Das Wort ergreifen. Aber das Wichtige aktuell und gegenwärtig sagen!

Erinnerung an Michel de Certeau, geboren am 17. Mai 1925

Michel de Certeau (17.5.1925 bis 9.1.1986) war ein französischer Jesuit, und dabei vor allem aber ein selbständiger, vielseitig hoch begabter Intellektueller, ein Soziologe, Philosoph, Historiker… Solche katholischen Intellektuellen gibt es heute nicht mehr. Der europäische Katholizismus ist heute bekanntermaßen intellektuell eher verödet, wenn man an Gestalten wie de Certeau vergleichsweise denkt. Für intellektuelle Lebendigkeit fehlt heute die Freiheit, die Ermunterung, selbstständig und ungeschützt zu denken und Störendes zu sagen im Katholizismus. In Deutschland etwa bestimmen Gestalten wie Manfred Lütz und Martin Mosebach die angeblich intellektuelle katholische Szene. Wer kennt noch einen öffentlich auftretenden, mutigen katholischen deutschen Theologen oder gar einen französischen? Hans Küng wurde gerade 90…. Was für eine Armut sonst…

Pater Michel de Certeau SJ war nicht konform, nicht ängstlich vor Autoritäten. Nur so konnte sein bis heute aktuelles Werk entstehen.

Daran wird in Deutschland auch heute eher nur marginal erinnert. Ulrich Engel hat einige Seiten seiner Studie „Politische Theologie nach der Postmoderne“ dem französischen Jesuiten gewidmet. Interessant ist, dass der Jesuit Papst Franziskus offenbar de Certeau kennt und schätzt.

Nun ist es Zeit, in diesen Erinnerungs“wogen“ an den Mai 68 auch in diesem Zusammenhang an Michel de Certeau zu erinnern. Man kann in der ausgezeichneten, leider in Deutschland fast ganz ignorierten Studie „à la Gauche du christ“ (Seuil, Paris, 2012) lesen, dass de Certeau die Ereignisse des Mai 68 unmittelbar im Geschehen, mitten im Ereignis, deutete: Aber er war – anders als der sehr revolutionär gesinnte Dominikaner Jean Cardonnel damals – „gegen den politischen Gebrauch der Theologie“ (S. 320). Certeau war nüchterner: Er sah analytisch in den Ereignissen Mai 68 das Entstehen einer neuen Kultur und das Abschiednehmen von der alten Sprache und ihrer abgenutzten Formeln und Floskeln.

Certeau sieht in der Sprache der Mystik die einzige Rettung für die vielen Christen, die seit dem außerhalb der Kirche leben. Was den Mai 68 betrifft: „ Certeau erkennt in der Erhebung (Mai 68) den Ausdruck von Erfahrungen, die bis dahin verborgen waren, d.h. unbewusst waren, aufgrund einer Sprache, die diesen Erfahrungen keine Geltung bot“ (S. 321) „Nichts kann nach dem Mai 68 so sein wie vorher“ (322). Diese Prognose mag übertrieben sein, angesichts der theologischen Eiszeiten, die durch die Päpste Johannes Paul II. und Benedikt XVI. betrieben wurden. Aber das Paradoxe aus heutiger Sicht ist: Certeau konnte seine Aufsätze damals, alles andere als bequem in einem traditionell katholischen Milieu, doch in Pariser Jesuitenzeitschriften veröffentlichen, in den „Etudes“ etwa.

Empfehlenswert in unserem Zusammenhang sind die beiden Taschenbücher von Michel de Certeau: “La faiblesse de croire” (Essais, ed. du Seuil) mit einem wichtigen Vorwort der Certeau Kennerin Luce Girard und:  “La Prise de parole”, (Essais, ed.du seuil, Paris). Beide Bücher kosten jeweils weniger als 10 Euro.

Copyright: Christian Modehn, Religionsphilosophischer Salon Berlin

 

 

 

 

 

Hans Blumenberg und die Matthäuspassion von Johann Sebastian Bach

Ein Hinweis von Christian Modehn (ergänzt am 26.6.2020)

Hans Blumenberg (1920 bis 1996) ist ein sehr „vielschichtiger“, gerade darin aber ein sehr anregender Philosoph. Auch wenn er in einer Distanz zur christlichen Religion und zu den Kirchen lebte: Die Matthäuspassion von Johann Sebastian Bach war ihm wichtig.
Der Text der Matthäuspassion, das Gottesbild, das da erscheint, ist Blumenberg sehr befremdlich. Darüber hat er 1988 ein recht umfangreiches Buch, eine Art „Meditation“, veröffentlicht (bei Suhrkamp). Die Bibel-Sprüche und Texte der Arien usw. aus der “Matthäuspassion” Bachs sind ihm, dem modernen, kritischen, aber für grundlegende Sinnfragen sehr aufgeschlossenen Hörer letztlich kaum erträglich. Blumenberg deutet die Botschaft der Matthäus-Passion als traurige, irritierende abstoßende Botschaft. Sie enthält den unerträglichen Gedanken, dass Gott seinen eigenen Sohn aufopfert in dem grausigen Tod. “Sonst verlassen die Söhne die Väter. Dieses Mal lässt der Vater den Sohn in dem Elend, das er ihm auferlegt hat”(S. 249). Und mit dem Schrei Jesu am Kreuz “Mein Gott, warum hast du mich verlassen?” deute Jesus an, meint Blumenberg: Gott selbst ist in dem Moment gestorben..

ABER: Der heutige Hörer der Matthäus-Passion Blumenberg kann, trotz dieser Einwände, die Matthäuspassion doch noch hören und schätzen lernen. Er kann die Texte als Metaphern verstehen. Und allein durch die Musik wird der Hörer bewegt. Er kommt selbst z.B. in eine eigene Stimmung des eigenen Leidens und Mitleidens. Er wird in eine Schwebesituation geführt. Musik bringt etwas zum Tönen, was Blumenberg ergreifend/tröstlich findet. Es gibt für ihn diese transzendierende Erfahrung. Franz Josef Wetz schreibt in seiner Blumenberg Studie (Junius Verlag, Hamburg, 2011,S 64): “Sie (die Matthäuspassion Bachs) mache das Unerträgliche erträglicher und tröste den Menschen selbst dann noch, wenn die Auferstehung Christi niemals stattgefunden haben sollte… Die Musik sei so stark, dass sie den Menschen selbst über den Verlust dieses Trostes hinwegzutrösten vermöge”.

Zu diesen Einsichten kommt aber Blumenberg, indem er die historisch kritische Bibelwissenschaft eigentlich ablehnt und in der unmittelbaren Reflexion auf die Bibeltexte seine eigenen, sehr persönlichen Einsichten gewinnt. Eine ungewöhnliche Bibellektüre, die eigene Fragen aufwirft. Der Philosoph Franz Josef Wetz hat in seinen Blumenberg-Studie den sehr eigenwilligen Umgang des kirchenkritischen, aber religiös “suchenden” Philosophen mit den Texten der Bibel treffend beschrieben: “Geradezu ratlos steht man vor seiner (Blumenbergs) gewaltsamen Auslegung biblischer Texte …und dann diese werkwürdigen Exegesen und irrationalistischen Erzählungen im schlechtesten Sinn des Wortes” (S. 64 f.) Wetz bezieht sich dabei etwa auf eher esoterisch wirkende Vorstellungen Blumenbergs von einer misslungenen Schöpfung, also einem letztlich unvollkommenen Gott…

Aber es bleibt wohl dabei: Über die Ästhetik der Musik allein findet der Mensch einen Halt, selbst in einer Matthäus-Passion, deren Texte sehr fremd erscheinen.
Nebenbei gefragt: Wie viele Gläubige und Ungläubige weinen beim Hören der Matthäuspassion oder der Johannespassion? Entsprechende “Geständnisse” sind bekannt. Was bedeutet diese Sprache der Tränen? Wird ein Verlust beweint? Was aber hat man vor dem Verlust im Umgang mit den Texten erlebt? Was hat den Menschen zum Abschied von diesen Texten, diesen Inhalten, geführt, zu einem Abschied, den der Mensch jetzt als Verlust erlebt? Eine Rückkehr in die alte Glaubenswelt war für Blumenberg ausgeschlossen, für ihn, der zu Beginn seiner philosophischen Laufbahn noch die klassische katholische Scholastik kannte und mitvollzogen hatte. Der alte Glaube gehörte für ihn zu einer “alten Welt” mit einem alten, im Sinne des nicht mehr erträglichen Weltbildes. Dieser Sprung in die “alte Welt” war ihm – wie vielen anderen – nicht möglich. Wäre Blumenberg der Glaubenswelt der Kirche verbunden geblieben, wenn diese Glaubenswelt reformiert und “modernisiert” wäre? (Nebenbei zum Thema Tränen: Der Philosoph Herbert Schnädelbach hat in seinem Aufsatz “Der fromme Atheist” darauf hingewiesen, dass ein “frommer Atheist” – also er selbst – etwa den Schlusschoral der Johannes-Passion von Bach “nicht anzuhören vermag, ohne mit den Tränen zu kämpfen. Was sich da einstellt, ist eine Mischung aus Trauer und Wut, dass das alles (also die kirchliche Botschaft, CM) nicht wahr ist” (Herbert Schnädelbach, Religion in der Moderne, 2009, S. 80).

Die Frage aber bleibt: Sollen Gläubige und Ungläubige sich der Tränen beim Hören von Bach schämen? Bitte nicht! Vielleicht ist das (gemeinsame) stille (ungetröstete ?) Weinen eine sonderbare Form eines momenthaften, verbal gar nicht artikulerten „Halt gefunden haben“? Darüber wird kaum gesprochen.

Copyright: Christian Modehn, Religionsphilosophischer Salon Berlin

 

Reimarus: Mit Vernunft die Bibel lesen. Erinnerung zum 250. Todestag des Philosophen und Sprachwissenschaftlers

Ein wichtiger Anlass zum Weiter – Denken: Am 1. März vor 250 Jahren ist der Philosoph und Sprachwissenschaftler Hermann Samuel REIMARUS in Hamburg gestorben (geboren wurde er am 22.12. 1694 in Hamburg). Nach seinem Tod fand man die religionskritische Schrift “APOLOGIE oder Schutzbrief für die vernünftigen Verehrer Gottes”. Diesen umfangreichen Text veröffentlichte Reimaus zu Lebzeiten nicht bzw. er wagte es nicht, diesen, das gesamte System der Kirche erschütternden Text zu publizieren. Es sind Studien zur vernunftgeleiteten Kritik an der Bibel. Lessing veröffentlichte dann “Gott sei Dank” Teile dieses Buch, auch noch unter Pseudonym. Für Reimarus (und für Lessing) steht im Mittelpunkt das religiöse Bekenntnis der freien Entscheidung des einzelnen  unabhängig von amtskirchlicher Autorität und offizieller Bibeldeutung. Der Einfluss von Reimarus reicht weit (wohl bis zu Bultmann) und zu allen Kirchen, die sich liberal-theologisch orientieren bzw. “freisinnig” nennen.

Reimarus bleibt ein Lehrmeister für alle sich auch jetzt immer stärker ausbreitenden fundamentalistischen, evangelikalen und pfingstlerischen Kirchen und monotheistischen Religionen, die noch immer, aller Vernunft widersprechend, an einer “wortwörtlichen” Deutung der Bibel (“der heiligen Texte”) festhalten.

Ob Reimarus überhaupt dem Namen nach in muslimischen Kreisen der Koran – Deutungen bekannt ist, wäre zu untersuchen.

Hermann Samuel Reimarus war keineswegs “nur” Wissenschaftler und Philosoph. Er war sozial engagiert, 1765 gründete er die “Patritoische Gesellschaft” , sie bemühte sich um Reformen in der Gesellschaft, 1788 wurde die “Allgemeine Armenanstalt” erreichtet, eine Art “bürgerliche Selbsthilfe”, die als Vorbild für weitere Projekte gilt.

Jacob Böhme, philosophischer Mystiker, gestorben am 17.11.1624

Bis zum 19.11.2017 ist noch in Dresden die Ausstellung über Jacob Böhme, den philosophischen Mystiker oder mystischen Philosophen (welche “Definitionen” passen schon bei ihm ?), zu betrachten.

Böhme, 1527 geboren, ist am 17.11.1624 in seiner Heimatstadt Görlitz gestorben.

Wer den Weg zu Ausstellung in Dresden nicht mehr “schafft”, der kann immerhin einige Hinweise zu Jacob Böhme und der Ausstellung hier lesen.

Simone Weil: Auf der Schwelle leben…

Auf der Schwelle, wartend verharren. Die Philosophin Simone Weil ist am 24. August 1943 in Ashford/Kent gestorben

Ein Hinweis von Christian Modehn

Sie ist eine der „besonders“ ungewöhnlichen (wenn ich das „so“ sagen darf) Philosophinnen: Simone Weil, am 3.2.1909 in Paris geboren, vor 74 Jahren gestorben.

„Die eigentliche Methode der Philosophie besteht darin, die unlösbaren Probleme in ihrer Unlösbarkeit klar zu erfassen, sie dann zu betrachten, weiter nichts, unverwandt, unermüdlich, Jahre hindurch, ohne jede Hoffnung, im Warten“ (Simone Weil). Eine herausragende Philosophin, eine ungewöhnliche spirituelle Frau, radikal nicht nur im Denken, vor allem auch in der eigenen Lebenspraxis. Eine Frau, die heute vielen zu denken (und zu leben ?) gibt. Sie interessierte sich für die Kirche, ist aber nie (als Mitglied) eingetreten, wollte auf der Schwelle bleiben.

Auf der Schwelle, im Zwischen leben: eine Lebensweise, der sich heute viele spirituelle Menschen anschließen.

Blaise Pascal – Menschenkenner, vom Augustinismus verdorben. Hinweise zu seinem Geburtstag

Am 19. Juni 1623 wurde Blaise Pascal in Clermont – Ferrand geboren, der Hochbegabte und Vielseitige, der Mathematiker und Erfinder, Städteplaner und Mystiker mit philosophischen Interessen. Seine “Pensées” werden noch immer gelesen. Einige “Gedanken” auch heute oft zitiert von Menschen, die von der Abgründigkeit der menschlichen Seele gern in kurzen Formeln sprechen. In dem Zusammenhang sollten wir uns vor allem an Pascals im ganzen gesehen verheerenden geistigen, religiösen Bindungen an den Augustinismus erinnern, auch an seine Bindung an den Jansenismus, der auf das absolute, willkürliche Gnadenhandeln Gottes setzte. Und so bescheidene Ansätze eines humanistischen Christentums störte und zerstörte. Der fromme Pascal hat auf diese Weise für die Stärkung eines vernunftfeindlichen Glaubens beigetragen. Man wird sich fragen: Welche Macht können tatsächlich noch die zentralen augustinischen Ideen, Ideologien, haben, etwa die Vorstellung von der “Erbsünde”. Welche (nicht explizit religiösen) Ideologien beherrschen heute das Bewusstsein der Menschen. Und dann gilt es zu verstehen: Welche Bedeutung hatte der Jansenismus in Frankreich damals möglicherweise als verstecke protestantische Haltung im Katholizismus? In welcher Weise war der Jansenismus auch ein Protest gegen die absolute Herrschaft der Könige? Gestorben ist Pascal am 19.8.1662 in Paris.

„Die Religion als Opium des Volkes“. Zum 199. Geburtstag von Karl Marx (5. Mai 1818)

„Die Religion als Opium des Volkes“

Die aktuelle Diagnose auch im Reformationsgedenken 2017

Zum 199. Geburtstag von Karl Marx (5. Mai 1818)

Ein Hinweis von Christian Modehn

Sehr schön passend, kurz vor Beginn des Evangelischen Kirchentages in Berlin am 24.Mai (Das Motto: „Du (Gott) siehst mich“) werden einige philosophisch und religionsphilosophisch Interessierte erneut an Karl Marx denken: anlässlich seines 199. Geburtstages am 5. Mai. Und sie werden im religiösen Umfeld dieser frommen Kirchen-Tage an das viel zitierte (und historisch so oft bestätigte) Wort des Philosophen Karl Marx denken: „Die Religion ist das Opium des Volkes“ (1843 formuliert in der Einleitung der Schrift „Zur Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie“).

Abgesehen von einer breiten und partei-ungebundenen Marx-Exegese, die trotz des Zusammenbruchs und Verschwindens der meisten sich kommunistisch nennenden Regime aktuell bleibt: Dieser Spruch „Religion ist Opium des Volkes“ verdient alle Aufmerksamkeit in einer Welt, die alles andere als säkular ist, sondern in der Religionen und Sekten und esoterische Bewegungen ständig ihr sichtbares, problematisches und auch politisch gefährliches Wesen zeigen. Man denke an den Boom der Evangelikalen in den Hunger-Staaten Afrikas, an die verschiedenen Formen des Islams, an die so vielfältigen, oft aber tyrannisch-geldgierigen Pfingstkirchen in Brasilien usw. Die Frage bleibt: Gibt es Religion, die kein Opium des Volkes sind, sondern wahre inspirierende Nahrung, um im Bild von Marx zu bleiben. Das es nicht-beruhigende Religion gibt, ist für uns klar.

Darüber später mehr, sonst siehe die Beiträge zur Theologie der Befreiung auf dieser website. Und auch dies: Die moderne “liberale Theologie” (dies ist natürlich keine FDP-Theologie)  und auch die Theologie der freisinnigen protestantischen Kirche in Holland, der “Remonstranten”, (ebenfalls Infos auf der website), sind de facto eine Überwindung der These “Religion ist Opium des Volkes”, es sind freie und selbständig-kritische Theologien und Glaubensformen.

Mit anderen Worten: „Religion ist Opium des Volkes“ könnte als kritische Begleitmusik auch alle Veranstaltungen des Kirchentages beleben. Etwa mit der Frage: Verbreiten wir jetzt Opium, wollen wir beruhigen? Aber welchen Aufstand des Gewissens wollen wir? Welche grundlegende Veränderung auch der Kirchen wollen wir? Warum haben wir als ängstliche Lutheraner, staatsteu wie einst, Thomas Müntzer, dem Reformator und Kollegen Luthers, keinen Platz beim Kirchentag eingeräumt? Wer wird diese Frage nach der Abwesenheit Müntzers stellen?

Insofern ist es fast ein philosophisches Geschenk, dass wir am 5. Mai an Karl Marx, an den kritischen Philosophen, wieder einmal “besonders” denken. Und uns hoffentlich befreien von der dogmatischen Starre, in der sein philosophisches Denken durch die Regime des Ostens eingesperrt und stillgelegt wurde. Nun haben die Kirchen allen Grund, nach dem Tod des Erzfeindes Kommunismus, sich erneut dem Denken von Marx zu stellen, dem Philosophen und auch dies: dem Ökonom.

Und es könnte eine Art philosophiehistorischen Aberglauben fördern, wenn wir nun auch noch bedenken: Ausgerechnet an einem 5. Mai wurde auch noch der Philosoph und dialektisch-lutherisch-Glaubende Sören Kierkegaard geboren (im Jahr 1813). Und man hätte Lust, Marx und Kierkegaard einmal in einen religionsphilosophischen Disput zu verwickeln. Solche philosophischen religionskritischen Salons wären doch ein schöner, geistvoller Gottesdienst.

Copyright: Christian Modehn, Religionsphilosophischer salon Berlin