Kafka und Kant: Was sie verbindet, was sie trennt!

Trennendes und Gemeinsames von Dichtung und Philosophie: Nur ein Hinweis.

Von Christian Modehn am 11.2.2024

Ein Vorwort als Ergänzung am 3.3.2024:
Ein Freund hat uns gefragt: Warum wir denn auf die Idee kamen, „Kant und Kafka“ als ein Thema eines unserer philosophischen Hinweise zu wählen. Und er fragte, offenbar ein übliches Klischee bedienend, „ist diese Kombination Kant – Kafka nicht selbst ein bißchen kafkaesk“?

Mag sein, aber gerade in dieser Form einer außergewöhnlichen Zusammenstellung zweier sehr unterschiedlicher Denker wird vielleicht das besondere Profil des Philosophierens und damit der Philosophien im Unterschied zur Literatur und der Poesie deutlich. Damit befassen sich etliche Philosophen, wie etwa Michael Hampe…

Es ist eine Tatsache, dass Kafka – durchaus philosophisch – in seinen Aphorismen zum Beispiel „die Formen der Skepsis , der Ironie und des Zweifels nutzt“. Aber, und das ist der Unterschied zu Kant, Kafka nutzt sie „NICHT als Werkzeuge zur Beförderung der Wahrheit, sondern im Hinblick auf die Brüchigkeit jeglicher Erkenntnis.“ (Quelle Peter – André Alt, Franz Kafka als Aphoristiker“, in Fran Kafka Betrachtungen …“ C.H.Beck Verlag 2007, S. 81). Die Aphorismen Kafkas seien Zeugnis eines „scheinbar nicht regelgeleiteten Denkens“ (ebd. S. 83).

ABER:
Es gibt ein Leitmotiv, das Kafka und Kant verbindet.
Zu Kafkas Leitmotiv in der Sicht des Kafka – Forscher Peter – André Alt:
„Bei aller thematischen Verschiedenheit der Aphorismen bleibt ein Leitmotiv für sie bestimmend: die Vorstellung einer Welt – Ordnung, deren Bedeutungen nur noch als Requisiten und Zeichen früherer Ganzheit existieren, ohne dass sie uns zu orientierenden Handlungsanleitungen verhelfen.“(Quelle ebd. S. 85).
Zu Kants Leitmotiv: Seine kritische Philosophie leistet einen „revolutionären Neubeginn“ angesichts der Widersprüche bisheriger Metaphysik, diese bietet keine „orientierenden Handlungsanleitungen mehr“. In dieser Ablehnung der alten überlieferten Werte (Unwerte) treffen sich Kant und Kafka. Nur: Kant war überzeugt, vernünftige, auch universell geltende Antworten zu den grundlegenden menschlichen Fragen geben zu können.

Vielleicht gibt es aber einen Aphorismus Kafkas, der entfernt an Kants Lehre von der absoluten Zurückweisung der Lüge erinnert:
Kafka schreibt in seinen „Oktavheften am 8. Dezember 1917: „ Man darf niemanden betrügen. Auch nicht die Welt um ihren Sieg“. (Quelle, ebd. S 54).

…………………….

1.
Kafka und Kant: Beide werden in diesem Jahr 2024 wegen ihrer „runden Gedenktage“ vielfach bedacht, besprochen, gefeiert, kritisiert, vor allem: mit einer Bücherflut hoffentlich geehrt:
Franz Kafka ist vor 100 Jahren gestorben (am 3. Juni 1924), Immanuel Kant wurde vor 300 Jahren (am 22.4.1724) geboren.

2.
Natürlich ist das Zusammentreffen der beiden runden Gedenktage von zwei doch sehr bedeutenden Autoren eher Zufall. Dennoch verführt diese Tatsache zu einigen Überlegungen, die hier angedeutet werden. Sie führen zu weiteren Reflexionen über „wesentliche Merkmale“ von Literatur und „wesentliche Merkmale“ von Philosophie. Dabei ist von vornherein klar, dass es viele AutorInnen und damit unterschiedliche „wesentliche Merkmale“ gibt. Bei den beiden, Kafka und Kant, scheint jedoch unser Thema besonders „zugespitzt“ zu sein.

3.
Kafkas literarisches Werk ist alles andere als eindeutig. Es gibt bekanntlich nicht die eine Deutung etwa seiner großen Romane, Deutungen, die man als die „wahre“ Interpretation bezeichnen könnte. Kafkas Werk hinterlässt beim Leser nicht zuletzt wegen der Komplexität seiner Erzählweise immer Erstaunen, Fragen, Verwirrung. Bei der zweiten und dritten Lektüre eines Kafka Textes wird die Klarheit vielleicht etwas deutlicher, aber Offenheit und Vieldeutigkeit bleiben bestehen.
Damit darf man wohl sagen: Kafkas Werk ist, wiederum zugespitzt gesagt, typisch für das, was Kunst im allgemeinen bedeutet: Die Bedeutung oder gar Wertigkeit literarischer Texte, Gemälde, Symphonien, also „der Kunst“, ist nie eindeutig festzulegen. Kunst ist immer Offenheit und Vieldeutigkeit … zumal im Laufe der langen Geschichte der immer subjektiven Interpretationen. Es gibt vielleicht literarische Werke, die in ihrer Aussage sehr klar und fast eindeutig sind: Gilt das etwa für die Theaterstücke von Bert Brecht? Dies ist eine Frage. Aber zeigen nicht die unterschiedlichen Inszenierungen seiner Stücke auch wiederum die Vielfalt der Deutungsmöglichkeiten?
Und gibt es nicht auch literarische Texte, die sich explizit und deutlich dem eindeutigen Verstehen entziehen wollen, wie die Haikus oder die Koan – Sprüche aus der Zen – buddhistischen Tradition. Und die Poesie, auch im europäischen Raum, wie ist es da? Sind etwa die Gedichte von Paul Celan eindeutig auszulegen?
Dabei muss beachtet werden: Franz Kafka hat als Jurist bei der „Arbeiter-Unfall-Versicherungs-Anstalt (dort war er von 1908 – 1922 angestellt) selbstverständlich „Schriftsätze, Begründungen etc. von großer juristischer Qualität geschrieben… und zwar gedanklich klar, sprachlich präzise“, wie Bernhard Schlink in der SZ vom 10.2.2024 klarstellt. Mit anderen Worten: Die Arbeit als Jurist war eine Dimension, in seiner Literatur wählte Kafka offene, widersprüchliche, ja „mysteriös“ erscheinende Formulierungen. Kunst, so darf man sagen, war für Kafka, das Offene, Vieldeutige, Verstörende. Ob Kafka Immanuel Kants Werke gelesen hat, ist unwahrscheinlich, nach den Recherchen zu „Kafkas Lektüren“. (https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-476-05276-6_2)
Und Kant, welche Romane seiner Zeit hat er gelesen? Welche Kunstwerke liebte er? Das ist eine – für mich bis jetzt noch – offene Frage.

4.
Und wie ist bei den Philosophen mit der Deutlichkeit, wenn nicht der Eindeutigkeit der Formulierungen bestellt? Wer sich durch Kants doch eher sehr anstrengende Sprache – etwa in seinen Hauptwerken – förmlich „hindurchgearbeitet“ hat und manche Sätze vielleicht mehrfach zum Verstehen lesen musste: Der hat doch eine ziemlich eindeutige Klarheit gefunden, selbst wenn Kant etwa den „Kategorischen Imperativ“ in mehreren Formulierungen ausspricht. Und wer einmal verstanden hat, dass Kant traditionsreiche Begriffe mit neuen Bedeutungen verwendet, wie etwa das Wort „transzendental“, der hat dann wirklich den Durchblick. Mit anderen Worten: Kant lag daran, größtmögliche eindeutige Klarheit in seinen Werken zu liefern, wobei man natürlich die Entwicklung des Denkens von Kant in all den Jahren berücksichtigen muss.

5.
Dieses bei Kant offenkundige Bemühen um ein eindeutiges, klares Verstehen (etwa seine Differenz von Erkennen, Wissen und Denken), ist wenige Jahre später etwa bei Hegel nicht mehr so deutlich gegeben. Hegel hat sogar eine Freude daran, einen gewissen Tiefsinn alltäglicher deutscher Begriffe zu pflegen, etwa bei dem Verb „aufheben“, und dieses im Sinne von neu – „bewahren“ („gut aufgehoben“…) zu verstehen.

Ist aber auch das Bemühen um eindeutiges Verstehen immer bei allen sichtbar? Bei Nietzsche bestimmt nicht, er wird von vielen Kennern eher auch als literarischer Philosoph angesehen mit einer Freude an glänzend erscheinenden Sätzen und Aphorismen. Und beim späten Heidegger wird man wahrlich nicht das Bemühen wahrnehmen, in der vollen Klarheit eindeutig verstehbarer Begriffe zu gebrauchen. Das macht ja bekanntlich auch das Leiden aller Heidegger Übersetzer aus. Bei Wittgenstein ist dann wieder das schon fast exzentrische Bemühen um Eindeutigkeit der eigenen philosophischen Sätze zu sehen.

6.
Die Frage ist: Dem Schriftsteller, dem Romanautor, dem Poeten, geht es meist nicht um das Sich-Einhegen in eine absolut andere „Phantasiewelt“, selbst wenn diese dann noch in einer logischen Struktur folgenden Sprache verfasst ist.
Wichtig aber ist: Schriftsteller, Romanautoren, Poeten, sie alle wollen Leben deuten, den Weltzusammenhang oder das Welten – Chaos auf ihre Art beschreiben. Also, es geht ihnen darum, Impulse zur Reflexion über das Dasein im Ganzen zu bieten. Und das Dasein selbst ist vieldeutig, schon erlebt in der Selbstwahrnehmung der Widersprüchlichkeit im einzelnen Menschen.
Und genau das trifft auch für die Philosophien zu: Philosophen sind meistens NICHT Leute, die sich in abstrakten Begriffswelten, fern jeder Lebenserfahrung, bewegen. PhilosophInnen plädieren vielmehr – wie Kant – fürs Selberdenken und zeigen in ihren Werken, wie dies bei einzelnen Themen und Fragen geschehen kann.
Dabei ist auch klar, dass diese ihre Themen und Fragen so umfassend, so in die Tiefe führend sind, dass PhilosophInnen dem gedanklichen Prozess kaum den adäquaten eindeutigen sprachlichen Ausdruck geben können. Eindeutigkeit gibt es wahrscheinlich nur in der Mathematik.
Und philosophische Begriffe wie Transzendenz, das Unbedingte, das Sein, das Sollen, der Wert usw. haben bei jedem Leser eine andere inhaltliche „Füllung“, die erst in der Lektüre des Textes etwas erweitert oder korrigiert wird.

7.
So scheint es, Schriftsteller und Dichter einerseits und Philosophen andererseits haben vieles gemeinsam im Ringen um einen adäquaten Ausdruck der Lebensdeutung und der Erkenntnis des so widersprüchlichen Lebens. Aber bei Philosophinnen ist das Bemühen um Eindeutigkeit der Sprache sehr viel stärker als „Arbeitsvoraussetzung“ vorhanden als bei Poeten. Und das hat vielleicht auch damit zu tun, dass philosophische Texte meist nicht den Anspruch haben, von den Formulierungen her oder dem Aufbau des Textes „schön“ sein zu müssen. Die offene, die mehrdeutige Sprache der Literaten und Poeten, gerade indem sie offen und mehrdeutig ist, ist gerade dabei auch dem Anspruch von „Schönheit“ verpflichtet.

8.
Entscheidend ist auch ein weiterer Unterschied: Dichter und Schriftsteller erzählen Geschichten von einzelnen oder von Gruppen, sie wollen den einzelnen Menschen aussagen in seinem Lebensentwurf treffen. Aber sie können dies auch wieder nur in der Sprache des Allgemeinen, und zwar zurecht, weil der einzelne immer Teil der allgemeinen Menschheit ist. Philosophen erzählen meist nicht Geschichten von einzelnen Menschen, sondern sind Reflexionen über allgemein geltende Zusammenhänge und allgemeine „Prinzipien“. Dass ein Philosoph „Ich“ sagt in seinen Werken, ist eher die Ausnahme. Man prüfe, wie oft Kant in seiner „Kritik der reinen Vernunft“ „ich“ sagt, also von sich selbst als Immanuel Kant spricht.

9.
Literatur, Romane, Gedichte… geben immer zu denken, denn sie führen ins Offene, machen vieles frag-würdig. Dadurch sind Romane und Gedichte oft auch philosophische Inspirationen für die Lebensgestaltung. Die  LeserInnen glauben, etwa „das Böse“ in einzelnen Protagonisten  (etwa in Dostojewskis Romanen) sehen und verstehen zu können. Ob die philosophischen Reflexionen – etwa über das Böse – immer eindeutiger und klarer und durchsichtiger sind als die Literaturen, ist oft eine Frage.

10.

Vielleicht sind literarische, poetische Texte und philosophische Texte gar nicht so weit voneinander entfernt!

Über den Zusammenhang von Literatur und Philosophie hat der Philosoph Michael Hampe ein sehr lesenswertes Buch veröffentlicht, auf das wir schon 2015 hingewiesen haben. LINK:

Copyright: Christian Modehn, www.religionsphilosophischer-salon. Berlin.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert