Die Theologie Augustins überwinden.

Die Theologie Augustins übetrwinden. Augustinus und seine Theologie wird zweifellos im Mittelpunkt der theologischen Debatten und spirituellen Interessen der nächsten Monate und Jahre stehen: Auch eine „augustinische Bücherflut“ ist wahrscheinlich… Papst Leo XIV. ist Mitglied des Augustinerordens (OSA), er hat von Anfang an als Papst betont „Ich bin ein Sohn des heiligen Augustinus“.
Aber heute sollten sich Christen und TheologInnen mit der Theologie des Augustinus nur befassen, um die Grenzen und Begrenztheiten des Theologen Augustin zu erkennen und sich auch von den Verirrungen seiner Theologie zu befreien. Es gilt, wichtige Grundprinzipien der Theologie Augustins beiseitezulegen, wenn denn die Kirche noch den Anspruch hat, Menschen von heute zu erreichen.

Warum sollten die USA jetzt nicht mehr Demokratie genannt werden?

Trump will den Westen zerstören, wer befreit die Welt von Trump?, Trump ist ein notorischer Lügner, Die USA sind unter Trump seit Januar 2025 keine Demokratie mehr, USA keine Demokratie, Trump ist imperial presidency, Trump imperialer Präsident, wir sollten die USA nicht mehr eine Demokratie nennen, Vance als Katholik, Vnce ist reaktionäre Katholik (Traditionalist), Papst Franziskus kritisiert Trump und Vance, Krise in Beziehungen Papst – USA Trump, Russ Miller Verfassungsrechtler USA, Gerichte in USA oberste Macht, Regierung steht über Gerichten in USA,

Peter Sloterdijk: Vordenker der Rechtsradikalen.

Hinweis auf ein Interview mit Sloterdijk vom 27.2.2016 mit der Zeitschrift CICERO Von Christian Modehn am 24.9.2024. Vorwort: Es ist erstaunlich, dass jetzt, nach den Wahlen in Thüringen, Sachsen und Brandenburg, also nach dem deutlichen Sich – Durchsetzen der rechtsradikalen, von vielen faschistisch genannten Partei AFD nicht ausführlich auf die ideologischen Stichwortgeber dieser Partei hingewiesen […]

Vernunft vernünftig verstehen. Eine philosophische Meditation aus aktuellem Anlass!

Ein Plädoyer für die Vernunftkritik der Philosophie Eine philosophische Meditation von Christian Modehn 1. Das Wort Vernunft wird oft gesprochen, selten verstanden, aus ideologischen Interessen wird es ständig mißbraucht. 2. Zur kritischen Reflexion auf die Vernunft des Menschen (oder besser Vernunft „in“ jedem Menschen) werden wir auch durch politische Entwicklungen aufgefordert. 3. Jetzt schmückt sich […]

Schweigen spricht. Eine philosophische Meditation.

Ein Hinweis von Christian Modehn 1. Philosophisch meditieren bedeutet: In der Stille eine bestimmte Form unseres Lebens im Denken zu analysieren, vielfältige Dimensionen einer bestimmten Frage zu ordnen, um zu einem tieferen Verständnis zu kommen. Damit befreien wir uns durch eigenes Denken von Üblichkeiten (Zwängen) des Alltags. Philosophieren leistet dadurch einen Beitrag zur Lebensorientierung. Das […]

Tödliche Grenzen der EU: Flüchtende verlieren ihr Leben…Und EU-Bürger ihre Seele.

Das Buch „Hinter Mauern. Geschlossene Grenzen als Gefahr für die offene Gesellschaft“. Ein Hinweis von Christian Modehn am 5.Juli 2023. 1. Die aktuelle Situation: Es wird weitere verschärfte Grenzverfahren für Flüchtende an den EU – Außengrenzen geben, das haben die EU AußenministerInnen beschlossen. Fünfundfünfzig Menschenrechtsorganisationen in Deutschland erklären zu diesem Vorhaben: „ Der Entwurf der […]

Die „Dialektik der Aufklärung“ – ein „Jahrhundertbuch“? Und: Antisemitismus bei Horkheimer und Adorno?

Über das Buch „Freiheit und Finsternis“ von Martin Mittelmeier. Ein Hinweis von Christian Modehn. 1. Die „Dialektik der Aufklärung“ – ein Torso. Die Philosophen Max Horkheimer und Theodor W. Adorno hatten als Emigranten in Kalifornien 1942 begonnen, gemeinsam ein Buch zu schreiben, sie nannten es später „Dialektik der Aufklärung“. 1948 wurde es in Deutschland ausgeliefert. […]