Augustinus, ein problematischer Heiliger, ein rigider Theologe der spätantiken Welt

Es wird eine neue Begeisterung für Augustinus entstehen, vor allem wegen des Augustiners Papst Leo XIV. Aber Augustinus hat spirituell und theologisch wenog zu sagen für die moderne Welt, von einigen allgemeinen augustinischen Floskeln (Einheit, Liebe, Gemeinschaft) abgesehen. Der Augustinerorden sollte seinen ehemaligen Mitbruder Martin Luther ernst nehmen und die Ökumene mit den Protestanten fördern. Aber viele qualifizierte Theologen gibt es offenbar nicht im Orden.

Sehr rechtslastige und rechtsextreme Katholiken

Ein Hinweis von Christian Modehn Erstens: Die rechtslastigen und rechtsextremen Organisationen im Katholizismus. Dazu im folgenden einige Hinweise unter „Erstens“. Kann die katholische Kirche, auch heute, überhaupt demokratische Werte fördern und unterstützen, wenn sie selbst, als Kirche, als Hierarchie, in ihrer offiziellen Lehre, explizit nicht – demokratisch sein will. Wenn also die theologische Lehre immer […]

Spaltung der Katholischen Kirche … wegen der Homosexuellen und ihrer Segnung?

Vor allem afrikanische Bischöfe sind gegen den Papst und dessen offizielle Bereitschaft, homosexuelle Paare zu segnen… Ein Hinweis von Christian Modehn. – Wir befinden uns mit unserem kritischen Hinweis auf das angeblich so progressive päpstliche Dokument “Fiducia supplicans” in guter, wissenschaftlicher und kritischer Gesellschaft. Der Kirchenrechtlicher Prof. Norbert Lüdecke (BONN) nennt dieses päpstliche Schreiben “verlogen”, […]

Die Zerstörer der Demokratie in den USA: Weiße, nationalistische Evangelikale.

Die mächtigen und gefährlichen christlichen Unterstützer von Donald Trump. Ein Hinweis von Christian Modehn am 20.12.2023 1. Zur Einstimmung: Die „weißen evangelikalen Nationalisten der USA“ zerstören die Demokratie in den USA und darüberhinaus. Sie wollen eine Theokratie errichten. Ihr hoch verehrter Mr. Trump soll ab 2024 wieder herrschen. Das ist keine „Verschwörungstheorie“, sondern die objektive […]

Die Allmacht des europäischen Christentums

Wo hat das Christentum Zukunft? Im „globalen Süden“, vor allem in Afrika, wachsen die Kirchengemeinden. Von Christian Modehn. Eine Zusammenfassung: Diese Hinweise sind ein kurzer religionsphilosophischer und theologiegeschichtlicher Essay. Er zeigt: Seit dem 4. Jahrhundert kooperiert die Kirche Westeuropas immer mit den politischen Herrschern auch in der Verbreitung des christlichen Glaubens; die Entwicklung der so […]

Homosexualität ist kein Verbrechen, bleibt aber eine Sünde. Verworrenes von Papst Franziskus im Januar 2023.

Von Christian Modehn am 30.1.2023. Die Stellungnahmen von Papst Franziskus zur Homosexualität werden immer zwiespältiger. Sie bestätigen nur das Hin-und Her-Lavieren der katholischen Kirche bei dem Thema. Ende Januar 2023 hat Papst Franziskus gleich zweimal zu diesem Thema Stellung genommen. In einem Interview für AP am 25.1.2023 LINK und in einem Brief an den US-amerikanischen […]

Benedikt XVI., Joseph Ratzinger, ist gestorben (31.12.2022): Der selbsternannte „Mitarbeiter der Wahrheit“ belehrt die Welt und die Kirche nicht mehr.

Ein Hinweis von Christian Modehn am 31.12.2022. Zum “geistlichen Testament” Benedikt XVI.,  am 31.12.2022 im Vatikan veröffentlicht: LINK Ratzinger verstand sich als Kardinal wie als Papst als oberste kirchliche “Reinigungskraft” (von “Säuberung” sprach er klugerweise nicht). LINK Der konservative Ratzinger war mit dem theologisch sozusagen noch konservativeren Kardinal Alfred Bengsch (Berlin) befreundet, das sagte Ratzinger […]