Vom Glauben religiöser Menschen und vom Glauben nicht-religiöser Menschen: Denken in Zeiten der Krise. 4. Teil.

Hinweise des Philosophen Jim Holt zu Richard Dawkins
Von Christian Modehn
1.
Über die oberflächlichen Argumente von Richard Dawkins gegen den Glauben an Gott ist schon vieles und vieles Richtige gesagt worden. Sein Buch „Der Gotteswahn“ (2006) hat trotzdem sehr viele Käufer, wahrscheinlich auch etliche LeserInnen weltweit gefunden. Die sagten stolz und befriedigt: „Seht Ihr, es gibt keinen Gott, sagt doch Meister Dawkins“.
Nebenbei: Man könnte wohl nachweisen, wie etliche polemische Publikationen von Michael Schmidt-Salomon (Giordano-Bruno-Stiftung) unter dem Eindruck des polemischen Bestsellers von Dawkins erst so richtig verbreitet wurden. Der ehemalige Vorsitzende des Humanistischen Verbandes HVD, Horst Groschopp, nannte solche Atheisten deswegen „Krawall-Atheisten“…
2.
Die Debatte um dieses oft sehr polemisch geschriebene Buch des Evolutionsbiologen Dawkins „Der Gotteswahn“ wird jetzt noch einmal weitergeführt durch eine kleine, aber erhellende Studie des auch in Deutschland bekannten US-amerikanischen Philosophen und Autors Jim Holt. In seinem neuen Buch „Als Einstein und Gödel spazieren gingen“ (Rowohlt, 2020) hat Holt ein Kapitel zu Dawkins Atheismus-Werbung publiziert, mit dem Titel „Dawkins und Deus“. Die 19 Seiten dieser Studie könnten eigentlich jene sehr ins Grübeln bringen, die noch immer Dawkins-Fans sind. Abgesehen von den Hinweisen Holts zur oft lächerlichen Polemik Dawkins stört ihn, „wenn Dawkins die Aufrichtigkeit ernsthafter Denker in Frage stellt“ (S.410). Der militante Atheist Dawkins versetzt, so Holt, „einen besonderen (intellektuellen) Tiefschlag“ (S. 410) etwa dem Philosophen Richard Swinburne. Dawkins schreibe in einer, so Holt wörtlich, „erklärten Feindseligkeit“ (410) gegen die Religion(en).
3.
Die Frage ist also: In wieweit kann man das sich philosophisch nennende Buch eines Biologen ernst nehmen, wenn dieser als Wissenschaftler feindselig zu argumentieren versucht?
Holt bring nur einige zentrale Argumente gegen Dawkins Verteidigung der Wissenschaftlichkeit des Atheismus vor.
Wichtig ist, dass Holt den klassischen „ontologischen Gottesbeweis“ nach wie vor für bedenkenswert hält. „Dawkins ist offenbar nicht klar, das Argument (des ontologischen Gottesbeweises), auch wenn es mittelalterlichen Ursprungs ist, verfeinerte moderne Versionen hat, die keineswegs leicht zu widerlegen sind“ (411). Wobei allen klar ist, dass ein so genannter „Gottes-Beweis“ alles andere als ein mathematischer „Beweis“ ist, treffender wird von Aufweis gesprochen…Kein geringerer als der Philosoph und Mathematiker Bertrand Russell hat den ontologischen Gottesbeweis zumindest ernst genommen…Selbst die berechtigte Frage nach einer „letztgültigen Erklärung für das Entstehen des lebensfreundlichen Kosmos“ will Holt als treffend und berechtigt respektieren … im Unterschied zu Dawkins. Holt meint: Wenn man diese letztgültige Erklärung sucht, „dann ist es doch zumindest vernünftig, sich an die Gotteshypothese zu halten, oder?“ (412). Wer eine letzte Erklärung für unsere zufällige und vergängliche Welt sucht, so Holt, kann etwas, das „notwenig wie auch unvergänglich“ ist, „getrost Gott nennen“( 413).
Damit keine Missverständnisse aufkommen: Jim Holt will keinen unschlagbaren Beweis für die „Existenz“ Gottes vorführen. Daran denkt er gar nicht. Er will nur einem Biologen (Dawkins) philosophisch zeigen, dass dieser sich gar nicht korrekt „Intuitionen“ (wie Dawkins selbst sagt) anvertraut: Dass er oft nur „Vermutungen“ äußert (416) und letztlich einem „darwinistischen Nihilismus“ (415) anhängt. Das sagt Jim Holt, der wahrlich kein Kirchenvertreter, kein klerikaler Apologet ist, sondern ein analytischer Philosoph, der die Mathematik zudem über alles schätzt. Im Grunde legt er Dawkins Buch „frustriert“ (416) beiseite. Holt weiß: Für oder gegen die „Existenz“ Gottes gibt es keine definitiven, alles ein für allemal entscheidenden Argumente. Wie sollte es bei dieser umfassenden und wahrlich letzten Frage auch anders sein.
4.
Kluge, reflektierte Menschen werden also wohl noch lange Ja zu Gott sagen, wie eben auch andere kluge Menschen eben auch Nein zu Gott sagen. Und beide haben ein Wissen von der eigenen Haltung, die dann eine Glaubenshaltung genannt werden muss: Definitives über Gott oder „Nicht Gott“ wissen also beide nicht. Es sollte deswegen konsequenterweise auch keine mit dem Anspruch der letzten gültigen Wissenschaft auftretende atheistische Missionierung, keine atheistische Werbung à la Dawkins geben. So wie die Zeiten der theistischer Propaganda hoffentlich auch vorbei sind.
Unter diesen Bedingungen bleibt jeder tolerant und offen bei seiner stets als für ihn selbst relativ zu verstehenden religiösen Überzeugung. Denn auch der Atheismus ist als eine nicht beweisbare Überzeugung vom Nichtvorhandensein Gottes eben auch nichts anderes als eine Form, eine Gestalt des Glaubens.
Was hat das für Konsequenzen? So vereinen sich dann die Menschen als Gleichberechtigte, als „Brüder und Schwestern“ möchte man fast pathetisch sagen. Weil religiös Glaubende und atheistisch Glaubende eben zu der universalen menschlichen Gemeinschaft der Glaubenden gehören. Beide, religiös Glaubende wie nicht-religiös Glaubende stehen glaubend vor dem Geheimnis des Lebens. Welche Chance wäre dies, wenn sich diese Erkenntnis, dieses Wissen vom je eigenen Glauben, herumspräche. Und Humanismus dann gerade diese universale Haltung und Spiritualität wäre, sozusagen das “geistuge Dach” der Menschheit, unter dem sich religiös Glaubende wie nicht religiös Glaubende Menschen treffen.
5.
Dass es Glaubensformen unter religiös Glaubenden wie unter nichtreligiös Glaubenden gibt, die für den einzelnen wie für die Gesellschaft gefährlich sind, ist heute völlig klar. Diese der umfassenden Menschlichkeit widersprechenden Glaubensformen und Glaubensinhalte (etwa Fundamentalismen unter religiösen wie nicht-religiös Glaubenden) müssen kritisiert und ins Private zurückgesetzt werden. Maßstab dieser Kritik kann nicht ein Kriterium sein, das einer dieser Glaubensformen, ob religiös oder nicht religös, entnommen ist. Die Kritik an Fundamentalismen kann nur aus der allgemeinen Vernunft kommen, d.h. auch aus den Menschenrechten, den Werten der demokratischen Rechtsstaaten. Niemals aber können diese Kriterien aus dem Glauben einer Kirche stammen, sei es nun eine religiöse Kirche/Institution oder eine nicht-religiöse „Kirche“, also ein Verein, Verband, eine „Gesellschaft“, eine “Stiftung”…

Jim Holt, Als Einstein und Gödel spazieren gingen. Ausflüge an den Rand des Denkens. Rowohlt Verlag, 2020, 495 Seiten, 26 EURO.

Copyright: Christian Modehn, Religionsphilosophischer Salon Berlin

HEGEL heute: Wer ist der Mensch? Was ist der Sinn der Geschichte? Welche Religion ist vernünftig?

Ein etwas ausführlicher Hinweis von Christian Modehn.

Angesichts des zentralen Themas der ganzen Philosophie Hegels gilt dieses Motto:
„Was wäre sonst der Mühe wert zu begreifen, wenn Gott unbegreiflich ist?“ (Vorlesungen über die Philosophie der Religion, Band I, Suhrkamp Ausgabe, Frankfurt, 1969, S.44)

1.
Kann man zur Philosophie Georg Wilhelm Friedrich Hegels eine kurze Einführung bieten? Das will ich – etwas übermütig – probieren. Hegels Philosophie ist immer schon hoch umstritten, vielfach auch im Widerspruch interpretiert. Aber kein Philosophierender kann auf Hegels Anregungen verzichten. Manche wissen allerdings nur, dass Karl Marx Hegel gelesen hatte und ihn auf seine Weise reduzierte … mit allen welthistorischen, z.T. sehr unangenehmen Konsequenzen (Stalinismus etc.)
Hier geht es also um eine bescheidene Einführung zu einem umfassenden Werk. Einführungen sind bekanntlich nur Hinführungen, Anstöße zum Gespräch, Impulse zum Weiterlesen, Weiterforschen. Und, auch dieses noch: Warum könnte man sich nicht auch die Frage stellen: Sind die Erkenntnisse Hegels, die hier vorgestellt werden, vielleicht sogar eine Hilfe, sein eigenes Leben reflektierter und vernünftiger, d.h. geistvoller zu gestalten?
2.
Als allgemeine Orientierung gilt: Hegels Philosophie ist keine Spielerei mit Begriffen, sie ist keine philosophische „l Art pour l art“. Darauf hinzuweisen ist wichtig, weil die sprachliche Gestalt der meisten Veröffentlichungen Hegels und auch die Texte seiner Berliner Vorlesungen ziemlich schwierig für den Ungeübten erscheint. Hegels Philosophie ist eine ganze geistvolle „Welt“, die sich als Angebot einer Deutung der Geschichte, Menschen und dem Göttlichen zur Reflexion darbietet. Ohne diesen Anspruch ist Hegel nicht „zu haben“.
Aber es ist vielleicht auch hier so wie bei der Musik: Man könnte bei der Hegel – Lektüre versuchen, sozusagen denkend „mitzuschwingen“. Denn seine Philosophie ist ein Geschehen, sie ist Bewegung, ein Hin und Her als Annäherung an eine höhere Stufe der Erkenntnis! Und vom Widerspruch zur These geht es wieder zurück zu dem neu verstandenen Ausgangspunkt. Hegels Philosophie ist gerade wegen ihrer Bindung an die Dialektik nichts Starres. Sie ist Leben, ein Leben, das um das eigene, tiefste Verstehen ringt. Die Hörer seiner Vorlesungen an der Berliner Universität berichteten, wie Hegel selbst seine Vorträgen förmlich wie Selbstgespräche hielt und dabei sein Denken, seinen “Denkfluss“, öffentlich zeigte, denen sich die Hörer anschließen mussten, wollten sie diese Welt verstehen.
Es geht also um ein Einsteigen in die Bewegtheit, könnte man sagen. Erst nach diesem Mitvollzug kann dann die kritische Distanz gelingen. Einige einführende Hinweise zu dieser Einführung sind notwendig:
3.
Hegels philosophisches Denken ist in einer bestimmten politischen und gesellschaftlichen Situation entstanden und von dieser im Ganzen geprägt: Es ist die Erfahrung der Französischen Revolution, dieses radikalen Umstürzen der alten feudalen Unordnung, der Herrschaft der wenigen über die unterdrückten Vielen, also das hart erkämpfte Sich – Durchsetzen der Freiheit und Würde eines jeden Menschen. Der Philosoph Joachim Ritter (Münster) hat schon 1956 Grundlegendes über diese kaum zu überschätzende Bedeutung der Französischen Revolution für das ganze Denken Hegels nachgewiesen: „Es gibt keine zweite Philosophie, die so sehr und bis in ihre innersten Antriebe hinein Philosophie der Revolution wie die Hegels“ (Joachim Ritter, Hegel und die Französische Revolution, Westdeutscher Verlag 1957, S. 15). „Hegel hat immer die Französische Revolution bejaht“ (ebd. S. 17. Dabei weiß Hegel natürlich genau, dass dieser grundlegende Umbruch in der Weltgeschichte „diesen“, so Hegel wörtlich, „herrlichen Sonnenaufgang“ (S. 18 ebd.), immer neu weiter gestaltet werden muss! Hegel bearbeitete die Erfolge und auch die Gefährdungen der Französischen Revolution, er weiß aber, dass die Errungenschaften der Revolution wichtiger zu nehmen sind: Also die Menschenwürde, die Emanzipation, die Gleichheit aller Menschen, Themen, die uns heute bewegen. Und die es zu verteidigen gilt. Insofern ist Hegels Philosophie in vielen ihrer Vorschläge alles andere als vergangen. Hegel ist vielmehr in mancher Hinsicht eine Art Zeitgenosse, der oft Zustimmung verdient, immer aber kritisches Nachfragen.
Hier wäre auch noch an die sehr frühe Begeisterung für die Französische Revolution der Studenten Hegel, Hölderlin und Schelling an der Universität Tübingen (und dem gemeinsamen Wohnen im „Stift“ dort) zu erinnern. Dazu schreibt der Hegel-Spezialist Klaus Vieweg: “Die Revolution ist Hegels politisches Grunderlebnis“ (S. 67 in der sehr umfangreichen Studie: „Hegel – Der Philosoph der Freiheit“, 2019). Hegel hat schon als junger Mensch in Tübingen unter der politischen (und kirchlichen) Reaktion gelitten, unter dem deutschen Nationalismus. Nicht die Nation sollte entscheidend sein, sondern die freiheitliche und vernünftige Rechtsidee.
4.
Mit der grundsätzlichen Zustimmung zu den Idealen der Französischen Revolution, und trotz aller Kritik an den Verirrungen im politischen Handeln der Revolutionäre, hat Hegel doch diese neue Zeit der Freiheit als alles gründenden Wert geschätzt. Diese welthistorische Wende wollte er denkend vertiefen, auf den Begriff bringen. Und sie mit der Erfahrung der Unfreiheit im Leben des einzelnen wie der Gesellschaft konfrontieren, also der Entfremdung vom eigentlichen menschlichen geistvollen Leben. Es ist die Fremdbestimmung, der Verlust der Freiheit, was Hegel überwinden will. Es ist dieses Leiden an den „Verhältnissen“ und den zunehmend reaktionären Zuständen nach den Karlsbader Beschlüssen, das Hegel zum systematischen Denken treibt. Und damit macht er es sich zur Pflicht, an der Auflösung des Erstarrten, Leblosen, Geistlosen denkend zu arbeiten. Dieses Ziel nennt Hegel die Versöhnung, also das Sich Befreien aus dem falschen Leben hin zum Leben in Freiheit: Der Mensch will als freies Wesen bei sich selbst sein, auch in der Gesellschaft, im Staat und in der Kirche „bei sich selbst“ sein. Entscheidend ist: Menschliche Freiheit ist für ihn „Bei-sich-selbst-Sein. Es ist also der Versuch, das den Menschen umgebende Ganze in die Erkenntnis eines umfassenden „Bei sich selbst seins“ zu führen. Die prinzipielle Fremdheit der Welt kann nur zunächst im Denken überwunden werden, damit dann auch der Staat und die Religion frei gestaltet, also vernünftig gestaltet werden können.
5.
Diese Versöhnung, soll sie denn gelingen, muss also notgedrungen im Denken beginnen. Nur im philosophischen Denken kann der Widerspruch im Leben des einzelnen wie der Gesellschaft erkannt, also begrifflich kritisch gefasst werden. Alles blinde, begriffslose Herum-Agieren der so genannten „Praktiker“, auch der Politiker, hat Hegel verschmäht. Zuerst kommt das philosophische Denken! Aber es entspringt bereits der Lebenspraxis, dem Leiden an den Verhältnissen. Und dann folgt die durch Klarheit der Begriffe erweckte NEUE Praxis als Widerstand und Widerspruch gegen die alte Praxis, gegen das alte falsche Leben und seine Ideologien.
6.
Man vergesse nicht: Hegels Sprache ist die Sprache eines Intellektuellen am Ende des 18. und an dem Beginn des 19. Jahrhunderts. Es die Sprache einer (uns nicht mehr so sehr vertrauten) Kultur, in der die philosophischen Debatten einen sehr hohen öffentlichen Stellenwert hatten… und der Streit der Philosophen untereinander: das leidenschaftliche, oft polemische Sich – Widersprechen und Profilieren.
7.
Noch eine Orientierung für „Hegel-Anfänger“: Es gilt, auf die sprachlichen Nuancen zu achten, auch auf die Neuschöpfungen von Worten und Begriffen. Man bedenke etwa an die von Hegel intendierte Mehrdeutigkeit des Wortes „Aufheben“, im Sinne von Bewahren und Überwinden, ein zentraler Begriff innerhalb der Dialektik. Oder: „Wirklich“ ist für Hegel nicht identisch mit „real“ oder „faktisch vorhanden“. Das gilt etwa für den oft zitierten Satz aus seiner „Rechtsphilosophie“: „Was vernünftig ist, das ist wirklich. Und das, was wirklich ist, das ist vernünftig“. (in: „Grundlinien der Philosophie des Rechts“, Frankfurt am Main 1972, S. 11). Das Wirkliche ist im Unterschied zu dem bloß (zufällig) faktisch Vorhandenen also jenes Gegebene, das auch tatsächlich seinem wesentlichen Begriff entspricht. Ein Beispiel: Nicht jeder vorhandene Staat entspricht dem normativen Wesensbegriff eines Staates, der nur dann human ist, wenn er ein Rechtsstaat ist. Erst wenn dieser Staat als Rechtsstaat sich gestaltet, ist er nicht mehr nur ein faktisch vorhandener Staat, sondern ein „wirklicher“ (vernunftgemäßer) Staat. Das gleiche gilt etwa auch für Kirchen, die sich auf Jesus von Nazareth berufen und zur Gottes-Verehrung auffordern: Da fragt dann Hegel ganz klar: Sind diese faktischen Kirchen schon wirkliche Kirchen? Eher nicht, ist seine Antwort.
8.
Es kann hier nur angedeutet werden: In der Philosophie Hegels hängt jedes einzelne Thema mit dem Ganzen zusammen. Und der Philosoph macht sich die Mühe, die Position differenziert zu beschreiben, wo sich das Einzelthema im Gesamtzusammenhang der Sache nach befindet. Hegels Denken vollzieht sich in Schritten als Stufen zu immer höherer Klarheit. Dieser Weg der Erkenntnis des einzelnen beginnt bei der sinnlichen Wahrnehmung und er führt immer weiter zur höchsten Erkenntnis, als dem Wissen des einzelnen, dass sein Geist Anteil hat am absoluten Geist. Diese mühevollen Schritte werden in Hegels „Phänomenologie des Geistes“ dargestellt.
9.
Wie gesagt: Hegel hat ein umfassendes, systematisches Werk hinterlassen, in dem (fast) alle philosophischen Themen und „Abteilungen“ seiner Zeit zur Sprache kommen. Hegel selbst sah seine ganze Philosophie sehr deutlich und positiv gemeint als System, „als ein sich selbst tragendes Ganzes, worin jeder Teil auf jeden anderen verweist und Teil des Ganzen ist“, so deutet der Philosoph Karl Löwith sicher treffend die Hegelsche Philosophie (in: Hegel-Bilanz, Frankfurt am Main, 1973, S. 3).
In jedem Fall gilt: Hegel hat nicht etwa hübsche Essays, nicht Fragmente, nicht elegante Aphorismen (wie Nietzsche) uns hinterlassen, sondern – die ganze Last eines Systems.
Hier sollen jetzt nur drei zentrale Themen etwas vertieft werden, die Mut machen könnten, sich weiter in Hegels Denken zu vertiefen. Man vergesse dabei nicht, was oben geschrieben wurde: Weil Hegels Philosophie einer Krise im Leben des einzelnen wie der Gesellschaft entspringt, kann sie uns, inmitten vieler Krisen, eine Anregung sein. Denkanregungen sind bekanntlich Anregungen zur Lebensgestaltung. In diesem Sinne ist Philosophieren immer irgendwie auch Anregung zur Lebensgestaltung. Das ist ja schon der Sinn, den griechische Philosophen den Philosophierenden, also den Philosophen, gaben: „Erkenne dich selbst“ – so hieß es im Apollo-Tempel zu Delphi, eine Maxime, die Hegel schätzte: Erkenne dich selbst, dann kannst du ein menschlicher, geistvoller Mensch werden. Dies ist kein Versprechen, sondern eine Hoffnung, die von der Qualität des einzelnen abhängt! Hier möchte ich ein erwas längeres Zitat Hegels aus seiner „Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften“ § 377 anbieten: „Die Erkenntnis des Geistes ist die konkreteste, darum höchste und schwerste. Erkenne dich selbst, dies absolute Gebot hat weder an sich, noch da, wo es geschichtlich als ausgesprochen vorkommt, die Bedeutung nur einer Selbsterkenntnis nach den partikulären Fähigkeiten, Charakter, Neigungen und Schwächen des Individuums! Sondern die Bedeutung der Erkenntnis des Wahrhaften des Menschen wie des Wahrhaften an und für sich, – des Wesens selbst als Geistes. Ebenso wenig hat die Philosophie des Geistes die Bedeutung der so genannten Menschenkenntnis, welche von anderen Menschen gleichfalls die Besonderheiten, Leidenschaften, Schwächen, diese sogenannten Falten des menschlichen Herzens zu erforschen bemüht ist, – eine Kenntnis, die teils nur unter Voraussetzung der Erkenntnis des Allgemeinen, des Menschen und damit wesentlich des Geistes Sinn hat, teils sich mit den zufälligen, unbedeutenden, unwahren Existenzen des Geistigen beschäftigt, aber zum Substantiellen, dem Geiste selbst, nicht dringt“ (Hegels Werke in 20 Bänden, Band 10, Frankfurt/M. S.9).
Jetzt aber geht es jetzt um Hinweise zu Hegels Begriff vom Menschen. Dann zweitens um Hegels Begriff der Geschichte und drittens um Hegels Begriff der Religionen, vor allem des Christentums.
10.
Hegels Begriff vom Menschen:
Viele Anregungen zu diesem Thema stammen noch aus der Zeit, als Hegel noch mit seinem Freund Hölderlin eng verbunden war. Darauf weist der Hegel-Spezialist Dieter Henrich hin, (in seinem Aufsatz „Hegel und Hölderlin“ in dem Buch „Hegel im Kontext,“): „Hölderlin gab Hegel als Philosophen den wichtigsten, den letzten prägenden Anstoß“, (dort S. 38).
Entscheidend ist dabei das von Hegel zunächst als These vorausgesetzte, dann vernünftig überprüfte „Wesen des Menschen“: Und dieses Wesen ist die Teilhabe am absoluten Geist. Wie bei Hölderlin ist ein religiöser Aspekt bei Hegel dauernd anwesend. Auch wenn er, wie Hölderlin auf seine Art, keine persönliche enge Bindung an die evangelische Kirche hatte. Dabei schätzte Hegel die Lehre der Kirche sehr, aber das heißt ja nicht, dass er sich sonntags oft in den Gottesdienst setzte. Er wollte die Lehre der Kirche begreifen, auf den Begriff bringen, also die Anschaulichkeit der Religion ins Philosophische heben.
Aber entscheidend für das „Menschenbild“ Hegels ist grundsätzlich:
Die philosophische Erkenntnis der Verbundenheit des Göttlichen mit dem Menschlichen ist selbstverständlich eine solche, die auf das wirkliche und auch das reale Leben der Menschen bezogen ist. Insofern gibt es eine durch die Vernunft erkannte, aber nicht von der Vernunft erzeugte Einheit von Gott und Mensch.
Damit grenzt sich Hegel entschieden ab von der Herrschaft des Verstandes: Der Verstand konnte in der Aufklärungszeit, bei allem Respekt Hegels für deren wissenschaftliche Leistungen, zunächst nur die äußere Gestalt des Lebens analysieren und wissenschaftlich untersuchen. Der Verstand lebt in und von abstrakten Begriffen, vor allem von unvermittelten Gegenüberstellungen. Etwa: „Endliches ist etwas total anderes als Unendliches“. Oder: „Gott ist etwas total anderes als Menschliches“ usw. Um die Auflösung dieser abstrakten Gegensätze geht es Hegel: Denn sie zerreißen die im Geist, also in der philosophischen Vernunft erfahrene und gedachte Einheit des Lebens. Erst die Erkenntnis und Anerkenntnis der Verbindung und des Aufeinanderverweisens und dadurch des Verbundenseins der Gegensätze bringt das Leben aus der Erstarrung heraus. Es entsteht die Erkenntnis einer (partiellen) Identität: Das “andere“, Fremde, gehört also wesentlich zum Menschen als einem Wesen des Geistes. Das andere bin auch ich als Mensch, aber dies ist nur der Ausgangspunkt. Denn vernünftig gesehen ist in dem anderen wie auch in mir, der eine allgemeine Geist, die eine allgemeine Vernunft lebendig. So weiß sich der Mensch in einer letzten Einheit!
Der menschliche Geist ist für Hegel also nur deswegen in der Lage, das andere, auch die Natur und dann auch die anderen Menschen etc. zu erkennen, weil in diesen „anderen“ der eine gemeinsame Geist lebt. Nichts fällt aus dieser grundsätzlichen Einheit heraus. Aber dies ist selbstverständlich kein Pantheismus!
Hegel befreit so das Denken aus der Erstarrung des abstrakten Gegeneinanders in der Welt. So kann ein neues, umfassendes und freies Denken entstehen und auch ein neues Leben eröffnen. Denn das Lebensgefühl wird „erhoben“, wenn der einzelne weiß: Ich habe Anteil am Ewigen, Göttlichen, selbst wenn so viel Negatives, Elendes, in dieser Welt besteht. Aber diese Welt (und der Mensch) ist ein Endliches, aber als solches einbezogen ins Unendliche. Dies kann förmlich ein Trost sein! Mehr kann ein Philosoph nicht sagen. Dies ist die Leistung der Vernunft bzw. der philosophischen Spekulation.
Nebenbei: Hegel ist am 14. November 1831 in Berlin plötzlich an der Cholera gestorben, seine Frau berichtet von seinem Tod: „Es war das Hinüberschlummern eines Verklärten…Seine himmlische Ruhe und sein seliges Einschlafen wurde durch keine äußere Unruhe, durch keine laute Klage gestört“ (Karl Rosenkranz, G.W.F. Hegels Leben, 1844 erschienen, Neudruck Darmstadt 1971, S. 424). Hegel hatte in seiner Re­li­gi­ons­phi­lo­so­phie (siehe unten) als Philosoph gelehrt: Der Tod ist grundsätzlich überwunden. In seiner Interpretation des Kreuzestodes Jesu Christi sagt Hegel: „Gott nämlich erhält sich in diesem Prozess und dieser (Prozess) ist nun der Tod des Todes“… Und der Mensch hat daran Anteil, weil er – wie gesagt – Anteil des Göttlichen ist… (Vorlesungen über die Philosophie der Religion I, Werke 16, Suhrkamp Verlag, S. 291)
11.
Die Vernunft des Menschen ist der Geist. Und dann wird es entscheidend: Der Geist des Menschen hat Anteil am absoluten Geist. Diesen nannte man früher in der Philosophie „Sein“ (Henrich, S. 38)
Dies ist nun ein zentraler Gedanke, den man bei Hegel immer nachvollziehen sollte: In seinem Buch „Phänomenologie des Geistes“ zeigt Hegel in vielen Schritten, wie das menschliche Bewusstsein sich langsam erhebt bis hin zum absoluten Geist, an dem der menschliche Geist Anteil hat. Die Annahme eines absoluten Geistes, man könnte auch sagen, einer göttlichen Wirklichkeit, die auch in den Menschen wirkt, gehört zur Grundüberzeugung Hegels. Das Göttliche, Gott, ist im menschlichen Denken und im Dasein des Menschen nur deswegen erreichbar, weil es selbst immer schon im menschlichen Geist anwesend und wirksam ist. Sonst wäre dieses Erreichen des Göttlichen im Denken gar nicht möglich für Menschen.
12.
Der Mensch im Sinne Hegels ist also kein Wesen, das in die Grenzen des Endlichen, Weltlichen, eingeschlossen ist! Der Mensch überragt den (alltäglichen) „Menschen“ unendlich. Er hat Qualitäten, die man – mangels besserer Begriffe – eben göttliche Qualitäten nennen kann.
Noch einmal: Diese Erkenntnis Hegels ist für ihn keine pure, gar willkürliche Behauptung oder Laune, sondern eine Erkenntnis, die sich aus der Reflexion der geistigen Verfassung des Menschen ergibt. Der Mensch gehört zu Gott, und Gott gehört zum Menschen, dies ist der Kern der „Anthropologie“ Hegels.
13.
Dieser menschliche Geist ist immer denkender, prüfender Geist. Damit werden von Hegel alle bloß gefühlsmäßig vorgebrachten Behauptungen und Meinungen zurückgewiesen. Die Bedeutung der Gefühlswelt leugnet Hegel nicht, aber sie hat nicht das letzte Wort. Denn sie kann aufgrund der „Verschwommenheit“ und der von Launen abhängigen Aussagen keine allgemeine, für alle gültigen Erkenntnis des Wahren usw. befördern. Esoterik oder Gefühlstheologie hat also bei Hegel keine Akzeptanz. Menschen brauchen die Klarheit der allgemeinen Begriffe, um sich untereinander mit möglichst wenigen Missverständnissen gemeinsam – auch sprachlich – orientieren zu können.
14.
Dies gilt auch für Hegels Hinweise zum Thema Krankheit und Tod: Dieses Thema steht eher am Rande der Hegel-Forschung, auch wenn es in der „Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften“ ausführlicher besprochen wird. (§ 371 ff). Diese Reflexionen Hegels zeigen, dass er sich mit elementaren Erfahrungen unseres menschlichen Lebens als Philosoph befasste, er analysierte etwa unterschiedliche Formen der Krankheit, kannte genau die – damals zugänglichen – Fakten. Und das ist typisch für die umfassende Bildung dieses Philosophen.
Hegel bietet aber als Philosoph keine empirische, schon gar keine direkte medizinische Hilfe im Falle von Krankheit. Er empfiehlt die wissenschaftlich argumentierende Tätigkeit der Ärzte und weist entschieden die damals üblichen Hilfen von „esoterischen Heilern“ und Ärzten im „Geiste der Romantik“ zurück.
Krankheit des Menschen heißt für Hegel elementar: Körper (Natur) und Geist fallen auseinander. Krankheiten verweisen auf den Tod. Das organische Leben des Menschen muss sterben. Diese endliche Welt kann man nur akzeptieren und dabei differenziert nachdenken. Denn beim abstrakten Endlichen kann Hegel nicht stehen bleiben: Der Geist des Menschen bzw. der göttliche Geist in jedem Menschen ist ewig. In immer neuen Reflexionen zeigt Hegel diese seine alles überragende Erkenntnis: Der einzelne Mensch darf nicht auf dem begrenzten Standpunkt der einzelnen Individualität verharren, sondern sich auf das Allgemeine beziehen. Erst dann wird das wahre Wesen des Menschen sichtbar, erst dann können Krankheit und Tod in das individuelle Leben integriert werden. Ein Gedanke, den Hegel auch in seiner Re­li­gi­ons­phi­lo­so­phie vertieft.
Hegel bezieht sich auch im Fall der Krankheit auf seine Erkenntnis der überragenden Macht des Geistes, und dieser Geist im Menschen ist immer auch Teil des „absoluten Geistes“, also „des göttlichen Geistes“. (Siehe auch: Dietrich von Engelhardt hat über „Hegels philosophisches Verständnis der Krankheit“, in Sudhoffs Archiv, 1975, einen längeren medizinhistorischen Aufsatz geschrieben).
Über die romantische Medizin, d.h. die eher magische Medizin der Romantiker, der Hegel NICHT angehörte, siehe etwa die Studien von Roland Schiffter:
15.
Wichtig ist es in dem Zusammenhang, noch einmal daran zu erinnern, dass Hegel das Negative im Leben überhaupt nicht beiseite schiebt, im Gegenteil: Erst das Sich-Auseinandersetzen mit dem Negativen führt zu einem nicht entfremdeten, wahren Leben. Die folgende Aussage Hegels ist auf die überragende Kraft des Geistes bezogen, der sich in der Form der Dialektik auch mit allem Gegebenen, damit auch dem Negativen, auseinandersetzt. In seiner „Phänomenologie des Geistes“ (1807) schreibt Hegel diese oft zitierten Sätze, die man gerade in Krisenzeiten – eher meditativ – lesen sollte:
„Aber nicht das Leben, das sich vor dem Tode scheut und von der Verwüstung rein bewahrt, sondern das ihn (den Tod) erträgt und in ihm sich erhält, ist das Leben des Geistes. Er gewinnt seine Wahrheit nur, indem er in der absoluten Zerrissenheit sich selbst findet. Diese Macht ist der Geist nicht als das Positive, welches von dem Negativen wegsieht … Sondern der Geist ist diese Macht nur, indem er dem Negativen ins Auge schaut, bei ihm verweilt. Dieses Verweilen ist die Zauberkraft, die es (das Negative) in das Sein umkehrt“. (zit. in der Vorrede der „Phänomenologie des Geistes“. In der Ullstein Ausgabe, S. 29)
16.
Hegel und die Philosophie der (Welt)-Geschichte
Auch bei diesem für Hegel sehr wichtigen Thema zeigt er sich als anspruchsvoller und eigenwilliger Denker, der meint, „das Ganze“, eben auch das der Geschichte, begreifen, auf den Begriff bringen zu können, und zwar hinsichtlich der Frage: “Hat die Weltgeschichte ein Ziel? Und hat Weltgeschichte einen Sinn?“
Diese Frage kann vielen obsolet erscheinen angesichts aller Katastrophen in der näheren Vergangenheit und Gegenwart (Kriege, Holocaust, Kolonialismus und Sklaverei einst und heute, Seuchen etc.). Da weigern sich viele, in dieser Geschichte der Menschheit noch einen Sinn oder gar ein „gutes Ziel“ zu sehen. Sie geben sich im Denken der Verzweiflung hin oder schließen sich in einen Agnostizismus ein. Die Frage ist nur, die sich auch Hegel stellte: Wer für den Gang der Geschichte einen Sinn ausschließt: Kann der oder die diesen Sinn noch in dem kleinen individuellen Leben sehen, wenn ringsum nur Unsinn ist? Ist dieses individuelle Leben doch auch eingefügt in den Gang der Weltgeschichte. Und die agnostische Haltung „ich weiss es nicht“ hätte Hegel als falsche Bescheidenheit, wenn nicht als resignative Denk/Lebens-Haltung interpretiert. So ist Hegels Philosophie der Weltgeschichte eine bis heute zu recht heftig diskutierte These bzw. Erkenntnis, aber die Debatte darüber lohnt immer! Der einzelne, auch der Leidende, der Ermordete hat ja als einzelner Anteil am göttlichen Leben. Dies ist keine fromme Vertröstung, sondern ein letzter Trost, der bleibt, wenn alle sozialen und politischen Versagen. Hegel sah also die wesentliche Struktur des einzelnen wie auch parallel dzu den großen Gang der Weltgeschichte zu einem besseren Wissen von der Freiheit. Der einzelne muss als endlicher Mensch in diesem großen, mühevollen und leidvollen Gang der Weltgeschichte verschwinden, er verschwindet aber nicht in dem Aufgehobensein in einem Ewigen.
Hegel betonte: Die Weltgeschichte ist der langsame, mühevolle und schmerzliche Prozess, in dem das menschliche Bewusstsein zu einem immer weiter reflektierten, „präzisen“ Wissen von der Freiheit des Geistes gelangt. Diese stufenweise Entwicklung des Wissens von der Freiheit wird von Hegel plausibel gezeigt: Die Griechen im Stadtstadt Athen waren überzeugt: Nur einige Männer sind frei. Im Mittelalter waren es die Feudalherren und die Kleriker, mit der Aufklärungszeit und der allgemeinen Bildung wussten dann immer mehr, wenn nicht gar alle Menschen (in bestummten Gegenden Europas), dass sie frei sind. Heute, um den Gedanken über Hegel hinaus zuführen, wissen selbst Menschen in Diktaturen, wie China, dass es eigentlich dem Wesen des Menschen entsprechend wäre, wenn nicht eine einzige Partei, sondern viele demokratische Parteien in einer Demokratie China regieren würden.
(Siehe die Debatte zur Philosophie der Weltgeschichte: http://werkstatt.hegel.net/index.php/Weltgeschichte_als_Fortschritt_im_Bewusstsein_der_Freiheit#was_ist_der_Status_von_Weltgeschichte_innerhalb_von_Hegels_System.3F_.28KF.29)
Hegels Philosophie der Weltgeschichte ist ein von logischen Schritten, um nicht zu sagen, logischen Zwängen bestimmter Stufengang zum immer tiefer reflektierten Bewusstsein der Freiheit. Dabei kommt diese Philosophie nicht ohne gewisse Hilfskonstruktionen aus: Denn es bleiben auch gewisse Regionen der Welt trotz allgemeinen Fortschritts noch rückständig. Und den wahren Sprung zu besserer Bewusstheit zu vollziehen, kümmerten sich berühmte große Männer um einen Sprung nach vorn: Deswegen verwendet Hegel (wohl von Adam Smith inspiriert) den Begriff der „List der Vernunft“: Diese List hilft wie die „unsichtbare Hand“ oder wie theologisch formuliert die „göttliche Vorsehung“ der Weltgeschichte „weiter“ auf ihrem Weg zur tiefen Erkenntnis der Freiheit…
Hegel kann nur die schon geschehene Geschichte auf seinen Begriff bringen, Voraussagen zur Zukunft etwa der Staatenwelten kann er nicht machen.
Noch einmal: Es wurde zurecht kritisch bemerkt, dass das Leben des einzelnen Menschen, also auch des so genannten einfachen, normalen Menschen, in dem Gang der Geschichte für den Philosophen Hegel eigentlich wertlos ist. Laszlo Földenyi hat in seinem kleinen Essay „Dostojewski liest Hegel in Sibirien und bricht in Tränen aus“ (Berlin, 2008) gezeigt, wie sehr der russische Dichter von Hegels Philosophie der Weltgeschichte empört war. Weil in dieser Philosophie das unsägliche Leiden in den russischen Lagern überhaupt nicht erklärt werden kann, das individuelle Leiden – auch Dostojewskis – verschwinde förmlich hinter allgemeinen philosophischen Prinzipien.
Dabei aber erinnert Földenyi selbst daran, dass einzelne Intellektuelle, auch Dostojewski, trotz aller Widerwärtigkeiten im sibirischen Lager dann doch – wenigstens im Rückblick – zu tieferer Selbsterkenntnis gelangten (siehe Seite 44 f). In „Schuld und Sühne“, so der Földenyi, habe Raskolnikow im Lager „die Geschichte einer allgemeinen Wiedergeburt erlebt“ (S. 45). Damit werden die Lager überhaupt nicht zu humanen Sehnsuchtsorten hoch gespielt! Aber gemeint ist doch auch hier: Das Negative kann zu neuen positiven Erkenntnissen führen. Damit sind wir wieder bei Hegels Deutung des Negativen!
17.
Hegel und die Religionen, vor allem das Christentum
Hegel hält in Berlin mehrfach Vorlesungen über die Philosophie der Religion. Das ist ihm wichtig, weil er genau weiß, dass so viele seiner Zeitgenossen behaupten, man könne Gott nicht erkennen. Gott sei bestenfalls in Gefühlen irgendwie zu spüren! Dagegen argumentiert Hegel. Ohne Reflexion und Vernunft kein Glaube, der des Menschen als eines geistvollen Wesens würdig sein sollte.
Die Re­li­gi­ons­phi­lo­so­phie ist in mehrfacher Hinsicht aktuell und relevant: Das will ich zunächst an Hegels Interpretation des Katholizismus und des Protestantismus zeigen:
Für Hegel ist der Katholizismus wesentlich mit dem Mittelalter und seiner feudalen Ordnung verbunden. Im Katholizismus bestimmt der Klerus alles! Das Volk, die Laien, müssen gehorchen. Die Gelübde der Mönche gelten als besonders erstrebenswert, wenn nicht heilig: Ehelosigkeit, Armut und Gehorsam sind wichtiger als die „bürgerlichen Tugenden“ des Familienlebens, des Fleißes und erfolgreichen Wirtschaftens und der demokratischen Mitsprache. Im Katholizismus insgesamt gibt es für Hegel nur das Verhältnis von „Herren und Knechten“. Davon sprach er noch in seiner Rede 1830 zum Jubiläum der „Augsburgischen Konfession“.
Er kritisiert ferner die völlig veräußerliche katholische Frömmigkeit, etwa die Wallfahrten, die Heiligenkulte, den Wunderglauben mit einem entsprechenden Glauben an Magie, Wunder-Wasser, Stigmatisierungen usw.
Hingegen sah Hegel, dass in der Reformation Martin Luthers diese verheerende Bevorzugung der Werte des Mönchslebens abgeschafft wurde. Durch Luther wurde auch religiös eine neue Zuversicht der Weltgestaltung und Bildung aller eröffnet. Die Reformation ist für Hegel eine kaum zu überschätzendes historische Wende. Dabei sieht er aber auch, dass sich im Laufe der Zeiten auch die protestantische Theologie dogmatisch verschloss oder der Gefühlsduselei hingab. Schlimm ist für Hegel vor allem, dass die Protestanten die Philosophie verachteten und alles selbständige Erkennen Gottes um der Dominanz der Gnade willen ablehnten. Deswegen fand er bestimmte Traditionen im Katholizismus, etwa eine gewisse Pflege philosophischer Schulung, noch wertvoller. Und darum auch die Anerkennung Hegels für den katholischen Mystiker Meister Eckart, einen Dominikaner-Mönch: Weil er schon im 14. Jahrhundert vom „göttlichen Funken, dem ewigen Licht im Menschen“ sprach: Genau das ist auch eine Erkenntnis, die Hegel unbedingt verteidigt hat.
18.
Hegels Re­li­gi­ons­phi­lo­so­phie muss weiter diskutiert werden. Hat doch der große Hegel-Spezialist Michael Theunissen in seiner großen Studie „Hegels Lehre vom absoluten Geist“ (1970) betont: Es gibt bei dem Thema bei Hegel einen Übergang von Theologie zu Philosophie, und von Philosophie zur theologie: Weil Hegel insgesamt das historische Ereignis der „Menschwerdung Gottes in Jesus“ als Ausdruck der Geistesgeschichte als philosophischen Ausgangspunkt nehmen kann. (Vgl. auch Hegel Bilanz, S. 36) „Als Philosophie, die die Menschwerdung Gottes bedenkt, ist Hegels Denken nicht mehr Philosophie im traditionellen Sinne“, betont Theunissen (ebd. S. 37). Und Theunissen deutet diese Erweiterung religionsphilosophischen Denkens als ein positives Geschehen.
19.
Wichtig bleiben einige Erkenntnisse der Re­li­gi­ons­phi­lo­so­phie gerade für aktuelle Debatten: Jedenfalls hat Theunissen recht, wenn er sagt: Tod und Auferstehung Jesu Christi sind für Hegel explizit zentrale philosophische Themen! Denn dabei handelt es sich um den Übergang vom Tod zu einer verwandelten Form des Lebens (Auferstehung), und darin zeigt sich die Lebendigkeit des Geistes: Zeigt sich doch die Negation (Tod) und die – kraft des göttlichen Geistes geleistete – Aufhebung des Negativen, also die Auferstehung (Theunissen, Hegel-Bilanz, S. 37). Hegel will also zentrale religiöse Themen, wie die Auferstehung Jesu Christi, aus dem Mysteriösen, dem Unerklärlichen befreien. Sie gehört zur allgemeinen Geschichte des Geistes! Dadurch glaubt Hegel, zentrale Aussagen des Christentums retten zu können. So kann er sagen: „Philosophie ist der wahre Gottesdienst“ (Vorlesungen über die Philosophie der Religion, Suhrkamp Ausgabe I, S. 28). Denn Religion ist für Hegel wesentlich Hingabe an Gott, auf ihn achten von ihm her leben und denken… und deswegen „Verzicht auf subjektive Einfälle und bloß subjektive Meinungen“ (ebd.). Und genau diese Leistung meint Hegel in seiner Philosophie vollbringen zu können! Siehe auch: https://hegel-system.de/de/v3323333gottesdienst-dueffel.htm
20.
Schwieriger wird es noch, wenn man sich fragt, wie Hegel Gott – wie oft formuliert – als das absolute Geheimnis gelten lassen kann oder gelten lassen will. In den „Vorlesungen zur Philosophie der Religion“, (Band 16, Suhrkamp, 208) : „Das Ich ist Wissen des unendlichen Inhalts (Gottes)“. „Es ist das Begreifen des göttlichen Inhalts“ (209).
In dieser Philosophie ist Gott kein Geheimnis, er wird gewusst. Aber: Diese Tatsache, das Eingebundensein des (menschlichen) Geistes in Gott, ist wohl selbst ein Geheimnis.
21.
Auch die Religionsgeschichte versteht Hegel als eine kontinuierliche Entwicklung hin zu immer besserem Verstehen des Göttlichen. Dies ist sicherlich eine problematische Sicht der Religionen, man könnte sie eurozentrisch nennen. Denn der Höhepunkt der Entwicklung der Religionen ist letztlich der Protestantismus. Dabei muss es Hegel philosophisch „verkraften“, dass der Islam irgendwie sein Fortschritts – Denken stört: Die gegenüber dem Christentum spätere Religion, der Islam, ist nicht unbedingt die wahre, die „entwickeltere“ und bessere, bloß sie später in der Weltgeschichte „stattfindet“. Hegel spricht, wie zu seiner Zeit offenbar üblich, von „Mohammedanismus“. Dieser ist, bezogen auf den einen, den abstrakt in weite Fern gesetzten EINEN Gott, eine weniger entwickelte Religion: Denn die absolute Konzentration auf den einen Gott vernichtet in Hegels Sicht alle Unterschiede, vertieft nicht die Selbstreflexion des Glaubenden in seiner Bezogenheit auf diesen Einen. Alle Weltlichkeit, so Hegel, „soll sich diesem Einen unterwerfen“ („Vorlesungen über die Philosophie der Weltgeschichte“, Band IV., Meiner Verlag, S. 791). Daraus entsteht, so Hegel, ein Fanatismus (S. 790). Dennoch setzt Hegel in einer gewissen Kenntnis des Islam zu seiner Zeit auch voraus: Im Islam gebe es eine beachtliche „poetische Anschauung“ (S. 794) sowie einen große Eifer in den Studien der Wissenschaften. Hegel nennt ausdrücklich die kulturelle Blütezeit im muslimischen Spanien des 8. Jahrhunderts (S. 795). Allerdings, so meint er, sind diese Glanzleistungen nun nicht mehr zu spüren, so dass er 1830 behaupten kann: “Der Islam ist längst von dem Boden der Weltgeschichte verschwunden und in orientalische Gemächlichkeit und Ruhe zurückgetreten“. Ob dieses Urteil auch 1830 richtig war, mögen Historiker beurteilen.
22.
Diese Hinweise zu Hegel haben nicht von seiner Lehre vom Staat und dem Recht und damit der Ethik gesprochen, umstrittene Themen in der Forschung. Nur so viel am Rande: Über die Interpretation von Hegels Staatsverständnis durch den Philosophen Karl Raimund Popper („Die offene Gesellschaft und ihre Feinde“) schreibt der Hegel Spezialist Klaus Vieweg in seiner umfangreichen Studie (a.a.O, S. 23) nur kurz und bündig: „Karl Raimund Popper verunglimpfte Hegel in perfider und von jeder Sachlichkeit freien Weise als Vordenker des Totalitarismus“. Klaus Vieweg schreibt u.a bezogen auf diese bis heute weit verbreitete Fehlinterpretation: „Hegel wendet sich dezidiert gegen einen Staat der totalen Kontrolle und Regulierung, gegen die Gängelung von Genossenschaften, Vereinen und Gemeinden, gegen Behinderung der Selbstverwaltung und der Subsidiarität…Er lehnt ein Staatsmodell der Regelungswut, des Kontrollwahns und totaler Überwachung ab…“ (S. 531).

Kritisch muss bemerkt werden, dass Hegels Denken die Natur fast immer nur in ihrer Verbundenheit mit dem erkennenden und praktisch – handelnden Menschen sieht. Von Pflege der Nachhaltigkeit der Natur ist so gut wie keine Rede. Hegel war eingebunden in den Beginn der Industrialisierung, also auch der systematischen Natur – Vernichtung.

Und diskutiert werden sollte die Frage: Lässt sich Philosophieren und Philosophien überhaupt (heute) als System realisieren? Ist das Denken nicht immer über jedes Eingesetztsein oder besser Eingesperrtsein in ein System hinaus? Hier müsste man mit der Kritik des Philosophen Heinrich Rombach am System-Denken einsteigen, die er in seinem Buch „Strukturanthropologie“ (zugunsten der immer flexiblen Strukturen, gegen die letztlich starren Systeme) entwickelt hat. Wie kann es „Hegel“ ohne System noch geben? Dies ist ein anderes Thema.

Copyright: Christian Modehn, Religionsphilosophischer Salon Berlin

Halt finden im Leben

Wo finden wir Halt?

Von Christian Modehn am 17.3.2020
Diese Hinweise gehen auf Gespräche im Re­li­gi­ons­phi­lo­so­phi­sch­en Salon Berlin am 23.3. 2018 zurück. Siehe auch den Beitrag “Lob der Langeweile. Von der leeren Zeit zum Lebenssinn”.

Viele Menschen haben den Eindruck, angesichts schlimmer und bedrohlicher Erfahrungen heute, den seelischen und geistigen HALT zu verlieren: Inmitten der Corona – Pandemie, aber auch in der tatsächlich schon dauerhaften Krise durch kriegerische Aggressionen, nationalen Egoismus, Rechtsextremismus, Ignoranz gegenüber dem Klima oder sozialer Ausgrenzung, bedingt durch die wirklich horrende zu nennende ungleiche Verteilung des Eigentums usw….

Was früher religiös „stützte“ und Halt in aller Not bot, ist heute für viele zerbrochen und entschwunden. Man meint, seelisch und geistig heillos ins Schwanken und Wanken gelangt zu sein.

Die entscheidende Beobachtung ist: Wer nach Halt sucht, meint den „Sinn“. Und diese Suche gehört, möchte ich sagen, zum Wesen des Menschen. So dass jeder Mensch förmlich einen Anspruch hat, für sich selbst nicht nur einen Halt zu suchen, sondern auch zu finden. Selbst der Hungernde denkt noch über sein materielles Überleben hinaus. Er weiß, dass er einen Anspruch hat, in seinem Leben Halt, Sinn, (nicht nur Speise) zu finden. Sondern auch Gerechtigkeit, die erst den umfassenden Halt für ihn bieten könnte.

Die Frage nach dem Haltfinden gehört offenbar zur „Struktur“ des menschlichen Geistes und der Seele.

1.
Eine Alltags – Erfahrung:

Wenn wir menschliches Leben im Alltag als Unterwegssein verstehen und nicht als „Zustand“, sondern als dauerndes Suchen und Sich Orientieren, dann brauchen wir dabei immer auch Halt und Stütze. Und wir deuten diesen Halt, diese Stütze, nicht schon sofort als Fremdbestimmung oder als Einmischung in unser individuell freies Leben: Etwa beim Anstieg oder Abstieg in schmalen Treppen, etwa bei Turmbesteigungen: Da greifen wir nach dem Geländer; brauchen wir stützende, Halt gebende Sicherheit. Oder beim Bergbesteigen, da benötigen wir Stützen, Seilschaften… Leitplanken/Schutzplanken sind auf abschüssigen Autostraßen not-wendig und sehr hilfreich. Wer auf Dauer FREI laufen und FREI leben will, sucht auch Halt. Wer hingegen wie auf einer Schiene läuft – oder auf eine Schiene gesetzt wurde – und so sein Leben förmlich von anderen bestimmen und „leben lässt“, fragt nicht mehr nach einem Halt. Er hat ihn ja „vorgegeben“ und will diesen zwingenden, nicht frei gewählten Halt – aus Angst, Bequemlichkeit – nicht aufgeben. Ein solches “fixiertes” Leben ist nicht auf der Höhe eines reifen Daseins.

Die Suche nach Halt bestimmt uns dauernd, auch wenn wir uns an “Halte-Stellen” aufhalten. Aber an Haltestellen verweilt man nur kurzfristig. Aber sie sind Orte für Denk – Pausen.

Die Frage nach Halt ist förmlich eine Ehre für den freien, suchenden, fragenden Menschen. Diese Frage und das Suchen nach Halt sind also nichts Krankhaftes.

2.
Ein Buch von Hannah Arendt hat den Titel „Denken ohne Geländer“.
Diese These hat zur Voraussetzung: Denken schützt sich selbst, weil es sich selbst prüft und alles Gegebene vor „den Richterstuhl der Vernunft bringt“ (Kant) bringt, also auch alles kritisch prüft, was im Denken und durch das Denken als geistiger Halt erreicht werden kann. Denken erzeugt also nicht-materielle, d.h. unsichtbare, geistige Geländer. Das kann die Klarheit im Denken sein, der Respekt für Logik und Differenzierung. Es gilt nur, diese kritische Prüfung und das selbstkritische Fragen beständig zu pflegen. Dann werde ich in einen neuen Denkraum geführt, der sich zu einem neuen weiten Raum des Lebens weitet… und zur Aufgabe bisheriger Stützen und Halte aufgefordert.

3.
Was zeigt sich als Halt, das sich im Denken und Erfahrungen offenbart?
Wir können Halt nur finden bei etwas, das über den momentanen Gebrauch, kurzfristig oder zerbrechlich, hinausreicht. Was also insofern „erhaben“ ist. Ich will damit nicht sagen, dass das, was Halt gibt, immer schon „das Ewige“ ist. Aber es muss auch etwas anderes sein als das Greifbare und Sich – Schnell – wieder Auflösende und Schnell-Verschwindende. Konsumgüter sind meist Wegwerfprodukte, sie bieten keinen dauerhaften Halt. Also, Halt bietet etwas oder jemand, das bzw. der (die) mich für eine gewisse Zeit begleitet, mit mir geht, mit mir lebt, neue Perspektiven von Dauer erschließt. “Woran man sich halten kann”! Das kann auch eine schöne, immer wieder gehörte geliebte Musik sein, ein Kunstwerk, Literatur, Menschen, Freunde. Die uns Halt gebende Gemeinschaft von Menschen, die sich um einen reifen Umgang mit einander bemühen.
Damit ist keineswegs bestritten, dass in Situationen materieller und gesundheitlicher Not, eben das unmittelbar hilfreiche Materielle, etwa Medizin, wieder neuen Halt im Leben gibt. Aber die Frage nach dem dauerhaften Halt, selbst dann, wenn materielle Nöte behoben sind, die bleibt. Und es ist wohl so: Menschen, die diesen geistigen Halt gefunden haben, sind in der Lage, auch in Situationen der Gefahr menschlich zu handeln.
Halt ist für uns eben tatsächlich etwas Bleibendes, das sich als einzelnes Bleibendes natürlich im Laufe der Geschichte unseres Daseins je neu zeigen kann…

4.
Warum erschließen Stimmungen einen Halt im Leben?
Wie ist dann etw die Stimmung der Melancholie?
Es gibt eine lange Geschichte der Melancholie-Forschung, vielleicht zentral schon bei Aristoteles, in den „Problemata physica“. Darin fragt Aristoteles eher rhetorisch: „Warum erweisen sich alle außergewöhnlichen Männer in Philosophie oder Politik oder in den Künsten als Melancholiker?“ Warum wohl: Weil diese Stimmung der Melancholie über das oberflächliche Dahinleben in die Tiefe des eigenen Daseins führt. Melancholie vermittelt ja immer die Erfahrung, dass ich mit meinem jetzigen Zustand nicht zufrieden bin; dass es anderes gibt als die Gestalt dieses momentanen Lebens. Oft wird dieses andere, bessere Leben in der Vergangenheit gesucht. Oder es wird erträumt in ferner Zukunft. Der Melancholiker kann nicht behaupten: „Dieses Leben ist so, wie es jetzt ist, immer sinnvoll und schön und sollte auch so, wie es jetzt ist, immer bleiben“. Es gibt also einen versteckten, oft impliziten Willen zur Veränderung im Melancholiker, eine Suchbewegung nach einer Wahrheit, die größer sein sollte als die gegenwärtige, bene als unvollvollkommen erlebte Alltags – Wahrheit.
Trauer hingegen ist fixiert auf ein Ereignis, auf einen Verlust etwa eines Menschen. Trauer kann nachlassen, vielleicht verschwinden, weil wir den verlorenen Menschen in einer neuen nichtweltlichen (göttlichen) Wirklichkeit wissend glauben…
Melancholie aber hält an. Sie ist eine oft dem einzelnen gar nicht bewusste, dunkle, manchmal schmerzhafte Beziehung zur Wirklichkeit. Im Unterschied zur Depression als Krankheit bietet Melancholie die Chance, zur tieferen Wirklichkeits- Erfahrung zu kommen. Und damit auch wieder zu einer Lebensfreude… Melancholie ist etwas Gesundes!

5.
Durch die Wahrnehmung unserer Stimmungen werden wir in die Tiefe unseres Daseins geführt. Und können so Halt finden.
Wir sind in Tiefe unseres geistigen und seelischen Erlebens über alle Oberflächlichkeiten des Alltags immer hinausgewiesen. Martin Heidegger hat in seinem Buch „Sein und Zeit“ (1926), dann aber auch in den Vorlesungen „Die Grundbegriffe der Metaphysik“ (1929) gezeigt: Stimmungen haben einen offenbarenden, einen erschließenden Charakter, wenn der Mensch die Tiefe seines Daseins ausleuchten und verstehen will. Die Vorlesungen über die „Grundbegriffe der Metaphysik“, sind, geschrieben vor der viel besprochenen philosophischen „Wende“ im Denken Heideggers um 1933, anregende und mitvollziehbare philosophische Vorlesungen. Hier finden sich auch die viel beachteten philosophischen Analysen zur Langeweile.
Wenn wir fragen: Wie gelangt der Mensch, das Dasein, zur tieferen Seins – Erfahrung: Dann ist die überraschende Antwort Heideggers in Sein und Zeit: Durch die Stimmungen: „In den Stimmungen wird das Dasein vor sein Sein (also seine unverfügbare Tiefe) gebracht“. (Heidegger, Sein und Zeit, S. 134).
Stimmungen und Gefühle werden insofern von Heidegger philosophisch aufgewertet. Sie sind „Organe des Erkennens“. Aber Heidegger wehrt sich dagegen, dass nun Philosophie in ihrem Respekt für Stimmungen ins Irrationale der Stimmungs-Begeisterung sich drängen lässt.
Er sagt: Immer ist der Mensch irgendwie gestimmt. Uns prägen immer schon Stimmungen. Sie sind immer meine Befindlichkeit. Besondere Stimmungen überkommen uns, sie stellen sich ein, sie überfallen und beschleichen uns, wie Heidegger sagt. Wir sind nicht Herr dieser Stimmungen. Unsere Selbstbestimmung ist insofern eingeschränkt.

6.
Langeweile ist eine Stimmung, die „man“ durchlebt, wenn eine offene Zeit uns überfällt.
Das ist ein Thema der Vorlesungen „Die Grundbegriffe der Metaphysik“. In der Langeweile werde ich konfrontiert mit der unabwerfbaren Tatsache, dass ich in die Zeit gestellt, förmlich in die Zeit verfügt bin, also in einer Art Zeitlinie unausweichlich bin. Diese Zeit bin ich gewohnt auszufüllen durch allerlei Aktivitäten. Wenn es dann unvorhergesehen Momente gibt, in denen es für mich nichts zu tun, nichts mehr zu machen gibt, dann entsteht eine „Leere“ in mir. Dann falle ich förmlich ins Bodenlose. Ich habe den üblichen Halt, meinen alltäglichen Zeit – Rhythmus verloren. Ich stehe orientierungslos da.
Heidegger meint: Diese Leere, die sich in der Langeweile zeigt, sollte ich nicht überspielen, nicht verdrängen, sondern als Chance nützen, denn sie offenbart mir die Tiefendimensionen meines Daseins! Ich sollte also etwa fragen: Was ist eigentlich Zeit? Was ist „meine Zeit“? Warum will ich bloß immer die gegebene Zeit füllen, „voll stopfen“? Warum möchte ich im Gefühl einer für mich jetzt leeren Zeit diese nun frei für mich angebotene Zeit gleich „totschlagen“. Diese Alltags-Sprache sagte alles, wie ich mich meiner Lebens – Zeit gegenüber selbst als aggressiv verhalte…

7.
In der Stimmung (Melancholie oder Langeweile) kann ich, wenn ich die Stimmung aushalte, also auch reflektiere, in die Tiefe des Daseins geführt werden.
Vielleicht zeigt sich da inmitten der Suche ein Halt: Der Mensch kann sich selbst dann verstehen: Es gibt etwas ihn Übersteigendes, Größeres, Tieferes. Der Mensch ist mit diesem in seinem Geist, in seiner Seele, eng verbunden. Das sind, wie so oft in der Philosophie, hilflose Begriffe, die über das Greifbar – präzise „wissenschaftlich“ Sagbare hinausweisen. Aber Menschen können auf diese Worte und Begriffe für das Unanschauliche, aber Lebenswichtige, nicht verzichten. Tatsache ist auch: Viele haben diesen Sinn für das Nicht – Anschauliche verloren.

Man merkt, wie schwer es ist, das Sein angemessen sprachlich auszudrücken. Dieses Größere ist „im“ Menschen, aber es ist nicht Werk des Menschen. Heidegger spricht vom Sein, das der Mensch versteht und in dem er sich, das Sein verstehend, immer schon bewegt: Das Sein erschließt sich dem Menschen, er „IST“ Da – Sein. Der Mensch ist DA — SEIN. Das Sein ist in ihm „da“. Als Gabe, als das vom Menschen Nicht – Gemachte.
Das Sein ist das nicht Manipulierbare, das Nicht Zu-Umgreifende, also nicht Zu Definierende. Dieses nicht definitorisch exakt Sagbare ist aber das alles Prägende und im Dasein das Stützende. Es offenbart sich in der Stimmung.

Stimmung erkennen und Haltfinden gehören also eng zusammen.

8.
Wenn der Mensch sich auf etwas stützen will, das dauerhaft Halt bietet: Dann ist es genau das Nicht Verfügbare, das Nicht Dinghafte, sondern z. B. „das Sein“.
Religiöse Menschen sprechen von dem ebenfalls niemals dinglich zu verstehenden Gott, dem Göttlichen. Also dem, der im Innern des Menschen, in Geist und Seele, als das Ewige lebt. Oder jener Gott, den die Menschen, sprachlich hilflos, dann doch beim Namen anrufen und nennen, als den großen Gott, der in der Wüste des Lebens … Halt gibt. Als der Ewige, alles Gründende! Mit ihm und in ihm, den göttlichen, nicht dinghaften Gott, finden viele Halt. Als Geborgensein. Als Beschütztsein. Als Getragensein, wie auch immer!
Dies und nur dies ist der wahre Kern von Spiritualität und Religion. Alles andere, alles „Konfessionelle“ und Dogmatische, ist nettes (leider oft belastendes) Beiwerk, oft allerdings störend, weil es den göttlichen Gott verstellt und verdeckt.

9. Dieses alles umgreifende Sein können Menschen je nach ihrer Lebensgeschichte je verschieden, je anders, erfahren und zu Wort bringen.
Es kann Gott, ewige Natur, Buddha, Jesus usw. Immer aber muss es etwas sein, das den Charakter des Ungreifbaren, aber Umgreifenden hat. Ohne solche paradoxen Formulierungen kommen wir in der denkenden Lebensorientierung kaum weiter.
Dieses Stützende und Halt Gebende ist förmlich wie ein dinglich ungreifbares “Nichts” gegenüber der Dingwelt.

10.
Wer Halt sucht in seinem Leben, sollte sich nicht festklammern an Ideologien und offizielle Wahrheiten.
Er (oder sie) sollte das Fragen aushalten, die eigenen Fragen! Natürlich zeigen sich dann jeweils verschiedene Antworten. Aber diese Antworten rufen nur wieder weitere Fragen hervor: Das ist das Leben des Geistes!
Das Fragen befragt sich selbst und entdeckt dabei die Kraft des lebendigen Geistes, der über alle einzelne Fragen, selbst über die Skepsis, erhaben ist. Die umfassende Skepsis betrachtet nämlich die Skepsis selbst noch einmal skeptisch und gelangt so über eine dogmatische Skepsis – Bindung hinaus. Und diese Lebendigkeit des Geistes ist sicher das einzige, was Halt gibt und unerschütterlich fest ist in unserem Leben: Getragen sein, belebt sein, von der ewigen Lebendigkeit des Geistes und von den immer relativen Antworten, die zu neuen, aber wieder nur vorläufigen Antworten leiten: Das ist die Größe des Menschen, auch des religiösen Menschen.

Dieser tragende Lebenssinn, dieser Halt, erschließt sich, gerade dann, wenn alle Bilder Gottes, die man als den Lebenssinn deutete, verschwinden. Und nach diesem (persönlichen) „Bildersturm“ bleibt, wie der niederländische Theologe Koen Holtzapffel (Rotterdam) sagt, eigentlich nur Leere. „Man kann es Leere nennen, aber dann vielleicht eine wohltuende Leere, das Flüstern einer sanften Brise, die man genießen kann als Schönheit einer leeren Landschaft“ (ebd.)

Koen Holtzapffel beschließt sein inspirierendes Buch „Hou-Vast“, Meinema Verlag, Niederlande): „Leere schafft auch einen mystischen Raum, ohne einen vorstellbaren und voraussagbaren Gott“.

Copyright: Christian Modehn, Religionsphilosophischer Salon Berlin.

Über den “Gott der Vernunft” – in Zeiten der Krise: Interview mit dem Theologen Prof. Wilhelm Gräb

Die Fragen stellte Christian Modehn

1.
Wir wollen über den Zusammenhang nachdenken, der zwischen der persönli-chen Bindung der Menschen an Gott und der fragenden, reflektierenden Ver-nunft besteht. Und da haben viele gleich zu Beginn schon die Schwierigkeit an-gesichts der aktuellen „Coronavirus“ – Epidemie: Zeigt sich in dieser heftigen Krankheit nicht schon, dass wir mit vernünftigen Argumenten offenbar kaum verstehen können, dass diese unsere Lebens-Welt eine gute Schöpfung eines gu-ten Gottes sein soll?

Lieber Herr Modehn, Sie sprechen in ihrer Frage von der Vereinbarkeit des per-sönlichen Glaubens an Gott mit der reflektierenden Vernunft. Und bei dem Thema kann es keine kurz gefaßten, bloß “formel-hafte” knappe Antworten geben!
Wenn wir einen vernünftigen, also auf Verstehen setzenden Zugang zur Gottes-frage suchen, dann müssen wir, so denke ich auch, vom Glauben von Menschen an Gott den Ausgang nehmen. Nur wenn wir in der Frage nach Gott vom Glau-ben an ihn ausgehen, ist deutlich, dass wir nicht von einer objektiven metaphysi-schen Größe sprechen, wenn wir „Gott“ sagen. Ebenso ist dann klar, dass wir unter Gott nicht eine Ursache im naturwissenschaftlichen, physikalischen, bio-logischen oder evolutionstheoretischen Sinn verstehen, auf die der Ursprung des Universums sowie dann auch alles, was in der Welt geschieht, zurückgeführt werden könnte. Gott lässt sich nicht als Operator, auch nicht im Sinne eines Erstverursachers, einsetzen, um damit zu kausalen Erklärungen für das, was in und mit der Welt geschieht, zu kommen.

Gott ist die Referenz im Glauben von Menschen an ihn als den Ursprung des Universums, der Welt und alles dessen, was mit ihr und in ihr geschieht. Dieser Glaube, den der christliche Glaube als Glaube an Gott den Schöpfer aussagt, geht zusammen mit den Fragen nach Sinn und Bedeutung unseres eigenen Da-seins in der Unendlichkeit des Universums. Die Vernunft, sofern sie die Ideen von Gott und Welt ausbildet und nach Sinn und Zweck fragt, geht insofern wi-derspruchsfrei zusammen mit dem Schöpfungsglauben, insofern dieser gerade keine Welterklärung beansprucht, sondern auf eine religiöse Weltsinndeutung ausgeht.

Ein Konflikt tut sich nicht zwischen Vernunft und Glaube auf, sondern er ent-steht dort, wo verkannt wird, dass der Glaube es nicht mit Tatsachenbehauptun-gen und die Vernunft nicht mit Verstandeserklärungen zu tun hat. Gott, das Uni-versum, die Welt, das sind Vernunftideen, die keine Wirklichkeit beschreiben, auf die wir zeigen könnten. Mit ihnen geht es um Deutungen, die zu Aussagen über die Bedeutung und den Sinn unseres Daseins in der Welt kommen wollen.

Vernunft und Glaube vertragen sich durchaus, was jedoch nicht heißt, dass dem Glauben, der rational nachvollziehbar sein will, nicht genau dadurch auch immer wieder erhebliche Schwierigkeiten entstehen. Eine der elementarsten Schwierig-keiten ist die, die Sie, lieber Herr Modehn, ansprechen. Es ist die Frage, wie mit der Existenz Gottes, gerade dann, wenn wir ihn als Ursprung des Seins und Grund alles Sinns denken und im Glauben unser Vertrauen auf ihn setzen, zugleich die vielen Übel in der Welt, – so jetzt auch die Corona-Epidemie, ver-einbar sein können.

Wie ist mit dieser Schwierigkeit, die Theologen seit jeher sich den Kopf zerbre-chen lässt, umzugehen? Ich meine so, dass wir erstens uns eben dies noch ein-mal klarmachen: Gott ist kein verursachendes Prinzip, mit dem unser nach kau-salen Erklärungen suchender (wissenschaftlicher) Verstand arbeiten kann. Auf die Frage, „warum kann Gott das zulassen?“, gibt es keine ebenso einfache wie plausible Antwort. Zweitens führt uns diese Schwierigkeit aber auch dazu, die Transzendenz Gottes als des Urhebers von allem, streng und groß genug und d.h. ins Unendliche hinein zu denken. Gott ist als der Schöpfer von Himmels und Erde der unbedingte Grund des Universums und damit der Einheit von al-lem. Als solcher steht er aber nicht unter den Bedingungen, unter denen wir ihn denken und seine Allwirksamkeit auf die Erfahrungen, die wir mit uns selbst und mit der Welt machen, zu beziehen versuchen. Das bringen wir zum Aus-druck, wenn wir von der „Unerforschlichkeit“ der Wege Gottes sprechen oder mit Jesaja 55,8f. uns an das Gotteswort erinnern: „Denn meine Gedanken sind nicht eure Gedanken, und eure Wege sind nicht meine Wege, spricht der HERR, sondern so viel der Himmel höher ist als die Erde, so sind auch meine Wege hö-her als eure Wege und meine Gedanken als eure Gedanken.“

Wenn wir also Gott mit den Übeln in dieser Welt in Zusammenhang bringen, so jetzt z.B. mit dem Corona-Virus, dann sollten wir das nicht mit dem Anspruch verbinden, eine Antwort auf die Warum-Frage zu bekommen. Das würde ja nur bedeuten, dass wir uns Gott und die Motive seines Handelns nach unseren Vor-stellungen und Erklärungsmöglichkeiten zurechtlegen. Vielfach ist man ja so verfahren und tut das manchmal heute noch. Dann wird z.B. gesagt, dass das Übel, eine Krankheit, ein Erdbeben usw. Gottes Strafe für ein sündhaftes Fehl-verhalten der Menschen seien. Das geht so aber nicht, weil es Gott unseren be-grenzten Maßstäben des Denkens und Urteilen unterwirft.

Von Gott zu reden, heißt, vom Glauben an ihn zu reden. Damit bewegen wir uns in einer religiösen Weltdeutung, die ebenso zu unserem vernünftigen Weltzu-gang gehört, aber von dem der Naturwissenschaft, des Recht, der Wirtschaft, der Kunst usw. verschieden ist. Die religiöse Weltdeutung erklärt uns die Welt nicht, aber sie öffnet uns die Augen dafür, dass die Wirklichkeit im Vorhandenen nicht aufgeht, dass wir nach dem Sinn fragen, ihn aber nie ganz zu fassen be-kommen.

Gott ist kein Prinzip, um die Welt zu erklären, sondern eine gute Idee, mit der wir Menschen unser vernunftbegabtes menschliches Leben in dieser Welt gera-de in seiner Kontingenzanfälligkeit und Unbegreiflichkeit verstehen, uns dazu verhalten können, dass wir des Insgesamt der Bedingungen unseres Daseins nicht selbst mächtig sind. Dennoch sind wir immer schon auf Verstehen ausge-richtet, auf ein Verstehen unserer selbst, ein Verstehen der Welt und unseres Da-seins in ihr. Keiner lebt einfach so dahin. Jeder hat zumindest die Möglichkeit, hin und wieder innezuhalten, einen Schritt zurückzutreten und sich zu fragen: Wo will ich eigentlich hin? Was ist der Sinn meines Lebens?

Hier hat die Gottesfrage ihren Sitz im Leben, bei der Frage nach dessen Sinn. Zur Erklärung der Welt brauchen wir Gott schon lange nicht mehr. Diese Auf-gabe haben die Wissenschaften übernommen, die, wenn sie vernünftig sind, dar-auf verzichten, hypothetisch Gott dort einzusetzen, wo eine rationale Erklärung (noch) nicht möglich ist. Auch für das Corona Virus wird ein Impfstoff gefun-den werden, mit dem dann auch die durch dieses Virus verursachte Krankheit erfolgreich bekämpft werden kann.

Was aber bleibt und seit jeher so war, das ist zum einen die Angst vor der unbe-rechenbaren Lebensgefahr, zum anderen aber auch der unerschütterliche Mut, ihr zu widerstehen. Beides resultiert aus unserer Vernunft. Die Angst kommt daher, dass wir uns unserer Begrenztheit, Endlichkeit und Kontingenzanfällig-keit bewusstwerden. Der Mut wiederum kommt aus dem Vertrauen darauf, dass das Leben seinen Sinn – trotz alles Bösen und Schlimmen, das dagegenspricht – in sich selbst trägt. Dieser „Mut zum Sein“, von dem auch Paul Tillich sprach, stellt sich der Angst entgegen und mobilisiert alle verfügbaren Kräfte, für die Förderung des allgemeinen Wohls zu arbeiten.

Dass unser Leben einen Sinn hat, ist nichts, wovon wir ein Wissen haben. Aber die Ahnung, dass es so sein könnte, kommt in uns auf, sobald wir merken, dass wir nach dem Sinn gar nicht fragen würden, wenn wir nicht schon im Sinn wä-ren und ihn mit allen unseren Sinnen, mit jedem Atemzug gleichsam, erfahren würden. Diesen Sinn, in dem wir immer schon sind und den wir doch nicht zu fassen bekommen, nennen wir Gott. Gott ist der unbegreifliche Sinn des Gan-zen, Sinngrund wie Sinnabgrund.

Wir sehen immer noch fassungslos auf das Schreckliche, das geschieht und er-schrecken vor den Übeln und dem Bösen in der Welt. Aber im Vertrauen auf Gott wird zugleich doch immer auch das andere möglich, dem Zweifel und der Verzweiflung ein trotziges Dennoch des Mutes und der Hoffnung entgegenzu-setzen.

2.
Wenn man durch vernünftige Überlegungen „trotzdem“ an der Überzeugung festhält: Diese unsere Welt ist zwar unvollkommen, aber die Frage nach Gott lässt sich nicht verdrängen, „totkriegen“, könnte man drastisch sagen: Dann müssen wohl aufgrund dieser unabweisbaren Frage „Spuren“ des Göttlichen, des Ewigen, in der Seele und der Vernunft der Menschen doch „vorhanden“ sein. Und dann bleibt die Frage richtig und sinnvoll: Bietet auch die Vernunft einen Weg, Gott wahrzunehmen und zu verehren?

Die Spuren des Göttlichen sind in uns vorhanden. Vorhanden in uns ist der gött-liche Sinngrund unseres Lebens, als Ahnung gewissermaßen. Vernünftige Ein-sicht kann uns insofern durchaus dazu bringen, auch den Gottesgedanken als vernünftig zu betrachten. Dazu können Menschen sogar dann bereit sein – und sind es häufig –, die sich als Atheisten betrachten. Auch ohne selbst an Gott zu glauben, ist es möglich, dessen wichtige Bedeutung für das menschliche Leben einzusehen. An Gott zu glauben ist demgegenüber ein existentieller Vollzug, mit dem ein Mensch bewusst sich dazu bekennt, dass er auf den Sinn des Ganzen vertraut – auch noch gegen den Augenschein und alle Erfahrung.

Vielleicht kann man es aber auch so sagen: Durch vernünftiges Nachdenken kommt man dahin, zu sagen, es ist durchaus sinnvoll, einen Gott als den unbe-greiflichen Sinn des Ganzen von Welt und Leben zu setzen, weil nur dann, wenn das Ganze überhaupt einen Sinn hat (über unser Verstehen hinaus), auch allem anderen, um das wir uns bemühen und für das wir uns einsetzen, ein Sinn zu-kommt, d.h. den Einsatz wirklich lohnt. Etwas Anderes ist es demgegenüber, dem Gott sich persönlich anzuvertrauen, von ihm alles zu erwarten (auch dann, wenn ich es nicht verstehe und mit seiner Liebe nicht zusammenbringe, wie jetzt gerade die Corona-Epidemie) – und gerade daraus die Energie zum vernünftigen Denken und Handeln zu gewinnen.

3.
Nun werden verschiedene Menschen eben auch verschiedene Begriffe und Bil-der von ihrem Gott entwickeln und darstellen. Welchen Sinn macht es dann, sich bei dieser Vielfalt zwischen „wahren“ und „falschen“ Gottesbegriffen und Got-tesbildern zu unterscheiden? Kann das Kriterium für eine Unterscheidung aus einer bestimmten Theologie stammen? Oder sollte das Kriterium nicht aus einem emphatischen Begriff der Vernunft – im Sinne der umfassenden Menschlichkeit – kommen?

Da wir Menschen es sind, die Gott setzen, Gott denken, sich Gott vorstellen, an Gott glauben, sind wir insofern immer mit unserer Individualität im Spiel. Ent-sprechend differieren die Gottesbilder. Vernünftigerweise müssen wir uns aller-dings auch klarmachen, dass Bilder von Gott Bilder von dem sind, wovon wir uns im Grunde kein Bild machen können. Bilder zeigen immer etwas im Unter-schied zu anderem, das sie nicht zeigen. Das passt insofern nicht zu Gott, mit dem wir den unbegreiflichen Sinn des Ganzen, das Unbedingten, Unendliche, das Allumfassende, Alleine meinen.

Im Wissen um die Uneigentlichkeit unseres gegenständlichen Redens von Gott kommen wir dennoch nicht umhin, dabei immer auch Vorstellungen von ihm aufzurufen. Außerdem ist es die Leistung der Religionen, Erzählungen von ih-rem Gott zu überliefern und so sein Bild im Wandel dieser Überlieferungen in dessen ganzer Vielfältigkeit zu entwerfen.

Eine vernünftige, rationale Theologie, die die religiösen Überlieferungen histo-risch-kritisch zu verstehen versucht und zudem alle Gottesbilder als menschliche Konstruktionen aus ihrem „Sitz im Leben“ heraus rekonstruiert, braucht ein transreligiöses Kriterium, um über deren „Wahrheit“ zu entscheiden. So ist es heute auch, dass wir, wie Sie richtig sagen, es nicht mehr einer bestimmten posi-tionellen Theologie überlassen, über richtig oder falsch in den Angelegenheiten von Gottesbildern zu entscheiden. Maßgeblich ist jetzt, ob sich Gottesbilder als lebensdienlich erweisen und mit dem übereinstimmen, woran sich die vernünfti-ge, d.h. universal gültige Moral der „Menschenrechte“ orientiert. Entscheidend sind ethische Kriterien, oder eben die Frage, ob es sich um einen Gott handelt, der Menschen guttut, ihrer begründeten Existenzangst zum Trotz, den „Mut zum Sein“ (Tillich) stärkt, ihnen hilft, sich „zu bejahen als bejaht“ (Tillich).

4.
Ist der lebenspraktische Ort der Vernunft des Menschen vorrangig im Gewissen zu finden? Was wahr und falsch ist, gut und böse, „spricht“ doch dort?

Wenn es um wahr oder falsch, um gut oder böse geht, ist rationale Begründung bzw. unser moralisches Urteil gefordert. Die Entscheidungsmacht fällt insofern in unsere menschliche Vernunft. Ebenso gilt für ethische Normen: Wenn sie uns nicht von außen auferlegt sind, wir insofern ihnen nur folgen, weil wir dazu ge-zwungen werden, dürften wir dies kaum als ein moralisches Verhalten bezeich-nen. Im guten Willen hat das gute und verantwortliche Tun seinen anthropologischen Ort. Im Wollen des Guten hören wir auch das Gewissen sprechen. Es sagt uns, was wir, sofern wir zu uns selbst sollen stehen können, wollen sollen. Wenn wir es dann doch nicht tun, befällt uns daher das schlechte Gewissen.

Insofern ist es richtig zu sagen, dass der praktische, die je eigene Lebenspraxis mitbestimmende Ort der Vernunft das Gewissen ist – auch wenn natürlich eben-so zu sehen ist, dass wir keineswegs ständig in ethisch relevanten Gewissensent-scheidungen stehen.

5.
Wenn im Gewissen und seiner vernünftigen Prüfung sozusagen auch Gott spricht und das Handeln bestimmt wird: Dann ist alle Ethik, die sich unmittel-bar aus dem Buch der Bibel ableiten will, doch eher an eine zweite Position zu setzen. Mit anderen Worten: Ist auch die Ethik der Christen zuerst und vor allem vernünftige, allgemein menschliche Ethik?

Ob Gott aus unserem Gewissen spricht ist noch einmal eine andere Frage. Zu-nächst einmal ist, wie gesagt, das Gewissen die Stimme unserer praktischen Vernunft. Die Stimme des Gewissens spricht auch dort, wo einem Menschen weder die vernunftgeleitete Gottesahnung aufkommt, noch gar an Gott geglaubt wird. Zu behaupten, ohne Gott gebe es keine Moral, ist unsinnig.

Lieber Herr Modehn, Sie nehmen mit ihrer Frage bezeichnenderweise auch auf das manchmal geübte Verfahren Bezug, ethische Kriterien aus der Bibel abzu-leiten. Es verweist auf diese andere Spur, die ebenfalls zur Religion gehört und der zu folgen ist, wenn wir verstehen wollen, wie die Religion zu einer bestimmten Moral führt, auf die ihre Anhänger sich verpflichtet wissen. Eine Religions-gemeinschaft lebt nie nur von der Vernunft der Religion, sondern immer auch von der Autorität Heiliger Schriften, von den darin von Gott offenbarten Ver-heißungen und Geboten.

Eine rationale Theologie, der wir hier gefolgt sind, betrachtet die der Heiligen Schrift der Christen zugehörenden Gottesgebote als moralische Intuitionen, de-ren Geltungsanspruch sich daran bemisst, inwieweit sie uns als lebensdienlich einleuchten bzw. mit den auf der Achtung vor der Menschenwürde jedes Einzel-nen aufbauenden „Menschenrechten“ übereinstimmen. Sie müssen sich als sinn-volle Normen einer für alle Menschen gültigen Ethik darstellen lassen – was zumeist aber auch möglich ist.

Copyright: Prof. Dr. Wilhelm Gräb, Theologe in Berlin und Christian Modehn, Religionsphilosophischer Salon Berlin

Friedrich Hölderlins “Friedensfeier”: Die Stiftung einer neuen christlichen Gemeinde?

Ein Hinweis von Christian Modehn am 8.3.2020

Friedrich Hölderlin ist einer der wichtigen Dichter. Er inspiriert auch heute, er führt weiter und ins Weite. Das muss eigentlich nicht mehr weiter begründet werden. An Hölderlin denken heißt anlässlich seines 250. Geburtstages am 20. März: Mit Hölderlin denken. Und das ist nicht nur in einer distanzierten Lektüre etwa seiner Gedichte möglich und nötig. Die mitvollziehende, „bewegte“ Lektüre führt zu einer Form der Berührt-Seins, des Ergriffenseins. Lesen wir nicht eigentlich immer auch aus diesem Grund Gedichte?

Man lese also etwa das Gedicht „Friedensfeier“, ein schwieriger Text, gewiss, der Ausdauer, Ruhe, Sammlung verlangt.

Ich will hier nur auf einen sehr wichtigen, anregenden Aspekt hinweisen, den der Philosoph Heinrich Rombach in seinem Aufsatz „Der Friede allen Friedens. Hölderlins Universaltheologie“ herausgestellt hat, in dem Buch „Gott alles in allem. Religiöse Perspektiven künftigen Menschseins“, Herder Verlag, 1985, dort S. 41 bis 75.

Rombach interpretiert als Philosoph das Gedicht „Friedensfeier“ in der ersten Fassung Hölderlins. Der Text selbst ist in dem Buch abgedruckt, er wird bedächtig gedeutet als eine herausfordernde Beanspruchung und Bewegtheit auch für heute.

Die Grundthese Rombachs heißt: Hölderlin ist als Dichter (und Philosoph) auch ein Theologe ganz eigener, man möchte sagen: bisher einmaliger Art. Darin stimmt Rombach mit vielen Hölderlin-Deutern überein. Das heißt konkret: Hölderlin ist tief verwurzelt im Christentum, aber in der ursprünglichen Gestalt, wie es die Zeugnisse des Neuen Testaments freilegen. Die orthodoxen Dogma – Lehren und die Institutionen der Kirchen zu seiner Zeit waren Hölderlin bekanntlich ein Grauen, von dem er sich abwandte. Aber die Christus Gestalt bedeutete ihm als innere Erfahrung, als inneres Wissen, sehr viel. Nur deswegen konnte er Christus in Verbindung bringen mit den Mythen und Göttergestalten Griechenlands. Ja, Christus wird, so Rombach treffend, „neben die anderen Götter der Menschheitsgeschichte gestellt.Es gibt keine heidnischen Götter mehr, darum vor allem sprechen wir von Universaltheologie bei Hölderlin“ (S. 66). Aber um dieses Thema der von Hölderlin selbst gesuchten und gelebten „Universaltheologie“ („die alten Götter sind Vorgestalten Christi“, S. 65) geht es mir hier jetzt nicht.

Heinrich Rombach (1923 – 2004, war viele Jahre Philosophieprofessor an der Universität Würzburg) weist auf eine bisher, meines Erachtens, wenig erörterte Erkenntnis Hölderlins in der „Friedensfeier“ hin: Auf die ungeahnte Form der Feier, des Festes, dessen, was man heute Gottesdienst nennt, der ja als offizieller Gottesdienst selten ein Fest, sondern eher Routine, etwa der immer gleiche Ritus der „Messe“, ist. Das Fest, an das Hölderlin denkt, wird gestaltet von den Freunden in Tübingen, zu denen auch Hegel gehörte! Es geht also Hölderlin um einen, wie Rombach sagt, „Gestaltwandel“ der Gemeinde, der Kirche.

Die Voraussetzung für das Fest der Tübinger Freunde ist: Sie wissen sich mit dem göttlichen Geist verbunden und vereint. „Das Göttliche wird aus dem Menschen selbst herausgeboren“ (S. 67). Es lebt also in der Mitte und als Mitte der Menschen Gottes Geist als der Geist des auferstandenen Christus. Und nur dann, in diesem Wissen, entsteht die neue Feier, die man bisher gewöhnlich nur rituellen Gottesdienst nannte.

Rombach sieht in der Feier der Freunde ein Fest, „das der Dichter nur ganz zart andeutet, und bei dem vielleicht Wein getrunken und Brot gegessen wurde. Aber so wie es junge Dichter tun, denen sich die Speise in Geist und Wort und kühne Ideen umsetzt – und so vielleicht auch in den Gedanken, dieser hochfliegende gemeinsame Geist, der ja eine neue Zukunft und eine neue Welt herauf rief, könnte der lebendige Christus selber sein, der jetzt als Dichter und aus Dichtern, aus Freunden, spricht“ (S. 57)

In der Feier von Brot und Wein, in diesem Fest, werden die vom göttlichen Geist Bewegten zur Erkenntnis Gottes geführt. „In dem sich schnell höher wiegenden Gespräch werden alle Teilnehmer über sich hinausgeführt, und jeder ist mehr zu geben fähig, als es ihm für sich allein möglich gewesen wäre“ (S. 60). Christus wird gegenwärtig – als geistige Realität der Freunde im Gespräch – „gerade auch wenn es in der Form eines ausgelassenen Gemeinschaftsgeschehens dichterisch begeisterter Menschen geschieht“ (S. 61). Auferstehung heißt ja: Gottes Geist erweckt Jesus auch dadurch, dass die Gemeinde nach Jesu Tod, von Gottes Geist erfüllt, Jesus als lebendigen Geist erfährt. Dabei weiß die Gemeinde, auch sie selbst ist „auferstanden“, wird auferstehen. Jesus ist „nur“ der Erste der Auferstandenen.

Worauf es ankommt als Anregung für heute: Hölderlin plädiert für einen “Gestaltwandel” Gottes: Er ist nur als konkreter Geist lebendig! Und dem entspricht vor allem auch ein Gestaltwandel der Gemeinde, der Kirche: Gemeinde ist keine Massenveranstaltung, kein anonymes Beisammensein Fremder, Gemeinde ist vor allem ein kleiner Freundeskreis, ein Kreis von Gleichberechtigten, also ohne Hierarchie, ohne Vorschriften, also ein Kreis, der gemeinsam mit Brot und Wein feiert und dabei ins wesentliche religiöse Gespräch kommt, das dann als Poesie, als Dichtung, Gestalt wird. In den Feiern von Brot und Wein kann Poesie gelingen, Poesie, die man Gebet nennen könnte. Und diese Feier geschieht im Wissen der geistigen Anwesenheit des universalen Christus, der alle Schranken und Grenzen der Religionen überwindet und überwinden hilft: die ist die „Friedensfeier“. „Der Himmel wird (von Hölderlin) in ein irdisches Geschehen verlegt, nämlich in die Gemeinde“ (S. 68). Diese feiert ihre Feste, in denen man, Hölderlin paraphrasierend, „die Götter nicht zählt“ (S. 51), also diese Götter auch gelten lässt als Ausdruck der Versöhnung und des Friedens.

Eine gewaltige Herausforderung. Eine Überforderung, auch für heute? Dies gilt nur dann, wenn man Kirche und Gemeinde in der bisherigen Form auf immer festschreiben will. Das aber wäre ein „ungeistiges“ Verhalten, auch im Sinne Hölderlins! Gerade jetzt, in der viel besprochenen Kirchenkrise, sollten Christen, denen noch etwas liegt an der inneren Erfahrung des Glaubens und des „universalen Christus“, zu der Feier von Brot und Wein, zum begeisterten Gespräch, zum Miteinander der Freundinnen und Freunde finden … und diese Feiern eben – einfach selbstverständlich gestalten! Freiheit gibt es nur als realisierte Freiheit. Auch in den Kirchen.

Copyright: Christian Modehn, Religionsphilosophischer Salon Berlin

Der Gott der Monotheisten contra den Gott der Philosophen. Kritische Hinweise auf Lutz von Werders neues Buch

Von Christian Modehn

1.
Daran ist wohl kein Zweifel: Lutz von Werder (geb. 1939) hat als Dr. der Pädagogik und als Soziologe sowie auch als M.A. im Fach Philosophie das philosophische Denken „unters Volk“ gebracht: Durch seine gut besuchten philosophischen Gesprächskreise und Vorträge im Berliner Literaturhaus und in der Urania seit 1997 bzw. 1999 und dann als Gesprächspartner im Philosophischen Radio des WDR über viele Jahre. Vor allem aber: Er hat seine Vorträge dort immer auch verbreitet durch seine sehr zahlreichen sehr populären Darstellungen zur Philosophie und vor allem zur Philosophiegeschichte. So hat er gezeigt, dass außerhalb der Universitäten das Philosophieren als Gesprächskultur der Bürger einen festen Platz haben sollte. Dafür gebührt ihm Dank! Inzwischen gibt es, nebenbei gesagt, philosophische Cafés und philosophische Salons in vielen Städten, philosophische Beratungspraxen „freier Philosophen“ usw.

2.
Nun hat Lutz von Werder nach etlichen Büchern, die meist unter dem Motto „Lebenskunst“ erschienen sind, noch ein weiteres Buch mit dem anspruchsvollen Titel „Der Gott der Philosophen und die Lebenskunst“ vorgelegt. Der Titel erinnert deutlich an die umfassende und wirklich grundlegende Studie des Philosophen Wilhelm Weischedel, einst Professor an der FU Berlin. Nur setzt Lutz von Werder eben die „Lebenskunst“ noch in den Titel. Er will also in der Lektüre der Texte von Philosophen die „Kunst zu leben“ fördern. Wie üblich, versucht er dies vor allem auch durch Fragen zu provozieren, die in den Text hineingestreut sind. Er nennt das „Übungen“. Ob das geistige Leben, also menschliches Dasein in dieser Welt, immer unter der Kategorie der Kunst, des kunstvollen Selbstgestaltens, verstanden werden kann und gefasst werden sollte, ist eine andere Frage. Sie wurde schon im Zusammenhang von Michel Foucault und Wilhelm Schmid heftig diskutiert. Der Begriff „Kunst“ weckt bei vielen eher die Vorstellung eines „elitären Geschehens“. Es sei denn, man hat Joseph Beuys vor Augen und seine berühmte These…

3.
Es ist ja richtig zu sehen: Wahrscheinlich haben alle Philosophen auf ihre Weise zum Thema „Gott“, Absolutes, „Ewiges“, Göttliches usw. Stellung genommen. Das geht ja auch philosophisch gar nicht anders, wenn man denn konsequent fragend und reflektierend das Leben und das Dasein im Ganzen auch auf seinem Grund hin bedenken will. Lutz von Werder bietet in diesem Buch Hinweise zum Gottes-Denken von 27 Philosophen, beginnend bei Platon und endend bei Harari bzw. Wilhelm Weischedel, den von Werder ganz besonders schätzt! Es fällt auf, dass nicht nur die üblichen „Klassiker“ kurz vorgestellt werden, sondern auch aktuelle Philosophen unterschiedlicher Bekanntheit, wie Holm Tetens oder Wilhelm Schmid, den von Werder – lobend oder kritisch ? – „den Papst der Lebenskunst“ (S. 21) nennt. Auch die Engländerin Karen Armstrong wird vorgestellt, eine der wenigen Frauen in dieser Gilde “großer” Männer. In diesem Armstrong- Kapitel wird auch ultrakurz auf muslimische Denker des Mittelalters verwiesen. Interessant auch, dass von Werder auf den „Transhumanisten“ Ray Kurzweil in einem eigenen Kapitel hinweist und dessen Thesen zugunsten eines sehr langen und perfekten Lebens kritisch bespricht. „Technik wird zur Ersatzreligion“ heißt in dem Zusammenhang sein kritischer Hinweis.

4.
Dennoch bleiben Fragen und Einwände zum Buch. Etwa zum Kapitel über Hegel: Er ist ja, wenn man schon pauschale Einordnungen betreibt, eben kein Vertreter des „objektiven Idealismus“ (S. 171), wie von Werder schreibt, sondern des „absoluten Idealismus“. Und auch die Qualifizierung eines „pantheistischen Gottes“ im Denken Hegels ist falsch, wenn schon solche Qualifizierung, dann, wie üblich, in der Philosophiegeschichte die des PanENTheismus für Hegel. Wer sich solche „griffigen“ Titel dann auch noch einprägt und sogar glaubt Hegel auf diese formelhafte Weise verstanden zu haben, hat vom lebendigen und höchst anspruchsvollen Denken Hegels dann doch nichts begriffen. Und noch etwas: Gotteserkenntnis bei Hegel ist auch nicht Sache des „objektiven Geistes“ (S. 176), sondern des “absoluten Geistes”.
Vor allem ist entscheidend: Hegel hat seine eigene Philosophie explizit und mehrfach sehr deutlich betont „als Theologie“ und andererseits „christliche Theologie als Philosophie“ verstanden, unter zahlreichen Belegen dafür lese man nur „Vorlesungen über die Geschichte der Philosophie“ III, S. 64, Werk Ausgabe des Suhrkamp-Verlages oder die wirkich philosophische, umfangreiche und grundlegende Studie von Prof. Michael Theunissen (FU Berlin) „Hegels Lehre vom absoluten Geist“. Diese innere und enge Verflochtenheit von Offenbarungs-Reflexion (Theologie) und Philosophie bei Hegel wird von Lutz von Werder nicht wahrgenommen und a priori schon in der „Einleitung“ zu seinem Buch explizit ausgeschlossen. Eher grob abstrakt, also etwas „holzschnitzartig“, wird dort die religiöse Offenbarung dem philosophischen Denken als das ganz andere, wenn nicht als das Gefährliche, gegenübergestellt. Dabei wäre es doch spannend, bei jedem einzelnen philosophischen Gott-Denker in Europa nachzuweisen, wie auch deren Denken von Einsichten und Fragen der Offenbarungsreligion etwa des Judentum und des Christentums, auch des Islam, direkt und indirekt bestimmt ist! Dann wäre ein interessantes, ein weiterführendes Buch entstanden.

5.
In dem Buch ist angesichts der jüdischen, christlichen und muslimischen treffend von Gott im Plural, also von „Offenbarungs – GÖTTERN“, ab Seite 27, ständig die Rede ist. Denn jede monotheistische Religion hat ihre eigene Pluralität im eigenen Gottesdenken, und es ist bekanntlich alles andere als selbstverständlich, dass alle drei monotheistischen Religion denselben Gott verehren, wie so oft volkstümlich behauptet wird. Pluralität bei den religiösen Göttern? Ja!
Hingegen will uns der Autor einreden, dass im Falle der vielen Philosophen von Platon bis Kurzweil werde nur “DER Gott der Philosophen”, also offenbar der eine Gott im Singular!, deutlich. Richtig wäre es, wenn Lutz von Werder auch von den sehr unterschiedlichen GÖTTERN der Philosophen sprechen würde. Was hat denn etwa der Gott des Philosophen Meister Eckart mit dem Gott des Philosophen Schopenhauer gemeinsam? Ich sehe da abgesehen von der Verwendung des gleichen Gott-Titels keine Gemeinsamkeit.
Also: Es gibt nur viele GÖTTER der vielen Philosophen. Dann wird die Sache interessant, zumal wenn man die viel besprochene „Lebenskunst“ im Hinterkopf hat: Für welchen der Götter der Philosophen soll ich mich denn dann entscheiden? Oder lasse ich mich nach den knappen Skizzen im Buch von niemandem mehr “be-geistern”?

6.
Was ärgerlich ist schon in der „Einleitung“ des Buches: Die „Götter der Offenbarung“ kommen gegenüber dem vorausgesetzten „einen“ Gott der Philosophen durchwegs schlecht weg. Auch diese von mir polemisch empfundene Abwehr des religiösen Glaubens bei von Werder sollte zugunsten wirklicher Sachlichkeit überwunden werden: Denn die alten philosophischen Schulen in Rom (Stoa, selbst Epikur…) haben die christlichen Gemeinden selbst als eine philosophische Schule verstanden, und die christlichen Gemeinden haben sich auch als solche verstanden, man lese die Bücher des unbestrietbar großen Kenners Pierre Hadot. Ein Clemens von Alexandrien zum Beispiel war als Christ ein hervorragender Philosoph. Es stimmt einfach nicht, wenn von Werder behauptet: “Der Offenbarungsglaube ist nur zu glauben und nicht zu wissen“ (S. 37). Was heißt denn schon „Wissen“? Es wissen doch bekanntlich viele Philosophen sehr genau, dass die letzte Basis ihres eigenen Denkens nur im Glauben (!) erreicht werden kann und nicht in einem Wissen. Wer “weiß” denn die Gründe dafür, warum die Gesetze der Mathematik mit den Gesetzen der “Außenwelt” offenbar übereinstimmen? Gibt es da nicht immer mehr Staunen als Wissen? Man lese bitte den späten Wittgenstein als ein Beispiel. Oder die wichtigen Studien über die wechselseitige (!) Durchdringung von Glauben und Wissen von Prof. Volker Gerhardt.
Lutz von Werder kann meines Erachtens auf seine Polemik, wenn nicht Wut gegen die Offenbarungsreligionen nicht verzichten. Da sind selbst explizit atheistische Philosophen wie der bekannte Engländer Tim Crane („Die Bedeutung de Glaubens“, 2019) viel weiter, viel objektiver und differenzierter.
Dass Lutz von Werder jetzt auch die Atheisten in dem neuen Buch heftig verurteilt, für mich etwas Neues bei ihm, (etwa: „Sie – Atheisten – meiden jedes Denken über Gott“, Seite 28, verwundert dann doch. Jedenfalls hat sich Lutz von Werder nun im Alter „dem“ Gott der Philosophen zugewandt, den seiner völlig unbegründeten Schätzung nach 10 % der Weltbevölkerung verehren: Angeblich lebten diese 10 % in einer skeptischen Haltung, wobei diese Skepsis auch wieder unvollständig bleibt, weil sie sich selbst nicht noch einmal skeptisch reflektiert! Erst die sich selbst gegenüber skeptische Skepsis hat den Anspruch, skeptisch sein zu können. Wenn das nicht der Fall ist, werden eben auch Dogmen verbreitet, philosophische eben.

7.
Seine eigenständige philosophische Position hat der populäre Vermittler des Denkens anderer bisher eher nur am Rande mitgeteilt. Diesmal ist in der hinsicht beachtlich der knappe Text von zwei Blättern im Buch, mit dem ein bisschen an Heidegger erinnernden Titel: „Nur ein Gott der Philosophen kann uns retten“ (S. 333). Heidegger sagte bekanntlich in dem berühmten SPIEGEL Gespräch noch viel offener „Nur ein Gott kann uns retten“…
Mag ja sein, dass diese zwei Seiten in Lutz von Werders Buch sozusagen aus dem Rahmen fallen, weil sie vor allem auch sprachlich aus der sonst sehr nüchternen, sehr sachlichen, manchmal abrupt wirkenden Sprache herausragen. Aber eigentlich wird hier die grundlegende Frage auch nur berührt: Wie und wann und warum “rettet” denn der Gott der Philosophen die Menschheit und den einzelnen Menschen? Es ist der Gott, so Lutz von Werder, der im skeptischen Schweigen, „in der Nacht“, ganz kurz mal, erlebt wird. Es wird auch ein Wir (der philosophisch-skeptisch Frommen) beschworen, das Widerstand leistet gegen die Zerstörer/Zerstörung der Welt. Das sind alles interessante, ins Mystische gehende Formulierungen. Sie sind lesenswert!

8.
Aber: Welche rettende Aktivität kann denn ein gedachter Gott der Philosophen als solcher ausüben? Mag ja sein, dass einige dieser Götter die Menschen zum Tun des Humanen aufrufen, aber gilt das denn etwa Nietzsche? Sicher nicht! Sicher ist es doch auch, im Sinne einer spekulativen Philosophie im Sinne Hegels gedacht, so: Dass der vom Menschen gedachte Gott selbst ein Werk Gottes ist. Weil menschlicher und göttlicher Geist in einer gewissen Hinsicht, Hegel zufolge, eins sind. Voraussetzung ist natürlich, dass man einen Gott überhaupt annimmt, aber das macht ja Lutz von Werder. Warum dann also nicht konsequent sein und denken: DIESER vom Menschen gedachte Gott ist selbst Gottes Werk. Also Werk des „wirklichen Gottes“, möchte ich nun auch einmal etwas „holzschnitzartig“ sagen dürfen. Nur dieser Gott als absoluter Geist hätte dann rettende Kraft, weil er in eine tiefe Sinn – Erfahrung führt – auch als Gabe, als Geschenk verstanden. Aber das wird in dem Buch leider nicht gesagt. Und kann es auch nicht sagen, weil es von diesem falschen abstrakten Gegeneinander von Offenbarung und Philosophie lebt…
9.
Dass man heute dieses Thema nicht mehr eurozentrisch und schon gar nicht nur auf Publikationen in deutscher Sprache bezogen darstellen darf, wäre noch ein weiteres Thema…

Lutz von Werder, Der Gott der Philosophen und die Lebenskunst. Schibri Verlag in Milow. 2019. 355 Seiten. 15 Euro.

Copyright: Christian Modehn, Religionsphilosophischer Salon Berlin

Paulus – der Apostel und „Initiator des Christentums“.

Über das Buch des „liberalen Theologen“ Martin Werner
Ein Hinweis von Christian Modehn

An einen Theologen soll erinnert werden, der die „liberale Theologie“ förderte und als Professor für systematische Theologie
in Bern lehrte; der mit dem „dialektischen Theologen“ dort, Karl Barth, erwartungsgemäß seinen Streit hatte; der mit Albert Schweitzer befreundet war; und der ein weites, auch gesellschaftspolitisches Engagement übte; zahlreiche Studien hat er veröffentlichtet: Aber heute ist er ziemlich in Vergessenheit gerate: Martin Werner ist sein Name. Er lebte von 1887 bis 1964. Karl Barth starb vier Jahre später: Wenn Barth noch vielen heute als ein „Zeitgenosse“ gilt, dann sollte diese Qualität auch Martin Werner zugesprochen werden.
Es ist das große Verdienst von Jochen Streiter, Pfarrer emeritus in Wuppertal, dass er eine leicht lesbare, eher knappe Studie Martin Werners über den Apostel Paulus zugänglich macht. Erschienen ist das Buch unter dem Titel „Wer war der Apostel Paulus?“ im Verlag Traugott Bautz in Nordhausen.

Warum ist die Gestalt, vor allem die Lehre und die theologische Erkenntnis des Apostels Paulus für alle religiös und weltanschaulich Interessierten, also nicht nur „Kirchgänger“, von besonderem Interesse? Weil Paulus in der Pluralität frühchristlicher Autoren (im vielfältigen Buch „Neues Testament“ versammelt) eine besondere Rolle spielt: Der früheste Text des Neuen Testaments stammt von dem aus dem Judentum konvertierten Paulus, es ist der 1. Thessalonicher-Brief aus dem Jahre 51. Paulus wird darüber hinaus sehr zu recht als der eigentliche Initiator der christlichen Kirche angesehen, der Kirche als einer pluralen Gemeinschaft, die aber im Bekenntnis zu Jesus als dem Christus eine immer umstrittene Einheit fand und sich deswegen vom Judentum trennte (und dieses vom Christentum). „Ohne Paulus keine Kirche“: Diese populäre Aussage ist sicher treffend!

Von den sieben Kapiteln der Studie sind meines Erachtens die letzten beiden Kapitel besonders lesenswert: In „Zur Eigenart des Christusglaubens des Paulus“ (S. 65 ff) fällt auf: Martin Werner will die Aussagen über Paulus (auch seine Reden) in de, neutestamentlichen Text „Apostelgeschichte“ in den Hintergrund stellen. Dabei nimmt Werner zum Dialog des Paulus auf dem Areopag etwas ausführlicher Stellung und weist dabei auf einen Übersetzungsfehler hin: Denn Paulus spricht dort von DEM unbekannten Gott, tatsächlich aber hätte es dort eine Statue gegeben für DIE unbekannten Göttern, was ja nahe liegender ist in der damaligen Kultur. Ich finde die Relativierung der Areopag-Rede des Paulus durch den Autor schade, weil darin so wunderbar und philosophisch so treffend (von Hegel und Meister Eckart heftig unterstützt) davon die Rede ist: dass Menschen „göttlichen Geschlechts“ sind, d.h. schlicht gesagt und gar nicht größenwahnsinnig: In einer Einheit mit Gott/dem Göttlichen verbunden sind. Aber dieser Gedanke (von dem griechischen Dichter der Stoa ARATOS (S. 66) angestoßen, gefällt dann dem „liberalen Theologen“ doch nicht so ganz…Werner spricht hingegen von dem „wirklichen Paulus“, der ja philosophisch sehr gebildet war, aber dann als Christ alle Weltweisheit (Philosophie) verachtete. Aber den Glauben dann doch als Weisheit definierte, als DIE Weisheit zwar. Später werden Kirchenväter“ treffend sagen: Das Christentum ist eine unter vielen philosophischen Schulen…Nebenbei: Die „Apostelgeschichte“ spricht ausdrücklich davon, dass Paulus, nachdem er aus der Synagoge in Ephesus rausgeschmissen wurde, Zuflucht fand im Hause des dortigen Philosophen Tyrannus, der ihm seine Vorträge seiner speziellen Weisheit gestatte. Philosophen waren großzügig gegenüber Christen…
Man sieht, wie unterschiedlich die früheste Kirche mit dem Christentum als einer (von vielen) Weltweisheit(en) umging…

Aber entscheidend ist die Erkenntnis des Apostels Paulus: Mit dem Tod und der Auferstehung Christi hat eine neue Zeit, eine neue Epoche,, begonnen: Damit meint Paulus auch, so Martin Werner, die Gültigkeit der Gesetzgebung Israels sei auch „beendet“ (S: 69). „Das mosaische Recht wird einfach gegenstandslos…“ (S. 71). Diese neue, ganz andere Zeit ist von außen betrachtet noch unsichtbar; für den vom Geist erfüllten Menschen jedoch eine spürbare Realität. Denn in der neuen Welt gibt es weder „Juden noch Griechen“. Paulus betont die prinzipielle Einheit der Menschheit, auch die gleiche Würde aller Menschen. Weil Paulus aber persönlich so sehr von der alsbaldigen Wiederkunft Christi überzeugt war, glaubte er nicht so recht an die Notwendigkeit einer praktischen Umsetzung dieser „Gleichheits-Erkenntnis“ im politischen und sozialen Bereich. Paulus deutete die gegenwärtige Lebenszeit als „Aufenthalt in einem Provisorium“ (S. 75), also als Zwischenstation zwischen der alten Welt und der kommenden. „Provisorium“ deutet Werner „wie ein auf Abbruch verkauftes Haus“ (S. 76). Leider fehlt der Hinweis, dass sich die Kirchen seit dem 4. Jahrhundert von dem Selbstverständnis verabschiedet haben, selbst nur Provisorium zu sein…Man schaue sich die hiesigen Kirchenverwaltungen an, da ist von Provisorium nichts aber auch gar nichts zu spüren. Lediglich der Gründer von Taizé, Roger Schutz, sprach von der Kirche und seinem Kloster als „Provisorium“, als „Zelt“. Aber das ist ein anderes Thema: Die Entfernung der Kirche(nbürokratie) vom Ursprung…

Mit Gewinn (weil Erkenntnisse wie auch Fragen lebendig werden) wird man auch das letzte Kapitel lesen „Die Bedeutung des paulinischen Christusglaubens für uns“(S. 78 ff). Am Beispiel des Umgangs mit der Sklaverei zeigt Werner, dass Paulus auch in das populäre Denken seiner Zeit eingebunden war und deswegen nicht explizit forderte, die Sklaverei als solche abzuschaffen. Vor allem aber war er wegen seiner Überzeugung von der alsbaldigen Wiederkunft des Auferstandenen Christus gar nicht so motiviert, etwa die Abschaffung der Sklaverei zu fordern. Heute müssen Christen damit umgehen, dass Paulus ein ganz anderes Zeitverständnis im Sinne des bevorstehenden Welten-Endes hatte. Wenn auch heute der Gedanke lebt, dass Menschen durch ihr Tun bzw. Unterlassen (Ökologie, Kriegsverhinderung, Atombomben etc.) das Ende dieser Welt bewirken können.
Ganz entscheidend – auch philosophisch interessant – ist der paulinische Gottesbegriff: „Gott ist Geist“, sagt Paulus deutlich mehrfach. Und wo dieser göttliche Geist IM Menschen lebt, ist auch der Geist der Freiheit lebendig: Denn der Geist weiß sich selbst und will in dem anderen, der Natur, der Gesellschaft, den Menschen, ebenfalls den Geist spüren, als auch dort „bei sich“ sein, also frei, nicht abhängig und fremdbestimmt sein. Und das ist elementar Freiheit. Denn Gott ist, wie Werner sagt, „göttliche Schöpfermacht als Geist“ (S. 89). Es ist also in der Schöpfung der Welt Geist, Gottes Geist, immer schon anwesend. Der Mensch befindet sich also mit seinem Geist nicht in einer fremden, sondern in einer geistvollen Welt.

Ich finde es gut und treffend, dass klassische „orthodoxe“ und kirchenamtlich beinahe übliche „Topoi“ wie das Sühneopfer Christi oder Rechtfertigung des Sünders durch Christi Blut usw. von Martin Werner gar nicht erwähnt werden. Bei ihm herrscht ein anderes Denken, das sich mit den genannten mythologischen Bildern besser gar nicht erst befasst. „Liberale Theologie“ zeichnet sich dadurch aus, dass sie noch so häufig zitierte Topoi der sich orthodox nennenden Kirche und ihrer Theologie eben auch guten Gewissens beiseite lässt! Das ist eine Befreiung.

Der Herausgeber des Buches, Jochen Streiter, hat im Anhang eine biographische Skizze zu Martin Werner geschrieben, er zeichnet dessen theologischen Schwerpunkt nach und bietet eine Liste der zahlreichen anderen Veröffentlichungen.
Dies ist ein lesenswertes, auch für den Dialog in Gruppen, geeignetes Buch!

Martin Werner, „Wer war der Apostel Paulus?“, Verlag Traugott Bautz, 2018, 102 Seiten, broschiert, 10 EURO.

Copyright: Christian Modehn, Religionsphilosophischer Salon Berlin