Für den Bruch mit der bestehenden Kirche.

Der katholische Theologe Hubertus Halbfas plädiert für eine “säkulare Frömmigkeit”.
Ein Hinweis von Christian Modehn

1.
Das neue Buch des katholischen Theologen Hubertus Halbfas ist – im ganzen gesehen – ein dringender Aufruf zu einer grundstürzenden Reformation der Kirchen: „Nur ein Systembruch (mit dem dogmatischen Kirchensystem, CM) kann die Kirchen retten“ (S. 139), „sonst bleibt auch das Rest-Christentum entbehrlich“ (S. 200).
2.
Halbfas hat einen radikalen Reformvorschlag, also einen an die Wurzeln des bisher Selbstverständlichen gehenden Vorschlag: Nur eine säkulare Frömmigkeit, die kritische Glaubende wie kritische Nichtglaubende gemeinsam (!) leben und reflektieren können, ist noch relevant für die Menschen von heute. Er denkt dabei an die gebildeten Europäer, nicht aber an die Armgemachten in Afrika oder Lateinamerika, die Religion immer noch als Opium offenbar brauchen und gebrauchen.
3.
Das neue Buch von Halbfas könnte trotz dieser Begrenzung als eine Art Impuls für die aktuellen „Reformbewegungen“ („Maria 2.0“ etc.) und den so genannten „synodalen Weg“ gelesen werden. Diese immer noch ein bisschen hoffnungsvoll gesinnten noch kirchentreuen Katholiken sollten, salopp gesagt, das Buch debattieren und es ihren Bischöfen, Generalvikaren, Ordensoberen usw. schenken „Bitte lesen, Pflichtlektüre“.
4.
Hubertus Halbfas ist ein viel gelesener Autor mit etwa 16, zum Teil sehr umfangreichen Büchern (allein im Patmos Verlag) und ein deutlich schreibender und klar denkender, vor allem umfassend gebildeter Theologe. Er wird sich gesagt haben: Mit meinen 88 Jahren brauche ich jetzt auf keinen Hierarchen mehr Rücksicht zu nehmen. Dies hat er auch nie getan. Er hat die Gabe der Zuspitzung und der Radikalisierung von Erkenntnissen, eher eine Seltenheit unter katholischen Theologen Deutschlands.
5.
Warum ist das Buch „Säkulares Christentum“ so wichtig? Halbfas nennt in aller Kürze die wichtigsten theologischen und bibelwissenschaftlichen Erkenntnisse zur Gestalt Jesu Christi, zu den Kirchen und ihren Dogmen. Es sind Erkenntnisse, die in der theologischen Forschung überhaupt keinem Zweifel unterliegen, die aber von den (an alte Dogmen gebundenen) Hierarchien und ihren Theologen (sollte man besser sagen: Ideologen) ignoriert werden.
6.
Einige Erkenntnisse, an die Hubertus Halbfas in seinem neuesten Buch erinnert:
– Jesus von Nazareth ist nicht der Gründer der Kirche(n).
– Paulus kannte offenbar nur sehr wenige Lehren des historischen Jesus (etwa seine Gleichnisse). Paulus hat autoritär eine Dogmatik entworfen. Zum Beispiel: Gott als Vater im Himmel opfert seinen Sohn zur Erlösung der Menschheit. Es gibt einen „Unterschied zwischen dem Evangelium Jesu und dem Evangelium des Paulus“ (S. 200). Die „paulinische Erlösungskonstruktion ist eine fehlgeleitete Entwicklung“ (S. 162). Nicht erwähnt wird von Halbfas die zweifellos vorhandene poetische Begabung des philosophisch gebildeten Apostels Paulus, etwa sein „Hohes Lied der Liebe“ (1. Korintherbrief, Kap. 13), es sagt in seiner Deutlichkeit einen verwandten Inhalt zum Gleichnis Jesu vom „Barmherzigen Samariter“.
– Jesus von Nazareth, der Prophet, wurde seit dem 4. Jahrhundert als die zweite „Person“ einer göttlichen Trinität gedacht und damit auch als wahrer Gott verstanden und verehrt. „Der Christus ist eine Kunstfigur, ihn braucht die Kirche für ihre eigenen Repräsentation, für Herrschaft und Glanz“ (S. 140).
– Der authentische Jesus von Nazareth hat „mit dem Kirchen- Jesus der meisten Gebete, Lieder und Bilder nichts gemeinsam“ (S.191).
– Jesu Lebensprogramm ist das auch weltlich erfahrbare und realisierbare „Reich Gottes“ als ein Leben der universellen Gerechtigkeit. Das Spezifische an Jesus wird in seiner „offenen Mahlgemeinschaft“ sichtbar, das gemeinsame Speisen an einem Tisch mit unterschiedlichen, zum Teil einander verfeindeten Menschen (S. 176 f.). Diese offene Tischgemeinschaft haben die Kirchen zu einem exklusiven Sakrament umgedeutet und religiös verfremdet. Hier setzt Halbfas seinen Impuls: Erlösung im Sinne Jesu ist nicht ein transzendentes Geschehen, Erlösung als politische Befreiung geschieht auf Erden. Was „post mortem“ für die Menschen kommt, werden wir dann sehen, meint Halbfas….
– Die Dogmatik der ersten Jahrhunderte folgte der Macht, die vor allem ein Augustinus ausübte, etwa, als er seine Erbsündenlehre erfand und gegen Widerstände (gegen Bischof Julian von Eclanum u.a.) durchsetzte. An diesem Wahn des furchtbaren Erbsündendogmas halten die allermeisten Kirchen bis heute fest. Und vertreiben mit diesem Dogma nachdenkliche Christen aus den Kirchen.
– Die (katholische) Hierarchie hat sich also der von ihr erfundenen Christus-Gestalt bemächtigt und schließt in ihrer Herrschaft Frauen vom Priesteramt aus; die Hierarchie verfügt über die Gesetze der Moral, des Zugangs zu den Sakramenten etc. Die Hierarchie hat sich ihre eigene, von außen nicht kontrollierbare Welt aufgebaut.
– Es gibt Menschen, natürlich auch außerhalb der Kirchen, die dem Lebensentwurf Jesu entsprechen, die also als die weiteren Jesus-Gestalten angesprochen werden könnten: Halbfas nennt als Beispiele: Gandhi oder Janusz Korczak, Franz Jägerstätter und Maximilian Kolbe (S. 188f.).
7.
Sein Buch versteht der Autor ausdrücklich, vom Titel her, als Impuls für eine „säkulare Frömmigkeit“: Fromm hat für ihn eine ungewohnte, durchaus merkwürdige Bedeutung. Ich würde den Mut haben, diesen Begriff „säkulare Frömmigkeit“ mit „humanistischer jesuanischer Frömmigkeit zu übersetzen. Halbfas versteht Frömmigkeit als “rechtschaffen, sorgfältig, tüchtig, vortrefflich“ (S.11). Zur säkularen Frömmigkeit gehört selbstverständlich auch der Respekt vor den Ergebnissen wissenschaftlicher Forschungen, der Biologie, der Geschichte, der Religionsgeschichte usw. Ich persönlich finde dieses Verständnis von Frömmigkeit noch zu eng, denn zum Menschen gehört auch das Transzendieren, die Erfahrung des unendlichen Geborgenseins in einer göttlichen „Hand“. Halbfas spricht selbst später davon, wenn er etwa ein Gedicht des Romantikers Eichendorf bewegend findet. Warum also diese enge Definition von Frömmigkeit?
8.
Wichtig bleibt der Hinweis von Halbfas: Ein Glaube, der an den Realitäten der heute erkennbaren Wissenschaften „vorbei-glaubt“, ist existentiell nicht hilfreich und deswegen auch sinnlos. „Nicht Flurprozessionen, sondern der chemisch richtige Dünger sichert eine gute Ernte. Nicht Gelübde schützen vor Diphterie und Scharlach, sondern eine Forschung, die den schützenden Impfstoff erfand“ (S. 47).
9.
Diese säkulare Frömmigkeit verbindet Glaubende wie Nichtglaubende. Insofern kann sich Halbfas selbst auch als säkular verstehen. In diesem Sinne benutzt er das Wort Gott nicht mehr als Titel, der reserviert wäre allein für Glaubende: “Ein Atheist kann das mit dem Wort Gott Gedachte als geistigen Entwurf des Weltganzen nehmen…“ (S. 171).
10.
Der Glaubende im Sinne von Halbfas erlebt eine innere, bleibend-geistig-seelische Präsenz. Dabei beruft sich der Autor auch auf den mittelalterlichen Philosophen Meister Eckart. Dessen Hinweis auf den „Göttlichen Funken“ in der Seele eines jeden Menschen findet Halbfas sehr angemessen für ein „aufgeklärtes Christentum“, wie das Buch im Untertitel fordert.
Interessant und weiter sehr bedenkenswert in dem Zusammenhang auch der viel zu knappe Hinweis: “Wir können auch die Stimme unseres Gewissens … als Stimme Gottes ansehen“ (S. 57). Leider werden diese Einsichten wie auch die zu Meister Eckart nicht vertieft. Das bestätigt den eher thesenartigen Charakter des Buches und weist auf einen Mangel an philosophischer Reflexion hin (Kant, Hegel etc.)
11.
Dies empfinde ich als überflüssig, wenn nicht störend: Der Text stellt sich als Dialog dar. ABER: Die Fragen stellt der Autor selbst. Gerade bei dem Thema und dem Titel wäre eine echte Person als Fragende sehr sinnvoll gewesen.
12.
Zur weiteren Debatte regen die Hinweise zum Sinn des Betens, vor allem der Fürbitte an; dazu hat sich Halbfas schon vor Jahrzehnten geäußert. Für ihn sind Bittgebete immer irgendwie egozentrisch und Ausdruck eines magischen Denkens. „Man kann nicht dafür beten, dass Borussia Dortmund gegen Bayern München gewinnt“ (S. 49). Beten für etwas hat bei Halbfas vor allem den Sinn: „Ich muss mich fragen, was ich etwa für einen Kranken tun kann, für den ich bete“ (S. 49).
13.
Problematisch finde ich, dass Halbfas nicht sieht: Das „klassische“ Beten, auch das Bittgebet, kann die Bedeutung einer persönlichen Poesie haben, auf die sich die Betenden dann noch einmal nachdenkend beziehen. Dabei könnten sie entdecken, dass sie durch diese Gebete in ihrem Wünschen und Fragen über alles weltlich Verfügbare hinausreichen, dass sie sich in ihrem Denken von sich selbst befreien und dem anderen denkend und liebevoll gesinnt zuwenden, dessen Stärke und Schwäche sehen. Solch ein Beten für einen anderen in diesem Sinne hat nicht den Charakter eines „magischen Denkens“. Es führt zur inneren Reife und Selbstfindung und „Nächsten-Findung“.
14.
Problematisch finde ich das erste Kapitel des Buches, das stark eintritt für den Glanz der griechischen Götterwelt. Halbfas spricht da von „poetischer Gültigkeit der altgriechischen Welt“ und dem „darin aufleuchtenden Geheimnis“ (S. 19). Kann man ja mal behaupten, aber es sei daran erinnert: Die ersten Philosophen Griechenland, wie Platon, waren froh, die griechischen Göttermythen im Logos hinter sich gelassen zu haben. Die Schönheit der Götter in ihren Statuen wird dann philosophisch vermittelt! Wir wissen heute aus vielerlei Mythen, wie diese Götter unter sich verfeindet waren, wie widersprüchlich ihr Charakter, wie verworren die Erzählungen sind. Diese Götterwelt muss nun wirklich nicht herhalten für ein heutiges Gespür von Heiligem und von Frömmigkeit. Von Kleists „Amphytryon“ usw. will ich lieber gar nicht sprechen. Ebenso wenig, inwiefern sich da Türen zum Polytheismus öffnen. Den muss man ja nicht verteidigen, wenn man den fundamentalistischen Monotheismus ablehnt. Das gilt allgemein und ist nicht auf Halbfas bezogen.
15.
Wie schon gesagt: es fällt auf, dass bei Halbfas doch eine gewisse Liebe zur Romantik durchbricht. So ganz rationalistisch will er dann doch nicht sein. Er will ja nicht nur die antike (also altgriechische) Naturfrömmigkeit, sondern auch das romantische Naturgefühl in den Diskurs über Religion einführen“ (S. 74). Halbfas spricht voller Achtung und Verehrung von Eichendorffs Gedicht „Mondnacht“, er sieht darin “mehr Frömmigkeit als in kirchlichen Gebetbüchern“ (77). Es gibt ja nun auch vernünftige Gebete, die sich auf einen personal gedachten Sinngrund („Gott“) von allem beziehen und nicht in einem stimmungsvoll schönen Mondnacht-Erleben verbleiben, ich denke an Bonhoeffers späte Gebete. Aber vielleicht, ironisch gefragt, können die Menschen auch zum Mond ein personales Verhältnis entwickeln, der Mond, der ihnen letzte Geborgenheit vermittelt…Wer weiß… darüber wäre zu diskutiere.
Deutlich ist jedenfalls: Auch die rationalistische Theologie kommt nicht ohne einen Rest von Verzauberung und romantischen Gefühlen aus. Das ist, philosophisch gesehen, nicht „schlimm“, wenn denn gesagt würde: Der menschliche Geist steuert den Umgang mit wissenschaftlichen Erkenntnissen und romantischen Gefühlen. Von dieser koordinierenden, steuernden Funktion des Geistes ist leider keine Rede.
16.
Dass von der Evolution gesprochen wird, ist natürlich richtig und selbstverständlich. Ich hätte mir nur mehr präzisere Formulierungen gewünscht: Auf Seite 30 schreibt Halbfas: „Wir sind mit zwingender Konsequenz Geschöpfe der Evolution“ (S. 30). Wir sind Geschöpfe der Evolution, heißt das: Also hat uns die Evolution geschaffen? Aber: Wer oder was hat denn die Evolution erschaffen? Ein paar Zeilen weiter heißt es: „Auch der Geist ist ein Produkt des evolutionären Geschehens. Er ist bereits in der toten Natur mit angelegt und insgesamt dem Universum inhärent“. Woher aber kommt dieser richtig erkannte „inhärente Geist“, dieses „Produkt des evolutiven Geschehens“?
17.
Vieles andere bleibt merk-würdig im kritisch – fragenden Sinne: Die globale politische Ungerechtigkeit des Neoliberalismus wird nicht umfassend angesprochen, auch nicht das Miteinander der verschiedenen Religionen, Islam, Buddhismus, Judentum, Hinduismus usw.
18.
Wichtig sind die Hinweise etwa zur theologischen Rechtfertigung der Kriege und der kirchlichen Abweisung von Wehrdienstverweigerern (S. 111 f). Seit Kaiser Konstantin stehen die Kirchen auf der Seite der Machthaber. Davon werden sie sich „nie mehr erholen können“ (S. 113), betont Halbfas. „Der jesuanische Ursprung und sein Reich-Gottes-Konzept sind in der kirchlichen Realität verblasst“ (ebd.).
19.
Welcher Gesamteindruck bleibt nach der Lektüre dieses Buches? Selbstverständlich wird jede LeserIN eigene Konsequenzen ziehen. Viele werden wohl die Konsequenz ziehen und die Institution Kirche als (zahlendes) Mitglied verlassen. Das geschieht ja auch. Aber was dann? Fühlen sich doch viele der „Ausgetretenen“ durchaus als spirituelle, vielleicht sogar als jesuanisch interessierte Menschen. Werden sie die Kraft haben, eigene Gemeinden der kritischen religiösen Vernunft zu schaffen? Oder sich den wenigen bestehenden „freisinnigen“ Kirchen anzuschließen?
20.
In jedem Fall wird aber deutlich, dass Halbfas die humane, „humanistische“ Lebenspraxis (im Sinne eines ursprünglichen Jesus von Nazareth) über alles geschätzt und empfiehlt. Explizit religiöse Kulte, Gebräuche, Riten hingegen bleiben unter dem Verdacht, nur die Herrschaft des Klerus zu stützen und Menschen von einem authentischen Leben abzulenken.
Religiöse Kulte, wie Wallfahrten, Prozessionen, Reliquienverehrungen, in den südeuropäischen und osteuropäische Ländern üblich, werden schnell missbraucht zur Verschleierung realer Zustände. Diese Kulte und Prozessionen, fördern, wenn sie denn mehr sind als touristische Folklore, nur die Scheinheiligkeit der Herrschenden. Und trotzdem werden sie vom Klerus weiterhin dem „Volk“ aufgedrängt. In Süd-Italien hat die Mafia ihre bis vor kurzem noch offiziell – kirchlich unterstützten Wallfahrtsorte. Und die katholische Volksfrömmigkeit in vielen Staaten Lateinamerikas hat auch nicht gerade demokratische und weithin gewaltfreie Verhältnisse geschaffen. Katholische Länder sind kaum Vorbilder der Demokratie, das liegt -psychologisch betrachtet – auch daran, dass die Leute wissen: Die „heilige römische Kirche“ ist selbst nicht demokratisch organisiert, sie kennt keine Gleichberechtigung von Frauen. Wenn das bei einer „von Gott gestifteten“ Institution Kirche so ist: Warum soll denn unser Staat demokratisch sein? Warum sollen die Männer aufhören extrem machistisch zu sein und Gewalt gegen Frauen normal zu finden? Diese Zusammenhänge sollten diskutiert werden.
So wie auch der evangelikale Glaube oder der Glaube vieler Pfingstgemeinden etwa in Nigeria den Zustand politischer und ökonomischer Ungerechtigkeit eher verfestigt. Christliche Religion ist also weithin oft Opium des Volkes, was selbstverständlich auch für alle anderen Religionen gilt. Ohne Religionen als Klerus-Herrschaft religiös sein und ohne Kirchenbindung jesuanisch sein – das ist wohl die Herausforderung religiös bzw. spirituell interessierter Menschen heute und morgen.

Hubertus Halbfas, „Säkulare Frömmigkeit. Gespräche über ein aufgeklärtes Christentum“. Patmos Verlag, 2021, 208 Seiten, 18 Euro.

Copyright: Christian Modehn Religionsphilosophischer Salon Berlin.

Beten um ein Wunder in der Pandemie: Über die Macht des Glaubens und des Aberglaubens.

Ein Hinweis von Christian Modehn am 25.4.2021.

1.
Am 1. Mai 2021 startet ein Marathon: Alle Katholiken sollen im Mai, dem Marien – Monat, so wünscht es Papst Franziskus, täglich den Rosenkrank beten. LINK.
Der „Rosenkranz“ muss vielleicht elementar kurz erklärt werden: Er ist ein traditionsreiches Gebet aus dem Mittelalter, das vor allem aus einer Verbindung von Bibelzitaten und dem „Ave Maria“, also dem „Gegrüßet seist du Maria“, besteht. Diese insgesamt 50 Ave Maria werden 4 mal durch das Vater Unser unterbrochen. Fürs Beten wird eine Gebetskette, der „Rosenkranz“, verwendet. Beim Beten kann durch die vielen monoton wirkenden Wiederholungen eine meditative Stille trotz der Worte entstehen. Wer an gut besuchten Rosenkranz – Andachten in Barockkirchen teilnahm, hörte förmlich das „Seufzen der Kreatur“…

2.
Die „Marathon – Beter“ im Mai 2021 sollen sich dabei in Verbundenheit wissen – auch durch Life-Schaltungen – mit berühmten Marien-Wallfahrtsorten weltweit. Denn dort sind ja schon Wunder geschehen. Und um die geht es in dieser ehrgeizigen Gebets – Veranstaltung. Sie wird ausdrücklich Marathon genannt, also assoziiert mit einer intensiven sportlichen körperlichen Anstrengung. Die alte katholische Maxime „Betet heftig, stark und viel“ wird also aktualisiert. Als Sieger gilt allerdings nicht der menschliche Beter, sondern – hoffentlich – Gott persönlich. Denn er soll sich durch das Beten der Menschen zu einem großen Wunder bewegen lassen. Gott soll der Pandemie bitte schön ein Ende setzen. Auf dieses unbescheidene Ziel setzt das „Marathon -Projekt“ ausdrücklich.

3.
Auf diesen Titel ist der „Päpstliche Rat zur Förderung der neuen Evangelisation“ gekommen. Dieser Behörde gehört seit Dezember 2014 auch der bekannte ehemalige Bischof von Limburg, Franz Peter Tebartz – van Elst, an. Der Begriff „Marathon“ ist ihm wohl in den Sinn gekommen, als er sich daran erinnerte, wie er in einem autoritären Geldverschwendungs – Marathon das Bistum Limburg ins Finanzdesaster stürzte wegen extremer Luxus-Bauvorhaben für die eigene bischöfliche Residenz. Und engagierte Katholiken deswegen wie in einem Marathon – Lauf aus der Kirche fortliefen. Jetzt also „macht er“, im Vatikan arriviert, ganz aufs Beten um Wunder. Und dies nennt er dies „Neuevangelisierung“.

4.
Nun kann jede Glaubensgemeinschaft beten um was sie will. Das ist Ausdruck der Bekenntnisfreiheit. Dieses Grundrecht kann jede religiöse Gemeinschaft beanspruchen, so lange sie dabei nicht das Leben der eigenen Gemeinden wie der anderen, der Menschen in der Gesellschaft, gefährdet. Und das ist bei dem geplanten Marathon wohl nicht der Fall.

5.
Aber es muss theologisch und religionsphilosophisch die Frage gestellt werden: Was soll dieser Marathon, der offenbar davon ausgeht: Da sitzt im Himmel ein allmächtiges göttliches Wesen, das, je nach Laune und unter Druck der Betenden und Bittenden, eben mal auch eine Pandemie beseitigen kann. Fromme nennen diese Erwartung „wunderbares Handeln Gottes“. Dabei ist mir bewusst, wie komplex das Thema Bittgebet ist: Wie viele schöne Gesänge (Gregorianik, Messen, Lieder) wurden als Bitt-Gesänge komponiert und werden noch heute gesungen, zur Erbauung und „Rührung“ der HörerInnen. Wer möchte im Ernst auf diese musikalische Kultur verzichten? Aber, das ist die andere Seite bei dem Thema Bittgebete, es darf nie vergessen werden, wie schnell das Bittgebet in den Aberglauben abgleitet, in das Kleinmachen und Verfügbarmachen der göttlichen, der ewigen Wirklichkeit. Und dieser Missbrauch passiert wohl in dem nun auch technisch perfekt arrangierten Gebetsmarathon mit Lifeschaltungen von Rom nach Lourdes und Fatima und Guadeloupe und so weiter. Mit diesem technischen Aufwand und mit diesem Titel „Marathon“ wird förmlich suggeriert: Massenhaftes Beten bewirkt Wunder. Wir Menschen können Gott beeinflussen! Die frommen Brasilianer wünschen sich vielleicht mehr Impfstoffe, die Polen mehr Betten in den Kliniken, die Deutschen wünschen von Gott vielleicht eine Regierung, die endlich einen harten Lock down beschließt, damit wirklich eine Pandemie- Wende kommt in Deutschland. So viele unterschiedliche Bitten soll Gott im Himmel also erhören, abgesehen von sehr persönlichen individuellen Bitten der Schüler im Lockdown: „Lieber Gott, lass mich meine Mathe-Arbeit bestehen“.
Wehe nur, wenn die Betenden enttäuscht werden. Was passiert dann mit ihrem Glauben?

6.
Das Gebet, vor allem das Bittgebet, ist zweifellos ein spiritueller Mittelpunkt der meisten Religionen. Aber das Gebet und vor allem das Bittgebet muss natürlich auch theologisch und religionsphilosophisch kritisch verstanden werden, bezogen auf das Selbstbewusstsein und Fühlen der Menschen von heute. Ein weites Feld, weil es auch auf tiefsitzende Bindungen an das Göttliche, Allmächtige, verweist, Bindungen, die viele Menschen spüren. Aber bekanntlich gibt es Glauben und Aberglauben. Und dieser ist ein Glauben, der den erwachsenen Menschen religiös auf eine infantile Stufe bindet und Gott zu einem braven Kumpel von nebenan macht. Wer als Kirchenleitung beides vermeiden will, sollte sorgsam mit Bittgebeten umgehen und schon gar nicht einen „Marathon“ organisieren, bei dem man vielleicht beleibte Prälaten und Kardinale hächelnd beim betenden Schnelllauf imaginiert…

7.
Bittgebete sind also schlicht und einfach zwar verständliche, aber genauer betrachtet doch illusorische, manchmal egoistische und sogar krankhafte Formen des Wünschens. Sie haben einen gewissen Sinn, wenn der Bittende dabei seine eigene subjektive Situation klarer sieht und versucht, selbst entsprechend zu handeln, sich neu in der Lebenspraxis zu orientieren. Also nicht Gott um Frieden bittet, sondern selbst alles unternimmt, dass Friede auf Erden wirklich wird. Der Betende muss also sein Beten kritisch betrachten und beobachten, er muss auch aus dem Beten nachdenkend heraustreten. Das lernen Katholiken normalerweise nicht. Wie viele Formen des Aberglaubens werden im Marien – Monat Mai in den alten Marienliedern nur so daher gesungen. Vgl. dazu das Buch „Mythos Maria“, etwa das Lied „Maria, Maienkönig, dich will der Mai begrüßen, o segne holde Mittlerin, uns hier zu deinen Füßen“… Welch eine Poesie! Diese Autoren kannten nur eins: Den Reim-Zwang! LINK

8.
Bittgebet hat also nur einen gewissen Sinn für reife Menschen, wenn er sich meditativ und nachdenkend klar macht: Er ist wie jeder andere Mensch mit dem geheimnisvollen Lebens – Grund verbunden, den man auch göttlich nennen kann. Und diese Verbindung mit dem gründenden Lebenssinn erschließt ihm auch den Sinn des eigenen Lebens. Dies ist die Erfahrung und dann Erkenntnis grundsätzlicher metaphysischer Geborgenheit. Mehr braucht ein Mensch – auch von der göttlichen Wirklichkeit – nicht zu verlangen. Bittgebete sind also poetisch betrachtet vielleicht sinnvoll, wenn sie als ein auch zu therapierender Ausdruck der inneren Befindlichkeiten verstanden werden.

9.
Man bedenke und studiere zudem, wie die Kirchenführung die Wunder in Lourdes und Fatima, Guadeloupe manipuliert hat.

10.
Noch einmal: Bittgebete führen zu der Erkenntnis: Gott sorgt für die Welt und die Menschen, was immer kommen mag. Aber wenn es schlimm kommt, müssen die Menschen selbst Abhilfe schaffen. Mehr ist theologisch nicht zu sagen. Aber Päpste und Prälaten fühlen sich auch heute, im 21. Jahrhundert, berufen viel mehr zu wissen, und die frommen Seelen mit Aberglauben zu verstören. Die Frommen sollen ja, so der offizielle päpstliche Text, „von Gott das Ende der Pandemie fordern und erbitten“. Dass diese Pandemie auch durch menschliches Fehlverhalten im Umgang mit der Natur und den (Wild)-Tieren verursacht wurde, wird von Kardinälen und dem Papst nicht gesagt. Beten hat also für diese Kirchenführer und ihre Behörden (Tebartz – van Elst…) nichts mit politischer und philosophischer Aufklärung zu tun. Und das ist der große theologische Fehler.

11.
Nun fördert also Papst Franziskus erneut populäre, aber letztlich dem Aberglauben verbundene Frömmigkeitsformen. schon früher hatte er zur Verehrung den einbalsamierten Leichnam des populären heiligen Pater Pio im Petersdom aufgebahrt oder in ganz Argentinien die obskure Verehrung von „Maria Knotenlöserin“ (Ursprung dieses Kultes ist Augsburg) verbreitet. Immer deutlicher wird: Dieser Papst ist nach außen hin aufgeschlossen, politisch manchmal mutig, aber theologisch konservativ, wundergläubig, also abergläubisch. Wunder werden vom Papst immer wieder verlangt: Etwa bei Heiligsprechungen müssen Heilungswunder nachgewiesen werden, die nach dem Tod des heilig zu Sprechenden durch dessen himmlische Vermittlung geschehen sind. Überhaupt: Diese Vorstellung, es könnten Heilige, es könnte Maria als Himmelskönigin, durch ihren Einfluss „da oben“, bei Gott, Fürsprecher sein… Das kann man alles glauben, irgendwann ist man aber auch bereit zu glauben, „im Himmel ist Jahrmarkt“, eine Vorstellung, die vielleicht mit der immer noch üblichen katholischen Ablass-Lehre zu verbinden wäre. Wer behauptet, die römische Kirche hätte von Luther gelernt, irrt: Die katholische Ablass -Lehre besteht nach wie vor. Luther dreht sich im Grab um, leider hören das die ewig über Ökumene Debattierenden nicht…

12.
Mit anderen Worten: Der offizielle Katholizismus zeigt auch heute – durch seinen Gebetsmarathon – sein populäres religiöses Profil, das eigentlich vom Ausbleiben kritischer Vernunft bestimmt ist. Dabei ist doch die Vernunft, ist doch der Geist, eine Gabe Gottes! Aber wer einmal Vernunft als erste Tugend im Vatikan zu fordern beginnt, fängt schnell an, die päpstliche Unfehlbarkeit abzuschaffen oder das Zölibatsgesetz…, Vernunft ist gefährlich, das wissen die klerikalen Vatikan – Beamten, darum fördern sie ja auch die Unvernunft, den Aberglauben jetzt mal als „Marathon“.

13.
Das einzige überhaupt diskutable Wunder wird in der philosophischen Frage angesprochen: „Warum ist etwas und nicht vielmehr Nichts?“ Diese Frage ist die einzige philosophisch gesehen legitime Frage nach einem Wunder. Sie bezieht sich auf das „Gegebensein“ von evolutiver Schöpfung in einem Universum… Alle anderen Wunder – Fragen sollte man bitte von uns fernhalten.

14.
Es mag ja angesichts der globalen Hilflosigkeit in der Krise der Pandemie sehr verständlich sein, wenn sich religiöse Menschen allerhand Wunderbares einreden: Und eben auch an einem Gebetsmarathon teilnehmen. Aber: Entscheidend hilfreich wäre es, wenn dies die Kirche leisten könnte: Die Menschen in Gruppen lehren, sich besser um einander zu kümmern, wirksam politisch zu handeln zugunsten der Bereitstellung von Impfstoffen. Katholiken in den reichen Ländern sollten ihre Regierungen kritisieren und bedrängen wegen ihres nationalen Egoismus. Katholiken in Brasilien sollten mit ihren Bischöfen alles tun, dass dieser Präsident Bolsonaro, den sehr viele für einen großen Übeltäter halten, endlich von der politischen Bühne verschwindet. Wie viele sich katholisch nennende Diktatoren und zugleich Pandemie- Leugner gibt es eigentlich, etwa in Afrika? Katholiken sollten überall politische Petitionen unterschreiben, anstatt Petitionen in Richtung in Himmel zu senden. Sie sollten alles tun, um die KrankenpflegerInnen und ÄrztInnen zu unterstützen und dafür kämpfen, dass sie Anerkennung und einen gerechten Lohn erhalten. Politisches Engagement wäre der geforderte Marathon der Katholiken in Pandemie-Zeiten. Religiös sein heißt für Christen immer zuerst und vor (mit-)menschlich sein, auch politisch zugunsten der Leidenden und Armen. Das ist die eindeutige Weisung des Weisheitslehrers Jesus von Nazareth.

Copyright: Christian Modehn, Religionsphilosophischer Salon Berlin