Zum 10.Mal findet vom 20. bis 23. August 2019 eine Weltversammlung von "Religions for Peace" statt, diesmal in Lindau. Großartig, viele liberal gesinnte Repräsentanten der Religionen aus aller Welt nach Lindau einfliegen zu lassen und zusammenzuführen (mit deutschen Steuergeldern). Diese prominenten Herren und Damen werden sich abermals über ihr Dauerthema austauschen, wie grundsätzlich (!) friedlich doch ihre Religionen "eigentlich" sind und sein sollen. Sind solche Weltkonferenzen noch sinnvoll, zeigten sie bisher sichtbare friedliche Erfolge? Darüber muss kritisch nachgedacht werden. (siehe auch "Religions for peace": www. rfp.org)
Archive: Termine
Nietzsche neu lesen: Ein Hinweis auf einen Beitrag von Andreas Urs Sommer
Am 25.8. 1900 ist Friedrich Nietzsche in Weimar gestorben (geboren wurde er am 15.10.1844 in Röcken bei Lützen). Auch anläßlich seines Todestages ist es lohnend, sich mit Hinweisen zu einer neuen kritischen Lektüre seiner Texte zu befassen. "Was von Nietzsche bleibt" nennt der Philosoph Andreas Urs Sommer seinen Essay, auf den ich empfehlend hinweise.LINK.
Über die Menschenwürde: Mehr als ein bloßes “Ideal” und viel mehr als eine Utopie. Ein philosophischer Salon!
Am Freitag, den 30. August 2019, um 19 Uhr findet wieder ein religionsphilosophischer Salon statt. Wir wollen uns von verschiedenen Seiten dem dringenden Thema der Menschenwürde nähern, durch persönliche Erfahrungen, philosophische Einsichten, politische Forderungen und Projekte.
Herzliche Einladung: Galerie Fantom, Hektorstr. 9 in Berlin Wilmersdorf. Wer teilnehmen will, sollte sich wegen der begrenzten Anzahl der Plätze bitte anmelden: christian.modehn@berlin.de
Studenten haben freien "Eintritt", alle anderen werden gebeten, 5 Euro für die Raummiete zu bezahlen. LINK
CSD in Berlin. Und Informationen zur Mitschuld der katholischen Kirche in Polen an der homophoben Gewalt
Am 27. Juli 2019 findet in Berlin wieder die CSD Demo und das CSD Fest statt, wie in vielen anderen deutschen und europäischen sowie amerikanischen Städten, zu unterschiedlichen Terminen. Die CSD Demos und Feste gehen auf den Widerstand der Schwulen gegen die Polizeigewalt gegenüber Homosexuellen in New York zurück, im Jahr 1969. Seit der Zeit gibt es weltweit einen Kampf um die Menschenrechte homosexueller Menschen, in einigen wenigen Ländern wurde einiges Erfreuliche erreicht, in sehr vielen Ländern gibt es noch tiefsitzenden Homo-Hass, z.B. auch Polen. Lesen Sie diesen Beitrag zur Mitschuld der katholischen Kirche bzw. ihrer herrschenden Ideologie an der Gewalt in Bialystok am 20.7.2019. LINK
David Hume und die Religionsphilosophie:
David Hume(geboren 1711) ist am 25.8.1776 in Edinburgh gestorben. Seine Religionsphilosophie bzw. Religionskritik ist nach wie vor aktuell. Einige Hinweise ermuntern zur Lektüre. Es sollte die Frage der Vernunftreligion in einer erneuerten Gestalt diskutiert werden.
Sieg der Sandinisten (Nicaragua)
Am 19. Juli 1979 stand fest: Die Revolution der Sandinisten in Nicaragua hatte gesiegt. Der Diktator Somoza war mit seiner Familie ins befreundete Amerika (USA) geflohen. An der sandinistischen Revolution waren zum ersten Mal überhaupt entscheidend kirchlich gebundene Katholiken, auch prominente Priester wie Ernesto Cardenal, beteiligt. Heute regiert der ehemalige Sandinistische Revolutionär, Daniel Ortega, wie ein Diktator das Land. Seine Wahl zum Präsidenten 2006 verdankte er der katholischen Hierarchie. Sie ist also mitschuld, dass nun ein Diktator das Land beherrscht.
Paradies Glaube. Ein Film von Ulrich Seidl
Der wichtige Film von Ulrich Seidl wird heute im ERSTEN, also am Montag, 15.7. 2019 um 0.30 Uhr wiederholt! Siehe auch den Hinweis zu diesem Film von Christian Modehn.