Die Herzlichkeit der Vernunft. Eine Buchempfehlung

Ferdinand von Schirach und Alexander Kluge im Gespräch

Ein Hinweis von Christian Modehn.

Dieser Beitrag wurde als kurze und knappe Rezension in PUBLIK – FORUM veröffentlicht.

Die Autoren, auch international geschätzte Intellektuelle, lassen die LeserInnen teilnehmen an ihren privaten Gesprächen. Diese Plaudereien auf hohem Niveau beginnen etwa bei Reflexionen über Sokrates, Voltaire und Kleist, gelangen aber schnell zu einer Fülle philosophischer, juristischer und politischer Fragen. Bei allem Charme des oft assoziativen Miteinander – Denkens werden grundsätzliche Erkenntnisse vorgestellt: Keine Ideologie, keine Religion sollte in der Gesellschaft maßgeblich sein; auf die Maßstäbe der Vernunft sollten alle achten: Sie sei keineswegs kalt oder abstrakt, sondern in ihrer Klarheit auch menschenfreundlich, eben herzlich. Die Vernunft begleitet das schwierige Leben auf der Suche nach Maß und Mitte. Dauerhaften Trost, so Ferdinand von Schirach, können wir in der Literatur finden. Manche Sätze dieses kleinen, aber großen Buches wirken wie gute Spruchweisheiten: „Das Eigentliche ist das Trotzdem: Trotz Sterblichkeit und Bösartigkeit können wir lieben“.

Das Buch ist im Luchterhand Verlag erschienen, es hat 192 Seiten und kostet 10 EURO

Fragen geben Halt im Leben!

Ein neues Buch des Remonstranten Theologen Koen Holtzapffel, Rotterdam: „Houvast“ („Halt“)

Von Christian Modehn

Die Bibel ist kein Kompendium, in dem endgültige Antworten zu finden sind. Diese Erkenntnis breitet der Remonstranten – Theologe und Pastor in Rotterdam Koen Holtzapffel in seinem neuen Buch aus, es hat den Titel „Houvast aan de vraagzijde van het bestaan“ („Haltfinden an der Fragedimension der Existenz“). „Ich nehme Abstand von dem Vorschlag („suggestie“), dass die gläubigen Menschen sozusagen auf der Antwortseite des Daseins stehen und die Nicht-Gläubigen auf der Seite des Fragens… Das will ich überwinden und sowieso den bekannten Unterschied zwischen Glauben und Unglauben“.

Diese hierzulande hoch interessante Position muss erläutert werden: Der christliche Glaube ist keine Bindung des einzelnen an vorgegebene Dogmen aus alten Zeiten. Die Kirchengemeinden (der freisinnigen, theologisch liberalen) Remonstranten sind Orte, in denen der einzelne seinen eigenen Glauben entdecken, als einen solchen leben kann … und mit anderen besprechen und vertiefen kann.

Die leitende Maxime heißt: Wer Halt sucht in seinem Leben, sollte sich nicht festklammern an Ideologien und offizielle Wahrheiten. Er (oder sie) sollte das Fragen aushalten, die eigenen Fragen! Natürlich zeigen sich dann Antworten. Aber diese rufen nur wieder weitere Fragen hervor: Das ist das Leben des Geistes. Und diese Lebendigkeit des Geistes ist sicher das einzige, was Halt gibt und fest ist in unserem Leben: Getragen sein, belebt sein, von der ewigen Fragebewegung des Geistes und von den immer relativen Antworten, die zu neuen, aber wieder nur vorläufigen Antworten leiten: Das ist die Größe des Menschen, auch des religiösen Menschen.

Klar ist auch, dass ein Leben in dieser Fragebewegung nicht immer bequem ist. Deswegen klammern sich so viele voller Angst dann doch an vorläufige Antworten und erklären das Vorläufige zum Endgültigen. Und dann beginnt – fundamentalistisch – der Streit um die einzige Wahrheit, diese kann nur jemand behaupten, der irgendwann in der Fragebewegung stehen und stecken bleibt. Und mit der einzigen Wahrheit (in Religionen, Nationen, Kulturen usw.) zieht die kriegerische Haltung in die Gesellschaft ein. Das erleben wir heute global. Das heißt ja nicht, dass es einige wenige universale humane Antworten der Vernunft gibt, die für alle Menschen und alle Staaten gelten: Dies sind die für alle Menschen geltenden Menschenrechte, aber auch diese Menschenrechte entwickeln sich durch Fragebewegungen stets weiter. Der Kategorische Imperativ von Kant ja nicht entdeckt, sondern nur formuliert, gehört auch dazu.

Die Remonstranten sind wahrscheinlich die einzige christliche Kirche, in der das Fragen heilig ist; weil das Fragen das Leben des Geistes (und der Seele) selbst ist und der Geist (und die Seele) nun heilig sind; was bedeutet, dass das Leben als leibliches, aber immer doch notwendigerweise Geist geprägtes leibliches und materielles Leben auch heilig ist.

Es ist für mich eine gute Entscheidung, dass die Remonstranten in Holland das für sie immer übliche Jahresthema diesmal, für 2018, der Frage als einem – auch spirituellen, religiösen Vollzug – alle Aufmerksamkeit widmen. Bei dem „Tag der Beratung“ miteinander („Beraadsdag“) am 10. März 2018 in Hengelo geht es auch um das Thema: Wie kann das Fragen tatsächlich Halt, vielleicht einen ersehnten letzten und tiefsten Halt bieten? Es ist wohl so, meint Koen Holtzapffel, dass zu der Fragebewegung auch ein Vertrauen gehört, ein Vertrauen, dass in der Fragebewegung ein möglicher Sinn sich für mich erschließen kann. Dieser tragende Lebenssinn, dieser Halt, erschließt sich, so der Autor, gerade dann, wenn alle Bilder Gottes, die man als den Lebenssinn deutete, verschwinden und nach diesem (persönlichen) „Bildersturm“, wie Holtzapffel sagt (S. 120) eigentlich nur Leere bleibt. „Man kann es Leere nennen, aber dann vielleicht als eine wohlltuende Leere, als Flüstern einer sanften Brise, die man genießen kann als Schönheit einer leeren Landschaft“ (ebd.) Der Autor zitiert dann zustimmend den Philosophen Cornelis Verhoeven (1928 – 2001): „Gerade in der Frage besteht Gott und nirgendwo anders. Gottes Existenz wird in der Frage förmlich festgehalten“. Und Koen Holtzapffel beschließt sein sehr inspirierendes Buch: „Leere ist leer, aber sie schafft auch einen mystischen Raum, ohne einen vorstellbaren und voraussagbaren Gott.

Aber ein Gott, von dem man nie etwas bemerkt, wird irrelevant. Bisweilen gibt sich mein Gott doch gründlich zu erkennen, lässt sich verstehen mit Herz und Seele. In Liebe und Licht, in Friede und Anteilnahme für einander. Auch in dem Menschen Jesus gibt er sich zu erkennen. Wo Nächstenliebe und (erotische) Liebe ist, da ist Gott: Ubi caritas et amor, Deus ibi est“ (S. 122)

In einem Beitrag für die Monatszeitschrift ADREM vom Juni 2017 sagt Holtzapffel: „Ich hoffe, das unsere Gemeinden Orte sind, wo über Lebensfragen nachgedacht wird. Als Pastor (Prediger) habe ich keine direkten Antworten, aber ich sehe mich als jemanden, der den Frageprozess beobachtet. Und ich sehe mich als jemanden, der die Lebensfrage hinter den Fragen entdecken kann und auch mit der Tradition verbindet… Aus der großen soziologischen Untersuchung „God in Nederland“ geht jetzt hervor, dass sehr viele Menschen meinen, dass die Sinnfragen nicht mehr in der Kirche behandelt werden. Bei uns Remonstranten ist das anders, da haben diese Fragen ihren Raum“.   Und er nennt über die Remonstranten Gemeinden hinaus in dem Buch mehrere, in ganz Holland bekannte Beispiele: Etwa das Kulturzentrum de „Rode Hoed“ in Amsterdam oder das „Uytenbogaertcentrum“ in Den Haag, das der Theologe und Philosoph Johan Goud aufgebaut hat.

 Houvast. Aan de vraagzijde van het bestaan. Von Koen Holtzapffel. 144 Seiten. ISBN 978 90 211 4491 7). Dieses Buch ist im August 2017 erschienen im Verlag Meinema, Utrecht.

 

 

Wenn Europa islamisch wird: Die Ängste der jüdischen Forscherin Bat Ye´Or

Zur neu erschienenen Autobiographie der umstrittenen Islam – Forscherin

Ein Hinweis von Christian Modehn am 26.2. 2018

Warum ist es wichtig, die Ideen und Vorstellungen von Bat Ye Or kritisch zu beobachten?  Diese Ergänzung schreibe ich am 26.2. 2018, um noch einmal auf das sich wissenschaftlich gebende “Gift” hinzuweisen, das heute in rechtsradikalen Kreisen verbreitet wird. Bat Yeor ist tief in diesen Kreisen verwurzelt, etwa bei Renaud Camus, selbst wenn sie (scheinheilig) diese Verbindungen öffentlich eher herunterspielt.

Die Auseinandersetzung mit Bat Yeor ist auch wichtig, weil ihre globalen und längst als falsch erwiesenen, nur Angst erzeugenden Thesen zur „Ersetzung der europäischen Bevölkerung durch die Muslime“ Eingang finden in höchste Kreise der katholischen Kirche Frankreichs. Der neue Erzbischof von Strasbourg Luc Ravel spricht auch öffentlich von dem „grand remplacement“, dem großen Ersetzen (Austausch), der „französischen“, also der angeblich christlichen Bevölkerung Frankreichs durch die, wie er sagt, so geburtenfreudigen Muslime. Darin folgt der Erzbischof Ravel von Strasbourg wiederum dem rechtsextremen Schriftsteller Renaud Camus, der zu dem Thema bereits 2010 ein Buch publizierte, das auch auf Deutsch erschienen ist bezeichnenderweise im Verlag von Götz Kubitschek.

Renaud Camus bezieht sich auch in neuesten Interviews (siehe unten) ausdrücklich positiv zustimmend auf Bat Yeor. Renaud Camus publiziert auch in der rechtsextremen französischen website „riposte laique“. Wikipedia France hat darauf hingewiesen, dass der rechtsextreme Autor Renaud Camus sich bemüht, eine französische Sektion der deutschen „Bewegung“ PEGIDA (zusammen mit dem “Bloc Identitaire”) zu lancieren. Der Bloc Identitaire war massiv, gelinde gesagt, bei den landesweiten Demonstrationen gegen die gesetzliche Ehe für alle in Frankreich aktiv. Dabei wurden diese Demonstrationen von katholischen reaktionären Gruppen in enger Verbundenheit mit den rechstextremen Kreisen unterstützt, selbstverständlich auch von einigen genauso denkenden französischen Bischöfen. Quelle: http://ripostelaique.com/author/bat-yeor    http://ripostelaique.com/author/renaud-camus   https://www.renaud-camus.net )

Zur Verbindung Pegida und Renaud Camus (und damit indirekt zu Bat Yeor): https://www.nouvelobs.com/rue89/rue89-politique/20150119.RUE7514/renaud-camus-lance-pegida-en-france-et-recupere-l-islamophobie-allemande.html  ”

Der am 16. Februar 2018 publizierte Text von Christian Modehn:

Bat Ye´or , die inzwischen 84 jährige Forscherin zum Islam und zur Rolle des Judentums und Christentums in islamischen Ländern einst und heute, hat auch außerhalb der Kreise interessierter Spezialisten, nicht nur in Deutschland, Aufmerksamkeit gefunden: Und zwar als bekannt wurde, dass der rassistische Massenmörder Anders Breivik aus Norwegen in seinen Schriften mehrfach Verweise und Namensnennungen auf Bat Yeor niedergeschrieben hatte. Über diese Verbindungen ist viel diskutiert worden. Wichtig ist auch das lebhafte Interesse an Bat Yeors Schriften in rechtsextremen Kreisen. Sie finden dort Argumente für ihre eigene pauschale Islam – Verurteilung bzw. Bekämpfung. Darum ist für demokratische Kreise die Auseinandersetzung mit Bat Yeors Büchern nach wie vor dringend. Jetzt hat die Forscherin ihre Autobiographie in Paris veröffentlicht.

Deutlich ist tatsächlich, dass die Forscherin Bat Yeor bzw. Gisèle Littmann, eigentlich aber wohl auch Gisèle Orebi, mit ihren zahlreichen Büchern (einige sind auch auf Deutsch publiziert worden) zum Thema Islam die These vertritt: In den Zeiten eines machtvollen Islams haben Juden und Christen praktisch keine menschenwürdigen Lebenschancen gehabt, sie waren und sind Menschen zweiter Klasse. Meist sind die Betreffenden, die Bat Ye Or vor Augen hat, aus den islamischen Ländern geflohen. So auch Bat Yeor selbst, die aus einer jüdischen Familie in Ägypten stammt und aus Angst um Leib und Leben diese Heimat 1957 Richtung England verließ. Diese Erfahrung mag prägend sein für das Denken von Bat Yeor. Heute lebt sie in der Nähe von Genf. Die Biographie wird also zur Perspektive der Forschung!

Bat Yeor hat auch dadurch eine geradezu weltweit Bedeutung erlangt, als der Schriftsteller Michel Houellebecq in seinem letzten Roman „Unterwerfung“ explizit die Forscherin erwähnt, in der französischen Ausgabe von „Soumission“ auf Seite 157. Da sagte einer der dort erwähnten Gestalten: „In einem gewissen Sinne hat die alte Bat Yeor nicht Unrecht mit ihren Wunsch – bzw. Wahnvorstellungen eines Komplottes in Eurabia“: Damit bezieht sich Houellebecq auf einen Begriff, den Frau Bat Yeor für ihre Prognose benutzt: Dass Europa eines Tages bald arabisch –muslimisch beherrscht werden könnte, wenn denn die Menschen in Europa, so wörtlich, die jüdisch – christliche Kultur, also ihre Kultur, vernachlässigen…

Als Buch Eurabia erschien 2005. Daraus haben viele Leser die von ihnen geradezu ersehnte und so oft propagierte Konsequenz gezogen: Der Islam als solcher ist gefährlich für Europa. Man muss sich erinnern, dass die rechtsextremen Parteien Front National, FPÖ oder AFD heute nicht etwa antisemitisch gegen “die” Juden sind, sondern die jüdisch- christliche Kultur (scheinheilig) verteidigen gegen die Gefahr „des“ Islams. Aus alten Antisemiten wurden nun Anti-Islam-Kämpfer und Freunde von Judentum und Christentum. Was für ein „Witz“, aber das nebenbei.

Die Rezeption der Forschungen und Interpretationen von Bat Yeor ist heute besonders heftig in rechten und rechtsextremen Kreisen in der westlichen Welt, gerade in Frankreich ist sie heute eine Art „Vordenkerin“. Dies ist wohl die Grund, dass Le Monde vom 16.2. 2018 gleich zwei ganze Seiten der Veröffentlichung der Autobiographie der jüdischen Islam-Forscherin widmet, mit einem langen Beitrag des für diese Fragen sehr kompetenten Journalisten Jean Birnbaum. Das Buch „Politische Autobiographie“ ist Ende Januar 2018 in den éditions „Les Provinciales“ erschienen. Und es ist bezeichnend: Wer dieses Buch im Netz sucht, gelangt schnell bei Bestellungswünschen zu Verlagen der Rechtsextremen. Einen Hinweis auf die Bücher der Autorin in französischer Sprache finden Sie am Ende des Beitrags. „Bat Yeor ist zur Stütze des Hasses auf den Islam geworden“, sagt jetzt Ivan Jablonka, der in Frankreich schon vor einigen Jahren eine ausführliche Studie über die islamfeindliche jüdische Forscherin geschrieben hat. Diese Zusammenhänge werden in Le Monde dokumentiert!

Es gibt bei einigen kritischen Beobachtern in Frankreich bereits eine gewisse Scheu, die Thesen von Bat Yeor grundsätzlich abzuweisen, das ist interessant in der politischen Szenerie Europas: Aufgeklärte Islamkenner fürchten sich bereits, für eine gewisse Berechtigung der Thesen von Frau Bat Yeor einzutreten, weil sie Angst haben, dadurch ins rechtsextreme Lager gesteckt zu werden. Aber sind diese Thesen von Bat Ye Or überhaupt berechtigt? Entsprechen sie dem Niveau hermeneutischer Arbeit? Sicher NICHT. Wer wirklich kompetent ist als Islam-Forscher, auch das zeigt Le Monde, sagt: Diese Dame denkt in ihren „Pamphleten“, so die Qualifizierung in Frankreich, unhistorisch; sie vergisst, dass in der von ihr beschriebenen mittelalterlichen Welt der Islam-Herrschaft überall sonst auch die herrschende Konfession intolerant war. Wie tolerant waren denn später die Katholiken gegenüber den „Indianern“ in Amerika usw…Le Monde zeigt ferner eine gewisse Inkompetenz der Forscherin, wenn sie etwa im Interview gefragt wird: Welche heutigen Islam-Forscher sie denn tolerant und wichtig finde. Da fällt Frau Bat Yeor nur ein einziger Name ein, der Name des aus dem Islam konvertierten Algeriers Boualem Sanal. Unreflektiert und pauschal und angstbestimmt sind auch ihre Aussagen zur Vorliebe des Massenmörders Breivik für ihre Werke: „Ich habe mit dem Mörder Breivik nichts zu tun… Mich in dem Zusammenhang zu erwähnen ist nur eine Rache der linken (!) norwegischen Regierung. Ich habe deren Nachsicht gegenüber dem Islamismus angeklagt. Für die Regierung ist dies ein Grund, mich zum Schweigen zu bringen“.

Kein Wunder auch, dass Madame Bat Ye Or sehr den Roman „Unterwerfung“ von Houellebecq schätzt. Gegenüber Le Monde sagt sie: „Houellebecq hat einen großen Roman geschrieben, sehr einfach, genial, wie eine pointillistische Malerei. Er zeichnet letztendlich Eurabia. Ja, der Roman ist sympathisch“.

Interessant ist, dass in Frankreich zumindest einige Katholiken in Deutschland Bat Yeor schätzen, weil sie auch auf die miserable Behandlung der Christen, etwa der Kopten, in islamischen Staaten aufmerksam macht. Man wird gespannt sein, wie sich der auch theologisch sehr konservative Autor Martin Mosebach nach seiner Reise zu den koptischen Märtyrern von Ägypten zu Frau Bat Yeor äußert… In konservativen Kreisen des deutschen Katholizismus, wie in der Zeitschrift „NEUE Ordnung“, hg. von dem Dominikaner Pater Wolfgang Ockenfels, wird eher zustimmend über Bat Yeor geschrieben, so etwa im Jahrgang 2012 von Hans Peter Raddatz. Die umfassende und umfassend kritische Debatte über die Thesen von Frau Bat Yeor alias Gisèle Orebi oder auch Gisèle Littmann könnte in Deutschland eigentlich beginnen. Vielleicht mit einem Blick nach Norwegen (Breivik) und in die sehr heftige Szene der rechtsextremen französischen katholischen Sympathisanten dieser Forscherin. Die Rezeptionsgeschichte eines Denkens sagt schon vieles..

Eine Liste der Bücher in französischer Sprache: https://www.amazon.fr/s/ref=dp_byline_sr_book_1?ie=UTF8&text=Bat+Ye%27or&search-alias=books-fr&field-author=Bat+Ye%27or&sort=relevancerank

Copyright: Christian Modehn, Religionsphilosophischer Salon Berlin

Ist es zu spät für Reformen im Katholizismus?

Ein neues Buch von Martin Werlen, Benediktiner im Kloster Einsiedeln, Schweiz

Ein Hinweis von Christian Modehn

Martin Werlen ist in katholischen Kreisen ein bekannter und von der Auflagenzahl seiner Bücher her auch ein erfolgreicher theologischer Autor. Er befasst sich mit der Frage, wie die katholische Kirche aus der allseits bekannten vielfältigen Krise herausfinden kann. Dass Martin Werlen an grundlegende Reformen glaubt und nicht die immer selben Traditionen als Ausweg beschwört, macht ihn sympathisch auch für den Re­li­gi­ons­phi­lo­so­phi­sch­en Salon, der aus der kritischen Ferne das Geschehen der Religionen, auch des Katholizismus, beobachtet.

Das neueste Buch von Werlen, es ist wohl das vierte aus dem Herder Verlag, hat den Titel „Zu Spät“, im Untertitel treten zwei Präzisierungen auf „Eine Provokation für die Kirche“ sowie „Hoffnung für alle“.

Tatsächlich ist Martin Werlen förmlich fixiert auf das beliebte Bild: “Es ist fünf vor zwölf“, mit dem in Gesellschaft und Kirche bevorstehendes Ende angedeutet werden soll. Noch ist einiges zu retten, in letzter Minute, das will diese Metapher wohl sagen. Der Theologe Martin Werlen trifft nach einigen sicher zutreffenden Analysen zum Zustand der katholischen Kirche, vor allem wohl in der Schweiz und in Westeuropa, die überraschende Entscheidung: “Es ist schon fünf nach zwölf“. Das heißt, wir sind schon über den entscheidenden Punkt, nämlich die Uhrzeit 12, hinaus. Die Katastrophe hat also begonnen, um im Bild zu bleiben. Aber gerade diese Erfahrung des “Zu spät” sieht Werlen als Chance für die Kirche. Es entsteht nämlich förmlich eine Leere, ein Abbau der Strukturen, eine neue Freiheit ohne die Last der störenden Traditionen, diese Situation fünf NACH zwölf findet Werlen gut und erfreulich. „Das entlastet“, sagt er auf Seite 139 kurz und bündig. Und er zeigt, wie in seiner Sicht die Bibel dieses „Zu spät“ als Chance beschreibt.

Man kann darüber streiten, ob diesem Bild “fünf vor oder fünf nach Zwölf” nicht zu viel Ehre angetan wird. Ich bin der Überzeugung, dies ist der Fall. Denn bei dem Bild ist ja nicht klar, ob die Zwölf Uhr Marke sich auf den Mittag oder die Nacht bezieht. Ist es kurz vor oder kurz nach 12 Uhr mittags, ist also auch nach guter Mönchstradition (Kampf gegen die acedia) die belastende Zeit des Mittagsdämons überschritten. Ist 12 Uhr Mitternacht, “Null-Uhr”,  gemeint, geht es ja danach schon wieder weiter Richtung Sonnenaufgang. Die Nacht ist zur Hälfte vorbei. Fünf nach Mitternacht ist also eher ein Lichtblick und in gewisser Weise erfreulicher als fünf vor zwölf Uhr nachts. Aber das meint Werlen vielleicht auch, spielt dann aber doch noch zu wenig mit dem Zeit-Bild…

Aber lassen wir das: Das Buch ist in 77 eher locker aneinander gereihte Kapitel unterteilt. Diese sind stark geprägt von einem höchst merkwürdigen Ereignis, das dem Mönch im Hotel einer namentlich nicht genannten Großstadt passierte: Dort ging des Nachts um drei Uhr (!) „mit großem Knall“ (Seite 62 und öfter) das Glas im Badezimmer total zu Bruch. Wie dies passierte wird – mir jedenfalls – nicht deutlich beschrieben, es haftet diesem “großen Knall” etwas Mysteriöses, man möchte sagen Wunderbares, an: Denn dieser Scheiben-Bruch zwingt den Mönch in ein anderes Zimmer im Hotel umzuziehen. Dieser Ortswechsel wird wiederum mit den Erfahrungen des Propheten Jona in Verbindung gebracht. Eine merkwürdige, wenn nicht verstörende Beziehung, so als wäre Martin Werlen eine Art neuer Jona…

Wie bei so vielen theologischen Büchern von Theologen, die sehr zurecht den Zustand der römischen Kirche beklagen und Reformen einfordern, werden auch von Werlen keine Namen, keine Orte, keine präzisen und kontrollierbaren Angaben gemacht. So klagt er über einen – in meiner Sicht – verkalkten Nuntius in der Schweiz, nennt aber nicht den Namen. Er nennt nicht den Namen der Großstadt, wo der große Knall passierte. Er spricht kurz von der katholischen Kirche in Holland. Dort haben tatsächlich sehr viele Katholiken die Kirche verlassen, sicher auch, weil Rom mit den demokratischen Katholiken der Niederlande eben sehr undemokratisch umging und umgeht. Das ist für Demokraten unerträglich! Aber hat Rom damit dort „Totenstille“ (S. 75) geschaffen? Von wegen: Man kann doch nicht behaupten, die vielen tausend katholischen Holländer, die sich von Rom zurecht verabschiedeten, seien in eine „Totenstille“ eingetreten. Diese Menschen haben aber doch auch ihre eigene, private Spiritualität bewahrt und fühlen sich nun frei, vielleicht auch im Aufbau unabhängiger ökumenischer Gemeinden, wie dies Huub Oosterhuis oder die Dominikus Kirche in Amsterdam versuchen. Überhaupt wird ein Austritt aus der römischen Kirche von dem Mönch Werlen an keiner Stelle auch nur erwähnt, er denkt eher daran, in die totale Einsamkeit einer Kartause zu ziehen…

Wie so oft wird leider nicht thematisiert, dass es die Lehre, das Dogma, die frauenfeindliche und homosexuellen feindliche Moral –Ideologie ist, die die Menschen aus der römischen Kirche treibt. Diese Lehren müssen weg um der Menschen(rechte) willen. Das heißt für die Reformer: Die Lehre müsste reduziert und modernisiert werden. Die Glaubensbekenntnisse müssten von der Sprache des 4. Jahrhunderts befreit werden, die Kirchenlieder müssten entstaubt werden, das sind Aufgaben, die natürlich das starre römische System nicht leisten kann. Weil es sich nicht von alten, einmal formulierten Dogmen verabschieden kann. Es ist der vatikanische Wahn, dass einmal dogmatisch Formuliertes so auf ewig bestehen bleiben muss. Erich Fromm nannte diese Haltung “nekrophil”… Diese Fixierung treibt die Leute aus der Kirche. Insofern ist es wirklich viel zu spät, auf eine von alten Lehren und Ideologien befreite römische Kirche zu hoffen.

PS:  Ich habe leider den leichten Eindruck, dass dieses Buch in einem enormen Tempo geschrieben wurde. Hat der Verlag auf einen weiteren Bestseller gedrängt? Denn sonst wäre diese Melange aus eher schlichten Bibel-Meditationen und theologischem Essay anders gestaltet worden. Wie kommt sonst mit einem einzigen Satz dieser (von sehr vielen Scharlatan genannte) Pater Pio ins Buch, gleich danach wird komischerweise Dietrich Bonhoeffer erwähnt (Seite 148)? Vom Zölibatsgesetz meint Werlen zurecht, es sein kein Dogma, übersetzt Dogma aber als „Glaubensfrage“ (Seite 93). Dogma ist hingegen keine Frage, sondern eine definierte Lehre. Ziemlich unvermittelt wird auf Seite 78 f. plötzlich die Kolonial – Geschichte des Kongo innerhalb einer theologischen Reflexion eingebaut. Interessant ist Pater Werlens Idee, der ja selbst lange Abt im Barock Kloster Einsiedeln war, dieses monumentale „Gebäude abzureißen   und etwas Modernes zu errichten – in aller Schlichtheit, wie es dem Evangelium entsprechen würde“ (S. 90). Muss man aber deswegen ein barockes Gebäude abreißen? Ein Museum wäre doch hübsch… Sollen doch die Mönche nach Zürich ziehen in eine Mietswohnung oder in Berlin Pankow oder Hamburg Sankt Pauli ein Klösterchen eröffnen….Und ich finde es alles andere als mutig, wenn Werlen (s. 67 f.) schreibt, er hätte “gern” ein homosexuelles Paar in einem Restaurant nach der Unterzeichung des Partnerschaftsvertrages gesegnet. Ein Kirchengebäude als Gemeindekirche oder gar die schöne Klosterkirche inmitten der anwesenden und interessiert dreinschauenden Mönche wäre in aller Öffentlichkeit meines Erachtens die theologisch richtige Lösung gewesen, auch für die offenbar verschüchterten beiden katholischen Schwulen, die bloß keinen Ärger machen wollten und die Segnung der Partnerschaft (Ehe) in der Kneipe diskret vorzogen.

Mich erinnert diese Beschreibung an die Segnung von Hetero-Ehen in der dunklen Sakristei einer katholischen Kirche, bloß weil ein Ehepartner evangelisch war. Das passierte früher in Berlin. Oder ich denke an die diskriminierende Bestattung von Suizid-Toten am Rande eines Friedhofes. Das ist alles Diskriminierung, wenn nicht Rassismus, das gilt vielleicht auch für die so gemütliche Kneipen- Segnung homosexuell Liebender.

Pferde und Autos und Handys werden bekanntermaßen öffentlich vor den Kirchen von römischen Priestern gesegnet, nicht aber alle Liebende..

Was nach der Lektüre dieses Buches bleibt: Die Idee, dass erst die Leere (fünf NACH zwölf) die Freiheit der Spiritualität schenkt. Und: Ich nehme diese Überzeugung wieder einmal mit: Wer sich in der römischen Kirche als Reformer outet, ist und bleibt doch noch sehr gebremst in seinen Vorschlägen. Er hat immer noch Angst, die viel besprochene „Provokation“ (so der Untertitel) umfassend kritisch und faktengestützt zu beschreiben. Trotz aller Bezüge zum Propheten Jona.

Martin Werlen, Zu Spät. Herder Verlag, 2018. 192 Seiten. 18€.

 

Copyright: Christian Modehn, Religionsphilosophischer Salon Berlin.

 

Mit Schopenhauer glücklich leben?

Hinweise auf das Buch „Die Kunst, glücklich zu sein“ von Arthur Schopenhauer

Von Christian Modehn

Ausgerechnet auch noch dieses: „Schopenhauer und das Glück“. Der alte Pessimist: Hatte der denn überhaupt ein gewisses Verständnis fürs glückliche Leben? Offenbar ein bißchen! Nur sind leider seine Hinweise dazu erst post mortem gefunden und dann nach mühevoller Recherche zusammengestellt worden. „Ein echtes Kleinod“ nennt der Philosoph Franco Volpi den nun vorliegenden Schopenhauerschen Glückstext, „ein Kleinod, das bisher im Nachlass verborgen und unbeachtet geblieben ist“.

Der italienische Philosoph Volpi hatte zuerst die Ergebnisse der mühevollen Suche nach Quellen und Notizen in Italien publiziert, sie liegen auch auf Deutsch (C. H. Beck Verlag) vor – in einer bemerkenswerten Auflagenhöhe. Die Leute suchen offenbar immer wieder theoretische Glückserkenntnis – ausgerechnet bei Schopenhauer. Warum bloß?

Der Text selbst ist auch in der Beck-Broschüre als wissenschaftlicher Quellentext publiziert mit entsprechenden Fußnoten etc. Deutlich wird zudem, wie sehr der gut Spanisch lesende Schopenhauer auf das ziemlich berühmt (– berüchtigte) Buch des natürlich umstrittenen Jesuiten Baltasar Gracian „Oraculo manual“ zugriff und sich von diesem Meister der kurzen, sehr pragmatischen und manchmal egozentrischen Lebensregeln beeinflussen ließ. Ausgerechnet einen Jesuiten nennt Schopenhauer seinen „Lieblingsschriftsteller“, so in dem Text S. 4. Es sind wie bei dem Spanier 50 „Lebensregeln“ unterschiedlicher Länge und unterschiedlicher Qualität sowie Quantität und unterschiedlicher Verständlichkeit versammelt. Aber diese intime Bindung Schopenhauers an einen Jesuiten ist der einzige Verweis auf „Christliches“ bzw. „Katholisches“. Er spricht in dem Text stets von „Schicksal“, offenbar eher antik-griechisch gemeint und nicht in Bezug zu einem Gott oder dem Gott der Bibel. Darin gibt es ja bekanntlich, in den Weisheitsbüchern des AT oder in der Bergpredigt Jesu etwa, auch radikale inspirierende Beiträge zur Glücksphilosophie. Aber das war dem Herrn Schopenhauer wohl alles zu fern und fremd und beschwerlich.

Eudämonologie nennt Schopenhauer seinen knappen Text, also Glückslehre, eudaimonia ist ja bekanntlich Glück im Griechischen.

Was fällt in diesen Notizen auf? Was ist bemerkenswert?

Der Autor bietet Empfehlungen, wie ein Leben gelingen könnte, wenn es nicht nach dem schnellen, materiellen Glück strebt. Sondern sich ganz um die Vermeidung von Schmerzen kümmert. Die Vermeidung von Schmerzen ist sozusagen der Mittelpunkt dieses Denkens. Das ist sozusagen ein materialistischer Aspekt seines Denkens, der freilich nicht ausgeführt in die Richtung einer politisch-sozialen Überwindung der Schmerzen der Elenden. Davon sprach dann später Marx. Schopenhauer ist ein biederer, reicher Bürger.

Und damit zusammenhängend: Ganz zentral ist für Schopenhauer die Pflege der Gesundheit. Sie ist für ihn die alles entscheidende Basis und Voraussetzung für ein glückliches Leben.

„Wir sollen bestrebt sein, den hohen Grad vollkommener Gesundheit zu erhalten, dessen Blüte die Heiterkeit ist“ (Seite 48 in der Lebensregel Nr. 13) Die radikalen Freunde der Sportstudios werden vielleicht Schopenhauer zu ihrem Patron erklären, jene Leute also die nach vollkommener Gesundheit permanent streben und dafür alles tun und alles andere aufgeben.

Gesundheit als oberstes Glück also. Von rauschhaften Erfahrungen des Sich Fallenlassens ist selbstverständlich keine Rede. Von Ekstasen in der Erotik oder möglicherweise in der Mystik ebenso wenig. Es sind trockene Empfehlungen für ein trockenes Dasein in aller akzeptierten Begrenztheit der Bescheidenheit.

Als Gewährsmänner gelten ihm nur antike Philosophen, die Stoa und geschätzte 10 mal Aristoteles, aus der „Nikomachischen Ethik“: „Nicht nach Lust, sondern nach Schmerzlosigkeit strebt der Kluge“ (zit. S. 51) „Indien“ und Buddha werden explizit nicht erwähnt, sind aber vielleicht eine Melodie im Hintergrund.

Also: Heiterkeit mit der Basis „Gesundheit“ wird vom Eudämonologen Schopenhauer empfohlen, ein „Gut“ (Wert , CM ??), das man erwerben kann (S. 48). Heiterkeit als Lebenshaltung des Glücklichen wird gebunden an „den hohen Grad vollkommener Gesundheit“, die es „zu erhalten“ gilt. Ohne Gesundheit kein Glück: Ein ziemlich maßlose und dumme Behauptung des Glücksphilosophen: Natürlich will jeder und jede immer und ewig gesund sein. Aber welcher Gesunde ist schon total (auch geistig) gesund und nicht vielmehr halb krank? Und die Kranken selbst? Kennen die nicht oft den Sinn des Lebens besser als die Gesunden? Schopenhauer fällt es nicht ein, die Erfahrung des Sinns des Lebens als das höchste Glück zu sehen, schon gar nicht die Liebe, das Liebe-   Geben und das Liebe Empfangen. Insofern ist unser so genannter Eudämologe Schopenhauer höchst oberflächlich. Seine Glückslehre ist keine Hilfe, die sie ja eigentlich sein will.

Interessant und bedenkenswert sind sicher seine Hinweise: Dass wir nicht dem oberflächlichen Erfolg nachstreben sollten, sondern eher mit Wenigem zufrieden sein sollten. Aber wer weiss das nicht schon ohnehin? Schopenhauer nennt diese Haltung die „Jagd nach dem positiven Glück“ (S. 59, 61 usw.) Zynisch der Hinweis: Wem es schlecht geht, sollte öfter die „betrachten, welche schlimmer dran als wir“ (S. 64). Man soll die Armseligen also betrachten, anschauen, vielleicht fixieren, aber nicht etwa ihnen politisch oder sozial beistehen. Auf den Gedanken kommt unser Eudämonologe nicht.

Alles in allem ist dies ein nur für Historiker und Schopenhauer Historiker interessantes Buch. Sonst ist es höchst überflüssig. Man wundert sich, dass so viele diese problematischen, z.T. falschen Einsichten kaufen und offenbar lesen. Wer heute Philosophie mit dem Thema Glück verbinden möchte, sollte Menschen befragen, Menschen, die ihr Leben hingeben in der Hilfe für andere, in den Altersheimen und Asylen, in den Bahnhofsmissionen und Obdachlosenunterkünften, in der Hilfe für die Krepierenden in Afrika und anderswo. Dort sind Auskünfte, auch philosophische, zu holen, was denn Glück in diesem kurzen elenden Leben bedeuten könnte. Lassen wir philosophisch Schopenhauer als Meister des Glücks beiseite. Es gibt bessere. Die Philosophen sollten sie nur endlich einmal suchen in der Welt der Aktivisten und Engagierten. „Philosophen verlasst auch mal eure Unis und geht in die problematische Welt, also dahin, wo das Leben lebt, möchte man sagen, nach dieser geistig frustrierenden Lektüre dieses für heute eher überflüssigen Schopenhauer Textes. Natürlich muss Schopenhauer Forschung sein. Dank ihrer erleben wir ja diese Texte. Aber Philosophie und philosophische Publikationen dürfen nicht stagnieren und nur für Historiker interessante Texte unters Volk bringen. Es gibt auch philosophisch Wichtigeres und Hilfreicheres heute! „Philosophen macht endlich was Neues, was der heutigen Welt entspricht und hilft“, möchte man nicht ganz unzornig rufen…

Arthur Schopenhauer, Die Kunst glücklich zu sein. Hg von FrancoVolpi. C.H. Beck Verlag München. 5. Aufl. 2013. 105 Seiten. 7.95€.

Copyright: Christian Modehn, Religionsphilosophischer Salon Berlin.

Wolfgang Ullrich: “Werte muss man sich leisten können”.

Wolfgang Ullrich war in unserem reigionsphilosophischen Salonam 26.1.2018 unser Gast. Er hat am 3.1.2018 in der NZZ einen Beitrag über Werte veröffentlicht, der in gewisser Weise viele Aspekte seines Buches “Wahre Meistewerte” (Wagenbach Verlag) zusammenfasst. Lesen Sie bitte über den Link diesen wichtigen Text … und danach sicher das Buch. CM.

Woher kommt das Neue?

Das Februar Heft des Philosophie Magazins

Ein Hinweis von Christian Modehn

In einer Zeit politischer Stagnation in Deutschland, also der Abwehr, qualitativ Neues als das Bessere, d.h. das Gerechtere politisch zu gestalten, ist die Reflexion auf das Neue in unserem Leben vielleicht ein Impuls, mindestens weiterzudenken… Wir leben bekanntlich in einer Epoche des Stillstands und des Verdrängens von Neuem, sozial Besseren,  in der das politische Dogma von Frau Merkel „Ich kann nicht erkennen, was wir jetzt anders machen müssten“ offenbar ungebrochen durchgesetzt werden soll.

Das „Philosophie Magazin“, dieses alle zwei Monate erscheinende, 100 Seiten starke Heft, hat seit Jahresbeginn eine neue Chefredakteurin, Svenja Flaßpöhler. Da lag es nahe, einmal nach Ansätzen für eine Philosophie des Neuen zu fragen. Diesem Thema sind etliche Beiträge gewidmet.

Ich hätte mir gewünscht, anstelle des uns ohnehin ständig in allen Medien begleitenden Interviews mit Reinhold Messner sehr viel mehr zu lesen von dem jungen Philosophen Christian Neuhäuser zu seinem uns bedrängenden Thema „Sich gegen Armut einzusetzen, ist eine Bürgerpflicht“. Richtig, es ist aber auch eine Staatspflicht, falls die herrschenden Parteien mit einem C und einem S (=sozial) im Titel es ernst meinen in ihrer Verantwortung für alle Menschen, die sich in unserem Land aufhalten.

Sehr schön, dass auch einmal ein Philosoph eingeladen wurde,  eine Reportage zu schreiben: Hartmut Rosa (Jena) berichtet ausführlich von seiner Studienfahrt nach China, ein gelungener und schön geschriebener Essay, der die natürlich immer nur partiell wahrnehmbaren kommunistisch – kapitalistischen Realitäten in China heute spiegelt. Ich würde mir solche Reportagen von Philosophen regelmäßig wünschen: Warum nicht auch als Stadt – bzw. Städte-Erkundung, es muss ja nicht immer die Distanz des Flaneurs vorherrschen.

Zum Hauptthema. Sehr inspirierend die Gegenüberstellung kontroverser Meinungen etwa zu den Fragen „Gibt es überhaupt etwas Neues?“ oder „Ist das Neue immer das Gute?“. Bekannt ist sicher ist die Meinung von David Edgerton, dass etliche aktuelle technische Innovationen schon zu Beginn des 20. Jahrhundert gedacht und z. T. entwickelt wurden. Edgerton beklagt zurecht, dass die Welt des Neuen heute fast immer neue technische Welt heißt und dadurch zu „eindimensionalen Vorstellungen von der Zukunft“ führt. Dass der Zufall eine große Rolle in der Naturwissenschaft spielt, wenn sie nach Neuem sucht, betont Hans Jörg Rheinberger. Naturwissenschaftler wollen Bedingungen schaffen, dass „der Zufall wirksam werden kann“. Die Liebe, wenn nicht die Sucht nach Neuem fördert die Mode – Industrie, ob nun für arme Massen gemacht oder als Einzelstück für Menschen mit exklusiven Ansprüchen. In der Mode, auch dieses Thema wird im Heft angesprochen, ist wohl die „Neophilie“, von der Sloterdijk spricht, also die (krankhafte ?) Liebe zu allem Neuen entscheidend. Im Interview mit dem Philosophen Markus Gabriel betont der Unternehmer Frank Thelen, der besonders in junge Technologie – Unternehmen investiert: Angesichts der nicht mehr zu stoppenden Entwicklung immer neuer, hochintelligenter Roboter werden sehr bald äußerst viele Menschen arbeitslos werden: „Das bedeutet, dass wir in den nächsten 10 Jahren krasse ethische Entscheidungen zu treffen haben“. Was er mit „krass“ meint, wird im Interview versäumt durch Nachfrage zu erläutern. Thelen fährt dann fort: „ Das bedeutet aber auch, dass wir uns als Menschheit neu erfinden müssen. Dazu benötigen wir zum Beispiel ein bedingungsloses Grundeinkommen“ (Seite 62). Die neue lange Freizeit, in die dann wohl bald die bisher Tätigen gestürzt werden, zu gestalten, wäre auch ein philosophisch – praktisches Thema für angehende Philosophen etwa, die dann in Gesprächskreisen zu sinnvollen Diskussionen mit den von Robotern Freigesetzen einladen. Ob dabei Roboter den Wein und das Wasser in diesen Runden servieren, wird man sehen.

Merkwürdig abrupt und in sich stehend, d.h. nicht weiter befragt, ist das höchst verstörende Bekenntnis des Unternehmers Frank Thelen „Die Diktatur ist viel besser als Demokratie“ (S. 63, Spalte 3). Was soll dieser wahnwitzige Satz, ist meine kommentierende Frage, selbst wenn Thelen diesen Satz dann kurz erläutert, dass in China, (einer Diktatur, CM), „alles ganz schnell geht, weil man das einfach durchsetzen kann“, so Thelen. Kommt es also vor allem darauf an, „alles (also wohl auch alles ökonomisch viel Profit Bringende) schnell durchzusetzen”? Zum Schluss dieses Statements mildert Thelen sein Bekenntnis etwas ab, in dem utopischen Wunsch, dass es doch gute Diktatoren geben sollte. Ist das alles vielleicht nur Ironie? Der Textlage entsprechend sicher nicht! Der Philosoph Markus Gabriel (Bonn) hält ultra-kurz, aber treffend dagegen: „Einen benevolenten Diktator gibt es nicht“. An dem Punkt ist es wieder bedauerlich, dass nicht weiter nachgefragt wurde. Jedenfalls ist es für mich ein ziemliches Problem, von einem offenbar erfolgreichen Unternehmer zu lesen „Die Diktatur ist viel besser als die Demokratie“, um neue Technologien durchzusetzen.

Dass mich persönlich die Art und der Inhalt stören, wie einige Philosophen und Psychologen –auch in den Heften von Philosophie Magazin – mit der Gottesfrage umgehen, gehört zur philosophischen Debatte, selbstverständlich. Da wird doch nun im vorliegenden Heft im Ernst gefragt, ob sich der Psychologe Steven Pinker „im Alter von 13 Jahren zum Atheismus konvertiert habe?“ (Seite 69). Kann man sich im Alter von 13 Jahren bewusst und reflektiert, das ist ja wohl Konversion, für den Atheismus entscheiden?  Und Herr Pinker antwortet schlicht und ergreifend nur: „Ja“. Danach erläutert er noch die Religion als eine „biologische Notwendigkeit“, eine Behauptung, die auch einfach so stehenbleibt… Die Spuren des Göttlichen, Gottes, der Transzendenz, in unserer nun einmal postsäkularen Gesellschaft zu suchen, in den heutigen Philosophien, aber auch in der heutigen Kunst, Musik, Poesie, in der politischen Aktion usw. wäre ein Thema für viele Hefte des Philosophie Magazin. Denn bekanntlich lebt Philosophieren als lebendiger Vollzug von Philosophie nicht nur dort, wo Philosophie draufsteht. Dieses Thema nun mit einer neuen Chefredakteurin aufzugreifen, wäre etwas Neues für das Philosophie – Magazin.

www.philomag.de

Christian Modehn, Religionsphilosophischer Salon Berlin!