Ein Hinweis von Christian Modehn
Das „Philosophie Magazin“ für die Monate Oktober und November 2018 bietet wieder vielfache Anregungen. Sie zeigen: Dass philosophierend, also z.B. ins Grundsätzliche denkend und vieles selbstkritisch hinterfragend, förmlich alle Themen bearbeitet werden können, etwa „Arbeit und Asyl“, die „Rechtsextremen auf der Buchmesse in Frankfurt“ usw.
Ich weise nur auf drei weitere Themen im Heft etwas ausführlicher hin:
Ein Hauptartikel setzt sich mit der Frage auseinander: „Brauchen wir Eliten?“
Man nennt gewohnheitsmäßig Eliten solche Menschen(gruppen), die aufgrund von hohen Ämtern oder beträchtlichem Eigentum an der Spitze in der Lage sind, globale Entwicklungen zu bestimmen: Etwa Richter, Politiker, Manager etc. Leider sind diese Eliten oft, individuell – ethisch betrachtet, alles andere als „herausragend“. Sie sind eher Totengräber der Demokratie, wie Mister Trump, Viktor Orban oder die Leute der PIS Partei in Polen oder die FPÖ Clique. Ihr Verständnis vom eigenen „Elitedasein“ zu untersuchen, wäre interessant, von den Autokraten Putin oder Erdogan ganz zu schweigen. Oder den Autokraten in vielen Staaten Afrikas usw. Das heißt: Wir leben in einer Welt voller falscher Eliten, von Leuten, die sich selbst und, von den von ihnen gesteuerten Medien hoch gepuscht, nur Eliten nennen; das einzige, was diese Herren wirklich leisten, ist viel Geld in die eigene Tasche (bzw. in die Schweiz) zu bringen. Diese Autokraten herrschen zwar elitär, sind aber keine Eliten, um nur im Bereich der Politik zu bleiben, von den Banken, „Lehman Brothers“ etc.. wollen wir hier schweigen…
Diese Fragen berührt das Heft Philosophie Magazin eher am Rande.
Philosophisch könnte ich auch als andere Möglichkeit, als kritische Alternative, sagen: Eliten sind in unserer demokratischen Gesellschaft Menschen, die als Menschen so überzeugend menschlich sind, z.B. so wegweisende, „ethisch gute“ Taten vollbringen, dass sie Vorbilder sind. Genau dadurch werden sie zur Elite. Und durch ihr Engagement fordern sie andere auf, selbst auf ihre je eigene Art für die Menschen Gutes zu tun. In diesem Engagement tun die Akteure, nebenbei gesagt, sich selbst Gutes: Sie erfahren Sinn.
Im sprachlichen Ursprung ist Elite auf das lateinische Verb eligere bezogen, „auswählen“. Diese noch „neutrale“ wertfreie Bezeichnung wurde dann mit einem Maßstab der herrschenden Gesellschaft ausgestattet: Zu den (Aus)Erwählten gehörten dann nur die hoch geachteten, sich selbst in den Mittelpunkt stellenden Herrscher. Die Erwählten waren ja in Feudalzeiten eben nicht gewählt. Man redete sich ein, sie seien aufgrund ihrer adligen Herkunft „erwählt“.
Wer ein humanistisches Kriterium für den Elitenbegriff anwendet, könnte man treffende Beispiele nennen: Etwa die MitarbeiterInnen von „Ärzte ohne Grenzen“ sind Elite. Oder die MitarbeiterInnen von Obdachlosenspeisungen in den steinreichen Städten Europas. Oder die HausbesetzerInnen, die gegen eine ungerechte Wohnungspolitik protestieren. Oder die vielen „Mutter Theresas“, die es auch heute gibt. Oder die RentnerInnen, die ihre Freizeit für Sprachkurse der Flüchtlinge einsetzen.
Diese Menschen werden nicht öffentlich zur Elite gezählt, sie gehören aber zweifelsfrei zur humanen Elite, die nun wirklich den Titel Vorbild verdient. Das gilt etwa für Helfer, die Flüchtlinge aus dem Mittelmeer retten vor der Gewalt der EU-Politiker, die per Vorschrift Menschen ertrinken lassen. Natürlich ist Kritik an Eliten heute besonders gefährlich, weil sich Rechtsextreme und Populisten auch in der Elitenkritik heftig groß tun und dabei selbst vergessen, dass ihre eigenen Führer selbst sich als Elite des rechtsextremen und populistischen Denkens fühlen und gebärden. Dennoch muss sich grundlegend etwas ändern in unserer demokratischen Eliten-Herrschaft: Es müssen Menschen von unten, es müssen „Ausländer“ und Flüchtlinge Zugang haben zu Karrieren, die in eine leitende Stellung führen. Und es bedarf der gesellschaftlichen Kontrolle, ob die Eliten tatsächlich qualifiziert für das Gemeinwohl der Menschen arbeiten oder egoistisch nur für die eigene (Finanz) Karriere.
Man wird das Interview mit dem bekannten Elitenforscher Michael Hartmann im Heft mit großem Gewinn lesen. Volker Weiß weist darauf hin, dass die neue Rechte auch von Eliten schwärmt und dabei ausgerechnet die Elite über das rechte und richtige „Blut“ definiert. Carl Schmitt sollte auch in dem Zusammenhang „auseinander genommen“ werden von demokratischen Historikern und Philosophen. Der bekannte Soziologe Hartmut Rosa fordert die „intellektuellen Eliten“, also Professoren und Schriftsteller, sich viel stärker zu profilieren: Indem sie ihre Arbeiten verbinden mit der eigenen Biografie, wie dies etwa Didier Eribon oder Annie Ernaux in Frankreich tun, oder auch der junge Schriftsteller Edouard Louis. Sascha Lobos Diagnose für die Bundesrepublik (Seite 63) sollte breit diskutiert werden: „Wir taumeln elitenschwach in eine digitale Zukunft“.
Indirekt gehört zum Thema der „reichen Elite“ das Interview mit Luc Boltanski und Arnaud Esquerre über die Bereicherung, das ist etwas anderes als reich werden durch eigene Tätigkeit! Zu Bereicherung haben beide Soziologen ein Buch publiziert, sehr umfangreich, fast immer sind die Argumente auf Frankreich bezogen. Aber auch in Deutschland gibt es die Bereicherung: Sie findet heute nicht mehr durch die Produktion von Waren statt (diese Produktion wurde in Billigländer „verlagert“), sondern im Profitmachen „von Gütern und Waren, die schon da sind oder in bezug zur Vergangenheit stehen: Also touristisch hoch gepriesene Landschaften, Antiquitäten, Denkmäler, Kulturerbe, Kunst usw“ (Seite 22). Der geldgierige Kapitalismus sucht neue Profite im Vergangenen, Traditionellen.
Eine schwierige Philosophin stellt das neue Heft vor, die Französin Simone Weil (1909 bis 1943). Jacques Julliard, Historiker und Autor der eher religionskritischen politischen Zeitschrift „Marianne“ (Paris) nennt einige Aspekte zum letzten Buch von Simone Weil, es hat den Titel „Die Verwurzelung“. Ein, wie so oft bei Weil, sehr schwieriger Text, weil Simone Weil selbst ganz eigene Wurzeln suchte, sie war Jüdin, fühlte sich als Christin, Katholikin, stand mit einem Dominikanerpater in engem Kontakt, konnte und wollte aber keine „institutionelle Konversion“ vollziehen: Weil sie, wie so viele, das Evangelium Jesu wichtig, die (katholische) Kirche aber abstoßend und arrogant fand. Über Weils heftige Kritik am Judentum waren die Rabbiner usw. alles andere als erfreut. Jacques Julliard schreibt zusammenfassend über das Buch: „Verwurzelung ist nichts anderes als die Summe der Verankerungen hier unten, im Irdischen. Verankerungen, die uns unmerklich zum Absoluten führen, indem sie dem, was wir sind und was wir tun, einen Sinne geben“. In einem kleinen Beiheft, Booklet, kann man sich etwas vertiefen in das komplexe Denken der Simone Weil. Und ihr politisches, leidenschaftliches humanes Engagement kennen lernen.
Copyright: Christian Modehn, Religionsphilosophischer Salon Berlin