Mit Kant denken: Das neue Buch von Marcus Willaschek

„Die Revolution des Denkens“. Der treffende Untertitel des großartigen Buches
Ein Hinweis von Christian Modehn am 12.1.2024

1.
Wer das Buch „Kant – Die Revolution des Denkens“ von Marcus Willaschek gelesen, also dem Text folgend mit-gedacht hat, versteht sicher das Wichtigste, was der Philosoph Immanuel Kant in seinem umfangreichen Werk an Erkenntnissen vermittelt. Und dann kann man sich auch getrost heranwagen an die Lektüre von Kants Werken.
2.
Die Lust nachzudenken und vorauszudenken sowie die eigene Gegenwart im Mit- Denken mit Kant zu erleben: Das ist ja kein Hobby von einigen Philosophen und Historikern. Es geht in den Philosophien um vernünftige Vorschläge zur Lebensgestaltung. Diese Bindung des philosophischen Denkens an die Praxis des Lebens, unterstreicht Willaschek deutlich. In der Praxis des Lebens entsteht Philosophie, auch für Kant!
Es geht in dem Buch „Kant.Die Revolution des Denkens“ nicht um die Verehrung einer großen vergangenen Gestalt der Geschichte der Philosophie, sondern um ein eigenständiges Philosophieren heute, nur in der Übung entsteht dann Philosophie. „Philosophie lässt sich nur durch selbsteigenen Gebrauch der Vernunft lernen“, betont Kant (S 381).
3.
Marcus Willascheks Kant – Buch (C.H.Beck Verlag) ist eine Inspiration, vernünftig zu leben in dieser verrückten Welt heute.
Das Buch ist hoffentlich auch eine Einladung, bis zu Kants 300. Geburtstag am 22. April 2024 jeden Tag den nicht sehr umfangreichen Text des Buches zu lesen, zu meditieren, mit anderen zu debattieren, in Frage zu stellen … um dabei entdecken: Das Buch umfasst 30 in sich geschlossene Essays. Sie sind alle leicht zugänglich auch für philosophisch „nicht so Geübte“. Und je nach Interesse kann man beliebig bei einem der 30 Essays „einsteigen“.
4.
Wie oft hat Kant recht bei entscheidenden Themen der Lebensorientierung, auch heute:
Etwa: Hinsichtlich der Begründung menschlicher Erkenntnis von „Objekten“: Da bringt der Mensch, jeder Mensch, in seinem Geist die entscheidenden Kategorien von Raum und Zeit „immer schon“ schon mit. Nur durch diese „Subjektivität“ wird Objektivität und Wahrheit möglich.
Oder: Kants Verteidigung des Weltbürgers anstelle des kleinkarierten, ängstlich – fanatischen Nationalisten: „So ist es Kant zufolge notwendig und sinnvoll, sich aktiv um Gerechtigkeit und Frieden in der Welt zu bemühen, egal wie unwahrscheinlich es ist, dass wir damit in absehbarer Zeit Erfolg haben“ (S. 25).
Angesichts des furchtbaren religiösen Fundamentalismus in allen Religionen ist Kants Verteidigung einer Vernunft – Religion und einer „unsichtbaren Kirche“ der vernünftigen, d.h. der nicht – dogmatisch gebundenen Frommen von höchster Aktualität.
Oder: Kants Erkenntnis, dass der einzelne Mensch immer auch als Mitglied der allgemeinen, universellen Menschheit zu verstehen ist. Oder, dass in der Ethik immer auch universale Kriterien von gut und böse gelten. Kant formuliert diese Erkenntnis in den Gestalten des „Kategorischen Imperativs“. Aber Willaschek betont: „Kant ist kein moralisches Orakel, das auf jede moralische Frage die richtige Antwort weiß, sondern Kant ist ein fehlbarer Mensch, wenn auch ein besonders kluger, klarsichtiger und reflektierter Mensch“ (S. 109).
5.
Marcus Willaschek ist ein international anerkannter Kant-Spezialist, er arbeitet als Professor für Philosophie der Neuzeit an der Goethe Universität in Frankfurt am Main. Sein neues Buch ist keine Biographie Kants, auch wenn im Text immer wieder überraschende biographische Hinweise geboten werden, zu seinem Freundeskreis, zu seinen Wohnverhältnissen, auch zu seinem Reichtum aufgrund von Sparsamkeit.
Der Autor bietet natürlich keine Verklärung Kants. Kritische Fragen und Relativierungen und Zurückweisungen einiger Kant – Positionen sind für ihn selbstverständlich, etwa zu seiner Geringschätzung afrikanischer Menschen, zu seiner Geringschätzung von Frauen im allgemeinen. Willaschek meint zu diesen Fehlern Kants: „Sie sind mit dem kosmopolitischen Geist und dem humanen Universalismus der kantischen Philosophie nicht zu vereinbaren“ (S. 379).
6.
Die Grundeinsicht zu Kants Werk bleibt trotzdem gültig: Kant hat eine „Revolution des Denkens“, wie es im Untertitel heißt, eingeleitet.. Wo denn, wenn nicht im Denken sollen denn auch Revolutionen überhaupt beginnen?
Dabei ist die Hochschätzung des Begriffs Revolution durch Kant eigentlich erstaunlich. Er hat zwar immer die Französische Revolution einerseits hoch geschätzt, andererseits die Terrorherrschaft 1792 verurteilt.
7.
Aber von einer Revolutionen wollte Kant nicht viel wissen, öffentlich dafür einzutreten, wäre bei der politischen Herrschaft Friedrich Wilhelm II. höchst gefährlich gewesen. So blieb Kant ein Mann der Mitte, er plädierte für Reformen. Kant war diese Reformer-Haltung etwas Realistisches, er wusste, dass der Mensch aus „krummem Holz“ gefertigt ist, also auch eine Schlagseite zum Bösen hat. Dennoch ließ er sich nicht zur Resignation odergar zum Zynismus hinreißen: Zweifelsfrei stand für ihn fest: Die Menschen müssen sich für eine universelle Rechtsordnung in einem Rechtsstaat entscheiden, sonst geben sie ihr Menschsein selbst auf.
Auch die Bedingungen für einen „ewigen Frieden“ hat Kant gedacht, der ewige Friede als politische Realität muss ein Ziel der Menschheit bleiben, ein Ziel, utopisch jetzt noch, das niemals aufgegeben werden darf, selbst wenn die politischen Umstände im Augenblick noch dagegen sprechen. Internationale Friedensgremien, wie die UN, sind durchaus von Kants Friedens-Philosophie inspiriert. Kant, der manchmal an einer guten , erfolgreichen Wirkungsgeschichte seines Denkens und seiner Publikationen zweifelte, wirkt heute, inspiriert heute, stellt heute richtige Fragen!
8.
Nur zwei Vorschläge hat der Rezensent: Bitte noch vor Kants 300. Geburtstag dieses Buch preisgünstig als Taschenbuch veröffentlichen, Kant würde sich über dieses Geburtstagsgeschenk freuen. Und viele nicht so wohlhabende LeserInnen mit ihm. Und: Bitte ein Stichwort – Register auch zu SACH – Themen anbieten.
Und …. Ein Hinweis auf einen Druckfehler: Hegels Vorname ist korrekt Georg Wilhelm Friedrich… (Vgl. S. 385).

9. Kant als Lehrer der Weisheit: Siehe einen Beitrag von Christian Modehn   LINK

Marcus Willaschek, „Kant. Die Revolution des Denkens“. C.H.Beck Verlag München, 2023, 430 Seiten, 28 €.

Copyright: Christian Modehn, Religionsphilosophioscher Salon Berlin, www.religionsphilosophischer-salon.de

Die geheimen Botschaften entlegener Bücher

Der „Detektivroman“ „Die Seele aller Zufälle“ von Fabio Stassi (Edition Converso)

Von Christian Modehn

1.
Ich muss gestehen: Von „Bibliotherapie“ und “Bibliotherapeuten” hatte ich bisher keine Vorstellung. Nun habe ich einen guten Eindruck erhalten von den Schwierigkeiten dieses therapeutischen Berufs: Der vielfach ausgezeichnete Schriftsteller Fabio Stassi führt in seinem Roman „Die Seele aller Zufälle“ in die Welt der Bibliotherapie. Stassi arbeitet auch als Direktor der „Biblioteca di Studi Orientali“ an Universität Sapienza (Rom), er ist mit den verschlungenen Wegen literarischer Produktionen bestens vertraut.
Aber der Roman wäre als bloße Illustration dieses seltenen therapeutischen Berufs wohl eher langweilig. Stassi erzählt die Geschichte eines Bibliotherapeuten, der sich auch noch als Detektiv engagieren lässt und dabei in verwirrende, mysteriöse Zusammenhänge gerät.

2.
Vince Corso heißt der Bibliotherapeut mit seiner allzu bescheidenen „Praxis“ im Zentrum von Rom. Corso ist ein freigestellter Studienrat, ein hervorragender Kenner der großen Literaturen dieser Welt. Er verschreibt also – nach Beratungsgesprächen – Bücher zur Heilung der Seele. So hundertprozentig ist er allerdings nicht von der Wirkung seiner Therapie überzeugt… Aber was soll er machen, finanziell hat er große Sorgen. Da besucht ihn eines Tages eine wohlhabende Dame und bittet dringend um Hilfe. Sie will unbedingt ein Buch entdecken, das ihr inzwischen an Alzheimer leidender Bruder offenbar hoch schätzte: Aus diesem Buch will sie ihm, dem einst hoch gebildeten Dolmetscher und Botschafter, unbedingt vorlesen, um ihn zu trösten, wenn nicht zu heilen, das behauptet sie. Aber, und hier beginnt es spannend und mysteriös zu werden: Von dem Buch liegen nur einige Satzfragmente vor, vielleicht sind es nur Zitate aus anderen Texten. Und Vince Corso macht sich an die Arbeit, dieses eine unbekannte Buch zu finden. Eine Recherche im Labyrinth seltener Bücher.

3.
Es sind eher zufällige Begegnungen und Gespräche mit alten Freunden, die den Detektiv langsam auf die Spur des gesuchten Buches bringen. Der Zufall ist ohnehin der Horizont dieser Geschichte: Vince Corso sieht sich selbst eher als unbekanntes Zufalls -„Produkt“: Sein Vater, so meint er, ist gleich nach der Liebesnacht verschwunden, unerreichbar, unauffindbar., aber immer schreibt ihm der Sohn einen Brief in die Ferne…
Von mysteriösem Charme ist auch der Aufbau des Romans: Er beginnt in Corsos Stammcafé und endet … auch dort, mit einer unvorhergesehenen Begegnung. Sie bringt Licht in die Bedeutung des gesuchten Buches.
Es sind auch die durchaus berührenden Reflexionen über das Hineingeworfensein in das Leben, in die Reflexionen Corsos dazu, die das Buch auszeichnen. Genauso wichtig sind die Kapitel, die abseits des Detektivgeschehens, sozusagen als Intermezzi, von den Mühen der bibliotherapeutischen Beratung erzählen. Etwa die Hinweise Vince Corsos zu Franz Kafkas Erzählung „Die Verwandlung“.

4.
Der Roman hat zwei „Nachträge“, wie es heißt.
Der eine Nachtrag berichtet von einem Gespräch Corsos mit der Vermieterin seiner Wohnung bzw. Praxis. Dabei wird Erstaunliches erzählt: Der Bibliotherapeut entschließt sich, auf seine Praxis mit einem Schild aufmerksam zu machen: Der Titel: „Literarische Erste Hilfe“. Eine geniale Idee. Aber leider sind es der hilfreichen Bücher so viele, dass es immer schwer ist, in größter Not als erste Hilfe schnell den richtigen heilenden Text zu reichen. Vielleicht würden da Aphorismen schneller helfen. Oder Sprüche von Seneca und Epikur!

5.
Der zweite Nachtrag umfasst 10 Seiten, der Nachtrag bietet Lektüreempfehlungen für alle möglichen Formen seelischen Leides. Sehr gewagt das Therapeutikum „Künstliche Beatmung“, ein Roman des argentinischen Autors Ricardo Piglia, in Zeiten der Militärherrschaft verfasst und deswegen notgedrungen voller versteckter, aber vor der Zensur noch öffentlich sagbarer Weisheiten. Fabio Stassi empfiehlt dieses Buch aus brutalen Zeiten „gegen Sprachverlust und Geschwätzigkeit“ (S. 274). Die LeserInnen könnten also lernen: Selbst in Zeiten höchster Gefahr und schlimmer Diktatur ist noch verschlüsselt Kommunikation möglich. Man darf nur nicht geschwätzig werden.
Es sind diese zunächst paradox erscheinenden therapeutischen Buchvorschläge, die diese bibliotherapeutische Lektüre so erfolgreich machen können: So empfiehlt er sogar Erwachsenen ein Buch für Kleinkinder: „Das kleine Blau und das kleine Gelb“ von Leo Lionni … und zwar als Therapie gegen Rassismus. Originell darf man diesen Vorschlag wohl nennen, wenn man das Buch kennt.

6.
Könnte dieses Buch “Die Seele aller Zufälle” auch ein Bibliotherapeut empfehlen? Natürlich! Es ist hilfreich für Menschen, die sich nicht auf Neues, Unbekanntes einlassen wollen.

Es ist hilfreich für Menschen, die auch einmal ihren Ahnungen und Empfindungen nachgehen, wenn sie ein schweres Problem lösen müssen. Und die mit Zufällen rechnen. Und Zufälle dann als Geschenk erleben können.

Es ist hilfreich für Menschen, die anderen ungewöhnliche Fragen stellen wollen, in der Hoffnung ungewöhnliche Antworten zu erhalten.

Es ist hilfreich für Menschen, die voller Liebe und Respekt Kranken begegnen, zumal solchen, die ihr Gedächtnis verlieren.

Fabio Stassi, „Die Seele aller Zufälle“. Aus dem Italienischen von Annette Kopetzki. Edition Converso, Karlsruhe, 2024. 224 Seiten. 24 €.

PS.:

Mich hat der Titel “Literarische Erste Hilfe” (Nr.4) beeindruckt. Er erinnerte mich an ein Interview mit dem Philosophen Peter Sloterdijk in Berlin. Dabei machte Sloterdijk mir den Vorschlag, philosophische Arbeit heute durchaus als Hilfe im Sinne des “Roten Kreuzes” zu verstehen. Ich habe dieses Statement aus dem Interview auch für meine Ra­dio­sen­dung verwendet: In der Reihe “Lebenszeichen” des NDR mit dem Titel: “Was glauben Atheisten. Über die Frömmigkeit der Gottlosen.” Sendung am 3.2.2008.

Der O TON Sloterdijks: “Die eigentliche Arbeit der Philosophie in diesen verwickelten Debatten besteht eigentlich in einer Art Dienstleistung, die der des Roten Kreuzes vergleichbar ist. So wie auf den Schlachtfeldern von Solferino Henri Dunant zwischen den Verwundeten beider Lager hin und her geeilt ist, um zu retten, was zu retten ist. So muss, heute glaube ich, heute die Philosophie auf diesen neuen Schlachtfeldern einen Rettungsdienst anbieten, um diejenigen, die noch zur Vernunft zu bringen sind, die Schwerverletzten der Glaubenskämpfe, versuchen aus dem Gefecht herauszuholen und sie unter dem Zeltdach eines vernünftigen Lazaretts zu therapieren.”

Christian Modehn, Religionsphilosophischer Salon Berlin.

Kant – ein Lehrer der Weisheit: Ein Beitrag zu Kants 300. Geburtstag am 22.4.2024

Ein Hinweis von Christian Modehn am 29.10.2023.

– Siehe auch den Hinweis auf einen Beitrag von Christian Modehn: “Der christliche Glaube sollte – so Kant – vernünftig sein”. LINK

– Der Kant Forscher, Prof. Marcus Willaschek, weist in seinem neuen, großartigen Kant- Buch (C.H.Beck Verlag, 2023) ausdrücklich darauf hin (und er unterstützt damit die hier vorgestellte Erkenntnis vor allem von Pierre Hadot): Für Kant war Philosophie eine Weisheitslehre (S. 376): Sie kann “aus der philosophierenden Person im Erfolgsfall einen besseren Menschen machen” (zit. ebd.).

1.
Die schwierigen Werke Immanuel Kants, können wir sie auch in einem anderen Licht lesen? Sozusagen unter einer neuen Einstellung, die dann die Kant Lektüre erleichtert und sie aus der abstrakten Begriffswelt herausführt?
Es ist das Licht der antiken Weisheit, das uns zeigen könnte: Kant war ein bislang eher wenig bekannter Freund von Sokrates.
Darauf macht Pierre Hadot aufmerksam, der französische Philosoph (1922 – 2010), der große Kenner der antiken Philosophie und der Entdecker der „Philosophie als Lebensform“.

2.
Diese neue Perspektive auf Kant könnte ein Thema sein auch anläßlich des Kant – Jubiläums im Jahr 2024: Kants 300. Geburtstag (geb. in Königsberg) am 22. April 2024 steht bevor, gestorben ist er in Königsberg am 12. Februar 1804.

3.
Der 300. Geburtstag könnte also eine gute Gelegenheit sein, Kant nicht länger (nur) als hoch komplizierten System-Philosophen der berühmten „Kritiken“ vorzustellen, sondern auch als Lehrer von Weisheit, der das Philosophieren als Lebensform wichtiger findet als den Bau von Philosophie als Lehre an der Universität.

4.
Der französische Philosoph Pierre Hadot also hat in seinem Buch „Qu`est-ce que la philosophie antique“ (Paris 1995, Seite 399 ff.), einen „anderen” Kant vorgestellt. Und zwar eher als Skizze, auf nur 10 Seiten, die dem Überdauern und Weiterleben der antiken Konzeption der Philosophie als Lebensweise gewidmet sind.
Hadot betont die Verbundenheit von Kants Denken mit antiken Philosophien als Weisheitslehren: „Die Philosophie ist (im Sinne Kant) für den Menschen eine Anstrengung zur Weisheit zu gelangen, die aber immer unvollendet bleibt. Das ganze Gebäude der kritischen Philosophie Kants hat nur Sinn unter der Perspektive der Weisheit oder eher des Weisen. Denn Kant hat stets die Tendenz, sich die Weisheit unter der Gestalt des Weisen vorzustellen. Die Weisheit ist für Kant die ideale Norm, die sich allerdings niemals in einem Menschen inkarniert, also ganz Wirklichkeit wird. Aber der Philosoph versucht der Weisheit gemäß zu leben“ (S. 399). So ist Philosophieren nur der immer neue, aber nie vollendete Versuch, der Weisheit zu entsprechen.
Hadot schreibt: „Für Kant ist die antike Definition der Philosophie als „philo-sophia“ (griechisch geschrieben), als Begehren, als Liebe, als Übung der Weisheit immer gültig“ ebd.)

5.
Pierre Hadot meint, Kant stelle sich in die Tradition des Sokrates als eines Suchenden, Fragenden nach der wahren Lebensform: Das Streben nach Weisheit bleibt, so Hadot, im Sinne Kants immer unerfüllt. „Die Philosophie im eigentlichen Sinne des Begriffs existiert also (für Kant) noch gar nicht und wird vielleicht niemals existieren, möglich ist einzig das Philosophieren, das heißt eine Übung der Vernunft“, so interpretiert Hadot die Position Kants (S. 401).

6.
Kant unterscheidet zwei Arten von Philosophie: die eine arbeitet rein begrifflich, sie nennt er Schulphilosophie oder scholastische Philosophie, (S. 402). Sie zielt auf die logische Perfektion des Wissens. Der Philosoph ist dann eine Art Künstler der Vernunft, wie Hadot im Anschluß an die Griechen schreibt. Der Philosoph ist also ein Theoretiker eigener Art, der sich z.B. für die Vielfalt der schönen Dinge interessiert, ohne sich dabei für die Schönheit an sich zu interessieren.
Von dieser nur theoretischen philosophischen Haltung unterscheidet Kant eine „Welt-Philosophie“, eine „kosmische Philosophie“, wie Kant sagt (S. 403) Und diese ist eine ganz andere Art des Philosophierens, sie ist eng mit der Lebenswelt verbunden und den Lebens-Fragen des einzelnen.

7.
Darum ist die Basis der Philosophie Kants die praktische Vernunft, unterstreicht Hadot (S. 405). Kant schreibt in seiner „Kritik der praktischen Vernunft“: “Alles Interesse ist letztendlich praktisch. Und selbst das Interesse der spekulativen Vernunft ist entscheidend beeinflusst und vollständig nur im praktischen Gebrauch“ (zit. in Hadot, S. 405). Und in dieser Priorität der praktischen Vernunft, der Moral und Ethik, wendet sich Kant an die Menschen, die sich für das moralisch Gute interessieren , die für ein oberstes Ziel optieren, für ein souveränes Gutes.

8.
Hadot skizziert also die innere Verbundenheit Kants mit den Grundanliegen der antiken Philosophie, die Liebe zur Weisheit, das praktische Streben nach einem guten Leben, das Philosophieren als Lebensform. „Am Ende seiner `Metaphysik der Sitten`, schreibt Hadot, schlage Kant sogar eine asketische Ethik vor, in Form eines Exposées  von Regeln zur Übung der Tugend“ (S. 406).

9.
Pierre Hadot beendet seine Skizzen zu Kant als „Philosoph der Lebensform“ : „Ich möchte sagen, dass es einen Primat der praktischen Vernunft über die theoretische Vernunft gibt: Die philosophische Reflexion ist also motiviert und geleitet durch das `was die Vernunft interessiert“, wie Kant sagt, “das heißt durch die Wahl einer Lebensweise“ (S. 410).

10.
Kant als Philosoph, der eine Lebensform vorschlägt und lehrt: Vielleicht ein neuer Gedanke für die Kant-Diskussionen. Manfred Kühn erwähnt Hadot in seiner umfangreichen Studie „Kant. Eine Biographie“ (München 2004) immerhin in einer (!) Fußnote auf Seite 542 (Fn. 18). Bei einer marginalen Notiz zu „Hadot und Kant“ sollte es nicht bleiben. Schon gar nicht, wenn es sich um die Entdeckung von “Kant als Lehrer der Weisheit und Lebensweise” geht…

Copyright: Christian Modehn, Religionsphilosophischer Salon Berlin.

Konfessionen, Kirchen, Religionen relativieren – zugunsten einer universalen Vernunftreligion.

Warum Immanuel Kant Frieden stiften könnte … und zu einem Vorschlag des Ägyptologen Jan Assmann.

Ein Hinweis von Christian Modehn.

Dieser Hinweis erinnert an Erkenntnisse der Philosophie zur Überwindung dogmatisch – fixierter Theologien bzw. Ideologien in Kirchen und Religionen. Philosophie muss solche Erkenntnisse formulieren, verbreiten und zur Diskussion stellen, selbst wenn die Aussichten auf Erfolg, d.h. praktisch-politischen Respekt,  minimal sind. Aber: Es gibt auch Verpflichtungen vernünftigen Denkens. Daran ist festzuhalten, selbst wenn allgemein menschliche, vernünftige Erkenntnisse von (sich religiös nennenden) Terroristen nicht beachtet werden, wie etwa von der Hamas in ihrem Krieg gegen jüdische Menschen in Israel wie auch gegen muslimischen Menschen („Nicht-Hamas-Freunde“) in Gaza.

ERSTER TEIL: Allgemeine Grundsätze

1.
Die gegenwärtigen (und früheren) Kriege sind auch von Religionen bzw. Theologien motiviert und unterstützt, und mit denen haben sich oft Ideologien des Nationalismus zu einer Einheit verbunden. Es ist immer eine fundamentalistische Form religiösen Glaubens, die zu Aggression, Krieg und Auslöschung des „anderen“ (des Feindes) führt. Diese Aggressionen gegen „andere“ haben auch ihre Wurzeln in den Mythen und Erzählungen („heiligen Schriften“) der monotheistischen Religionen. Das heißt: Religionen und Konfessionen, Kirchen, die behaupten, DIE Wahrheit, also die absolute, für alle gültige Wahrheit zu besitzen, müssen schon aufgrund dieser Ideologie den anderen, den „Nichtglaubenden“ und „Anders-Glaubenden“ aggressiv gegenüber treten und sogar zur Konversion auffordern, wenn nicht zwingen, falls die „anderen“ überleben wollen. Die Missionsgeschichte etwa der Christen und Muslime bietet dafür zahllose Beispiele.

2.
Religiöser Glaube kann zu militantem Wahn, werden: Diese Ideologie (oft Theologie genannt) bezieht sich auf Worte aus den Büchern der „göttlichen Offenbarung“: Diese „Offenbarung“ – Interpretation wird aus Gründen politischer Macht ins Reale, Politische, hineingezogen, also aktuell – wortwörtlich, d.h. fundamentalistisch, verstanden. Dabei sind es Mythen, literarische Erzählungen aus uralten Zeiten, die als „Offenbarungen“ Gottes behauptet werden und nun im 21. Jahrhundert noch wegweisend sein sollen. Und dabei werden die vernünftigen Erkenntnisse der universal geltenden Menschenrechte nicht nur ignoriert, sondern verurteilt und bekämpft.

3.
In unserer pluralistischen Welt kann das Kriterium fürs Verstehen religiöser Traditionen niemals aus der dogmatischen Lehre einer Religionen oder Kirche hergeleitet werden. Deren Horizont ist viel zu begrenzt, dogmatisch und intellektuell viel zu verschlossen, um kritische Erkenntnisse für heute zu befördern. Kriterium für ein Verstehen der Religionen, auch ihrer Mythen, ihrer Erzählungen, ihrer Dogmen und Moral-Lehren, ist darum einzig die allgemeine kritische, den universalen Menschenrechten verpflichtete Vernunft. Diese Einsicht wird aber von den Religionen und Konfessionen im eigenen Interesse verdrängt und verfolgt, aber Theologen ahnen: Nur die Anerkennung eines vernünftigen Kriteriums in der Interpretation der Religionen und ihrer „heiligen Bücher“ befreit vom traditionell etablierten, fundamentalistischen Wahn, der zu Gewalt und Krieg führt.

4.
Der katholische Theologe Hans Küng hat recht, wenn er sagte: „Kein Friede unter den Nationen ohne Frieden zwischen den Religionen“. Dies ist sein Motto und Programm des Weltethos-Projektes. (vgl.“Projekt Weltethos“, 1980). Aber die Religionen müssen, um friedlich zu werden, den Prozess der Selbstkritik durchlaufen, ehe sie wirksam zu Frieden auffordern können. Die Religionen und Kirchen müssen selbst friedlich werden und tolerant, ehe sie selbst glaubhaft und wirksam Frieden stiften können. Sonst bleibt es bei den üblichen, hundertfach bekannten Dialog-Debatten prominenter religiöser Führer und den Aufrufen zu Gebeten für den Frieden. Mit dem Friedensgebet wird – etwa von Päpsten bis heute – unterstellt: Ein persönlicher Gott im Himmel hört die Gebete der Frommen und wirkt dann als Gott je nach Belieben Wunder, die den Frieden bringen. Manche fragen sich:
Wie soll sich Gott bloß entscheiden, wenn etwa im 1. Weltkrieg deutsche Katholiken für den Sieg Deutschlands, französische Katholiken für den Sieg Frankreichs beteten. Aktuellere Beispiele für ein solches nationalistisches Gebets-Verhalten gibt es es viele.

5.
Wenn die Ideologien (Theologien) der Religionen und Konfessionen so bleiben wie sie sind, also sich fundamentalistisch äußern und entsprechende gläubige Zustimmung in der jeweiligen Bevölkerung finden, kann es keinen Frieden unter den kulturell und religiös verschiedenen Menschen geben.

6.
Die entscheidende Frage also heißt: Können heutige, sich selbst absolut setzende Religionen lernen und sich neu orientieren, indem sie auf ihre vertrauten dogmatischen Bestimmungen verzichten oder diese nach Grundsätzen der allgemeinen humanen Vernunft interpretieren?

7.
Nur eine radikale Reform der Inhalte (Theologien, Ideologien) aller Religionen kann zum Frieden führen. Und Reform heißt: Radikale Reduzierung der Dogmen, historisch-kritische Lektüre der so genannten heiligen Schiften: Sie können gar nicht „Wort“ eines in die Welt reinredenden Gottes sein, sondern sie sind bunt gemischte, vielfältige, zum Teil widersprüchliche religiöse Poesie einer bestimmten Zeit.

ZWEITER TEIL: Über Immanuel Kants Vorschläge

Kant
Kant

8.
In seiner „Religionsschrift“, „Die Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft“ (1793, 2. Auflage schon 1794, nach dieser Ausgabe wird, wie üblich, mit „B“ versehen, zitiert), setzt sich Immanuel Kant kritisch, mit den dogmatisch bestimmten christlichen Kirchen („Kirchenglauben“, B 253) auseinander. Er zeigt, wie diese Kirchen vom abgehoben herrschenden „despotischen“ Klerus (B 277) bestimmt sind, wie die Glaubenden in ihrer religiösen Praxis zum Aberglauben und Wunderglauben geführt werden, wie dieser Kirchenglaube insgesamt die Menschen unfrei macht („in eine Beherrschung der Mitglieder der Kirche führt“ B 251).

9.
Weil die dogmatischen, von „Statuten“ (wie Kant sagt) bestimmten Kirchen die göttliche Wirklichkeit nach außen, in die „Ereignis – Geschichte“, auch in die Mythen und Erzählungen versetzen und die göttliche Idee eben nicht im Innern der allgemeinen Vernunft suchen (B 255), kommt es zum ständigen Streit und Kampf über die richtige Interpretation all dieser äußeren, angeblich göttlichen Gegebenheiten. Jede Kirchen hält sich, so Kant, „für die ein(z)ige allgemeine Kirche“ (also die allein selig machende, CM), deswegen wird „der, welcher ihren besonderen Kirchenglauben gar nicht anerkennt, von ihr ein Ungläubiger genannt und von ganzem Herzen gehasst“ (B 155, 156). Kant spricht dann weiter von Irrgläubigen und Ketzern, die als Abweichler von den jeweiligen Kirchen bestraft und ausgesondert werden.
Kant nennt diese allgemeine kirchliche Verirrung „Religionswahn“, der im Aberglauben gründet. Dieser kirchliche Aberglaube ist völlig dem „wahren, von Gott selbst (in der Offenbarung durch die Vernunft, CM) geforderten Dienst (der Nächstenliebe) entgegen“ (B 256). Es geht Kant um die Anerkennung der Erkenntnis: „Die Erfüllung aller Menschenpflichten ALS göttlicher Gebote, ist es, was das Wesentliche aller Religionen (!) ausmacht“ (B 158). „Das Lesen der heiligen Schriften oder die Erkundigung nach ihrem Inhalt, hat zur Endabsicht, bessere Menschen zu machen“ (B 161). Dies ist das „oberste Prinzip aller Schriftauslegung“ (ebd.) Es kommt darauf an, beim Studium des auf Geschichte und heilige Bücher fixierten Kirchenglaubens zu entdecken, „was darin eigentliche Religion (also Vernunftreligion, CM) ist“ (B 162).
Der Vernunftglaube lebt also bereits fragmentarisch in den einzelnen Religionen, wie sollte es auch anders sein, ist Religion immer auch unvollständiger und weithin unvernünftiger Ausdruck des menschlichen Geistes bzw. der Vernunft…

10.
Nebenbei: Kant erwähnt in Fußnoten auch den „Mohammedanismus“ (B 285, Fn. 1), „Er findet in den Siegen und der Unterjochung vieler Völker die Bestätigung seines Glaubens…“ Für den „jüdischen Glauben“ (B 186) sieht Kant die entscheidende Mitte in dessen Fixierung auf „bloß statutarische (also äußerliche, historisch gegebene Satzungen, CM) Gesetze“ (B 186).

11.
Ein Ausweg aus dem konfessionalistischen Religionswahn (den Kant zur Zeit König Friedrich Wilhelm II. in dessen Schikanen und Zensurbestimmungen erlebte,) sieht Kant in der Förderung einer allgemeinen, alle „wohldenkenden Menschen“ betreffenden „unsichtbaren Kirche“ (B 271). Diese unsichtbare, d.h. institutionell nicht wahrnehmbare, aber geistig lebendige Kirche entwickelt aus der allgemeinen Vernunft drei in der Sicht Kants evidente Grundsätze: Den Glauben an einen göttlichen Schöpfer der Welt, die Überzeugung von der Freiheit eines jeden Menschen und die Überzeugung von der Unsterblichkeit der Seele des Menschen. Diese allgemeine, „alle Menschen betreffende Vernunftreligion muss auf Vernunft gegründet sein“ (B 163).

12.
Das Erstaunliche ist: Kant „plädiert für eine „allgemeine Weltreligion“ (B 255). Dieser Vorschlag einer allgemeinen Menschheits- Religion entspricht der Idee der „unsichtbaren Kirche“, wie Kant sagt, also der Kirche aller „Wohlgesinnten“, die eine „wahre alleinige Religion“ leben. Diese Religion wird nicht durch äußere Offenbarung vermittelt, sie „offenbart sich im Menschen durch reine Vernunft“ (B 255). „Der reine Vernunftglaube beweist sich selbst“ (B 194), er ist also für jeden Menschen evident.

13.
Aber noch besteht, sagt Kant, der fest etablierte Kirchenglaube. Deswegen vollzieht sich der Übergang zur allgemeinen Vernunftreligion langsam (B 181), die als Vernunft aber auch einen ethischen vernünftigen Staat aufbauen will. „Die wirkliche Errichtung eines ethischen Staates auf Erden als Ziel (den Kant sogar wörtlich als göttlich qualifiziert, B 181) „ist noch in unendlicher Weite von uns entfernt“ (ebd.).

14.
Kant zeigt sich trotz der Repressionen in Preußen zu der Zeit in seiner Religionsschrift durchaus explizit kritisch, wenn nicht polemisch gegenüber der einzelnen dogmatisch – historisch gebundenen Religionen, Konfessionen, die ja Staatsreligionen – von Königen geleitet – damals waren. Von seinem Ziel wird er nicht müde zu sprechen: „Die universale Religion des guten Lebenswandels ist das wahre Ziel des religiösen Menschen, wenn dereinst, so die Hoffnung bzw. Utopie, der Kirchenglaube überwunden ist (vgl. B 269). Erst dann wird Frieden eintreten und die Menschen mit viel weniger Entfremdung leben können…

Dritter TEIL: Moses Mendelssohn und die Vernunftreligion

15.
Immanuel Kant kannte bereits die Publikation des jüdischen Philosophen Moses Mendelssohn (1729-1786) mit dem Titel „Jerusalem. Über religiöse Macht und Judentum“. Kant schrieb einen Brief an Mendelssohn am 16.8.1783, kurz nach Erscheinen des Buches. Kant ist voller Bewunderung für Mendelssohn Vorschlag. Worum geht es?
Für den Forscher der Religionsgeschichte der monotheistischen Religionen, den Ägyptologen Jan Assmann, bietet hier Moses Mendelssohn den entscheidenden Unterschied „zwischen den partikularen Religionen wie Judentum, Christentum, Islam einerseits und der allgemeinen Menschheitsreligion (mit ihren von sich aus evidenten Vernunftwahrheiten, CM) andererseits.“ Und Mendelssohn versteht diese Vernunftreligion als eine allen Menschen gemeinsame, auf ihrer gemeinsamen Teilhabe an Gottes Schöpfung beruhende Religiosität. Jeder Mensch gehört demnach zwei Religionen an. Einer bestimmten und angestammten Religion, in die er hineingeboren oder zu der er konvertiert ist, und der allgemeinen Menschheitsreligion. Diese doppelte Mitgliedschaft stiftet, wenn die Menschen sich ihrer nur bewusst werden, Anerkennung und Frieden zwischen den Religionen“ (Jan Assmann, „Totale Religion“, Wien 2016, S. 166).
ABER: Wer sorgt für einen Sieg der Vernunftreligion, wer fördert diese Menschheitsreligion, wo wird sie wie gelehrt in allen Ländern? Dies ist die entscheidende Frage, gerade jetzt.

VIERTER TEIL:  Jan Assmann und die “religio duplex”

16.
In seinem Buch „Totale Religion“ spricht Jan Assmann von der „Religio Duplex“, der doppelten religiösen Bindung, die Menschen leben sollten: Einerseits die Bindung an eine bestimmte Konfession, in der man möglicherweise als Kind erzogen wird.Und der allgemeinen Vernunftreligion, die einige wenige vernünftige religiöse Prinzipien artikuliert. Diese allgemeine Vernunft ist universal für alle Menschen und deswegen wichtiger als die Bindung an die enge, historisch-dogmatische Konfession, in der man groß geworden ist. Und Assmann erinnert auch (S. 172) an die „Goldene Regel“ („Was du nicht willst, das man dir tu, das füg auch keinem anderen zu“): „Niemand sollte sich unter Berufung auf religiöse Vorschriften bereitfinden, anderen anzutun, was er selbst sich nicht antun lassen will“, so übersetzt Assmann diese uralte, allen Religionen bekannte „Goldene Regel“ in die heutige Problematik.
Assmann weist darauf hin, dass Gandhi diese religiöse Doppelstruktur im Bewusstsein des einzelnen Frommen schätzte: „Alle konkreten Religionen zielen auf die eine, noch versteckte Religion der Wahrheit“ (Assmann, „Monotheismus unter Gewaltverdacht“, S. 259). Diese Religion hat mystischen Charakter, betont Assmann, mit ausdrücklichen Bezug auf Jacob Böhme.

17.
Ein Ausweg aus den Formen des militanten religiösen Fundamentalismus könnte auch die Akzeptanz der „Ringparabel“ sein, wie sie Lessing populär gemacht hat, auch darauf weist Jan Assmann hin. Der echte Ring der drei Ringe (Religionen) ist gar nicht zu erweisen. Assmann schreibt: „Das heißt ja nicht, dass es keinen echten Ring gibt und alles nur Einbildung ist, sondern dass die Echtheit des Rings eine Sache des Glaubens und der tätigen Liebe , aber keine Sache des sicheren Besitzes ist. Es gibt die Wahrheit und es gibt Offenbarung, aber da es mehr als eine gibt, bleibt die absolute Wahrheit verborgen“ (Assmann, „Monotheismus unter Gewaltverdacht“, 2015, S. 255). Und in demselben Beitrag kommt Assmann auch auf die Religion Duplex zurück: „Der Preis dieser Theologie ist die behutsame Zurücknahme des harten Offenbarungsbegriffes, d.h des absoluten Wahrheitsanspruches einer bestimmten Offenbarung, ihr Gewinn ist die Entschärfung des interreligiösen Konflikts“ (S. 258).

18.
Es ist wohl eine Niederlage der Vernunft, dass diese hier erinnerte Möglichkeit einer Kultur, also dieses Wissens von der Relativität der eigenen religiösen Bindung, aus unserer Zivilisation und aus den Köpfen der Politiker verschwunden ist … bzw. ignoriert wird, gerade weil es nationalistische Machtinteressen stört. Wir leben also in einer Welt, in der Nationalismus, Fundamentalismus, Festhalten an sozialer Ungerechtigkeit die obersten Götter sind. Kant sagt in der“ Religionsschrift“: „Der Eigennutz ist der Gott dieser Welt“ (B 243)… Insofern ist unsere Welt polytheistisch … Der Monotheismus, heute interpretiert, findet sich in der friedensstiftenden universalen Botschaft der Menschenrechte. Ihr Text sollte in den religiösen Veranstaltungen der verschiedenen Religionen genauso oft verlesen und gedeutet werden wie die Bibel des Alten und Neuen Testaments oder des Korans. Warum soll denn nur die Bibel oder der Koran als heilige Buch der Juden, Christen und Muslims gelten? Wenn schon diese Religionen von einem handelnden und „sprechenden“ Gott reden, warum soll dieser Gott nicht auch in universal geltenden vernünftigen Menschenrechten „sprechen“ und sich gerade so – für die Frommen – als der lebendige Gott erweisen? Sind nicht die Menschenrechte Ausdruck eines säkularen Monotheismus?

19.

Siehe auch das Interview mit dem Theologen Prof. Wilhelm Gräb (Berlin, + 2023) über das Thema: “Die Menschenrechte Bekenntnisgrundlage einer universalen Religion?” LINK

Copyright: Christian Modehn, Religionsphilosophischer Salon Berlin

Die Herrschaft von Wahn und Aberglaube in einem polnischen (schlesischen) “Heil-Ort”

Über den Roman “EMPUSION” von Olga Tokarczuk.  Von ihr eine „Schauergeschichte“ genannt.

Ein Hinweis von Christian Modehn und Hartmut Wiebus am 4.Okt. 2023

1.
Der neue Roman Olga Tokarczuks (Nobelpreis für Literatur 2018) hat den Titel „Empusion“, ein Wort, das sich auf Empusia bezieht, eine weibliche Spukgestalt der griechischen Mythologie und auf Symposion, also das Treffen der alten Griechen zum Umtrunk. Der Untertitel des Buches: „Eine natur(un)heilkundliche Schauergeschichte“.

2.
Dass „Schauergeschichte“ hier nicht im Sinne eines „Gruselromans“ zu verstehen ist, muss wohl nicht betont werden. Es ist ein Roman, der – vor dem 1. Weltkrieg – in dem schlesischen Lungen-Heil-Ort Görbersdorf angesiedelt ist. Dort wird eine Clique alter kranker, ewig parlierender Männer vorführt: So wurden bei manchen Kritikern Assoziationen geweckt an Thomas Manns „Zauberberg“. Aber diese Verbindung muss man nicht vertiefen, sie ist überhaupt nicht zentral.

3.
Entscheidend ist es wahrzunehmen, dass in diesem Lungen-Heil-Dorf das Unheil anwesend ist und zwar gewalttätig. Da gibt es einerseits die uralte, zwanghafte auch religiös gefärbte Volkstradition der Dorfbewohner im Verbund mit den im Wald lebenden Köhlern: Immer im November einen Mann in den Wald zu entführen und ihn dort abzuschlachten. Das ist wie eine Art Selbstverständlichkeit! Dadurch soll offenbar der Natur ein Opfer dargebracht werden. Von diesem Wahn des Mordens und Opferns können sich die Bewohner nicht lösen. Sie sind zwanghaft besessen.

4.
Zwanghaft denken auch die älteren Männer, die im Sanatorium von ihrer Lungenheilkrankheit geheilt werden wollen. Sie sind auch geistig krank, total verdorben in ihrem immer wieder öffentlich in „geselliger Runde“ artikulierten Hass auf „die“ Frauen: Sie gelten als Geschöpfe zweiter Klasse, zu Hilfsdiensten bestenfalls geeignet und als Gebärende und Hausfrauen wichtig … und als „Nutten“. Die übelsten Beschimpfungen auf Frauen werden von diesen kranken Männern geäußert in den Stunden der Langeweile, die sich immer mit mehreren Gläsern Schnaps versorgen. Und der Schnaps hat den bezeichnenden Titel „Schwärmerei“, so werden die Schleusen des Unbewussten geöffnet, es wird tiefsitzende, kulturelle Schmutz, den Frauenhass, herausgespült. Die Herren beginnen zu „schwärmen“ und geistig wegzuschweben… Und keiner wehrt sich dagegen oder hat gar ein schlechtes Gewissen.

5.
In dieser Gesellschaft, beherrscht von einem doppelten Wahn (Tötungsritual und Frauenhass), ist die Hauptperson der junge polnische Student Mieczyslaw Wojnicz. Er leidet nicht nur unter Lungenbeschwerden, er fühlt sich total ausgegrenzt, weil sein männlich wirkender Körper bei näherer Betrachtung (also nackt) weibliche Geschlechts-Identitäten aufweist. Diesen besonderen, eher seltenen Status seines Körpers kann der junge Student überhaupt nicht akzeptieren, er schämt sich und ist dabei verzweifelt. Erst der psychoanalytisch gebildete Arzt in der dortigen Klinik hilft ihm, das eigenen Anderssein anzunehmen, nicht als Last irgendeiner Behinderung, sondern als normalen Ausdruck für die Vielfalt menschlichen Daseins. Auf Seite 341 finden sich großartige Worte des modernen Arztes mit dem bezeichnenden Namen „Doktor Semperweiss“. Es sei normal, dass es Menschen außerhalb der üblichen Schwarz-Weiss-Einteilungen gibt“, Menschen „in der Welt des Dazwischen“. Aber absolut gleichwertig!

6.
Der Doktor befreit den jungen Studenten von den falschen Ideen des „ausgegrenzten, kranken Anderen“, Wahn-Ideen, die die herrschende Gesellschaft ihm einimpfte. Und denen er bisher gehorsam folgte…
Aber Schlimmes muss der junge Mieczyslaw Wojnicz nach seiner seelischen Befreiung noch überstehen: Er wurde von den wahnsinnigen Dorfbewohnern im Verbund mit den Köhlern ausersehen, als November-Opfer abgeschlachtet zu werden. Nur eine Art Naturwunder rettet den jungen Mann, kurz vor der Tötung und Zerstücklung im Wald: Die mordenden Köhler, der Natur als Gewalt gegenüber gläubig, fliehen vom Ort ihrer Untat und lassen das überlebende Opfer zurück.

7.
Ins Gästehaus der Patienten zurückgekehrt, sucht sich der junge Mann neue Kleider: Er findet sie in den Schränken der verstorbenen Gattin des Gästehaus-Chefs (war es Tod durch Suizid oder Mord?). Er probiert also Schuhe, Wäsche, Kleider …. alles passt: Mieczyslaw Wojnicz kann sich auch äußerlich eine neue Identität zugelegten. Er ist von jetzt an Klara Opitz. Als Frau verlässt er/sie an Seele und Leib geheilt das Dorf des Unheils.

8.
Man sollte den Roman „Empusion“ lesen als Plädoyer für die Rechte der sexuellen Diversität. Und das ist zumal im heutigen Polen alles andere als selbstverständlich, bei der reaktionären, katholisch-nationalistisch geprägten PIS-Regierung gilt nur das Gesetz: entweder Mann oder Frau, selbst Homosexuelle haben in diesem verrückten System der polnischen PIS Leute keinen Platz. Und dieses Polen gehört zur EU, erhält Milliarden von der EU und kann inhumane Praktiken und Ideologien im eigenen Land verbreiten. Man bedenke, dass Polen das unerhörteste, rabiateste Anti-Abtreibungsgesetz der Welt hat. Die Pro-life Katholiken jubeln, etwa im Umfeld des reaktionär antisemitischen katholischen Medien-Imperiums Radio Maryja.
Wie viel Wahn hat der katholische Glaube etwa in Polen erzeugt: Die heilige Jungfrau Maria wird tausendfach verehrt, aber den Frauen in Not wird jede Hilfe und jede Selbstbestimmung verweigert. Was ist das für eine Kirche, was ist das für ein sich christlicher nennender Glaube? Wagt der Papst, diesen machtvollen Club polnischer PIS Katholiken öffentlich zu verurteilen? Dies ist uns nicht bekannt.

Olga Tokarczuk, Empusion. Eine natur(un)heilkundliche Schauergeschichte. Kampa Verlag, 383 Seiten,

Copyright: Christian Modehn und Hartmut Wiebus, Religionsphilosophischer Salon Berlin

Der christliche Glaube ist einfach und vernünftig. Die radikalen Vorschläge des Immanuel Kant.

Ein Hinweis von Christian Modehn am 15.9.2023

Ein notwendiges Vorwort:
Kann ein religionskritisches Buch aus dem Jahr 1793 heute wichtig, weiterführend und hilfreich sein? Diese Frage wird in dem folgenden Hinweis diskutiert. Und, das soll jetzt schon gesagt werden, bejaht. Denn ohne eine radikale Vereinfachung der Lehren und Dogmen des Christentums, von Kant vorgeschlagen, bleiben die Kirchen fundamentalistische Vereinigungen naiver Frommer (Evangelikale, Pfingstler) oder sie bleiben erstarrte hierarchische Machtapparate des männlichen Klerus wie im Katholizismus und in der Orthodoxie.

In der Gegenwart behaupten sehr viele Kirchenführer, Theologen und etliche „Laien“, etwa im Katholizismus, die tiefgreifende Kirchenkrise sei nur eine Strukturkrise.
Aber es ist die Lehre, die Doktrin, die Dogmatik der Kirche selbst, die damals wie heute zumal die Kritischen, die Nachdenklichen aus der Kirche treibt.

Für Kant ist die christliche Religion etwas Einfaches: Sie entsteht in der Vernunft des Menschen selbst, ist also nicht auf äußere Offenbarungen und kirchliche Institutionen angewiesen. Sie ist die weltweite „unsichtbare Kirche“ der Menschen guten Willens, wie Kant sagt. Diese Vernunftreligion lehrt: Entscheidend ist einzig die Verbundenheit mit Gott sowie die absolute Hochschätzung der humanen ethischen Praxis, und das ist die Nächsten – Liebe und die (nicht – egoistische) Selbstliebe.

Ein einfaches Programm also, das aber alles andere als schlicht ist, es hätte Potential, das Zusammenleben der unterschiedlichen Menschen friedlicher und gerechter zu gestalten. Denn dass dogmatisch geprägte Kirchen heute (wie früher ständig) Kriegstreiber sind und die Nation als Gott verehren, sieht man aktuell an der russisch orthodoxen Kirche mit ihrem Putin-Ideologen und ehem. KGB Mann, dem Patriarchen Kyrill I. an der Spitze.

Ein einfacher Vernunftglaube im Sinne Kants könnte eine Inspiration sein: Für die aus den Kirchen „Ausgetretenen“ wie auch für die in den Kirchen noch Verbliebenen, also eine Anregung zu einer „anderen Spiritualität“.
Dass dieser Wunsch ein utopischer bleiben wird, liegt etwa an der Verbissenheit des römisch-katholischen Kirchensystem, das jedes der vielen Dogmen aus der langen Kirchengeschichte für unaufgebbar hält und verteidigt. Etwa wenn Papst und Bischöfe meinen: Besser ist es, hundertmal das Dogma der Erbsünde oder der Trinität zu drehen und zu wenden und dann aber das Dogma als solches zu behalten … als zu sagen: Wir legen Dogmen als verstörende Mythen jetzt beiseite und suchen andere, vernünftig argumentierende Erklärungen, etwa für das Übel in der Welt oder für einen Gott, der nur „berührt“, nicht aber umfassend („trinitarisch“) definiert werden kann…

Hinzu kommt als Problem, dass heute sehr viele kirchlich gebundene Menschen ihren Glauben für etwas Mysteriöses, Wunderbares, Außergewöhnliches, Gefühlvolles halten bis hin zum frommen Trallala ziemlich banaler Gesänge (viele Weihnachtslieder!) und einen einfachen rationalen Glauben als intellektuelle Überforderung abweisen. Religion ist für diese Menschen dann doch noch „Opium des Volkes“. Opium aber legt die Vernunft still und führt zur Halluzinationen. Aber diese Religion ist bequemer, als die rationale Vernunftreligion.
Eine Vernunftreligion weiß die religiös geprägten Kulturen als ästhetische Leistungen zu schätzen, Musik, Kathedralen, Gemälde usw… Sie schätzt diese kulturellen Formen religiösen Ausdrucks, ohne zu behaupten, sie seien der beste und einfachste Weg zur Gotteserfahrung.

Diese Probleme sind aber überhaupt kein Grund, auf die Darstellung einiger Grundideen der Re­li­gi­ons­phi­lo­so­phie Immanuel Kants zu verzichten und nachvollziehbar zu erklären, denn die Lektüre seines Werkes ist durchaus sehr anspruchsvoll.

Die Zitate Kants im folgenden Text sind der Ausgabe „Die Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft“ des Felix Meiner-Verlages, Hamburg 2003, entnommen, herausgegeben und mit einer Einleitung und Anmerkung versehen von Bettina Stangneth.

………Zum Text von Immanuel Kant……:

1.
Immanuel Kant hat sein Buch „Die Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft“ 1793 in Königsberg veröffentlicht. Es wird oft nur „Religionsschrift“ genannt.

2.
Es geht Kant, der sich hier „philosophischer Religionsforscher“ nennt (S. 15), um die Frage: Wo sich „Gott als Idee“ im menschlichen Leben zeigt und in welcher Weise bzw. in welchen Strukturen sich Menschen auf Gott beziehen.

Der Ort, wo die Frage nach Gott auftaucht, ist für die Kant das vernünftige moralische Leben. „Diese Idee (Gott) geht aus der Moral hervor“, schreibt Kant gleich in der Vorrede der ersten Auflage, Seite 6. Die Gotteserfahrung und die „Kirchenfrage“ stellt sich also in der praktischen Philosophie, in der Ethik und nicht in der „theoretischen Philosophie“, wie der „Metaphysik“ als der „Disziplin“ theoretischer Philosophie.

3.
Dabei betont Kant im Vorwort zur 2. Auflage von 1794, dass sein Buch beim Leser nicht die Kenntnis seiner früheren großen Werke („Kritik der reinen Vernunft“, “Kritik der praktischen Vernunft“ usw.) voraussetzt. „Es bedarf, um diese Schrift zu verstehen, nur der (all)gemeinen Moral…“ (S. 16)

4.
Zur Geschichte dieses Buches hat die Philosophin Bettina Stangneth eine ausführliche Einleitung verfasst. Sie zeigt, unter welchen widrigen Bedingungen im damaligen Preußen Kant sein Buch veröffentlichte. Bettina Stangneth erinnert an das spinöse religiöse Denken König Friedrich Wilhelm II. (König von 1786 – 1797), der sich von spiritueller Schwärmerei nicht befreien konnte und entsprechende protestantische Pfarrer in seiner Umgebung förderte. Kant spricht deswegen in seiner Schrift von „Pfaffen“. Die „Religionsschrift“ zu publizieren war dann ein mutiger Entschluss. Kant schätzte es, in die große Öffentlichkeit – etwa durch Zeitschriftenbeiträge – zu treten. Seine “Religionsschrift“ wurde in den folgenden Jahren heftig diskutiert.

5.
Der Titel der Religionsschrift sollte in einer Umschreibung übersetzt werden: Es geht um die Leistung der philosophisch reflektierten Vernunft, der Religion (den Religionen, vornehmlich aber dem Christentum und seinen Kirchen) durch die kritische Vernunft gebotene Grenzen zu ziehen, um Religionen vor „Wahn“, wie Kant sagt, und Unsinn zu bewahren. Es geht also darum, mit entsprechenden vernünftigen philosophischen Kriterien den Unterschied zu zeigen zwischen einer allgemein menschlichen, also einer sich in der Vernunft offenbarenden Religion und einer bloß behaupteten, sich geoffenbart nennenden Religionslehre, die aus frühen Zeiten stammt und mit zahllosen Dogmen ausgestattet ist.

6.
Diese „Religionsschrift“ enthält vier Kapitel. Wir beschäftigen uns hier mit dem vierten Kapitel, „Viertes Stück“ von Kant genannt, mit dem Titel: „Vom Dienst und Afterdienst unter der Herrschaft des guten Prinzips, oder: Von Religion und Pfaffentum“.
Das zu Kants Zeiten offenbar übliche Wort „Afterdienst“ bedeutet in dem Zusammenhang: Eine Form des Aberglaubens, der phantasierten Frömmigkeit, um Gott zu gefallen und Gott wie einen netten Partner zu Gunsten der Menschen zum Handeln zu bewegen…Kant selbst übersetzt diesen heute seltsamen Begriff Afterdienst mit „Superstition“, also Aberglaube (S. 232).

7.
Entscheidend ist die Unterscheidung Kants: Es gibt faktisch eine Vernunftreligion und eine durch eine Offenbarung („heiliges Buch“) organisierte, kirchliche Religion des Christentums.

8.
Diese kirchliche Religion beruht auf Satzungen, Dogmen, Vorschriften, die von bestimmten Menschen gemacht werden als Interpreten der göttlichen Offenbarung, die sich in der Bibel ausdrückt. Diese Kirchen werden von „gebietenden hohen Beamten geleitet“, wie Kant ausdrücklich sagt, (S. 222), offenbar auch in Erinnerung an die Repressionen, die Kant durch hohe kirchliche Beamte in Preußen erfahren hat. Selbst wenn diese gebietenden hohen Beamten im Protestantismus noch etwas moderater erscheinen mögen als die katholischen Kirchenbeamten (Kleriker): Auch die protestantischen Kirchenbeamten verstehen sich, so Kant, als „alleinige berufene Ausleger der heiligen Schriften“. Sie deuten die Schrift nur im Gehorsam zum offiziellen Kirchenglauben und verleugnen dabei „die reine Vernunftreligion“. Sie „berauben“ dabei diese Vernunftreligion ihrer Würde. Denn die Vernunft sollte in der Sicht Kants „die höchste Auslegerin der heiligen Schrift“ sein (S. 222). Diese Funktion ignorieren die fundamentalistischen Bibel-Enthusiasten… Denn alle Menschen als Vernunftwesen haben Anteil an der allgemein-menschlichen Vernunftreligion, die deswegen versteckt und implizit auch in den Kirchen-Religionen steckt, aber die Kirchen unterdrücken diesen Vernunftaspekt. Darum ist die kirchlich verfasste Religion kein „Dienst“ an den Menschen, sondern eine, so wörtlich, „Beherrschung“ (S. 222). Kant spricht von „Fronglauben“ (etwa S. 253), also einem erzwungenen, leidvoll zu lebenden Glauben.

9.
Die kirchliche Religion beruft sich auf Jesus als den Sohn Gottes. Kant hingegen interessiert sich nur für den Menschen Jesus als einen Lehrer: In Kants Sicht lebt und verkündete Jesus eine einfache, eine vernünftige Religion. Im Sinne Kants also eine Religion, die in der vernünftigen Moral gelebt wird (S. 225) und dort ihren absoluten Mittelpunkt hat.
Jesus zeigte als menschlicher „Lehrer“, dass die Religion „in uns“ ist, also in der Vernunft, der Seele und vor allem im Gewissen der Menschen ihren Ort hat. „Zuerst will Jesus, dass nicht die Beobachtung äußerer bürgerlicher oder nur Kirchenpflichten den Menschen Gott wohlgefällig machen könne, sondern allein die reine moralische Herzensgesinnung“ (S. 214).

10.
Die Gemeinde, die Kirche, machte aus dieser einfachen Jesus-Religion dann eine „statuarische Religion“, wie Kant sagt, also eine von Statuten und Dogmen geprägte Kirche. Die Glaubenden im Sinne der Kirche sollen bestimmte historisch entstandene Kirchen-Lehren glauben, Lehren, „die außer uns Menschen“ (S. 225) sind, d.h. einen fremden und befremdlichen, unfreien und nicht eigenen, inneren Charakter haben.

11.
Den Kirchenglauben, „den statuarischen Kirchenglauben“ der Dogmen verurteilt Kants scharf: „Diesen statuarischen Glauben nun wesentlich für den Dienst Gottes überhaupt zu halten und ihn zur obersten Bedingung des göttlichen Wohlgefallens am Menschen zu machen , ist ein Religionswahn“ (S. 226).
Dieser Dogmenreligion folgend werden dann vom Klerus wundersame Dinge behauptet: Etwa werden Wunder propagiert und für göttlich gehalten, es entsteht die Bereitschaft, Gott durch eigenen Verzicht und Opfer eine Freude zu machen, ihn wohlgestimmt zu halten, es wird das Bedürfnis nach Feierlichkeiten und der Hochschätzung des Klerus erzeugt…für Kant sind das Aktivitäten, die vom wahren Gottesbezug ablenken und einem Leben gemäß Gottes einfachen Weisungen der Liebe widersprechen.

12.
Für den Vernunftglauben im Sinne Kants geht es ausschließlich um die tatsächlich praktizierte Nächstenliebe und die Liebe zur göttlichen Idee. Diesen einfachen Grundsatz der Vernunftreligion hält Kant für evident, dieser Glaube ist in sich selbst klar und unabweisbar für jeden Menschen, immer und überall. Dabei folgt Kant seiner Interpretation des Lehrers Jesu von Nazareth: „Jesus fasst alle Pflichten in einer allgemeinen Regel zusammen: Liebe Gott als den Gesetzgeber aller Pflichten über alles und liebe einen jeden Menschen so wie dich selbst, das bedeutet: befördere ihr Wohl aus unmittelbarem, nicht von eigennützigen Triebfedern abgeleiteten Wohlwollen“ (S. 216).
Wer dem ethischen kategorischen Imperativ entspricht, kann sich nicht egoistisch zurückziehen, er kann nicht passiv bleiben, sondern soll sich tätig für die anderen einsetzen. Diese Vernunftglaube führt also auch zum politischen Handeln.

13.
„Es gibt nur eine Religion des guten Lebenswandels“ (S. 236). Diese Religion, die als humane ethische Praxis, dem Kategorischen Imperativ verpflichtet, ist eine universale Menschheits – Religion, sie ist das eigentliche Ziel aller Entwicklung der sich auf Offenbarungen und Kirchenglauben beziehenden Religionen: Die universale Religion des guten Lebenswandels wird sich, so hofft Kant, eines Tages durchsetzen.

14.
Die Menschen, die der Religion des guten Lebenswandels bereits entsprechen und in aller Welt leben, bilden für Kant eine „unsichtbare Kirche“. Es sind Menschen, die Kant die „Wohldenkenden“ nennt (S. 238). Sie folgen einzig dem Gewissen als der „sich selbst richtenden moralischen Urteilskraft“ (S. 251). Der wahre Gottesdienst ist also die dem Gewissensurteil entsprechende gute Tat, gelebt in guter Gesinnung. Eine solche Entscheidung stärkt den Menschen … und weckt die Hoffnung auf eine Unsterblichkeit der Seele.

15.
Ganz anders die faktische existierende (Staats)Kirche mit ihren Pfarren und Kirchengebäuden: Kant meint: Durch kirchlichen Kultus dieser real existierenden Kirche kann sich der Mensch nicht in das gewünschte wahre Verhältnis zu Gott bringen. Teilnahme an den Gottesdiensten in den Kirchen hat aber nur Sinn als Stärkung des Gemeinschaftsgefühls der Glaubenden, sie fördert die Erbauung des einzelnen (S. 268). Und Gebete sind keine Mittel, Gnade bei Gott zu finden. Im persönlichen Gebet drückt der Mensch für sich selbst, als Bestärkung auf seinem Weg, nur seinen Wunsch aus: „Gott in allem Tun und Lassen wohlgefällig zu sein“ (S. 264), dabei soll Gott nicht beeinflusst werden, sondern nur die eigene ethische Gesinnung Stärke und Bekräftigung finden.

Andachtsübungen und Liturgien bewirken also nicht das ethisch gute und das heißt religiös wertvolle Leben. Die Frommen machen sich alle etwas vor. Und der Klerus der europäischen Kirchen ist für Kant so viel wert wie die Priester und Weisen in den Volks-Religionen. “Etwa der europäische Prälat, der sowohl über die Kirche als auch über den Staat herrscht, unterscheidet sich nicht von einem Schamanen bei den Tongusen”, (offenbar ein Südseestamm, meinte wohl Kant). So fasst Manfred Kühn einen Aspekt von Kants Kirchenkritik zusammen. (Manfred Kühn, “Kant. Eine Biographie”, München 2004, S. 430.)

16.
Kants Plädoyer für die unsichtbare Kirche der philosophisch evidenten Vernunftreligion ist durchaus zeitgemäß: Die Vernunftreligion ist eigentlich schon jetzt ein Glaube, der in allen Kulturen und natürlich auch außer – christlichen Religionen lebendig ist. Kant spricht auch kurz vom Judentum, vom Hinduismus und von den „Mohammedanern“, deren Glaubenszentrum sieht er – im Blick auf die Geschichte – vor allem in der aus dem Glauben entspringenden „Unterjochung anderer Völker“ (S. 248, Fußnote).

17.
Kant hat den Kirchenglauben von einer philosophischen Sicht aus heftig kritisiert, aber nicht bekämpft. Er sah durchaus, dass einzelne Menschen sich im Vollzug der Kirchen-Religion doch eines Tages der humanen Vernunft-Religion annähern können. Bisher ist diese Erwartung Kants nicht umfassend in Erfüllung gegangen.

18.
Die Theologinnen der offiziellen, institutionalisierten Ökumene der christlichen Kirchen pflegen nicht die philosophische Kritik einzelner Kirchen, sie sind offenbar heilfroh, dass möglichst viele noch so seltsame pfingstlerische und evangelikale Glaubensformen unter dem Dach der Ökumene sich versammeln.
So bleibt der Gesamteindruck: Die Christenheit besteht heute entweder – zahlenmäßig zunehmend – aus fundamentalistisch geprägten Evangelikalen und Pfingstlern oder aus dem dogmatisch nach wie vor erstarrten Katholizismus und der Orthodoxie.
Wer heute noch im Sinne der Kirchen glaubt, will möglichst wenig kritisch reflektierte Vernunft in seiner Glaubenshaltung gelten lassen. Sonst dürfte kein Katholik den Bischof von Rom einen „heiligen (!) Vater“ nennen und sich den Entscheidungen und Lehren dieses absoluten Monarchen in einem undemokratischen System beugen, mit der bekannten Abweisung umfassender Frauenrechte etc.
In dieser Haltung sind dann die Kirchen und ihre Mitglieder nur ein Spiegel der allgemeinen Unvernunft, die heute so oft das politische, ökologische, soziale Leben der Welt bestimmt. Die Zahl der demokratischen Rechtsstaaten ist bekanntlich heute – leider – verschwindend klein….
Kirchen, die die Vernunft hochschätzen und Dogmen abwehren, wie die niederländischen Remonstranten, sind leider nur eine sehr kleine Minderheit.

19.
Mit seiner „Religionsschrift“ von 1793 zeigt Kant nicht nur, dass er eine Art zeitlos inspirierendes Werk geschrieben hat. Er beweist auch, dass er alles andere als ein Vernichter des Gottes-Glaubens ist, als den ihn so viele Kritiker verurteilten und aus Unkenntnis noch heute ablehnen.

20.
Kant sollte als eine Möglichkeit der „Rettung“ des Wesentlichen des christlichen Glaubens in der Moderne wahrgenommen werden. Wenn der christliche Glaube nicht wesentlich wird – im Sinne Kants z.B., also reduziert auf einige ganz wenige Erkenntnisse und Weisheiten, wird er – zunächst in Europa und Amerika, später dann weltweit, wenn alle Menschen gebildet sind – keine Zukunft haben. Damit würde aber die evidente Erkenntnis einer göttlichen Wirklichkeit und der Liebe (Nächsten- Fernsten- und Selbst- Liebe) als der entscheidenden humanen Praxis an Relevanz verlieren.

21.

Dieser Hinweis zeigt erneut: Kant tritt auf seine Weise für eine kritische Metaphysik ein. Es gibt für ihn Gedanken, die in der Vernunft selbst ihren Ursprung haben, das sind die Gedanken: Gott, Freiheit, Unsterblichkeit der Seele. “Mit ihnen überschreitet die Vernunft die Grenzen möglicher Erkenntnis (in der Kantschen Definition von Erkenntnis, C.M.), nicht aber notwendig auch die Grenzen des Sagbaren und gewiss nicht die Grenzen ihrer selbst” (Dieter Henrich, “Warum Metaphysik?” in: ders. “Bewusstes Leben”, Reclam 1999, S. 76). Es sind für Kant Überzeugungen und Gedanken, die vom Vernunftleben untrennbar sind. Diese genannten metaphysischen Gedanken beweisen zu wollen, lehnt Kant ab, “Beweisbarkeit (im mathematischen Sinne innerhalb der Philosophie, C.M.) ist für Kant gar kein zureichendes Kriterium für vernünftige Annehmbarkeit” (Dieter Henrich, S. 77).

Copyright: Christian Modehn, Religionsphilosophischer Salon Berlin.

 

Kann die katholische Kirche wirksam die Demokratie verteidigen?

Die 15. der „unerhörten Fragen“.
Von Christian Modehn, 11.9.2023.

Die unerhörte Frage heißt:
Kann die katholische Kirche überhaupt die Demokratie glaubwürdig verteidigen, weil diese Kirche sich selbst ausdrücklich als „nicht-demokratisch“ definiert?

Die kurze Antwort: Die katholische Kirche kann gar nicht glaubhaft und wirkungsvoll für Demokratie und demokratische Werte eintreten, weil sie selbst undemokratisch verfasst ist und auch heute bewusst, explizit nicht-demokratisch organisiert sein will…. und die universal geltenden Menschenrechte in ihrer eigenen Organisation nicht respektiert. Von demokratischer Transparenz kann in dieser Kirche mit dieser Struktur keine Rede sein.

Diese Erkenntnis gilt, selbst wenn jetzt in einer umfangreichen Studie der Historiker Francois Huguenin (“La grande conversion”, Ed. du Cerf, Paris, 2023) ins Schwärmen kommt, wie sehr doch und so großartig das 2. Vatikanische Konzil die Menschenrechte anerkannt habe. Verglichen mit der extremsten Feindschaft der Päpste gegenüber den Menschenrechten bis ca. 1900 hat Huguenin ja recht. Aber man beachte: Das Stichwort “Menschenrechte kommt im Sachregister des “Kleinen Konzilskompendium”, der Sammlung aller offiziellen Texte des 2. Vatikanischen Konzils, nur einmal vor. Und das Stichwort “Demokratie” nur 2 mal, ohne dass dabei an den angegebenen Stellen das Stichwort selbst erwähnt wird. Also: Im offiziellen Selbstverständnis der römischen Kirche spielen weder Menschenrechte nich Demokratie eine herausragende Rolle.

Der aktuelle Hintergrund:
1. Der Päpstliche Nuntius in der Europäischen Union, Bischof Noel Treanor, sagte in Berlin am 4. 9.2023: „Wir alle stehen in der Verantwortung, mit unserer Demokratie achtsam umzugehen“ (Quelle: Tagesspiegel, Berlin, 6.9.2023, S. 32). „Unsere Demokratie“? Damit meint der Bischof sicher nicht die Verfassung seiner Kirche.
Denn die römisch-katholische Kirche definiert die Verfassung ihrer Organisation ausdrücklich als „nicht-demokratisch“, sondern als von Gott gestiftete „heilige Herrschaftsordnung“. Die Kirche glaubt, sie besitze die absolute Wahrheit, die vom Klerus verwaltet und verteidigt wird. Und der Klerus lässt nicht demokratisch über die Kirchen-Verfassung verfügen.

2. Die Stellungnahme von Bischof Treanor ist keineswegs eine Ausnahme: Nur zwei Beispiele: Erzbischof Rino Fisichella von der Päpstlichen Lateranuniversität sagte 2009: „Die Kirche, die sich auf Prinzipien beruft, die einen höheren als den menschlichen Ursprung haben, könnte niemals eine irgendwie geartete Einmischung des Staates in ihre Inhalte akzeptieren“ (zit in: Corrado Augias, Die Geheimnissee des Vatikan. C.H.Beck Verlag, 2011, S. 443). Mit anderen Worten: Vernünftige Kritik selbst von demokratischen Staaten lehnt die Kirche ab, weil sie behauptet, „einen höheren als einen menschlichen Ursprung zu haben“, d.h. diese Kirche schottet sich als Burg und Insel ab…
Die römisch-katholische Kirche ist als bewusst nicht-demokratische Organisation so unbescheiden, offiziell zu verlangen, dass „sich die Politiker in ihren Urteilen und Entscheidungen nach der geoffenbarten Wahrheit über Gott und den Menschen richten , so in § 2244 im offiziellen römischen „Katechismus der katholischen Kirche“, München 1993, S. 572).

3. Die Kirche mit dem Papst an der Spitze wird von Politologen treffend als absolute „Wahl-Monarchie“ definiert. Und der Papst ist zugleich auch Staatschef des Völkerrechtssubjekts „Heiliger Stuhl“ und in dieser Position nicht demokratisch legitimiert.

4. Der Papst und Bischöfe und Priester verteidigen zwar – endlich – erst seit etwa 60 Jahren (!) – mehr oder weniger wirksam in der Öffentlichkeit die universal geltenden Menschenrechte. Aber trotz aller feierlichen Reden: Demokraten können diesen Worten nicht so richtig vertrauen: Denn die Kleriker lassen die universal geltenden Menschenrechte (etwa in der Erklärung von 1948) in der eigenen Organisation, der römisch-katholischen Kirche, nicht gelten, siehe etwa die Degradierung der Frauen in dieser Kirche im Hinblick auf den Zugang zu den klerikalen Ämtern, etwa dem Priesteramt. Dafür beruft sich diese Organisation in einer fundamentalistischen Bibel – Interpretation auf Jesus-Worte im Neuen Testament.

5. Indem die Kirche die Frauen letztlich als nicht vollumfänglich- gleichberechtigte Personen anerkennt, entsteht direkt und indirekt der Eindruck: Eigentlich sind Frauen nur Wesen zweiter Klasse. Frauen nicht zu respektieren, sie zu schlagen, auszugrenzen usw. ist deswegen eher normal und entspricht irgendwie vielleicht sogar dem kirchlich propagierten Willen Gottes. Die katholische Kirche ist also direkt und indirekt Schuld an dem miserablen Zustand der Frauenrechte zumal in katholischen Ländern, wie Polen oder Lateinamerika.

6. Und wie soll ein Papst, der den homosexuellen Katholiken nicht volle Gleichberechtigung in seiner Kirche zugesteht, man denke etwas das päpstliche Verbot der Ehe für Homosexuelle, an das Zulassungsverbot zum Priesteramt für offen homosexuelle Männer, wie soll also ein solcher Papst tatsächlich wirksam gegen die aktuelle Verfolgung von Homosexuellen in Uganda protestieren: Da können doch die dortigen katholischen Homo-feindlichen Politiker nur lachen über päpstliche Worte…

7. Weil die katholische Kirche explizit und gewollt als nicht-demokratische Organisation auftritt, kann sie es sich auch erlauben, in Situationen, in denen ihre Verhaltensweisen zu demokratischer Kritik oder juristischem Klärungsbedarf aufrufen, ihre transzendente Sonderrolle („über dem Staat befindlich“) durchzusetzen. Die totale Intransparenz der offiziellen kirchlichen Gebaren ist ein Schutz für die absolute Wahlmonarchie des Papsttums und des Klerus.

8. Wenn man in der demokratischen Öffentlichkeit die Verteidigung der Demokratie und der Menschenrechte durch diese Kleriker noch ernst nimmt, dann nur, wenn man die Kleriker als Bürger eines demokratischen Rechtsstaates wahrnimmt, nicht aber als Vertreter dieser Organisation und deren Theologie. Tatsächlich leisten Mitglieder dieser Kirche wichtige Arbeit im Sinne der Menschenrechte, aber dann, wie gesagt, immer als demokratisch gesinnte Bürger, nicht aber Mitglieder einer explizit antidemokratischen Organisation Kirche. Oder sie folgen eigenwillig „nur“ den Weisungen Jesu und eben den Vorschriften ihrer Kirchenführer.

9. Die katholische Kirche steht sich mit ihrer bewusst akzeptierten antidemokratischen Struktur (angeblich von Gott so gewollt) selbst im Wege, wirksam für parlamentarische Demokratie, für den Rechtsstaat im Sinne der Menschenrechte, einzutreten. Alle noch so gutgemeinten Appelle und Enzykliken der Päpste und Bischöfe der letzten 50 Jahren sind in dem Sinne letztlich politisch wirkungslose Erzeugungen von Papierbergen. Die demokratische Öffentlichkeit glaubt den klerikalen Verfassern einfach nicht deren demokratische Gesinnung, die sie als Kleriker dieser Kirche ja ohnehin nicht haben dürfen, sondern nur als Bürger eines demokratischen Staates. Aber die Kirchenführer sprechen in ihren Texten eben als die „Besonderen“, als Kleriker und nicht einfach nur als Bürger eines bestimmten Staates.

10. Aber das Eintreten von Päpsten und Bischöfen für die Menschenrechte wird offiziell bis in höchste politische Kreise doch ein paar Tage lang wohlwollend registriert, bevor das Vergessen einsetzt. Dabei haben die meisten Politiker und Journalisten auch längst vergessen, dass da Vertreter einer kirchlichen Organisation sprechen, die eine sehr lange Geschichte der Menschenverachtung, der Verfolgung, der Unterdrückung von so genannten Minderheiten, Abweichlern, Juden, Häretikern usw. vorweist. Die katholische Kirchenführung kann sich „glücklich“ nennen, dass die Menschen so schnell vergessen, auch die Missstände und Verbrechen der Kirche. Wer weiß wirklich etwas vom immensen Immobilienbesitz des Vatikans, vom Immobilieneigentum der angeblich „armen“ Ordensgemeinschaften nicht nur in Rom, von den Subventionen, die der italienisch Staat dem Vatikan an Unterstützung und Steuerbefreiungen leistet: Der genante Vatikan-Spezialist Corrado Augias nennt in seinem Buch die Summe der Leistungen Italiens an den Vatikan: Es sind jährlich etwa 9 Milliarden Euro (S. 291).

Copyright: Christian Modehn, Religionsphilosophischer Salon Berlin