Der „Religionsphilosophische Salon“ bietet auch Anregungen zur Lebensorientierung. Eine ethische Weisung, überkonfessionell und in zahlreichen Philosophien vertreten, ist die „Goldene Regel“.
Wegweiser in ein glückliches Leben
Die „goldene Regel“
Von Christian Modehn
In einem philosophischen Gesprächskreis forderte kürzlich der Moderator die Teilnehmer auf, einen wichtigen Weisheitsspruch zu nennen, der ihnen Orientierung im Leben bietet. Vorher hatte man ausführlich über Grundsätze der Ethik diskutiert: Wann ist unser Handeln gut? Wie lässt sich das Böse überwinden? Anstelle abstrakter Spekulationen sollten nun unmittelbar Probleme des Alltags besprochen werden. Tatsächlich waren mehrere Teilnehmer bereit, ihre persönliche „Maxime“, ihre „Lebensregel“, mitzuteilen:
„Es kommt immer anders, als man denkt“, sagte ein Student der Biologie. Eine Dame mittleren Alters, sehr schlank und etwas verhärmt, meinte mit sanfter Stimme: „Lerne leiden ohne zu klagen“. Nicht ohne Stolz verwies ein älterer Herr, ein pensionierter Beamter, auf seinen Grundsatz: „Willst du gelten, mach dich selten“. Ein Lehrer entgegnete mit ironischem Unterton: „Was Hänschen nicht lernt, das lernt Hans nimmer mehr“.
Die meisten Teilnehmer mussten schmunzeln: Sie hatten erlebt, wie unbescheiden „ihr“ Pensionär sich oft verhielt in seinem offenkundigen Bedürfnis viel „zu gelten“. Kein Wunder also, dass sich das Gespräch auf die „Lebensregel“ konzentrierte:
„Willst du gelten, mach dich selten“.
Aber mit welcher Berechtigung können wir eine Lebensweisheit hoch schätzen, die Ehre, Ansehen und öffentlichen Respekt in den Mittelpunkt stellt, fragte der Leiter des philosophischen Kreises:
„Welchen persönlichen Gewinn haben wir, wenn wir als etwas Besonderes „gelten“ oder gar verehrt werden? Ist der Preis dafür nicht zu hoch: Um sich „selten“ zu machen, darf man gerade nicht umgänglich und kommunikativ sein. Verträgt sich diese Lebensweisheit überhaupt mit dem Grundsatz, dass jeder Mensch am besten „in gleicher Augenhöhe“ seinen Mitmenschen begegnen sollte?“
Dieser Erkenntnis konnten die meisten in der Runde nur zustimmen. Sie wussten nun: Maximen und Weisheitssprüche müssen immer kritisch betrachtet werden. Wer persönlichen Grundsätzen folgt, die in sich nicht stimmig sind, macht sich das Leben nur schwer. Darauf haben schon die frühen philosophischen Weisheitslehrer aufmerksam gemacht; zum Beispiel der chinesische Denker Konfuzius. Er lebte in der Mitte des sechsten Jahrhunderts vor Christus. Als Erzieher und Lehrer der Moral überprüfte er auch die gängigen Lebensregeln und Weisheitssprüche seiner Zeit. Mit dem Meisterdenker Lao Tse hat er sich auseinandergesetzt, von ihm ist der Grundsatz überliefert:
„Wer weiß, der spricht nicht“.
Lao Tse bezog sich dabei auf das Wissen vom Ursprung der Welt und auf den Sinn des menschlichen Lebens. Und darüber soll der Wissende nicht sprechen? Konfuzius wollte dieser „weisen Empfehlung“ nicht folgen. Er hat gesprochen und gelehrt, seine Weisheitsregeln sollten die Menschen verbreiten, weil sie das „gute, das gelungene Leben“ fördern:
„Der edle Mensch unterstützt in den anderen Menschen das Schöne. Der gemeine Mensch das Unschöne.
Der edle Mensch vernachlässigt nicht seinen Nächsten.
Wer einen Wohnort wählt, achte auf den Geist der Humanität, der dort herrscht“.
Aber diese „Maximen“ waren für Konfuzius noch zu anschaulich, zu konkret. Er wollte alle Menschen in ganz unterschiedlichen Situationen zu gutem Handeln inspirieren. Deswegen, so meinte er, könne nur eine allgemein formulierte, eine grundsätzliche Maxime wirklich helfen. Schließlich entdeckte Konfuzius eine Formel, die bis heute weltweit bekannt ist:
„Was man mir nicht antun soll, das will auch ich anderen Menschen nicht zufügen“.
Wie auch immer Konfuzius diese Formel drehte und wendete, er war überzeugt: Wenn sich Menschen an diese Regel halten, kann das Zusammenleben respektvoller und friedlicher aussehen, im privaten Umfeld der Familien wie auch in der gesetzlichen Ordnung eines Staates. Diese Regel fordert den einzelnen auf, in seiner Situation genau überlegen: Welche Konsequenzen hat mein Tun für die anderen? Verletze ich sie mit meinem Handeln? Schränke ich meine Mitmenschen ein, beraube ich sie ihrer menschlichen Würde?
Die Suche nach einer allgemeinen Richtschnur ethischen Handelns hat seitdem die Menschen fasziniert. Davon begeistert war zum Beispiel der englische Arzt und Psychiater Thomas Sydenham im 17. Jahrhundert, einer der berühmtesten Mediziner seiner Zeit. Er wird der „englische Hippokrates“ genannt, für sich selbst hatte er eine Maxime formuliert:
„Niemand ist anders von mir als Arzt behandelt worden, als ich behandelt sein möchte, wenn ich dieselbe Krankheit bekäme“.
Heute wären viele Patienten vielleicht froh, wenn sich ihre Ärzte an diese Form der Goldenen Regel hielten… Im 18. Jahrhundert wollten Schriftsteller und Philosophen mit Aphorismen oder klugen Lebensregeln die Menschen aufklären, zu einem „guten, einem wahrhaft menschlichen Leben ermuntern. In den Mittelpunkt stellten sie einen Spruch, der seitdem weltweit „Goldene Regel“ genannt wird. In einer populären Formulierung fand sie weltweit Verbreitung:
„Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg auch keinem anderen zu“.
Dieser Spruch mag ein wenig schlicht erscheinen, wie ein gut gemeinter pädagogischer Ratschlag für Kinder und Jugendliche. Philosophen und Historiker aber haben diesen Spruch ausdrücklich „golden“, also von höchstem Wert genannt, weil sie wussten: Diese Lebensweisheit steht im Mittelpunkt der Ethik aller großen Religionen. In der indischen Versdichtung Mahabharata, geschrieben im 4. oder 3. Jahrhundert vor Christus, wird die weite spirituelle Welt des Hinduismus in diesem einzigen Spruch zusammengefasst:
„Man tue niemals einem anderen Menschen das an, was man selbst als verletzend erlebt“.
Auch buddhistische Traditionen haben später die „Goldene Regel“ als Inspiration und Wegweisung für alle Menschen hoch bewertet:
„Was für mich eine unangenehme Sache ist, das ist auch für den anderen eine unangenehme Sache. Wie könnte ich das einem anderen aufladen?“
Fast zur gleichen Zeit wurde im Alten Orient, vor allem im Gebiet des heutigen Irak und seiner Nachbarschaft, ein ähnlicher Weisheitsspruch verbreitet:
„Was dir selbst übel erscheint, das tue auch deinen Mitmenschen nicht an. Tu keinem Böses an, damit niemand einen Anlass sieht, auch dir Böses anzutun“.
Historiker haben nachgewiesen, dass diese nahezu gleich lautenden ethischen Prinzipien unabhängig von einander in verschiedenen Teilen der Welt entstanden sind. Eine erstaunliche Tatsache. Denn offenbar ist die Goldene Regel tief in die menschlichen Vernunft, in die Vernunft aller Menschen, „eingeschrieben“. Philosophen erinnern daran, dass ähnliche Weisungen auch von den großen Denkern des klassischen Griechenland, etwa von Aristoteles, formuliert wurden.
Im Judentum gilt Rabbi Hillel, ein Zeitgenosse Jesu von Nazareth, als der bedeutendste Verteidiger der goldenen Regel, er hat sein Volk auf den Spruch verpflichten wollen:
„Was dir nicht lieb ist, das tue nicht auch deinem Nächsten. Das ist das ganze jüdische Gesetz. Alles andere ist nur Erläuterung dieses Satzes“.
Die goldene Regel stellt das angeblich so selbstverständlich erscheinende Vergeltungsprinzip in Frage. Sie hat das Ziel, den ewig wiederkehrenden Gedanken an Rache zu überwinden, sie will den Zirkel von Gewalt und Gegengewalt unterbrechen. Aufforderungen zu Mord und Totschlag haben angesichts der goldenen Regeln keine ethische Berechtigung mehr. Der Spruch „Auge um Auge, Zahn um Zahn“ sollte deswegen aus dem Gedächtnis der Menschheit gelöscht werden. An diesem Thema arbeitet seit Jahren die Theologin und Religionswissenschaftlerin Karen Armstrong aus London, sie hat die goldene Regel neu formuliert:
„Unter allen Umständen sollen die Menschen den Schmerz anderer Menschen verhindern“.
In diesen Worten, meint Karen Armstrong, kämen auch die ethischen Weisungen des Neuen Testaments zum Ausdruck. Jesus von Nazareth hat seine eigene „Goldene Regel“ bezeichnender weise nicht in negativ abwehrenden oder warnenden Worten, sondern in positiven, ermunternden Formulierungen vorgetragen.
„Ich sage euch: So wie ihr wollt, dass euch die Menschen tun, so tut auch ihr ihnen“.
Diese Weisung gilt in der Bibel – Wissenschaft als unmittelbares Jesuswort, es entstammt der sogenannten „Logienquelle Q“. Die Evangelisten Matthäus und Lukas berichten von fast gleich lautenden Formulierungen Jesu. Die Goldene Regel und das Evangelium Jesu von Nazareth sind also aufs engste verbunden. In einer hoch geschätzten frühchristlichen Schrift, der Didaché, aus dem Jahr 150 heißt es:
„Alles, von dem du nicht willst, dass es dir geschieht, das füg auch einem anderen nicht zu“.
Später findet man ähnliche Formulierungen in der muslimischen Tradition. Auch wenn Mohammed selbst keine „eigene“ Goldene Regel formuliert hat, nach dem Tod des Propheten wurden weitere „Überlieferungen“ von ihm verbreitet, die so genannten Haddithe. In einer Sammlung dieser Verse aus dem 13. Jahrhundert heißt es:
„Keiner ist gläubiger Muslim, solange er nicht für seinen Bruder wünscht, was er sich selbst wünscht“.
Heutige Islamwissenschaftler erinnern auch gern an einen Spruch, den Abu Hurayra, ein Gefährte Mohammeds, überliefert hat:
„Wünsche den anderen Menschen, was du dir selbst wünschst. Dann erst wirst du ein wahrer Muslim“.
Je populärer die Goldene Regel in aller Welt wurde, desto mehr lassen sich Menschen auch zu zynischen oder polemischen Äußerungen hinreißen. Mit Beispielen aus dem Alltagsleben wollen sich besonders kritisch wähnende Geister über diesen universalen ethischen Grundsatz lustig machen. Sie behaupten zum Beispiel:
„Die Goldene Regel kann gar nicht universell gelten. Die viel geschmähten Politessen etwa müssen Strafzettel wegen falschen Parkens ausstellen, obwohl sie selbst als Privatperson einen Strafzettel ja niemals erhalten möchten. Fügen die Politessen da nicht anderen Menschen negativ – belastende Dinge zu, die sie selbst nicht erleiden wollen? Widerspricht dieses Verhalten nicht der Goldenen Regel?“
Was dem ersten Eindruck nach plausibel klingt und noch manchen Lacher erzeugt, hat jedoch keine Gültigkeit. Denn das falsche Parken ist ein Verstoß gegen geltendes Recht, dem ist auch eine Politesse unterworfen, wenn sie selbst einmal falsch parken sollte. Mit dem Ausstellen von Strafzetteln widerspricht sie nicht der Gültigkeit der Goldenen Regel. Dieses Beispiel ist so lächerlich nicht, weil es daran erinnert: Grundsätzlich muss jede individuelle Lebensregel, jede Maxime, einer kritischen Prüfung unterworfen werden muss. Wenn ich z.B. meine individuelle Maxime ganz hoch schätze: Möglichst wenig zu verreisen, sondern immer zu hause zu bleiben. Kann dann meine Maxime bedeuten, dass ich auch anderen empfehle, nicht zu verreisen, bloß weil ich das Reisen ablehne? Welchen Grund habe ich denn, mein Desinteresse an Reisen anderen vorschreiben zu wollen? So wird hier deutlich: Nicht jede persönliche Vorliebe kann ich unter Berufung auf die Goldene Regel anderen „antun“ oder „aufdrücken“. Der Philosoph Immanuel Kant hat für solche Fälle einen „Prüfstein“ formuliert, als er – sinngemäß – sagte:
„Überlege genau, ob deine individuelle Maxime wirklich auch allgemeines Gesetz für alle werden kann“.
Direkt auf die goldene Regel bezogen, könnte die Einsicht des großen Denkers aus Königsberg heißen:
„Behaupte niemals, dass deine persönliche Maxime oder Lebensweisheit automatisch der Goldenen Regel entspricht. Die Übereinstimmung muss genau geprüft werden“.
Die Goldene Regel hat heute ein gediegenes philosophisches Fundament. Und das hat ihre Akzeptanz weltweit nur gefördert. Historiker, Religionswissenschaftler und Philosophen weisen darauf hin, dass z.B. In New York zu Beginn des 20. Jahrhunderts eine Art „multi – religiöse Kirche“ gegründet wurde. Sie nannte sich „Die Goldene Regel Bruderschaft“ und wollte die unterschiedlichen Religionen aus dem Nebeneinander, vor allem aber der feindlichen Abgrenzung herausführen. Friedliche Kooperation sollte beginnen. Zu den Unterstützern gehörten hochrangige Politiker der USA, Schriftsteller, Philosophen und Theologen. Das Projekt wurde aber in der Öffentlichkeit schnell als utopisch diskreditiert, resigniert zogen sich die Initiatoren zurück. Von Erfolg gekrönt ist hingegen die Grundsatzerklärung des „Weltparlamentes der Religionen“: Es hatte sich 1893 in Chicago als Ort interreligiösen Dialogs etabliert. Immer wieder wurden Treffen organisiert, vor kurzem tagte dieses spirituelle „Weltparlament“ mit Vertretern aller Religionen in Melbourne, Australien. Auch hier wurde die Goldene Regel wieder als Maßstab mitmenschlichen Verhaltens empfohlen. Der ökumenische Theologe Hans Küng hat sich von diesem Geist universaler Menschlichkeit inspirieren lassen und vor 20 Jahren sein Programm für ein „Projekt Weltethos“ vorgelegt. Hans Küng schreibt:
„Wir brauchen in dieser globalisierten Welt auch eine minimale Übereinstimmung in grundlegenden Werten, Normen und Haltungen. Dieses Ethos soll lebensbejahend für alle sein. Dabei spielt die Goldene Regel eine entscheidende Rolle. Aber sie soll nicht nur zwischen Individuen, sondern auch zwischen gesellschaftlichen Gruppen, Nationen und Religionen gelten“.
Hans Küng versteht die Goldene Regel als einen elementaren Ausdruck für die universale Menschlichkeit; sie stellt nicht den Wert der vielen verschiedenen Kulturen und Religionen in Frage. Aber sie bietet einen „ethischen Minimalkonsens“ für die ganze Menschheit. Aus dieser universalen ethischen Basisregel hat Hans Küng vier weitere konkrete Imperative abgeleitet:
„Die Goldenen Regel schließt die Überzeugung ein: Jeder Mensch wünscht zu leben. Deswegen dürfen wir nicht morden. Niemand will sein gerecht erworbenes Eigentum verlieren, deswegen dürfen wir nicht stehlen. Niemand will betrügerisch behandelt und mit unwahren Informationen bedient werden, deswegen dürfen wir nicht lügen. Niemand will nur wie eine Sache in Erotik und Sexualität benutzt werden. Deswegen ist Sexualität menschlich zu gestalten, z.B. durch die Gleichberechtigung von Männern und Frauen“.
Aber auch diese „Lebensregeln“ sollten niemals wie eine Art mechanischer Gebrauchsanweisung für den Umgang mit anderen Menschen angewandt werden. Die Goldene Regel wird missverstanden, wenn sie nur als banale Aufforderung gilt, in äußerlicher Korrektheit und ohne innere Anteilnahme mit anderen Menschen zusammen zu leben, also z. B. nur zu schauen: Füge ich Schmerzen zu? Entscheidend ist vielmehr: Die Goldene Regel lenkt mein Nachdenken auch auf mich selbst: Sie führt mich zu der Frage: Welches Leiden finde ich selbst denn unerträglich, welche Umgangsformen will ich vonseiten anderer Menschen niemals erleben? In welcher Weise möchte ich von anderen Leuten respektiert werden? Erst wenn ich genau weiß, wie ich selbst nicht behandelt werden möchte und dann auch positiv beschreiben kann, wie ich wahrhaft leben will, kann ich mich anderen zuwenden. Die Goldene Regel ist also eine Aufforderung, in sich selbst zu schauen, „zu reflektieren“, wie die Philosophen sagen. In diesem Zusammenhang werden alte Weisheitssprüche aus dem Pali Kanon, den Lehrreden des Buddha, neu entdeckt:
„Wie ich bin, so sind auch diese;
Wie diese sind, so bin auch ich.
Wenn so dem anderen er sich gleichsetzt,
Mag er nicht töten oder töten lassen“.
Für Buddha kommt es entschieden darauf an, die Goldene Regel als Ausdruck von Spiritualität wahrzunehmen, als Impuls, Mitgefühl und Mitleid zu entwickeln. In einer anderen Lehrrede heißt es:
„Auf mich selbst achtend, achte ich auf den anderen,
Auf den anderen achtend, achte ich auf mich selbst“.
Buddhas tiefes Verstehen der Goldenen Regel, in dieser gleichzeitigen Hochschätzung des anderen Menschen wie auch der eigenen Person, gilt heute weltweit als ethischer Maßstab, und zwar nicht, weil Buddha, der „Erleuchtete“ da gesprochen hat, sondern weil Buddha nur allgemein Vernünftiges und sehr Menschliches gesagt hat. Diese Goldene Regel wird so zur universalen „Formel“ für eine allgemeine, eine humanistische Ethik, betont die Religionswissenschaftlerin Karen Armstrong:
„Die Goldene Regel verlangt, dass wir uns als einzelne nicht für etwas Besonderes halten, sondern uns stets zu anderen Menschen in Beziehung setzen“.
Das Leben der Mitmenschen nicht nur an sich „heranlassen“, sondern versuchen, mit ihnen zu fühlen, sich in ihre Welt hinein zu versetzen, zu verstehen, warum sie anders sind als ich: Damit beginnt das Mitgefühl, die Empathie, der ethische Kern der Goldenen Regel. Geradezu schlicht erscheint deswegen heute der viel zitierte Spruch des Preußenkönig Friedrich des Großen, des „Alten Fritz“:
„Jeder soll nach seiner Facon selig werden“.
In Zeiten konfessioneller Feindseligkeiten formuliert, hat dieser Spruch vielleicht dafür gesorgt, dass die Menschen einander nicht töten, sondern „tolerieren“, also ertragen. Das Schweigen der Waffen ist ja bekanntlich schon viel. Aber eine tiefere Lebensphilosophie, eine Aufforderung zum Mitgefühl oder gar zur Versöhnung, ist diesem Spruch nicht zu entnehmen. Da sind die Einsichten des Psychotherapeuten und Philosophen Erich Fromm schon hilfreicher; er wurde weltweit bekannt durch sein Buch „Die Kunst des Liebens“. Fromm hat eine weit reichende Lebens – Philosophie der Goldenen Regel entwickelt:
„In unseren Beziehungen mit anderen Menschen tun wir ihnen immer etwas an, Gutes oder Böses. Entscheidend ist die Erkenntnis: In beiden Fällen wirkt sich unser Handeln auch auf uns selbst aus. Was wir anderen tun, das tun wir uns selbst an. Wenn wir z.B. voller Aggression die lebendigen geistigen Kräfte in einem anderen Menschen zerstören, wenn wir ihm etwa aufgrund seelischer Verletzungen Hoffnung und Zuversicht rauben, dann schlägt solches Tun auf uns selbst zurück. Wir meinen dann schließlich selbst, dass geistige und seelische Kräfte, Hoffnung und Zuversicht, keine Bedeutung haben. Niemand bleibt unverletzt, wenn er andere verletzt“.
Die Goldene Regel, in ihrer tiefen Bedeutung ausgeleuchtet, wird so zu einem Plädoyer für eine bessere Gesellschaft. Darin dürfen die anderen Menschen niemals bloß als Objekte oder Mittel für meine eigenen Interessen eingesetzt werden. Auch darauf hat Erich Fromm hingewiesen:
„Man folgt einem Missverständnis, wenn man die Goldene Regel nur als Aufforderung zu einem fairen Verhalten in Wirtschaftsbeziehungen versteht. Fairness bedeutet nur, auf Betrug und Tricks beim Austausch von Gebrauchsgütern zu verzichten. Fairness heißt in der heutigen Gesellschaft: „Ich gebe dir nur so viel, wie du mir auch gibst“, dies ist die Grundlage kapitalistischer Ökonomie. Die Goldene Regel hingegen verlangt mehr als die gesetzlich vorgeschriebene Korrektheit. Sie verlangt Mitgefühl, ja, durchaus Liebe, und zwar Liebe den anderen gegenüber wie auch mir selbst gegenüber“.
Die Goldene Regel lehrt das Lieben, das Wertvollste, zu dem Menschen in der Lage sind. Deswegen wird sie zu einer Art Wegweisung ins menschliche Glück. Erfüllung und Zufriedenheit stellen sich nicht automatisch mit materiellem Erfolg oder ökonomischem Wohlstand ein. Aber auf dieses Ziel hin orientieren sich viele ihr Leben lang. Wer Glück nur als zukünftigen Zustand, als Utopie des „Irgendwann – Einmal“ begreift und wie einen unwahrscheinlichen Millionen Gewinn im Lotto erwartet, verliert die Lebensfreude. Er lebt nicht mehr im Jetzt, in der Gegenwart, ist einfach nicht mehr „da“, sondern mental in die Ferne gerückt. Aber Leben ist einem breiten Strom philosophischen Denkens entsprechend einfach Freude am Dasein, am geistvollen Lebendigsein mit anderen zusammen und auch für mich selbst, betont der Philosoph Otfried Höffe: „Wer voller Sehnsucht das Glück in ferner Zukunft erwartet, ist vor immer neuen Enttäuschungen nicht gefeit. Er verfällt in Resignation und denkt: Der glückliche Mensch sei im Plan der Schöpfung nicht enthalten. Hingegen liegt das Glück im gelungenen Lebensvollzug, es verwirklicht in jedem Augenblick des Lebens“.
„In jedem Augenblick“ des alltäglichen Lebens werde ich vor die Frage gestellt: Wie entscheide ich mich? Was will ich mit anderen Menschen erleben? Worin sehe ich meinen Lebenssinn? Die Goldene Regel bietet dann in ihrer elementaren Einfachheit die notwendige Orientierung und Hilfe. Vielleicht sollte man sie gelegentlich wie ein Mantra laut vor sich her sagen… Wenn sie sich im Geist eingeprägt hat, meldet sie sich sanft, aber im Gewissen durchaus hörbar mit den verführerischen Worten: Folge meiner Weisung. Denn sie ist vernünftig.
Copyright: Religionsphilosophischer –Salon. Christian Modehn 2010.