin Forscher, hat unter der geistigen Begrenztheit seiner evangelischen Kirche sehr gelitten, „die jede fremde (religiöse) Erfahrung nur ironisierend abtut als Versuch des sich selbst rechtfertigenden, überheblichen natürlichen Menschen“ (S. 103).Gemeint ist die rigide dialektische Theologie im Sinne Karl Barths…
6.
Diese maßlose Überheblichkeit lebt heute in sehr vielen evangelikalen und pfingstlerischen Kirchen, zumal in Amerika und Lateinamerika, fort; die Kirchengemeinschaften, die alle „anderen“ religiösen und ethischen Lebensformen verdammen und verfolgen (siehe Brasilien unter Bolsonaro), weil sie nicht dem eigenen klein karierten Fundamentalismus entsprechen.
Hölderlin würde sagen: Diese evangelikalen Kirchen verderben das menschenfreundliche Evangelium Jesu Christi.
7.
Und wer klagt noch in der weiten Christenheit darüber, dass diese evangelikalen Machtblöcke sich auch politisch immer mehr durchsetzen?

Copyright: Christian Modehn, Religionsphilosophischer Salon Berlin